1864 / 138 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

K

Admiral Jachmann zu je 200 Mann beurlaubt, um denselben Ge⸗ das Geschäft zwischen dem Gutsherrn und seinen Bauern in d . e 1575 legenheit su geben, während der achttägigen Anwesenheit der Schiffe. Art bereits abgemacht, daß die bäuerlichen Grundstücke durch beida gondon, Dienstag, 14. Juni, Nachts. In der heutigen Sitzung Hrornssed 6 kKosel-oderberger Stamm-Acltiey ss; CG. Neiese- Brieger ihre Familien zu besuchen. Am 20 sollen sich die Arcona. und seits gewählte Tagatoren abgeschätzt und den Wirthen als fr uu Unterhau ses erwiderte Palmerston auf eine Interpellation Lrücn Sit Br. Oppesa zrnewiterz Stern süien o Sor ber. r.

wie es heißt · Vineta · nach Swinemünde begeben, während Nymphe Eigenthum zuerkannt worden gegen einen dem Taxzwerthe angemest. griff ith's, der Beschluß der Konferenz in Betreff der Verlänge— . 1 , . Weiten, weisser 8 . G., * Br.

ĩ i icht folchen Tiefgang hat, wie nen Geldzins. In Bezug auf. reie Wei . . .

e g. ö da dieselbe nicht solchen Tiefgang hat, ehe tzer . 4 6 . . ig n n , . ung der Wasfenrube sei kein endgültiger. Die Konferenz sei in e,, gelber 58 - ö5 Sgr. Roggen 42 = 44 Sgr. Gerste 33 - 39 Hessen. Darmstadt, 14. Juni. Ihre Majestäten der Jahren zu erneuern den Kontrakt ein Abkommen dahin eie n. Bezug auf eine weitere Verlängerung der Waffenruhe ungebunden. . . 2. . war heut eine entschieden festere und wurden

Kaiser und die Kgiserin von Rußland besuchten gestern Vor die bäuerlichen Wirthe für diese Berechtigung eine ihrem Vieh nn ö ne, , ten es zuch Eisenbahn- Aectien trolz sehwäehe-

mittag das neue Palais Sr. Hoheit des Prinzen Alexander. Wirthschaftsstande angemessene Arbeit der Herrschaft leisten und es den Srafitische Mirthe rer Berliner Course etwäs höher als gestern hezahlt und schlossen zur

Heute Mittag um 12 Uhr werden Ihre russischen Majestäten mit Parteien freistehe, den Kontrakt zu lösen ohne alle weiteren Ansprüch ö Notirung begehrt. Oppeln-Larnowitrer steigend.

den Kaiserlichen Kindern und Gefolge nach Kissingen abreisen. falls der eine oder der andere Theil seinen eingegangenen Verpsiig, Tele grabhisehe TY ißaternanmgsherielzte Söettktnm, 15. Juni, 1 Uhr 35 Minuten Nachmittag (Tei. Dep.

(Darmst. Ztg.) tungen nicht nachkommen könne oder wolle. Die betreffenden 6. r , . . ,, . 3

Oesterreich. Wien, 14. Juni. Ihre Majestäten der Ablssungsverträge sind der Regierung behufs Anlegung der K a. 6 Baro- Tempe- —ᷓ , ,, . ; Kais 3 die Kaiserin treten Deute Nachmittag um 55 Uhr zur Conzirmation vorgelegt . . . . 3 Beobachtung reit. meter. ven . , . . 44 . 6 ,, 3. . H in Begleitung des Grafen Rechberg ihre Reise über München, wo ist ein Deutscher, die Bauern aber sind Polen, und wenn es nun gtunde. Ort. Faris. RKeau- . Rübõl 13 * 9 9. re. ni 3 Pr 5 e e. . sie einen Tag verweilen werden, nach Kissingen an. einem deutschen Gutsherrn gelingt, sich mit seinen polnischen Bauern j , bez. u. D* Spiritus 151 Juni? Juli 15h n, . 65 Schweiz. Bern, 10. Juni., Der BVundesrath hat den Be. nach legalen Normen zu einigen, so müßte es doch den polnihn e s8tat August - September 15. ki. September toen 15:6 6 . schluß gefaßt, sämmtliche europäische Staaten mit Einschluß der Grundherren noch viel leichter werden, mit ihren Landsleuten in 145 Jun! ö HHanähanz-k, Id. Juni, Nachmittags 2 Uhr s80 Minuten. Matte Türkei, die Vereinigten Staaten von Nordamerika sammt den Kaiser. Reine zu kommen, wenn sie es verständen und ernstlich wollten. 3 . Haltung. Wetter trübe. ; reichen Brasilien und Mexico zum internationalen Kongreß Bei Turek sind am Sten wieder bewaffnete Leute eine Bande 336 . 6 , Schwrs= Coufee⸗ Oesterreichische Kredit. Actien, 3. einzuladen, welcher die Fürsorge für Verwundete in Kriegsfällen von 15— 18 Mann gesehen worden. Die auf sie gemachte Jahd ö J . 1 e ,,,, ,, . zum Gegenstand hätte. Als Versammlungsort wird Genf ünd als von Seiten der Truppen blieb ohne Erfolg; wogegen es line , . anier ö W, * , . Zh * 3 m Zeitpunkt der 8. August vorgeschlagen, und General Dufour ersucht, Bauern-Patrouille gelang, zwei Glieder dieser kleinen Bande einzu— 338,7 16, 80., sehwach. Heiter. ö n n,. k bz. . 37 Br. . den Vorsitz im Kongreß zu übernehmen. 15 Regierungen haben fangen und an die Behörde abzuliefern. Wie diese Gefangenen 336, 15,85 80. mässig. heiter. London lang 13 Mk. 13 8h. not., 13 Mk. 2. Sh. ber. London bereits offiziell ihren Beitritt erklärt. (N. Z. 3.) aussagen, hatte die Bande den Befehl, sich nach der preußlschen 335, 13,2 0. , sehwach. heiter kurz 13 Mk. 5'sh. not., 13 Mk. 6z Sh. bez. Amsterdam 35.70. Großbritannien und Irland. London, 13. Juni. Grenze zu ziehen. r Helsingkors. 337, 2 13,4 80., mässig. heiter. . J,, . ö z z eute aus mout o sie seit dem Von der polni 5 ö. Zuni ar . reug eis ehe Stationen. etreidem arkt ruhig. Weizen loeo ziemlich Fest. Ro en ab Ostsee- Die Kanalflotte läuft heute aus Plymou h, wo sie s V polnischen Grenze, 13. Juni. Fürst Adam z häken flau, 58 60 . 57 58 ber. u. Br. . Von

13. v. M. gelegen hat, vorerst nach Portsmouth aus, wo sie eine Sapieha zeigt in einer unterm 29. v. M. erlassenen und in der . ink warden 200 Ctr. September-Gktober zu 1543, 1000 Ctr. Juni und

Zeitlang verweilen wird, um dann edentuell nach den Dünen zu⸗ »Ojezyeza n veröffentlichten Kundmachung den in Frankreich sich au. d Aorgs. alem 3359 16.0 89. schwach. Reiter. So r, we, 6 rückzukehren oder eine Sommerkreuzfahrt durch den St. Georgskanal haltenden polnischen Flüchtlingen im Namen der National-Regierunz . Königsberg. 335,3] 16,59 80. sehr schw. heiter. . 2

Eräaamůk fart a. H., 14. Juni, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. Etwas flauere Stimmung.

Schluss- Course: Neueste Preussische Anleihe —. Preussische Kassenscheine 1053. Ludwigshafen-Bexbach 1453. Berliner Wechsel

Danzig 335.5 13,9 18. sehr sehwach, heiter, Puthus 33m 16, SS0O.“, sehwach. bewölkt. Cöslin 334,3 17,0 SO., schwach. heiter. Stettin 333,2 15.8 O., schwach. heiter.

und um Schottland herum anzutreten. In letzterem Falle würde an, daß der bisher ihnen gewährte geringe Sold wegen Erschöpfun 6. sie gegen Oktober wieder an der südlichen Küste Englands eintreffen. der Hilfsquellen des Landes nur noch bis zum 6. Juni gezahlt wer. ; Durch den Tod des Lord Adolphus Vane Tempest ist in den wird, und fordert sie auf, von da ab ihren Lebensunterhalt ö g ; der parlamentarischen Vertretung des nördlichen Distritts der Graf. durch eigene Arbeit zu erwerben. (9sts. 3) Perkin 332 15.5 S., mässig. halb heiter. 19. Hlamturger Wechsel 35 Br. Landoner Wechsel 19. Pariser schast Durham eine Vakanz eingetreten. Er gehörte der konserva— Se. Majestät der Kaiser hat am 2. Juni befohlen, di Posen 333,4 16, 080., Windstille. heiter. . al, Wiener Weehre 1023 Darmzfädter Bankactien tiven Partei an. Festung Eriwan, als nicht ihrem Zwecke entsprechend, eingehen zu = Münster.... 331.8 12,63 W., mässig. bewölkt. . ö , . ö . , , 98. = 14. Juni. Die auf morgen anberaumte Konferenz lassen. organ .... 331,6 14,5 W., sehwach. bedeckt. . 1e, , , . , nn, ,. Sitzung findet nicht statt. Die Konferenzmitglieder sind auf Don— Amerika. Der Postdampfer »Seine bringt Nachrichten gu ; Breclan.-. g 1, g, sehwach. heiter. Ion Roth 1 —. Kurhessische L 55. * . . ! . ( 532 1 ; 3575 1. ö , von kRothsehil . urhessisehe Loose 5353. Badische Loose 52. nerstag eingeladen. Valparaiso vom 2. Mai, Callao vom 12. Panama vom A) 3394 . J ö. 5proz. Metalliques 613. 44ꝓprozent. Metalliques 5d. 1854er Loose 79. Frankreich. Paris, 13. Juni. Man liest im »Abend. Kingston vom 24, St. Thomas vom 29. Mai. Die Kunde, . 3533 1 Jo sen . J 6 Hesterreichisehes National- Anlehen 683. Oesterreichisch französiszhe Mondleur «: Die : Nachrichten aus Schleswig stellen die Volksstim! die s panische Flottille die Chinch a-Inseln in Beschlag g ; , beet, Ftants Hääenhahne, Aeien 190. Oesterreichische Bank Autheile S0]. mung in diefem Lande als mehr und mehr jeder, Theilung wider- nonnnen, hat in der ganzen Nepublik Chili die größte Aufrehum , , 2003. Oesterreichische Flisabeth;, Bahn strebend dar. Die Bewohner des Herzogthums erklären, Schleswiger und Entrüstung hervorgerufen, und mehrere Kriegsschiffe haben Ordre und Regen. 113. n ,,,, 6. 1 k 4 Err bleiben und weder in Dänemark noch in Deutschland inkorporirt erhalten, sich unverzüglich nach Callao zu begeben. Allen Anxeiht l . eg, ,,, . 4 . . 96. werden zu wollen. ö . nach war Chili zur Unterstützung der Schwester Republik entschlosen MW Bͤöenm, 14. Juni. (Wolffs Tel. Bur.) Gegen Börsenschluss Der »Abend⸗Moniteur« meldet nach einer Depesche aus Algier Der Kaiser und die Kaiferin von Mexiko sind am 29ꝛ. in Fester. vom 9. Juni, daß sich das Gerücht von dem Tode des Agitators Jamaika gelandet; das britische Kriegsschiff ⸗Barracouta« bracht Her kiner Getreldleh rs (Schluss- Course der offiziellen Börse.) 5proz. Metalliques 2. 70.

Si -El ⸗Azerei bestätigt hat. Der Marabut fiel am 6. in einem sie von der »Nopara« in den Hafen. Ihre Majestäten machten dem . ; 4Iproz. Metalliques 64. 50. 1854er Loose 92.00. Bankactien 789.00. ; 9 af h je Jom 15. Jimi. Nordbahn 181 . 40. National Anlehen 80. 25. Kredit - Actien

Kampfe, der zwischen seinen Truppen und denen des Generals Rose Generalmajor Ashmore und dem Statthalter einen Besuch, und he weren les 4B e s h wal. ö ö . ; . 2 stattfand. Dasselbe Blatt meldet ferner, daß die englische Expedition gaben sich dann an der »Barracouta« . nach Perl Rihyal pon e r, , 6 ö za Tiülr. bez, exquisit , . ,, e, . Londen 114. 15. gegen den König der Aschantées nach beträchtlichen Verlusten den wo sie am 22. nach Vera-Cruz abfuhren. zzz PTkir ab Kahn u. Z5 TFhir. ab Bahn bez, 81 -8Söpfd. 3 39 36 e, n 9 15 een. ee ,. 2 , Rückzug angetreten hat. Eine verhältnißmäßig große Anzahl Offi Der Dampfer »Eity of Baltimore« ist mit Nachrichten au ib Kahn ber., Juni u, Juni-uli 355 —=35 Thlr. ber. u, G., 3 Bre, Julldõ. mier, 5. Jum. Woihts T' Bar.) Fest. Neues . ziere sei umgekommen. ö. ; New - York vom Aten d. in Eork eingetroff en. Nach denselben hatt . 363 36 Thlr. bez. u. Br., . ö Auleh*r r' zo. Pie neuente Anleihe wurde zu 87. 8o gehandelt,

Die Professoren des Collège de France haben gestern für den bis zum 2ten keine Schlacht in Virginien stattgehabt. Sherman ö 6 38 Ihr, ber September 3 Obtohen . . 3. Feth, (Anfangs- Course.) 5proz. Metalliques 72.75. 43proz. Metalliques Lehrstuhl der vergleichenden Grammatik Adolph Regnier und in ist bis Dallas vorgerückt und hat Alboona besetzt. n, 3 . 18546r Loose 9ꝛ. 09. Bank- Actien I88. 00. Nordbahn —. zweiter Stelle Michel Bréal vorgeschlagen. Renan war nicht an-; Nach dem Richmond Examiner. haben die Konföderirten , . JJ Vationäi Aulhen Soc. Kredit Actien 1965. 143. Staat Hisenbehn.-

n ĩ ie ,, 2 J Y zu e, grosse und klemme 5* r. pr. 1I50pfdd. 0 Aetien - Certifikate 183. 15. London 114.70). Hamburg 86. 10. Raris wesend, von ihm auch nicht die Rede, Corps Sherman's mit einem Verluste von 5 7000 Mann u Hafer l'ro 22 25 Thlr., Lieferung pr. Juni u, Juni - Juli 223 A6 ,, .

Auf dem Rondel vor der Almabrücke soll die Statue der Kai⸗ rückgedrängt. Ihlr. bez., Juli August 23 Thlr. Bez. u. Br., August-Septhr. 253 Thlr. 2 96 ö ,, ö , ,,,. ! 1160. 1860er serin Josephine errichtet werden. . . Wie bereits gemeldet, hat die republikanische Convention Br, Septbr. Oktober 23 Thlr. bez. AnnISt e dana, 14. Juni, Nachmittags d Uhr 45 Minuten. (Wolffs

Ser -Moniteur - publizirt heute die Gesetze über die Anferti⸗ in Cleveland am 31. Mai einstimmig den General Frem ont zum Erbsen, Koch- u. Futterwaane 38—– 46 Thlr. ge n , g Tel. Bur.) Börse ruhig. Neueste Silber- Enleihe 71 gung neuer 50. und 20. Centimesstücke und über den Verkauf mili⸗ Präsidenten, den General Cochrane zum Vice⸗Präsidenten nominitt Ninterrübsen lielerung Pr. September - Oktober ö. r. Br. 6. Fbroz. Metalliques Lit. B. IS. 5proa. Metalliques 59. 21proz. tairischer Grundstücke und Gebäude zum Erlös von 2 Millionen Die »Platform« erklärt sich für die Unterdrückung der Rebellen, di kühsl loc i234 Thlr. Br., uni,. Juni - Juli 1233 * 111. Metalliques 2943. 5proꝛ. Oesterreichische National-Anleihe 65 3. 1prox.

ö ĩ ini veiti Sem E Gz ; ; 636 zsei bez. u. G., 3 B Juli - August 12735 Thlr. bez. u. G., 3 Br., August- ,,, j ' n 4M 9 ?. rancs, wofür der Kriegs ⸗Minister anderweitige Erwerbungen smäßie der S tische Gleich, 6 r, ,,, 12 ö 36. Spanier 4535. Zproz. Spanier 493. Holländische Integrale 62735. Mexi- d f g st 8 ö verfassungsmäßige Aufbebung di Sclaverei, die Politisch September J. Thlr., September-Oktoher 134 4 * Thlr. bez, Br. u. Kaner 423. a 5pror, Stieglitz de 1855 dd z. Sproꝛ. Ruben de Sin S8 .

machen soll. stellung der Schwarzen und die Aufrechterhaltung der Monro. 419 Ben,, , Far. ber

Die „France erfährt aus Madagaskar, daß der erste Minister, Detroin. ! ( ö k tar; 3 Uhr. (Wolffs Tel. B Ti nachdem die Verschwörung gegen ihn entdeckt war, eine allgemeine Spiritts loco ohne Fass 153 Thlr., Juni n. Juni sduli ter Eris-=, ische Console . = Schönes Wetter. J Entwaffnung anbefohlen hatte. Noch war dieselbe nicht vollzogen Ihlr. bez., Br. u. G., Juli August 1533 R - 3 Thlr. bez gu. 6 Hohe o. Kiproa. Spaniet 45g. Mexikaner 445. Sproz. Russen 8.

worden und man glaubte auch, daß, wenn sie losgehe, in Emyrna Telegraphische Depeschen Br, August- September 153 - 4 * Thlr. ber. a, G., 8 Bre September? Neue Russen 8&3. Sardinier 84. die Revolution ausbrechen werde. 9 ph sch p sch Oktober 16 - 151. 4j LThrir. bez., Br. U. . Oktober - November 1575 Hamburg 3 Monat 13 Mk. 8 Sh. Wien 11 FI. 80 Kr.

——— —— ) Im Bulletin vom JF. d. muss es heissen 336,4 statt 337, .

ö * J 3 1 2 ö , ö ĩ ö 8 . z ö . 6 6 6 . en , dee 3 3

; 2 Nach Briefen der »France⸗ aus Is hand ist dort in diesem aus dem Wolff'schen Telegraphen Bureau. bis ANhlr. bez. ü. Br, 3 E. . J Liverkool. 14 Juni, Nachmittags 2 Uhr. (Wolffs Tel. Bu Weizen ohne Frage. Roggen wurde effektir theiC1eise Lum Fr Baumwolle: S000 - 7000 Ballen Umsatz. ERreise . Manchester 6

Jahre die französische Fischerei am zahlreichsten vertreten, nämlich ; ö. ö. . äb schh . Die! zeitig flauen Be- dd 2 .

mannschaft. Uhr trafen der Kaiser und die Kaiserin von Oesterreich hier ein un van en hn n ; , , .

; ; t 80 flaue Stimmung für Termine nos. ; ;

. Auch der »Moniteur «, meldet heute, daß der Sultan von ciner wurden von dem Könige und den Prinzen auf dem Bahnhof le J 4 war . heute reichlich und 2 n,, n e ö

i g e n, der e , ö. genommen, nachdem grüßt. Heute Abend wird das hohe Kaiserpaar nach Kissingt . ö. . ten . , ; ö . gangen und hielte sich bereit 3er r e , Falls rr. . 3 ür 1 ich bei ihm eingefunden habe. ; . att. Gek. 1265 Ctr. Rüböl ebenfalls bei lustlosem, ti in aden, . ler an. di 3. - , n en, r,, am e een , , , , ,,,, , m, ,, e n, m, ,

nächste Konfcrenzstzung auf Bonnerstag, den 16. d. verschoben ist London, Dienstag, 14. Juni, Abends. Mit dem gestern. Ge. Sho Ctr. Spiritus geht analog mit ficken . „ef ete' ant mt gr,, hob sich auk S. 90, wich dann bis 66 82;

Der Kaiser hat heute Morgen den russischen Botschafter, Freiherrn »Peruvian« aus New-York eingegangene Nachrichten vom e ere gr dri, r, en bel ' mensa, um zu realt- und schloss ganz geschiktsos zur Notiz. Italienische proz. Rente ziem-

v. Budberg, empfangen, welcher am Donnerstag nach Kissingen Abends melden, daß Grant am 3. d. Mts. die Konföderirten al⸗ * kest, 2 mobilier sehr matt. Consols von Mittags 12 Uhr waren * gemeldet. ;

abreist. ; 696 s eine geg fn nn mn . Verschan zuin gen , . hatt . 1àUhr 35 Minuten Nachmittags. (Lel. Dep. Schluss-Course: 3proz. Rente 66.90. 44prozent. Rente —. ltalie-

nd und Polen. dönigrei 5 e hei 1 uni k 10. ir n. die 2. 34. . . fe. K * ah entscheidenden Vortheil über dieselben davonzutragen. Die beide: 4 . . Banknoten 87d Br., 84 E. Freiburger nische 5prozent. Rente 70.00. Italienische neueste Anleihe —. 3proꝛ ent.

8 ; f j ; ĩ 5 ĩ ü ö ĩ . über tamm- Acti ; jsche Actien Litt. A. u. C. 1577— 3 bez. Spanier 59]. 1pro2z. Spanier —. Oesterreiehisehe Staats - Eisenbahn- hier und da die Parteien angefangen, im Wege des Uebereinkommens feindlichen Heere stehen sich in nächster Nähe einander gegen lamm KAetien 132g. Obersehlesische Actien Lit. .. 3 ö 7. . .

. . j gl ö. rn. 4. j ; jesische Prioritäts Obligationen KAetien 407. 50. Credit mobilier-Actien 1081.25. Lombardisehe Eisen- bie Ablösung anzubahnen. In einer Gemesnde des Kalischer Kreises ist! Der Verlust der Unionisten betrug 3000 Mann. 1. . 66 . . 6b, Fr,, do. Finn L,, ahn- Actien 532 55. .