Das Abonnement beträgt: . l 2 t Aue Bost⸗Anstalten des An- und
Berliner Börse vom II. Juni 1864. kk irn, , , er r. — —— — — — — — 1 — — ĩ Ih 22 4 aner ; 7 Freußischen Staats-Anzeigers: Iissscher Wechsef-, Fonds- Und Geld- Cours. iscnhann - Kctlen. 94 ,. z 89 6 9 er,
B. Gld. —— — —
96 953 Berlin-Hamhurger s ᷓ n ) . ö 3 A 13
6. 33, Berlin -( Hamb. Ii. Kin. Berlin, Sonntag den 19. Juni 1864.
21
8 651 16683114
; Br. Stamm - Aetien. VW ecksel-Comrse-. Pfandkriefe. ö (ldrter ] Kur- und Neumärk. Aachen - Hastrichter. 2 46 ⸗ ; 14 do. do. Berg. Märk. Lit. A.. . 1 Ostpreussisehe Berlin · Anhalter do. 94. Berlin- Hamburtzer, . Pommersche Berl. Potsd. Magdeb. Paris ĩ . do. Berlin - Stettiner... Wien, östr. Währ. 150 FI. Posensche Bresl. Sehw.-Freib. . dito 159 EI. do. Brieg Neisse Augsburg süidd. W. 400 EI. do. Cöln - Mindener 1 f mu dd. w. 100 FI. Schlesische Magdeb. - Halberst. .. Leipzig in Courant Vom Staat garantirte Magdeb. - Leipziger.
im 11 Thl. Fuss 100 ThlI. Münster- Hammer ... Peters hurg 3 Nie dersehles. Märk..
dito Niedersehle. Lweigh. Warschau 5 Obersehl. Lit. A. u. C. Bremen do. it. B. Oppeln - Tarnowitzer tie nch do. (Stamm-) Prior. 1 Rhein- Nahe Rentenbrie fe. kKhrt. Crf. Kr. dladb. Kur- und Neumärk.“ Stargard- Posen Pommersehe g8 Thüringer Posensehe . ..... ..... 3. Wilh. (Cosel - Odbg.) Preussisehe . 9 „do. (Stamm-) Prior.
Rhein- und Westph.“« 6974 do. do. do.
Sãehsis che Schlesisehe
ö
1147 113 3erl. Potsd. Mgd. Lit. A. 1735 — do. Litt. B. 1405 1397 40. Litt. 6. 196 195 Berlin- Stettiner
do. II. Serie do. III. Serie 367 Ido. IV. Ser. v. St. gar.
Bkrsl. Schw. Erb. Lt.D.
CSöha- Crefelder Cõln- Mindener
—
ö
*
1111381118
—— — — - * E
w E 38
251 X21 —
m -
1,
C 8 — 8
O COC , DQ GN M ˖ DO * 2
— — Magdeburg - Haiberst. 4 ö ö 0693 or da. Wittenb. ; 5670 Berlin, 18. Juni dem Rittmeister Grafen zu Eulenburg vom 3. Garde ⸗Ulanen⸗ 10656 5 104 Magdeburg. -Wittenb. 4! . z ꝰ ᷣ e . ; e. . . 33 257 Ricderschl'es. Mirk.. 83 Seine Majestät der König sind heut Morgen nach Carls— en ,, . n, ,. Adjutant bei dem Ober Kom s gg. do. do. ij. Serie nd abgereist. dem Major von der Becke von der Pommerschen Artillerie- 125 124 do IV. Serie Brigade Nr 2, kommandirt zum Stabe des Ober ⸗Befehls⸗
habers der Allürten Armee, und
Nied. Iweigb. It. 0. Ober- Sehles. Litt. A. 3363 35ni b l ädiast ge dem Hauptmann von der 9sten, aggregirt dem 1. Magdebur⸗ Seine Masestät der König haben Allergnaidigst geruht. gischen Infanterie⸗Regiment Nr. 26 und Adjutanten bei
j 1 ͤ 8 j 4 2 . J Offizieren 2c. Orden und Ehrenzeichen zu ver Wen en E'rnendentk. Frsten zu gohengzollern= ühen nnn . Sigmaringen, General der Infanterie und Militair⸗Gouver⸗ die Schwerter zum Rothen Adler ⸗Orden dritter Klasse neur der Kheinprovinz und der Provinz Westfalen;
mit der Schlei fe und Schwertern am Ringe: Den Rothen Adler-Orden vierter Klasse man dem Flügel ⸗ Adjutanten, Qberst · Lieutenant von Stiehle, kom⸗ Schwertern: , , . Chen eral Stab . Sfftjser bei dem Ober⸗Kommando dem Major Grafen Finck von Finckenstein vom . K stabe der J. Garde ⸗Infanterie⸗Division, . . ie S O zum Rothen Adler-Orden dritter dem Hauptmann von Helden Sarnows ki von er West⸗˖ , ö se mit der Schleife: fälischen Artillerie⸗ Brigade Nr. 7, kommandirt als Adjutant dem Contre-Admiral Jachmann und bei dem General- Feldzeugmeister und 4. der Artillerie dem Hauptmann 4. D. von, Meverinc Kammerherrn und 1 n. , n , , gitthauischen Fofmarschall Seiner Königlichen Hoheit des Prinzen Friedrich dem Rittmeister n an , . darl von Preußen; Dragoner. Regiment r. 1, kommandirt zur Dienstleistung 8 bei dem Prinzen Albrecht von Preußen Königlicher Hoheit, Den Rothen Adler-Orden dritter Klasse mit Schwertern: dem Hauptmann von Gottberg vom General⸗Stabe des Ober⸗
5 . e e d dos der Alliüirten Armee dem Premier⸗Lieutenant, Prinzen Georg zu Schwarzburg⸗ Kommande 2 ⸗ — ö . . des u m nts der Gardes du dem Premier-Lieutenant von Roon vom 1. Garde⸗Regiment zu
Corps, bisher kommandirt als Ordonnanz Offizier bei dem Fuß, kommandirt als General. Stabs · Offer bei dem Ober= General -Lieutenant von der Mülbe, derzeitigen Comman— Kommando der Alliirten Armee, ö — deur der kombinirten Garde-Infanterie-⸗Division, dem SecondeLieutenaat Vogel von Falckenstein vom
̃ sen⸗ . ; de⸗Grenadier⸗Regiment Königin, dem Seconde⸗Lieutenant Prinzen Albert von Sach en⸗Alten 4. Garde⸗ G — . . a, . e , ne, wehen ze. 5 bisher komman⸗ dem Seconde Lieutenant Grafen von Nostitz vom 1. Garde
Nichtamtliche Votirungen. n Sf Sr. Köniali Hoheit dem Dragoner ⸗Regiment, z e 1 4 k . . dem Seconde Lieutenant Freiherrn von Wrangel vom 2ten
d r e , , f fes e, fees, ,, ,, e, , , g ner n, , . ö , Fr, e, mr, d, e, ,,, beben,, ,. ,
k i in wee. ore iin au. . stalien. Anleihe . 6 Den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der ier ne r e , von ie,,
Ma. La wgh. Lt. A. u. C. ] ö , . Kanes. Stiegl. . Anl.. Schleife: dem Premier -Lieutenant Scheibert von der 2 Ingenieur · In-
Mecklenburger
— f . ij ; 4 P . 3. —— s j i i
8 284 3 rn ö . ö. . — dem Capitain zur See Heldt, Chef des Stabes des Ober⸗Kom⸗ spection, kommandirt bei dem Stabe des Ober -⸗Kommandos ordh. (Friedr. Wilh.) il 109 Genker Creditbank. ... Neue Engl. Anleihe mando's der Marine; der Alliirten Armee, . easter. franz. Staats bahn Geraer Bank ⸗ o. . dem Hauptmann Freiherrn von Dörnberg vom Generalstabe e , , ,. Gothaer Privathank ... Die Schwerter zum Rothen Adler-Orden vierter Klasse: der 15. Infanterie Division, ren n Hannoversche Bank-. dem Major von Schweinitz, à la suite des General- Stabes dem Hauptmann und Compagnie⸗-Lhef von Gerhardt vom
, Leihziger Creditbank. der Armee und persönlichen Adjutanten Seiner Königlichen 6. Westfälischen Infanterie-⸗ Regiment Nr. 3. , . Hoheit des Kronprinzen, dem Premier -Lieutenant Freiherrn von Locguenghien vom e , , ö dem Hauptmann von Lucadou a la Suites des 2. Schlesischen Westfälischen Uanen Regiment Nr. 6 kommandirt als Ad. Industrie · Actien rern, , e be, ,. Grenadier - Regiments Nr. 11 und persönlichen Adjutanten jutant bei dem Militair⸗ Gouvernement der Rheinprovinz und
9 — Seiner Königlichen Hoheit des Kronprinzen, . der Provinz Westfalen, dem Sberst⸗ Lieutenant Baron von Puttkamer. persönlichen dem Seconde-Lieutenant von Ploetz vom 1. Garde-Dragoner-
Rostocker Bank. ..... . do. Samb. et Meuse. Hoerder Hüttenwerk. LThüring. Bank . heit des Pri garl ,,, dirt Dienstleistung bei dem Prinzen ̃ einer Königlichen Hoheit des Prinzen Karl von Regiment, kommandirt zur Dienstleistung bei Adiutanten Sei glich Albrecht (Sohn) von Preußen Königlicher Hoheit,
4 4 ester. franz. Staatsbahn 3 Weimar. Bank. .... ... 1 3 reußen . — , . chen Adjutanten Seiner König⸗ dem Seconde⸗Lieutenant von Manstein vom Brandenburgischen
gest. frz. Sidb. . omb. ; Fabrik v. Eisenhahnbed. ester. Metall. ..... 5 Moskau-Rjsan (v. St. g.) 47 865 Dessauer Kont. Gas. .. do. Nation. Anleihe 5 dem Major von Erhardt, persönli . , , , . lichen Hoheit des Prinzen Karl von Preußen, Jäger-Bataillon Nr. 3.
dd. Erm.-Anleihe. . 4 . Han . dem Major von Buͤddenbrock, à la suite des 1. Garde⸗ dem Seconde⸗Lieutenant Freund vom See⸗Bataillon,
Oppeln. Larnowitzer zg a 3 gem. Nordbank R rigdr. Wilh.) 653 a2 4 gem. Dragoner Regiments und persönlichen Adjutanten Seiner dem Sber⸗Stabs. und Marine ⸗Arzt 1. Klasse Dr. Walbrach ö
2492 . gein. Gerterr. Credit i626 2 . er, Ce ter. Leere en sbb 8 , em, nn . 2 Köntglichen Hoheit des Prinzen Albrecht von Preußen, und
er im, 17. Juni. örse War heut esimm ais in Gbpein- Fa leer de ja suite des 1. Garde- Dragoner⸗ dem Herzoglich Anhaltischen Hauptmann Freiherrn von ö ö Fi , , ' m Major von M assom Ee Hohest des Erbprinzen von Anhalt
den letzten Tagen, konnte jedoch noch zu keiner Geschäftsthätigkeit blieben still; preu sische Fonds gut behauptet. ĩ znlichen Adjutanten Seiner Königlichen Adjutanten Seiner gelangen und verlief in ahwäartender Haltung; in Lombarden, er n. 6 . P r n. e n , Enn, von Preußen 3 ; ,,, ha n 84 dem Major von Kl eist vom 1. Garde Regiment zu u . Den nn,, en,, n , Redaction un endantur: wieger. ö . r⸗Kommando der irten . ; — dirt als Adjutant bei dem Ober- ᷣ dem Obersten von Podbielskti, Commandeur der 16. Ka—
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober. Hofbuchdruckerei Armee, (R. v. Decker). ö
28 =
Con els-Conrrse.
Freiwillige Anleihe... Staats — Anleihe von 1859
dito v. 1854, 1855, 1857
dito von 18
dito von
dĩto von
dito von
dito von
dito Staats - Schuld - Scheine. . . . Prim. Anl. v. 1855 à 100 Thlr. Kur- u. Neum. Schuldverschr. Oder - Deichbau - Obligationen Berliner Stadt- Obligationen
dito dito Schuldverschr. d. Berl. Kaufm.
.
o
8 ,
r
d wd , 3 ö ö
M- QM ,
S n = 8 t d Ke r
9 r =*
C C — — —
— 1 .
X
ö
Pr. Bk. Anth. Sckeine ; 16 Wo vorstehend kein Zinssatz notirt ist, . werden usancemässig 4 pCt. berechnet. kbeinisehe
jedri . 6 do. vom Staat gar. i e . eg rioritzts-oplig, m , s Fh nder Geldwünen Aachen- Düsseldorfer do. do. von 1862 . do. II. Emission do. v. Staat garantirte do. II. Emission 3IRhein-Kahe v. St, gar. Aachen-Mastrichter. do. do. II. Em. do. II. Emission KRhrt. Crf.-Kr. Gladb. Berg. Märkische eonv. ö do. II. Serie do. II. Ser. eonv. do. III. Serie . = . v. St. 1 . JStargard- Losen o. 0. t. B. ö 3 issi Münzpreis des Silbers bei der Königl. Münze. ö . 26 nn n 1 de.... Thüringer conv Das Pfund fein Silber do. Düsseld. -Elbf. Pr. do. 5 Seric 29 Thlr. 23 Sgr. go, d er. do. III. Serie eonv. ; do. Dortm.- Soest do do. do. III. Ger. Wilh. Cosel - Odbg.) Berlin- Anhalter ..... do. III. Emission Berlin- Anhalter
.
w — 2 . 58113 K
CO O
— — — c
.
3 — — —
M r- m =
mn, mn mmm .
1
L — 2 w - m -
— 2
— —— C
X
ö
1
336 — — 2
. GO D S
1 ils en,,
or
. e
3 . . . . . . ö . . ö. ö.
.
Kass. Vereins-BE. - Aet. Danziger Privatbank .. Königsberg. Privatbank Magdeburger do.
Posener do.
Berl. IIand. - Gesellaeh. . Dise. Commandit-Anth-. Seb les. Bank-Verein .. Pommers eh. Rittersch. B. Preuss. Hyp. Vers. ... ö
— 8
M MO — w — X
28511 Re.
31
8
———* 2
—— W — e — —
ö
1112 S C SKR S
2 3 *
S
M de G . ee d GR M M 87 C 1
* 1
= e
81 1K!
823 82 ö
10. 1 Schatz-Obl. do. Cert. L. A. do. L. B. 200RI. Poln. Efandbr. in S. -R. do. Part. 500 FI.... Dessauer Prämien-Anl. amb. St. Präm. - Anl. Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. Neue Bad. do. 35 FI. Schwed. 10 RI. St. Er. -A.
11813111 ö
Ausl. Prioritäts- Actien. Belg. Oblig. J. de PEst
1
— — 2 —
ö
C = . D
=
8 18 n —
14
28