*
ü 5) Lit. E. à 160 Thlr. 28 Stück nämlich Nr. 12 452 bis 12.479. Die Zahlung der Beträge derselben erfolgt vom 19. September 1861 ab durch die Kasse der unterzeichneten Rentenbank, Domplatz Nr. A hier. selbst, in den Vormittagsstunden van 9 bis 12, gegen Zurücklieferung der ausgeloosten Rentenbriefe in coursfähigem Zustande und Quittungsleistung nach einem bei der Kasse in Empfang zu nehmenden Formulare. Auswärts wohnenden Inhabern der vorstehend aufgeführten ausge loosten Rentenbriefe ist auch bis auf Weiteres gestattet, dleselben mit der Post an unsere Rentenbankkasse einzusenden und die Uebersendung der Va luta auf gleichem Wege, jedoch auf Gefahr und Kosten des Empfängers, unter Beifügung einer in nachstehender Form ausgestellten Quittung zu beantragen: . Quittung. Die Valuta der nachstehend verzeichneten ausgeloosten Rentenbriefe,
ö Thlr. Kapital
d richtig empfan⸗
.
Mit dem 30. September 1861 hört die weitere Verzinsung der gedach⸗ ten Rentenbriefe auf; daher müssen mit diesen die dazu gehörigen Zins coupons Ser. Il. Nr. 153 bis 16 unentgeltlich abgeliefert werden, widrigen falls für die fehlenden Coupons der Betrag derselben vom Kapitale zurück⸗ behalten wird.
Die Inhaber der ausgeloosten Rentenbriefe vom I9. September 1864 ab die Zahlung unter den litäten rechtzeitig in Empfang zu nehmen. . —
Zugleich werden die ö folgender, bereits in früheren Terminen ausgeloosten Renten briefe Lit. A. bis D., welche bisher nicht realisirt sind, nämlich: .
) pro 1. April 1859. Lit. C. Nr, 5079. ö.
b) pro 1. Oktober 1859. Lit. C. Nr, 2939. 3690.
J pro 1. April 18690. Lit. d, rn n,,
ch pro 1. Oktober 1860. Lit. B. Nr. J3. Lit. G. Nr. 3148. Lit. D.
ür. 6984.
e) . 1. April 1861. Lit. B. Nr. 54. 1216. 3 G. Rr. 255. 3906. 6041. 8313. Nr. 2526. 2734. 3199. 3357. 5545. 6515. .
Lit. A. Rr. 912. Lit. C. Nr. 1007. 6188.
f) pro 1. Oltober 1861, ö 6. 1007, 6 S727. ITst. D. Nr. 1984. 2525. 2655. 3855. 5605. 71017. 1417. Nr. 1220. 1609.
9 die 1. pril 1653. 13. J. Rr. A40. Tit. C. J3. S563. Lit. D. Rr. 245. ihr
H ei Bibber L563. Lit . Ne, Zt. La, Czg'ir . Sad? Böss fs, in., B. Rr. 15. I3i, z3s. 13753, 4495. hh;
y bez. heil 563. Lit. . Rr. 433. ds, Gig, His Bs. Ban lizenz. Lit. 6. Nr. 2h66. 36516. 3398, 4915. 57a. 5333. F335. Lit. D. Rr. 233. 1g 4144. 42; 576d,
„p bee z, dtrobe 1865. Lit. . Rr. 6gr. 6s, dis, ri. 164. hehe 2 sn ähh. 556. ät. B. Rr. 233. 147393. Pit. C. In gh Jai§. 4759. 4951. 5373. 53 8. 65324. Jö] , 8s t., Lit; 3. 3 * sos fit. 565. 2355. 2891. 3654. 4922. 6ti2z. 644.
6531. 7063. 7887. ( .
h pro 1. April 1864. Lit. A. Nr. 105. 515. 530. 1863. 2627. 2906.
Ii 5365. 5502. 6055. Lit. B. Nr, 523. 1553. Lit. C. Nr.
2617. Mai. 3219. 3288. 3371, 3919. 14190. 4778. 4899. 5953.
5479. 6018. 6523. 6682. 703. 8647. 8699. it. D. Nr. 283. 493.
1207. 1556. 1763. 2241. 2389. 2559. 2775. 3673. 3753. 39419.
5195. 60265. 6037. 6494. 6899. 7248. hierdurch erinnert, dieselben un ⸗
serer Kasse zur Zahlung des Betrages zu präsentiren.
Eine gleiche Exinnerung ergeht an Diejenigen, welche noch Rentenbriefe der Provinz Sachsen Lit. E. à 10 hr. unter den Nummern 1. bis einfchließlich 12451. inne haben, da diese in früheren Terminen bereits sämmtlich ausgeloost
worden sind. Magdeburg, den 12. Mai 1864. Königliche Direction
der Rentenbank für die Provinz Sachsen.
fordern wir hierdurch auf, vorerwähnten Moda
Lit. A. Nr. 14418. 2141. ,
ung vom 5. September 1863 Obligationen zum 1. Januar
gt w
Litt. A. Litt. A.
s Nr. Nr. . , 63, , , , , d, n Nr. 6a bis 6750, 5 Stück à 200 Thlr. ... Nr. Uhl bis 65, 5 Stück à 200 Thlr. . .. Nr. 7061 bis 7140, 690 Stück 3 100 Thlr.; ;. Nr. 19621 bis 19630, 40 Stück 109 Thlr. itt. E. Nr. 12591 bis 12600, 19 Stück à 100 Thlr. L., Nr. 125721 bis 12739, 19 Stück 100 Thlr. itt. I. Nr. 12981 bis 17999, 10 Stüc 2 199 Thlr. Nr. 15001 bis 15240, 240 Stück 3 25 T lr. 0909 . Me Thlr. ist bis jetzt ein großer Theil noch nicht zur weshalb wir die Inhaber derselben hierdurch
ðẽ ᷣ x ⁊æ&c S S xæ& B S s s , .
Von diesen Obligationen Realisation präsentirt worden,
1618
auffordern, Nr 5 bis
betrãge bei unserer Stadt ⸗ Haupt Kasse im Berlinischen Vormittagsstunden zu der obigen Obligationen vom der Coupon
Der Betrag
die Obligationen mit den
dazu gehörigen Coupons Serie 8 inkl. und Talons schleunigst zur Empfangnahme der Kapital
Rathhause in nh
präsentiren, wobei wir bemerken, daß die Verzins ! zinsun
1. Januar 1864 ab aufgehört hat. s, welcher etwa nicht mit zur Abliefeum
kommt, wird bei Zahlung des Kapitals in Abrechnung gebracht. Zur Vermeidung fernerer
aus der siebenten Verloosung 4äprozentigen Berliner Stadt ⸗
liefert worden sind, nämlich:
Litt. A. S46. 963. 2 Litt. D. 6981. 6982 Litt. E. 622. 629
I646. Sb 2. S667.
Sb 78. S682 S700. 9865 11,910. 21,241. 21,252. 21,2655. 21.275. 21,282. 21,288. 21,293. 21,302. 2143318. 21,347. 21,383. 21 406. 21425. 21443. 1 5 Thttrt. . ,
S613. S6.
21, Mi. 71 755. . 71, 7j. II 738. 71.38. 317391. IL, 363. II 324. 71,5353. 71,357. 71 467. 31426.
21.451.
O
38
Stück 1 16h Rhlt, .... „6983. 3 Stück * hä Thir. . 7630. 7636. 640. 7656. 7659. 76563. 7664. 7680. S641. 8649. 8657. 8658. sSb6t6ze9 8671. 8672. S690. 8691. 8692. I9S67. 9868. 9869. 9870. 11,909. 3 Stück 1 100 Thlr. ...
21245. 21.256. 31 314. 21,277. 21,285. 21,290. 21,295. 21,301. / 21.327 1 21 357.
II 397.
21 414.
Berlin, den 6. Juni 1864. Magistrat hiesiger Königlichen Haupt und Residenzstadt.
insenverluste bemerken wir zugleich d Kündigung zum 1. Januar 18653) folgem, Obligationen noch nicht zur Realisation ling
290090) Ih öh * 7642. 7643.
S659. 8662. S673. 8676. S693. 8697.
r,, A3), 21.249. 21,264. 21,274. 21,280. 21,287. 21,292. 31 39. 21310. 21339. 21,378. n 21441. 69 Stück
zi a.
N25 * Sh dh Isst
zusammen
82
Aachen Düssel do Zinsen Zahlung.
d. J. fälligen Zinsen der Aachen ⸗Düsseldorftt
Die am 1. Juli
und Ruhrort ˖ Crefe Actien und Priori Sonn. und Feiertage) vom 1. bis ult. Juli er.,
12 Uhr, bei
J
l5 Kreis Gladbacher Eisenbahn-⸗ Stamm, täts-⸗Obligationen können (mit Ausschluß du
Vormittags von gh
der Regierungs ⸗Hauptkasse in Düsseldorf, den Bankhäusern:
Baum ⸗Boe
dding haus u. Co. in Düsseldorf,
v. Beckrath-Heilmann in Crefeld, dem A. Schaaffhausen schen Bankverein in Cöln, ¶ der Direction der Disconto - Gesellschaft in Berlin (Bihtn
straße Nr. 43),
und fortlaufend vom 1. Juli d
9 — 1 Uhr bei unserer
Von dem vorbezeichneten Stationskassen, so weit i Zins-Coupons einlösen oder in Zahlun
Die fälligen Coupons müssen den neten, in den Geldbeträgen summirten,
. J. ab in den Vormittagsstunden on
Haupftasse hierselb t erhoben werden,
Termine ab werden auch unsere sämmtliha hre zeitigen Bestände reichen, g annehmen.
Zahlstellen mit num erisch
geoth von⸗den Eigenthümern unttt⸗
schriebenen Verzeichnissen übergeben werden.
Aachen, den J. Juni 1864
1688
Die
Königliche Direction . der Aachen⸗Düsseldorf⸗ Ruhrorter Eisenbahn.
Bergisch⸗Märkische Eisenbahn. sechste Serie Zins ⸗ Coupons bis dahin 1868 zu den 4prozentigen ritäts Actien wird vom i
für den Zeitraum 8 Duͤsseldorf Elberfelder Eisen bahn · Jir
1. Juli er. ab
vom 1. Juli lil
bei unserer Hauptkasse hier ausgegeben werden. . Zu diesem Zwecke sind die Ackien mit einem doppelten nach der NReihth
folge geordneten, die Angabe de Inhabers enthaltenden Nummer frei einzusenden, welche demn Verzeichnisses und den neuen sönlich erscheinenden Präsentan
In Berlin wird das Bankhaus Ausgabe der Zins ⸗ Coupons in gleicher W
Inhaber besorgen. Formulare zu
und dem bezeichneten Bankhause un Elberfeld, den 17.
äch Zins. Coupons zurückbefördern resp. an dig fen möglichst sofort wieder aushändigen wu,
Juni 1864. Königliche Eisenbahn ⸗ Direction.
s Namens, Standes
und Wohnortes M
n Verzeichniffe an unsere Haupllasse hon st die Actien mit dem einen Czemplate
f und für Rechnung
den Nummern. Verzeichnissen sind bei unserer Haupths entgeltlich zu haben.
die pi
F. 34 t e u. ; F. Fet scho w , i n
1619
öl .
H , Eisenbahn.
zom 1. Juli d. Js ab werden in unserer Gesellschafts. Haupt- Kasse am . . Nr. 6 in den Vormittagsstunden . . ein⸗ 1 Y die zum J. Juli 6. fällig werdenden Coupons der 4 * Prioritäts-
Actien und. 4 * * , in n
, Stamm-Actien unserer Gesellschaft,
erner die an früheren Fälligkeits⸗Termi 33 4h. ö hobenen und Gallig rminen bis jetzt nicht abge h die am 14. März e. verloosten Prioritäts-Actien und Obli⸗—
n n,, . in früheren Ziehungen verloosten aber noch
nicht abgehobenen Actien ꝛc. ssiehe unsere öffentli 8
vorn 14. März 1864. e söͤfenttichz Kefnunta em
Es wird gebeten, an Stelle der bisher geforderten Nummern - Ver⸗ zeichnisse dieser Coupons nur einen Nachweis über die Stückzahl und den Werth derselben, nach den verschiedenen Kategorien event.
geordnet, , .
In Leipzig geschieht die beregte Einlösung (jedoch nur der n, . i , n, gn; ad a-) in den 3 . 1. bis E Julisincl. bei der Güter-Kasse auf unserem dortigen Bahnhof
Perlin, den 1. Juni 1864. gen Dahn bft.
Die Direction.
I Breslau ⸗-Schweidnitz⸗Freiburger Eisenbahn Die Zahlung der Zinsen von den Prioritäts⸗Actien , id mit Ausnahme der Sonntage täglich Vormittags statt⸗ den: n Breslau bei unserer Hauptkasse vom 1. Juli e., mn Berlin bei der Berliner Handels ⸗Gesellschaft) vom 1sten bis inkl. n Leipzig bei Herren Hirzel u. Eo. 20. Juli d. J.
Die fälligen Coupons sind mit einem von dem Präsentanten derselben . , die Coupons nach der Emission, n Faͤlligkeitsterminen und der Nummernfolge aufgeführt sind, ei ic Breslau, den 17. Juni 1864. J . Direktorium.
*
id]. Niederschlesische Zweigbahn.
Die am 1. Juli d. J. fälligen Coupons unserer Prioritäts - kligationen und Prioritäts-Stamm-Aetien sowie die gekün— sten Prioritäts- Obligationen werden von dem gedachten Tage an durch stre Hauptkasse in Glogau und vom 1. bis 15. Ju lä e.:
in Berlin durch die Herren Gebrüder Veit u. Co.,
in Breslau durch den Schlesischen Bank⸗Verein zelös, zu welchem Zwecke die Coupons resp. Obligationen unter Bei⸗ hung eines Verzeichnisses einzureichen sind. . Glogau, den 15. Juni 1864.
- Die Direction.
Cöln⸗Mindener Eisenbahn.
. Zin sen Zahlung. e , . 3 1 . J. e, il en Zins⸗ r ien und Prioritaͤts-Obligätionen J. und II. Emissi er d weng ,. g en J. und II. Emission unse in Berlin bei dem Herrn S. Bleichröder in den gewöhnlichen Ge— ä D lestzfunden vim J. ss inci iz. Zul z. g ; Düsseldorf am 1., 2. und 4. Juli er. im Büreau des Bahnhof- ie Inspektors daselbst Vormittags von 9 bis 12 Uhr, und ö ö5ln bei unserer Hauptkasse (Frankenplatz Vormittags. ei der Einlösung ist den Zahlstellen ein nach den Nummern geordne⸗ ö mit der Quittung des Eigenthümers über den Geldbetrag versehenes Fiichniß vorzulegen. J Cöln, den 13. Juni 1864. . Die Direction.
ö
bereinigte füd - osterteichische, lombardische und eentral— italienische Eisenbahn - Gesellschaft. Dee . Ku n dm ach ung ö. an, 1. Juli 1864 fälligen Coupons gesellschaftlicher Obligationen gm her n diesem Tage an mit 7 Franes 50 Cent. per Coupon bei den nannten Kassen eingelöst werden, und zwar: 4 bei der k. k. priv. österr Credit in österr. Währung, nach gien . für Handel und Gewerbe dem Wechsel - Course auf 6 Herren Morpurgo & Paris . der Aus⸗ 9 ahlung⸗ n a. M. bei den Herren M. A. von Ro ch . ,,. a . 6 bei den Herren J. Lövi & Söhne . bei Herrn S. Blseichröder in Thalern, und zwar mit zwei i Thalern per Coupon. en, 14. Juni 1864.
Der Vetwaltungsrath.
in Franken;
ah Verschiedene Bekanntntachungen. Ruhrorter Dampf⸗Schlepp-⸗-Schifffahrts⸗Gesell
Die dies ahrige G , ,,. ertf aft.
e diesjährige Geueral⸗Versamml ö §. 8 unseres . sammlung unserer Gesellschaft findet gemäß Dienstag, den 5. Juli z
Statt, und wird Vormittags 11 Uhr im Saale der »Gesell 3. holung« hierselbst abgehalten werden. Gr ser if gin Cin
Unter Hinweisung auf §§. 8 und 11 des St ir di glctioncirẽ cEegebenst 6 ö . es Statuts laden wir die Herren
Ruhrort, den 17. Juni 1864. Die Direction.
1699 General-Versammlung der Allgemeinen
. Renten Anstalt zu Stuttgart.
tachdem die Rechnung des Jahres 1863 geprüft ist, erl ᷣ e ngen in Vollziehung des §. 150 4 . de . 3. der letzteren stimmberechtigten Mitglieder der Allgemeinen Renten ⸗Anstalt . a. ,, 24. 37 d. J., Vormittags 11 Uhr, n den kleinen Saal des oberen Museums dahi der diesjähri , . 2 i,,
Die vorläufig festgesetzten Gegenstände der Tagesordnun Rechenschaftsberichte ersichtlich, welcher bei den . . geldlich abgeholt werden kann. Neben der Abhör der letzten Jahresrechnung gehört hierzu die Bestätigung des Antrags wegen Austheilung einer Divi- dende auf die verschiedenen Betheiligungsformen.
Stuttgart, den 21. Mai 1864. ;
Der Verwaltungsrath.
Rheinis ch! C senhbhahn. K Betriebs - Einnahmen der drei Strecken Cöln-Herbesthal- Eupen, Cöln-Eleve und Cöln Bingen Nach vorläufigen Ermittelungen.
für Personen.
Thlr.
für Güter.
Thlr.
bis ̃ ultimo Mai.
für Extraor-· dinaria.
Thlr.
Summa.
Thlr.
1232, 830 1121 311
Thlr.
288 060 270774
Mai 18614 3.2...
ö 121100 k e.
112,877
159/699
7,36 150 537 .
7.360
pro 1864 pl
— Y minus ..
9063 8.223
Ness 110, 889
— ,
Cöln, den 15. Juni 1864. . ( i der Rheinischen Eisenbahn ⸗Gesellschaft.
1603 Königliche Niederschlesisch⸗Märkische Eisenba ni ; h 0 n. Blei in Blöcken und Mulden wird auf . . Eisen⸗
bahn fortan zu dem Frachtse . . . ,, Frachtsatz der ermäßigten Klasse B. unseres Tarifs be-
Berlin, den J. Juni 1864. Königliche Direction der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.
1682] Königlich Růlederschlest sch. Närtische Eis H,. Nie de rsch. senbahn. Zu Nr. 29 des Güter Tarifs der re ler h mf r. Eisenbahn vom 1. März 1862 treten fortan folgende Zusatzvorschriften⸗ iam . a ren, . , ,, agen verladene Güter der näßigten Klassen und der Spezial Tari it ei ck len bestmöglichst zu . 36 6 a, ch e, , . zegen solcher von den Versend iefer ĩ ien b ö , sendern gelieferten rigen ichn gelten die 1) Nur solche Decken der Eigenthümer sollen zugelassen we der die mi einer dauerhaften und deutlichen e n n g m , m. thümers und seines Wohnortes (Eisenbahn Station) versehen sind. 2) Die eigenen Decken der Versender, welche zum Schutze der Ladung dienen, werden bei Versendung der betreffenden Güter an den Em— pfänger, so wie bei ihrer Rücksendung durch den Empfänger an den Eigenthümer frachtfrei befördert, und zwar, nach Maßgabe der für die ,, n,, der leeren Säcke und Emballagen, welche innerhalb der letzten drei Monat ĩ ie Bahn passirt ü . in ee gh e gefüllt die Bahn passirt haben, gül⸗ Diese eigenen Decken sollen auf den BVestimmungs. tationen ,, der e mit überliefert werden J. 6 . zetreffenden Frachtbriefen und Frachtkarten vbn den Ausstell. von ö. r , zu vermerken: J U »nebst ==. Stück eigenen Decken zum Schutze der Ladung «. Dehn ft Nücksendung der Decken hat der 2 einen 3. die . n mn des Eigenthümers lautenden Frachtbrief beizugeben. . 5) ,, fürn in,, fan dieser . cken übernimmt die Cisenkahn,Verwalkung nicht,. Will sich der Versender ne Entschädigung für Verlust oder Beschädi- . , e. 9 e n,. Der reglemenksmäßigen Lieferfrist bean- en, t die Decken a t Berlin, den 12. Juni 1864. Hö . .
Königliche Direction der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.