ooo! aqa zun 52
1110 900 . ö. . 1061 === pwynnhbazß gjv Gl qoßan
gs] oꝛd uꝛnꝛqv; : unꝰ uꝛq qovꝛgs
9 uch chin L Kea = g n n 11 . M 1 n nn , nenctwogeg z
— . . 87 kuiaoꝛdu⸗ nom urnncpnhdöungd (JEM O08 O86 h811 — 1 rn, F fehr le einn he z vjchssodðvG nion hu A Inv anu 21h; Pol uzgameaq uaqußußsß 23G (2 380] L600 1E gen O61 Hb , ,, ,,: unjvlißk ].
216 168 ö. 1801 9891 6181 k 2 Pv 9
5 r Lähr ögn ie e 6 Wi öl hr ij än ,
5s; 666i , , x n 5 3. gor s5rt ieh , ., ,, . es Ser söß0H cs; 68! 396 =I6 VJ
i , ö, , ä, Hi fr, ,,,, ehen: . ö. . 3 eh! L211 ogg In uꝛgnꝛa c ]
uꝛ Sao G oach oBao G dad
—
uꝛbaoꝛ ; oact 28
5 .
8 8 — 5
898] uoa guaꝰ)
wmuqlqpang
3 uꝛg uz dab
zzuaꝰ gimuplq̊an G aP nuggaun &
zaun q; qoꝛllua tin &
voj s ua Plignzac un ga S va a )- q oa; & 824
ĩ —— aqui ꝙplnag 36 WQ ung Gu uhu nas sonnks un chi . qudaz ggg] od uspa] 3 uꝛg cpvꝛß 60 1s Gg LunqhihanG nord din dna uꝛassoluzqog ] 6 g6 L866 fusaoꝛdunh e] z 118 un hk]. 0801 uz vs] 9 186 uꝛunqᷓ s] 9811 vanquzquva & vy 901 uꝛauiuio q; g h86 uꝛnloq; g6 0 8e tnSS88 uꝛdnꝛa;]
uabꝛaoꝝ g oꝛdᷣ uz dꝛoꝛ ; oad ö.
100
4067 9910.
11351
19581 bis 19590. ß
i
3451 bi
9906 bi ck über 50,000 Rthlr.
„God Rthlr. 9631 bis 9640.
r 8,400 Rthlr.
erwaltung Summa J. . . . 229 Stück über 73, 400 Rthlr.
„00 Rthlr.
über 15
chn
8
J w
i
1
S769 bis 8778.
14026 bis 14050. 20401 bis 20450.
ck über 30,000 Rthlr.
ü 8 7865
3966 bis 3970. 40 Stück über 20
S4 Stück übe 5.
2 175 Stück über 35,000 Rthlr.
14801 bis 14850.
i
75 Stück 30 Stück über 6,500 Rthlr.
6 2
lichen Haupt
2. Januar 1865 2631 bis 2635. bis 9g075. 50 Stů
30 St S561 bis 8570.
7856 b
ö 65655 Stück über 161,500 Rthlr. Verze
n
100 Stück über 50, 900 Rthlr. 200 Stück über 20,000 Rthlr.
oöͤnig is 109
9071 ua) 96 muqplqan G zzua ) much lchan G gan E98 uoa zun)
much lang ung uzbꝛd pnuggau &
muh chan & . uz dd
bis 1090. 2hhu
S08! bis 8085.
10901 b
3751 bis 3755.
Eli uꝛeso M — —
21 vI D uz P [Ignaad ui g82 5 vazaꝰ- a2zuagę 829
18531 bis 18540.
83 8 3 2
9298 bis g322.
1086
Summa II. .
3193 bis 3202.
Anleihe vom Jahre 1859.
hoosung. . II. Nr. 4 bis 8. und Talons.)
g. II. Nr. 3 bis 8. und Talons.)
r baaren Einlösung am bis 3260.
ildverschreibungen.
kanntmachung der K e vom Jahre 1856. stloosung.
5 bis 25850.
bs 14050.
5.
(976.
lis 8639. 30.
o 5360. 12250. is 9050.
b h
A. Zu sam men ste l lung des Körner -Ertrages im preußischen Staate für das Jahr 1863,
nach den Regierungs- Bezirken geordnet und berechnet, auf Grund der im Frühjahr 1864 gemachten Angaben.
Buchweizen Raps u. Rübsen Lupinen Scheffel pCt.
Weizen Scheffel
23 9 85
8
Scheffel pCt. Scheffel
schnitt
schnitt Ernte von
Regierungs⸗ Bezirk.
Bemerkungen.
1863 Gewöhnliche Durchschnitts-⸗ Ernte 1863 schnitt Ernte von 1863 Gewöhnliche Durchschnitts 1863 Gewöhnliche Durchschnitts ˖ 1863 Gewöhnliche
Gewöhnliche
Durchschnitts⸗ Ernte Durchschnitt
egen den gegen den Durchschnitt Ernte von gegen den Durch gegen den
Durchschnitts
Ernte von gegen den Durchschnitt Ernte von gegen den Durchschnitt Ernte von Gewöhnliche Durchschnitts Ernte J Durch Gewöhnliche Durchschnitts Ernte von gegen den Durchschnitt Gewöhnliche Durchschnitts ; Burch
pro Morgen pro Morgen pro Morgen pro Morgen pro Morgen pro Morgen pro Morgen pro Morgen
z 45 799 — — innen 762 813 0837 963 8,18 1,17Ito,es 9,653 1532 3,89 — bi08 v5 . — 2 9 8.43 53 630 11h 9140 1248 116535 13 90 12600 t 121 2650 19 . 986 ö. 3 Narienwerder in 966 ol s 18 107 889 322 9e 979 6563 960; 655 3 k Dar 10,8 9.330 10416 9.72 1433 1393 10311272 1358 „0 6893 l. 351 K 5 PFosen gi? 189 1,6 5417 217 784 z gi S, ih öiß] it sh G85] 355 136 6 Bromberg 1057 967 1,101 824 7,7 8, 17 833 767 813 563 . 930 8633 10564 9.26 1,15 ; 8/06 10,B 71 19498 l 12.07 11389 z 00 r . 4 83 652 862 sat 796 1606 hi0 16 göo8 S886 8 85 S602 969 5/22 5 . 1265 11530 1,12 9718 10,6 11,650 0383155330 14,86 9 3404 tz v7! . . 1140 1000 1,141 7, 733 1197 1397 1244 65 . ö . 12,27 10,06 1122 ⸗ 763 11,99 13,70 12,45 6,50 ; = 845 ö. 355 533 1003 937 10 8.89 136569 12 Oh i333 1321 . ö 1 786 877 090 809 10,15 111,13 12,13 — ö , d i535 399 116 656 3j 14605 1166 163 1311 . g 3836 836 5357 10659 I i 5.19 12601 1a 6 ö . 1 356 1112 1015 1595 946 146 3 118 1804 1802 34 w 118 630 1151 731 7411 118 397 10 . * 8.36 7,11 1317 7,84 8.89 ! 12,09 1222 8.3 2 10.23 9.22 1,911 8,95 10,78 1388 14529 g 5 9,841 9,59 103 ; 10,27 17,91 2037 2177 2 2 . 947 . 1206 1045 1,15 1020 1835 246563 2941 2 g6Jl 8M 161 ah M4 1356 1295 15632 98 36 1125 11901102, ti 13 13 3 (67. l ; 34 6/58 7/58 087 . / ; 9. — 2. ! ; * . een Hhellweise 26 Sigmaringen wird wenig gebaut 3 9718 14575 4 15.65 13,90 792 . . . i! heimgesuchten Felder.
mithin Durch- . ; . ; schnitt 992 922 107 9, 8j b3 1201 13,44 13,26 8 36 Die Schätzungen im Herbste 1863 hatten ergeben W 1pot
mithin nach dem Erdrusch mehr: ö