1648 H 1690 Die Spekulanten waren in
el Depeschen nächster Woche zu liefern 153 Thlr. bez., Juni und Juni- uli 90. 1pro2. Spanier 456. Mexi 3. 5 z Geschäft an heutiger Börse stockte Telegraphische Depesch chs oehe zu lietern r. bez., Juni und Juni- Juli 154 Consols P panier 45 exikaner 433. 5proz. Russen 89. Das Gesehift gan hen 2 . zs er fob m ds mn hie
Unruhe. Pie Rente erö
bis 153 Thlr. bez. u. G., Br., Juli- August dor A t- Sept 386. Sardinier 833. ß he, br, s , , r, , , , ö träge zur Notiz. Auch alle übrigen e,, . waren unbtlebt.
aus dem Wolff' schen Telegraphen ⸗ Bureau H Tir, bez. u. G.. 1556, Br, September-Okteber iöt— . Thr. samburg 3 Monat 13 Mk. Sz Sn. Wien 141 EI. G0 Kr,
Itzehoe, Dienstag, 21. Juni, Abends. Der Erbprinz Frie⸗ e . oktober Hz vemper i5õ⸗ — *. Thlr. ber. hannpker - VJova Seotian- in Londonderry eingetroffen, meldet Cousols von Mittags 12 Uhr waren 90 gemeldet. . Vork vom 11. d.: Wechseleours auf London 218 — 220, Schluss- Course: 3proz. Rente 66.00. 43prozent. Rente —. ltalie-
drich ist auf sein ise n ittmarschen hier eingetroffen. Von Roggan in disponibler Waare waren die Offerten ziemlich be- . . z ch ist f seiner Reise ach D sͤhen h getroff langreich, i e die Kauflust nur für vereinzelte feine Güter zum Baumwolle 1123 - 14. bische 5pror. Rente 63 6. It: beniaehe e ea . ö is ehe ats - Eisenba
Ham burg, Mittwoch, 22. Juni, Morgens. Aus dem Text went siel'Sbemheiigten. Termine blieben heute wiederum in recht ĩ . 21. Juni, Nachmittags 2 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Spanier proz. Spanier 453. Oesterreie rats ; des bereits telegraphisch mitgetheilten Artikels der Berlingske Tid.« lauer Haltung, da die aus wärtigen Beriebte einen abermaligen Rückgang mwolle: Preise matt. AMetien 408. 75. Credit mobilier- Actien 1057.50. Lombardisehe Eisen- vom 20. d. ist nachzutragen: das einzige wahre Wort in dem de⸗ melden, Das? Geschäft Blieb im Ganzen bei etwas billigeren Ereisen be- Faris, 3 Uhr. ( Wolff's Tel. Bur.) bahn-Actien 526.25. ee, dere, . des Dagblad . ö . Staat schränkt. Schluss etwas fester. Gek. 3000 Ctr. Hafer matter. Rüböl .
entirten Artikel des -Dagblad - sei aß während einer aats. anterlag ebenfalls dem Einfluss der niedrigeren Berichte und waren ge- de 1 . . .
rathssitzung ein Schreiben des russischen Gesandten eingegangen sei; strige Preise nicht mehr zu bedingen, bei matter Haltung gingen diesel- ben aber auch nur wenig zurück. Spiritus war gleich um Beginn des
alles Uebrige sei Erfindung. Das Schreiben habe weder eine De. er e Sich fre, e un ᷣ . d konnte nur zu weichenden Pre laeirt 2 2 — ,, OSeffentlicher Anzeiger.
pesche, noch die Abschrift einer Depesche Gortschakoffs enthalten. werden. Der Markt schliesst zu letzten Coursen fest. Berlingske« glaubt versichern zu können, daß der Graf Plessen
nicht von dem Könige berufen sei, auch keine Vorschläge einer aus- wärtigen Macht überbracht habe. arch, 2M. lor, 1 ltr s Minuten Hachmittzs, srel peß,. Steckvriefe und untersuchungs⸗Sachen. In das Geselschafts, Register des unterzeichneten Kreis gerichts ist em Nach hier eingegangenen Nachrichten aus Stockholm vom 2 , ,, , g Banknoten 8773 Br., 81 G. FErciburger Steckbrief. getragen: 18. d. haben die dortigen Zollbehörden eine Anzahl Stahlgeschosse tamm- Keie 33 br. Qherschlesisehe Ketien Lit a, n. C. 15156 B; Gegen die unten näher bezeichnete berehelichte Maler Mari. Char ˖ 3mm ⸗ j — . ; do. Litt. B. 1427 Br. Obersehlesische Prioritäts-Obligationen Lütt. D. zsusse Kaiser, geb. Hohenwald, ist di ichtli Sitz Rechtsverhältnisse und eine Panzerplatte, die nach Lübeck abgehen sollten, als Kriegs- proz., Sßt Br.; do, Lit. E,. 41pron, 100 Br; Jo, Litt H. Ziproꝛ, . 6 1 Less ir e h. . ö g ee ge. ö der r gat si 26 contrebande zurückgehalten. Ser G. Kosel=Gderberger Stamm- Aetien 58 E, Neisse-Brieger Actien mu hat nicht ausgeführt werden können, weil sie in ihrer bisherigen Gesellschaft. Gesellschaft. Hamburg, Mittwoch, 22. Juni, Vormittags. Den „Nach⸗ n n,, , 83 — 824 bez. u. Brief. hchnung und 1 6 . c, en,, ist, sie latirt . h ö ; * ihe von Br imli j F ; ? .
; 6666 ö! . 36 ĩ „Br. ö. zr hat sich heimlich von hier entfernt. in Jeder, welcher von dem Auf- . * ll ter sind: richten 1 aus Rendsburg, vom 2l. d. M. gemeldet, daß da⸗ . w ö ene . Tralles 143 Thlr. G., 15 Br. Weinen, I iserl! der verehelichten Kaiser Kenntniß hat, wird aufgefordert, davon 4 S. M. Herrmann. Wehlau. * . e. . gr 6 selbst die Lazarethe geleert und die zur Wiederaufnahme des Kampfes Veiseg .= 6 g gelber 58 - 66 Sgr. Roggen 41-45 Sgr. Gerste sdaachsten Gerichts. oder Polizti.-Vebörde Anzeige zu machen, pes mann, geb. Putzrath, in erforderliche Hospitaleinrichtung getroffen worden. 33 — 39 Sgr. Uater 239-51 Sgr. ; k skeichzeitig werden alle Civil. und Militairbehörden des In. und Auslan· girmen Wehlau
; r — ö Börse karblos, Course bei unbedeutendem Umsatz für Eisenbahn- dienstergebenst ersucht, auf die ꝛc. Kaiser zu vigiliren, sie im Be. Negisters Leopold Herrmann in Die »Schleswig-Holsteinsche Zeitung berichtet, daß sämmtliche Aetien wie gestern und für österreichische Effekten etwas niedriger. ungsfalle festzunehmen und mit allen bei ihr sich vorfindenden Gegenständen es frre Wehlan, Hospitäler der Alliirten geräumt und das österreichische erweitert Stettin, 22. Juni, J. Mhr 45. Minuten Nachwittag'; (Lei. Dep. o Ccldern mittelst Transports an die Königliche Stadtvoigtei⸗Direction hier- die Kaufmannsfrau Ber · wird. des Staats Anzeigers) Weinen 50 — 35, Juni - Juli 56 bez., Juli- sst abzuliefern. Es wird die ungesäumte Erstattung der dadurch ent. tha Marcuse, geb, Herr. Dresden, Mittwoch, 22. Juni, Morgens. Die erste Kammer , e r fe 33. 9 . . 6. r. . , . n , . d den verehelichen Behörden des Aublandet mann, in Nicolaiken, en, 22. * gens. . d ) 5 355, Juni-quli 353 Br., Juli 353, September- Okt 374 ben. ᷣ tswillfährigkeit versichert. i ã⸗ ist in ihrer gestrigen Abendsitzung der Erklärung der Abgeordneten i ed . 35 ö 1 , 3. r. i 2 ud . ö. p 9 . ern . ö. rsich . . ; 2 . , . ö . uni - uli ? r., Septe * 0k M 12 . ; 648 S j j w 5 . 2. z ; kammer gegen eine Theilung Schleswigs einstimmig beigetreten. er n. , Te, gan R 56. n. mn; . j Königliches ,, , n, ö in Rorden Karlsbad, Mittwoch, 22. Juni, 12 Uhr Mittags. Seine 151 September-Oktoer 1574 - 3 be Oktoster- Nod pr 145 Br Signalement 1e ü 56 ) ͤ . ; ; 6 ; ͤ inn ⸗ . ⸗ ö ; 5) die Kaufmannsfr. Fanny Majestät der Kaiser von Oesterreich ist eben von Eger angekommen mun ,, , 8 2 99 30 Minuten. Stim- Die eren gn . ,, 3 i, geb. r,, 2 ö ; ; ; ) artend und ruhig. — Metter schön und warm,. Föhenwald, ist 28 Jahre alt, am 4. Apt in Lichterfelde geboren, ; d und im Goldenen Schild« abgestiegen. Sofort nach der Ankunft Schluss- Course: (Qegterreichische Kredit- Actien 83. Vereins- . lischer . . 5 Fuß roß, hat schwarze Haare, blaue Augen, in Friedland, i n z 6 ü . ö geli 9 Fuß g . 6) Jeannette Herr / machte Se. Majestät der König von Preußen demselben mit mili⸗- bank 1943. Norddeutsche Bank 1073. National-Anleihe 69. Oester=- sidige Stirn, obales Kinn, breiten Mund, breite Gesichtsbildung, gesunde z Julius Herrmann, reichische 1860er Loose 833. Rheinische Bahn 983. Nordbahn 64. heschtsfarbe, ist schlanker Gestalt. Besondere Kennzeichen fehlen. s. Rofalie Herrmann,
tairischem Gefolge und begleitet von dem Minister⸗ räsidenten, ei J 4 ; j sch folg 9 Minister Präsidenten einen 3zproz. Spanier 46. 23proz. Spanier 43. Stieglit- de 1855 — . Alexi- 9) Elara Blaura Herrmann,
Besuch, den der Kaiser erwiederte. Um 2 Uhr Tafel bei Sr. Majestät aner 4143. Finnländische Anleihe Sbz. Diseonto 3. . Sandels⸗⸗Register. e n . Die Gesellschaft hat am
dem Könige.“ London lang 13 Mk. 1 Sh. not., 13 Mk. 253 Sh. be7. London 1 . 26 . .
London, Dienstag, 21. Juni, Abends. Der Kongreß der 5 ö 36 , ig Uk. 55 Sh. bez. Amesterdam 35.9. . 6. . ö n n . ö 4 (4. März 1865 begonnen.
* 8 = . . 29 . . 1 d h . J 2 2 Unionsstaaten von Nord-Amerika hat die Klausel zu dem Conscrip- G etre id em arkt. WRctzen unverändert. Roggen flau. Oel, Oßto- Hugo Wernich u, Coe. . . — 2 — tionsgesetze, welche gegen Zahlung von 300 Dollars die Stellvertre⸗ ö Kaffee ziemlieh matt, nur Einzelnes gehandelt. Link kest, Wein. und Cigarren Engros Handlung gie Geschäftslokal: Neue Schön. der Wittwe Julie Herrmann, . hauserstraße Rr 0) geb. Putzrath, zu.
tung gestattet, wieder aufgehoben. ER nk ka Fart a. II., 21. Juni, Nachwnittags 2 Uhr 30 Minuten. m J. Juni 1864 errichteten offenen Handelsgesellschaft sind: Eingetragen zufolge Ver. m J. Mai 1864
London, Mittwoch, 22. Juni, Morgens. Der Times. zu⸗ 22 kest, . . 2 Schluss der Börse wurden österr. . * i r. Wilhelm Bernhard Friedrich B nich fügung vom
o . 2 ; ; ö Te it⸗ ctien zu 1 — 984 gehan elt. ( ugo . ann . ilhelm Bernhard Friedri ernich, am 8. Mai 1864.
folge e,, Preußen und Dänemark den Vorschlag einer schiedẽ Seinuss⸗ Gourse? Neuste Preussische Anleihe — BPreussisehe IJ Larl Heinrich Kuke Wehlau, den J. Mai 1864. . ̃
richterlichen Entscheidung. Preußen habe dies bereits in nicht offi— kRassenscheine 105. Ludwigshafen-Böerbach, 45 Br. Berl. Wechsel bidde zu Berlin. . ; . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
zieller Weise angezeigt, während Oesterreich dem Vorschlage geneigt 105. Hamb. Wechsel 883 Br. Londoner Wechsel 1185 Br. Pariser Dies ist in das Gesellschafts - Register des un eczeichn ten Cerricht unter ;
scheine . 3 Werhsel 4. Wiener Wechsel 1013. Darmstädter Bankaetien 220 Br. Rr. 4b! zufolge Verfügung vom 20. Juni 1864 am selben Tage ein . z ᷓ . Darmstädter TZettelbank 245. Meininger Kredit- Aectien 9! Br. getragen. ; London, Mittwoch, 22. Juni, Mittags. In diplomatischen Luxemburger Kreditbank — d, , Spanier 493. 1proz. Spa- Berlin, den 2). Juni 1864.
Kreisen verlautet, Preußen habe die englischen Vorschläge dahin e t . 6 een, ,, von . a. . w,. ; Königliches Stadtgericht,
; 264 , , n z schild —. urhessisehe Loose: r. Badische 3e 52 Br. . 2. ,
beantwortet: Die von England bezeichnete Demarcationslini⸗ werde 5pron. Metalsiques 603. 41proꝶ. Metalliques 533. . . 79 p. In das Register behufs Eintragung der Ausschließung oder Aufhebung
verworfen; keine auf dem Kongresse repräsentirte Macht dürfe Oesterreichisches National- Anlehen 673. Oesterreichisch - französische W Telichen Gülergemeinschalt ist ingetragen⸗
jeds: . z Schiedgrich— Staats Eisenbahn- Actien 187. Oesterreichische Bank- Antheile 798. Sch chter sein; Preußen könne den Ausspruch des Schiedsrich Zee r renn geüen' 199. Hesterreichisehe , 66
ters nicht als entscheidend anerkennen, sondern nur zur eigenen 111. Rhein- Nahe - Bahn 23. lessische Ludwigshahn — Priori- Beschlußfassung nehmen, endlich einen Waffenstillstand nur accep— 86 163 w , Anleihe 845. 1864er Loose 95. ren n n, er du mtubestend ; 5öhmisehe Westhahn. Actien 89. Finnländische Anleihe 88.
⸗ f stens zwei Monat geschlossen werde. ze zem ,. 21. Juni. (Wolf's Tel. Bur.) Die Börse beobachtete
eine abwartende Haltung. ; 8 . (Schluss- Course der ofsiziellen Börse,) 5proz. Metalliques 72. 00. ‚ in Wehlau NR elso n durch 13 ö HKerlimner Getreilkehänrse zproz. Metalliques 64. 39. 1854er Loose 91.50. Bankactien 788.00. ( 8. Februar . 1 . Königliches Kreisgericht, I. Abtheilung, zu Gleiwitz. . vom 22. Juni Nordbahn. 184.30. National - Anlehen 89. 45. Kredit- Aetien meinschaft der Güter a Der Kaufmann Josepg Friedrich zu Tost führt für Leine daselbst be , 194. 80. Staats- Fisenbahn-Actien-Certisiate 185. 50. London 114.90. . geschlossen. V gründete Sprzerei⸗ und Schnittwaaren - Handlung die Firma: »Joseph Weizen laeo 48 — 57 Thi, nach Qual. Hambürg 8730. Paris 45.50. Böhmische Westhahn 156.50. Kredit- , ein dete e r g g. Fäcbriche Cingetragen im Firmen Riegistet anb Rr. Nr. 2l0 zuselghe . . loes 1 Ladung dipfa 35 Thlr. bez., 1 Lad. S3pkd. 353 loose 1509. 00). 1860er Loose g6 60. Lomhardisehe Eisenbahn 246.00. . fügung vom 12 ai fügung vom 18. Juni 1864 am selbigen Tage. , ö e, d, men r en a hi pmb än. Tel Bur.) qc chältslos. Neues 6 52 ,. . r. bez., 1 Lad. S3 - S4pfd; mit . Thlr. unter Juli August verkautt, otterie⸗ Anleken g4 20. Die neueste Anleihe wurde zu 8]. 80 gehandelt. chlau, den 12. Mai ne. kanntmachung. n unser Gesellschafts - Register i . 9 n 6 Thlr. bez., Br. u. G., Juli. August 354 — * (Anfangs- Course.) 5broz. Metalliques 72.99. 43proz. fer nue Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Nr. ö 6 durch 36 1h! ,, 666 per . e. 6 ö . er Er. u, G., August. Se tember 366 — — * Thhr. bez, — 1854er Loose 91.75. Bank- Aetien 788.00. Nordbahn — . ᷣ ceisaerichts ist eingetragen: der Handelsgesellschaft Carl Friedrich Pohl hier und in unser Firmen⸗Re-⸗ September = ktoher 3 38 67 38 Thlr. bez., Br. Uu. G., Oktober- National . Anlehen S045. Kredit- Actien 194.60. Staats- Eisenbahn- In das Firmen ⸗Register des unterzeichneten Kreisgerichts ist eingetragen.; ister unter Nr. 133 die Firma Carl Friedrich Pohl zu Landeshut mit einer November 385 - — Thlr. bez, Novemher-Dezemher 383— * Thlr. ber. Aetien - Certifikate 183.25. Londen 114.90. Hamburg 86.25. Paris Bezeichnung Zeit r. niederlaffung in Waldenburg und als deren Inhaber der Kaufmann , grosse und kleine 30-34 Thlr. pr. 1750pkd. 45.50. Böhmische Westhalin 156.90. Kreditloose 150.25. 1860er Bezeichnung S2rt e, . 9 der . Pohl hier eingetragen worden. Landeshut, den 17. Juni 1864 ; laker loco 22 — 25 Thlr., , pr. Juni und Juni - Juli Loose 96.65. Lombardische Eisenbahn 246.00. R des ö Firma Eintragung. Königliches Kreis ericht. Abt heilun 22 — 4 Thlr. bez, Juli August 223 Thlr. Bez., August- September 223 Anh Kt en clanrz. 21. Juni, Nachmittags à Uhr 45 Minuten. (Wolffs dirma Inhabers. Niederlassung. . ⸗ . 9 ir, Se . 23-223 Thlr. ber- Tel. Bur.) Mässiges Geschäft. Neueste Silber-Anleihe 71. ai, A mp. eingetragen zufolge 1 . , 36 . ö zproz. Metalliques Lit. B. JI99. 5proz. Metalliques — 23Iproz- . Handelsfrau Pliebischken. J. A. . Verfügung vom Bekanntmachung. 6, ö 6 . . 4 9. . r., . u. Juni- Juli 121 Thlr. Aetalliques 29h. proz. Oesterreichische National- Anleihe 6483. 1brorVJr. Amalie Dorothea J2. Rai 1864 In unser Firmen- Register sst: . 1 ö , ö. 5 4 . , . 2. ] ,. 1. 26 5 . zproz. Spanier 4958. Ilollandische Integrale 62. xi , geb. am 13. Mai 1) bei Nr. 91 (Wittwe Lampert) in Kolonne 6 folgender Vermerk: u. 8. 13 Br., ktoher- Nor emper 316 — 153 iner pr, Br. u . ö nn,. ye . . , n leni ö. hien . 18a. 2 e. . ,, J beinsl lers 133 hh. 66 field ' 25. Junt, Nachmittags 3 Uhr, (Wolf's Tel. Bur) Wehlau, den 12. Mal 186. Sint, n nn , , j dhiritus loco ohne Fass 155-3 Thlr. bez., ab Speicher im Laufe Silber 6. Turkische Consols 47. Schönes eth. . ö . Kreisgericht, I. Atheilung. Eingetragen zufolge Verfügung vm 13. Juni 1861, und
—
.
In das Firmen . Register des unterzeichneten Kreisgerichts ist eingetragen;
Bezeichnung Ort Bezeichnung Zeit des der der der Firma ⸗ Inhabers Niederlassung. Firma. Eintragung.
Abtheilung für Civilsachen.
Laufende Nr.
Apotheker udolph Gerdauen. R. Hempel. eingetragen zufolge Bezeichnung Bezeichnung Hempel in Ger— Verfügun vom
des des Bemerkungen. dauen. 13. Mai 1864 am Ehemannes. Rechtsverhältnisses. J 14. Mai 1864. ö Wehlau, den 13. Mai 1864. (
Zanfmann Sar! het für seian übe alt König ithes Kreisgericht. J. Abtheilung. Ferdinand Kossath Florentine Emilie, geb.
— 2 27
Serfende
— „Nummer