1864 / 144 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

f 4 1 t in 24 21 . ant a mn. ; . . * 1661

24 z 4 ; . ] 27 sub Nr. 421 die Firma: agi ta dinand Heibach, Geschäftsführer zu Plettenburg, beide in der Bun der Dekonom Otto Appel in Wildenhagen nachträglich eine orderung werden im Auftrage der Koͤniglichen Haupt · Verwaltung der Staatsschulden meisterei Dabringbaufen wohnend. am 18. Juni 18854 e i h von 500 Thlr. ohne Vorzugsrecht, ö ar , ,. ö schon vom 15. d. M. ab sowohl e

ö 2 A. Lampert und als der Inhaber der Kaufmann August Lampert in Ohlau lösung der Handelsgesellschaft unter der Firma Steinhaus u. Hi je Handlung Eißner u. Haußig in Berlin, Neue Schönhaus ier bei der Haupt-Kasse, als in Breslau bei der Stations -Kasse der heut eingetragen wordeen. zu Ife hof bei Dabringhausen; das ge n ne, er iel ier . ! * n ,,,, 13 Sgr. 6 ö. munen bie en 2 kik! Wochentagen von 9 bis 1 Uhr Vormittags, Ohlau, den 16. Juni 1864. 53 3. Liquidation, von den benannten Gesellschaftern gemeinsam b e Higemeldet. Der ermin zur Prüfung Teser Fordecungen ist mit Ausschluß der drei letzten Tage jedes Nonats, gegen Ablieferung der n reisgericht. welche dafür die Firma mit dem Zusaße »in Liquidation? un auf den 1. Juli 1864, Mittags 123 Uhr, betreffenden Eoupons bezahltt , Galena Abtheilung. Unterschrift derselben beibehalten; demnaͤchst aber erlischt die beiin unserm Gerichtslokale, Terminszimmer Nr. 1, vor dem unterjeichneten Dit Coupons sind zu den einzelnen Gattungen und Gesellschafts · Firma. . 53 annifsar, Herrn Kreisrichter Bartolomäns, anberaumt, wovon die Gläu. Fälligkeits Terminen geordnet, on dem Praͤsentanten unterschrie g. 9 e . ä . r s n ,,, ger / weiche ihre Forderungen angemeldet haben, in Kenntniß gesetzt benen Verzeichnisse einzureichen, , n . 3 jeder Gattung und In unser Firmen -Register ist sub Nr. 113 die Firma Oscar Virner- armen, deren Inhaber der Handelsmann Oskar Pleuser dall] aden. . deren Geldbetrag im Einzelnen und im Ganzen enthalt, k u Réchenbäch ? Schl. als Zweigniederlassung der Hauptniederlassung zu Nr. 415 des Prokuren · Registers, Die von dem Kaufmanne Friehn Cammin, den 18. Juni 1864. Vom 1. Juli er. ab werden von den bezeichneten Kassen auch die nach * . 6 öl. U, 13. J n . . en gn e n ,. , . . 26 . 9 an i. . 1 r . der Bekanntmachung der 33 Haupt Verwaltung der Staatsschulden Birner dafelbst heute eingetragen worden. amp u. Co, daselbst, jedoch von Nepigez datirend, seiner Der Kommissar des Konkurses. vom 16. April er, ausgeloosten⸗ 3 . ö , l 3 . Jan 1864. Julie Wilhelmine, geb. Stöcker, ertheilte Prokura. hein Bartolomäus. 242 Stück ene i ig isch. Markisch Eisenbahn / Prioritäts Actien Königliches Kreisgericht, Abtheilung l. Eiberfeld, den 18. gi icht. Seeretai 165 et . h. J. . ö 9 ö. hl . er Handelsgerichts / Secretair a Bekanntmachung. Stück desgleichen Ser. . à G23 hl. * Mink. 14 dem über den Nachlaß des K Heinrich August . . , n, , 2 n . ern n, . n das Gesellschafts⸗Register des unterzeichnet isgeri arinborn eröffneten gemeinen Konkurse im abgekürzten Verfahren ist der nicht mehr zahlbaren Zins ⸗Conpons der.. . ; , . 13 re, n, ng ga. wa neten Krtlgarichts fund Pi 1 n g. Verwalter, Kaufmann Adolph Schultz hier, , und einer Quittung über den zu empfangenden baaren Betrag realisirt

Vorschußbank Sangerhausen Konkurse, Subhastationen, Aufgebote bewalter der Konkursmasse bestellt worden. werden. .

als Gesellschafter eingetretenen Mitglieder; 36 Vorladungen u. dergl. . Torgau, am 18. Juni 1864 . . . ch⸗Märkischen Eisenbahn

1) der Kaufmann Friedrich Gottlieb Oßwald in Sangerhausen, [136 B eka nut t ti am ch un Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Königliche Direction der Niederschlesisch⸗Märkischen Eise ;

3 der Schichtmeister Ehristian Friedrich Hartung in Riestedt, In dem abgekürzten Konkurse über das Wuogßgen des Tuchm - . X

3) der Gastwirth Friedrich August Kreutzberg in Riestedt, melstcrs Johann Trahigott Priefer zu Forst ist der? Kaufmann ene 349 —ͤ Nothwendiger Verkauf Verschiedene Bekanntmachungen. 4 der Oekonom Christian Lattan in Oberröblingen, Jaͤnicke zu Forst zum desinitiden Ver walter bestellt beo beim Königl. Preußischen Kreisgerichte zu Halle a. d. S. Die Kreis. W . sCartbauser Kreises ist erledigt. Die . s der Stellmacher Wilhelm Pomnitz in Oberröblingen, ö . . 26 Ju nl u gh r begun . J. Abtheilung. . ar n, . . au eee. el g en. sh n 6) der Gastwirth Friedrich August Hahn in Wippra, Nönigliche Kreisgericht. Deputati Das dem Gutsbesitzer Conrad Becker zugehorige, im Hypothekenbuche enigen Aerzte asp. Wundärzte J. Klasse / we * . ö 8363 n 36 . J der Gaftwirth Heinrich Robert Landschreiber in Sangerhausen, g ger , n vormals exemten Güter eingetragene Grundstück: . beabsichtigen fordern . ö. in . . 9 66 n n h . 2 6 August . ö e, , . 1735 ö „daß in der Grafschaft wien gin ele ene ü t ergut Steuden c,. An . e , 5 e,, , it der gedachten Stelle .

: er Schlossermeister Johann Friedrich Zinke in allhausen, d 6E gn. sheil der Friedrich Vollrath E hrenberg'schen Erben, , , . ö, . 5 10 der Oetonom Johann Christian Zinke in Wallhausen, nter e gn, 6 4 i n e,, 9 s er, , i, . aubiga ich . ed Hypothekenschein in der Registratur (— eine Treppe hoch, Danzig, den 9 Jun 186. Abtheilung des Innern

115 der Oekonom Friedrich Franz Kindler in Hohlstedt, Een 18. Jun i, Wor mit tags 9 nr eilung, mer Nr. 15 —) einzusehenden Jaxze, abgeschätzt auf Königliche Regierung, Abtheilung Innern.

12 der Hutmacher Johann Heinrich Anton Graefe in Sangerhausen, Ueber das Vermögen des Kaufmanns F. W. Ferber zu Johannicka 2ibls Ihle 8 Sr * fa fel 117271 13 der Ackermann Bottlieb Mannstedt in Wallhausen ist der kaufmännische Konkurs im abgekürzten Verfahren eröffnet und M 3m

Bekanntmach un

B ekanntm ach ung.

11. Januar 18655, Vormittags 141VUhr, . ö ; 14 die Zimmermannswittwe Marie Friederike Pauli, geborne Mannstedt, Tag der Zahlungöeinstellung auf den 6. Juni 1864 festgesetz n ordentlicher Gerschtsstelle hierselbst; eine Treppe woch Zimmer Rr. 11 Berliner Immobilien ⸗Actien⸗Gesellschaft. . in Wallhausen, Zum einstweiligen Verwalter ist der Rechts ˖ Anwalt Steppuhn hier cl ir dem Deputirten, Herrn Kreisgerichts Rath von Landwüst, meistbietend Gemäß §. 35 e. und §. 36 des am 11. Juni er. landesherrlich bestã · ti j tigten Statuts berufen wir hiermit eine General Versammlung der Actien⸗

15) der Privatmann Heinrich Friedrich Kunicke in Sangerhausen, bestellt werden. erkauft werden. . 5 . ö . der . , ien in . Alle, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papi Gläubiger, welche 7 . ö . K . zeichner 7 1 der Kaufmann Louis Sterz in Sangerhausen, ĩ i ; schen Realforderung aus den aufgeldern Befriedigung suchen, haben si uf Mittwoch, den 29. Juni er. Nachmittags 6 r praeeise, ,, , , , , , , , , , ö ihrem Anspruche bei dem Berichte zu melden. t Bed ren straßẽ Nr. 43.

) 18 der Maurer Karl Gottlob Scheffel in Sangerhausen *

9 sen, schulden, werden n,. nichts an denselben zu verabfolgen oda Die unbekannten Erben des als Hypothekengläubiger eingetragenen Nur die ursprünglichen Actienzeichner, die sich jedoch durch solche auch )

)

19 der Muller Friedrich Wilhelm Franke in Friesdorf ö ; iahlen , vitlme ß en , r b nnn za cle heine deer . Lertshntze! mn ren hiermit öffentüch Lertes en loc lörnn, fed ee ahmeè berechtigt, für sebe Actie hat ͤ .

20 der Schneidermeister August Friedrich Hendrich in Sangerhausen, bis zum 10. Juli er. einschließli II der Dekonom Philipp Boesenroth in Hainrode, dem Gericht oder dem ö der Masse Anzei ce eee, wrgeladen. J der Zeichner Eine Stimme. ; 2 der Pastor Friedrich Seemann in Reinsdorf 264 V , . , , , n. nnen are, ne, 9 8 ; Tagesordnung: Wahl des Aufsichtsraths (6. 19. 23) der Poltzeirath a. D. Traugott Golde in Eisleben, liefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberechtigt 91 n m , , ,, il. Berlin, den 21. Juni 156. ili zäh der Hekonom Friedrich Wilhelm Scharfe in Sangerhausen, des Gemeinschuldners haben von den in ihrem 84 6c 2 Die Handlung J. G. Fischer Wittwe zu Muskau hat wider den Wil, Das Comité der Berliner Immobilien Actien - Gesellschaft. 25) der Bierbrauer Johann Gottfried Karl Reinbrecht in Artern, stücken nur Anzeige zu machen h . helm May, früher Schützenstraße 65 hierselbst wohnhaft, aus dem von die— Gerfon Bleichröder. Fr Gelpcke jun. A. Hansemann. 26) der Apotheker Leopold Sondermann in Artern, Alle Diejenigen welche ah die Masse Ansprüche als Konkursgläunh em acceptirten Prima⸗Wechsel vom 31. Oktober 1863, wegen des darin Heinrich Henoch. Ferd. Jaques. P. Mend elssohn Bartholdy. 275 der Anspänner Karl Franz Ludwig Rothe in Riestedt, machen wollen hehe hierdurch aufgefordert, ihre An 3 erschriebenen Betrages von 509 Thlr. 14 Sgr. 6 Pf. nebst 6 pCt. Zinsen Alezis Meyer. C. D. von Op pen feld. H. Zwicker. 28) der Müllermeister Johann August Louis Buchmann in Brechtewende, mögen bereits rechtshangig sein oder . mit em ö ö. ee. ät dem 15. Februar 1864, 5 Thlr. 10 Sgr. Protestkosten, 5 pt. fremder Ig der Maurermeister Johann Franz Krieger in Wallhausen, bis zu m 20. Juli d I ein s fies rn en Vent d pCt. eigener Provision die Wechselklage angestrengt und gleichzeitig 1483 . , f . ,. , . . , , . bei uns schriftlich odor zu Protékoll anzumelden und demmächst zur Prisn heꝛnhtagt, . ,, 3. . . Vormünder, Vermögens⸗ Verwalter und ufolge Verfügung vom 19. Juni am 11. Juni eingetragen worden. ö ; ; . ; ; UVvpier, welche für Rechnung des ꝛe. 1 , . 46 1 Sangerhausen, den 10. Juni 1864. ö ö k , a, * so wie die dem 2c. May an den Kaufmann H. Cohn Hhierselbst für Kapitalisten Königliches Kreisgericht, J. Abtheilung. Kreisgerichtsrath Nernst, auf den 2. September d 30 . kiieserte . . er, Fordetung von 268 Thlr. 5 Sgr. werden darauf aufmerksam k m die ne, , in en Lee. f , r ; . 5 Pf. nebst Zinsen mit Arrest zu belegen. die bei ihr versicherte Hypothekenforderungen jeden Ausfall, welchen tin Be amn nt mach un g. Einig fi , men , schiftich einteiht, hat eine Albschtift daf hr Klage ist eingeleitet, der Arrest beantragtermaßen angelegt, und dieselben an Kapital, Zinsen und Kosten in einer Subhastation erleiden In das Grsellschafts -Register des unterzeichneten Kreisgerichts ist unter und ihrer Beilage beizufügen. W der jetzige Aufenthalt des Wilhelm Man unbekannt ist, so wird dieser mögen, ersetzt und hierdurch die Folgen der Verantwortlichkeit sür Verwal- Nr. T3 bei der Firma Vorschußbank Sangerhausen eingetragen: Icker Bläubiger' welcher nicht in unserin Amtsbezitke seinen Vain hierdurch öffentlich aufgefordert, in dem zur Klagebeantwortung und wei. ter Freinder Kapitalien übernimmt. . Folgende Gesellschafter . hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesige n ltten mündlichen Verhandung der Sache auf Sie nimmt die Dokumente versicherter Hypotheken forderungen in. Ver · 1955. der Schneibermeister Friedrich August Liebing in Sanger. wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen 4 den 30. Septem der 188 Vormittag n ,,, wahr und besotgt auf Verlangen den Einzug der Zzinsen und der Kapita. hausen, tigten bestellen und zu den Alten anzeigen. . z ner „or der unterzeichneten Gerichtsdeputation im Stadtgerichtsgebäude, Jüden. lien. Sie läßt die bei ihr zahlbaren Hypothekenzinfen dem. Gläubiger auf 225, der Kaufmann Louis Herrmann Hoppe in Oberröblingen, Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, wird der Retz smaße Nr. Ss, Zimmer Rr, 453 (anstihendden Termin pünktlich zu Verlangen auch im Auslande ausbezahlen. = JI35. die verwittwete Oekonom Spangenberg, Laura Friederike, anwalt Schmidt hierselbst als Sachwalter vorgeschlagen chancen, die Klag: und das Arncstgesich zi Can horten, nn Seng n Süem zablt majorenn gewordenen Kuranden dergn Ver. geb. Mäller in Sangerhausen, Gerss , den 1, Jani fg gen. mit zur Stelle zu bringen und Urkunden im Original einzureichen indem mögen, wenn es in versicherten Hypotheken angelegt ist, gegen find am 31. Dejember 1863 aus der Gesellschaft ausgeschieden . Königũches Kreisgericht, J. Abtheilung uf paͤtere Einteden, welche auf Thatsachen beruhen, keine Rücksicht ge. Cession dieser Forderungen aus, . . Eingetragen zufolge Verfügung vom 10. Juni am 11. Juni 1864. ! ; nommen werden kann. . . Sie vermittelt die hypothekarische Anlage von Kapitalien ohne Kosten Sangerhausen, den 10. Juni 1864. t Erscheint der Beklagte zur bestimmten Stunde nicht, so werden die für den Darleiber. ; Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. 17371 . Bekanntmachung! An der Klage und in dem Arrestgesuch angeführten Thatsachen und Urkun— Preuß. Hypotheken ⸗V erich erun gs: Actien ˖ Gesellschaft. z . des Termins zur Prüfung einer erst nach Ablauf der den auf den Antrag des Klägers in (ontüùmaciam für zugestanden und an— Berlin, Friedrichsstr. 100.

bestimmten Fristen angemeldeten Forderung. erkannt tet d was den Rechten nach daraus folgt, wird im Er—= Hübner, Korff 2 , ,, gon - Hrbn. g. 16, In ; 6 e fi * . Kreisgeri . S 476, Instruction s. 30. kenntniß ge eklagten ausgesprochen und der angelegte Arrest für N . * , el. 3 1 mer In dem Konkurse über das i n, des df gas Wilhelm Ot ä en . ; . 1728 , * er Firma Reinke und Bremer folgender Vermerk eingetragen; mann hier sind nachträglich nachstehende Forderungen Berlin, den 16 Juni 1864. Königliche Nie derschle sisch. Ma rkische Eisen bahn. . i n n , M ne as keit an . Mar⸗ d. J. als Mit. 1) der Handlung 6. Moelken u. Co. in göni liches Stadtgericht, Abtheilung für Tivilsachen. Die Bestimmung Nr. 3 des Personengeld · Tarifs der Königlichen Nieder glied der Gesellschaft ausgeschieden, das Geschäft wird aber unter anten von 2. 18 Thlr. 11 Sgr. 3n 9 e ehe tin J. lc i , n fe cn ene! r ,, , Stelle tritt 1 Bestimmung:

der bisherigen Firma von dem Karl Bremer allein fortgeführt. der vereh. Kaufmann Maennling, Marie oer ern gJahren werden zu ermäßigten abrpreisen ĩ ahr ͤ

Eingetragen zufolge Verfügung vom 10. Juni am 11. Juni 1864 eb. Dick ĩ nntmachun . ; mann, h ĩ z ö 509 8 das . ent des Fräuleins Ju⸗ befördert, nämlich 2 auf ein Billet in jeder Wagenkla e, eins in

Sangerhausen, den 10. Juni 1864. des Kaufm * merge. nie ; anns A ; =, Kin igicheß erhrriän ü theilt. . d e Wagen ttusst af. en Bine i, sia nellen ede . i af, gs der Stadt Cöslin von 5 legung des Testamentes 56 Jahre verflossen ssud, werden die Interessenten auf ein Billet III. Klasse und eins in III. Klasse auf ein Billet Auf Anmeldung des in Cöln wohnenden Kaufmanns Hacoh Fessel ist der Handlung Conrad Rauschenbach in Elemente onalen bie Publicatzon diefes Testamen f zu bean, M Klaffc. In der J. Klaffe hat ein Lind ohne gleitung den heute in das hiesige Handels Prokuren · Register unter Nr. 268 einge Schaffhausen von 16 4 nagen, widrigenfalls mit demselben nach Vorschrift des §. 219. Tit. 12 vollen Preis zu zahlen. Bei Zügen, welche nur Wagen L und tragen worden, daß derselbe für seine Handelsniederlassung zu Cöln unter ) des Kaufmanns M. Lesser hier von .. ö Theil J. A. C. R. verfahren werden wird. II. Klasse führen erfolgt die Beförderung eines Kindes in II. Klasse a m e e n m . , n. ö wohnende Ehegattin Gertrude, angemeldet worden. Der Termin zur Prüfung dieser Forderungen ist ai Anelam, den 13 Juni 1864. ,, 36 zu den gewöhnckchen Personenz gen gültigen ur n delle kt hat. den J. Juli er,, Vormittags 11 1 2 . igliches Kreisgericht. a,,, . ; Eoöln, den 20. ö K vor dem unter d enen Ke mn fl in ern g inmnt 3e. 7 aybern dini ,,, ö 8 557 n ir n m, ein elsgerichts Secretair wovon di ĩ ; ĩ . ̃ ** mne rwa auf ein Bille ere n die Gläubiger, welche ihre Forderung angemeldet haben, in K Fäl inden, welche ech getragen werden. assen und

* .

Kanzlei⸗Rath Lindlau. niß gesetzt werden. . R

. Ebalin, den 16. Juni 1864. SBerlvosung, Mmortisati ö. Betanntmachung. Königliches Kreisgericht. Der Kommissar des Konkurses. w on öffentlich

n das Handels ⸗Register bei dem Königlichen Handelsgerichte dahier J j n,

on, Zinszahlung u. s. w. Stelle auf dem Plate ihter Angehörigen finden, erfolgt ein.

2

ung. Xe. . 6. 1. erer. . 1 . . h 26 . ö Finden Zweifel über das Alter der Kinder statt, so 2 n B

en Payieren. hl

liößz] . = ao ,

. n d h w kJ, 3 der Uusspruch des bei der Reviston anwesenden ol

ist heüte auf Anmeldung eingetragen worden: 1738 Königliche Riederschlesisch Märtisch gin ngen nl,,

I Nr. 681 des Gesellschafts Registers. Die vermöge Ulebereinkunft der . dem Konkurse über das Vermö Aan Die am 1. Juli er, faͤlllgen Zinsen der Riederschlesisch Märkischen d,, . n,, ;. ; seüfckastet Sammel Eteinaus, Fabeitant zu Höfethof, und ge, n G mie, g, se über das Vermögen des a,, . August Em n, Tian n e, ir is n und Prioritäts Obligationen Königliche Direction der Niederschlesisch Märkischen Eisenbahn.

fene, .