1864 / 145 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1658

Ferro - I Tempe- meter. ratur. ; '

Paris. Rau- . 2 Linien.. mur. .

8818 che Stat ionen.

22. Juni.

11,3 NW., schwach. 12,5 W. , stark. 12,7 W., sehr schw. 10,7 NW., stark. 13,0 W., mässig. 12,5 NW., schwach. 13,1 NW., mässig. 12,8 W., Windstille. 10,6 W., schwach. 12, W., mässig. 11,9 W., schwach. 331, 1 11,9 N., schwach.

W., schwach.

5 1m 338,3 14,9 NW., sehwach.

London, 21. Juni. Das Handelsamt hat, wie es jedes Jahr zu thun pflegt, ein fleines Büchlein veröffentlicht, welches eine Zusammen-⸗ stellung der bemerkenswerthesten statistischen Daten enthält. Ihm zufolge haben von den letzten sechszehn Jahren neun einen Ueberschuß des Budgets ergeben und sieben ein Desizit. In den fünfzehn Jahren von 1849 bis 1863 sind Tagen bis zum Betragé von 8,173,198 Pfd. St. (abzüglich neu aufgelegter Taxen) zurückgenommen worden. Der Ausgabeposten für die Zinfen der Staatsschuld im Jahre 1863 Mill. wöchentlich war üm 2 Mill. niedriger als im Jahre 1849; für die Armee ebenfalls 3 Mill. wöchentlich um 105 Mill. höher als 1819, die Civilausgaben betrugen 3,500,000 Pfd. St. mehr. Die Einnahme war um 13 Mill. höher als im Jahre 1819. Zölle und Accise erweisen ein Plus von 45200, 000, Stempelgebühren ein Plus von 2300 000, Ein kommensteuer ein Plus von 3,600 006, Post ein Plus ven 15600900 Pfd. St abgeschätzte Steuern ergaben, in Folge der Aufhebung der Fenstersteuer, ein Minus von einer Million Pfd. St. Bei dein Anwuchs der Zölle und Aceise-Einnahme ist noch zu berücksichtigen, daß Aufhebungen oder Reductionen der Gebühren bis zum Betrage von 7 Millionen Pfd. St, stattfanden. Der Werth der Aus- und hr Einfuhr war im Jahre 1863 größer als er je gewesen; für die Woche betrug er zusammen 83 Million. Ohne die Flußdampf⸗ schiffe einzurechnen, waren 203877 Schiffe mit einer Bemannung von 184,727 Leuten in in.! und ausländischen Handelszwecken beschäftigt,. In Großbritannien wurden 8385724 Kinder geboren; es starben 54 70093 Per- sonen. Von Irland fehlen die näheren Äungaben über diesen Punkt. Gegen Mitte des Jahres 1863 wurden in England nach amtlicher Schätzung 20 554,137, in Schottland 3097006 Seelen gezählt, nicht eingeschlossen die zur Zeit abwesenden Militairs und Seeleute.

Beobachtungsꝛeit. Allgemeine

Stunde.

bewölkt. heiter.

bewölkt. bewölkt. trübe.

bewölkt. bewölkt. heiter.

heiter.

bedeckt. heiter. heiter. heiter. zieml.

337,0 337.3 337,7 336, 3 337, 2 337, o 337, 0 336, 4 335, 0 335, 333, 0

Morgs.

Cöslin Stettin ...... Berlin ö,, Münster. . ...

Breslau Ratibor

9 9

heit.

Kerlimer G&egreidebäöns-e vom 23. Juni.

Weizen loeo 48 57 Thi. nach Qual., weissbunt poln. 55 Thlr. ab Kahn bez.

Roggen loc 2 Ladungen Si- S2zpfd. 353 Thlr. ber., 81 -S2pfd. 353 36 Thlr. ab Kahn bez., 1 Lad. Sit —S2pfd. Pari gegen Juli-Aug.

etauscht, Juni u. Juni-Juli 359 - 3 Thlr. bez., Juli-August 353 - 365d is 365 Thlr. bez. u. Br., 353 G., Aügust- September 31 37 Thlr. bez. u. G., 4 Br., September- Oktober 383 - 3 Thlr. bez., Oktober- November 383 39 Thlr. bez. u. Br., 3893 G., November-Dezember 39 bis 4 39 Thlr. bez.

Gerste, grosse und kleine 30 - 34 Thlr. pr. 1750pkd.

Hafer loco 22 25 Thlr., Lieferung pr. Juni und Juni -Juli 22 Thlr. Br., Juli August 223 Thlr. bez., August-September 235 Thhr. Br., Septbr. Oktober 223 - 23 Thlr. bez.

Erbsen, Koch- u. Futterwaare 38 - 46 Thlr.

Rübsl ioco 123 Thlr. Br., Juni u. Junĩ- Juli 12243 Thlr. bez. u. G., 3 Br., Juli-August 123 Thlr. Br., G., August September 123 * bis 3 Thlr. bez u. Br., G., September-Oktober 13 .- 1224 - 13 Th. bez. u. G., Br., 6ktober- November 134 13 Thlr. bez. u. G., M Br.

Leinöl loco 133 Thlr.

Spiritus loco ohne Fass 153 Thlr. bez. ab Speicher 15 13 3 Thlr.

bez, Juni und Juni- Juli 159 155 3 Thlr. bez., Br. u. G., uli- . do., August - September 153 - 4. Thlr. bez. u. Br., 3 G., Sep- temper-Oktober 153 - 4 Thlr. bez, Br. u. G., Oktober - November 153 Thlr. bez. u. G., 1555 Br., Oktober allein 15113 16 Thlr. bern ht.

Weizen ruhig. Roggen disponible wurde im Ganzen nur wenig umgesetzt, Preise etwas Rißher. Für Termine trat heute nach dem be- deutenden ,, eine Action ein, indem die kleine Kanalliste und das regendrohende Wetter die Kauflust lebhaft anregten, was zu einer schnellen Freisbesserung führte. Gek. 2000 Ctr. afer Termine fest. Auch für Rüböl trat beim Beginn des Marktes eine kleine Preisbesse- rung ein, da Kauflust überwiegend war. Mit der Mattigkeit der übrigen Artikel trat auch hier eine Abspannung ein und die gestrigen Schluss preise blieben gut behauptet. Spiritus begann animirt und wurde bei mangelnden Abgebern wesentlieh höher befördert und bezahlt, erst im Laufe des Marktes gingen die Preise wieder etwas zurück.

KEregslanln', 23. Juni, 1 Uhr 33 Minuten Nachmittags. (LTel. Dep. des Staats-Anzeigers]) Oesterr. Banknoten 8743 Br., Sit C. Freiburger Stamm-Actien 133 bez. Oberschlesische Actien Litt. A. u. C. 157 55 do. Litt. B. 141 Br. Obersehlesische Prioritäts- Obligationen Litt. D.,

Reisse-Brieger Actien 87 Br. Opp

eln Tarnowitzer Stamm- Actien Brief. Preussische 5pror. Anleihe von 1859 10616 Br

Spiritus pr. 8000 pCt. Tralles 147 Thlr. Gd., 44 Br. Weinen weisser 58—- 68 Sgr., gelber 5J— 65 Sgr. Roggen 40-42 Sgr. Gerte 32—38 Sgr. Hafer 29 - 31 Sgr.

Trotz der bisherigen ,, der Londoner Konferenz war die Haltung der heutigen Börse eine sehr feste und blieben die gestri.

en Course behauptet.

Ge ettim, 23. Juni, 1 Uhr ?26 Minuten Nachmittags. (Tei. Dep des Staats Anzeigers) Weizen 50 55, Juni - Juli 56, Juli. Augui 564, September-Oktober 585 - 3. Roggen 35— 3535, Juni-Jquli 355 - 6 a 353, September - Oktober 3! - bez., Oktober- Novembe 377 Br. Oktober 1273-125 bez. 1435, August - Seßtember 15 Br., Oktob er-Novbr. 142 bez.

Harm hanz, 22. Juni, Nachmittags 2 Uhr 3 Minuten. Die Börse war Ankangs matter und sehloss sehr ruhig. Wetter trühe.

Schluss- Course: Oesterreichische Kredit- Actien 822. Vereins- bank 1045. Norddeutsche Bank 1073. National-Anleihe 6883. Oester- reichische 1860er Loose 823. Rheinische Bahn 983. 3proz. Spanier 46. 23proz. Spanier 43. Stieglit⸗ de 1855 —. kaner 41. Finnländische Anleihe 86H. Disconto 3.

Getreidemarkt. flau. Oel, sehr ruhig, Oktober 27 - 273. zu 6. 73, 1300 Sack Trilladen zu 75, 5000 Sack Santos zu 73 -G umgesetzt. Link 4500 Ctr. schwimmend, bevorzugte Marken zu 15 bis 1527 verkaukt.

Spiritus 15 bez., Juni - Juli u. Juli - August

Kredit- Actien nach Schluss der Börse 1973.

Neueste Preussische Anleihe —. Preussische Ludwigshafen-Bexbach 1453 Br. Berl. Wechsel Londoner Wechsel 1183. Pariser

Oesterr. Effekten flau. Schluss - Course: Kassenscheine 1052. 105. Hamburg. Wechsel 887 Br. Wechsel 945 Br. Wien. Wechsel 101. Darmstädter Bankactien 220 Br. Darmstädter Lettelbank 2453. Meininger Kredit- Actien 9] HBr. Luxemburger Kredithank —. proftentige Spanier 495. 1proz. Spn- nier 459 Br. Spanische Kreditbank von . Span. Kreditbank von Rothschild —. Kurhessisehe Loose 543. Badische Loose 52 Br. 5proz. Metalliques —. 41prozent. Metalliques 545. 1854er Loose JJ. Oesterreichisches National- Anlehen 673. Oesterreiechisch- französische Staats - Eisenbahn- Actien 190. Oesterreichische Bank- Antheile 79ö. Oesterreichische Kredit- Actien 198. Oesterreichische Elisabeth Bahn 111. Rhein-Nahe-Bahn 273. HTssische Ludwigsbahn 1243 Br. Priori- täten . Neueste österreichische Anleihe 83. 1864er Loose 95 Br. Böhmische Westhahn-Aectien 675 Br. Finnländisehe Anleihe 88. de iem , 22. Juni. (Wolf's Tel. Bur.) Die Börse schloss in fester Haltung. (Schluss- Course der offiziellen Börse.) 5proz. Metalliques 2. I. proz. Metalliques 64. 39. 1854er Loose 9I. 50. Nordbahn 184. 00. National - Anlehen 80. 35. 193.90. Staats- Eisenbahn-Actien-Certifikate 185. 25. Hamburg 86.25. Paris 45.66. loose 130.30. 1860er Loose 96.50. Lombardisehe Eisenbahn 246.00. eien, 23. Juni. (Wolfl's Tel. Bur.) Fester. Neues Lot- terieAnlehen 94.00. Die neueste Anleihe wurde zu 87.80 gehandelt. (Anfangs- Course.) Hproz. Metalliques 72.19. 4 proz. Metalliques —. 18546 Loose 91.75. Bank- Actien 788.00. Nordbahn —. National- Anlehen 80.40). Kredit- Actien 193.90. Staats- Eisenbahn- Aectien- Certifibate 185.25. London 11490. Hlamburg 865.20. Paris 45.60. Böhmische Westbahn 156.75. Kreditloose 130.25. 186er Loose 9635 Lombardische Eisenbahn 246.00. ; Anasterelunrn, 22. Juni, Nachmittags 4 Uhr 45 Minuten. Wolffs Tel. Bur.) Die Börse war lebhaft und beim Schlusse höher. Neueste Silher- Anleihe 71. 5proz. Metalliques Lit. B. J9. 5proz. Metalliques 5843. 2mbror. Metalliques 29 78. 5proxz. Oesterreichische National-Anleihe Bd4dz. IEro. Spauier 45. Z3proz. Spanier 499. Holländische Integrale 624. Men- käner 4113. proz. Stieglit⸗ de iS55 S33. 5proxz. Russen de 18654 S8. Getreicem arkt (Sehlussbericht). Weizen, poln. 5 Fl. niedriger. Roggen loco lau, gesehäktslos, Lermine 3 Fl. niedriger. Raps, Oktober S1, April 88. Rüböl, Herbst 453, Mai 46. Homdom, 23. Juni, Nachmittags 3 Uhr. (Wolffs Tel. Bur) Türkische Consols 472. ; Consols 90. 1proz. Spanier 4·ę3. Mexikaner 4335. 5proz. Russen Sh. Neue Russen 863. Sardinier 833.

Der Dampfer „Etna ist init 223,836 Dollars an Contanten i Queenstown eingetroffen.

Getreide markt (Schlussbericht). Englischer Weizen fest, kremler theilweise einen Schilling höher.

Liverpool, 27. Juni, Nachmittags 2 Uhr. (Wolff's Tel. Bur. Baumwolle: 6000 Ballen Umsatz. Preise gedrüekt.

. Georgia 29, Fair Dhollerah 22, Middling fair Phollerah 20 198, Fair Bengal iB, Midädling fair Bengal 15. Middling Ben- gal 135, Fair Scinde 153, Middling fair Scinde 143, China 183 2.

Faris, 22. Junf, Nachmittags 3 Uhr. (Wolffs Tel, Bur) Consols von Mittags 12 Uhr waren Sor gemeldet. In Folge der nie- drigen Consols und der heutigen Times-Mittheilung eröffnete die Ibros. zu 65.85, llel auf 65. 75, hob sich, als Consols von Mittags 1 Uhr z höher S893) eingetroffen waren, auf ö, g0, fiel abermals auk 65, 85p und Sehloss hierzu bei unbelebtem Gesechäkt. U

Schluss-Course: 3proz. Rente 65.85. 43prozent. Rente Italie nische 5proz. Rente 69. 15. Italienische neueste Anleihe Iproꝛent. Spanier 1proz. Spanier ; Letien 408 75. Credit mobilierActien 1643.75. Lombardisehe Risen-

Kredit - Aetien London 114.9.

1hros. g5z Br.; do. Litt. F., 4zproz., 1005 Br., 1005 G.; do. Litt. E. Zöproz., 874 G. Kosel- Oderberger Stamm- Actien 5835 bez. u. Br.

bahn-Actien 52500.

83

Rüböl 125 bez., Juni 1223, Juni - Juli 123 Br., September. September - Oktober 15 he. u. 6.

Nordbahn 6453. Mexi⸗-

Weizen loeo unverändert. Roggen, Ostsee sehr

Kaffee, 3090 Sack Doming

ERaMnHafa‚rt a. N., 22. Juni, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten.

Bankactien 788.)).

Böhmische Westbahn 156.50. Kredit-

Cesterreichische Staats- Eisenbahn-

1659 Oeffentlicher Anzeiger.

Steckvriefe und untersuchungs⸗Sachen. Der unten näher b ern, nnn el er unten näher bezeichnete Ar eitsmann Jo bann Georg aus Nieder⸗Dorla gebürtig, zu Ober. Dorla . welcher ö ö. stahls eine einjährige Gefängnißstrafe verbüßt, ist heute aus der Haft ent⸗ sprungen ö. ö

Es werden daher alle Civil. und Militair-Behörden des In. und Aus. landes hierdurch ersucht, auf denselben Acht zu haben, ihn im gien il, fethunehmen und an die hiesige Gefängniß = Inspection abliefern zu lassen. Wir versichern die sofortige Erstattung der entstehenden Auslagen und den perehrlichen Behörden des Auslandes auch eine gleiche Rechtswillfaͤhrigkeit.

Zugleich wird Jeder, welcher von dem Aufenthalt des 2 Müller senniniß hat, aufgefordert, davon der nächsten Gerichts. oder Polizei. Be— horde unverzüglich Mittheilung zu machen.

Perleberg, den 21. Juni 1854.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. . . w er Arbeitsmann Johann Georg Müller ist 19 Jahr alt, a März 1845 in Nieder ⸗Dorla geboren, evangelischer . . roß, hat blonde Haare, blaue Augen, blonde Augenbrauen, keinen Bart, lundes Kinn, gewöhnliche Nase, gewöhnlichen Mund, ovale Gesichtsbildung, zesunde Gesichtsfarbe, gute Zähne, freie Stirn, ist von kleiner Gestalt und spricht die deutsche Sprache und hat keine besonderen Kennzeichen. Bemerkt wird, daß er ein Suspensorium trägt. . Bekleidung.

Ein schwarzer Tuchrock mit breiten Aufschlägen, schwarzen Knöpfen und hlauem Futter von Kattun, eine graue, grüngestreifte Tuchhose, eine schwarze Juchweste mit blanken Knöpfen, ein blaubuntes baumwollenes Halstuch, iin Paar fast neue rindlederne Halbstiefel, eine schwarze Tuchmütze mit hlankem Sturmriemen, ein weiß leinenes Hemd, ein Paar grau wollene

Strümpfe.

. Nachdem auf Antrag der Königlichen Staatsanwaltschaft hierselbst pider die nachstehenden Personen: 1) den Wehrmann Raver Pokorny, 37 Jahr alt, aus Bromberg, ' Herrmann Oser, 33 Jahr alt, aus Fordon, ö Theodor Szodda, 34 Jahr alt, aus Doöͤbrz, ö Christian Tomke, 40 Jahr alt, aus Neu ⸗Floetenau, ö Thaddaeus Margowski, Z3 Jahr alt, aus Borek, y Carl Erdt, 28 Jahr alt, aus Bromberg, y Carl Maaß, 45 Jahr alt, aus Bromberg, Ernst Rafalski, 39 Jahr alt, aus Bromberg Carl Friedrich Wilheim Schaedelbaum, 37 Jahr alt, aus Bromberg, Hermann Julius Wendland, 30 Jahr alt, aus Bromberg, Theophil Katezynski, 26 Jahr alt, aus Poln. Crone, Carl Ruhnke, 29 Jahr alt, aus Nieder ⸗Gondecz, Franz Nimezyk, 30 Jahr alt, aus Dzidno, Valentin Gorzynski, 28 Jahr alt, aus Poln. Crone, Johann Nimczewski, 31 Jahr alt, aus Monkowarsk, Ignatz Kleybor, 29 Jahr alt, aus Osiek Johann Ziegler, 28 Jahr alt, aus Przyl eki, Jacob Berg, 28 Jahr alt, aus Gorzyskowo, Tesser Marcus, 30 Jahr alt, aus Bromberg, Johann Schmidt. 30 Jahr alt, aus Deutsch · Fruschin, Beinrich Beyer, 33 Jahr alt, aus Golin, Earl Wilhelm Eduard Bohlmann, 31 Jahr alt, aus Bromberg, ; Carl Emil Gottlieb Bohlmann, 36 Jahr alt, aus Bromberg, August Voigt, 38 Jahr alt, aus Bromberg, 3 * x Meyer Itzig Cohn, 384 Jahr alt, aus Fordon, b ö Friedrich Labott, Z3 Jahr alt, aus Brzoza, nal sie ohne Erlaubniß ausgewandert sind, auf Grund S. 110 Strafgesetz . luch die Untersuchung eröffnet worden ist, haben wir zur mündlichen Ver- landlung einen Termin auf . den 3. Oktober 1864, Vormittags um 92 Uhr, n unserem Geschäftslokale anberaumt. Dieselben werden hierzu mit der Aufforderung vorgeladen, zur festge · stten Stunde zu erscheinen und die zu ihrer Vertheidigung dienenden Rr. peismittel zur Stelle mitzubringen, oder solche dem unterzeichneten Gerichte ützestalt zktig vor dem Termine anzuzeigen, daß sie noch zu demselben abeigeschafft werden können. Erscheinen dieselben nicht, dann wird mit Beweißaufnahme in eontumaeiam verfahren werden. Die am persönlichen Erscheinen im Termine Behinderten sind berech⸗ ieh sich außer den gesetzlichen Vertheidigern durch ihre Vormünder, Ver— u in auf. und absteigender Linie, Ehefrauen und Geschwister vertreten assen. Bromberg, 11. Juni 1861. ö Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

9 .

PrOclam a.

Folgende ; gende Personen 24 Jahre alt, aus Bromberg,

der Bäckergeselle Benjamin Moor, der Knecht Johann Lange, 25 Jahre alt, aus Womwelno,

der Carl Hinrich Florian Beyer, 24 Jahre alt, aus Bromberg, der Seefahrer Emil Cederholm, 24 Jahre alt, aus Bromberg,

5) der Commis Carl Eugen Meyer, 23 Jahre alt, aus Fordon

6) der Schneidergeselle Jacob Philippsobn, 24 Jabre , Filehne,

I der Postbeamtensohn Ernst August Wilhelm Boethke, 23 Jahre alt

aus Bromberg,

8) ,, , Julius Reinhold Haenisch, 22 Jahre alt, aus

rg⸗/

) der Klempnergeselle Leopold Jacobowski, 23 Jahre alt, aus Bromber 10) der Arbeiter Johann August Kiedowski, 22 . all, aus en,. 11) der Arbeiter Carl Gottlob Caspar, 22 Jahre alt, aus Bromberg, 12) der Commis Moritz Meyer, 23 Jahre alt, aus Bromberg,

13) der Graveur Wilhelm Marquardt, 23 Jahre alt, aus Bromberg,

14) der Graveur Anton Piacezki, 22 Jahre alt, aus Bromberg,

165) der Arbeitsmann August Sommer, 22 Jahre alt, aus Bromberg,

16 , August Wilhelm Schwandt, 22 Jahre alt, aus Brom-

9 /

17) der Steuermannssohn Carl Ferdinand schnei

4 ö ö. . F Gustav Schattschneider, 2 Jahre er Carl Heinrich Wallbrecht, 22 Jahre alt, aus Bromber

4 * 2. Isidor Dad ele 22 Jahre alt, aus .

ö. huhmachergeselle Hirsch Hellmann, T2 Jahre alt, aus Polnisch

1) der Händlersohn Israel Peritz, 22 Jahre alt, aus Polni 23) der Gutkind Anschel, 25 3 . Fotdon, J 23) der Ritter David, 22 Jahre alt, aus Fordon,

24 der Alexander Frankenberg, 22 Jahre alt, aus Fordon,

25) der Hirsch Friedländer, 23 Jahre alt, aus Fordon,

26) der Bernhard Gutkind, 23 Jahre alt, aus Fordon,

27) der Hirsch Moses, 23 Jahre alt, aus Fordon,

28) der Schneidergeselle Ascher Simon, 23 Jahre alt, aus Fordon,

29) der David Salomon, 23 Jahre alt, aus Fordon,

30 der Johann Heinrich Behnke, 23 Jahre alt, aus Klein ˖ Bartelsee,

31) der Albert Gellhar, 22 Jahre alt, aus Klein-Bartelsee,

32) der Einliegersohn Franz Kluszynski, 22 Jahre alt, aus Klein ⸗Bartelsee,

33) der Julius Andreas Beyer, 83 Jahre alt, aus Schulitzer Feierland, 34 der Ludwig Eduard Valentin, 22 Jahre alt, aus Neu · Floetenau, 35) der Franz Gralewski, 23 Jahre ali, aus Kabott,

36 ö Franz Arschinski, 23 Jahre alt, aus Klein⸗Kapuscisko I)) der Friedrich Wilhelm Konrad, 22 Jahre alt, aus Kirschgrund , de With denen, s, Jeet e, de grun.

39 ö Johann Friedrich Buchholz, 23 Jahre alt, aus

upienice,

40 . Johann Gottlieb Loersch, 23 Jahre alt, aus Sier-

cdet /

41) . Theophil Budkiewicz, 23 Jahre alt, aus Gor—

okowo, 42) der Arbeitsmann Anton Formanowski, 23 Jahre alt, aus Jesuitersee 43) der Einwohnersohn Johann Carl Friedrich , 22 n . aus Lochowice, 44) der Johann Schengert, 22 Jahre alt, aus Schwedrowo, 45) der Knecht Martin Friedrich Schauer, 23 Jahre alt, aus Althof, 46) der Knecht Anton Ptaszynski, 22 Jahre alt, aus Eierplewo, . . , 6 ,,,, 22 Jahre alt, aus Dzidzinek, ) der uhmachersohn Franz Victor Kowalski, 22 Ja = nisch Crone, Vorstadt, . J 49 3 ö Modrakowski, 23 Jahre alt, aus Polnisch Crone, orstadt, 50) der Stellmachersohn Friedrich August Schwarz, 23 J Poln. Erone, . . 6, . 31) der Einliegersohn Johann Zielinski, 227 Jahre alt, aus Krompiewo, 52) der Einliegersohn Ferdinand Baranowski, 23 Jahre alt, aus Lukowiec, 533) der Einliegersohn Franz Dzykowski, 23 Jahre alt, aus Lukowiec, 54) der Knecht Michael Polaszyk, 22 Jahre alt, aus Czyskowke, 55) der Knecht Franz Czyzma, 23 Jahre alt, aus Monkowarsk, 56) der Schneidersohn Stanislaus Anton Siudzek, 22 Jahre alt, aus Monkowarsk, 57) der Wirthssohn Joseph Sweykowski, 23 Jahre alt, aus Moritzfelde, 58) der Wirthssohn Joseph Wyrzykowski, 23 Jabre alt, aus . 59) der Einwohnersohn Ludwig Hennig, 23 Jahre alt, aus Neuhof, 60) der Michael Ignatz Nybareczyk, 23 Jahre alt, aus Osiek, oi) der Martin Hässe, 22 Jahre alt, aus Sanddorf, 2) der Einliegersohn Joseph Nowak, 22 Jahre alt, aus Slupowo, 53) der Einliegersohn; Paul Jankowski, 23 Jahre alt, aus Trzementowo, 64) der Knecht Casimir Kujawa, 23 Jahre alt, aus Trzementowo, 65) der , David Wilhelm Nast, 23 Jahre alt, aus Trze- mentowo, 66) der Lehrersohn Johann Friedrich Gustav Timm, 22 Jahre alt, aus n,, . 67) der Einliegersohn Johann Dornowski, 22 Jahre alt, aus Wiensowno 68) der Jakob Podgorski, 22 Jahre alt, aus 2 . 69) der Knecht Anton Mruczkowski, 22 Jahre alt, aus Bromberg, 0) der Eduard Wendrzyk, 23 Jahre alt, aus Dominium Adlig ) rgb Migge Lnaht, 2 Jahre

der Einliegersohn Michael Knuht, 23 Jahre alt, aus Wiskittno 2) der Eduard Themke, 23 ö, 929 Ossowoberg,

I3) der Knecht Casimir Kuberra, 23 Jahre alt, aus Samsieezno, IAA) der Knecht Jacob Sikorra, 23 Jahre alt, aus Klein Sittno, I5) der Knecht Stanislaus Musial, 22 Jahre alt, aus Strzelewo 6) der Joseph Jablonski, 22 Jahre alt, aus Borowno.