1864 / 146 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Bulwer dem Fürsten zu Ehren gegeben hat letzterer einen 2 863 guten Erfolg seiner jetzt gesetzlich gewor

denen Reformen ·

Nußland und Polen. Von der polnisch en Grenze,

22. wird der -PPos. Ztg. berichtet: Seit dem Mieder ersen 9. a g,. Aufstandes, der jetzt wohl allgemein als . 2. seitigt betrachtet werden kann, hat sich die allgemeine r . auf die gesetzgeberische Thätigkeit des Kaisers Alegander II. gerichte Man ist gespannt auf die Einführung der verheißenen Reformen önigrei olen. . ö ö Militairbesatzung in den verschiedenen Städten Polens bleibt unverändert in derselben Stärke wie vor einigen Monaten. Wenn auch der Aufstand als durchaus , r,. betrachtet werden kann, so wird es doch noch lange dauern ; he 2. der äußeren Ruhe auch die innere zugleich eingetreten te 3 schnelleren Herbeiführung a i n i 24. [. . sischem Militair auch nöthig, zuma . J so unendlich Wirren und Nechtsverletzungen hervorgerufen, wie dies im ganzen Königreiche der Fall . . Das die Stelle der National⸗Regierung vertretende ß. National⸗Comité in Paris hat unterm 16 v M gegen den . der russischen . e, . ar , . i i önigrei olen einen Pro / ilch r K . zum National⸗= Eigenthum gi, gn Realität, als da sind: Güter, Forsten, Fabriken, Bergwerke, 6. ö len, Woytgrundstücke, Scholtiseien u. . 4 von. der en , . gierung, für ungültig erklärt wird. Jede Theilnahme n. . und Abkauf irgend eines National = Eigenthums von der ul ln . Regierung wird zugleich außer der Verantwortlichteit 4 en h durch dem National-Vermögen zugefügten Schaden . wegen Theilnahme an landesschädlichen Handlungen 3. roh . Das schon früher erwähnte Projekt der Gründung . ofsiziellen russischen Zeitung in Warschau soll schon nn 1. Juli zur Ausführung gebracht werden. Die zu d ; 9 Unternehmen nöthigen Geldmittel sind bereits auf Staatsschatz des Königreichs angewiesen. Im n erg, e. Radom sind im vorigen Monat 15 Personen wegen hervorragen ö Betheiligung am Aufstande kriegsrechtlich gehängt oder vlc ö worden. Unter den Hingerichteten befindet sich auch der Insurgenten führer Andreas Demsiewiegz, ein ehemaliger Student der a,. tät Kiew. Er war der Sohn eines russischen Gendarmerie Capi. tains aus Hrubieszow, im Lublinschen, der im vorigen Jahre . seiner Anhänglichkeit an die russische Regierung und beson ders wegen seines Eifers bei Verfolgung der Insurgenten von wa. Bande Hänge ⸗Gendarmen, die ihn des Nachts überfiel, erhängt wurde. Außerdem befindet sich unter den Hingerichteten ein preußischer Unter⸗ than aus der Provinz Posen, Namens Ballarti, der am 19. . . dem Dorfe Wodzislaw, im Kreise Kielee, den Tod durch den Strang erlitt. Große Sensation haben unter den Polen die in diesen Tagen gegen mehrere hervorragende Einwohner Galiziens von den Kriegsgerichten in Krakau und Lemberg erlassene Strafurtheile erregt. So ist der Guts. besitzer Graf Stanislaw Tarnowskti zu 123 Jahr, der Gutsbesitzer Cäsar v. Haker zu 8 Jahr und der Landrichter Dymidowiez zu 2 Jahr schwerem Kerker in Ketten verurtheilt worden, Ersterer war beschuldigt, Mitglied des galizischen Nationaleomitè 3 gewesen zu sein. Von mehreren Gymnasiasten, die überführt waren 4 zur Nationalpartei gehört zu haben, hat einen eine 10jährige, die übri⸗ gen eine 5jährige Gefängnißstrafe getroffen. Der Guts besitzer Za— kaszewski aus dem Königreich Polen ist an Rußland ausgeliefert worden. Dagegen sind der Abgeordnete Karl v. Rogawski, der Baron v. Baum und der Gutsbesitzer Benoe wegen mangelnder

i der Anklage entbunden und in Freiheit gesetzt worden. Beweise von de g ,.

Dänemark. Kopenhagen, 21. Juni. Der König empfing m , n eine Deputation aus der Stadt, Veile und Um— gegend, welche eine Adresse mit 1209 Unters chriften überreichte, worin erllärt wird, daß sie sür ein Dänemark bis zur Danewirkelinie jedes erforderliche Opfer bringen werden. In seiner Antwort bemerkte der König, daß die Frage über Krieg und Frieden weniger von ihm und feiner Regierung, als von der Londoner Konferenz abhänge, wären aber die Bedingungen unannehmbar, so müsse man andere

uswege zu finden suchen. . w. 2 . Insel Sylt Verhafteten sind am 17. Juni mit dem Dampfschiffe Limfjord, in Nykjöbing auf Morsö angekommen und unter milikairischer Bewachung in Schutzarrest gebracht worden, von wo sie an einem der ersten Tage nach Kopenhagen dirigirt wer den. Sie sind des Landesverraths angeklagt, weil sie in Berlin ge⸗ wesen, um in einer , bei m. von Bismarck die Losreißung

eswigs von Dänemark zu verlangen. . e. r d a he Orlogs⸗Geschwader ist der »Langelands Avis.« zufolge seit einigen Tagen zu Gulstar auf der Insel Lange

and in Sicht gewesen. Zu Ausgang der verwichenen Woche

bend kamen daselbst außerdem 6 Dampfschiffe nebst Trantpo donn im Schlepptau, und bald darauf wurden dänische Truppn verschiedener Waffengattungen, A000 Mann stark, theils in Bj theils vermittelst Pontonbrücken ans Land gesetzt.

Amerika. New-⸗Hork, 11. Juni. General Grant ht seinen linken Flügel von Lee's Fronte zurückgezogen und einen Il seiner Truppen von Despatch-Station aus auf das südliche Ufer n Chickahominy geworfen; es heißt, er beabsichtige Lees Verschanzum an diesem Flusse zu belagern. Ein Gerücht läßt Grant gar in dem Südufer des James-⸗Flusses operiren ; wahrscheinlich ein A verständniß. General Hunters Sieg in West virginien beflii sich. Hunter erbeutete sechs Geschütze und eine Menge von In räthen, er setzt die Verfolgung der Konföderirten über. Stauntg hinaus fort. Der Rebellen General Morgan olkupirte am] Georgetown, Cynthiana, Falmouth und Williamstown in Kentuh so daß in Ohio und zumal in Lineinnati. große Besorjn vor einem Angriff herrschte. Mehrere kleine Städte ii von den Truppen Morgan's geplündert, die Bürger verttt ben worden, das Eisenbahndepot von Lexington in Kentucky halt sie verbrannt. Ein Theil der Morganschen Truppen, ist bei Non Stirling aufs Haupt geschlagen worden. Der Mississippi ist un beiden Seiten bei Greenville durch konföderirte Batterieen blolin welche mehrere Kanonenboote und Transportschiffe zerstört cbaln Eine Kanonenbootflötille ist hingesandt worden, um diesem Treihe ein Ende zu machen. Depeschen vom 6ten zufolge war Genm Johnston's Hauptquartier in Marietta den linken Flügel kan mandirte Polk, den rechten Hardae, das Centrum Hoot. Genm Sherman stand fünf Meilen östlich von Ackworth. Der den greß hat aus der Aushebungsakte die Loskaufungsklausel gestrihn Präsident Lincoln hat der Baltimore-Convention angezeigt, f er ihre Ernennung zum Präsidentschasts⸗ Kandidaten annehme in mit dem vorgeschlagenen Amendement zur Constitution, welchts i Abschaffung der Sklaverei bezwecke, einverstanden sei. . Die goldene Denkmünze, mit welcher der Kongreß nach Räumung Bostons seitens der britischen Truppen den Genen Washing ton beschenkte, ist für die Summe von 6 0 , von einigen Herren von Delaware angekauft worden, um dem h neral-Lieutenant Grant damit ein Ehrengeschenk zu machen.

Telegraphische Depeschen aus dem Wolff'schen Telegraphen⸗Büreau.

Hamburg, Freitag, 24. Juni, Vormittags. ine ziellen Nachricht aus Cuzhaven ist das vereinigte preußisch int

wie es hier heißt, nach Bremerhafen.

Triest, Freitag, 24. Juni, Vormittags. Nach dem in n stantinopel erscheinenden »Levant Herald« vom 18. d. hat Pfordte mit dem Fürsten Cousa ein Uebereinkommen gero durch welches die kürzlich den Fürstenthümern Moldau Wallachei octroyirte Verfassung wesentlich modifizirt w Es soll ein Senat errichtet werden, theils aus erna theils aus erwählten Mitgliedern, bestehend. Das, . gesetz und das Ruralgesetz sollen beträchtlich abgeändert, die Atg der Exekutivgewalt, der Bojaren und der Bauern neu festgestellt garantirt werden.

London, Donnerstag, 23. Juni, Abends. In der heut Sitzung des Ober- und des Unterhau es haben der w. Russell und Lord Palmerston verheißen, am Montag Mih lungen über die Konferenz zu machen und sämmtliche 9 derselben dem Parlament vorzulegen. Russell bedauerte jus daß wahrscheinlich die Feindseligkeiten wieder ausbrechen würden

tatistische Mirtheilungen.

Tele znr Haißs ekae V itt er iam shberi eat. Allgent

Himmtł ans cl

Tempe- ratur. Rau- mur.

Baro- meter.

Paris. Stunde. Ort. Linien.

ü / 2 Auswärtige Station en.

22. Juni. . 17,4 69

Beobaehtungs? eit.

Wind.

J. Morgs. Moskau ö Nic olaie vy

zählte man daselbst 18 größere und kleinere Segel. Am Sonn⸗

zzl,3 16.3 o., schwach,

Nach einer n

reichische Geschwader heute Vormittag von dort seewärts gegann

Baro- Tempe- meter. ratur. Paris. Reau-

Linien. mur.

Beobachtungszeit. Ort.

Allgemeine Himmels

Stunde. ansicht.

Jꝛę. Morgs. S8S0., o.

S8W., mässig. NW., stark. We mässig. NW., stark. FEreussische Stn tig nen.

23. Juni. 337,

12, 8 338,5 12,0 338, 8 10,7 336, 1 . W., schwach. 338, 125,4 8 W., mässig. 3378 11.0 8W., mãssig. 337.6 10,9 W., schwach. 337.8 12,9 NNW. , Windst. 335,656 11, 8SW., schwach. 336,0 10,7 W., schwach. 334.2 10, 8 W., schwach. 332,1 12,4 NW., sehr sehw. 334,6 10,4 S., schwach. . 12, W., schwach.

heiter, dunstig.

Brüssel bedeckt.

Eeiersburg.. ki bewölkt. heiter.

Memel Königsberg . Danzig Puthus Cöõslin

heiter. heiter. heiter. bedeckt. he wölkt. heiter. he wölkt. heiter. heiter. heiter. heiter. heiter. bedeekt. heiter.

W., schwach. NW., schwach. SVW. , schwach.

Münster Torgau

,, . Ratibor r ,,,

d

a ,,

Marketpreise.

Berlin, den 23. Juni. Lu Lande; Roggen 1 Thlr. 15 Sgr., auch 1 und 1 Thlr. 12 Sgr. 6 Pf. Hafer 1 Thir. 5 Sgr. Eu Wasser: Weizen 2 Lhlr. 12 Sgr. 6 Pf.“, auck 2 Thlr. 7 Sęn. 6 Ef. und 2 Thlr. Roggen 1 Lhlr. 15 Sgr. 8 Pf., auch 1 Thlr. 13 Sr. 9 Ef. und 1. Thlr. 12 Sgr. 6 Pf. Grosse Gerste i Thlr. 11 Sgr. 3 Fk, 2uch 1 Thlr. 8 Sgr. J Pf. und 1 Thlr. 6 Sgr. 3 Pf. Haker 1 Thh. 3 Sgr. 2 Pf, aueh 27 Sgr. 6 Pf. Erbsen 2 Thlr., auch 1 Thir. 26 Sgr. 3 PF. Futter-Erbsen 1 Thlr. 20 Sgr. Das Schoch Stroh 10 hm., auch 9 Thlr. 15 Sgr. und 9 Thhr. Der Centner Hen 1 Thlr. 10 Sgr. und 1 Thlr. 7 Sgr. 6 Pf., ge- ringere Sorte aueh 1 Thlr. 5 Sgr. Kartoffeln, der Scheffel 1 Thlr. 2 Sgr. 6 Pf.R, aueh 27 Sgr. 6 Ek. und 22 Sgr. 6 Pf., metzenweis 2 Sgr. 3 Pf., auch 1 Sgr. 9 Pf. und 1 8gr. 6 bf. Die Marktpreise des Kartoffel- Spiritus, per 8000 pro Cent nach Tralles, krei hier ins Haus geliefert, waren auk hiesigem Platze am 17. Juni 1864 l53 à 15 Thlr. . 1545 Thlr. 9 15* 2 155 Thlr. . J 13 er hie ö . ire e, n, en, ,,, 153 2 1535 Thlr. 23. v / Berlin, den 23. Juni 1864. Die Aeltesten der Kaufmannschaft von Berlin.

KHerliner G&etreiãcdlebönrs e vom 24. Juni.

Weizen loen 48 57 Thlr., nach Qual., fein weissbunt poln. 54 bis 55 Thlr. ab Kahn bez. .

Koggen loes 81 83pfd. 365 3 Thlr. ab Kahn bez., 1 Ladung S0 —– 81pkd. defekter mit 3 Thlr. unter JuliAug. verkauft, Juni u. Juni- Tuli 357 7 Thlr. bez., Juli-August 36-3 Thlr. bez, Br. u . G., August- September 373 * Thjr. bez, September- Oktober 383 - . Thlr. bez. u. G., 39 Br., Gktober-Vovember 39 —- 3 Thlr. bez., November-Dezember 39 4 Thlr. bez. .

Gerste, grosse und kleine 36 - 34 Thlr. pr. 1750pf. .

Hafer loco 22 25 Thlr., Lieferung pr. Juni und Juni Juli 22, Thlr. bez., Juli August 22 Thlr. bez, August- September 23 Thlr. Br., Septhr. Oktober 235 Thlr. bez. ;

Erbsen, Koch- u. Futterwaare 38 - 5 Thlr.. , g.

kühäl joeo 127 Thlr. Br., Juni u. Juni-=uli 12436 - Lhlr. ber. Juli-August 123-3 Thlr. bez., August September 13 - 4 Thlr. bez, September - Oktober 135 - - 4 —– 4 Thlr. bes. u. Br., A (.. Oktob er- November 135— Thlr. ber. u. G., Br.

Leinöl loco 133 Tir.

Fpiritus Joo ohne Fass 1553-3 Thlr. bez, ab Speicher 153 Lhlr,

bez, Juni und Juni- Juli 155— 4 4 Thlr. bez., Br. u. G., Juli-August do. August - September 155 33 Thlr. bez., Br. u G 3 rr 1543. Thir. ber., Br. u. G., Oktober-November 1559 Thlr. ea. n. G.,. Br. .

ö Roggen loco in sehleppendem Verkehr. Termine setzaten in Folge des Kegens gefragt und höher ein und wurden . hesser als gestern bezahlt, doch blieb das Ges chãkt sehr still und sue— Lessive ermattete die Stimmung, so dass die Preise gegen y häher sind. Gek. 20060 Gtr, Rafer fest. Bei Rühböl ist allejn die Festig- keit, die Anfangs eintrat, bestehen geblieben und mussten schnell wesent- lich höhere Prefse angelegt werden. Der Schluss ist kest. In Spiritus war äusserst stilles Geschäft und nach anfänglicher, guter Stimmung er⸗

mattete sie und Preise sind gegen gestern nur Wenig höher.

bed., Regen.

Thlr. 13 Sgr. 9 PF.

1669

Leinaig, 23. Juni. Friedrieh-Willielm-Nordbahn Leipzig- Dresdner 595 B. Löbau - Zittauer Littr. A. 363 G., do. Littr. B. Magdeburg - Leipziger 250 B. Thüringische —. Anhalt-Dessauer Bank- Aetien . Braunschweiger Bank- Actien Weimarische Bank- Aetien Oesterr. National-Anleihe 707 B.

195 Br. Wechsel 94.

burger Kreditbank —. Shbanische Kredithank von

Mletalliques —.

Hres lar, 24. Juni, 1 Uhr 37 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers) COesterr. Banknoten 875 Br., 867 G. F reiburger Stamm-Actien 1335 Br. Obersehlesische Actien Litt. A. u. C. 1565 bez.; do. Litt. . 141 Br. Obersehlesische Prioritäts-Obligationen Litt. D., proz., g5z Br.; do. Litt. F., 4zpror., 1005 Br.; do. Litt. E., 3 proz., S2z Br. Kosel- Oderberger Stamm- Actien 587 58 bez. Neisse-Brieger Aetien 87 Br. Oppeln - Tarnowitzer Stamm- Actien 809 80 bexahlt. Preussische 5proz. Anleihe von 1859 1061 Br.

1

Spiritus pr. 8000 pot. Tralles 147 Thlr. Gd. 1 Br. Weizen,

Peisser 58 = 68 Sgr., geißer -= 65 Sgr. Roggen d0 2 Sgr. Gerste

32 —38 Sgr. Hafer 29 - 31 Sgr.]

Die Erklärungen im englischen Parlament steigerten die Besorgnisse der Börse und veranlassten einen bedeutenden Druck der Course, die in rückgängiger Bewegung für Speculatlonspapiere zuletzt circa 2 pCt., kür schwere Fisenbahn-Actien 1 pCt. niedriger waren als gestern.

Siegtim, 24. Juni, 1 Uhr 45 Minuten Nachmittags. (Tei. Dep. des Staats - Anzeigers) Weizen 50 55, Junis-Juli 56, Juli - August ob, September - Oktober 58 bez. u. G6. Roggen 353 36, Juni- Juli 36, Juli August 36 bez., September-Oktober 387 G., Oktober - No- emher 387 Br. Rüböl 12, Juni 12, Juni - Juli 12 Bre, September- Oktober 125 1235 bez., 1233 G. Spiritus 15 nominell, Juni - Juli und Juli - August 1445 Br. u. G., August - September 15, September- Okto- ber 159 5 Oktober-Novbr 14443 Br.

El azgEzRhanreæ, 23. Juni, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. Börse war fester und in ruhiger Stimmung Wetter trübe.

Schluss- Course: Oesterreichische Kredit -Actien 8335. Vereins- bank 1943. Norddeutsche Bank 10795. National-Anleihe 68. Oester- reichische 1860er Loose 823. Rheinische Bahn 983. Nordbahn 643. zproz. Spanier 46. 23proz. Spanier 43. Stieglit⸗ de 1855 —. Mexi- kaner 41. Finn bin qt. ; Anleihe 867. Disconto 32.

Getreidemarkt. Weizen loco fest gehalten. Roggen unverändert. Gel, 9ktober 273 273. Kaffee 1000 Sack Domingo zu 6 z. Link fest.

Framk fart a. N., 23. Juni, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. Die österreichischen Effekten waren Anfangs fest, dann matter.

Schluss - Course: Neueste ,, Anleihe —. Preussisehe Kassenseheine 1053. Ludwigshafen - Bexbach 11453. Berliner Wechsel Hamburg. Wechsel 884 Br. Londoner Wechsel 118z§. Pariser . Wiener Wechsel 1015. Darmstädter Bankactien 219. Darmstädter Lettelbank 2453. Meininger Kredit - Aetien gz. Luxem- 3prozentige Spanier 493. 1proz. Spanier 45. Fereira —. Spanische Kredithank von Kurhessische Loose 55. Badische Loose 523. 5prox. 4 proz. Metalliques 545. 1854er Loose 783. Oester- reichisches National- Anlehen 67z. Oesterreichisch- französische Staats- Eisenbahn - Actien 190. Oesterreichische Bank- Antheile 797. Oester- reichisehe Kredit- Actien 1973. Oesterreichische Hlisabeth- Bahn 110. Rhein- Nahe - Bahn 273. lessisehe Ludwigsbahn 125. Prioritäten —. Neueste österreichische Anleihe 833. 1864er Loose 95. Böhmische Westhahn-Actien 675. Finnländisehe Anleihe 873.

MWöienn, 23. Juni. (Wolffs Tel. Bur.) Matte Börse, Course stationir

(Schluss- Course der offiniellen Börse.) proz. Metalliques 64. 49. 1854er Loose 91.50. Bankactien 789.00. Nordbahn 184. 00. National Anlehen 80. 20. Kredit - Aetien 193.40. Staats- Eisenbahn- Actien-Certifibate 185. 50). London 114. 90. Hamburg 86.20. Paris 45.55. Böhmische Westbahn 156.50. Kredit- loose 130.10. 1860er Loose 96 30. Lombardisehe Eisenbahn 245.00.

Ama steralknnmrn, 23. Juni, Nachmittags à Uhr 45 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Neueste Silher-Anleihe 713.

3proz. Metalliques Lit. B. 79 g. 5proz. Metalliques 577. 21proæz. Aetalliques 294. 5proz. Oesterreichische National- Anleihe 617. 1prox. Spanier 45 5. 3proz. Spanier 493. Holländische Integrale 67. Nexi- kaner 4155. 5proz. Stieglitz de 1855 S533. 5proz. Russen de 1864 88. Petersburger Wechsel 1.57. Wiener Wechsel 983.

Hm clom, 23. Juni, Nachmittags 3 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) Börse flau. Silber 613. Türkische Consols 473. Regenschauer.

Consols 893. 1proz. Spanier 453. Mexikaner 43 proz. Russen 89. Neue Russen 865. Sardinier 833.

Liwerhkbecl, 23. Juni, Nachmittags 2 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Baumwolle: 6000 Ballen Umsatz. Preise ruhig.

Middling Georgia 29, Fair Dhollerah 22. Middling fair Dhollerah 20 195. Pair Bengal 16, Middling fair Bengal 15, Middling Ben- gal 1335, Fair Seinde 153, Middling fair Scinde 143, China 18.

Baris, 253. Juni, Nachmittags 3 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) Die Börse war matt, weil sie an die Wiederaufnahme der Feindselig- keiten glaubt. Die Rente eröffnete zu 65.85, fiel auf 65. 10, hob sie auf 65,75 und schloss hierzu unbelebt und in träger Haltung. Aueh die übrigen Werthpapiere, insbesondere Credit , waren matt. Con- sols Von Mittags 12 Uhr waren 90 gemeldet.

Sehluss-C9urse: 3hroz. Rente 65. 15. 43prozent. Rente ltalie- nische 5proz. Rente 69.60. Italienische neueste Anleihe prozent. Sbanier . 1proz. Spanier —. Oesterreichische Staats FEisenbahrw- Aetien 405. 00. Credit mobilier-Actien 102625. Lombardisehe Pisen-

Die

Rothschild —.

5proz. Metalliques 72. 00.

hahn-Actien 525.00. .