1682
vorbehaltlich der vorzunehmenden Aen derungen, Zusätze und Verb esserungen ein jedes des halben Preises würdig erkennen, ersuchen wir zugleich die Herren Verfasser, binnen vier Wochen vom Tage dieser B ekanntmachung an die vorstehend verlangte Erklarung an den mitunterzeichneten Unter Staats- Secretair Dr. Lehnert in Berlin, Louisenstraße Nr. 265, gelangen zu lassen, wonächst ihnen durch den mitunterzeichneten Pro- sessor Dr. Leb ert weitere Mittheilung zugehen und nach Einsendung bes verbesserten Manustripts, welche aber bei Verlust des An⸗ rechts auf den halben Preis binnen 8 Wochen nach Empfang der vorgedachten Mittheilung erfolgen muß, der halbe Preis mit 50 Friedrichsdor in der von ihnen zu bezeichnenden Weise alsbald wird übermacht werden. Andernfalls müssen wir von Zuerkennung des Preises überhaupt absehen und uns auf die hiermit abgegebene ehrenvolle Erwähnung der bezeichneten Manuskripte beschrän · ken. Einer solchen Erwähnung, wenn auch nicht in gleichem Maaße, wie jene beiden, verdienen noch drei Manustripte, welche mit folgen ˖ den Motto's versehen sind: . 1) Die ersten Heilmittel gegen alle Uebel, denen das menschliche Geschlecht unterworfen ist, — also auch die eigentlichsten Mittel, allen diesen Uebeln zuvorzukommen, sind: Wahrheit und
Natur. von Feuchtersleben.
Didtetik der Seele.
2) Morbum caveas facilius, quam depellas-.
35 Möge der Geist des redlichen Strebens auch mir dazu helfen, in der bescheidenen Sphäre, in welcher sich mein Leben ver ⸗ braucht, zu leisten, was des großen Ganzen würdig ö ö
yrtl. Den Herren Verfassern dieser drei und der übrigen vorstehend
nicht erwähnten Manustripte stellen wir anheim, um deren Zurück ·
sendung, soweit sie nicht schon erfolgt sein sollte, in portofreien
Briefen den Herrn Kanzlei, Rath Brauser in Berlin unter der
Adresse der Geheimen Registratur der Medizinal⸗Abtheilung des
Ministeriums der geistlichen ꝛc, Angelegenheiten zu ersuchen. Ge⸗
schieht dies nicht binnen 6 Wochen nach dieser Bekanntmachung, so
werden die uneröffneten Namenszettel verbrannt, die Manustripte mittels Einstampfens vernichtet. Berlin und Breslau, den 24. Juni 1864. Dr. Lehnert, Dr. Frerichs
Unterstaatssecretair des Ministe· Geheimer Medizinal⸗Rath und
riums der geistlichen 2. An= Professor.
elegenheiten. ah h Dr. Lebert,
Pr. Loewig, - Geheimer Regierungs⸗Rath und o. 6. Professor an der Universitaäͤt zu Breslau.
Professor.
Statistische Mittheilungen.
Tele graphisehe Witterumgsherichtée. Fr*s- Tren pe-
meter. ratur. Paris. Rau- Linien. mur.
Allgemeine Himmels- ansicht.
Beobachtungs? eit.
Auswärtige stationen.
24. Juni. 341,1 WNW., sehwach.
10,8 338, 9, 337,2 12,4 337,4 13,9 337,1
bewölkt. Nachts Reg. trübe, Reg.
SVW. , sehwach. bewölkt.
SW. , stark. NW., schwach. bewölkt. 11,5 WNW. , s. schw.] bewölkt. Helsingfors.] 336,3 10,7 W., sehwaeh. bewölkt. PFreus sische Stationen.
24. Juni. 338,1 12,65 W., sehwach. bewölkt. 338,3 12,5 8W., sehr schw. bewölkt. 338, 11,4 188W., s. schw. trübe. 334,3 13,5 80., stark. bedeckt. 336,38 12, 89., mässig. trübe. 335, 13,9 s89., mässig. bewölkt. 336, 1 SW. , mässig. bewölkt. 336, 2 W., sehr schw. heiter. 335,1 W., mässig. trübe, regneriseh. 333, bedeckt. 332, 8 heiter. 331, 2
heiter. 334, 3 heiter. 336, 5
Brüssel Petersburg..
Memel ......
S., schwach. S0., schwach. NO., sehr schw. S., mãssig.
WS W., schwach.
heiter.
10 Uhr Reg.
Gest. Abend
Tele graphische Depeschen aus dem Wolff'schen Telegraphen ⸗Büreau.
London, Sonnabend, 25. Juni, Mittags. Gutem Vernehmen nach werden Preußen und Oesterreich sich in der heutigen Sitzung der Konferenz noch bereit erklären, auf die von ihnen vorgeschlagene Demarkationslinie hin zu unterhandeln und einen zweimonatlichen Waffenstillstand abzuschließen. Wenn Dänemark auf diese Bedin. gungen eingeht, dürfte die Erhaltung des Friedens möglich sein.
Marketpreise. Berlin, den 25. Juni.
Lu Lande: Roggen 1 Thlr. 17 Sgr. 6 Pk., aueh 4 Thlr. 13 Sgr. 9 Pf. und 1 Thlr. 11 auch 1 Thlr. 109 Sgr. Hafer 1 Thlr. 6 Sgr. 3 Pf., auch 1 Th. 3 Sgr. 9 Pf. und 1 Thlr. 1 Sgr. 3 Pf. Erbsen 1 Thlr. 25 Sgr., auch 1 Jbl. 21 Sgr. 3 Ef.
Kartoffeln, der Scheffel 1 Thlr. 2 Sgr. 6 Pf., auch 27 Sgr. 6 Ef. und 22 Sgr. 6 Pf., metzenweis 2 Sgr. 3 Pf., auch 1 Sgr. 9 Pf. und 1è 8gr. 6 Pf.
KRerliner Getireidehbörse vom 25. Juni. Weizen loeo 48 — 56 Thlr. nach Qual. Roggen loco 81 — 83pfd. am Bassin 365 Thlr. bex., 81 — 8spfl.
36— 4 Thlr. ab Bahn u. Kahn bez.. schwimmend im Kanal 1 La ung
s3pfd. 365 Thlr. bez. Juni u. Juni-Juli 36. - 35 Thlr. bez. u. G., 3 Br,
Jusi-August 363 — Thlr. bez. u. G., 3 Br., August-September 38 bis 378 — 38 Thlr. bez., September- Oktober 395 - 385 - 39 Thlr. bez. u. G,
Br., Oktober-November 395 — Thlr. bez. u. G, z Br.
Gerste, grosse und kleine 30 - 34 Thlr. pr. 1750pkd.
Hafer leo 22 — 25 Thlr., kein oderbrucher 24 Thlr. ab Kahn ber, Lieferung pr. Juni und Juni-duli 22. Thlr. Br., 4 G., Juli August
223 Thlr. Br., 4 G., August-September 23 Thlr. Br., Septbr. Oktober
*
237 Thlr. Br., G. Erbsen, Koch- u. Futterwaare 38 - 46 Thlr. Winterrübsen, Septhr.-Okthr. Abladung 90 Thlr. Rüböl loco 13 Thlr. bez., 139 Br., Thlr. bez., n Br., Juli-August do,, August - September 135 — . Ihh.
eboten.
bez, Septemper-Oktober 135 - „5 Thlr. bez., Oktober - November 5
bis . Thlr. bez., Nox.-Dez. 13 bez. Leinöl loco 133 Thlr. Spiritus loco ohne Fass 153 Thlr. bez., ab Speicher 153 Thlr. ber,
Juni und Juni- Juli JH56 - 3 — Thlr. bez. u. G., h Br., Juli -Auguit
do., August - September 153 Thlr. bez. u. G.; d Br., Septemher- Okto- ber [, Thlr. bez., Br. u. G., Oktober - November 153 —– K. hlr. berahlt.
Weizen ohne Umsatz. Roggen disponible fand einige Beachtung für den Versandt und Consum. , waren unter kleinen Schwan- kungen heute etwas höher, doch war das Geschäft sehr klein, da wegen der kriegerischen Aussichten Unternehmungslust fehlt. Gek. 1000o str Hafer leßlos Bei Rüböl fehlt es besonders an Abgebern, so dass selbst höhere Gebote keine Beachtung fanden und zu höheren Preisen die Umsätze beschränkt blieben. Für Spiritus ist keine wesentliche Verände- rung zu berichten, vielmehr behaupteten sich lediglieh die gestrigen Course bei sehr leblosem Handel. Gek. 30,000 Ert.
KHBreslam, 25. Juni, 1 Uhr 38 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep.
des Staats-Anzeigers) Oesterr. Banknoten S6 Br., Sb SEG. Freiburger Stamm-Actien 1525 bez, u. Br. Obersehlesische Aectien Litt. A. u. (. 156 bez. u. Br.; do. Litt. B. 141 Br. Oberschlesis che Prioritãts- Ohli- gationen Litt. D., 4proz., 957 Br.; do. Litt. F., 43proz., 1004 Br. do fit E., 33proz., 8335 Br., 823 G. Kosel- Oderberger Stamm - Actien hi bez. u. C. Neisse-Brieger Actien 8 Br. Oppeln - Tarnowitzer Stamm, Actien 799 808 - 197 bez. u. G. Preussische 5proz. Anleihe von 185 1055 Br.
Spiritus pr. 8000 pt. Tralles 15 Thlr. Br., 148 Gd. Weinen, weisser 58 — 68 Sgr., gelber 57 — 65 Sgr. Roggen 41 — 43 Sgr. Gerste 32— 38 Sgr. Hafer 29 - 31 Sgr.
Börse in unsicherer Haltung jedoch mit Kauflust, so dass trot⸗ matter Wiener Früheourse Speculatlonspapiere nicht niedriger waren a gestern und sehr fest schlossen.
seettim, 25. Juni, 1 Uhr 38 Minuten Nachmittags. (Lei. Dep. des Staats Anzeigers) Weizen 50 — 55, Juni -Juli a. Juli ̃-Augu 56 — — bez., Ber du ber e Groben 585 G. Roggen 355, Juni- uli 365, Juli August 367 —- 3, September-Oktober 3835 - I bez., ktober - No- vember 39 Br. Rübl är ber,, Juni - Juli u. September-Oktober ohr Geschäft. Spiritus 15 Br., Junis=- Jusi und duli- August 1435. Außuzt, , „ Br., September - Oktober 157 bez., Oktober No vembbr 1 Brief. . 24. Juni, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. Iiem. jich lebhaftes Geschäft in österreichischen Effekten. — Stürmisch, ehr heftiger Regen.
chluss - Gourse: Oesterreichische Kredit- Actien 81. Vereins. bank 1043. Norddeutsche Bank 107. National- Anleihe 683 Br. Certg reichische 1850er Loose Sz. Rheinische Bahn 983. Nordbahn böj. Zpror. Spanier 46. 25proz, Spanier 43. Stieglitz de 1855 —. Nen kaner 405 Br. Finnländische Anleihe 864. Pisconto 4.
London lang 13 Mk. 1 Sh. not., 13 Mk. 28 Sp. bez. “ kurz 13 Mk. 4. Sh. not,, 13 Mk. 55 Sh. bez. Amsterdam 3 Wien 89.00. Petersburg 28. ;
Getreidemarkt. Loco- Weizen und Loco- Roggen fest We ö schlechten Wetters; 2b auswärts ruhig. Oel, Oktober 3-27 ö unverändert, Iink' 50 Gtr. Silesia and B. HH. zu 15 - 15, 1000 Ct.
loco zu 15 - 154 verkaukt.
burger Kreditbank —.
gr. 3 Pf. Grosse Gerste 1 Thlr. 14 Sgr. 3 Ft,
Juni u. Juni - Juli 1227 - 13
Nr. T3 in das Prokuren-⸗Register eingetragen.
1683
PFramkafmrt a. II., 24. Juni, Nachmittags 2 Uh i Pie Börse begann in flauer Stimmung, doch . 3. enn *
Laufe der Börse fester und sehlo fest. 36 a mnleihe pr. 1882 553. ss ganz fest. 6proz. Vereinigte Staaten
Sehluss - Course: Neueste Preussische Anleihe —. Kassenscheine 1053. Ludwigshafen - Bexbach 1453. 105. Hamburger Wechsel S8z. Londoner Wechsel 1185. Pariser Wechsel 9835. Wiener Wechsel 1003. Darmstädter Bankactien 215. Darmstädter Lettelbank . Meininger Kredit Aetien gz. Luxem-
̃ prozentige Spanier 495. 1 proz. Spani 3 Spanische. Kredithank: von . . n ö. ö. Rothschild —. Kurhessisehe Loose 55. Badische Loose 523. 5prox. Nletalliques ö Ahproz. Metalligues 54. 1854er Loose 773. Oester- reichisches National Anlehen 66z. Oesterreichisch- französische Staats- Eisenbahn Aetien 190. Oesterreichische Bank- Antheile 794. Oester- reichis che kredit; Actien 1933. Oesterreichische Elisabeth - Bahn 109. Rhein- Nahe - Bahn 27. Hessische Ludwigsbahn 12553. Prioritäten —. Neueste österreichische Anleihe 82. 1864er Loose 93. Böhmische Westhahn-Actien öü6z. Finnländische Anleihe 885. ?
VWwöiem , 25. Juni. (Wolff's Tel. Bur.) Die Insolvenz eines rossen Spekulanten bewirkte Deroute. Neues Lotterie-Anlehen 91.50. ie neueste Anleine wurde zu 8750 gehandelt.
(Anfangs- Course.) 5proz. Metalliques 71.00.
— 1854er Loose 90.50). Bank - Actien 782.00. National- Anlehen 79.25. Kredit- Actien 188.50. Actien - Certifikate 182.00. Lendon 11600. Hamburg 87.00. Paris 16.00. Böhmische Westhalin 154.50. Kreditloose 129.50. 1860er Loose 93.90). Lombardische Eisenbahn 240.00.
Am nter ecdanmn, 24. Juni, Nachmittags 4 Uhr 45 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Börse flau und agitirt. Neueste Silher-Anleihe 70.
5proz. Metalliues Lit. B. JI88. 5proz. Metalliques 563. 23Iprox. MNetalliques 28. 5proz. Oesterreichische, National-Anleihe 63 L. 1proxz. Spanier 4435. 3proz. Spanier 493. 6proz. Ver. Staatenanleihe pr. 1882 5ö45. Holländische Integrale 623. Mexikaner 4053. 5proxz. Stieglitz de 1855 823. 5proz. Russen de 1864 87.
Getreidemarkt (Sehlussbericht)ꝰ). Weizen unverändert, etwas lebhafter. Roggen, Herbst 3 FI. höher. Raps, September 82, Oktober 82. Rüböl, Herbst 46, Mai 46.
Preussis che Berliner Wechsel
proz. Metalliques Nordbahn —.
Staats - Eisenbahn-
Homdcd om, 24. Juni, Nachmittags 3 Uhr. olff s Tel. Bur. Silber 615 - 6153. Türkische Consols . ; i ) Consols S9iz. 1pro2. Spanier 455. Mexikaner 423. 5pror. Russen 883. Neue Russen S655. Sardinier 83. Hamburg 3 Monat 13 Mk. 85 Sã‚. Wien 11 FI. 90 Kr. . — Nach dem neuesten Bankausweis beträgt der Notenumlauf 20, 172, 730, der Metallvorrath 14,319, 061 Pfd. Ster]. Der Dampfer - Teutonia« ist mit einer Baarfracht von 49, 364 Dol- lars von New - Vork in Southampton eingetroffen. gSGetreidemarkt (Schlussbericht. Englischer Weinen zwei bis drei Schillinge höher, fremder einen Schilling höher. Es waren viele Käufer 5 Hafer einen halben Schilling höher. Mehl höher. — Trübes etter.
Liverpool. 24. Juni, Nachmittags 2 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) Baumwolle: 6000 Ballen Umsatz. Preise unverändert. Wochenumsatz 44, 150, Export 11, S009), Konsum 30, 000, Vorrath 311, 000 Ballen. Middling Orleans 297, Upland 28. ͤ
Middling Georgia 283 - 29, Fair Dhollerah 214, Middling fair Dhol- lerah 196 — 19, Fair Bengal 16, Middling fair Bengal 15, Middling Bengal 135, Fair Seinde 153, Middling fair Scinde 143, China 18.
Faris, 24. Juni, Vormittags. (Wolff's Tel Bur.) Der wöchent- liche Bankausweis weist eine Verminderung des Baarvorrath, um S3, eine Vermehrung des Portefeuilles um 23, der laufenden Rechnung des Schatzes um 107 Millionen nach.
Der Notenumlauf, die Rechnungen der Privaten und die Vorschüsse auk Werthpapiere sind stationair geblieben.
Paris,. 24. Juni, Nachmittags 3 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Die Ungewissheit, ob England sich bei Wiedereröffnung der Feindselig- keiten an dem Kriege betheiligen werde, drückte das ö tiger Börse. Die Rente eröffnete flau zu 65.65, hob sich auf 65, 8) und schloss träge zur Notiz. Consols von Mittags 12 Uhr waren 89 gemeldet.
Schluss- Course: 3proz. Rente 65. 10. 43prozent. Rente — ltalie- nische 5proz. Rente 69.55. Italienische neueste Anleihe —. 3proxent. Spanier . 1proz. Spanier 453. Oesterreichische Staats- Eisenbahn- Aetien 403. 75. Credit mobilier-Actien 1017.50. Lombardische Eisen-
bahn-Actien 518.75.
Oeffentlich er Anzeiger.
Handels⸗Negister.
Handels- Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin.
Die unter Nr. 1260 des Firmen-⸗Registers eingetragene hiesige Firma 3 Gustav Moritz & Co., Inhaber: Kaufmann Gustav Adolph Leopold Moritz, sst erloschen und zufolge heutiger Verfügung im Register gelöscht.
Die unter Nr. 1579 des Firmen ⸗Registers eingetragene hiesige Firma X. Michaelson, Inhaber: Kaufmann Leopold Michaelson, st erloschen und zufolge heutiger Verfügung im Register gelöscht.
Unter Nr. 47 unseres Gesellschafts - Registers, woselbst die hiesige Han , delsgesellschaft, Firma Lipman Wulf,
vermerkt steht, ist heut eingetragen: Der Kaufmann Lipman Wulf ist durch seinen am 20. Februar 1864 erfolgten Tod aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden. . Mit dem 20. Februar 1864 sind als Handelsgesellschafter eingetreten der Kaufmann Siegmund Wulf zu Berlin, der Kaufmann Moritz Wulf , und besteht seit jener Zeit die Handelsgesellschaft aus diesen Beiden und dem Kaufmann Philip Wulf zu Berlin. Die unter Rr. 559 des Prokuren -Registers für den nunmehrigen Ge⸗ selschafter Siegmund Wulf eingetragene Prokura ist als erledigt daselbst heute gelöscht.
— Der Kaufmann Herman Cohn zu Berlin hat für seine hierselbst unter er Firma Hermann Cohn C Co, bestehende, unter Nr. 415 des Firmen ⸗Registers eingetragene Handlung seiner Ehefrau, Hulda Cohn, geb. Cohn, zu Berlin
Prokura ertheilt. Dies ö zufolge Verfügung vom 253. Juni 1864 am selben Tage unter
Nr. I22 in das Prokuren RKegister eingetragen.
Der Kaufmann Emanuel Lohnstein zu Breslau hat für seine zu Bres . lau mit einer Zweigniederlassung zu Berlin unter der Firma Emanuel Lohnstein C Co, bestehende, unter Nr. 3327 des Firmen ⸗Registers eingetragene Handlung dem Rentier Friedrich Alexander Partowicz ju Berlin
Prokura ertheilt. Dies ö zufolge Verfügung vom 23. Juni 18654 am selben Tage unter
Berlin, den 23. Juni 1864.
Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen.
Handels ⸗ Reg ister.
Die unter der Firma Rüfer u. Trostorff hierselbst seit dem 1. Juli 1845 als Zweigniederlassung der in Hodimont bei Verviers unter der Firma Rüfer u. Trostorff errichteten Handelsniederlassung bestehende und laut Verfügung vom J. August 1863 unter Nr. 13 in das Gesellschafts⸗ Register eingetragene Handelsgesellschaft der Kaufleute Julius Trostorff zu Brunschwig am Berge bei Cottbus und Jean Rüfer in Hodimont bei Verviers ist in Folge gütlicher Uebereinkunft aufgelöst und zufolge Verfü⸗ gung vom 20sten d. Mts. gelöscht.
Eingetragen am 2lsten dieses Monats.
Cottbus, den 21. Juni 1864.
Königliches Kreisgericht, J. Abtheilung.
Handels ⸗ Reg ister.
Der Kaufmann Carl Heinrich Dorno von hier hat für sein hiesiges, unter der Firma: Carl Dorno betriebenes Handelsgeschäft dem Carl Herr mann Benno Migeod von hier Prokura ertheilt.
Dies ist zufolge Verfügung vom 16. am 18. Juni d. J. unter Nr. 126 in das Prokuren⸗Register eingetragen.
Königsberg, den 20. Juni 1864.
Königliches Kommerz und Admiralitäts ⸗ Kollegium.
Handels Register.
Der Kaufmann Heinrich Otto Urbani von hier hat für sein hiesiges unter der Firma Otto Urbani betriebenes Handelsgeschäft dem Carl Louis Peiquert und dem Franz Heinrich Arthur Fischer, beide von hier, Kollektiv⸗ Prokura ertheilt.
Dies ist zufolge Verfügung vom 16. am 18. Juni d. J. unter Nr. 125 in das Prokuren ⸗Negister eingetragen.
Königsberg, den 20. Juni 1864.
Königliches Kommerz und Admiralitäts -Kollegium.
Handelsgesellschaft resp. Prokura-Eintragung.
I. Der Kaufmann Heimann Heidemann zu Polzin hat, unter Fortfüh⸗ rung seiner ursprünglichen Firma H. Heidemann, in sein bisher allein betrlebenes dortiges Handelsgeschäft mit dem 1. Juni d. J. seinen Schwiegersohn, den Kaufmann Falk Heidemann zu Polzin, als Ge— sellschafter aufgenommen.
Il. Zugleich haben die genannten Gesellschafter ihren Sohn resp. Schwa⸗
ger, den Falk Heidemann zu Polzin, zum Prokuristen bestellt.
Die erforderlichen Eintragnngen sind gemäß Verfügung von heute unter Nr. J. des Gesellschafts. resp. al Nr. 45 des Firmen- und unter Nr. 10 des Prokuren · Registers * . Belgard, den 17. Juni 1864. . Königliches Kreisgericht, J. Abtheilung.
eschäft an heu-