1864 / 147 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Nutzen zu erzielen sein dürfte, möchte nicht zu bezweifeln sein.

ankirte Anfragen bittet man unter C. S. Nr. 76 poste restante ersönliche

Sta surth einzusenden, welche umgehend beantwortet werden! Anerhietungen nimmt der Besitzer jeder Zeit entgegen. Staßfurth, im Juni 1864.

lr Sub mission. ie zur Ausführung Gummersbach nach Arnsberg erforderlichen Arbeiten, als: 2) . der Telegraphen · Stangen, ransportiren, Aufstellen und Richten der Stangen, e) Transportiren und Befestigen der Isolations⸗Vorrichtungen, d) Transportiren und Befestigen des Leitungsdrahtes, sollen im Wege der öffentlichen Submission vergeben werden.

Die näheren Bedingungen sind in der Telegraphen Direction zu Berlin, so wie bei Station zu Cöln und Arnsberg zur Einsicht ausgelegt und werden Antrag abschriftlich mitgetheilt.

Qualificirte Unternehmer werden aufgefordert, ihre und e pro Stück, ad d pro Meile unter der Aufschrift:

Submission auf Telegraphen Linie von Cöln über Gummersbach nach Arnsberga,

bis zum 4. Juli er. versiegelt und portofrei an die Königliche Telegraphen Töͤln einzusenden, woselbst am gedachten Tage, Mittags 12 Uhr, die Eröffnung der Offerten in Gegenwart der etwa erschienenen Sub⸗ stattfinden soll. Spater eingehende Offerten werden nicht be⸗

Station zu

mittenten rücksichtigt. Die Submittenten bleiben bis 18. Juli an ihre Offerten gebunden. Die Wahl unter den drei Mindestfordernden wird vorbehalten. Cöln, den 22. Juni 1861. Bandow, Baumeister.

einer Staats - Telegraphen-Linie von Cöln über

Registratur der Königlichen der Königlichen Telegraphen⸗ auch von der Registratur der Königlichen Telegraphen ˖ Direction auf portofreien Offerten ad a, b

Uebernahme von Ausführungs . Arbeiten für die

Verloosung Amortisation inszahlung u. s. w. von k ö ñ

1685 Hörder Bergwerks. und S ütten 8 insen Zahlung.

Die am 1. Juli 1864 fälligen Zinsen unferer fünfprozentigen Obliga⸗ tionen koͤnnen von dem genannten Tage an gegen Auslieferung des be—⸗

treffenden Zins. Coupons Nr. 9 bei unserer Gesellschaft in Hoerde, dem A. Schaaffhau fen schen Bankvereine in Cöͤln, oder * Banthause S. Bleichroeder in Berlin erhoben werden. Hoerde, den 15. Juni 1864. Der Verwaltungsrath.

1732 K. K. priv. Actien« Gesellschaft für Zucker fabrication in Galizien.

Zinsenzahlung. Die am 1. Juli 1867 fälligen Zinsen unserer sechsprozentigen Priori. täts. Obligationen können von dem genannten Tage an gegen Aus lieferung

des betreffenden Zins ˖ Coupons Nr. 17 im Betrage von

Thlr. 6. Sgr. Pf. pr. Stück abzüglich 7 pCt. Ein kommensteuer nach ; . Maßgabe der K. K. öͤsterreichischen Steuergesetzgebung ad 1 53 '

. mit Netto Ihlr. 5. 7 Sgt. J F pT Stuͤck, bei dem A. Schaaffhausen schen Bankvereine in Cöln, od * Bankhause Sal Oppenheim jun. & Cie. mn, ber y * S. Bleich roeder in Berlin

erhoben werden.

Tlumacz, den 15. Juni 1861.

Der Verwaltungsrath.

1763

* 1

Cöln⸗Mindener Eisenbahn. Dividende Zahlung. Die aus dem Betriebs · Ueberschusse des Jahres 1863 unter die Actio—2 naire zu vertheilende Dividende ist auf 924 pCt. festgesett und kann vom 1. Juli d. J. abb

in Berlin bei dem Herrn S. Bleichröder in den ewöhnlichen Ge⸗ schäftsstunden bis zum 15. Juli er. inel., om n f.

1686

Maßstabe und in der allernächsten Nähe der Fundgrube ein bedeutender

in Düsseldorf am 1.4 2 und 4. Juli er. im Büreau Inspektors daselbst, Vormittags von 9g bis 12 Uhr, und bei unserer Hauptkasse Frankenplatz) Vormittags,

mit achtzehn Thalern fünfundzwanzig Sgr. m

Actie gegen Ablieferung des Dividenscheins Nr. 1 erhoben Cöln, den 25. Juni 1861. sch è hoben werden.

Die Direction.

Verschiedene Bekanntmachungen.

Die Kreis ˖ Wundarztstelle zu Liebenwerda ist andermeit zur Erledi gekommen. Zur Wiederbesetzung derselben fordern wir qualificirte Bann

ber auf, unter Einreichung ihrer Zeugnisse und eines ausfü rlichen L laufs binnen 4 Wochen bei uns sich zu melden. , , . Merseburg, den 21. Juni 1864.

Königliche Regierung, Abtheilung des Innern.

Bekanntm a ch ; chõ · Symna die eine mit

08 Thlr und Erleuchtu icʒip acultas docend Disziplinen ; für die ande

Deut sche Pestalozzi. Stiftung. . Alle unsere Milglieder, wie Gönner und Freunde beehren wir uns, zur Feier der Grundsteinlegung für eine zweite Stiftung auf

Verein.

Mittwoch, den 6. Ju li e., Nachmittags 4 Uhr, in Pankow ergebenst einzuladen. Versammlung im Lokal der ersten Stiftung im Dorfe Pankow.

Berlin, den 21. Juni 1863. Der Verwaltungsrath.

tas)

1551]

Statt finden.

Cöln⸗Mindener Eisenbahn. General Versammlung.

Die diesjährige regelmäßige General · Versammlung der Actionaire

wird am Donnerstag, den 30. Juni d. Ie Vormittags 11 hr,

attfinden. §§. 33 bis 39 des S

nehmen, ibid. die Eintritts in den Vormitta Frankenplatz hier genügenden Bes mächtigung außer Empfang genom d Stimmzettel n Gegenstände der festgesetzten Tages Geschäftsbericht der Direction setzung der Tantisme des nach Abzug der Divide Wahl von Mitgliedern der rathes. Cöln, den 29. Mai 1864. Die Direction.

überschusses / ninistrations

Cölnische Ma schin end au- Aetien - Gesellschaft. K General- Versammlung. Die achte ordentliche General · Versammlung der Actionaire der Cölnischen

Maschinenbau · Actien. Gesellschaft wird

Dienstag, den 28. Jun d.

„Vormittags eil r, im gioßet Gaal ,, g., J fa llhr /

Rathhauses hierselbst, Unter Hinweisung auf die §§. 28 bis incl. 31 unseres Gesellschasts ˖

Statuts laden wir die dazu berechtigten Actionaire ein, an dieser General⸗ Versammlung Theil zu nehmen, mit dem Bemerken, daß die Eintrittskarten am Montag, den 27. Jun . Vormittags von 9 bis 12 Uhr und Nach—= mittags von 3 bis 6 Uhr auf ein Attest der hiesigen Bantkhäuser Sal. Oppen.

des Bahnhof.

General ⸗Versammlung nicht stattfinden.

1687

heim jun. & Co. 2

Bankvereins über die be

Geschäfts im Allgemeinen und über die eschäftsjahres insbesondere und n zur Revision der Bilanz und Dechargirung

Cöln, den 6. Juni 1864. Der Verwaltungsrath.

770 Bee kannt machung. Warschau Wiener Eisenbahn-Gesellschaft.

Da zu der auf den 28. Juni berufenen General ⸗Versammlung die Anmeldungen nicht in ausreichendem Maaße erfolgt sind, wie dies in Ge— mäßheit des 8. 31 des Gesellschafts. Statuts erforderlich ist, so kann diese Heneral · Versammlung nicht stattfinden. Dieselbe wird auf Grund des & 33 der Statuten hierdurch vertagt, indem die Anberaumung einer neuen Heneral - Versammlung durch besondere Bekanntmachung zur Kenntniß der Actionaire gebracht werden wird.

Warschau, den 22. Juni 1861.

Der Verwaltungsrath.

Bekanntmachung. Warschau-Bromberger Eisenbahn« Gesellschaft.

Da zu der auf den 28. Juni berufenen General ⸗Versammlung die Anmeldungen nicht in ausreichendem Maaße erfolgt sind, wie dies in Ge— mäßheit des §. 31 des Gesellschafts⸗ Statuts erforderlich ist, so kann diese Dieselbe wird auf Grund des 5. 33 der Statuten hierdurch vertagt, indem die Anberaumung einer neuen Feneral ⸗Versammlung durch besondere Bekanntmachung zur Kenntniß der Actionaire gebracht werden wird.

Warschau, den 22. Juni 1864.

Der Verwaltungsrath.

1764 J , Gelria zu Alten dorf a. d. Ruhr.

Gemäß §. 12 unseres Statuts wird zur Kenntniß gebracht, daß in der lezten General Versammlung die aus dem Verwaltungs . Rathe statuten . mäßig austretenden Mitglieder Herren D. Kollmann und F. Scheren berg wiedergewählt sind, und besteht demnach derselbe für das laufende Geschäftsjahr aus den Herren D. Kollmann zu Bommern als Vor— stender; Friedr. Scherenberg zu Steele als Stellvertreter; J. J. van Frgam in Arnheim; H. W. Fromberg in Hurll und C. T Marius n Arnheim. .

Altendorf, den 22. Juni 1861.

Der Verwaltungs Rath.

1762] Bekanntmachung.

landschaftskasse betragen laut der Revisions-Verhandlung des Engern Aus.

schuses vom 28. Mal 1864 mit Ausschluß des Wittwen.« Pensions · Fonds,

Baufonds, der für die Landschaft deponirten Cautionen und sonstiger ö Bei d Eigenthümlichen Fond: ige ö ; K 6. Cg Thir. jo Sgr. = Pf. b in Pfandbriefen 2 35 pCt 427655 9 in Pfandbriefen 2 4 pẽEt mr en, nnr eee. 134,574 Thlr. 10 Sgr. Pf. Il. Bei dem Tilgungsfond: 204 Thlr. 9 Sgr. 3 Pf.

briefen à

37 pCt.. 564,573 10 y in Pfand⸗

briefen à

4 pCt. ..

Pf.

Y

1713020 .

Nach der Revisions Verhandlung des enger Ausschusses vom 12. Dezember 1863 ktrug damals das Vermögen der West— hrußischen Landschaft .-... ; lich ist das Vermögen der Westpreuß. umdchaft seit dem 12. Dezember v. J. um E Summe von

1167872 11

2449 *

arienwerder, den 12. Juni 1864. . Königlich 3 General ˖ Landschafts ˖ Direction Namens des Engern Ausschusses— voWn Rabe.

äs Ksniglich Riederschlesisch-⸗Märkische Eisen bahn.

Ju Nr. 25 des Güter. Tarifs der NiederschlesischMärkischen Eisenbahn

um . März 1862 treten fortan folgende n n, n, Es ist den Versendern gestattet, in offenen

inn bestmöglichst zu schützen, . 31 , . . gelieferten eigenen Decken gelten die

(genden Bestimmungen:

) Nur solche Decken der Eigenthümer sollen zugelassen werden, die mit

Die der Westpreuß. Landschaft gehörigen Bestände der hiesigen General

Wr N Thlr. 8g. 3 f. in Summa 1,1703321 Thlr. 29 Sgr. 3 Pf.

agen verladene Güter der äßigtin Klassen und der Spezial Tarife mit eigenen Decken (Wagen

einer dauerhaften und deutlichen Bezeichnung des Namens des Eigen · thümers und seines Wohnortes (Eisenbahn ˖ Station) versehen sind. Die eigenen Decken der Versender, welche zum Schutze der Ladung dienen, werden bei Versendung der betreffenden Guter an den Em- pfänger, so wie bei ihrer Rück endung durch den Empfänger an den Eigenthümer frachtfrei befördert, und zwar nach Maßgabe ber für die frachtfreie Zurückbeförderung der leeren Säcke und Emballagen, welche innerhalb der letzten drei Monate gefüllt die Bahn passirt haben, guͤl‚ tigen Tarifvorschriften. . ö Diese eigenen Decken sollen auf den Bestimmungs Stationen dem Empfänger der Sendung mit überliefert werden und ist daher in den betreffenden Frachtbriefen und Frachtkarten von den Ausstellern resp. von der Abgangs. Expedition zu vermerken: vnebst Stuck eigenen Decken zum Schutze der Ladung 4) Behufs Rücksendung der Decken hat der Empfänger einen auf die Adresse des Eigenthümers lautenden Frachtbrief beizugeben. . 5) Eine Gewähr für unbeschädigte oder reparaturfreie Rücklieferung dieser Decken übernimmt die Eisen bahn Verwaltung nicht. . Will sich der Versender eine Entschädigung für Verlust oder Beschädi⸗· gung sichern oder die Einhaltung der reglementsmäßigen Lieferfrist bean- spruchen, so hat er die Decken als Frachtgut aufzugeben. Berlin, den 12. Juni 1864. . Königliche Direction der NiederschlesischMärkischen Eisenbahn.

1767 Königliche Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn.

Gereinigte Rinder. und Kälberhaare in fester Verpackung, des- gleichen gerelnigte Schweinehaare (nicht Schweineborsten) werden auf der diesseitigen Eisenbahn fortan zum Tarifsatz der ermäßigten Klasse A. beför- dert werden.

Berlin, den 20. Juni 1864. 1 ;

Königliche Direction der Niederschlesisch Märkischen Eisenbahn.

1766 Königliche Niederschlesich⸗Märkische Eisenbahn.

In den Tagen vom 3. bis 5. Juli e. werden der bevorstehenden Messe wegen früh 8 Uhr 20 Minuten Exfrazüge von Berlin nach Frankfurt a. S. abgelassen, welche Personen in den drei ersten Wagenklassen zu gewöhnlichen Fahrpreisen befördern und nur in Fürstenwalde anhalten werden.

Berlin, den 21. Juni 1864. . 6 4

Königliche Direction der Niederschlesisch Märkischen Eisenbahn.

1768 , Niederschlesisch ·Märkische Eisenbahn.

Die Artikel »grobe Eisenwaaren und Eisengußwaaren« werden auf der diessestigen Eisenbahn fortan zum Tarifsatz der ermäßigten Klasse B. befördert werden. = Berlin, den 21. Juni 1864. .

Königliche Direction der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.

1765

y, Nieder schlesisch:Märkische Eisen bahn. Der zwischen der Königlichen Niederschlesisch Närtischen Eisenbahn und der Niederschlesischen Zweigbahn für die 1, 2. und 3. Wagenklasse seither bestandene direkte Personen. und Gepäck⸗Verkehr wird vom 15. Juli d: J. ab- zwischen den Stationen der Königlich Niederschlesisch⸗ Mãrkischen Eisen⸗ Bunzlau und Görlitz einerseits und den

Stationen der Niederschlesischen Zweigbahn Sagan, Sprottau und Glogau andererseits auch auf die 4. Wagerklasse, soweit diese von den verschiedenen Zügen mitgeführt wird, ausgedehnt, was hierdurch zur Kenntniß des Publi= kums gebracht wird. Berlin, den 22. Juni 18641. . 3 Königliche Direction der Niederschlesisch ⸗Märkischen Eisenbahn.

bahn Berlin, Sorau, Kohlfurt,

Bekanntmachung.

Mit dem 1. Juli d. J. treten auf der Ostbahn folgende Tarif · Aen

derungen ein: . .

1) die nach Nr. 14 Seite 6 des Tarifs vom 1. März 1852 bestimmte Abfertigungs Gebühr für solche Güter, welche auf dem Transport behufs der Zollabfertigung seitens der Eisenbahn · Verwaltung der Zoll · behörde vorgeführt werden, ohne dieser gegenüber eine Entladung zu erfordern *. auf e ih d. i. auf 1 Pfenning für jeden ange angenen Centner ermäßigt. ; .

2) 6 in Nr. 25 des 2 Tarifs für den Fall nicht rechtzeitiger Entladung vorgesehene Conventionalstrafe Standgeld) wird, statt wie bisher von der Tragfähigkeit des Wagens, von der wirklichen

dem Effektivgewicht; mit dem Minimalsatze von 20 Sgr. pro Achse,

berechnet.

Bromberg, den 20. Juni 1861.

Königliche Direction der Ostbahn.