166
Gesellschafts. Registet ist zufolge Verfügung vom 17. d. M.
r. 4 die ,,,, Joachimstahl« zu Letschin. Die Gesellschafter sind: IN der Kaufmann 6 Joachimsthal, 2 der Kaufmann Caspar Iödachimsthal,
beide zu Letschin, von denen jeder befugt ist, die Gesellschaft zu ver⸗
eten. Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1863 begonnen. Seelow, den 24. Juni 1864. Koͤnigliche Kreisgerichts⸗Deputation. Bekanntmachung. In unser Firmen ⸗Register ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage unter Nr. 162 die Firma: Ernst Schettler
zu Schwiebus und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Ernst Schettler daselbst heut eingetragen worden. Züllichau, den 23. Juni 1864. Königliches Kreisgericht, J. Abtheilung. Handels- Register. Der Kaufmann Otto Ferdinand Guthzeit zu Königsberg in Pr. hat
für seine Ehe mit Catharine Eugenie von Adelson durch Vertrag vom 19ten
Mai 1864 die Gemeinschaft der Güter ausgeschlossen. Das eingebrachte Vermögen der Ehefrau und Alles, was sie während der Ehe durch Erb— schaften, Geschenke oder Glücksfälle erwirbt, soll die Gualität des vorbehal- tenen Vermögens haben.
Dies ist zufolge Verfügung vom 16. am 18. Juni d. J. unter Nr. 8a in das Register zur Eintragung der Ausschließung oder Aufheburg der ehe—⸗ lichen Gütergemeinschaft eingetragen.
Königsberg, den 21. Jüni 1864.
Königliches Kommerz. und Admiralitäts -⸗Kollegium. Handels - Register.
Die Gesellschafter der in Danzig unter der Firma F. A. J. Jüncke ihren Sitz habenden Handelsgesellschaft, welche in Königsberg i. Pr. eine Zweigniederlassung begründet hat, sind die verwittwete Frau Edelinde Vio⸗ lande Jüncke, geb. Wolff, und der Kaufmann Albert Theodor Heinrich Jüncke, beide zu Danzig.
Dies ist zufolge Verfügung vom 16. am 18. Juni d. J. unter Nr. 199 in das Gesellschafts⸗Register eingetragen.
Königsberg, den 21. Juni 1864.
Königliches Kommerz. und Admiralitäts-Kollegium.
Handels ⸗ Reg ister. Dem Carl Rupert Wiskirchen von hier ist für die hiesige Handels- gesellschaft Herm. Wiskirchen u. Co. Prokura ertheilt. Dies ist zufolge Verfügung vom 16. am 18. Juni unter Nr. 127 in das Prokuren ˖ Register eingetragen. Königsberg, den 21. Juni 1864. Königliches Kommerz ⸗ und Admiralitäts ⸗ Kollegium.
Bekanntmachung. Die unter Nr. 1 des Firmen ⸗Registers eingetragene hiesige Firma: s atost ö zufelge h C. 8 , n. ñ ot ist erloschen und zufolge heutiger Verfügung im Register geloͤscht. Pillkallen, den 8. Juni . Königliches Kreisgericht, J. Abtheilung.
Handels ⸗ Register. JI. Die Handelsgesellschaft Duvinage u. Rubinstein in Stettin ist durch gegenseitige Uebereinkunft am 3 Juni 1864 aufgelöst. Liquidator ist: der Kaufmann Carl August Julius Duvinage daselbst. Dies ist in das von uns geführte hc lle fte e fer bei Rr. 113, : Duvinage u. Rubinstein zufolge Verfügung vom 24. Juni 864 an demselben Tage eingetragen. II. In das Firmen ˖ Register sind , Nr. JI59. der Kaufmann Carl August Julius Duvinage in Stettin, Ort der Niederlassung: Stettin, Firma: Julius Duvinagt ;! Nr. T6609. der Kaufmann Samuel Rubinstein in Stettin, Ort der Niederlassung: Stettin / Firma: S. Rubinstein. Nr. 761. der Kaufmann Oscar Carl Heinrich Collani in Stettin, Ort der Niederlassung: Stettin, firm Oscar Collani, . zufolge Verfügung vom 24. Juni 1864 an demselben Tage. Stettin, den 24. Juni 1864. ; Königliches See und Handelsgericht.
Betanntmachung. . n unser Firmen ˖ Register ist heute zufolge Verfügung vom 20. d. M. eingetragen: r. 182. Apotheker Reinhold Valentin Pietsch zu Noerenber Ort der Niederlassung: Noerenberg, 9 ö. Firma: R. V. Pietsch. Stargard i. Pom, den 21. Junt 1864. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
ᷓ Bekanntmachung. In unser Firmen ⸗Register ist zub Nr. 97 die irma Paul Wertheim ⸗ und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Wertheim zu Neustadt b. P. mittelst Verfügung vom 15. 3 J. eingetragen. ; raetz, den 15. Juni 1864 Königliches Kreisgericht. Der Handelsrichter.
Bekanntmachung. In unser Firmen ˖ Register 46 6 49 n. . ö . PHloschte zu Namslau und als deren . 26. Kaufmann Robert Theodor Ploscht zu Namslau am 16. Juni 186 eingetragen worden Namslau, den 16. Juni 1864. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Bekanntmachung. Bei der unter Nr. 181 unseres Firmen-Registers für den Kaufmann Nathan Freund eingetragenen hiesigen Firma NR. Freund jun. ist der
Vermerk: die Firma ist erloschen zufolge Verfügung vom 21. Juni 1864 eingetragen worden. Ratibor, den 21. Juni 18641 Königliches Kreisgericht, J. Abtheilung.
Bekanntmachung.
In un ser Firmen ⸗Register ist sub laufende Rr. 13h die Firma H. Freund zu Ratibor und als deren Inhaber der Kaufmann Hirschel Freund daselbs zufolge Verfügung vom 21. Juni 1864 eingetragen worden.
Ratibor, den 21. Juni 1864
Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.
In unser Firmen ⸗Register ist am heutigen Tage die Firma »J. Crüse⸗ mann« unter Nr. 82 gelöscht, und unter Nr. 103 eingetragen worden: Bezeichnung des Firmen ⸗Inhabers: Buchhändler Adolph Schubert zu Sagan. Ort der Niederlassung: Sagan. Bezeichnung der Firma: A. Schubert. Sagan, den 25. Juni 1864. Königliches Kreisgericht, J. Abtheilung.
Bekanntm ach un
In unser Handels ⸗Register sind zufolge gen, vom 290. Juni
d. J. am heutigen Tage eingetragen worden: J. In das Gesellschafts-⸗Register:
Nr. 58, Tischendorf sche Gruben ⸗Societät.
Sitz der Gesellschaft: Haardorf bei Osterfeld.
Die Gesellschafter sind: der Grubenbesitzer August Eduard Tischendorf zu Haardorf und der Superintendent und Probst Heinrich Wilhelm August Moeller in Lissen.
Die Gesellschaft hat am 1. April 1864 begonnen.
Il. In das Prokuren-⸗-Register:
Nr. 13. Die Prokura des Obersteigers Gottfried August Hermann Franke zu Haardorf für die Hendcis e i ft: Tischendorf sche Gruben ⸗ So cietät zu Haardorf.
Naumburg, den 21. Juni 1864.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Königliches Kreisgericht Dortmund.
Die unter Nr. 50 des Gesellschafts. Registers eingetragene Handelhl .
gesellschaft Günther u. Jellinghaus ist aufgeloͤst worden.
Eingetragen auf Grund der notariellen Verhandlung vom 13. April 1864 und der Anmeldung des Kaufmanns A. Günther zufolge Verfügung vom 20. Juni 1864 am 21. desselben Monats.
Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels. (Firmen ⸗) Registe unter Nr. 1332 eingetragen worden: der Kaufmann und Inhaber eint Rauch ⸗ und Pelzwaaren - Handlung Heinrich Wilhelm Hofmann in Con, welcher daselbst seine Handels- Niederlassung hat, als Inhaber der Firma: 1H. W. Hofmann. «*
Sodann ist in das Prokuren-Register unter Nr. 269 die Eintragung erfolgt, daß der vorgenannte Heinrich Wilhelm Hofmann für seine Handels Niederlassung zu Coöͤln unter der Firma: »H. W. Hofmann«, seine bei . n s Ehegattin Catharina, geborene Matthes, zur Prokuristin bt ⸗
e at. Cöln, den 24. Juni 1864. 6. Der Handelsgericht . Secretair, Kanzlei ⸗Kath Lindlan.
Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels. (Prokuren⸗) Registe unter Nr. 270 eingetragen worden, daß die Handelsgesellschaft unter der Firma: Rolffs u. Eo.« in Cöln dem daselbst wohnenden Johann With und August Kasemeyer Collektiv⸗Prokura ertheilt hat.
Cöln, den 25. Juni 1864.
Der Handelsgerichts ⸗Secretai r, Kanzlei⸗Rath Lindlau.
Bekanntmachung. Zufolge Verfügung vom 20. Juni 1864 ist an demselben Tage in unser Handels -Register eingetragen und zwar: 4) in das Gesellschafts ⸗Register Rr. 10: a) Firma der Gesellschaft: Mineralöl ⸗Fabrik Julienhütte Theodor Georgii u. Co. b) Sitz der Gesellschaft: Bisingen bei Hechingen, e) Rechts verhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschaft ist eine Kommandit ⸗Gesellschaft und der Recht konsulent Theodor Georgil zu Eßlingen persönlich haftender Gesellschafter. 2) In das Prokuren ⸗Register Nr. 8: ö Die unter der Firma Mineralöl⸗Fabrik Julienhütte Theodor Geotgt m Ce. zu Wissngen besithende unter Frä, i, bes Gesenfcaftss, gen ,,. Handels Gesellschaft hat den Kaufmann Cat homas Cramer zu Hechingen zum Prokuristen bestellt. Hechingen, den 20. Juni 1864. Königlich 2 I. Abtheilung. sch e r.
Beil age
lt 84
1697 Beilage zum Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
M 148.
Dienstag 28. Juni
1864.
— — — —— —
Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.
J . Bekanntmachung.
Nachdem in dem Konkurse über das Vermögen des Hauptmanns a. D. v. Wallenberg zu Platteinen der Gemeinschuldner die Schließung eines Akkords beantragt hat, so ist zur Erörterung über die Stimmberechtigung der Konkursgläubiger, deren Forderungen in Ansehung der Richtigkeit bisher streitig geblieben sind, ein Termin
auf den J. Juli er., Vormittags 12 Uhr, in unserem Gerxichtslokal, Terminszimmer Nr. 1, vor dem unterzeichneten Kommissar anberaumt worden. Die Betheiligten, welche die erwähnten Fugen angemeldet oder bestritten haben, werden hiervon in Kenntniß ssetzt. n Höerobe, den 19. Juni 1864. Königliches Kreisgericht. Der Kommissar des Konkurses.
1181 : In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Dick— mann hier ist nachträglich von dem Kaufmann Julius Fürst, als Inhaber der Handlung C. F. Markow in Berlin eine Forderung von 140 Thlr. I0 Sgr. angemeldet worden. Der Termin zur Prüfung dieser Forderung ist auf den 7. Juli er. Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Kommissar im Terminszimmer Nr. 7 anberaumt, wovon die Gläubiger, welche ihre Forderung angemeldet haben, in Kennt . niß gesetzt werden. Cöslin, den 24. Juni 1861. Königliches Kreisgericht. Der Kommissar des Konkurses. Leupold.
1783] Bekanntmachung. In der R. Burghardt schen Konkurssache ist der Kämmerer a. D. Icker zum definitiven Verwalter der Masse bestellt worden. Schneidemühl, am 24. Juni 1864. Königliches Kreisgericht, J. Abtheilung.
780] Bekanntmachung. . In dem Konkurse über das Vermögen der Handelsgesellschaft Mues u. Remy zu Rheine ist der Kaufmann Clemens Forstmann daselbst zum de⸗ sinitiven Verwalter ernannt worden. Steinfurt, 24. Juni 1864. Koͤnigliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Bekanntmachung. . Der Antrag auf Subhastation der im Fürstentbum Camminer Kreise belegenen Güter Mühlenkamp und Klein Cartzenburg b, beides valt von Lettow'n Lehne« ist zurückgenommen. Es wird daher der zur Erklärung der Lehnberechtigten über die Ausübung ihrer Rechte auf den 15. Juli d. J. an hiesiger Gerichtsstelle anberaumte Termin hiermit wiederum aufgehoben. Coeslin, den 18. Juni 1864. ᷣ Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Verkänfe, Verpachtungen, Submissionen re. int! * 5 e , n u t n.
Am Freitag, den 1. Juli d. J., Vormittags 19 Uhr, sollen auf dem Stallhofe der unterzeichneten Abtheilung hierselbst, Waldemarstraße Nr. 63, drei zum Königlichen Militair-⸗Dienst nicht mehr brauchbare Pferde öffentlich meinbietend gegen gleich baare Zahlung versteigert werden.
Berlin, den 25. Juni 1864. . . ö
Königliche Ersatz⸗Abtheilung des Train Bataillons 3. Armee ⸗Corpsz.
107M] Auctions Bekanntmachung Die unterzeichnete Direction wird am 13. Juli er., Vormittags von 9 Uhr ab, . af dem hiesigen Eiswerder verschiedene für den Dienst nicht mehr geeignete Sachen, darunter Werkzeuge und Geräthe, so wie 34 Ctr. altes Eisenblech, 10 Ctr. Schmiedeeisen, 2 Ctr. Messingblech, 37 Ctr. Metallbohrspähne, z Ctr. alten Stahl und 12 Ctr. Papierspaͤhne gegen sofortige baare Be—
nhlung öffentlich meistbietend verkaufen.
Die Bedingungen werden im Termine publizirt werden.
Spandau, den 18. Juni 1864. Direction des Feuerwerks Laboratoriums.
6 n8) Pferde Auction.
Montag, den 18. Juli d. J., von Vormittags 9 Uhr ab, sollen auf dem Königlichen Gestüthofe zu Repitz bei Torgau mehrere junge Stuten, circa 10 alle Stuten und eirca 10 Hengste, so wie auch 8 noch zanz brauchbare Ackerpferde, öffentlich an den Meistbietenden gegen gleich aare Bezahlung und unter den im Termin bekannt zu machenden Bedin- zungen verkauft werden. . Das Nähere über di e Abstammung 20. dieser Pferde wird aus den mit dm If. Juli e. sowohl in Repitz, als hier in Grabitz zur Empfangnahme bereit liegenden Listen zu erschen sein.
Graditz, den 24. Juni 1864.
Königliche Gestüͤt Direction.
1726 Königliche O stbahn.
. 28 ;
282
Es sollen 23 Stück 5. Zoll starke Tender -⸗Achsen ohne Räder aus un- gehärtetem Gußstahl beschafft werden.
Unternehmer wollen ihre Offerten portofrei, versiegelt und mit der Aufschrift:
ö * Submission auf Lieferung von Tender ⸗Achsen« versehen, bis zu dem auf Montag
den 4. Juli 1864, Vormittags 11 Uhr, anstehenden Termine an mich einreichen.
„Die Oeffnung der eingehenden Offerten erfolgt am Terminstage zur bezeichneten Stunde in meinem Geschäftslokale — auf dem Bahnhofe hier- selbst — in Gegenwart der etwa persönlich erscheinenden Submittenten.
Die Submissions Bedingungen nebst Zeichnung werden auf portofreie Anträge von mir unentgeltlich verabfolgt. Bromberg, den 17. Juni 1864. Der Koͤnigliche Ober ⸗Maschinenmeister. Rohrbeck.
4776. Schlesische Gebirgsbahn.
Die Lieferung von circa 6740 Schachtruthen Kies für den Oberbau auf der ersten Bau ⸗Abtheilung (Görlitz Lauban) und 5375 Schachtruthen Bet- tungsmaterial für den Oberbau auf der dritten Bau - Abtheilung (Lauban Greiffenberg⸗Birngrütz) soll im Wege der öffentlichen Submission verdun⸗ gen werden.
Submissionsbedingungen und Specification der Massen sind in unserm Central⸗Büreau in Görlitz, Demiani - Platz Nr. 55, und bei dem Abthei-
lungs ⸗Baumeister Urban in Greiffenberg an den Wochentagen von Morgens
9 bis 1 Uhr einzusehen. Von den Bedingungen können auf Erfordern auch Abdrücke gegen Erstattung der Kosten mitgetheilt werden.
Die Offerten sind versiegelt und mit der Aufschrift:
vSubmission auf Kieslieferung«
versehen, bis spätestens zu dem auf
z den 4 Juli d. J., Vormittags 11 Uhr, in unserm Central ⸗Buͤreau hierselbst anberaumten Termine portofrei einzu⸗ senden. In diesem Termine wird die Eröffnung der bis zur anberaumten Stunde eingegangenen Offerten in Gegenwart der etwa persönlich erschie— nenen Submittenten erfolgen. Später eingehende oder nicht bedingungs-⸗ gemäße Offerten haben auf Berücksichtigung keinen Anspruch.
Görlitz, den 25. Juni 1864.
Königliche Kommission für den Bau der Schlesischen Gebirgsbahn.
1742 Schlesische Gebirgsbahn. Die Ausführung des 582 Fuß langen, 1065 Fuß hohen Bober ⸗Viadukts bei Hirschberg in Werkstein. und Bruchstein⸗Mauerwerk, einschließlich Lieferung des Bau , soll durch öffentliche Submission an Unternehmer verdungen werden.
Pläne, Berechnungen und e, n ,, sind in unserem hiesigen Central Büreau — Demiani - Platz Nr. 55 — und bei dem Ab⸗ theilungs⸗Baumeister Funke in Hirschberg an den Wochentagen von Mor- gens 9 bis 1 Uhr einzusehen. Von den Submissions. Bedingungen können auf Erfordern auch Abdrücke gegen Erstattung der Kosten mitgetheilt werden.
Die Offerten sind versiegelt und mit der Ausschrift:
»Submission für den Bau des Bober ⸗Viadukts bei Hirschberg« versehen, bis spätestens zu dem auf den 9g. Juli 1864, Vormittags 11 Uhr, ö , Central ⸗Bureau hierselbst anberaumten Termine portofrei einzu enden.
In diesem Termine wird die Eröffnung der bis zur anberaumten Stunde eingegangenen Offerten in Gegenwart der etwa persönlich erschie⸗ nenen Submittenten erfolgen.
Später eingehende oder nicht bedingungsgemäße Offerten haben keinen Anspruch auf Berücksichtigung.
Unternehmungslustige haben vor oder wenigstens im Termine nachzu⸗ weisen, daß sie die geforderte Qualification besitzen und Caution zu leisten im Stande sind.
Görlitz, den 20. Juni 1864.
Königliche Kommission für den Bau der Schlesischen Gebirgsbahn.
Verloosung, Amortisation, r , u. s. w.
von öffentlichen Papieren.
514
Magdeburg -⸗Wittenbergesche Eisenbahn. Mit Bezug auf unsere Bekanntmachung vom 6. d. M bringen wir hierdurch zur öffentlichen Kenntniß, daß bei der am 26. d. M. vorschrifts mäßig erfolgten Ausloosung der vom 1. Juli dieses Jahres ab zur Tilgung