2588. 2593. 2143. 2829. 2831. 3009. 3022. 3953. 3018. 3581. 35m 3511. 3742. 5757. 3857. 3956. 3983. 3965. 493. 4152. 1138 1159. 4211. 362. 4567. 4325. 4558. 4592. 4622. 1644.
4bb2. N62. = 225 Thlr
417. 22. 55. 105. 244. 330. 434 548. 572. 599. 671. 765. 910. Aus der 5. Verloosung: 2 500 Thlr. . 70. 234. 608. 658. 182. 822. 922. 936. 950. 983. 1008. 1154. 1297.
1380. 1572. 2100 Thlr.
14. 16. 48. 86. 126. 250. 254. 261. 285. 290. 291. 292. 375. 392. 161. 167. 475. 487. 530. 547. 551. 557. 574. 998. 1319. 1349. 14388. 1538. 1626. 1657. 1687. 1791. 1753. 1791. 1792. 1812. 1831. 1835. 1964. 1995. 2106. 2161. 2178. 2250. 2412. 2413. 2452. 2455. 2487. 2554. 2665. 2618. 2715. 58. 2919. 2923. 3025 3065. 36580. 3101. 31602. 3159. 3161. 3162. 3164. 3625. 3643. 3685. 3755. 3798. 3816. 3857. 3896. 3915. 3924. 3925. 067 4111. 4122. 4156. 4146. 4147. 4148. 4156. 4189. 4248. 1569. 4383. 4121. 4455. 4607. 4610. 4631. 4633. 4674. 4696. 4710. 4720. 4721. 4777.
125 Thür. . 19. 45. 58. 107. 233. 236. 240. 241. 243. 304. 315. 334. 344. 391. 460. 457. M73. 489. 503. 565. 571. 586. 592. 655. 656. 720. 941. 969. Breslau, den 14. Juni 1861. . Direktorium der Ständischen Provinzial · Darlehns. Kasse für Schlesien.
Freiherr von Gaffron. Obergethmann.
Nr.
1358 Bei der in Gemäßheit der bezüglichen Vorschrist des Allerhöchsten Pri. vilegii vom 7. Oktober 1862 (G. S. S. 3652) stattgehabten Ausloosung von einem Prozent der emittirten Genossenschafts Obligationen ist das Loos auf die Obligationen Nr. 52, 514, 542, 581, 628, 64, 662, 682, 98 und 789 Lit. A. über 100 Thlr. und auf die Nrn. 167, 191, 373, 516, 538, 553, 559, 853, 887, 888, 893. 1029 und 1108 Lit. B. über 590 Thlr. ge— fallen, deren Beträge vom 2. Januar 1865 ab an der Genossenschafts⸗Kasse zu Viersen in Empfang genommen werden können. Gladbach, den 14. Mai 1864. Der Direktor der Genossenschaft für die Melioration der Niers und Nordkanal⸗Niederung. Schubarth, Königlicher Landrath.
1074 Niederschlesische Zweigbahn.
In Folge unserer Bekanntmachung vom 6. d. M. sind Behufs der Amortisallon die nachstehenden Nummern unserer Prioritäts - Obligationen itt. C. im Nominalbetrage von 3100 Thlrn, heute gezogen worden:
Rr. 149. 296. 618. 925. 1011. 1063. 1182. 1263. 1993. 2314. 2343. 2157. 2478. 2482. 2498. 25819. 2842. 2816. 3012. 3219. 3412. 3630. 4039. 1096. 42350. 4341. 4505. 4538. 4579. 4733. 4817.
Die Inhaber dieser Obligationen werden hierdurch aufgefordert, letztere vom 1. Ju li d. J. an, mit welchem Tage deren Verzinsung aufhört, nebst den bis dahin noch nicht verfallenen Coupons gegen Empfangnahme des Nominalwerths der Obligationen
in Glogau bei unserer Haupt- Kasse,
in Berkin bei den Herren Gebrüder Veit u. Co.“
in Breslau bei dem Schlesischen Bank⸗Verein einzuliefern.
Der Betrag der nach dem 1. Juli d. J. fällig werdenden Coupons, welche nicht mit eingeliefert werden, wird von dem Kapital in Abzug ge bracht. Zugleich fordern wir die Inhaber der früher bereits gezogenen aber bis jetzt noch nicht zur Einlösung präsentirten Obligationen wiederholt auf, den Kapitalsbetrag in Empfang zu nehmen.
Es sind noch rückständig
aus dem Jahre 1861 Nr. 1692. . 1862 Nr. 168. . 18635 Rr. 1663. 2191. 2258. 2479. 3223. 4174.
Glogau, den 25. April 1864.
. Die Direction.
1801 Stargard ⸗Posener Eisenbahn.
8 .
Die Eigenthümer folgender, nach Vorschrift der 8. 5 resp. 6 der Aller; höchsten Privilegien vom 27. Dezember 1852, 12. März 1855 und 5. Juli 858 am heutigen Tage Behufs der Amortisation ausgeloosten Prioritäts⸗ Obligationen der Stargard -⸗Posener Eisenbabn 1, II. und III. Emission
und zwar: 32 Stück J. Emission 2 100 Thlr. Nr. 412. 413. 431. 601. 671. 104. 147. 883. 1018. 1099. 1215. 1254.
1455. 1556. 1596. 1634. 1792. 1973. 1981. 2194. 2121. 2139. 2145. 2465. 2472. 2496. 2609. 2888. 3128. 3499. 3421 und 3756.
10 Stück J. Emission à 50 Thlr.
Nr. 4186. 4238. 4319. 4586. 4812. 4823. 5424. 5432. 5446 und 5671.
42 Stück II. Emission 2 100 Thlr.
Nr. 6005. 6262. 6269. 6301. 6348. 6349. 6574. 6954. 7533. 71837. 8169. 8188. 8506. 8530. 8693. 848. 8832. 8913. 8940. 9h74. 9817. 10413. 10,575. 105965. 105137. 10901. 10998. 109309. 10,995. 11053. 11,125. 112.45. 1145. 11.5556. 11,556. 116572. 11,599. 11626. 11,632. 115683. 11,6727. 11,953.
28
Nr. 124145.
gationen:
1632
i663)
13.822. 14.643. 15,613. 16,752. 17,5707. 18, 727. 201701. 22610. 23,889 und werden hierdurch ,, diese Obligationen mit 1. Oktober d. J. fä
gegen Empfangn Für die bei
gangs gedachten früheren Bekann
Zins · Coupons Die fälligen Coupons müssen de neten, in den Geldbeträgen summir schrieb enen Verzeichnissen übergeben werden. Aachen, den J. Juni 1864.
74 Stück III. Emission à 100 Thlr. 123651. 12,980
12, 161. 13.829. 14/867. 15,644.
15. 85. 17597. 18393. 213665.
22 755
in Posen: bei dem in der
17299. 1556. 14,365. 15,565. 16,333. 18224. 19 551. 21326. 223539. z Yað.
14,174. 14,869.
15.959.
16,933. 18,236. 19,167. 21,479. 23,135.
den — und
143235.
19,346. 16,116.
16,980.
18,378. 19,197. 21763. 23,137.
ligen Zins ⸗Coupons: in Berlin bei der Direction der Discon in Berlin beim Bankhause S. Abel jun. — unter den Lin.
in Stettin bei demselben Bankhause. Bankhause 3 eit vom 1. bis inel.
13.069. 145386. 15,351. 16,281. 17001. 18,423. 19,5335. 22.07. 23/375.
mittagsstunden von 9 bis 12 Uhr,
der Amtsstunden,
Zinsen⸗
Die am 1. Juli d. J. fälligen und Ruhrort - Trefeld Kreis Gladb Actien und Prioritäts-Obligationen Sonn. und Felertage) vom 1. bis ult. Juli er., 12 Uhr, bei
a) der J. Emission à 199 Thlr.:
b der J. Emission à 50 Thlr.:
ej der Il. Emission 2 10990 Thlr 6891. 7218. 7227. 7229. 7 8181. 8146. Si7s. S229. S241. S268. S269. 8294. 512. 9536. 9618. N26. 9785. 10,174. 10,889. 10,986. 11,312. 11,344 und 115404.
d) der III. Emission 2 100 Thlr. Nr. 13484. 14,5165. 14,875 und 15016.
erneuert auf, dieselben bei den bezeichneten Breslau, den 27. Juni 1864. Königliche Direction der Obersch
13 569. 11.198. 15.133. 15 355. 17339. 16 335. 260,136. * hi. 73 66.
13.743. 14518. 15.489. 16505. 177703. 18,597.
20 6642.
22400. 23,882.
den nach dem
to Gesellschaft,
ahme des Rennwerths derselben einzureichen. Präsentation der Obligationen etwa fehlenden nicht fälligen Zins Coupons wird ein entsprechender Betrag von dem Kapitale in Abzug gebracht werden. ̃ Indem wir wegen der reichung der ausgeloosten Prioritäts. Ob Privilegien verweisen, ford tmachungen die Eigenthümer bisher nicht
Nr. 2107. 3044 und 3442. Nr. 4135 und 5781. Nr. 6106. 6138. 6613. 6634. 6709. 232. 7275. 7426. 7494. 7702. S00. 8297. 9049.
und Hartwig Mam roth 15. Oktober er. in den Vor—⸗
in Breslau: bei unserer Haupt -Kasse vom 1. Oktober er. ab während
nachtheiligen Folgen nicht rechtzeitiger Ein. ligatisnen auf 5. J resp. 8 der Ein- ern wir mit Bezug auf die eingelöster Obli ˖
12054. 12,388. 125696
der Regierungs- Hauptkasse in Düsseldorf,
den Bankhäusern: Baum
v. Beckrath - Heilmann in Crefeld,
dem A. Schaaffhausens
Zahlstellen einzulösen. lesischen Eisenbahn.
Aachen ⸗Düsseldorf⸗Ruhrorter Eisenbahn. Zahlung. Zinsen der Aachen ⸗Düsseld orfer acher Eisenbahn-Stamm— können (mit Ausschluß der Vormittags von 9 bis
Boeddinghaus u. Co. in Düsseldorf,
chen Bankverein in Cöln, (Behren .
der Direction der Disconto - Gesellschaft in Berlin straße Nr. 43),
und fortlaufend vom t. Juli d. J 9 —–1 Uhr bei unserer Hauptka
Von dem vorbezeichneten Termine ab wer Stationskassen, so weit ihre zeitigen einlösen oder in Zahlung annehmen. n Zahlstellen rͤ ten, von den Eigenth
sse hierselb
Königliche Direction der Aachen ⸗Düsseldorf Ruhrorter Eisenbahn.
ab in den Vormittagsstunden von st erhoben werden. den auch unsere sämmtlichen
Bestände reichen, die
Bekanntmachung.
2 * 28 *
⸗
Rhein — Na
Die am 1. Juli 1864 fälligen halbj tä ts -⸗ Obligationen der Rhein ˖⸗ Nahe ˖ Eise von dem gedachten Tage ab b
1) bei der Direction der Diskonto—
2 bei der Filiale der Bank für
furt a. M.,
3) bei dem A. Schaaffhau e und fortlaufend
is zum 31.
i sen bahn. Zinsen ⸗ Zahlung.
nbahn
ährigen J. un
Zinsen der P d II. Emission können
Juli 1864 Vormittags: Gesellschaft in Berlin, Handel und Ind
n' schen Bankverein in Cöln
nit numerisch geord— ümern unter
riori⸗
ustrie zu Frank⸗
bei sämmtlichen Stationskassen deren Bestände ausreichen, ingleichen 5) bei unserer Haupt ⸗Kasse hierselbst erhoben werden. ; Die Coupons müssen den Zahlstellen mit nummerisch geordneten,
den Emissionen getrennten und von den Eigenthü — nach zeichnissen übergeben werden. genthümern unterschriebenen Ver-
Saarbrücken, den 13. Juni 1861. Königliche Eisenbahn⸗Direction. von Duering.
der Rhein Nahe ⸗Eisenbahn, so weit
Magdeburg -Wittenbergesche Eisen ba Der am 1. Juli 1864 fällig ö , 5 dritter Serie der 45prozentigen Prioritäts - Obligationen der Magdeburg ⸗ Witten bergeschen Eisenbahn a 2 Thlr. pro Coupon wird vom gedachten Tage ab bis Ende Juli 1864 in den gewöhnlichen Geschäftsstunden des Vor— mittags durch unsere hiesige Hauptkasse, Neues Fischerufer Nr. 22, so wie . . 5 kö. in Berlin und urch Herrn Joh. Berenberg Go ö ᷣ eingelöst und bezahlt werden. ö site, in anne Vom 1. August d. J. n,. g en Zins ⸗Coupons ist bei der Präsentation ei Reihen folge geordnetes , ö Präsentanten oder Besitzer unterzeichnet sein muß, bei— zufügen. Magdeburg, den 11. Juni 1864. Die Verwaltung der Magdeburg ⸗Wittenbergeschen Eisenbahn.
ab erfolgt die Einlösung nur noch bei unserer
1385 . Rheinische Eisenbahn.
Dividende⸗Zahlung pro 1863. — Durch Beschluß der General⸗Versammlung vom 14. d. M. ist die Di— vidende für das Jahr 1863 festgesetzt, wie folgt:
a) für die Stamm . Actien auf 6 pCt. oder 15 Thaler pro Actie, zahlbar gegen den Dividendeschein Nr. 7j
) für die Prioritäts , Actien, von welchen bereits 4 pCt. Zinsen gezahlt sind, auf noch 2 pCt. oder 5 Thaler pro Aetie, zahlbar gegen den Dividendeschein Nr. VIII.;
c) für die (an Stelle der eingezogenen Stamm ⸗Actien der früheren Bonn Cölner Eisenbahn - Gesellschaft ausgereichten) 55 prozentigen Stamm Actien auf 6 pCt. oder 15 Thaler pro Actie, zahlbar gegen den Dividendeschein Nr. 4.
Die vorstehenden Dividende ⸗ Beträge können gegen Aushändigung der bezeichneten Coupons vom 1. Juli dieses Jahres ab bei unserer Haupt⸗Kasse hierselbst oder bei nachstehenden Bankhäusern: dem A. Schaaffhausen schen Bankverein, Herren S. Oppenheim jun. & Co, J. H. Stein, J. D. Herstatt und A. und L. Camphausen hierselbst, Jon as Cahn in Vonn, Theod. Zurhelle & Co. in Aachen, S. Bleichröder in Berlin und bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie in Frankfurt a. M. erhoben werden. — Nach dem 31. Juli e. erfolgt die Einlösang nur noch bei unserer Haupt -⸗Kasse.
Unter Hinweisung auf den 5§. 21 der Statuten machen wir die Inhaber von noch nicht eingelösten Dividendescheinen aus früheren Jahren wiederholt darauf aufmerksam, daß diese Scheine mit Ablauf von vier Jahren, vom Tage der ersten öffentlichen Aufforderung an gerechnet, werthlos werden.
Cöln, den 20. Mai 1864.
Die Direction.
149 Königliche Niederschlesisch⸗Märkische Eisenb ahn. Die Stamm- Actien der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn Nr. 4/0 3. 60404 und 61,B597 über je 100 Thlr. sind als durch Feuer zerstört bei uns angemeldet worden. In Gemäßheit des vierten Nachtrages zum Statut der ehemaligen Niedẽrschlesisch . Märkischen Eisenbahn⸗Gesellschaft vom 19. Dezember 1848 Geseß. Sammlung pro 1849 Seile 135) und des Gesetzes vom 31. März 1853 (Gesetz Sammlung pro 1852 Seite 83) werden die zeitigen Inhaber der bezeichneten Actien hierdurch aufgefordert, solche an uns einzuliefern oder ttwaige Rechte auf dieselben bei uns geltend zu machen, widrigenfalls deren gerichtliche Wortification von uns beantragt werden wird, welche nach dem Statuts ⸗Nachtrage vom 19. Dezember 1818 erfolgt, wenn die gegenwärtige Aufforderung dreimal in Zwischenräumen von drei zu drei Monaten ver. öffentlich und die Einlieferung oder Geltendmachung etwaiger Rechte nicht spätestens binnen drei Monaten nach der letzten Publication geschehen ist. Berlin, den 24. März 1864. . Königliche Direction der Niederschlesisch˖Märkischen Eisenbahn.
1729
Verschiedene Bekanntmachungen.
1800
Erste Preußische Hypotheken ⸗Aetien ⸗ Gesellschaft.
Nach Art. 47 und 48 des Statuts machen wir . a. daß der Vorstand unserer Gesellschaft zur Zeit aus 2 Mitgliedern besteht:
dem Regierungs-Rath Dannemann, . dem Gerichts- Assessor Franz Hagen 8.
Die Unterschrift Eines dieser Vorstands - Mitglieder genü st für Briefe, Erlasse oder Benachrichtigungen, durch welche die Gesellschaft keine Ver pflichtung eingeht. Dagegen kann keine Verpflichtung für die Gesellschaft gültig eingegangen werden, wenn dies nicht durch Unterschrift beider Vor ⸗ stands; Mitglieder oder Eines derselben und des Rendanten Wilhelm Axendt, welchen wir in Behinderungsfällen eines Vorstands ˖ Mitgliedes mit dessen Stellvertretung beauftragt haben, geschieht.
Berlin, den 29. Juni 1864. ⸗
Der Verwaltungsrath der Ersten Preußischen Hypotheken ⸗Actien - Gesellschaft. A. Hansemann.
iso] Allgemeine Gas-Actien-Gesellschaft zu Magdeburg.
Gemäß §. 23 unseres Statuts bringen wir hiermit zur öffentlichen Kenntniß, daß wir in der Konferenz am 21. Juni e. an 8 lle des den Tod ausgeschiedenen Herrn Aue . . unseren General · Betriebs · Direktor Herrn Lieb au, 16 Stelle des freiwillig zurückgetretenen Herrn Kommerzienraths Krichel en ö Königlichen Kanzlei Rath Herrn Zwicker für die Amtsdauer ihrer Vorgänger und unter Vorbehalt der Genehmigun
der nächsten General ⸗Versammlung provisori Mitali = rettorium envahlt haben. g provisorisch zu Mitgliedern unseres Di
Magdeburg, den 24. Juni 1864. Das Direktorium.
1728 Königliche Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn— scl ,,, . des n ,,, der ,,,, esischMärkischen Eisenbahn vom 1. März 1862 ist au ; i Stelle tritt folgende Bestimmung: ; en,, Kinder unter 10 Jahren werden zu ermäßigten Fahrpreisen befördert, nämlich 2 auf ein Billet in jeder er e e eins in J. Wagenklasse auf ein Billet Il. Klasse, in II. Wagenklasse auf ein Billet III. Klasse und eins in III. Klasse auf ein Billet IV. Klasse. In der IV. Klasse hat ein Kind ohne Begleitung den vollen Preis ju zahlen. Bei Zügen, welche nur Wagen J. und Il. . erfolgt 3 Beförderung eines Kindes in II. Klasse gegen Lösung eines zu den gewöhnlichen Personenzügen gülti Billets III. Klasse. . ö In den drei letzten Wagenklassen werden ein Kind und ein Erwachsener auf ein Billet der nächst höheren Klasse befördert. Für Kinder, welche noch getragen werden müssen und ihre Stells auf dem Platze ihrer Angehörigen finden, erfolgt keine Zahlung. Finden Zweifel über das Alter der Kinder statt, so entscheidet der Äusspruch des bei der Revision anwesenden obersten Beamten. Berlin, den 16. Juni 1864. Königliche Diréction der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.
Bekanntmachung.
An Stelle der in II. ad 3 des Tarifs der Sstbahn vom 1. März 1862 enthaltenen Vorschriften über die Beförderung von Kindern unter 10 Jahren treten vom 4. Julie. ab folgende Bestimmungen:
Kinder unter 10 Jahren werden zu ermäßigten Fahrpreisen beför⸗= dert, nämlich 2 auf ein Billet in jeder Wagenklasse, eins in J. Wagen. klaffe auf ein Billet II. Klasse, in Il. Wagenklasse auf, ein Billet
Ii Klasse und eins in III. Klasse auf ein Billet IV. Klasse. In der
IV. Klasse hat ein Kind ohne Begleitung den vollen Preis zu zahlen.
Bei Zügen, welche nur Wagen J. und II. Klasse führen, erfolgt die Be⸗
förderung eines Kindes in II. Klasse gegen Lösung eines zu den gewöhn⸗
lichen Personenzügen gültigen Billets Ill. Klasse. In den drel letzte Wagenklassen werden ein Kind und wachfener auf ein Billet der nächst höheren Klasse befördert. Für Kinder, welche noch getragen werden müssen und ihre Stelle auf dem Platze ihrer Angehörigen sinden, erfolgt keine Zahlung. Finden Zweifel über das Alter der Kinder statt, so entscheidet der Ausspruch des bei der Revision anwesenden obersten Beamten.“ Bromberg, den 20. Juni 1864. Königliche Direction der Ostbahn.
ein Er⸗
i803
n Gemäßheit der Gesellschafts ! Statuten machen wir hierdure sannlund a i e Loos ,, Verꝛvaltungraths. Mitglied
Herr
wiedergewählt worden ist.
Porta West ; . Actien · Gesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb. hierdurch bekannt,
hai .
daß in der am heutigen Tage stattgehabten ordentlichen General · Ver⸗
Wilhelm Sonnenschein zu Wasserfall bei Velbert