—
JInhalt. Seite.
17. Dezember 1864. Inhalt des 46. Stücks der Gesetz Sammlung — 3510 . * . ; 3558 Vatert.· schung beo ? ann J. 8. Z Prillwiß in Bari . atent⸗ Er ung des Kaufmanns J. H. F. Prillwitz in Berlin 3 16 z Grubensteigers E Helmsdorff zu Zeche Münsterland bei Dortmund ; 2355 Kaufmanns J. H. F. Prillwitz zu Berlin 2385 Ingenieurs Kayser in Breslau . 2465 V V
*
Maschinenbauers A. Nitschke zu Landsberg a. W 2477 Seidenknopfmachers W. Rose zu Berlin.. ; 3210 * * Ingenieurs A. Reuschel zu Wetter 4. Ruhr 3237 Patent⸗Ertheilung an den Maschinenfabrikanten E. Pfaff in Chemnitz 1745 ö * Jabrikbesiher N. Ko wald ty in Danzig. ö 1745 Maschinenfabrikanten H. B. Heß in Leipzig 1757 Rittergutsbesitzer L. J. Meyer auf Krieschow bei Vetschau 1969 Rechts -⸗Konsulenten Sbermüller zu Heidenheim im Königreich Württemberg z 1909 Ingenieur A. Schulz in Buckau bei Magdeburg 1961 Dber⸗ Steuer- Eontroleur Traugott Bläser zu Brieg und den Maschinenfabrikanten Ern st Hoffmann zu Breslau... . . J , — 2002 Techniker August Rhoen in Ruhrort 2013 Ingenieur H Simon in . 2 , 2077 Nechanikus J. Bialon (Firma E. Hummel) in Berlin 2101 Agenten Maz Wirth in Frankfurt a. MN... , . 19! 2237 Koͤnigl. Fabriken ⸗ Commissarlus J. G. Hohmann in Breslau 2285 Ingenieur C. R. Jähns in Verlin . 2285 Naschinenfabrikanten Schlickeisen in Berlin 23 74 Ingenieur W. Bauer zu München 2385 Röniglichen Oberst ⸗ Lieutenant And rs zu 2417 E. F. Pastor zu Burtscheid 2441 Kin. Bait zu Sannoper. . : 3 3 13 . 2441 Berg ⸗Assessor und Berg ⸗Geschwornen Friedrich Wilhelm Blens zu Neunkirchen im Kreise Siegen ...... 3 2591 Mechankker Jean M. Ruffieuz und Peter Wellekens zu Aachen 2501 F. Schmidt und Maschinenfabrikanten F. Haack in Berlin 2562 Techniker R. Bredt in Berlin 2579 Maschinenbauer W. Wickardt zu Aachen.... JJ . ; 2742 Ingenieur H. Schreck in Berlin ĩ 2754 Ingenieur C. Reinhardt Jähns in Berlin 3013 Bernhard Reiter zu Elberfeld! kö ö ,,, n , n, , gi g tn ; 3061 Königlich sächsischen Kommerzien Rath Rich. Hartmann in Chemnitz 261 303 Lehrer der polytechnischen Schule Dr. E. Hartig in Dresden ; 2157 Civil- Ingenieur H. Pütsch in Berlin 27 3187 Maschinenfabrikanten W. Wedding in Berlin 3213 Theodor Wiede che Maschinenbaufabrik in Chemnitz 3213 Hütten ⸗ Ingenieur M. Bon er in Berlin . 3225 Maschinenmeister der Gräflich stolberg = wernigerodeschen Faktorei O. Seiffert zu Ilsenburg 3285 Kaufmann C. F. Wappenhans in Berlin c 3325 Rittergutsbesitzer A. Nöhring zu Kuraene. ...... ö . 3425 A. Trauth in Chemnitz 3169 Premier - Lieutenant A. Chevallerie, den Mühlenbesitzer J. bauer W. H. Fleischer 3469 Techniker Gustav Stein er in Ruhrort 3469 Königlich sächsischen Professor und Regierungs-Rath J. A. Schubert in Dresden 3481 »Schlosser Gustav Fuhrmann in Berlin s 3524 die Firma G. Ham bruch, Vollbaum u. Co. zu Elbing - 359]
/.
2
n n , , . d , e , re e e, e, g, m ma. XR , , 8 .
x . 3 , , s , e, e . X X XR ers se, , , 8 & Xn g e, e , s , , s s e x n e e x e, e, e s, , e.
22 d
ᷣ e s . 3 — *
283 8 e e, , ng
* * * * * * * V * * * * * * * * * * Y Y
*
X
—
Außer diesen, dem Königlich preußischen Staats Anzeiger kostenfrei beigefügten, halbjahrliche n chronologischen Uebersichten wird im Monat Januar 1865 ein Sach⸗-⸗Register zu den im Staats ⸗ Anzeiger vom 1. Januar bis Ende Dezember 1864 enthaltenen Gesetzen, Verordnungen und Bekanntmachungen erscheinen. Der Preis desselben ist v Sgr. . Bestellungen auf das Sach-Register nehmen für Berlin die Expedition des Staats- Anzeigers, Wilhelmsstraße Nr. 51, außerhalb jedoch nur die Post ⸗ Aemter (ohne Preis ⸗Erhöhung) entgegen. .
F . . . 5 2