1750
Statistische Mittheilungen. Telegraphisehe Witterrmmgsheriãiehte.
Beobachtungsꝝeit. Allgemeine Himmels-
ansicht.
meter. ratur. Paris. Réau-
Stunde. Ort. Linien.. mur.
Aus wirtige Stationen. 36. Juni. 337, 12,85 WSW. , o. bedeckt. 335, 12,6 88Ww. schwach. Regen. 338,3 13, 5 S0O., Schwach. bedeckt. 336, 12, SO. , schwach. bedeckt. 336,8] 10, 2 Windstille. bedeckt. Helsingfora. 337, 10,9 18., schwach. bewölkt. Preussische Stationen.
30. Juni. 337, 2 O., schwach. bedeckt. 337, 0 NO., sehr schw. s trübe. 337,4 S., sehr sehwach. bewölkt. 334, o S0., mussig. bedeckt. 336, 2 O., mässig. heiter. 333, 9 SS0O., mässig. heiter. 335, S., schwach. heiter. 335,5 N., Windstille. bewölkt. 333, S., mãssig. trübe, — regneris eh.
334,
heiter. 331,3 trübe. Ratibor 329, bedeckt. eee ,
trübe, neblig Cöln. ...... 334, 1 Regen.
J. Morgs.
S., sehwach. N., schwach. N., sehwach. S., schwach. S., sehwach.
Torgau ..... Breslau
212 . g g w q
Turin. Nach den letzten offiziellen Tabellen des Kriegsministeriums in Turin besteht die italienische Armee aus folgenden Streitkräften; 80 Li— nien · Infanterie · Regimenter 5 /2b3; 36 Bersaglieri. Bataillone 25, 423, 17 Ka- vallelle · Kegimenter 23, 216; 16 Artillerie- Regimenter 293318; 2 Genie-Regi⸗ menter 6717; 3 Train Regimenter 764 141 Legionen Gendarmerie 18,679 Administrationscorps 6153; Freicorps und sardinische Schützen 2836 stehende Corps, Personal von Instituten und militairischen Etablissements 13.185 Rekruten der zweiten Kategorie der Altersklasse von 1842, noch nicht eingereiht 3, 1 72; zusammen daher 3795122 Mann.
— Der Flächeninhalt der Vereinigten Staaten betrug im Jahre 1860, also vor dem Abfalle des Südens, ausschließlich der Territorien, nach amtlichen Ermittelungen 1,668 697 englische Quadratmeilen. Die Staaten und Territorien zählten 31,443,322 Einwohner und zwar 26,973,843 Weiße, 482,122 freie Farbige und 3,953,587 Sklaven. Im Jahre 1790 hatte die Bevölkerung 929,827, in Jahre 1800 5,305, 95, im Jahre 1810 v239, 8td, im Jahre 1820 9638131, im Jahre 18530 12,866,020, im Jahre 1840 179694453, im Jahre 1850 23,191,876 Seelen betragen. Die Gesammtbevslkerung stieg also seit 1790 in jedem Decennium um 32 bis 36,5 pCt.
Von der Bevölkerung im Jahre 1860 kommen auf 15 Sklavenstaaten 12240000 Seelen, wovon (in runden Zahlen S 039 000 Weiße, 251,000 freie Farbige, 3-950 009 Sklaven. Für diese Staaten ergiebt sich seit 1850 ein Bevölkerungszuwachs von 2627000 Seelen oder 27,3 pCt. Die 19 freien Staaten, die 7 Territorien und der Distrikt Columbia waren dagegen von 19.291,K546 Einwohnern, darunter 18,936,579 Weiße, 237,218 freie Farbige, der Rest Indianer, bevölkert, und es ergiebt sich gegen 1850 ein Be— völkerungszuwachs von 5, 59g8,603 Seelen oder 41,24 pCt. Der Norden ver- dankt die raschere Bevölkerungszunahme zum Theil einer stärkeren Einwan— derung wegen des günstigeren Klima's der Mannigfaltigkeit der Beschäfti ⸗
ung und der Freiheit der Arbeit. Nach dem bisherigen Verhältnisse der unahme der Bevölkerung in den Vereinigten Staaten würde letztere im Jahre 1879 aus 42, im Jahre 1880 aus 56, im Jahre 1890 aus 97 und im Jahre 1900 aus 109 Millionen Seelen bestehen.
Als Beispiele eines raschen Steigens der Bevölkerung führen wir sol— gende Städte an: Baltimore zählte im Jahre 1850 169,054, im Jahre 1860 212,448, Buffalo in denselben Jahren resp. 427351 und 8i, 129, Boston 136881 und 177,812, Brooklyn 96838 und 266,661, Cincinnati 115,436 und 161,044, Chicago 29963 und 109,260, Louisville 43,194 und 68,033, New York 515547 und 805b5t, New -⸗Orleans 116,375 und 168675, Phi⸗ . 340045 und 562529, St. Louis 77,860 und 1605773 Ein-
ohner.
Aus fremden Ländern über See kamen nach den Vereinigten Staaten von 1819 bis 1869 5soöz,444 Passagiere, der überwiegenden Mehrzahl nach Einwanderer. Auf das erste Decennium dieses Zeitraumes fallen davon etwa . auf das zweite 3 Million, auf das dritte 15 Million und auf das vierte 3 Millionen, — Zahlen, welche das beschleunigte Wachsthum der Einwanderung dokumentiren. Dazu kommt noch eine beträchtliche Zahl von Einwanderern über Canada. Andererseits gehen davon ab; wieder zu rückkehrende Emigranten, nach Großbritannien z. B. im Jahre 1860 17198, sodann Kaufleute, Faktoren, Vergnügungsreisende, welche wieder fort gehen und kommen und zwei oder mehrere Male aufgezählt werden.
Im ficht 1850 genossen in den verschiedenen Erziehungsanstalten des Landes fast 5 Millionen Personen, d. i. ungefähr „ der ganzen freien Be— völkerung, Unterricht. Im Allgemeinen entsprechen dem Wachsthum der Bevölkerung und des Wohlstandes Zahl, Ausstattung und Blüthe der Er— ziehungsanstalten. Von der Vereinigten ⸗Staaten⸗Regierung sind über 50 Millionen Acker öffentlicher Ländereien für Unterrichtszwecke apprepriirt.
Marketpreine. Berlin, den 30. Juni. gen 1Thlr. 18 Sgr. 9 Pf., auch 1 Thlr. 15 Sgr. gr. 6 Pf. Hafer 1 Thlr. 5 Sgr., auch 1 Thlr.
. Weizen 2 Thlr. 15 Sgr., aue 2 Thlr. 8 Sgr. 9 Pf. und 2 Thlr. 2 Sgr. 6 Pk. Roggen 1 Thlr. 16 Sgr. 3 Pf., auch 1 Thlr. 15 Sgr. und 1 Thlr. 13 Sgr. 2 Pf. Gresse Gerste 1 Thlr. 11 Sgr. 3 Pk., aueb 1 Lhlr. 8 Sgr. 9 Ef. und 1 Thlr. 6 Sgr. 3 Ef. Hafer 1 Thlr. 2 Sgr. 6 Ef, auch 5 Sgr. 6 Pf. Erbsen 2 Thlr., auch 1 Thi. 26 Sgr. 3 Pf. Futter-Erbsen 1 Thlr. 20 Sar.
Das Schsek Stroh 10 Thlr. auehn9 Thlr. 15 Sgr. und 9 Thlr.
Der Centner Heu 1 Thlr. 12 Sgr. 6 Pf. und 1 Thlr. 7 Sgr. 6 Ef-, geringere Sorte aueh 1 Thlr. 5 Sgr.
ö der Scheffel 1 LThr. 2 Sgr. 6 Pf., auch 27 Sgr. 6 Ef. 3 Sgr., metzenweis 2 Sgr. 3 Ef., aueh 1 Sgr. 9 Ef. und 1 Stzr. 6 7 .
Die Marktpreise des Kartoffel- Spiritus, her S000 pro Cent nach Tralles, frei hier ins Haus geliefert, waren auf hiesigem Platze am 23 Juni 1864 155 2 155 Thlr. 2 . ohne Fass. 29. ohne Geschäft. 30. . 16 15 Ihn, Berlin, den 30. Juni 1864. Die Aeltesten der Kaufmannschaft von Berlin.
KRerliner Getreiclehbärse vom 1. Juli.
Weizen loco 48 — 58 Thlr. nach Qual.
Roggen loes exquisit 363 Thlr. ab Bahn bez., 81 — 8S2pfd. 35 Thlr. ab Kahn bez, 1 Ladung 81 — 82pfd. Pari gegen Juli-August ge- tauscht, abgelaufene Anmeldungen mit 4 -— nf! unter Juli - August verk., 2 Lad. defekt. 343 Thlr. bez., Juli und Juli- August 355-3 -) Thlr. bez. u. G., Br., August-September 373 —-— 377 Thlr. bez. u. Br., z G., September-Oktober 38.7 - — 3 Thlr. bez. u. Br., 4 G., Oktober- November 395 — 39 Thlr. bez. u. G., 3 Br.
Gerste, grosse und kleine 30 - 5 Thlr. pr. 1750pkf4.
Hafer loco 223 — 25 Thlr., Lieferung pr. Juli, Juli-August 224-22 Thlr. bez. u. Br., August-Secptember 23 Thlr. bez. u. Br., Septhr.-Okto- ber u. 0Okt.-Nov. 235 —- 23 Thlr. bex.
Erbsen, Koch- u. Futterwaare 38 - 46 Thlr. ⸗
kübsl loco 133 Thlr. Br., Juli u. JulicAugust 13 * —13 Thlr. bez., August-September 135 Thlr., September-Oktober 133 Thlr. bez., Okto- ber-November 135 Thlr. bez., November-Dezember 133 Thlr. bez.
Leinöl loco 1375 Thle.
Spiritus loco ohne Fass 153 — 3 Thlr. bez., abgelaufene Anmeldun- zen 15 Thlr. bez., Juli u. Jusi- August 155 - 4 — * Thlr. bez., Br. u.
., August-September 151 — 5 Thlr. bez. u. G., 3a. Br., Septemher- Oktober 15 — —3 Thlr. bez., Br. u. G., Oktober- November 153 bis 3 Thlr. bez. u. G., s, Br., November-Dezember 157 Thlr. ber. Weinen fest. Roggen loco wurde nur sehr wenig umgesetzt, weil sich Benöthigte aus den gekündigten Parthien bequem versorgen konn- ten. Bei der grossen Kanalliste und der bedeutenden Kündigung von 73, 000 Ctr. War die Stimmung für Termine in der ersten Börsenhälfte matter und die Preise etwas niedriger, auch im Verlauf des Marktes konnte die Stimmung sich nicht bekestigen und schloss ruhig. Hafer Termine matter. Gch. 4800 Ctr. Von Rühsöl lässt sich nur keines Ge- schäft beriehten. Die Stimmung ermattete dabei und die Preise ver- mochten ihren gestrigen Standpunkt nicht zu behaupten. Gek. 1899 Ctr. Spiritus war überwiegend angetragen und musste wesentlich im Werthe ermässigt werden, da die bedeutenden Kündigungen Realisationen ver-
anlassten. Schluss etwas fester. Gek. 500,000 Crt.
Leihzig, 30. Juni. Eriedrieh-Wilhelm-Nordbahn —. Leipzig- Dresdner 262 B. Löbau - Zittauer Littr. A. —., do. Littr. . — .
Magdeburg - Leipziger 250 B. Thüringische —. Actien —. Braunschweiger Bank- Actien —. Actien —. Oesterr. National-Anleihe —.
Anhalt - Dessauer Bank- Weimarische Bank-
Kreer, 1. Juli, 1 Uhr 16 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers) Oesterr. Banknoten 83 Br., 878 G. Freiburger Stamm — Actien 133 bez. u. G. Obersehlesiseche Actien Litt. A. u. C. 1573 G.; do. Litt. . — . Obersehlesische Prioritäts-ObligationenLitt. D., 1hrou, 9g57 Br., 954 G.; do. Litt. F., 43proz., 100 G.; do. Litt. E., 33proz., Saz Er. Kosel- Oderberger Stamm- Aetien 58 G. Neisse- Brieger Actien 85 Br. Oppeln-LTarnowitzer Stamm-Actien 81 bez. u. Br. Preussische 5proz. Anleihe von 1859 1068 Br.
,,, 96 8000 6 n 144 Thlr. G., 4 Br. Weizen, j — r., gelber 57 —65 Sgr. Roggen 41 — . ö d in, a Sgr. * . örse ohne besondere Anregun . i ä i , n, . gung, deshalb wenig Geschäft bei gut
Stettim, 1. Juli, 1 Ubr 30 Minuten Nachmittag,f,. (Tei. Dep. des Staats Anzeigerz) Weizen 50 — 55, Juni - Juli 37 . 6 August 33 September - Oktober 583 bez. Roggen 35 — 353, Juli 354, Juli. August 353, September-0Oktober 38, Otber- November 385 Br., Frühjahr 40 Br., 39 G. Rüböl 13 bez., Juli 13 Br., Sep- tember-Oktober 13 Br., 1245 bez. Spiritus 15 Br., Juli-August 143 bez.
u. Br., August - September 15 Br.,, Sept ! ! ö November 14 . September - Oktober 151, Oktober
reichische 1860er Loose S2.
1751
Hambarnk, 30. Juni, Nachmitta z Uhr 9 n. An- tter, schloss die Börse ruhig. — Wetter veränderhich. t
1 66, Oesterreichische 2 . 3
he Bank 1073. National- Anleihe Gd, ester -
,, ö Rheinische . ,
„Syanier 46. 2zproz. Spanier 45. Stieglit⸗ de 1529 — exi- . 3 Pin fan ce Anleihe 863. Diseonto 44 - 43, v.
getteidemarkt. Weizen und Roggen ruhig und unverändert. Oel fester, Oktober 283 - 28. Kaffee ruhig. Link ohne Umsatz.
Framka furt a. M.. 30. Juni, Nachmittags 2 Uhr 390 Minuten. In Folge von Ueberfluss an Stücken flau. Bei der Ultimo - Regulirung wurde ein Report von 5 pCt. bewilligt. 6proz. Vereinigte Staaten - An- leihe pr. 18827 565.
Schluss- ö g Kassenscheine 1054. 1065. Hamburger Wechsel 885.
Neueste Preussische Anleihe — Preussische Ludwigshafen- Bexbach 1443. Berliner Wechsel Londoner Wechsel 6 4 . 94. Wiener Wechsel 1003. Darmstädter Bankactien 215 Br. . 6 2455 Br. Meininger Kredit-Actien 9] Br. Luxem- burger Kreditbank —. 3Zproꝛtent. Spanier 493. 1proz. Spanier 454 Br. Spanische Kreditbank von Pereira —. Spanische kKredithank von koth- child —. Kurhessische Loose 54. Badische Loose 32. Br. 5proꝛ. Metalliques 597 Br. 4äIproR. Metall. 523. 1854er Loose 83 Br. ester- reichisehes National — Anlehen 67. Oesterreiehisch- kranzösisehe Staats- Eisenbahn- Aectien 185. Oesterreich. Bank Antheile 795 Br. Oester- reichische Kredit-Aetien 195 Br, Oesterreiehische Elisabeth Bahn 1093. Rhein-Nahe-Bahn 274. Hessische Ludwigs Bahn 124. krioritäten Neueste österreichische Anleihe 825. 1864er Loose 925. Böhmische Wezthahn-Actien 68 Br. Finnländische Anleihe 885 Br.
natierm. , 30. Juni. (Wolffs Tel. Bur.) Enorme Geldnoth, Sehluss- Course der offiziellen Börse.) Spro. Netalliques 1 10. proz. Metalliques 53.00. 1854er Loose 90.50. Bankactien 784.90. Nordbahn 182. 50. National — Anlehen 79. 70. Kredit — Actien 191.30. Staats- Eisenbahn- Actien-Certifikate 182. 50. London 114.75. Hamburg 86.00. Paris 45.50. Böhmische Westbahn 154.50. kredit- loose 125.89. 1860er Loose 95.10. Lombardische Eisenbahn 242.00.
Vaienm , 1. Juli. (Wolffs Tel. Bur.) Fest. Neues Lotterie- Anlehen 91.96. Die neueste Anleihe wurde zu 87.50 gehandelt.
(Anfangs - Course.) 5broz, Metalliques 71.25. 43proz; Netalliques IS5zerꝰ Loose 90.509. Bank- Actien 776.9 exel. div.. Nordbahn —. National- Anlehen 79. 10. Kredit- Actien 191.50. Staats- Eisenbahn- Actien - Certifikbate 182.75. London 115.0. Hamburg 86.00. Paris
Tel. Bur.) Schluss flauer.
45.50. BShmische Westbahn 154.50. Kreditloose 129.15. 1869er Loose 9510. Lombardisehe Eisenbahn 244.00.
Anmngt er dann, 30. Juni, Nachmittags à Uhr 45 Minuten. Wolff a? Silher- Anleihe 71. 5oprot. Metalliques Lit. B. I9 Jg. 5prez. Metalliques 57 13. 2ꝗpror- Metalllques 293. proz. Oesterreichische National. Anleihe of 1proꝛ. Spanier 15 5. Zproz. Spanier 49. 6proz. Ver. Staatenanleihe pr. 1882 553. Holländische Integrale 6243. Mexikaner 423, proꝛ. Stieglitz de 1855 83 3. 5prozentige Russen de 1864 883. Petersburger Wechsel 1.56. Wiener Wechsel 9g83.
Lon. 30. Jun, Nachmittags 3 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) Silber 615. Türkische Consols 489. — Wetter schön.
Consols gr. proz. Spanier 453. Mexikaner 44. 89. Neue Russen 86. Sardinier 85. — K
Per Dampker -Virginia - ist mit 475,800 Dollars aus New- Tork in Queenstown angekommen. ;
Der Newyork- Dampfer -Bremené« hat heute Mittag Hurst Castle
assirt. ⸗ Der Dampfer Parana. ist aus Rio Janeiro in Lissabon eingetroffen.
Liverpool, 30 Juni, Nachmittags 2 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Baum wolle: 18, 00 Ballen Umsatz. Preise 1 d höher als am vergan- genen Freitage. .
Middling Georgia 30, Fair Dhollerah 22. Middling fair Dholle- rah 20 - 207, Middsing Dhollerah 1493 - 19, Fair Bengal 164, Mid dling fair Bengal 15. Middling Bengal 133, Fair Seinde 153, Middling fair Scinde s5, Middling Seinde 14, China 18.
Baris, 30. Juni, Nachmittags 3 Uhr. (Wolff 's Tel. Bur.) Das Geschäft an der heutigen Börse sockte. Die 3prox. eröffnete ziem- sich günstig zu 65. 80, stieg bis auf bö5. 9h und schloss in unbelebter Hal- tung zur Notiz. Auch die übrigen Werthpapiere waren unbelebt. Consols von Mittags 12 Uhr waren 0. gemeldet. ü
Schluss- Cours: proz. Rente 65. 80. 43prozent. Rente —, Italie- nische 5proz. Rente 7005. stalienische neueste Anleihe — 3prorent. Spanier 50. proz. Spanier 454. Oesterreichische Staats . Eisenbahn- Ketien 405. 25. Credit mobilier-Actien 1051.25. Lomiiardisehe Eisen- bahn- Actien 531.25.
PHarxis., 30. Juni, Abends. (Wolffs Tel. Bur.) Nach dem heute erschienenen Bankausweis hat sich der Baarvorrath um 3 Millionen ver- mindert. Dagegen hat sieh das Portefeuille um 82 Millionen, die Vor- schüsse auf Kerthpapiere um 1 Million, der Notenumlauk um 403 Mil- lionen, das Contocorrent des Schatzes um 135 Millionen, das der Erivaten
um 21 Millionen vermehrt.
pro. Russen
Oeffentlicher Anzeiger.
Handels⸗Register.
Bekanntmachung. Statt des von hier versetzten Aktuarius Zander ist der Aktuarius Kuhn zum Secretair für die auf die Führung des Handels ⸗Registers sich beziehen · den Geschäfte im Bezirk des unterzeichneten Kreisgerichts und seiner Kom⸗ missionen zu Bublitz und Zanom ernannt worden. Coeslin, den 20. Juni 1864. ü Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Handels register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. Die unter Nr. 2452 des Firmen -Registers eingetragene hiesige Firma August Schwartz, Inhaber: Kaufmann August Heinrich Schwarß, ist erloschen und zufolge heutiger Verfügung im Register geloͤscht.
Die unter Nr. 1139 des Gesellschafts ⸗Registers eingetragene hiesige Han · delsgesellschaft, Firma H. Fromm u. Kuhn,
deren Gesellschafter die Kaufleute Johann Heinrich Christoph Fromm und Otto Emil Kuhn waren, ist durch den Tod des Kaufmanns Otto Emil Kuhn aufgelost und zufolge heutiger Verfügung im Register gelöscht.
Die dem Carl Rudolph Paul Dannenberg für die hiesige Handlung, J A. Reißner Söhne, ; ertheilte Prokura ist durch den Tod des Prokuristen erloschen und zufolge heutiger Verfügung unter Nr. 711 im Prokuren ⸗Register gelöscht. Berlin, den 9. Juni 1861, . J Kenigl. Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen.
Bekanntmachung. Zufolge der Verfügung vom 25. Juni er. ist heute in das hier ge⸗ führte Firmen ˖ Register eingetragen, daß der Kaufmann Heimann Merten, in Graudenz daselbst, ein Handelsgeschäft unter der Firma ö tn ö H. Merten betreibt.
Graudenz, den 27. Juni 1861.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
.
Bekanntmachung. Zufolge der Verfügung vom 25. Juni er. ist heute in das hier ge⸗ führte Firmen ⸗Register eingetragen, daß der Kaufmann Adolph Langsfeldt, in Graudenz daselbst, ein Handelsgeschäft unter der Firma Ad. Langsfeldt betreibt. . Graudenz, den 27. Juni 1864.
Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Bekanntmachung, . In das Firmen ⸗Register des , , Gerichts sind eingetragen: Nr. 160. Der Kaufmann Joseph Pack zu Tempelburg, Ort der Niederlassung:
Tempelburg, Firma: J. Pack. k Rr. 16.
Der Kaufmann Wilhelm Kindler zu Pinnow, Ort der Niederlassung: Pinnow, Firma: W. Kindler . . .
Der Kaufmann Ludwig Senske zu Gramenz, Ort der Niederlassung:
Gramenz, Firma: Ludwi Sens ke. an, ; Rr. 163.
Der Apotheker Anton Kypke Burchardi zu Ratzebuhr, Ort der Nieder- lassung: Ratzebuhr, Firma: r,, r. ⸗ Der Holzhändler Johann Samuel Hinz zu Flederborn, Ort der Nieder lassung: Flederborn, Firma: S. Hinz. Nr. 165. . Der Holzbändler Albert Lucht zu Sassenburg, Ort der Niederlassung:
nbur irma: A. Lucht. en,, .
Der Materialwaarenhändler Johann Boese zu Klingbeck, Ort der Nie derlassung: Klingbeck, Firma: J. BVoese. Neustettin, den 23. Juni 1864.
Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Bekanntmachung. ; Die unter Nr. 104 unseres Firmen - Registers eingetragene Firma .A. Messerschmidt« ist erloschen. Neustettin, den 23. Juni 1864.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.