1760
gen. v. Hinzmann -⸗ Hallmann, Est. Chef im 1. Leib ⸗Hus. Regt. Nr. 1, ist mit Beibehalt der Escadr. zum Major befördert, Rittm. Haack, Ese. Chef von dems. Regt, ist unter Velass. in dem Kommando zur Dienstleistung als Präses der Remonte ˖ Ankaufs Kommission der Provinz Preußen, dem Regt. aggregirt, Rittm. v. Bode, Es Chef im Ostpreuß. Ulanen ˖ Regt. Nr. 8, ist mit Beibehalt der Esc. zum Maj. befördert, Rittmeister v. Ar- nim, Esc. Chef im Litth. Ulanen Regt. Nr. 12, ist mit Beibehalt der Ese. zum Major befördert. Im 1. Leib-⸗Hus. Regt. Nr. 1 geht die disponible Stelle des Sec. Lts. v. Dppeln ⸗Bronikowski zu. Hauptmann v. d. Esch vom Generalst. der 4. Div. ist zum Major bef,, Prem. Lt. v. Bü low vom 1. Pomm. Ulanen-Regt. Nr. 4 u. kommand. als Adjut bei der 3. Dip. ist unter Eintbind. von diesem Kommando in das Kür. Regt. Köni⸗ gin (Bomm) Nr. 2 versetzt, Pr. Lt. v. Rommel vom 1. Pomm. Ulanen Regt. Nr. 4 u. kommand. als Adjut, der 4. Div., ist von diesem Kommando entbunden, Prem. Lt. Baron v. Collas vom 1. Magdeb. Inf. Regiment Nr. 26, kommand. als Adj. der J. Inf. Brig, ist von diesem Kommando entbunden, Sec. Lt. v. Loeper vom Neum. Drag. Regt. Nr. 3, komman— dirt als Adjut. der 4. Kav. Brig, ist von diesem Kommando entbunden, Rittm. v. Arnim, Esc. Chef im Kürass. Regt. Königin (Pomm.) Nr. 2, ist mit Beibehaltung der Esc. zum Major befördert, Rittm. v. Heyde breck vom Kürass. Regt. Königin (Pomm.) Nr. 2, kommandirt als Lehrer zur Militair-Reitschule, ist unter Belassung in diesem Kommando in das Ostpʒreuß. Kürass. Regt. Nr. 3 versetzt, Rittm. v. Strantz, Esc. Chef im RNeumärk. Drag. Regt. Nr. 3, ist der Charakter als Major verliehen, Rittm. v. Zitzewitz, Esc. Chef im Pomm. Hus. Regt. (Blüchersche Hus.) Nr. 5, mit Belbehaltung der Esc. zum Major befördert, Rittm. Baron v. Putt- kamer, Esc. Chef im Pomm. Hus. Reg. (Blüchersche Hus.) Nr. 5, ist als Adjutant zum General-Kommando des 6. Armee ⸗ Corps kommandirt, Rittm. v. Puttkamer von demselben Regt. ist zum Esc. Chef ernannt, Sec. Lt. v. Zitzewitz von dems. Regt., kommandirt als Adjutant bei der J. Kav. Brig, ist zum Pr. Lt. befördert.; Rittm, de Rage, Esc. Chef im 1. Pomm. Ulanen- Regt. Nr. 4, ist mit Beibehalt der Escadron zum Major befördert, Rittm. Graf v. Hoym, Ese, Chef von dems. Regt, ist in das 2. Pomm. Ulanen⸗Regt. Nr. 9 versetzt, Rittm Schulz vom]. Pomm. Ulanen⸗ Regt. Nr. 4 ist zum Ec. Chef ernannt, Rittm. Baron v. Minnigerode, Esc. Ehef im 2. Pomm. Ulanen Regt. Nr. 9, ist mit Beibehalt der Es⸗ cadron zum Major befördert. Rittm. v. Waldow, Es. Chef von dems. Regt. ist als Adjutant zur 3. Dipision, und Pr. Lt. v. Nie sewand von dems. Regt. als Adjutant zur 15. Division kommandirt, Hauptm. v. Unger vom Generalstabe der 6. Div. ist zum Maj. befördert, Rittm. v. Graede⸗ nitz, Escadr.- Chef im Brandenb. Drag. Rgt. Nr. 2, ist unter Versetzung in das 1. Westf. Hus. Regt. Nr. 8 als Adjut. zum General⸗ Kommando 1. Armee - Corps kommandirt, Prem. Lt. v. Saldern vom Brandenb. Drag. Regt. Nr. 2 ist als Adjutant zur 4. Division kommandirt, Sec. Lt. von Grimm, vom Brandenb. Hus. Regt, IJZietensche Husaren) Nr. 3 und kom mandirt als Adjut. bei der komb. Kab. -Division, ist zum Prem. Lieut., Hauptm. v. Reppert, Compe-Chef im 3. Magdeb. Inf. Regt. Ni. 66, zum Major befördert, Prem. Lieut. v. Western hagen J. vom 1. Thür. Inf. Regt. Nr. 31 ist als Adjutant zur 12. Division, Prem. Lieut. Graf F Keller von demselben Regt. als Adjut. zur Insp. der Besatzung der Bundesfestungen Mainz und Rastatt kommandirt— Major Westphal von Bergener, Major und etatsm. Stabsoffizier im Rhein. Dragoner Regt. Nr. 5, ist ein Patent seiner Charge verliehen, Rittmeister v. Hanstein, Esc. Chef im Magdeb. Dragoner ⸗Regt. Nr. 6, ist mit Beibehalt der Escadron zum Major, und Rittm. Frhr. v. Reitzenstein, Escadr. Chef im Magdeb. Husaren ˖ Regt. Rr. 10, mit Beibehalt der Escadron zum Major befördert. Rittm. Zim mer vom Schles. Ulanen⸗Regt. Nr. 2, ist unter Ernennung zum Escadr. Chef und Beförderung zum Major mit Beibehalt der Esca— dron von dem Kommando als Adjutant des Gen. Kommandos 5. Armee⸗ Corps entbunden, Pr. Lieut. v. Haugwitz vom Königs-Gren. Regt. (2. Westpreuß Nr. J und kommandirt als Adjutant bei dem General ⸗Kom⸗ mando des 5. Armee ⸗Corps, ist unter Entbindung von diesem Kommando und unter Beförderung zum Hauptm. u. Comp. Ehef, in das Ostpreuß. Füs. Regt. Nr. 33 versetzt, Prem. Lieut. Kuhlwein vom 2. Leib - Hus. Regt. Nr. 2, kommandirt als Adjut. der 9. Division, ist von diesem Kom⸗ mando entbunden, Prem. Lieut. v. Meske vom Westpreuß. Kür. Regt. Nr. 5 ist unter Beförderung zum Rittm. u. Escadr, Chef in das Ost⸗ preuß. Kür. Regt. Nr. 3 versetzt, v. Arnim J., überzähliger Prem. Lieut. vom Westpreuß. Kür. Regt. Nr. 5, rückt in den Etat, Prem. Lieut. von Raumer vom 1. Schles. Drag. Regt. Nr. 4 ist unter Beförderung zum Rittm. u. Comp. Chef in das Train, Bataillon 2. Armee - Eorps versetzt, Rittm. Graf v. d. Goltz, Escadr. Chef im 2. Leib Hus. Regt. Rr. 1 in das Pos. Ulan. Regt. Nr. 10 versetzt, Rittmstr. Graf v. Pfeil vom 2. Leib Hus. ! Regt. Nr. 2 ist zum Esecadron Chef ernannt, Sec. Lieut. v. Zastrow von dems. Regt. ist zum Prem. Lieut. befördert, Prem. Lieut. v. Franckenberg- Proschlitz vom Westpreuß. Ulanen Regt. Nr. 1 ist als Ädjut. zur 12. Kavall. Brig. kommandirt, Rittmstr. v. Strantz, à la suite des Westf. Ulan,-Regts. Nr. 1, kommandirt als Turn- und Fechtlehrer bei der Militair Reitschule, ist unter Belassung in diesem Kommando in das Thür. Ulan.! Regt. Nr. 6 versetzt, Rittmstr. v. Larisch, Escadrons -Chef im Pos. Ulan. Regt. Nr. 10, ist als Adjut. zur 9. Div. kommandirt, Hauptm. Steinfeld vom Hohenzoll. Füsilier⸗ Regt. Nr. 40, kommandirt als Adjut, zum Gen. Kommando 6. Armeecorps, ist unter Belassung in die⸗ sem Verhältniß in das 2. Rhein. Inf-Regt. Nr. 28 versetzt, Sec. Lt. Frhr. v. Seherr Thoß J. vom Schlef. Kür. Regt. Nr. 1 (Prinz Friedrich von Preußen), ist unter Beförderung zum überzäͤhl. Pr. Lieut, von dem Kom mando als Adjutant beim General Kommando 6. Armee ⸗Corps entbunden; Hptm. v. Wie dn er vom 2. Schles. Gren. Regt. Nr. 11, kommandirt als Adjut. der 12. Div., ist unter Entbindung von diesem Kommando als Comp. Chef in das 3. Magdeburg. Inf. Regt. Nr. 66z versetzt, Pr. Lt. v. Seherr⸗Thoß vom 2. Schles. Hus. Regt. Nr. 6, kommandirt als Adjut. der 11. Kav. Brig, ist unter Belassung in diesem Kommando in das 1ste Schles. Drag. Regt. Nr. A versetzt; Pr. Lt. Schach v. Wittenau vom Westpreuß. Kür. Regt. Nr. 5, kommandirt als Adjutant bei der 12. Kav. Brig, ist von diesem Kommando entbunden Rittmstr. v. d. Marwitz,
Esc. Chef im Schles. Kür. Regt. Nr. 1 (Prinz Friedr. v. Preußen), ist unter Befördernng zum Major zum Comm, des Train -Bats. 8. Armeecorps er- nannt, Pr. Lt. Frhr. v. Bud den brock ⸗Hettersdorff J. vom Schles. Kür. Regt. Nr. 1 (Prinz Friedr. v. Preußen) ist zum Rittmstr. u. Esc. Chef befördert, v. Rosenberg, überzähl. Pr. Lt. von dems. Regt. xückt in den Etat, Pr, Lt. v. Treskow vom 2. Schles. Drag. Regt. Nr. 8 ist als Adjut. zur 15. Kav. Brig. kommandirt, Rittmstr. v. Trotha vom Schles. Ulan. Regt. Nr. 2, ist unter Beförderung zum Major mit Beibe— halt der Ese. in das Brandenb. Drag. Regt. Nr. 2 versetzt, Rittmstr. v. Wei se, Ese. Chef im Schles. Hus. Regt. Nr. 6, ist der Charakt. als Maj. verliehen, Hauptni. v. Flotow, Comp.Chef im 6. Westf. Inf. Regt. Nr. 55 ist unter Beförderung zum Maj. in das 4. Thür. Inf. Regt. Nr. I versett, Hauptm v. Horn Compagnie Chef im z. Westfäl. Inf. Regt. Nr. 16, ist zum Major befördert, Rittmeister v. Pfuhl, Escadton Chef im Westfäl. Kürass. Regt. Nr. 4, ist mit Beibehalt der Escadron zum Major befördert, Rittmeister v. Eckartsberg, aggregirt dems. Regt., ist der Charakter als Major verliehen, Sec. Lt. v. Sydow, vom Westsäl. Drag. Regt. Nr. 7, ist zum Pr. Lt., Rittmeister Viet sch, Escadrons. Chef im Westfäl. Ulanen Regt. Nr. 5, mit Beibehalt der Escadron zum Major befördert, Rittmeister Wright, vom Rhein. Ulanen⸗Regt. Nr. 7, komman—⸗ dirt als Adjut. bei der 15. Divis.,, ist unter Beförderung zum überzähligen Major als Adjut. zum Genn-Kommando des 5. Armee - Corps kommandirt, Pr. Lt. Frhr. v, Dö rn berg, vom 2. Rhein. Hus. Regt. Nr. 9 und kom— mand. als Adjut. der 15. Kavall. Brig, von diesem Kommando entbunden, Pr. It, v. Schaeffer, vom Rhein. Kür. Regt. Nr. 8 und kommandirt als Adjut. der 16. Kav. Brig, von diesem Kommando entbunden, Pr. Lt. Kintscher, gen. v. Köbke, vom Magdeb. Füs. Regt. Nr. 36 und komm. als Adjut. bei der Inspect. der Bundesbesatzungen Mainz und Rastatt, ist von diesem Kommando entbunden, Hauptm. Erni voin Hohenzoll. Füs— Regt. Rr. 40, komm. als Adjut. bei der Kommandantur in Mains, ist unter Ernennung zum Comp. Chef von diesem Kommando entbunden, Hauptm. v. Wängenheim, Comp. Chef im 2. Posenschen Inf-Regt. Nr. 19, ist zum Major befördert, Hauptm. Stawitzki, Comp. Thef vom 5. Rhein. Inf. Regt. Nr. öh, ist zum Major befördert. Pr. Lt. v. Becz— warzowsky vom 2. Thüring Inf. Regt. Nr. 32, ist als Adjut. zur 30. Inf. Brig. kommandirt, Hauptm. Kuritz ki, Comp. Chef im Ostpreuß. Füs. Regt. Rr. 353, ist in das 1. Ostpreuß. Inf. Regt. Nr 1 (Kronprinz) versetzt; Pr. Lt. v. Schachtmeyer vom Ostpreuß. Füs. Regt. Nr. 33, ist von dem Kommando zur 30. Inf. Brig. entbunden ; Pr. Lt. Fischer vom Pomm. Füs. Regt. Nr. 37, ist als Adjutant zur Kommandantur in Mainz kom mandirt; Hauptm. v. Thiele, Comp. Chef im Hobenzollernschen Füs. Regt. Nr. 40, ist unter Beförderung zum Major und unter Ueberweisung zum großen Generalstabe in den Generalstab versetzt; Pr. Lt. Frhr. Schoultz v. Ascheraden, gen. de Terra, vom Hohenzollernschen Fuͤs. Regt. Nr. 40, ist unter Beförderung zum Hauptm. und Comp. Chef in das 3. Westfäl. Inf. Regt. Nr. 16 versetztü Pr. Lt. Frhr. v. Spies vom Rhein. Kür. Regt. Nr. 8 ist als Adjut zur 16. Kav. Brig. kommandirt; Major von Eckarts berg, aggregirt Meinem Hus. Regt. (14. Rhein.) Nr. 7 und kom⸗ mandirt zur Leitung des Detaildienstes bei der Militair-Reitschule, ein Pa= tent seiner Charge verliehen, Rittm. Krug v. Nidda, Ese. Chef vom 2. Rhein. Hus. Regt. Nr. 9, ist mit Beibehalt der Escadron zum Major befördert / Pr. Lt. Frhr. v. Cramm, A la suite des Rhein. Ulan. Regts. Nr. ] ist in das Brandenb. Drag. Regt. Nr. 2 einrangirt; Major Alfter, Artill. Offizier vom Platz in Lugemburg, ist zum Comm. des Train⸗Bats. ö. Armee · Corps kommandirt; Hauptm. Wesener von der Westf. Art. Brig. Nr. 7, Adjutant der Inspection der techn. Institute der Art. und kommandirt zur Wahrnehmung der Geschäfte des Direktors der Art. Werk- statt, ist unter Belassung in diesem Verhältniß und unter Versetzung zur 2. Art. Brig. zum überzähligen Major befördert; Major Ziethen, Comp. Chef im Train-Bat. des 3. Armee - Corps, ist zum Command. des Train Bats. des 4. Armee⸗Corps ernannt; Pr. Lt. v. Manstein, vom Train Bat. des 5. Armee ˖ Corps, ist zum Rittm. und Comp. Chef befördert, Sec. Lt. Fiebig, vom Train Bat. 6. Armee Corps, ist unter Beförderung zum Pr. Ct. zum Train ⸗Bat. des 5. Armee Corps versetzt. Beförderungen in der Armee. Zu Generalen sind ernannt:
ö 3 General ⸗Lieutenants:
Prinz exander von Preußen Königl. Hoheit, Chef des 3. Westf. Inf. Regts. Nr. 16 2c, zum General der . . han n , ö. Gen. Adjut. Sr. Majestät des Königs und Gouverneur der Bundesfestung Luxemburg, zum General der Infanterie, v. Bonin, Gen. Adjut. Sr. Maj des Königs u. kommand. General des 1. Armee⸗Corps, zum General der Infanterie, v. Kunows ki, Gen. Insp. der techn. Institute der Ar— tillerse, zum Gen. der Infanterie, v. Steinmetz, kommand. General des 5. Armee Corps, zum General der Infanterie, v. Mutius, kommand. General des 6. Armee ⸗Corps, zum General der Kavallerie;
den Charakter als General der Infanterie erhält: Gen. Lt. v. Schoeler, Gouverneur von Magdeburg; zu General- Lieutenants sind ernannt: . General-Lieutenant v, Höolleben, Präses der Ober · Militair ·˖ Examina ; tions⸗Kommission, erhält ein Patent seiner Charge ö. die General⸗Majors:
Bronsart v. Schellen dorff, Direktor des Milit ⸗-Oek.- Departements, v. Etzel, Commandeur der 16. Division, Synold v. Schüz, Remonte⸗ Inspecteur, Frhr. Hiller v. Gärtringen, Commandeur der 15. Division, Fraf zu Münster-Meinhsvel, Command der 14. Division, v. Rieben von der Armee, Frhr. v. d. Goltz! Commandeur der 2. Division, v. Prondzynski, Commandeur der 12. Divisionz v. Holwede, Kom⸗ mandant von Königsberg und beauftragt mit der Führung der Ge—
schäfte des Gouvernements daselbst; Frhr. der 10. Division. selbst; Frhr. v. Canstein, Eommandeur
5 6 gi .
Major v. Hesse eilungs · Chef i t
hält ein Patent seiner gbhatge , , m wen,, die Obersten:
ö. 31. Inf - Brig. / v. Stückradt, Commandeur der 16. Inf. Brig / von . . rn, der 18. Inf -Brig., v. Rofenberg. Sruszezpns i, Ehef d. Generalstabes d. Gardecorps, v. Flies, Commandeur der 6. Kav.
Brigg
Commdr. der 8. Art. Brig, v. Lengsfeld, Commdr. der 5. Art. Brig.,
1761
v. Bentheim, Command. der kombin. Garde ⸗ Gren. Brigade, von
trankenberg, Kommandant von Erfurt, v. Schoeller, Commandeur
de, v. Graberg, Command. der J. Artill. Brig, unter vorläufiger Belassung in seinem jchigen Verhältniß, v. Alvensleben, Conunand. der 1. Garde⸗Kavall.- Brig. v. Rohr, Command. der 2. Kavall. Brig. von Kotze, Command. der 15. Kavall. Brig. v. Wnuch Command. der 10. Kavall. Brigade, v. Beyer, Commandeur, der 55. Infant, Brigade ꝛc, Graf v. Bismarck ⸗ Bohlen, Flügel. Adjut. St. Majestät des Königs u. Command. der 5. Kavall.Brig., Erbprinz von Anhalt Hoheit, la suite des 1. Garde⸗ Regiments z. F. unter Versetzung zu den Offizieren à la suite der Armee Keiser, Inspektor der 1 Ingenieur. Inspee⸗ nion, von Schwarzkoppen! Commandeur der 2I. Infanterie ⸗ Brigade, Frhr. v. Barneckow, Commdr. der 3. Inf. Brig. v. Hanngken / Som. mandeur der 8. Inf. Brig / v. Ramm, Commdt, der 6. Artill Brig / v. Kamiens ky, Commdr. der 10. Inf. Brig / v. K nobelsdorff⸗ Kom⸗ mandant der Bundesfestung Rastaitt, Hagemeier v. Niebelschütz,
Frhr. v. Lyncker Commdr. der Garde ⸗Art. Brig, v. P fuel, Commdr. der 3. Kavall Brig. Gr. v. Kalckreuth, Commdr. der 12. Kav. Brig. p. Ollech, Commdr. des Kadetten ˖ Corps, v. Gordon, Commdr. der 4ten Inf. Brig. v,. Freyhold, Commdr, der 17. Inf. Brig. v. Bose—⸗ Com⸗ RMandeur der 15. Infant, Brigade, v. Alvensleben, Commandeur der 5. Infant. Brigade, v. Gersdorff, Commandeur der 11. Infant. Brig.
Baton v. Bud denb rock, Commandeur der 28. Infant. Brigade, von
Blumenthal, Chef des Generalstabes des 3, Armee Corps und komman⸗ dirt als solcher zum kombinirten Armee ⸗ Corps, Schwartz, Commandeur der 4. Artill. Brigade. Den Charakter als General-Major erhalten: die Obersten: J
v. Hartmann, ja suite der Niederschles. Artill. Brigade Nr. 5 und Mitglied der Artill. Prüfungs⸗ Kommission, unter Versetzung zu den Off. zieren von der Armee; Köhlau, Chef der Abtheilung für das Inva—
lidenWesen im Kriegs Ministerium, v. Rekowsky, Kommandant von Saarlouis, Schimmel, Kommandant von Glatz.
Zu Obersten sind ernannt: die Oberstlleutenants von der Infanterie: 44
v. Rekowsky, Commandeur des Königs Grenadier: Regiments 2. Westpreußisches Nr. 7, Stoltz, Commdr. des 6. Westfãl. Inf. Regts— Rr. 55, v. Freyhold, Commandeur des 1. Thüring Inf. Regiments Nr. 31, v. Gayl, Commandeur des 6 Rhein. Inf. Regiments Nr. h68, v. Hartmann, Commandeur des J. Brandenburg. Inf. Regts. Nr. 60, v. Wegerer, Commandeur des Ostpreuß. Füsilier - Regts. Nr. 337 von Blumenthal, Commandeur des 6. Brandenb. Inf. Negts. Ni. 52, von Wittich, Chef des Generalstabes des 5. Armee ⸗ Corps, v, Schmeling, Commandeur des Pomm. Füsiler⸗Regts. Nr. 34. v. d. Ost en, Comman⸗ deur des 8. Westfäl. Inf. Regts. Nr. 57 / Paris, Commandur des 4. Nie- derschles. Inf. Regts. Nr. 5f, v. Goetz, Commandeur des 8. Vrandenb⸗ Inf. Regts. Nr. 54, v. Masso w, Commandeur des 2. Niederschles. Inf. Regts. Rr. 47, v. Kraatsch⸗·Koschlau, Chef des Generalstabes J. Armee Corps, v. Schwerin, Commandeur des 2. Thuüͤring. Inf. Regis. Nr. 32 v. Bothmer, Commandeur des 4. Magdeburgischen Inf. Regts. Nr. 67, v Ka mnrecke, Commandeur des 5. Westfäl. Inf. Regts. Nr. 58 v. Kessel, Commandr. des 1. Garde ⸗Regts. z. F Rogalla v. Bieberstein vom J. Thüring. Inf. Regt. Nr. fe, v. Treskow, Commandr. des 2 Magde burg. Inf. Regts. Nr. 2, v. Esebeck, Commandr. des 1. Niederschl. Inf. Regts. Nr. 46.
Die Oberst ⸗Lieutenants von der Kavallerie: ; ;
v. Trotha, Cc nmandr, des 2. Schles. Hus. Rgts. Nr. 6, v. Kerssen⸗ broigk, Commandr. des Garde ⸗Hus. Regts. , Krug v. Nidda, Commandr. des Magdeburg. Dragoner ⸗Regts. Nr. 6, Graf v. Brandenburg, Flügel⸗ Adjut. Sr. Majestät des Königs und Commandr, des Regts, Gardes du Corps, Graf v. Brandenburg, Flügel Adjut. Sr. Majestät des Königs und Commandr. des 2. Garde ⸗Ulanen. Regts., Graf zu Dohna, Commandr. des Ostpreuß. Kür. Regts. Nr. 3, v. Schlotheim, Commandr. des 2. Garde Drag. Regis. Mixu s Commandr. des 3. Garde Ulanen . Regts / v. Flem⸗˖ ming, Commdr. des Pommer. Hus. Regts. Blücher Hus. Nr. 5.
Die Oberst-Lieutenants von der Artillerie:
v. Loe bell, Commandeur des Ostpreuß. Feld ˖ Artill. Regts. Nr. 1, Scherbening, Commdr. d. Schles. Feld Art- Regts. Nr. 6, v. Secken⸗ dorff, Kommand. von Spandau.
Die Oberst ⸗Lieutenants vom Ingenieur Corps:
Klotz, Abth. Chef im Kriegsministerium, Rückert, gen. Burchardi, Insp. der 3. Pion. Inspection.
Den Charakter als Oberst erhalten:
die Oberst ⸗Lieutenants: 8. Art.- Brigade, Rodenwoldt, Command. d.
Krekschmer von der 5. Artill. Brigade, Rr. 45, v. Use dom vom 5. Ostpr. Schles. Füs. Regiment Nr. 38, von Nr. 59, d. Kronhelm vom 4. Ober-
is vom 1. Ostpr. Gren. Regt. Nr. 1
zu Oberst -⸗Lieutenants sind ernannt: die Majors von der Infanterie:
v. Rentz vom 3. Niederschlef. Inf. Regt. Nr. 50, v. Henning auf Schönhoff vom 3. Magdeb. Inf. Regt. Nr. 66, v. Scheffler, Command. des Ostpreuß. Jäger Batz. Nr. 1, 5. Bosse vom 3. Brand. Inf. Regt. Nr. 20, Rantsch vom 1. Ostpreuß. Gren. Regt. Nr. 1 (Kronprinz) / von Röhl vom 3. Garde ⸗Gren. Regt. önigin Elisabeth), v. Zimmermann, Tommand. des Pomm. Jäger Bats. Nr. 2, Knappe v. Knap pstädt,
v. Borck vom 6. Pomm. Inf. Regt. Nr. 49,
Commandeur des Garde ˖ Schützen ˖ Bats., Beyer v. Karger, 2X la suite des 3. Brandenburgischen Inf. Regts. Nr. 20, kommandirt nach Altenburg, v. Ecken ste en vom Hohenzoll. Füs. Regt. Nr. 40, Ginz v. Rekowsky vom Niederrhein. Füs. Regt. Nr. Inf. Regt Nr. 31, 3. F Lemcke vom 6. Westf. Inf. Regt. Nr. 55, Kriegsschule in Erfurt, Rr. 46, v. Wus ow, vom 8. Rhein. Inf. Regt. Nr. I0, v. Koblinski, dom 4. Westsäl. Inf. Regt. Nr. 17 Inf. Regt. Nr. 27 J F. Rex, vom 6. Westfäl. Inf. Regt, Nr. 55, vom J. Pomm. Inf. Regt. Nr. 54, vom 2. Thüring. Inf. Regt. Nr. 32,
des 8. Pomm. Inf. Regts. Nr. 61, kommandirt nach Altenburg, v. So m⸗ mer feld, vom 2. Magdeb. Inf. Regt. Nr. A, Girodz v. Gaudy, vom Leib - Gren. Regt. (1. Brandenburg.) Nr. ð, schles. Inf. Regt. Nr. G2, v Conta, vom 4. Garde Regt. zu Fuß, von
Is, v. Drigalski vom 1. Thüring. v. Bothmer vom 3. Thüring. Inf. Regt. Nr. A, v. Tschu di, Direktor der
v. Manteuffel vom 1. Niederschles. Inf. Regt.
v. Zedtwitz, vom 2. Magdeburg. v. Kontzki, vom 4. Niederschles. Inf. Regt. Nr. 51, Baron 5. Budd enbrock, Kellermeister von der Lund, von und zu Gilsa, A la suite
v. Winckler, vom 3. Ober-
3;
Pannwitz, vom 3. Ostpreuß. Gren. Regt. Nr. 4, v. Behr vom J. Ost⸗ preuß. Inf. Regt. Nr. 44, v. Auer, la suite des 1. Thüring. Inf.
Regts. Rr. 31 und Adjutant bei dem Chef des Generalstabes der Armee, v. Gaffron vom Aten Rhein. Inf. Regt. Nr. 30, v. Wint erfeld vom Niederrheinischen Füsilier⸗ Regiment Nr. 39, v. Rüdgisch vom Magdeburgischen Füsilier Regiment Rr' 35, v. Dürre vom 1. Westfälischen Infanterie Regiment Nr. 13, Baron Kellermeister von der Lund vom Pomm. Füs. Regt. Nr. 34 Steneberg vom 4. Rhein. Inf. Regt. Nr. 30, Schul vom 2. Ostpreuß. Gren. Regt. Nr. 3, v. Wenk stern vom Schles. Füs. Regt. Nr. 38, des Barres vom 2. Schles. Gren. Regt. Nr. 11, v. Reuter, à la suite des 2. Garde⸗Regts. z. Fuß u. Flügel -Adjutant Sr. Hoheit des Herzogs von Sachsen . Coburg ⸗ Gotha, v. Gottberg vom Generalstabe, v. Krosigk vom Kaiser Franz Garde ⸗Gren. Regt. Nr. 2, Graf v. Kanitz, Flügel ⸗Adjutant. Die Majors von der Kavallerie:
v. Wedel l, Comm. des Rhein. Drag. Regts. Nr. 5, v. Trotha vom Ostpreuß. Kür. Regt. Nr. 3, v. Ditfurth, zweiter Lommand von Koblenz u. Ehrenbreitstein, Frhr. v, Langermann u. Erlenkamp, Comm. des Thür. Ulanen⸗Regts. Nr. 6, v. Glasenapp, Comm. des Litth. Ulanen⸗ Regts. Nr. 12, v. Kalkreuth, Comm. des Brandenb. Hus. Regts. (Zie⸗ tensche Husaren) Nr. 3, v. Kehler vom Thür. Hus. Regt Nr. 12, von Kummer vom 2. Rhein. Hus. Regt. Nr. 9, Stein v. Kaminski vom 2. Garde ⸗Ulanen ˖ Regt. v. Schauroth vom Königs⸗Hus. Regt. 1. Rhein.) Rr. J, Heinichen vom Wesffäl. Drag. Regt. Nr. 7, Graf v. Roedern vom 2. Bomm. Ulan. Regt. Nr. 9, Ursin S. Baer vom Rhein. Ulanen ˖ Regt. Nr. , Frhr. v. Hilgers vom Westfälischen Ulanen ⸗ Regt. Nr. 5, v. Peters dorff vom 2. Schles. Drag. Regt. Nr. 8, v. Tres kow vom Garde ⸗Hus. Regt, von Rothkirch⸗Panthen, vom Generalstabe, Kritter, vom Generalstabe, v. Willisen, vom Generalstabe, v. Witzen dorff, Direktor der Militair-Reitschule, Prinz Moritz von Sachsen ˖ Alten burg, à Ja suite der Armee;
die Majors von der Artillerie:
v. Scheliha, von der 6. Art, Brig, Kayser, von der 8. Art. Brig. v. Gleissenberg, von der 4. Art. Brig, Schür, Militait · Direl⸗ tor 'der Geschützgießerei in Spandau, Rudolph, von der 1. Art. Brig / Schmidt, von der 4. Art. Brig., Troschel, von der 4. Art. Brig. Grape, von der 7 Art. Brig, Morgen, Direktor der Artilleriewerkstatt in Neiße, Kriege, von der 8. Art. Brig, Conrad von der 5. Art. Brig. / Rohde von der 1. Art. Brig. v. Kameke von der 2. Art. Brig. Hende⸗ werk von der Jũ. Art. Brig. Haenel von der 4. Art. Brig. v. Ramm von der J. Art. Brig, Gaede von der 2. Art. Brig, Veith von der Garde ⸗Art. Brig., v. Lilienthal von der 3. Art. Brig. v. Holleuffer von der 3. Art. Brig.)
die Majors vom Ingenieur. Corps
Theinert, Platz Ingenieur in Magdeburg, v. Forell, Platz / Ing.
in Danzig; . vom Train: - der Major v. Lettow, Commdr. des Train ˖ Bats. des Garde ˖ Corps.
Beförderungen bei der Marine: ö. Zum Oberst ⸗LZieutenant: Major v. Bismarck, Command. des See⸗ Bataillons. . Den Rang als Oberst · Lieutenants erhalten: Korvetten ˖ Capitain Köhler, Ober · Werft · Direktor, und Korvetten⸗Capit. Henk, komm. zur Dienstleistung im Marine ⸗Ministerium.
Carlsbad, den 25. Juni 1864. ; ö. . 3 gez) Wilhelm.
Bei der Marine. Offiziere ꝛc. ; AÆ Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen. Den 18. Juni. K . v. Bothwell, Capitain zur See, ein Patent seiner Charge verliehen. v. Eisendecher, Zembsch, Dittmar, Rohr v. Hallerstein, Lieuts. zur See / Patente ihrer Charge vom 25. April e, verliehen. Klatt, Kor—⸗ vetten · Lapitain, zum Konimandanten Sr. Majestät Korvette Augusta er ⸗ nannt. Reinert, Hoffmann, Rehbein, Krau e, Rothländer, p. Rentzell, v. Amelunzen, Steuermannsmaaten 1. Kl., zu Hülfs⸗ Unter-Lituts. der Seewehr ernannt. Solms, Unteroff. vom See · Bat.
zum Port. Fähnr. befördert.
Marine⸗Beamte. . Durch Verfügung des Herrn Kriegs und Mariner Ministers Excellenz. Den 18. Juni. . Gorrasch, Geh. Kanzlei Diätar, zum Geh. Kanzlei ˖Secretair im
Marine ˖ Ministerium ernannt.