Startistifce Mitt beilunzgen. Tele graphische 1g IIIeriunmæsherklelate.
Beobachtungsꝛeit.
Stunde.
0rt.
Baro- meter. Paris. Linien.
Tempe- ratur. Ré au- mur.
Allgemeine Ilimmels - Ansicht.
Wind.
7. Morgs.
6. Morgs.
J. AMorgs.
NHelsingkors. FPFreussis che
Aus wiürtige
Paris. Brüssel Petersburg..
337,9
Memel Königsberg. Danzig Putbus. . .... Cöslin Stettin ..
Posen. ...... Münster. ....
Torgau ..... Breslau ..... Ratibor Trier..
Auswärtige
Brüssel ..... Petersburg.
Königsberg. Danzig
Stettin Berlin . Pon s..... Münster. . ... Torgau .....
Lu swüirtige
Brüssel Letersburg. .
Stettin
Berlin.. ....
Posen Münster . ...
Torgau .... Brelau .... Ratibor ..... ö
1336, 5
Stationen. 2. Juli. 10, 11.5 12, 6 11,4 11, 11,
bewölkt.
WNW., mässig. bewölkt.
SSW. , sehr schw. SSO. , schwach. heiter.
N., stark. bewölkt. NW., sehr schw. bedeckt. NW., schwach. bewölkt.
. 6.
2. Juli. 334,8 9,5 335,2 335, 334,1 335,2 337,2 335.2 334, 1 334, 5 334, 331, 328,9 333,0
336,1
337, o 338. 2 334, 2 334,5 333,9
X.. s. schwach. bedeckt. NW., sehwach. strübe.
N., sehr sehwach. heiter. NW., schwach. bedeckt. SW. schwach. bewölbt. WNW. , mässig. bewölkt. WNW., mässig. bewölkt. Ws W. schwach. bedeckt. W., sehwach. heiter, Nachts 4,1. bedeckt. bewölkt. bedeckt. heiter, Nebel. WsS W., sehwach. zieml. g Station en.
3. Juli. 14,2 16,2
W., mässig.
W., schwaeh. N., stark.
N., schwach.
heit.
SSW. , schwaeh. N., schwach.
bewölkt. bewölkt, Gest. Gewitt und Regen. bewölkt. bewölkt. heiter.
334.0 335,7
335, 3 13, 2 336, 1 11,0
331, 16,65 180., schwach.
1 0 e n.
3. Juli. 11,2 12,
NW., stark. N., schwach.
trübe. trübe. trübe. heiter. heiter. heiter. heiter. bewölkt. zieml. heit. heiter. trübe. bewölkt. heiler. zieml.
N., schwach. NO., schwach. W., schwach. S.. schwach. Windstille.
336, 336, 5 J 1038 385.33 11,2 336,8 8.8 338, 2 8, NNO., schwach. 6 8,3 80., sehwach. 335,4 8.2 N.. schwach. 332,5 10,3 W., mässig. 333, s 8,0 S.. sehwach. 331, 636 NW., schwach. 329, 6 9,7 N., schwach. 330, 10, O. schwach. 333,0 12, SO ., schwach.
8 8 tit ig n en.
4. Juli- 338, 3 9, 8 11,2 17,8 15,5 13,5
heit.
bedeckt. stark bew. bewölkt. bewölkt. Regen. heiter. bedeckt.
1 6.
SSW. , schwach. NW., schwach. S0O., sehr stark. Windstille.
SO. , schwach.
336. 3 334,65 334,5 339,9 18,6 336,3 15, Windstille.
Sig ehe Stat i on en.
4. Juli. 12.8 12.8 11,8 12,65 11,2 10,8
334 2 3314, 335, 2 333, 5 3345s 336, 3 333. 8 11, 331 11,4 332,4 9, 5
NO., schwach. W., sehr schw. NW., mässig. 80. zchwack. Windstille.
O., schwach. bewölkt. SW., schwach. bewölkt. NNO., Windstille. trübe. SW, schwach. xzieml. heit.,
bed, Regen. bedeckt. bewölkt. heiter. bedeckt.
Gewitter. W, schwach. bedeckt. 330,1 11,4 N., schwach. trübe. 328, 3 9, 8 N., sehr schwach. Regen. 332,0 10,4 S.. mãssig. bewölkt. 334,4 10, z W., schwach. bewölkt.
332,2 199
gest. Nachm.
94
Marktpreise. Berlin, den 4. Juli.
u Lande: Roggen 1 Thlr. 16 S3r. 3 Ef. lafer 4 Thlr. 5 Sge,
uch 1 Thlr. 3 Sgr. 4 Pf. und 1 Thlr. 2 Sgr. 6 Ef.
Eu Wasser?: Weizen 2 Thlr. 15 Sgr., aneb 2 Thlr. 8 Sgr. 9g Pf. und 2 Thlr. 2 Sgr. 6 Pk. Roggen 1 Thlr. 16 Sgr. 3 Pf., auch 1 Thlr. 15 Sgr. und i Thlr. 13 Sgr. 2 Pk. Grosse Gerste 1 Thle. 11 89gr. 3 Pf., aueh 1 Thlr. S Sgr. 9 Pf., und 1 Thlr. 6 Sgr. 3 Ef. slafer 1 Thr. 2 Sgr. 6 Ef, auch 27 Sgr. 6 Ef. Erbsen 2 Thlr., aueh 1 Thr. 265 Sgr. 3 Pf. Futter-Erhsen 1 Lhlr. 20 Sxær.
Das Sehcck Stroh 10 Thlr. anch 9 Thlr. 15 Sgr. und 9 Thlr.
her Lentner Hen 1 Phir. I0 Sgr. und 1 Thir. J Sgr. 6 Pk, gecia— gere Sorte aueh 1 Thlr. 5 Sgr. .
Kartoffeln, der Scheffel J Thlr. 2 Sgr. 6 Pf., auch 27 Sgr. 6 Ek. und 25 Sgr., metzenweis 2 Sgr. 3 Ef, aueh 2 Sgr. und 1 Sgr. 9 Ek.
Berliner Geirelidlehörse vom 5. Juli.
Weizen laeo 48 — 58 Thlr. nach Qual.
Roggen loc 2 Ladungen 81 — 8zpfd. 35 LThle, bez., 14 Ladung S1. — 83pfd. mit . Thlr. Aufgeld gegen Juli-August getauscht, SI = B2płkd. 355 Thlr ab Kahn bez., Juli und Juli-August 345 — 353 — 35 Thlr. bez. u. G., Br., August - September 365 —- — . Thlr. bez, Br. u. G., Sep- tember Oktoher 37 - — Thlr. bez. u. G6, X. Br, Oktober- November 338— — 38 Thlr. bez. u. G., 4 Br., November-Dezember 38 — — * Thłe. bezahlt.
Gerste, grosse und kleine 30 - 33 Thlr. Br. 1750pfd.
Hafer loco 22 — 245 Thly.R, eine abgelaufene Anmeldung 217 Thlr. bez., Lieferung pr. Juli, Juli-August 215 Thlr. bez, Angus e ptemer 224. Thlr. bez. Septbr. Oktober ùnd Chktober-Nevember 22 Thlr. bez.
Erbsen, Koch- u. Futterwaare 38 - 46 Thlr.
Kübsl loco 126 Thlr. Br., Juli u. Jusi August 123 - . Thlę. her. u. Br., 3 G., August - September 125 Thlr. bez., September - Oktober 1353— — * Thlr. Bez. u. Br., z G., Oktober - November u. November- Dezember 13533 — 3 Thlr. bez.
Leinöl loco 135 Thhr.
Spiritus loco ohne Fass 155 — H Thlr. bez., Juli u. Juli · Angust 145 154. = 15 Thlr. ben., Br. u. G., August- September 5K. * - Lhlr. bez, Br. u. G., Septemher-Oktober 157. — - 3 Thlr. bez. u. G. Br., Oktober November 155 — 636 — 3 Thlr. bez. u. G., M Br., November- Dezember 157 Thlr. bez.
Weizen leblos. Roggen loeo bleibt in den besseren Qualitäten zum Versandt gefragt und kamen auch zu den notirten Preisen einige Um- Sälte zu Ftande. Termine eröffneten matt und etwas niedriger. Bald steile sich aber so überwiegende Kauflust ein, dass die Werthe aller Sichten sich wesentlich besserten. Schluss ruhiger. Gek. 10, 09090 Ctr. Hafer, Termine fest. Von Rüböl ist zwar gleichfalls feste Tendenz zu berichten, doch konnte dieselbe weniger in einer Preisbesserung Aus- druck finden, da Käufer doch nicht dringend waren. Gekünd. 360 Ctr. Für Spiritus besteht etwas bessere Frage, so dass die Preise ca. zin Thlr. Fär ale Termine bei schwachem Geschäft anzogen. Sehluss ruhiger.
Gek. S0, 000 Ert.
Kreslam, Montag, 4. Juli. Eine General- Versammlung der Actionaire der Oppeln-Tarnowitzer EiJenbahn- Gesellschaft hat eben die Ausführung der Bahn auf dem rechten Oderufer naeh den bekannten Anträgen des Verwaltungsrathes einstimmig beschlossen.
KERreslialm., 5. Juli, 1 Uhr 30 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers) Oesterr. Banknoten 873 Br., S G. Freiburger Stamm - Actien 134 bez. u. G. Obersehlesische Actiep Litt. A. u. C. 15997 — 160 ber. u. Br.; do. Litt. B. 143 — 144 bez. Obersehlesis che Prioritäts- Obligationen Litt. D., 4proz., 6 Br., 5. G.; do. Litt. E. 5pror., 100 Br., 100 G.: do. Litt. E.; 33proz., S3 Br. Kogel= Oderberger Stamm -Aetien 587 (. PNeisse-Brieger Actien 85 Br. Ep— peln - Tarnowitzer Stamm - Aetien 80 Br. Preussische 5proz. Anleihe von 1859 1053 G.
Spiritus pr. S000 pCt. Tralles 143 Thlr. Br.; 146 G. Weinen, weisser 58-68 Sgr., gelber 57— 55 Sgr. Roggen 39 — 43 Sgr. Gerste 32— 38 Sgr. Hafer 29 - 31 Sgr.
Die Stimmang bleibt fest und waren Course der österreichischen Papiere, so wie der Eisenbahn- Actien, etwas höher, wesentlich höher wurden Oberschlesische bezahlt. Fords gefragt. Russische Banknoten niedriger.
gtettim, 5. Juli, 1 Uhr 25 Minuten Nachmittags. (Lei. Dep. des Staats- Anzeigers] Weizen 50 — 54, Juli-August 55, September- Oktober 58 bez. Roggen 35, Juli u. Juli August 353 Br., September- Oktober n. Oktober-KNovember 37, Frühjahr 393 bez. Rüböl 138, Juli 13 Br., September - Oktober 12 bez., 123 Br. Spiritus 14 nominell, Juli-August 145 G., August-Schtember 142, September - Oktober 144. bez. u. G., Oktober-November 142 bez.
Hannah z. 1. Juli, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. An 4 Börse war Kauflust vorherrschend. — Das Wetter ist warm und Schön.
Schluss- Course: Oesterreichische Kredit- Actien 825. Vereins- bank 10943. Norddeutsche Bank 1973. National-Anleihe 6Sz. Oester- reichische 1860er Loose 823. Rheinische Bahn 99. Nordbahn 643. Zproz. Spanier 4s. 2proz. Spanier 43. Stieglitz de 1855 — . Mexi- kaner 473. Finnländische Anleihe 8653. Disconto 332. Getreidemarkt. Weizen und Roggen geschäktslos und sflau. Oel, Okhtober 273 - 27, sehr still. Kaffee ruhig., Link sehr fest.
Ern Fahrt d. MI., 4. Juli, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. Die Börse war sehr fest, 6proz. Vereigigte Staaten-Anleihe pr. 1882 513
1
Schluss- Course: Neueste Preussische Anleihe —. Preussisehe Kassenscheine 1953. Lud vihshafen - Bexhach 145. Berliner Wechsel 1657 Br. Hamburger Wechsel ss. Londoner Wechsel 1185. Pariser Wechsel 944. Wiener Wechsel otJ. Darmstädter Bankzetien 214. Päarmist., Teitelbank 2165 Br. Meintager Kredit-Aetien 8G?! Br., Luxem- burger Kreditbank — prozent. Spanier 49 1Froz. Spanier 455 Br. Spanische Kredithank von Pereira — Spähische Kredithank von RKoth—- ehildb —. RKurhess. LGose 55 Br. Badische ELGose 52 Br. 5pro. Metalliques 65. 43proz. Metalliques 533. 1854er Loose Ibs. Cester- reichisches National- Anlebhen 68. Oesterreiehisch - französische Staats- Eisenbahn- Actien 188. Oesterreichische Bank- Antheile 189. Oester- reichische Kredit Actien 195. Cesterrrichische Elisabeth Bahn- tog. Rhein- Nahe-Bahn 277. Hessische Ludwigs-Bahn 1217. Erioritäten —. Neueste österreichische Anleihe 835. 1864er Loose 937 Br. Böhmische Westhahn-etien 68 Br. Finnländische Anleihe 88 Br.
eien , 4. Juli. (Wolffs Tel. Bur.) Ziemlich beliebt.
(Schhuss- Course der offiziellen Eörse.) 5proz. Metalliques . zproz. Metalliques 3. 5. 1854er Loose 90.00. Bankactien 781.09. Noedbahn 183.30. National-Anlehen 79. 90. Kredit- Actien 192.10. Staats - Eisenbahn- Aetfien-Certifikate 185. C0. London 115. 30. Ham- urg 86. 50. Paris 45. 70. Böhmische Westbahn 155. 50., Kredit- loose 128.00. 1860er Loose 96. 10 Lombardische Eisenbahn 215.00.
wien, 5. Juli. (Wolff's Tel. Bur.) Fest. Neues Lotterie- Anlehen 91.90. Die neueste Anleihe wurde zu S740 gehandelt.
(Ankangs - Course.) 5proz. Metalliques 72.90. 43prz. Metalliques — 1854er Loose 055 Bank - Actien 782.00. Nordbahn —. National- Anlehen 80.20. Kredit -Actien 191.809. Staats- Eisenbahn- Actien - Certifibate 185.0. London 115.25. Hamburg 86.49. Paris 35.70. Böhmische Westbalin 155.50. Kreditloose 128.25. 1860er Loose 96.90. Lombardische Eisenbahn 245.00.
Amästerdurnmn, 4. Juli, Nachmittags à Uhr 45 Minuten. (Wolfl's Tel. Bur.) Die Börse schloss flau. Silberanleihe 714.
5proz. Metalliques Lit. B. I93. 5proz. Metalliques 583. 23proꝛ. Metalligues 293. 5proz. Oesterreichische National- Anleihe 5 SS. 1Proz. Spanier 455. Z3proz. Spanier 493. 6proz. Ver. Staatenanleihe pr, 1882 523. Holländische Integrale 623. Mexikaner 283. 5proz. Stieglitz de 1855 834. nn, Russen de 1864 885. Hamburger Wechsel, kurz 35. jener Wechsel 98.
Getreidemarkt (Schlussbericht) Weizen unverändert, Consum-—
95
* n
geschäft. Roggen loeo gedörrter 4, preussischer 4 — 10, 9ktober 2 FI. niedriger. Raps, November 82, April 81. Rübsl, Herbst 453, Mai 46.
Leonckem, 4. Juli, Nachmittags 3 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) Türkische Consols 49.
Consols 09. 1proz. Spanier 44. 89. Neue Russen 873. Säardinier 83.
Per Dampker - Parana ist aus Rio Janeiro gestern in Southampton eingetraffen.
Getreidemarkt höher. Wetter.
Liverpool, 4. Juli, Nachmittags 2 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Baumwolle: 10,000 Ballen Umsatz. Preise fest.
Middling Georgia 30 - 307, Fair Dhollerah 22, Middling fair Dholle-
rah 205 — 20, Fair Bengal 163, Middling fair Bengal 152, Middling Bengal 14, Fair Seinde Iĩ6, Middling fair Scinde 152, Middling Seinde 14, China 183 - 19. Paris, 4. Juli, Nachmittags 3 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Die Spekulanten waren beunruhigt. Die proz. eröflnete zu 66.20, siel auf 665. 10 und schloss in träger und unbelebter Haltung zu 66. 153. Auch die Italienische Rente war träge. Consols von Mittags 12 Uhr waren Sog gemeldet. ͤ
Sehluss-Course: 3proz. Rente 66.15. 4zprozent. Rente —. nische 5proz. Rente 70.909. Italienische neueste Anleihe —. prozent. Spanier 50. Iproz. Spanier —. Oesterreichische Staats - Eisenhahn- Aetien 407. 50. Credit mobilier-Aetien 1071.25. Lombardische Eisen- bahn - Actien 53 750.
Mexikaner 283. 5proz. Russen
Bohnen Schõnes
(Schlussherieht). Weizen unverändert. Mehl und Hafer einen halben Schilling niedriger. —
Italie-
Harnmastaclt, 2. Juli. Bei der gestern und heute dahier statt- gehabten Liehung der gros sh. hessischen 50 EI. Loose sind bis
jetzt folgende Iiauptgewinne herausgekommen: No. 41,1413. 63, 793.
di, 295. 117, 653, jede 1009 FI., No. 19, tz. 42,6594. 70, 482. 87, 858. 194,956. 109, 7, jede 400 EI. (D. .)
HHassel, 1. Juli. Bei der heute stattgehabten Gewinnziehung der kurhessischen 40 Thaler-Loose fielen zuf folgende Num- mern die beigesetzten Prämien: No. 133,663 Th'r. 32, 000, No. 90.927 Thlr. S000, No. 105,223 Thlr. 4000, No. 4434 Thlr. 2000, No., 3502 und No. 162.962 je Thlr. 1590, No. Si, G12, S5, 593 und 983,657 je Thlr. 1000. Die Auszahlung erfolgt am 2. Januar 1865.
Oeffentlicher Anzeiger.
Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.
Oeffentliche Vorladung.
Auf Grund des Antrags der Königlichen Staats -Anwaltschaft und des . des unterzeichneten Kreisgerichts vom 24. und 277. Mai 1864 ist wider:
1) den Kantonisten Christian Ludwig Lehmann, am 25. September 1839 zu Müllrose geborep, 2) den Friedrich Wilhelm Bergemann, am 24. November 1840 zu
Dubrow geboren,
3) den Karl Heinrich Biebermann, am 17. April 1810 zu Wulkow bei
Müncheberg geboren, wegen Verlassens der Königlich preußischen Lande, um sich dadurch der Militairpflicht zu entziehen, die Untersuchung eröffnet worden.
Da der Aufenthalt der Angeklagten zur Zeit unbekannt ist, so werden dieselben zu dem
am 9. August 1864, Vormittags 9 Uhr,
zum öffentlichen mündlichen Verfahren vor unserer Kriminal -Abtheilung, im hiesigen Rathbause eine Treppe hoch links, im Sitzungssaal Nr. 8, anbe— raumten Termin mit der Aufforderung vorgeladen, in diesem Termine zur festgesetzin Stunde pünktlich zu erscheinen und die zu ihrer Vertheidigung dienenden Beweismittel mit zur Stelle zu bringen, oder solche dem Gericht so zeitig vor dem Termine anzuzeigen, daß sie noch zu demselben herbeige schafft werden können.
Im Fall des Ausbleibens wird mit der Untersuchung und Entscheidung in eontumaciam verfahren werden.
Belastungszeugen sind zum Audienztermine nicht geladen worden.
Frankfurt a. D., den 24. Mai 1864.
Königliches Kreisgericht, J. Abtheilung.
Oeffentliche Vorladung.
Auf Grund des Antrags der Königlichen Staatsanwaltschaft zu Frank furt a. O. vom 9. Mai 1864 und des Beschlusses des unterzeichneten Kreis ⸗ gerichts vom 17.21. Juni 1864 ist wider:
1) Friedrich Wilhelm Bellig, geboren am 20. Mai 1837 zu Eliestow,
Friedrich Ernst Gotthilf Hehr, geboren am 7. Dezember 1837 zu Sieversdorf,
3) Johann Theodor Rudolph Schneider, geboren am 27. September 183, zu Tzschetzschnow,
Johann Christian Zuch / geboren am 12. November 1838 zu Cliestom, e,. Gottfried Tietz, geboren am 6. April 1838 zu Stadt Lebus, Thristian Friedrich Heinrich, geboren am 8. Oktober 1838 zu Neu— Mahlisch,
Carl Schulz, geboren am 14. Oktober 1838 zu Neu - Podelzig, . Ferdinand Wilke, geboren am 26. Juli 1838 zu Tzschetzschnow,
. Wilhelm Weirach, geboren am 13. August 1838 zu Alt— Zeschdorf,
10) Adolph Louis Ferdinand Burchardt, geboren am 17. März 1835 zu
. Frankfurt a. O, -
11 9 ö. Julius Gregor, geboren am 19. April 1835 zu Frank= urt a. O.,
13 Carl Rudolph Streblow, geboren am 12. Januar 18351 ebenda,
13, Carl. Eduard Ernst Bartsch, alias Schulz, geboren am 14. Dezember 1836 ebenda, ,, Friedrich Gottlieb Robert Fritsch, geboten am 7. März 1836 ebenda, Ernst Paul Wilhelm Emil Fittbogen, geboren am 22. Januar 1836 ebenda, Gustav Adolph Herrmann Fechner, geboren am 5. Juni 1836 ebenda,
. Daniel Herrmann Horn, geboren am 5. September 1836 ebenda,
8) , , Heinrich Ferdinand Klein, geboren am 29. November 1836 ebenda,
Carl Julius Reinhold Kramp, alias Flohr, geboren am 7. Juni 1836 ebenda,
Friedrich Wilhelm Lubitz, geboren am 12. April 1836 ebenda, Wilhelm Lindenstaedt, geboren am 3. Juli 1856 ebenda,
,, Friedrich Adolph Minack, geboren am 12. September 1836 ebenda,
Carl Ludwig Muth, alias Steinicke, geboten am 23. Oktober 1836 ebenda,
Heinrich Friedrich Wilhelm Nagel, geboren am 12. Februar 18536 ebenda,
Herrmann Reinhold Julius Schonfeld, geboren am 23. Februar 1836 zu Frankfurt a. O., .
) Herrmann Wittiber, geboren am 3. November 1836 zu Sorau— Franz Ferdinand Woythe, geboren am 5. Mai 1836 zu Frank— furt a. O.,
Johann Friedrich Wilhelm Zug, geboren am 6. Oktober 1836 ebenda,
Friedrich Wilhelin Ast, geboren am 30. Juni 1837 ebenda,
Carl Ludwig August Graebert, geboren am 25. August 1837 ebenda,
Emil Albert Richard Sauer, geboren am 2. Mai 1837 ebenda, Johann Friedrich Alexander Keisig, geboren am 16. Dezember 1837 ebenda,
Carl Friedrich Ludwig Plath, geboren am 24. September 1837 ebenda,
Gustav Friedrich Herrmann Praeschke, geboren am 11. Oktober 1837 ebenda,
Johann Daniel Woythe, geboren am 10. Januar 183] ebenda,
e nn Albert Ferdinand Zeitschel, geboren am 21. Februar 1837 ebenda, 96 Carl Oito Adolph Bibra, geboren am 21. Februar 1838 ebenda, Gustav Adolph Emil Bennewitz, geboren am 6. Juni 1838 ebenda, Johann Clemens Fitting, geboten am 25. November 1838 ebenda. Johann August Albert Gielisch, geboren am 4. September 1838 ebenda, .