1864 / 157 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1818 Uebernehmer öffentlicher Arbeiten noch nicht ausbezahlt worden sind, dr ren

welche ihrerseits wieder gar keine Eile zu haben scheinen das Geld Beobachtungszeit. meter. ratur. . n , . 1819 mels Neueste Preussische Anleihe —. Preussische Netalliques 2943. 5proꝛ. Oesterreichische National-Anleihe 65z. Silber-

2 66 2 nehmen. Ferner weist die oben genannte Zeitung gtunde Ort Paris. Rau- * 0 * * 9 j ĩ . ; j ö z ini an . ö * * namen darauf hin, daß in Persien kein Papiergeld circulirt, Linien.. mur. . J . 0. Lud wigshafen- Bexbach 1453. Berliner Wechsel anleihe 713. 1proz. Spanier 153. Zproz. Spanier 49 . bproz. Ver. . 3 ndoner Wechsel 1183. Pariser Staatenanleihe pr. 1882 50. Holländische Integrale 6 3. Mexikaner

Silbermünze reichlich vorhanden ist und auch das Gold nicht zu Aus wirtige stationen. lem burger Wechsel s8z. Lo . ; Darmstädter Bankactien 215. 28. 5hbror, Stieglit⸗ de 1855 S3. 5prozentige Russen de 1864 883.

den Seltenheiten gehört. 6. Juli. 4. Wiener Wechsel 1013. Meininger Kredit- Actien 95. Luxem- Getreide m? rkt (Schlussbericht). Weizen unverändert, stille.

7. Morgs. Paris ...... 1339, 12, NN i ; . J ee, ier 493. 1prozent. Spanier 458. Roggen loec Fetersburg 4 FI. niedriger. Raps, Oktober 815. Rüböl,

Brüssel 337, s 11,5 NW., sehr sch k —. Telegraphische Depeschen Petersburg.. 335, 18s 19, 2 ö , e, Spanische Kredithank von koth - Herbst 1454, Mai 46. 332, 14,9 W., sehwach. neblig. i „urhessische Badische Loose 52g. 5prozent. Lomdeonm, 6. Juli, Nachmittags 3 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.)

aus dem Wolff'schen Telegraphen ⸗Büreau. 329, 8 16,9 0. , schwach. heiter. 43pro. Metallique 1854er Loose 7. Qester- Türkische Consols 50. kehren (tz. Oesterreichisch französiche Stati. Gereols r 1pror. Spanier Arz. Mexikaner 2883. 5Spror. Russen

. lHelsingkors. 334, 18, O, mässig. hei

Hamburg, Donnerstag, 7. Juli, Morgens. Den Hamburger 8 heiter. 8. Oesterreichische . V, a. oh. g90. Neue Russen 873. Sardinier 835

Nachri mcmvmi tien 1943. Oesterreichische Elisabeth, Balm . Der Dampfer -Sctonias ist aus New-Vork in Southampton einge-

chrichten, wird aus Sonderburg gemeldet, daß am Sten d. Berliner Getrelidehbhörse . 1 Ludwigs-Bahn 1223. Prioritäten . troffen. . P ö Weinen unverändert. Welbkig.

die Auswechselung der Gefangenen stattgefunden habe. Es waren vom 7. Juli. L. 156er Loose 39. Böhmische Getre idem arkt (Schlussbericht) e Anleihe 883. 6proꝛ. Vereinigte Liverpool, 6. Juli, Nachmittags 2 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.)

128 Preußen und Oesterreicher, unter den Preußen meist Kavalleristen, Weizen laeo 48 58 Thlr. nach Qual. 50 h hf dend weni nfanteristen und Jäger. ie preußi Roggen loes 1 Lad. SIipfd. 377 Thlr. ber. ; . . 82 505. J . Baum wolle: T2, 000 Ballen Umsatz. Langsta liche täglich fester werdend. , ö 2 K . Die preußischen Soldaten gehen 365 2 Thlr. bez., do. 81 i ger mit ö. Ffir. . . ee, e. l wol Tel. Bur.) Liemlieh günstige Stimmung. In Surats, Bengals, China Reine weitere err gersng. In Manchester z ? ö August getauscht, Juli und Juli-August 367 37 -= 363. Fhir 6 u. G l fñriellen Börse.) , , n,. 3 ) war gestern der Markt sehr gut.

; ; ; * ö ö . ; i e, . 91.00. ankactien 82.0). z 6 . Hamburg, Donnerstag, 7. Juli, Vormittags. Hier einge J Ihr. Hern. Br. u. G., Septem- 9 P ö. 35 9 rc ut! ctien 181.50. 3 , . . Juli , 3 U de, e, ö , . ; . troffenen Berichten zufolge haben sich in der Nacht vom 5. zum ! nnr , 39 Fhlr. bez. u. Br., 385 G., Oktober-Novem- Lordbahn e n,, . auernde Geschästzstockung. ie ente eröffnete au 66. 25, fiel, auf 46, . er 399— * Thlr. bez, November-Dezember 395 - 40- 39 Thlr. bez Staats- Eisenbahn - Act; k. n- pob sich auf 66.15 und sehloss hierzu in fester Haltung. Consols von

6. d. fünf größere dänische Kriegsschiffe im Arroe-Sunde (Sund J 39 . beꝝ. 1 burg 33h 5 . . estbahn 66. . H nine 1 Ihr Waren 80, gemeldet. wischen der schleswi ; ; erste, grosse un eine 30 - 33 Thlr. pr. 1750pfd. loose 128.30. er Loose s en ; . chluss- Course: 3proxz. Rente tzB. 45. Azprozent. Rente —. Italie- zwisch schleswigschen Insel Arroe und dem schleswigschen Fest Hafer loco 22 245 Thlr., . pr. 34h u. Juli - August Wien, T. Jun. Wolsts Cel, 96 . H nische 5proz. Rente, 68, 35 egup. et,. Y Italienische neueste Anleihe Anlehen 93 00. Die neueste Ameihe wurde zu, S7. S0 Sehando- pronent. Spanier 483 coup, dét. Iproz. Spanier —. Oesterreichische

lande), in der Nähe des Strandes vor Anker gelegt und Boote aus 233. Thlr. B 25 T . = z Thlr. Br., August - September 22 Thlr. bez., September - Ok g 72. ) ; 3 er eptember - Oktober (Ankangs-= , . Aetalliques 72.25. 47proꝝ. Metalliques Sraats- Eisenbahn- Actien 400 coup. det., Credit mobilier-Actien 995

gesetzö. Nachdem sie sich die Ueberzeugung verschafft hatten, daß der 25 Ihle. ben, Okt- Nov. 33 LThlr. be. ; x 4 . der * Erbsen, Koch- u. Futterwaare Z33— 16 1854er Loose keen, chen. jöz. 0. Nordhahẽn ä. coup. ct. Lomhbardische Kieenbakn Aense 3b 26. Strand stark besetzt sei, lichteten sie die Anker und gingen wieder Winterrübsen, , Phlr. pr. 1800 Pfund National - Anlehen 8100. Kredit- Actien 192.39. Staats - Fisenbahn- , ,,, ö . 5 . seewärts. ben n, 5 1 Pr. un Aetien -= Certifikate 186 00. Lendon 115.50. Hamburg S6. 50. Paris Parmastadt, 5. Juli. Bei der am 1. d. M. begonnenen Iĩehung Kübsl loco 133 Thr. bez., Juli u. Juli August 124. - 4 Thlr. 15.15. Böhmische Westhahn 156.00. Kreditloose 13825. 1860er der Grossherzo sich hessischen 50 FI.. Loose, sind bis heute kolgende e ,,, e g n e , n,, 3 ö . 3 bez. u. Br., G., Sep- z Jusi, Nachmittags 4 inuten. (Wolff's No. G5) . , ,,, tember = Oktober 133 - 4. Thlr. bez.“, z Bre, s. G., Oktober - Novem- amn st er A ennz, 6. Juli, Nachmittass- r e 11633 je 1600 Fi,, No. Hz 5. 16.906, 19513. 30476. 42, 694. I0, 482.

ber 132 Thlr. bez. ö 31 . Amerikanisehe Anleihe niedriger. ; W . 0: , . A, metals sst. 2ihrer, süöös söt ö ich 6. fäl fe Coo nn

Statistische Mittheilungen. Leinöl loeo 133 Thlr. Spiritus loco ohne Fass 153 3 Thlr. bez., Juli u. Juli - August 5 2 * . m , e 2 e e ··¶·¶Q—äuEKK—piKe —ᷣ·· ···ᷣ·—y—

Pele a mi en 5 * 151 —* Thlr. bez. u. Br., * G., Au ust - Se t P . ) . . in e , e ee eee. er, D d Witt ernmnmꝶsheriãehrte. pr . Septemher - Getober 106 nl. ö . V

November 155 4 Thlr. ; 2. . ö 1 2 Baro- Tempe- 2 bez. J ö. S E f f E 141 t i ch E * Vl 1 . 8 1 8 E T.

ö / , , , ,

Allgemeine : . meter. ratur. Wi. e mere, m Weizen ruhig. Roggen fand nur mässige Beachtung und wurde zu

Stunde. Ort. . ö, Anh. besseren Preisen Einiges umgesetzt. Termine machten heute in der ; ; J J indem bei dem regnigten Wetter (. ; . erkäufer zurückhielten, Käufer dagege geacht 5 n e e uc 3 S Aus wirt 13 36 1 0 n en. . . lebhaft betheiligten . g . Steckbriefe und untersuchungs⸗ Sach en. ee n ht ; ; 2er ermine höher. Bei Rüböl blieben die Berichte von erin 2 Erneuerter Steckbrief. setzten Stunde J. Morgs. Faris. . . 10, Ws W., sehwach. bedeckt. . . ö auch hier animirend wirkte und ae g. Der unterm 23. September 1861 hinter den Handlungs⸗ Commis mittel mit . 337 . . Il ech. ben g. , 4 , . e , als bei Rog- Friedrich Adolpb Guthmann 1. ö. ,, G. 198 in ich . iga...... 3 5,9 stark. ewölkt. ttrat, ; eschäft bei höheren reisen klein. Dasselbe gilt de 1861 erlassene Steckbrief wird hierdurch erneuert. ̃ ĩ und mi 66 ö vedeeckt. von ea. Der Handel darin konnte zu keiner Lebhaftigkeit ö. Berlin, * 5. Juli 1864. . . (,. 6 erhöhten Forderungen keine allgemeiue Beachtung fanden. Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Untersuchungssachen. Preussische stationen. . Quatt. . Kommission II. für Voruntersuchungen. den wird. 5. Juli. . : ö 36 , s nn Als Zeuge ist der Strafanstalts - Aufseher Roeder zu Lichtenburg vor . Pes am . Ip ö Der 2c. Guthmanni Jahre alt, am 29. Dezemb 24 geladen. . 342, 11, NW., stark. bedeckt, des ö 6 , 3 mite e, 6 . e, , . . z 3 n. 3 Torgau, den 3. Jän 1864. ; z 334,7 11.6 N. schwach n, ., ger Stamm -Actien 1353-3 bez , ,,,, e . . 1. blonden Schnur und Backenbart, gesunde Gesichtsfarbe un ist schlanker Kön gliches Kreisgericht. Abtheilung I. zun 166 e schwach. bedeckt!“ zz ber. u, Br.; e. Lit. . ä Br. i . 8 ft 3 k . . gig ien, Hi i, Phet; ga , . 1 . ig in. Stecbrieß 335, N] schr sesß wach,. bedeckt. . Tätt. E., ;pron., Ss5 Br. Kosck-derberger Stamm- Actien 58. ber! zber berechneten Fabrikdirigenten Carl Ehr istian 3 Ww. a ef. i. k . ö. . Oppeln LTarnoxiter gtamint. Ectien , J een e 9st . wiederholten Betruges Handels RNegister. öh är, miele, en n. J , , i e gandelt ts e. Königl. Stadtgerichts zu Berlin. ö 3324, JJ kiozgen zl d Sgr. Gens , , n, . ea en fü, 5 Unter Nr. 1az0 unsetes Frmen Arrzisterß, woselbst die hielt 8 Munster 34 . der, , 3. . . ö. . 66 seh Ein Jeder, welcher von dem Aufenthalte des 9. J lung, Firma: . ourse der . ; j ächste ĩ = Behörde , . peculations niß hat, wird aufgefordert, davon der nächsten Gerichts. oder Polizei- eh und als deren Inhaber der Kunsthändler Johann Gustav Adolph Schauer

Breslau 331.3 W., schwach bed., Regen Ratibor 329, ! . . achen belebt. Fonds fest. . . . ; d 2 NW., schwach. trübe, RKeg. Gleichzeitig werden alle Civil- und Militair Behörden des In un Die te in lee här ant dem Firmenrecht an den Kunsthandler

aer, .. 335. S. aehwach. g, . gtettin. JT. Juli, 1 Ubr 36 Minuten N j Auslandes dienster ebenst ersucht, auf den 2c. Kellermann zu achten, . . . ;

, Rr. schwach. s trübe, des Staats. Anteigers) Weizen ,,,, , ihn im ö sestꝛ n nehmen und mit allen bei ihm sich vorfinden · Carl Friedrich Richard Menzel n Berlin . . ,, die

gestern Reg. n,, , , bez. u. Br. Roggen 35 - 36, Juli. August ZG be den Gegenstaͤnden und Geldern mittelst Transports an die Gefangniß Firn i e g, 9e. . . getragen sihändler

September- Oktober; 8 bez., Br. u. G., Oktober- 35 üb 3 tion hier abzuliefern. ; iedrich Ri i Dan ini l

FEreussische stationen. jahr 40 bez. Rühöl 1335, Jui 6 Br., . 1 Ing * die ere se umte Erstattung der dadurch entstandenen baaren Carl Friedrich Richard Menzel zu Berlin als alleiniger Inhaber der hier 6. Juli. 1 J 15 nominell, Juli ⸗Kugust 143— 4z. ber, August Foptem? Ausläen uud den verehrlichen Behöcden des Auslandes eine gleiche Rechts. sklbst unter der Firma Gustav Schauer

zs25 1 13, Windstille, bedeckt, ,,, Bxtober- Ro- mile gn nn, 11862 Eels Heschsflahtit: Ficdeiheste Ar. 180

er ez. u. Br. ö. Eharlottenburg, den 2. Juli . bestehenden Handlung eingetragen.

gestern Reg. Königliche Kreisgericht Kommission. und Gewitt. Harmmhenrnꝶ, 6. Juli, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. Die ü . n, nn, . . ? . K ö 839 in Wesel geboren, Die unter Nr. 1020 des Gesellschafts Registers eingetragene hiesige

Königsberg zzz, 196 M, stark, pbeqteckt , . Hani 335. 163 8M mus gg he e , Schluss- Course: Oesterreichische Kredit- Actien 823. Verei gn. ge , , , , . . hn. . . . . ion, 5 Fuß 5 65 Zoll groß, hat elbblonde Haare, blaue Handelsgesellschaft, Firma i 33 . . ge nl ger n , he ,,. , ,,. ö tettin..... 335, 9,65 WNW. , mässig. trübe. reichische 1860er Loose 833. Rheinische Bahn 995. Nordbahn 65) na Ilafe und Mund, runde Gesichtsbildung, gesunde Gesichtsfarbe, gute ist durch gegenseitige Uebereinkunst der bisherigen Gesellschafter Kaufleute Ferm zzz. W., muss ig be djkt. Zproꝛ. Shanien 46. 23proz. Spanier 43. Stieglitz de 1855 —. Mex? Zaͤhne, ist starker Heslalt Besondere Kennzeichen sind nicht vorhanden. Johann Wllhelm Carl Voßkoehler und Frans Albert August Dubrow, ,, . ö , . h ö. , ht Sire ben werden. gufgelöst und zufolge heutiger Verfügung im Register gelöͤscht. . gestern Reg. Getreidemarkt. Weizen leblos, Roggen loco flau, Juli Königs- . . . Bann, Kirn e e . err. . . e ef e, . , . ö. tlich Betanntmachun Königl. Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen. 2 . . W., sehwach. bedeckt. k . verkauft. Link sehr lebhaftes Geschäft bei steigenden . n Karl Wilhelm Schoetz dun Berlin ist ange; . W, mln bewolk. . tr. loco bis 16, Juli-August-Abladung 1900 Ctr. bis klagt, am 21. und 22. Februar 1862 den Füsilier Karl Kötteritzsch zu Pret. H S 317 a n e * e 1 e

Ratibor 328,3 W., schwach. heiter.

Beobachtungszeit.

2, 3 S. . heiter. 327 mmen tr. b 8 15 16 umgesetzt. . ö 2 id ̃ b Es ist d Sha b vegen wört icher Belei⸗ De Kaufmann Robert Eduard Berger z ; t 1 . 7 1864

1 . NNW. , schwach. trübe ; . Framkaeflmrt a. N., 6. ĩ i 211 f stali i ü dessen , 3 6.. Juli, Nachmittags 23 Uhr 39 Minuten. bigung eineß Mitgliedes der benaffnatten ec, muten, Wel i cel bier Gemeinschaft ders Güter und des Erwerbes ausgeschlossen. Dies ist in

Oesterreichische Effekten geschäftslos. I ikam i i des St etzzuches vom unterzeichneten ü Umsatz. ö J ö . . wider ihn e en dem von uns geführten Handels; Negister unter Rr. 47 zufolge Verfügung und zur mündlichen Verhandlung und Entscheidung der Sache ein Ter vom 3 i . r . 86 1864 vermerkt worden.

ettin, 6. z

min auf . ; den 16. Au gu st. d. J./ Vormittags 11 Uhr,

Königliches See⸗ und Handelsgericht.