1822
10998. 11,07. 116102. 11152. 11856. 115366. 12414. 127717.
Nr. 10681. 10,717. 10,822. 19,832. 11196. 11274. 11,295. 113454. 116559. 141 11,962. 115966. 12010. 1230932. 12,121. 12282. 12414. 125 123773. 12990. 133014. 13,07. 133413. 13,4091. 13,442. 13,501. 15,637. 135718. 13,7136. 13,189. 13/833. 13,871. 13,954. 13,968. 13,975. 13,991. 14959. 14,052. 142609. 14,5374. 14403. 14594. 14.6596. 145776. 14,843. 14,944. 15095. 15,162. 15,002. 153384. 15,434. 153475. 15,523. 15,5539. 155588. 15,597. 15863. 15,976. 15,982. 16049. 16955. 16,286. 16R294. 165,328. 1653395. 16,183. 16,862. 16,929. 16,972. 16,977. 17048. 17,192. 17,197. 17,113. 17,925. 17.930. 18,925. 18070. 18,135. 18,236. 185314. 18,502. 18,552. 18584. 18,592. 18,804. 18,857. 18,830. 19035. 19,104. 19,125. 19141. 19.154. 19207. 19209. 19,8565. 193878. 20,120. 20,1223. 20 296. 20337. 20, 164. 20,467. 20,6527. 206409. 20724. 20,861. 20'894. 20,994. 21,031. 21033. 215328. 215734. 21/74. 21,775. 216780. 22,0992. 22,086. 22,109. 22,150. 22,460. 22587. zh gd. Ws. zd, Ws. zz. ig. dds. öh. ghd, sls. Wi. r, sd, . s diz, 23,778. 23,780. 23,8909. 23.919. 23930. 23,936. 23,977. 241006. 24,064. 24,146. 24,300. 24/3098. 243349. 24,378. 24,9453. 24,991. 24,994. 25,169. 25,3680. 25,519. 25,813. 25,919. 26,0989. 26,119. 26,155. 26,156. 26,174. 26/393. 26409. 26,445. 26538. 26,643. zo ß. Ig, cd. It. ds. zög33. ähh. sis. 3s. 27.375. 27411. 27432. 27.514. 27.538. 27562. 27565. 27,596. 27.690. 277770. 271961. 27.978. 28012. 28,0959. 28.069. 28.077. 28,255. 283353. 28/419. 28/775. 285779. 28,854. 28,95. 28,939. 28,936. 28/949. 291053. 291(56. 29221. 29248. 295391. 29563. 29,575. 293592. 29618. 29/657. 29,688. 29,731. 29,959. 306966. 30,363. 30438. 30 M4153. 30,994. 306997. 31,100. 31299. 31/472. 31,5585. 31,614. 31, 42. 316782. 31,868. 316919. 31/921. 31 963. 31,993. 321053. 32,059. 32.252. 32,269. 32,279. 32,399. 32rM45. 32,487. 32631. 32/683. 325703. 32,747. 32,82. 32,835. 32,872. 32,897. 32,963. 32,989. 33,046. 33,140. 33,197. 33,343. 33,484. 33,511. 33,627. 33,651. 33.5837. 33,882. 33,991. 33B938. 33,939. 34, 125. 34,213. 34,271. 34,3539. 34,533. 34,675. 34g. 345608. 34,810. 35000. 35017. 5,062. 35.074. 35,084. 35.995. 335,303. 35.465. 355511. 35, 45. Z5 / 89tz. 35.943. 355987. 36919. 36/932. 36.037. 36073. 36,1985. 36,189. 365,367. 3644539. 36,575. 36/609. 36,688. 36,704. 36,821. 36,856. 36,881. 36,901. 36937. 37/205. 373327. 373399. 371469. 37475. 371519. 37599. 37,776. 377794. 37,800. 37956. 38,236. 38,593. 38,758. 38,772. 39,120. 390,164. 39,253. 39/454. 39/459. 39.478. 39,509. 39,609. 39624. 39/677. 39,995. 40072. 40979. 40,164. 40214. 40 266. 40082. 40,286. 160,296. 40299. 49337. 405373. 405053. 401537. 4965453. 40652. 01660. 40811. 40 814. 40,870. 40,897. 40952. 1405979. 41042. 41064. 41074. 4165499. 41,165. 416167. 41,212. 41428. 41659. 417730. 4157737. 41/864. 42049. 42063. 42,4709. 4241479. 42,359. 415. 42457. 42-458. 42 /A. 47,503. 423534. 4253551. 42,818. 47,858. 428373. 42,876. 4256999. 43.026. 43,177. 43,223. 43,225. 133264. 43308. 435310. 43341. 43371. 435721. 435748. 43,827. 44 068. 44079. 44,081. 44092. 44,258. 44311. 44641. 44,5777. 44817. 45.058. 45,444. 453356. 453396. 45470. 455472. 45,492. 45.563. 45665. 455754. 45,5718. A6 084. 46,143. 46367. 46,501. 46,550. 4685149. 46,8308. 46,3815. 46,881. 47,154. 47228. 473341. 7.389. 41401. 47453. Täß7. N.524. 416584. 47603. 471611. i6I6. 476209. 471.896. 48021. 48265. 485398. 48418. 48,599. 48,656. 48838. 48.947. 48,9656. 48992. 49,075. 49 128. 49211. 49,275. 495295. 19452. 49581. 49636. 49,5665. 49698. 495702.
A458 ,77I6. 49.867. 49,888. 49,940. 49,953. 49,964. 49,981.
Die Eigenthümer der vorbezeichneten Actien werden hierdurch, aufge⸗ fordert, dieselben vom 15. Dezember d. J. ab bei der Königlichen Regierungs ˖ Hauptkasse in Stettin gegen Empfangnahme des Nennwerthes à 100 Thlr. einzureichen. .
Wir verweisen wegen nicht rechtzeitiger Einreichung der ausgeloosten Actien auf §. 19 des Statut -⸗Nachtrages, welcher zugleich bestimmt, daß der Inhaber der gezogenen Actien für den darin vorgeschriebenen Kapitals-An— Peil mit dem Ablauf dieses Jahres aus der Gesellschaft scheidet und von diesem Zeitpunkte ab feine bezuͤglichen Rechte auf den Staat übergehen.
Gleichzeitig fordern wir mit Bezug auf die früheren Bekanntmachungen die Eigenthümer folgender, bisher nicht eingelöster Actien
1) aus der 1. Verlosung Nr. 17,844.
2) aus der 15. Verloosung . . Nr. 2934. 4419. 5406. 12,749), 20 253. 20683. , 110. 42/026.
44400. 45,161. 48,631. 48,896. 3) aus der 14. Verloosun ; Nr. 5105. 5364. 6986. 10557. 19571. 115197. 146338. 13225. 156013. 16319. 176385. 184155. 1956586. 223564. 24,195. 245579. 25,887. 265200. 27527. 281405. 29735. 32,160. 32915. 355567. 36,118. 36,618. 37,552. 37MI0h. 438 17. 4) aus der 15. Verloosung; ; Nr. JI49. 2196. 267. 3522. 3833. 3868. 3990. 4438. 5654. 60335. 060. JI74. 7359. 1756. 7I928. Sod3. 800, S791. 9075. 9549. gi33. 10, 163. 11237. 117767. 12.127. 128343. 135592. 15,995. 16,755. 17561. 17.559. 18,195. 18,853. 20 090. 28/424. 23/241. 253535. 23545. 23,951. 23,99. 23/994. 24/898. 24/96. 25,859. 27,561. 29, 463. 291515. 29,599. 29 854. 3,653. Il / 684. 31,749. 32 982. 33,969. 34511. 36,799. 36858. 3] 213. 37.536. 38 079. IZ5 0865. 39,17. 39 851. 41,678. 41,682. 41, tzgho. 2,468. 42,469. 42,193. 4357660. 445753. 45,280. 469072. 46,194. 46,344. A6, 357. a6 955. 475637. 47158. 48,270. 48895. 49959. . erneuert auf, diese bei der Königlichen Regierungs- Hauptkasse in Stettin einzulösen. Breslau, den 1. Juli 1864. Königliche Direction der Oberschlesischen Eisenbahn.
Verschiedene Bekanntmachungen.
Bekanntmachung.
Das Physikat Bomster Kreises ist erledigt. Aerzte, welche zur Ueber⸗= nahme einer Physikatsstelle qualifizirt sind, und sich um diese Stelle bewer⸗ ben wollen, haben sich binnen 6 Wochen unter Einreichung ihrer sämmt. lichen Qualifications-Atteste und der Zeugnisse über ihr sittliches und poli— tisches Verhalten bei uns zu melden.
Posen, den 5. Juli 1864.
Königliche Regierung J. von Seltzer.
1857 k n g Thüringische Eisenbahn.
Die Herren Actionaire der Thüringischen Eisenbahn⸗Gesellschaft werden hierdurch auf Grund der §§. 29 und 30 des Gesellschafts .! Statuts eingeladen, zu der am Freitag, den 29. Juli d. J., Vormittags 1035 Uhr, in Merseburg im Saale des Thüringer Hofes stattfindenden ordentlichen General Versammlung sich einzufinden.
i. Gegenstände der Tagesordnung für die General ⸗Versammlung werden ilden:
1) die Wahl dreier Mitglieder des Verwaltungsrathes für die ausschei⸗. denden Herren:
Kommerzien⸗Rath Kallmeyer,
Vorstands-Vorsitzenden Morgenroth aus Erfurt und
Landtags ⸗Syndikus Gabler aus Weimar,
2) Der Verwaltungsbericht für das Jabr 1863, welcher nach S§. 55 Ziffer J des Statutes vom 14. Juli ab bei den Billetverkauf Stellen auf den Bahnhöfen der Hauptbahnen und der beiden Zweigbahnen zu haben ist.
3) Beschlußfassung über das von den beiden sächsischen Staatsregierungen gestellte Verlangen, dem §. 36 Nr. 4 des Statutes statt der in der General⸗Veisammlung vom 15. Dezember 1862 beschlossenen Fassung folgende präcisere Fassung zu geben:
»Nr. 4. Persoͤnen, welche über zwei Meilen von der Bahn ein⸗
schließlich der beiden Zweigbahnen von Corbetha nach Leipzig
und von Weißenfels nach Gera entfernt wohnen. Von den
Actionairen, welche im zweimeiligen Bereiche dieser beiden Zweig,
bahnen wohnen, darf nur je Einer derselben Mitglied des Ver
waltungsrathes sein.«
4) Antrag der Direction, beide Gesellschafts Behörden zu ermächtigen, mit den drei betheiligten Staats- Regierungen eine Abänderung des des §. 26 des Statutes dahin zu vereinbaren, daß fernerhin nicht mehr der Besitz von 5 bis 10 Actien eine Stimme in der General- Ver— sammlung gewährt, daß vielmehr festgesetzt wird, principaliter, daß erst der Besitz von 10 Actien eine Stimme gewährt, event, daß zwar schon 5 Actien, dann aber auch jede weitere 5 Actien wiederum eine Stimme gewähren.
5) Antrag des Herrn Stadtraths Otto Baucke hier:
»Versammlung moge eine Aenderung der 5§. 45 und 47 des Sta—
tutes dahin beschließen, daß der Verwaltungsrath ermächtigt wird,
diejenigen Directions, Mitglieder, welche ihre ganze Thätigkeit der
Gesellschaft widmen müssen, unter Zustimmung der drei Staats⸗
reglerungen, bis zu 12 Jahren und mit einer gleichen Pensions—
berechtigung, wie sie den Magistratsmitgliedern in den preußischen
Städten durch die Städte ⸗ Ordnung de 1853 eingeräumt ist, an=
zustellen, auch die Fassung der betreffenden Paragraphen den Ge—
sellschafts- Behörden resp. mit Zustimmung der drei Regierungen zu überlassen.«
6) Interpellationen des Herrn Moritz Franke:
a) bezüglich des Kontraktes zwischen der Thüringischen Eisenbahn und dem Herrn Geheimen Kommerzien-Rath Cohn in Dessau wegen Einlssung der Zins und Dividendenscheine,
b) bezüglich der Gehälter der Einnehmer der Bahnverwaltung,
c) bezüglich der freien Fahrt zu den General⸗Versammlungen.
Der General⸗Versammlung beizuwohnen und in derselben die Rechte
der Actionaire auszuüben berechtigt sind diejenigen Besitzer von fünf oder
mehr Actien, welche die von ihnen besessenen Actien ohne Dividendenscheine) I) entweder vier Tage vor der General-Versammlung, also bis einschließ lich zum 25. Juli, bei unserer Hauptkasse in Erfurt gegen einen von derselben auszustellenden Schein hinterlegt, oder 2) bis zu demselben Tage den 25.) bei einer unserer Billet ⸗ Expeditionen vorgezeigt haben, um sie von diesen couvertiren, versiegeln und mit dem Tagesstempel versehen zu lassen, oder endlich 3) falls sie dieselben unverschlossen im Besitz behalten wollen, sie einer
unserer Billet⸗Expeditionen acht Tage vor der General⸗Versammlung,
also bis spätestens den 21. Juli, vorgezeigt und dagegen eine mit dem
Tagesstempel versehene Anmeldebescheinigung erhalten haben.
Zur Erlangung der Stimmzettel beim Eintritt in die General · Versamm⸗ lung werden hiernach im Legitimationsbüreau als geeignet nur angesehen:
im ersten der angeführten drei Fälle: die Depositenscheine der
Hauptkasse, im zweiten: die verschlossenen und abgestempelten Couverts, so- fern deren Verschluß unverletzt ist, und im dritten: die offenen Actien nebst der ertheilten und abgestem⸗ pelten Anmeldebescheinigung.
Gleiche Geltung wie die Aetien selbst haben alle von öffentlichen Instituten oder Behörden über die Hinterlegung Thüringischer Eisenbahn⸗Stammactien ausgestellten Depositenscheine, welche, wie die Actien selbst, bis zu den oben angegebenen Tagen und bei den vorbezeichneten Stellen zu deponiren resp. anzumelden und vorzuzeigen sind.
Die bei der Hauptkasse niedergelegten Aetien sind am Tage nach der
Generalverfammlung gegen Rückgabe des Depositenscheines abzuholen, Die
zum Erscheinen in der Generalversammlung berechtigten Actionaire können sich auch durch einen aus der Zahl der übrigen Aetionaire gewählten Be⸗
1823
vollmächtigten vertreten lassen. Jedoch muß Letzterer im Legitimationõbüreau durch eine schriftliche Vollmacht sich legitimiren (85. 28 des Statuts).
Das Abgeben von Stimmzetteln für einen anderen Actionair auf Grund eines blos mündlichen Auftrages vor und während der General⸗ versammlung ist nicht gestattet. ;
Den Theilnehmern an der Generalversammlung wird am Tage der Generalversammlung freie Fahrt auf der Thüringischen Bahn nach dem Versammlungsort und zu rück mit allen fahrplanmäßigen Zügen, exel. der Schnellzüge, gewährt, von Eisenach aus aber zu diesem Zweck ein besonderer Extrazug eingelegt werden ; und zwar: ̃
1) gegen Vorzeigung der von unserer Hauptkasse ausgefertigten Depositen ˖ scheine, welche von der Billet Expedition der Abgangsstation am Tage der Fahrt zur General-Versammlung abgestempelt sein müssen, oder
2) gegen Vorjeigung der von den Billet - Expeditionen in abgestempelten Eöouverts verschlossenen Actien, oder
3) gegen Vorzeigung der offenen Actien nebst den von den Billet ⸗Expedi⸗ tionen ertheilken und abgestempelten Anmeldebescheinigungen.
Frauen und Minderjährige haben keinen Anspruch auf freie Fahrt (§5. 28 des Statuts).
Erfurt, den 2. Juli 1864.
Die Direction der Thüringischen Eisenbahn ˖Gesellschaft.
1687
. General⸗Versammlung der Actien-Gesellschaft
Tubalkain« für Bergbau und Huͤttenbetrieb zu Remagen, Regierungs-⸗-Bezirk Coblenz.
Mit Bezug auf Tit. II. §. 24 des Gesellschafts - Statuts beehren wir uns, die Herren Actionaire zur ordentlichen General ⸗Versammlung auf Freitag, den 29. Juli e., im Geschäftslokale in Remagen, Morgens ö Uhr, ergebenst einzuladen.
Tagesordnung: a) Geschäftsbericht für das abgelaufene Geschäftsjahr 1863. b) Besprechung geschäftlicher Gegenstände. ej Ergänzungs Wahl des Verwaltungsrathes nach 5. 38 des Statuts. q) Decharge ⸗Ertheilung des Verwaltungsraths. Remagen, im Juni 1864. Der Verwaltungsrath.
1887 Oelsnitzer Bergbaugesellschaft. Die Herren Actionaire der Oelsnitzer Bergbaugesellschaft werden hier ⸗
durch zur
siebenten ordentlichen General -Versammlung, welche wir auf Sonnabend, den 6. August a. e., Nachmittags 3 Uhr, im Höôtel de Prusse zu Seipzig anberaumt haben, ergebenst eingeladen. Auf der Tagesordnung sind folgende Gegenstände verzeichnet: 1) Vortrag des Rechnungsabschlusses für das Verwaltungs jahr 1863 / 64 und Bericht über den Stand des Unternehmens, 2) Wahl zweier Mitglieder des Verwaltungsraths an Stelle der aus scheidenden gleichen Anzahl, 3) Wahl dreier Kommissarien zur Prüfung des Rechnungsabschlusses für das Verwaltungsjahr 1861 / 65. Die Eintrittskarten zu dieser Versammlung werden vor Beginn der · selben gegen Vorzeigung der Actien im oben bezeichneten Lokale ausgefertigt. Oelsnitz bei Lichtenstein, den 5. Juli 1864. Der Verwaltungsrath der Oelsnitzer Bergbaugesellschaft. H. Brandt, Vorsitzender.
1877 Bekanntmachung.
Vom 12. d. M. ab tritt auf den von uns verwalteten Eisenbahnen für den Transport von groben Eisen⸗ und Eisengußwaaren in Wagenladungen von mindestens 1090 Centnern, in der Richtung von Ober schlesien, ein ermäßigter Spezialtarif in Kraft, welcher
a) für Versendungen auf der QOberschlesischen Eisenbahn nach den Statio nen bis Breslau auf dem Satze von 25 Pfennigen pro Centner und Meile nebst einem fixen Zuschlag von 4 Pf. pro Etr.,
b) für Versendungen nach Breslau zum Transit auf die Königl. Nieder schlefischMärkische Eisenbahn auf dem einfachen Meilensatz von 27 Pf. pro Ctr. ohne Zuschlag beruht, und
e) für Versendungen über Breslau hinaus, in der Richtung nach Posen resp. Stargard
so regulirt ist, daß die Frachtsätze nach den Bestimmungs ˖ Stationen dieser Route den Gesammtfrachtsätzen nach gleich weit entfernten, an der Nieder schlesisch⸗Märkischen Eisenbahn belegenen Bestimmungs⸗Stationen gleichstehen. Druck- Exemplare des ausgerechneten Tarifs sind demnächst bei allen Verkaufsstellen zu haben. Breslau, den 4. Juli 1864. Königliche Direction der Oberschlesischen Eisenbahn.
1875 e ch nun gs. AbSehlIu ss m
Einnahme.
Präümien-Reserve
Seht Ben,, , , Prämien-Einnahme ))
Vergütung aus Rückversicherungen .... . ...... ...... ; Verschiedene Einnahmen .... ..... ...... ...... 1
) Nach dem Bedarf, welcher sieh für diesen Semester- Abschluss herausgestellt hat, sind von den Versiche- rungen im Gegenseitigkeitsverbande pro 100 Thlr. in 1. Klasse 18 gr. Prämie und so statutarisch weiter zu erheben.
iir f Lis
Nane ver sieh er ungs- Banks Fir Hentschlamd irn Hep zix.
nun g ahbe.
Agenten-Provision und dahin gehörige Unkosten 46 Gehalte, Reisekosten und Verwältungskosten überhaupt“ 4453 Auf Conto Memeler Brandsehaden 1000 (zur vollständigen Erledigung dieses Contos sind noch 5208 Thlr. 2 Ngr. erforderlich.) Rückversicherungs-Prämien 4547 Bezahlte Schäden ⸗
Regulirungskosten
10, 554
gehen nn,, Thlr. 9005 . 6589
fiir TN
Betrag der Gesammt-Reserve und Legegelder 30, 304 Thlr. 29 Ngr. Die am 30. September laufende Gesammt-Versickerungs-Summe betrug 20, 403,530 Thaler.
Rechnungs-Absehluss prost. Oktober 1863 bis 31. März 1864.
Einnahme.
i,, Schã den- Reserve
Prämien-Finnahme )
Vergütung aus Rückversicherungen
Vene, ,,,, ö
) Nach dem Bedarf, weleher sieh für diesen Semester- Abschluss herausgestellt hat, sind von den Versiche- rungen im Gegenseitigkeitsverbande pr. 109 Thlr. in 1. Klasse 13 gr. Prämie und so statutariseh weiter zu erheben.
iir I V. S s m
Ausgabe.
Agenten-Provision und dahin gehörige Unkosten ö 3870 Gehalte, Reisekosten und Verwaltungskosten überhaupt 5042 Auf Conto Memeler Brandschaden 1000 (zur vollständigen. Erledigung dieses Contos sind noch 4208 Thlr. 2 Ngr. erforderlich.) Rückversicherungs-Prämien 3329 Bezahlte Schäden Regulirungskosten
12,985 Sch den- Reserve ; 3600 Primien-Reserve ö 6061 Tir. S Tes s
. Betrag der Gesammt-Reserve und Legegelder 29, I5ß Thlr, 24 gr. Die am 31. März laufende Gesammt-Versicherungs-Summe betrug 18.797, 250 Thaler.
Gesehäftsresultate im Königreiche Preussen, pro 4. April 1863 bis 31. März 1864.
a. Einnahme an Prämien und Beiträge b. Die am 31. März 1864 laufende 5
ersicherungs-Summe betrug“
Thlr. 24,274. 18. 12, 697. 130.
Y
Für die Abonnenten des jüngst heutigen Nummer das Titelblatt, so wie die chronologische nebersicht der in dem Königlich Preußischen Staats-ÄUnzeiger vom Januar bis Ende Juni 1864 enthaltenen Gesetze, Verordnungen, Bekanntmachungen 2c. ausgegeben.
verflossenen Halbjahrs wird mit der