1864 / 164 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1908

Berliner Börse vom 14. Juli 1864.

we / 8 3 mike Wechsel-, Londs- und Geld -C(0Qurs. Hisenbahn - Actien.

6d. . Br. Gld. Stam m- Aetien. It Br. cin Eta dEtiete. Aachen - Düsseidorfer 33 965 Berlin-Hamburger . 1421 Kur- und Neumärk. 2 Aachen - Mastriehter. 367 35 Berlin- Hamb. ͤs. Em. 2 Alt. 1415 do. do. Berg. Märk. Lit. A.. 1223121 Berl. Potsd.Mgd. Lt. A. Kur? 1615 0stpreussis ehe zBerlin- Anhalter 1883187 do. Litt. B. 2 Mt. ö do. Berlin- Hamburger.. 14275 141 do,. Litt. C. 3 Mt. Pommersche ...... 4 IBer̃. Potsd.·Magdeb. 213 212 Berlin- Stettiner . do. . Berlin - Stettiner 1465 145 do. II. Serie Posensehe Bresl. Schw. Freib.. = 1365 135 do. III. Serie do. k'rieg · Neisse 5865 S5 7do. IV. Ser. v. St. gar. do. Cöln- Mindener 33 196 189 Brsl. Schw. Erb. Lt.P. Schlesische Nagdeb. - Halberst. .. 303 302 Cõöln- Crefelder 5 Vom Staat garantirte Magdeb. Leipziger. - 2507 Cõln- Mindener Litt. B Münster - Hammer ... 4 3 Niedersehles. Mäirk.. 4 97 926 Q 702

8 *

vg eechsels-Conrse. Kurz

zii

e e e eee

11613881

881 d

ö

dito Augsburg südd. W. i00 El. Frkf. . M. südd. W. 100 FI. Leipzig in Courant

im 14 Thl. Fuss 1090 ThlI. Petersburg

dito Wars ehau Bremen

dd BBS 2 *

2

Q è92 „101 1060 923 913 1018 100 72

RKNiedersehles. Lweigb. Obersehl. Lit. A. u. C. do. Lit. B. Oppeln · Tarnowitver Rheinische ...... . do. (Stamm-) Prior. Rhein Nahe khr. Crf.· Kr. Gla db. 3 Stargard- Posen Thüringer Wilh. (Cosel - Odbg.) do. (Stamm-) Prior. 475 do. do. do. 5 945 93

1477 146 ; So Magdeburg- Halberst. 1027 101 do. Wittenb. 1077 106 Magdeburg. Wittenb. 27 26 Niedersehles. Märk.. 101 100 do. Conv. .... . 1066 99 do. do. Hl. Serie 127 do. IV. Serie 593 58 Nied. Lweigb. Lit. C. Ober- Schles. Litt. A.

M S 2

.

S SGG, , G MOde dd M M ö M ar Es SE

eo

——

ö

.

n =

8 .

FEomds-CGrrse.

Freiwillige Anleihe

Staats Anleihe von 1859 dito v. 1854, 1855, 1857 dite dito dito dito dito

Rentenbriefe.

oer

Kur- und Neumärk. Pommersche ... ..... Posensche Preussische

Rhein- und Westph. Sãehsis ehe e Schlesisehe

Pr. Bk. Anih. Scheine

51

a m = x- G ·

=

e

SC EC 22

C C . C C QM .

111EFSISIIIIII1

Wo vorstehend kein Zinssatz notirt ist, werden usancemässig 4 pCt. berechnet.

dito Staats - Sckuld - Scheine. . . . Prim. Anl. v. 1855 à 100 Thlr. Kur- u. Neum. Schuldverschr. Oder - Deichbau - Obligationen Berliner Stadt- Obligationen

dito dito Schuldversebr. d. Berl. Kaufm.

do. vom Staat gar. do. III. Em.v. 158 / B09 do. do. von 1862 do. v. Staat garantirte Rhein- Nahe v. St. gar. do. do. II. Em. Rhrt. Crf. Kr. Gladb. do. II. Serie do. III. Serie Stargard- Posen do. II. Emission de. III. do. Thüringer conv II. Serie . III. Serie conv.

* Pri oritâts-Oblig. Aachen - Düsseldorfer do. Il. Emission do. III. Emission Aachen-Mastrichter. do. II. Emission Berg. Märkische eonv. do. II. Ser. eonv. do. III. S. v. St. 3 gar. . . . do, 4. Münzprois des Silbers bei der Königl. Münze. do. IV. Serie ...

. do. V. Serie ... Das Pfund fein Silber do. Düsseld. - Elb. Pr.

; ⸗ʒ 4a. do., H Fer. 29 Thlr. 23 Sgr. do. Dortm. - Soest do. do. II. Ser. Berlin- Anhalter kerlin- Anhalter

e s = Cx, ö . =

XX

S .

mor re ne =

. 1153S! 118111

- - d - 2 D -

ö.

Wilh. Cosel · Odbg.) do. III. Emission

8

8

, 1131

MVchtamtliche Votirungen. If Br. Gld.

8L .

Ausl. Fonds. Pester. Loose (1869).. Braunschweiger Bank. 725 40. Loose (186.. Bremer e do. Silb. Anl. (1869. Coburger Creditbank. . Italien. Anleihe Darmstädter Bank Russ. Stiegl. 5. Anl. .. g4 Dessauer Credit 9 e, 6 964 g9g5* do. Landesbank. . v. Rothschild Lst. 11151107 Genfer Creditbank. ... Neue Engl. Anleihe 10605 996 Geraer Bank.... . 5 ; o. 1606 Gothaer Privatbank ... Hannoversche Bank. .. Leipziger Creditbank. . Luxemhurger Bank. .. Meininger Creditbank. . do. Cert. L. A. Norddeutsche Bank ... do. do. L. B. 2006. Oesterreich. Credit. ... S Poln. Efandbr. in S. -R. Rostocker Bank do. Part. 500 FI.... LThüring. 4 Dessauer Prämien- Anl. Weimar. Bank 4 Hamb. St. Prim. · Anl. Oesterr. Metall. ...... . 5 Kurhess. Pr. 0Obl. 40 Ih.

5 1

Inlnd. Fonds.

Cass. Vereins- Bk. Act. Danziger Privatbank .. Königaberg. Privathank Magdeburger do.

Posener do.

Berl. Hand. Gesellsck. . Dise. Commandit-Anth. Schles. Bank-Verein .. Pommers ch. Rittersch. B. Preuss. Hyp. Vers.... do. do. Certif. ..

Ausl. Eisenbahn- Stamm · Actien.

Amsterdam · Rotterdam Ludwigshafen- Bexbach Mꝛ.-Ludwęgh. Lt. A. u. C. Mecklenburger

Nordb. (Friedr. Wilh.) ester. franz. Staatsbahn Oest.sũdl.Staatsb. Lomb. Russische Eisenb. . .... Westhahn (Böhm.) ...

129 102 104

3

ds s , r r ü = c = d

Ausl. Prioritãats-

Actien. 6 cti *. Belg. Oblig. J. de IIEst Industrie · Mtien

4 do. Samb. et Meuse. 4 Hoerder Hüttenwerk. . ester. franz. Staatsbahn ö Minerva 5

1 4 M

Oest. frz. Südb. (Lomb. ) 3 252 Fabrik v. Eisenbahnbed.

Moskau -Rjisan G. St. g. ] S6 Detsauer Kont. Gas... 5 1503 do. Nation. - Anleih Neue Bad. do. 35 FI.

Schwed. 160 RlI. St. Pr. -A. Lübeck. Pr. A..... ...

Nordbann Friedr. Wuh.) 677 2 67 gem. Oesterr. Loose von

de. Prm. Anleihe. . do. n. 100 Fl. Loose

dern, i T, d sös , 2 gem. Mainz-Ludwigsh. Tit. A. u. C. neue 120 gem. Oesterr sidl. Staatsb. Lomb. 144 a 143; gem. Oesterr. Credit 845 2 P gem. Oesterr. Loose von 1860 S5 2a G gem. 1864 545 2 R gem

Reer, 14. Juli. Die Haltung der Börse war auch heut recht

günstig, die Stimmuung fest und belebt und das Geschäft besonders rege n den' meisten österreichischen Eflekten, namentlich Lombarden, Fran-

1

were ren mn er

zosen, Kredit un er Toose, ferner in schweren und einzelnen jeichten Bahnen; preussische Fonds behauptet; Wechsel mässig belebt.

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober · Hofbuchdruckerei (R. v. Decker).

Das Abonnement berrsst: A Thlr. ; sür das vierteljahr in allen Theilen der Monarchie ohne Preis - Erhöhung. 24 67

Preu szischer

Ale Host-Anstalten des An- und Auslandes nehmen Zestellung an, für Serlin die Sepeditisn des Königl. Preußischen Siaats- Anzeigers: Wilhelm s⸗-Straße R 9. 6. nahe der Ceipzigerstr.)

*

Berlin, Sonnabend den 16. Juli

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

Dem Prinzen Heinrich 1X. Reuß, Rittmeister im 5. schweren Landwehr-⸗Neiter⸗Regiment, den Rothen Adler-Orden zweiter Klasse, dem Major a. D. und Land- Rentmeister, Rechnungsrath Bier mann zu Arnsberg den Rothen Adler-Orden dritter Klasse mit der Schleife, dem Haupt⸗Steueramts⸗-Rendanten, Rechnungsrath Kerck⸗ hoff zu Cöln und dem Organisten Hedicke an der St. Katharinen Kirche zu Magdeburg den Königlichen Kronen Orden vierter Klasse, so wie dem Grenzaufseher Semrau zu Groß: Ciesle im Kreise Wreschen das Allgemeine Ehrenzeichen, und dem Ober Feuerwerker Hobe von der Pommerschen Artillerie⸗Brigade Nr. 2 die Rettungs— medaille am Bande zu verleihen;

Den Staatsanwaltsgehülfen Engelcke in Marienburg zum Staatsanwalt in Cammin zu ernennen; und

Den Justiz⸗Rath von Portugall zu Minden als unbesol⸗ deten Beigeordneten daselbst für die gesetzlich sechsjährige Amtsdauer zu bestätigen.

Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.

Dem Regierungs- und Bau-Rath Altgelt in Berlin ist die

erledigte erste Mitgliedsstelle bei der Königlichen Telegraphen Direction hierselbst übertragen.

Bekanntmachung.

Gemäß §. 11 der Vorschriften über die Befähigung zu den

technischen Aemtern der Berg-, Hütten- und Salinen Verwaltung

vom 21. Dezember v. J. werden diejenigen, welche bei Schluß des

laufenden Sommer-Semesters die Berg⸗Eleven⸗Prüfung abzulegen

beabsichtigen, hierdurch aufgefordert, ihre Meldungen mit Beifügung

der vorgeschriebenen Atteste baldigst an die unterzeichnete Kommission,

Lindenstraße Nr. 47 hierselbst, portofrei einzureichen. Berlin, den 11. Juli 1864.

Die Kommission zur Prüfung der Berg Eleven. Im Auftrage: Lottner, Bergrath.

, Dem Rittergutsbesitzer L. J. Meyer auf Krieschow bei Vetschau ist unter dem 12. Juli 1864 ein Patent auf eine Rartofsel Legemaschine in der durch Beschreibung und Zeichnung nachgewiesenen ganzen Zusammensetzung, , , . Anderer in der Anwendung bekannter Theile, auf fünf Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für den Umfang des preußischen Staats ertheilt worden.

Dem Rechts Konsulenten Obermüller zu Heidenheim im

auf eine nach den vorgelegten Zeichnungen nebst Beschrei⸗ bung für neu und eigenthümlich erkannte Muster⸗Web⸗ maschine für Schaftarbeit, und ohne Jemand in der Ver⸗ wendung bekannter einzelner Theile zu beschränken, auf fünf Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für den Umfang des preußsschen Staats ertheilt worden.

Das 25. Stück der Gesetz Sammlung, welches heute aus— gegeben wird, enthält unter Nr. 5902. den Allerhöchsten Erlaß vom 20. Juni 1864, betreffend die Genehmigung eines Prisen⸗Reglements, so wie der Bestimmungen über das Verfahren in Prisensachen. Berlin, den 16. Juli 1864. Debits⸗Eomtoir der Gesetzsammlung.

Justiz⸗Ministerium.

Der bisherige Kreisrichter Treu ding in Gr. Salze ist zum Rechtsanwalt bei dem Kreisgericht in Burg und zugleich zum Notar im Departement des Appellationsgerichts zu Magdeburg, mit An⸗ weisung seines Wohnsitzes in Burg, ernannt worden.

Ministerium der geistlichen, Unterrichts und Medizinal⸗Angelegenheiten.

Dem Bildhauer Christian Mohr in Cöln ist das Prädikat »Professor« verliehen worden.

Kriegs-⸗Ministerium.

Bekanntmachung. Wohlthätigkeit.«

Der hierselbst im Jahre 1820 verstorbene Mäkler Leffmann David hat in einem RKachtrage zu seinem im Jahre 1815 errich. teten Testamente für hülfsbedürftige, in den Feldzügen von 1813 bis 1815 erblindete Krieger ein Legat von jährlich »Zwei Hundert Thalern: aus der Masse, so lange folche dauern wird, ausgesetzt und es ist dieses Legat wie bisher alljährlich geschehen auch in diesem Jahre zur Zahlung gelangt, wodurch 50 erblindete Inva—⸗ liden mit dem Belrage von je Vier Thalern in ihrer Noth haben bedacht werden können.

Das Kriegs-Ministerium fühlt sich gedrungen, dieses Aktes wahrhaft patriotischer Gesinnung des Testators, so wie der dadurch den' betreffenden Invaliden zügeflossenen Wohlthat von Neuem öffentlich Erwähnung zu thun.

Berlin, den 9. Juli 1864.

Kriegs-Ministerium. Abtheilung für das Invalidenwesen.

Königreich Württemberg ist unter dem 12. Juli 1864 ein Patent

von Kirchbach.