1930
deren zweite Lesung durch Mr. Zweck, ein altbekan Üniverversitäten von Oxford und Camb verbunden mit der Berech 1mnehmen) erh anglikanischen Kirche nicht zur Hochkirche daß dadurch nicht allein lieder der Hochkirche vo
der Beschwerde von Mitgliedern des ehemaligen Reichsadels im Kur⸗ fürstenthum Heffen wegen vorenthaltener Lanzschaftsrecht: in der neuen Verfassung der in der Sitzung vom 16. Juni gestellte Antrag des Ausschusses für Art, 14 der Bundesakte zum Beschlusse erhoben, und hiernach »die kurfürstlich hessische Regierung bei Zustel⸗ lung einer abschristlichen Mittheilung der Beschwerde mit Anlagen durch Vermittlung ihres Herrn Bundestags⸗-Gefandten ersucht, sich so bald wie thunlich über den Inhalt dieses Rekurses zu äußern. Zu Anfang der Sitzung erfolgte die Anzeige des Todes des Königs von Württemberg durch den betreffenden Gesandten und die Ueber- reichung der neuen Vollmacht für den letzteren. Eben so überreichte der an' der Stelle des Herrn von Frisch zum Vertreter der 12. Kurie ernannte weimarsche Oberhofmeister Freiherr von Beaulieu⸗ Marconnay seine Vollmachten.
Bayern. München, 13. Juli. Der Königliche Staats⸗ Minister des Aeußern, empfing heute die österreichischen Zollkonferenz⸗ Bevollmächtigten, General⸗Konsul v. Grüner und Ministerial⸗Rath v. Peter, zur Abschieds⸗ Audienz. Nach eingetroffener Ratification der gemeinschaftlich gefaßten Propositionen werden diese ungesäumt nach Berlin abgesendet werden. A. Abdztg.)
— Die Fragen, welche unsere Bischöfe auf der bevor⸗ stehenden Konferenz in Bamberg beschäftigen werden, lassen sich jetzt schon, schreibt man der »A. A. S.“, mit vieler Gewißheit erkennen. Vor allem wird es die Schulfrage sein, welche ja neuestens auch wieder in Baden zur Erörterung gekommen ist. Unsere Bischöfe werden gegen die Emancipation der Volksschule von der Kirche sich erklären und in dieser Beziehung ein Memorandum an die Regierung richten. Minder wahrscheinlich ist, daß auch die Frage über die Ehen, welche nicht nach der vom Tridentinum vorgeschriebenen Norm eingegangen und darum an sich nicht unauflöslich sind, zur Ver⸗ handlung kommt. In Sachen solcher Ehen, deren Beurtheilung bei entstandenen Konflikten früher unsern Bischöfen anheimgegeben war, hat bekanntlich in letzter Zeit Rom die oberste Entscheidung an sich gezogen, zunächst im Interesse der Gleichmäßigkeit der Be— handlung solcher Fälle, dann aber auch weil der Papst nach der ganzen Srganisation der Kirche die letzte Instanz ist. Ganz irrig aber dürfte die durch mehrere Journale gelaufene Nachricht sein, als sollte auf der Konferenz auch das Verhaͤltniß der katholichen Kirche in Bayern zur Congregation des Inder und ihrer Dekrete festgestellt werden — beide, allerdings sehr brennende und peinliche Fragen, wird man eben um dieses ihres Charakters willen vorerst nicht an—⸗ rühren. Sehr wahrscheinlich hingegen wird es durch die Nundreise des Nuntius zu sämmtlichen bayerischen Bischöfen, daß auch über Maßregeln, welche das jüngste päpstliche Anlehen fördern könnten, Berathschlagung gepflogen werden soll. Wir wissen, daß zu gleicher Zeit in Belgien und Ungarn ein päpstlicher Legat die Runde macht, um durch Anweisung auf die hier befindlichen der Verfügung Roms unterstehenden Kirchengüter das genannte Anlehen zum Theil zu kon⸗ trahiren, was allerdings eine neue und andere Art von Säculari⸗ sation ist.
Oesterreich. Wien, 14. Juli, Wie man sich erinnern wird, sagt die »Triester Zeitung dat die Geistlichkeit der Brünner Discese in der vorigen Reichsraths⸗-Session an das Herrenhaus eine Petition gerichtet, in welcher sie wegen Schmälerung der Con grua durch die Einkommensteuer Beschwerde erhob. Das Staats⸗ ministerium hat nun in dieser Angelegenheit folgende Verordnung ergehen lassen:
»Durch die Kaiserliche Verordnung vom 28. April 1859 ist in den Bestimmungen des Allerhöchsten Patentes vom 29. Oktober 1849 eine Ab- änderung dahin getroffen worden, daß von den Zinsen von Staats-, öffent- lichen Fonds ⸗ und ständischen Obligationen, mit Ausnahme derjenigen, die aus Anlehen herrühren, bei deren Aufnahme die Steuerbefreiung zugesichert wurde, die Einkommensteuer nicht mehr auf Grundlage von Bekenntnissen, sondern gleich unmittelbar durch die zur Auszahlung dieser Zinsen berufenen Landesfürstlichen Kassen mit dem für die dritte Klasse des Einkommens fest⸗
esetzten Percent ohne Rücksicht auf die Eigenschaft des Besitzers und die Höhe es Zinsbetrages zu bemessen und in Abzug zu bringen ist. Da es seitens
der Staatsverwaltung bei dieser Leistung von dem Einkommen aus solchen Obligationen, wie uberhaupt bei der Vorschreibung der Einkommensteuer nicht beabsichtigt war, eine Schmälerung der gesetzlich festgestellten Congrua der mit der Verwaltung der Seelsorge betrauten kirchlichen Pfründner her⸗ beizuführen, so findet man im Einvernehmen mit dem K. K. Finanz- ministerium anzuordnen, daß in jenen Fällen, wo derlei kirchliche Pfründner, die auf eine bestimmte Congrua Anspruch haben, in Folge der Entrichtung der an ihrer Dotation haftenden Einkommensteuer an dem Genusse der voll⸗ ö 666 gesetzlichen Congrua verkürzt erscheinen und darüber den gehörigen eweis herstellen, der aus diesem Anlasse herrührende Abgang aus dem zur Ergänzung der unzureichenden Congrua berufenen Fonds oder von Jenen ge deckt werde, denen die Sicherstellung der in Rede stehenden Congrug obliegt. Pa dug, 11. Juli. Heute hat der Rektor der Univer- sität eine Kundmachung erlassen, worin er die Studirenden auf die i . Folgen aufmerksam macht, welche eintreten würden, wenn sie sortfahren, die Vorlesungen nicht zu besuchen.
Großbritannien und Irland. London, 14. Juli. Parlaments-⸗-Verhandlungen vom 13. Juli. Aus der Sitzung des Unterhauses, welche um 6 Uhr schloß Jas Oberhaus feierte wie immer am Mittwoch) ist als charakteristisch blos die kurze Debatte über die Uniformity · Act Amendment Bill hervorzuheben. Diese Bill,
Bouverie beantragt wurde, hat den kraft dessen Niemand auf den lebenslängliches
ntes Gesetz aufzuheben, ridge ein Fellowship tigung an der Verwaltung der Kol- Anhänglichkeit an die Li-= schriftlich dokumentirte,
Stipendium, legien Theil zu alten dürfe, der seine Worten, steller hob hervor, viele sonst aufrichtige Mitg geschlossen seien. wenn sie skeptisch teres unterschreiben, Aber ganz abgesehen v polisirungen in ih diesem Grunde sei — Mr. Walpole bemerkt dagegen, Ginge der Antrag durch, dann w in die Universitäten gebracht werden, hochkirchlichen vorliegenden Meinungsausdruck und was die Dissenters anbelang welche nicht nach religiösen Gl Gelegenheit zu Universitätsstudien. der Hochkirche in Frage, und au werfung. —Mr. Man sell erhebt Eins den Katholiken den Weg z Sinne äußern sich noch veries Antrag auf zw unter lebhaftem Beifall der Opposition v Von Seiten der mit der Regierung in Blätter wird unsere gestrige Angabe bestätigt, daß, die Vertagung des Parlaments schon am Das ministerielle Fischessen ist a das Abschiedsdiner des Sprechers
sämmtliche Dissenters, sondern n Universitätswürden aus⸗ limmste dabei sei, daß gewissenlose Individuen, oder ungläubig sind, den gewünschten Rev der Zweck des alten Gesetzes s on diesem werde die Hochkircht Ansehen eher geschwächt als gehoben, eine Reform in der angedeuteten Weise wünschenswerth. pon einer Monopolisirungslust sei hier ürden Elemente kirch—=
ers ohne Wei—⸗ omit unerfüllt bleibe. durch derartige Mono-
und schon aus
nicht die Rede.
Kontroverse Prinzipien Harmonie eingebrachten Petitionen Majoritãt
basirt seien.
den Hochschulen, t, so biete ihnen die Londoner Universität bekenntnissen frägt) alle erdenkliche
Die Bill stelle einfach die Fortexistenz s diesem Grunde beantrage er ihre Ver⸗ prache gegen das alte Gesetz, welches ürden verschließe. — In demselben dere Redner. Schließlich wird trotzdem Mr. eite Lesung der Bill mit 157 gegen 101 Stimmen,
u Universitätsw
erworfen.
Verbindung stehenden wenn irgend
S8. oder 30. d.
uf Sonnabend, auf Mittwoch,
thunlich, M. stattfinden soll. Izsten) festzefetzt, den 20. d.
Durch die Southern In tionen vieler Städte von worin die Regierung aufgefordert wird, endigung des amerikanischen Krieges on Manchester trägt 50,000 Unter⸗ der ersten Firmen. — Parlament zu friedlicher Stimmung, beson⸗ lusse der Session, um von die— z zu nehmen.
dependence Association sind dem Par⸗
lamente Peti Lancashire, Cheshire und
Derbyshire zugegangen, Schritte zu thun, um eine Be Die Petition v schriften, darunter diejenigen vieler und Regierung sind aber wohl in dem bevorstehenden Sch strationen besondere Noti
eabsichtigt gegen Ende Okt
herbeizuführen
ders jetzt bei sen Demon
M. Berryer b vember die englische Hauptstadt lischen Jurisprudenz haben besch redner und Advokaten ein Banket zu geben, zu! schon aufgelegt sind.
Der »Great Eastern«
ober oder Anfang No— Die Vertreter der eng⸗ lossen, dem berühmten Parlaments⸗ velchem die Listen
zu besuchen.
hat bei Sheerneß angelegt, um dort das Elliott fabrizirte Kabel des Atlantischen Die Admiralität hat zwei Schiffe zur Ueber— ich, wo es angefertigt wird, Die Einschiffung des Kabels und alsdann beabsichtigen
von Glaß u. an Bord zu nehmen. bringung des Kabels von East Greenw nach Sheerneß zur Verfügung gestellt.
wird nicht vor Juni 1865 vollendet sein, die Unternehmer, mit der Legung des Kabels zu beginnen. Paris, 14. Juli. es das ordentliche
Telegraphen
Der ⸗»Moniteur« publizirt Budget für 1865 36,062 Fr. und in den Ausgaben daß also ein Ueberschuß von und Spezial⸗
Frankreich. heute amtlich das Gesetz, welch in den Einnahmen auf 1752, auf 15750, 922,583 Fr. 79 Fr. verbleiben wird. budget ist auf 229,493,033 Fr. fixirt.
Dasselbe Blatt bringt die Conven mit den Herren Rowett, Simon un iner Telegraphenleitung zwischen ka abgeschlossen hat. pagnie«, welche die genannten Herren 18 Millionen Fr. (36000 Stück Actien
binnen drei Jahren ein Ka er direkt oder über die Azor Foundland nach Nordamerika zu legen der Anfertigung desselben zu zweigung haben, etwa von bedingt sich den ausschließlich rantirt der Compagnie jährli veligirten 12,000 Stück Act 30 Jahren zu amortisiren,
im Stande ist, aus den M Amortisirung selbst zu be
Die beiden jungen Prinzen Eugen Beauharnais Tagen in Paris und haben Besuch abgestattet.
Der nach Tunis früh von Cherbourg dorthi
Dem Marschall Niel ein Unfall passirt, welcher die
feststellt, so Das Departemental
tion, welche der Minister des d Trotter über die An⸗ Frankreich und Telegraphen⸗Com⸗ hier mit einem Kapital von à 500 Fr.) gründen, ver⸗ bel von der französischen ischen Inseln und New— d binnen Jahresfrist mit Das Kabel darf keine Ab⸗ den Azoren nach Spanien; Fr en Transit der Depeschen aus und ga— ch 346,800 Fr., um die von ihm pri⸗ zu verzinsen und in vorausgesetzt, daß die Compagnie nicht itteln ihrer Erträge die Verzinfung und
Nordameri Die »Ocean⸗
pflichten sich Küste entwed
beginnen.
ien mit 4 pt.
Herzoge von Leuch sind, laut heute der Kaiserin in St. El
tenberg, Enkel des France, seit einigen oud ihren
beorderte Liniendampfer »Solferino⸗ ist gestern n abgegangen.
sst vor einigen Ta schlimmsten Folgen
en in Toulouse ätte haben kön⸗
1931
Er fuhr in seinem Phaeten und leitete selbst die Pferde, als ges, ungefähr eilf Zoll über dem Meeresspiegel hervorstehend, ist mit re. 2 pr . der Marschall selbst zur Erde ge! Holz von 3 Fuß Dicke und fünfzölligen Eisenplatten belegt. In chleudert wurde; er brach sich bei der Gelegenheit eine Rippe, doch dem Thurme stehen zwei achtzöllige gezogene Stahl⸗Kanonen, deren soll sein Zustand durchaus nicht bedenklich sein und ihm nur wenige Geschosse gegen 300 Pfd. wiegen; die Stückpforten haben elliptische Tage absoluter Ruhe auferlegen. . Form und können während des Ladens der Geschütze durch dicke
Türkei. Kon stantin opel, 4. Juli. Lord Stratford Canning, eiserne Laden verschlossen werden. Das zweithürmige Panzer- der während seiner langjährigen Thätigkeit in der Turkei sich stets boot. - Ssmertsch⸗ gehört zur Kategorie derjenigen Fahrzeuge lebhaft um das Schicksal der Tsch erkessen interessirte, hat in welche nicht für den Küstenschutz, sondern auch für weitere Fahr⸗ England zur Unterstützung dieser Auswanderer Geldsammlungen ver- ten bestimmt sind und erhält daher eine leichte Segel Ta- anstaltet. Wir wünschen, schreibt man der » Augsb. Allg. Ztg. / kelage, drei eiserne Hohlmasten mit eisernen Stangen, die wäh⸗ bah dieselben so ergiebig als möglich ausfallen mögen, denn die dies. rend des Gesechtes in das Innere des Mastes zurückffzogen werden seitige Regierung, welche ihr Möglichstes gethan, ist kaum mehr im können; diese Masten bieten den Vorzug, daß das ganze laufende Stande, zu diesem Behuf weitere Unterstützungsgelder zu erschwingen. Takelwerk der Fahrzeuge aus dem Innern der Masten heraus regiert Die Uebersiedelung dieser Emigranten nimmt ihren ungestörten werden kann, so daß man die Segel mit Leichtigkeit entfalten und Fortgang. Fast täglich kommen Schiffe mit Hunderten von einziehen kann, ohne daß ein Matrose nöthig hätte, auf den Mast Emigranten in Trapezunt und Samsun an, welche dann hinaufzusteigen. Dieses Boot ist nach dem Colsschen System mit bei der gegenwärtigen günstigen Witterung durch die Colo⸗- Anwendung aller neueren Vervollkommnungen gebaut; es hat zwei nisations Commissaire sogleich ihrer Bestimmung zugeführt wer.! Steuer, eine Maschine von 200 Pferdekraft mit zwei Schrauben, so daß den. Die Tscherkessen werden fast in alle Provinzen des Reichs es möglich ist, ohne Hülfe des Steuers das Fahrzeug auf dem Fleck vertheilt, werden also keine kompakte Kolonie bilden. Die Regie. zu wenden uud dadurch ein Hauptühbelstand der Panzerboote, ihre rung verfolgt hierbei einen doppelten Zweck erstens, da dieselben schwerfällige Bewegung beseitigt wird. In der Mitte des Bootes bloß Viehzüchter sind, sie zu Ackerbauern heranzubilden, zweitens werden durch doppelte Wände und Boden und mehrere OQuerwãände will man sie türkisiren, daher ihre Vertheilung in die türtischen Behälter gebildet, die man während des Kampfes mit Wasser füllen Ortschaften und Dörser. Anders verfährt man mit den Tataren. kann, um das Fahrzeug tiefer zu senken. Der Schiffskörper ist mit Diese, bekanntlich fleißige Ackerbauer und Landwirthe, bleiben bei 43 zölligen massiven englischen Eisenplatten belegt. Die Thürme be⸗ samnien. Da diese der türkischen Sprache sich bedienen, so werden finden sich mit ihrem größeren Theile im Zwischendeck so daß sie sie in einigen Jahren kaum mehr von den Türken zu unterscheiden über dem Oberdeck nur 4 Fuß hervorragen. Es sind mit dieser Ein- sein. Die in der Gegend von Trapezunt angesiedelten und nech richtung mehrere Vortheile vereinigt; zunäthst die kleinere Zielfläche, anzusiedelnden Tscherkessen werden gegen einen gewissen Tagelohn dann aber kann der Thurm nicht so leich durch die feindlichen Geschosse in beim dortigen Straßenbau verwendet werden. Gestern sind S600 Brand gerathen, was mit den Monitors der Anion bei der Attaque Ischerkessen hier durchpassirt, ohne landen zu dürfen. Sie werden auf Charleston mehrmals geschah, und endlich kann man ihn auch bei Panderma, auf der asiatischen Seite des Marmorameers, an⸗ ohne Dampftraft, einfach durch Hülfe von Hebebäumen und Block⸗ gesiedelt. Die Einreihung tscherkessischer Rekruten in die Arme hat tauen regieren. Der Thurm selhst ist folgendermaßen gepanzert: die bereits begonnen. Die schönsten Leute werden der Garde einverleibt. innere Hülle wird durch einzöllige Eisenplatten gebildet, die mit Nach Rumelien und Syrien sind dieser Tage starke Transporte die⸗ S Zoll dickem Teakholz belegt sind auf diese Holzschicht folgt wieder⸗ ser Rekruten abgeschickt worden. — Aus Samsun wird berichtet, daß um ein einzölliger Eisenpanzer, jedoch in der Weise, daß zwischen der die Einwanderung täglich im Zunehmen ist. Die Zahl ist bedeu- Eisenlage und dem Holz ein kleiner Zwischenraum bleibt; dann tend größer, als wir sie letzthin angegeben haben. In Samsun allein 20 Zoll Teakholz und endlich die äußeren Eisenplatten von 4 Zoll sind bereits mehr als 106,000 Menschen angelangt. Dicke. Letztere erreichen bei den Stückpforten eine Dicke von 5 27
Rußland und Polen. . e . . . 6 faßt 1401 Tons und geht bei voller Armirung 10 14. Juli. Der »Ostsee⸗Ztg.“ wird ge rieben: In Dresden ha tief. . ö . 1 nn r dort de en esth ten zahlreichen Schweden und Norwegen. Stockholm 1 polnischen Flüchtlinge ein aus angesehenen Polen bestehendes Nach dem Morgenbladet« wurde unmittelbar nach Eingang der Comité gebildet, das in diesen Tagen an die Cinwohner Gali Nachrichten aus England über die Parlaments verhandlungen eine ziens und der Provinz Posen einen dringenden Aufruf, ihm Bei⸗ Staatsrathssitzung gehalten, in welcher bestimmt wurde, daß die zum träge zu diesem Zweck einzusenden, erlassen hat. Der Zweck der aktiven Dienst zusammengezogenen Armee Abtheilungen au fgelöst Unkerstützung soll sein, den Flüchtlingen die Reise nach werden, aber doch bereit sein sollen, in kurzer Frist zum aktihen den westlichen Ländern zu ermöglichen, wo sie eher Gelegen⸗ Auftreten einberufen und aufgestellt zu werden. Ein Theil der heit haben, ihren Lebensunterhalt durch eigene Arbeit zu Flotte, nämlich die Korvette »Nivaros« und das Dampfschiff gewinnen. Andererseits ist das gedachte Comité bemüht, „Gler «, so wie die Kanonenboote » Glommen«, Lougen⸗ Sarpen die weniger kompromittirten Flüchtlinge zu peranlassen, und ⸗Rjukan⸗ sollen abgetakelt werden, während die beiden Fregatten auf Grund der neuerdings vom Statthalter Grafen Berg verkün⸗ Kong Sperre ⸗ und St. Olaf, so wie die Korvette Nordstjernen. digten Amnestie in die Heimath zurück zu kehren, und hat sich zur noch ferner ausgerüstet verbleiben sollen; die beiden ersten, falls nicht Erwirkung der straflosen Rückkehr für dieselben mit der russischen anders verfügt wird, bis Ausgang dieses Monats und die Korvette Gesandtschaft in Dresden in Verbindung gesetzt. Ais jetzt aber bis zum 10. August. Die drei letzigenannten Schiffe sollen sofort haben diese Bemühungen nur geringen Erfolg gehabt, weil die Re— in See gehen und zur Uebung kreuzen.
volutionspartei denselben aus allen Kräften entgegenwirkt. . 66 ö. . ,,, Ministerwech sel äußert die amt⸗ der in Dresden sich aufhaltenden polnischen Flüchtlinge wird auf ca. liche ⸗»Post Tidning;: kö . 4 1500 angegeben. Die Noth derselben ist um so größer, weil ihnen 686 stellt sich ö n n,. in Sin 3 aus ihrer Heimath wegen gänzlicher finanzieller Erschöpfung des ,, ö a i , Königreichs Polen und der Erschwerung der, Verbindung i. 96 mehr demokratischen Lager umgeben hat, daß er aber wahrend der selben mit ban Auslande auch nicht diꝑ geringste Unterstützung neuen Entwickelung der Angelegenheiten es für nöthig erachtet, zu seinen zu Theil wird. Die ganze Last der Unterhaltung der Flücht⸗ Rathgebern Männer zu wählen, zu denen er persönlich größeres Wohlwollen linge fällt daher Galizien und der Provinz Posen zu. — Am und Vertrauen hegt. Schwerlich dürfte der Ministerwechsel in Kopenhagen 5Ften d. wurde in dem Kloster Lond, im Kreise Konin, von einem auf die Wie deraufnahme der Gesamm tstaatsidee oder die Pro⸗ Kosaken⸗Kommando der Kapuzinermönch Maximus verhaftet, ponirung eines Schleswig · Holsteins mit Personal . Union gn de , 3. der unter dem Pseudonamen Pierunek (Blitz, im vorigen Jahr als Aus Christiania ist die Nachricht ,, daß 6 z Feldprediger bei dem Taczanoposkisschen Insurgenten Corps fungirte jüngst zu politischen Zwecken gebildete -Skandinavis ö schaft· und noch bis in die letzte Zeit eine umfassende Thätigkeit für den sich aufgelöst hat, und zwar wegen mangelhafter Be ö. igung. Aufstand entwickelt hat. In der Stadt und dem Kreise Kielce, im Danemark. Kopenhagen, 13. Juli. Heute , 6 Gouvernement Radom, haben in voriger Woche wieder zahlreiche Landsthing die Berathung darüber, ob die vor be Minn en, Verhaftungen stattgefunden, Die Verhafteten, 45 an der Zahl, entworfene Adr esse unter jetzigen Umständen 2 König zu . darunter 8 Gutsbesitzzer und 6 Geistliche, wurden unter Eskorte von reichen sei Jacobsen Clausen Knudsen, Kjär un . . . Kosaken und Gensdarmen nach Kielce eingebracht. dafür, Ussing und Thorup dagegen. Der Conseilspräsi h 4. Ueber die Einrichtung der neuerbauten russischen sich gegen Erlaß irgend einer Adresse an den König aus. Er hatte Monitors schreibt der ⸗Russ. Invalide. . Alle unsere einthürmi⸗ noch das Wort bei Schluß des Referats. en * gen Boote sind nach dem Erichsonßschen System gebaut; die Thürme, Der Berlingske Tidende ; das amtliche . ag sich über Iber dem Verdeck 9 Fuß hoch und mit einem inneren Durchmesser den stattgefundenen M inisterwechsel in folgender Weise;
̃ ü inzölli i ; ; i i ̃ iedenen Anzeichen zu
von 2I Füß, bestehen aus eilf Schichten einzölliger vertikal mit Die neugebildete Kabinet scheint, nach verschiede
einander in Planten 16 . rng g zusammen hat urtheilen welche selten zu täuschen pflegen, bei der offentlichen Meinung eint . günstige Aufnahme zu finden. Es ist inzwischen keine leichte Mission, deren
der Thurm ein Gewicht von 12.000 Pud und kann vermittelst eines e jekiat ber König selnen neuernannten verantwortlichen Dampfmechanismus von 30 Pferdekraft um eine eiserne Walze ,, 2 Es e,. aller Wahrscheinlichkeit nach schwie⸗ gedreht werden. Auf dem Thurm wird aus acht ein- rige und kritische Alternative sein, zwischen welche sie in ihren Be zölligen Platten ein Verschlag von 6 Fuß Höhe für den strebungen behufs Erxrettung des Vaterlandes aus der vorhandenen Ge⸗ Capitain und den Steuermann angebracht. Ber Bord des Fahrzeu⸗ fahr werden gestellt werden. Allein es ist trotzdem kein Grund vor.
K /
.
6