1864 / 170 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

w

.

1994

n 322 Quadratmeilen zusammenwohnen, m bewußten Schilde symbolisch vertreten. holsteinischen Wappen die Adolph von Schaumburg, dem

BVehcbrscher Holsteins, bei seiner Bele des bisher von ihm im

Wappen geführten blauen Löwen im ein Nesselblatt er⸗ e . 1 nach soll der Nesselberg, lchem der Graf eine Burg erbaute, die Wahl dieses Wappen nach damit das unfruchtbare, noch oder soll gar die Gestalt des

als er auf Nitter gesch

war wurde nach seiner Einv

Reiters im rothen Felde dem Landesr

Provinz Wagrien im Osten Holsteins war,

Tand angesehen wurde, im Wappen nicht vertreten.

Wappen besteht aus zwei Übereinander gehenden blau

im goldenen Felde. (Leopardirte Löwen sind solche, w

Vorderfuß heben, also laufen.) Nach Anderen sind es Leoparden. Herzöge von Schleswig sollen dieses Wappen von den dänischen Königen empfangen haben, welche drei blaue übereinander schreitende Leoparden in oldenem, mit rothen Herzen bestreuten Grunde führten. Friesland und

Angeln sind auf dem Wappen nicht vertreten, das links oben die leo pardirten Löwen, rechts das Nesselblatt, links unten den Schwan rechts den Reiter zeigt.

Der ursprüngliche Entwurf Fernkorn's zu dem Erzherzog Karl- Monument in Viertelgröße der kolossalen Reiterstatue am Burgplatze in Wien wurde vermittelst einer allgemeinen Subskription von der K. R. Armee angekauft, von derselben dem Sohne des Helden, dem K. K. Marschall Erz⸗ herzog Albrecht von Oesterreich, gewidmet und in der Weilburg zu Baden

bei Wien am 10. Juni aufgerichtet.

Statistische Mittheilungen.

Die Schulden der Unionsregierung der Vereinigten Staaten von Rordamerika. Am 14. Juni d. J., also vor ungefähr vier Wochen, hat der Finanz ⸗Minister der Unionsregierung der Vereinigten Staaten von Nordamerika, S. P. Chase— dem Hause der Repräsentanten eine ausführliche Nachweisung über den Stand der Schulden am 14. Juni 1864 vorgelegt. Die nachstehenden Angaben sind dieser offiziellen Urkunde entnommen. Die Schulden theilen sich in folgende vier Hauptabtheilungen: erstens diejenigen Schulden, deren Zinsen in Gold bezahlt werden müssen, zweitens diejenigen, deren Zinsen in Tresorscheinen bezahlt werden, drittens die Schuld, welche jetzt nicht mehr zu verzinsen ist, und viertens die unver— zinsliche Schuld. Ad J. Diejenigen Schulden, deren Zinsen in Gold zu bezahlen sind und welche vom Jahr 1817 an bis jetzt allmälig, selbstverständlich dem größten Betrag nach in den letzten Jahren auf Grund verschiedener Gesetze kon frahirt wurden, betrugen an genanntem Tag im Ganzen 83 7. 941,091 Doll. 80 Ets. An Zinsen sind hierfür jährlich 56 823,672 Doll. 45 Cts. in Gold zu bezahlen. Dabei ist zu bemerken, daß nach der allgemein bei den Bun des“, Staats- und Gemeinde ⸗Anlehen in den Vereinigten Staaten üblichen Verfahrungsweise beim Abschluß eines Anlehens immer auch der Rückzah— lungstermin für das ganze Anlehn im voraus bestimmt wird, und daß demzufolge diese ganze Schulden summe in verschiedenen bestimmten und der größte Theil in sehr nahe bevorstehenden Terminen heimzubezahlen ist. Nach den verschiedenen über den Abschluß der einzelnen Anlehen gegebenen Ge—⸗ setzen sind von den in Gold zu verzinsenden Schulden die Ruͤckjahlungen in folgenden Terminen und Beträgen zu vollziehen:

August und Oktober 1864 118,577,650 Doll. Januar 1865 2169000 anuar 1868. g. 4 15,250 uli 1868 908 anuar 1871 C022 / uli dll , . 20000000 anuar 1881 18,415,909 71421700 1016000 510, 756/900 70 239,250 fam men vf dal G91 Doll. 80 Ets. Ad 2. Die nächste Abtheilung der Schulden, d. h. diejenigen, deren Zin . sen in Tresorscheinen zu bezahlen sind, betrug nach der Angabe des Finanz ministers an genanntem Tag 379 100,802 Doll. 58 Cts., und das Total der Zinsen derselben 20,876 657 Doll. in Papier. Ad 3. Die dritte Schul⸗ denklasse, welche als »Schuld jetzt nicht mehr zu verzinsen« bezeichnet ist, be— trägt nur 370,170 Doll. 9 Ets. Ad 4. Die unverzinsliche Schuld, die vierte und letzte Abtheilung, bestand an genanntem Tage in Noten und

Papiergeld

111 111

453 073,278 Doll. 85 Ets. in unbezahlten An⸗ weisungen des und in unbezahl- ten Requisitio- 45,876 000 Doll. Ets.

zusammen in 501. 383,104 Doll. 41 Ct .

also Gesammtschuld der Unionsregierung am 14. Juni 1861 1719,395, 168 Doll. 88 Etz, wofür an Zinsen zu bezahlen sind jährlich: in Papier.. 20 816057 Doll. 0 Ets.

zusammen 71,599, [30 Doll. D T.

Tele graphische Depeschen aus dem Wolff'schen Telegraphen ⸗Büreau.

Hannover, Donnerstag, 21. Juli, Nachmittags. Die Stände— . versammlung ist heute durch eine Königliche Proclamation vertagt . worden. Der Zeitpunkt für ihren Wiederzusammentritt ist nicht . angegeben; vor dem Herbst dürfte die Wiedereinberufung indeß wohl .

nicht stattfinden.

KFele graphische Witt e uur zgsShbhexi chte.

Baro- s Tempe- meter. ratur. Wind.

Paris. Rau- Stunde. Ort. Linien. mur.

ö

Beobachtungszeit. Himmels- ansicht.

Bus wöärti ge 8tati open.

8 19. Juli.

J. Morgs. Brüssel 337, 7 11,3 WNW. , schwach. bed, Regen . wihrend der

Nacht. Petersburg.. 332,6 11,6 IS0., schwach. bewölkt,

333, s 4 SSW., schwach. bewölkt.

328, 10, 2 heiter.

Helsingkors. 332,6 11,6 NNW. bedeckt. Pbreussisehe Stationen.

19. Juli.

J. Königsberg. 3353, 12,4 We sehwach. bedeekt. 6. Danzig) 333,5 11 SSW. , sehr schw. hedeekt. Putbus 332,3 12,9 N., schwach. bewõlkt. Stettin 334,5 10,1 2, mässig. trübe,

Posen 332,7 11,9 Ws W., mässig. bedeckt, Nachts

Lorgau 333,9 14,5 SW, mässig. pᷣreniau 329, 7 11,0 W., schwach.

332, 1 13,655 NW., schwach. bedeekt. 35 16 W., sehwach. trübe,

ug wüürti ge dFtati ron en. 19.4 Juli J. Morgs. Paris ...... 339,2] 10, NW., mässig. bedeckt. 20. Juli. J. Morgs. 339, 17,4 WNW. , o. dunstig. ö? Brüssel 338,3 14,2 88W., sehwach. bewölkt. Petersburg.. 334,3 12,65 80., bewölkt. 332,7 13 N., sehr schwach. bedeckt. , 11,R6 N., schwach. Regen. Moskau 328,s 12,8 heiter.

Freussis che Star i onen. . 29. Juli. 6. Morgs. Memel 3320 1 411,2

Königsberg,. 333,2 1st, sehr sehw. bewölkt. Dana ig 334, 1 112 sehr schw. bewölkt. Putbus 333, 1 12, 8 NW., stark. trübe.

Stettin 366, 19,1 WNW. bedeckt,

334, 11,9 NW., stark.

„sehr schw.

333,0 12, W., mässig.

gestern

Münster .... 334,9 12,2 W., sehwach. trübe. Torgau .... 333,6 14,9 8., schwach. Breslau .... 330, 1 11,4 W., schwach. trübe. 1 nn, nir. bedeckt. 333,3 13,5 NW., schwach. bedeckt. 336,9 12, W., sehwach. bewölkt.

) Im Bülletin vom 14. d. lies Wind N, heiter.

Allgemeine

gestern Reg. - 332,9 12, SW. , schwach. sbed., Kegen. .

b. Morgs. Memel 333,3 12,9 W., sehr sehw. bed., Regen.

Nachts Reg. 333,9 11,1 WNW. , schwach. trübe, Reg.

Regen 1,3. Münster 334,* 0 14, 3 NW., mässig. trübe, Reg. bed., Regen. bed. Regen. katihor 2 119 N., s. schwach. halbheiter.

regnerisch.

Regen 21, 6. ( bed., Regen.

1995

KRerliner Getreicdkehbörse vom 21. Juli.

Weizen leo 50 —58 Thlr. nach Qual.

Roggen loes 3 Lad. S1 85pfd. mit . z Thlr. Aufgeld gegen SJeptember getauscht, 8 - ð3zpfd. 36 —-37 Thlr. am Bassin bez., kd. 36 Thlr., ab Kahn bez., un u. Juli-August 365 - 355 Thlr.

ust-September 363 - 36 Thlr. bez. u. G., 4 Br., i Phlr. bez. u. G., Br., Oktober - Novem-

38 Thlr. bez., Früh-

Thlr. bez. 48 Thlr. ; Thlr. pr. 25 Schll. frei Mühle beꝛahlt.

Kübel loco 13 Thlr. Br, Juli a. Juli-August 13 Thlr. bez. u. G., . Br. August -September 133. Thlr. bez. u. Br., September-Okto- ler 1333 Thlr. bez. u. G., ie Br. Oktober-November 1327 - 1 Thlr. bez. u. G., 3 Br., November-Dezember 133 —– Æ Thlr. bez., April- Mai 135 Thlr. bez.

Leinöt loco 145 Thlr. Br.

Spiritus loso ohne Fass 15144 ** Thlr. bez., Juli u. Juli- August 151 = 147 Thlr. bez. u. G., 15 Br.. August-September do, Septemher- Gktoöber 153 3 Thlr. bez., Br. u. G., Oktober- November 155 - 15 Thlr. ez. u. G., H Br., November-Dezember 15 1464 Thlr. bez., April-Mai 15563 Thlr. bez. ;

Weizen behauptet. Roggen war. in effektiver Waare bei reiehliehen Ollerten billiger Käuflieh. Termine eröffneten ziemlich fest, wurden aber bei überwiegendem Angebot zu weichenden Preisen gehandelt und schliessen auch matt. Hafer Termine matt. Rüböl war heute in besse- rer Frage und blieb vor der 1 der übrigen Artikel unbehelligt. Alle Sichten zogen bei knappem Angebot etwas an. Spiritus folgte der flauen Tendenz der Roggen- Preise. Verkäufer blieben zahlreieh im Markte und konnten nur zu niedrigeren Preisen realisiren. Gekündigt

2000 Ert.

Leipz i;, 20. Juli. Friedrich-Wilhelm-Nordbahn —. Vbeibzig- Dresdner 269 B. Löbau-Littauer Littr. A. Mr B do. Littr. B. Nagdeburg- Leibꝛiger 351 G. Thüringische 128 6. Anhalt-Dessauer Bank- Acssen =. Braunschweiger Bank- Actien —. Weimarische Bank- Actien 955 G. Oesterr. National-Anleihe —.

Heeren, TI. Jusi, 1 Uhr 35 Minuten Nachmittags. (Lel. Dep. des Staats-Anzeigers) Cesterr. Banknoten dSit Br., 84 G. Freiburger Stamm - Actien 135 1355 Br. Oberzehlesische Actien litt,. . . 163 = 1673 ber. u. G., do. Litt. B. 146 Br. Oberschlesische Prioritäts- Obligationen Litt. D., 4proz., 967 Br.; do. Liit. E., pro., 1015 Br.; do. Titt. E., 3zproz, 8533 Br., 35 E, Kosel-Oderberger Stamm-Aetien 575 G. PNeisse-Brieger Actien Oppeln- Tarnowitzer Stamm-Actien 78 bez. Preussisehe 5proz. Anleihe von 1859 1067 Br.

Spiritus pr. S000 pCt. Tralles 14 Thlr. ber. Weizen, weisser 3 65 Sgr.ů, gelber 64 —- 71 Sgr. Roggen 45— 49 Sgr. Gerste 32 bis 38 Sgr. Hafer 30–- 32 Sgr.

Fie Stimmung für Fonds und Aetien War heute etwas günstiger, auch österreichische Speculationspapiere verkehrten in besserer Haltung.

Stettirmn , 21. Juli, 1 Uhr 45 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. des Staats- Anzeigers) Weizen 50-57, Juli- August 585, August-Sep- tember 59 ber., September- Oktober 60 G. u. Br. Frühjahr 63 - 63 bez. u. G. Roggen 35 353, Juli- August 36 bez., September-Oktohber 37 bez., G6. 1. Br., Oktober-HNovember 37 G. Frühjahr 39 bez. u. Br. Rüböl 13, Juli August, August- September 13 Br., September-Oktober 133 bez., 13 G. spiritus 15 Br., Juli-August 147, August- September 145, September-Oktober 145, Oktober-November 1453 bez.

Hääaarnrahäann- x. 20. Juli, Nachmittags 2 Uhr 30. Minuten, Un- belebt Course niedriger. 6proz. Vereinigte Staatenanleihe pr. 1882 42. Trübes Wetter.

Schluss- Gourse: Oesterreichische Kredit- Ketien 83. Vereins- bank 1053. Norddeutsche Bank 1093. National-Anleihe 69. Oester- reichische * 1860er Loose 83Z. Rheinische Bahn. 104. Nordbahn 65. zproz. Spanier 45. 2ELproz. Spanier, 45, Stieglits de 1855 . Mexi- kaner 423. Finnländische Anleihe 87. Diseonto 33.

Getreidemarkt. Weizen loco fest, ruhig. Roggen loeo fest, ziemlieh ruhig; pr. August ab Danzig und Königsberg zu 56 oflerirt, einzeln 55 Geld.“ Oel dktober 23.7 28, fester. Kaffee, etwas mehr Kauflust. Link ruhig, 1000 Ctr. loco umgesetzt.

Frar kk Feart a. T., 20. Juli, Nachmittags 2 Uhr 30 Minu- ten. Oesterreichische Effekten matt, Amerikanische Anleihe fest bei ruhi- gem Gesehäkt.

Schluss- Course: Neueste Preussische Anleihe BPreussische Kassenscheine 1053. Ludwigshafen- Bexbach 147. Berliner Wechsel 1056. Hamburger Wechsel 88. Londoner Wechsel 119 Br. Pariser Wechsel g45. Wiener Wechsel 102. Darmstädter Bankactien 2223. Darmstädter Lettelbank 2463 Br. Meininger Kredit-Actien 98. Luxem- burger Kreditbank prozent. Spanier 1prozent. Spanier Spanische Kreditbank von Fereira Spanische Kreditbank von Roth- schill —. Kurhess. Logse 545 Br. Bad. Loose 525 Br. 5proz. Metal- liques 61z. 4 proz. Metalliques 54. 1854er Loose 78 Br. Oester- reiehisches National- Anlehen 683. Oesterreichisch - französische Staats - Eisenbahn- Aetien (esterreichische Bank- Antheile 800. Oester- reichisehe Kredit- Actien 1973. Oesterreichische Elisabeth - Bahn 110. Rhein-Vahe-Bahn 273. Hessische Ludwigs-Bahn 124 Br. Prioritäten. Neueste österreiehisehe Anleihe S5 Br. 1864er Loose 943. Böhmische Westhahn- Actien . Finnländisehe Anleihe 887 Br. Hproxz. Vereinigte Staaten-Anleihe pr. 1882 46.

Eaiem, 20. Juli. (Wolffs Tel. Bur.) Etwas schwankend. (Schluss- Course der offiziellen Börse) 5proz. Metalliques 72. 60. zproz. Metalliques 64. 25. 1854er Loose 91. 00. Bankactien 784.00. Fordbahn 184.10. National- Anlehen 89. 85. Kredit, Aetien 193.70. Staats- Eisenbahn- Acfien - Certifikate 186.75. London 114. 60. Ham- burg 85. J5. Paris 45. 55. Böhmische Westbahn 155. 50. Kredit- sos? 128.70. 1860er Loose g]. 40. Lombardische Eisenbahn 2144.00.

dezent., 21. Juli. (Wolff's Tel. Bur.) Fest. Neues Lotterie- Anlehen 8s.15. Pie neueste Anleihe wurde zu 87.30 gehandelt.

Anfangs- Course.) 5proz. Metalliques 12.6090. 4zproz, Metalliques —. 18543 Eoose 91.5). Bank- Actien 184.00). Nordbahn —. National? Anlehen S090. Kredit -Actien 194.00. Staats- Eisenbahn- Actien - Certifßkate 186.575. Lendon 11450). Hamburg S5. 75. Paris 15.50. Böhmische Westbahn 155. 15. Kreditloose 1 8.60. 1860er Loose 9720. Lombardische Eisenbahn 244.00.

ArnEIst enen, 20. Juli, Nachmittags 4 Uhr 45 Minuten. Wolff s Tel. Bur.) iemliches Geschäft. Amerikaner niedriger.

5Sproz. Metalliques Lit. B. 8093. 5proæz. Metalliques 598. 21proꝛz. Aetalliques 3047. 5proz. Qesterreichische National- Anleihe ß5z. Silber- anleihe 7Iz. Iproz. Spanier 445. 3proz. Spanier 494. 6proz. Ver. Staatenanleihe pr. 1882 464. Holländische Integrale 62 38. Mexikaner 281. 5proz. Stieglit- de 18355 84. 5prozentige Russen de 1864 88x.

Getreidem 2arkt (Schlussbericht). Weizen geschäftslos. Roggen loco unverändert, etwas lebhafter; Termine etwas flauer. Raps, Okto- ber 825, April 8zz. KRüböl, Herbst 453, Mai 46.

Lomcanm, 20. Juli, Nachmittags 3 Uhr. (Wolffs Tel Bur.) Börse matt und unthätig. Türkische Consols 507. Schönes Wetter.

Consols g0 4. Iproz. Spanier 44. Mexikaner 298. 5proz. Russen 90. Neue Russen SSz. Sardinier S4.

Der Dampfer „Gity of Londen« ist mit Nachrichten vom 9. d. nebst 414, 805 Dollars ünd 4450 Pfd. St. an Contanten von New-Vork in Queenstown eingetroffen.

Liverheck, 20. Juli, Nachmittags 2 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Baumwolle: S000 Ballen Umsatz. Preise sehr fest,

Fair Dhollerah 233. Middling fair Dhollerab 228, Middling Dholle- rah 215, kair Bengal 18 183, Middling fair Bengal 163, Middling Bengal 143, Seinde Middling fair für eine Partie 163 gefordert.

Haris, 20. Juli, Nachmittags 3 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Fort- dauernde Geschäftsstille. Die 3proz. begann zu 6625, hob sich bis 66.30 und schloss ziemlich fest, aber unbelebt zur Notiz. Sämmtliche Werthpapiere waren ebenfalls unhelebt. Consols von Mittags 12 Uhr waren 9g03 gemeldet.

Schluss? Course: 3proz. Rente 66.25. 4prozent. Rente Italie- nische 5proz. Rente 68.20. Italienische neueste Anleihe —. 3proꝛent. Spanier 485. 1proz. Spanier —. Oesterreichische Staats- Eisenbahn- Metien 403 75. * Credit! mobilier-Aetien 1008.75. Lombardisehe Eisen-

bahn - Actien 530 00.

Oeffentlicher Au zeiger.

Steckbriefe und Untersuchungs⸗ Sachen.

1354 Oeffentliche Vorladung. Der Militairpflichtige Herrmann Gustaw Kiese, am 1. August 18539

zu Platkau geboren, ist von der Königlichen Staats -Anwaltschaft zu Cüstrin

unterm J. d. Mis. angeklagt, ohne Erlaubniß die Königlichen Lande verlassen und sich dadurch dem Eintritt in den Dienst des stehenden Heeres zu entziehen ver sucht zu haben; es ist deshalb gegen denselben durch Beschluß des unterzeich⸗ neten Gerichts vom heutigen Tage auf Grund des §. 110 des Strafgesetzbuchs

*.

die Untersuchung eröffnet und ein Termin zur mündlichen Verhandlung und

Entscheidung der Sache auf

den 1. September 1864, Vormittags 124 Uhr,

im Sitzungssaale des hiesigen Gerichtsgebäudes anberaumt. Zu diesem Termine wird der vorgenannte Angeklagte hierdurch

öffenilich vorgeladen mit der Aufforderung, in demselben zur bestimmten

Stunde zu erscheinen und die zu seiner Vertheidigung dienenden Beweismittel mit zur Stelle zu bringen, oder solche so zeitig vor dem Termine anzuzeigen, daß sie noch zu demselben herbeigeschafft werden können. Im Falle des Ausbleibens wird in eontumaciam mit Untersuchung und Entscheidung gegen den Angeklagten verfahren werden. Seelow, den 13. Mai 1864. Königliche Kreisgerichts ⸗Deputation.

Handels ⸗Register.

Bekanntmachung. Die auf die Führung des Handels - Registers sich beziehenden Geschäfte an dem unterzeichneten Kreisgerichte werden vom 1. August d. J ab von