1864 / 172 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2014

5 Pf. Saut letzter Bekanntmachung 1 die Einnahme 16.282 Thlr. J Hr. Friedrich Erkrath, z. 3. in Zell 7 Thlr. 681) Hr. Amtmann Meyer, ; 2015

2 Sgr. 9 Pf. Summa 1: 163322 Thlr. Sgr. 3 Pf. zu Schildesche durch Sammlung 91 Thlr. 682) Hr. Polizei. Vleuten aupt, Hauptm. u. Comp. Chef vom Kaiser Alexander Garde Dienstleistung bei dem 3. Garde Gren. Regt. Königin Elisabeth, . a Y Beim hie sigen Garnison-Lazareth eingegangen: Schunker hier. Ertrag eines von demselben veranstalteten großen arne . n. 38 Major, Roeder, Pr. gt. von demis. Negt. zum . fwat. Breelau] ] ,,, . , 6 Der letzten Bekanntmachung zufolge 6 Thlr. Summa 1 u 2: 16388 naden. Eoncerts 3c in sammtlichen Vergnügungs Lokalen der Schönhauset., Hauptm. u. Comp, Chef, v. Lindequist' L, Sec. Lt. von dems. Regt, adm. vom 1. Bat. (Spandau) 3. . i H * *in . . 264 Thlr. 19 Sgr. 3 Pf. Disponirt ist über 12,108 Thlr. 14 Sgr. 7 Pf. Allee am 12 d. M. Die Gesammt . Einnahme des Concerts betrug 767 Thlr. ö. Pr. Lt, v. Geißler, v. Zanthier, ünteroff. von dems. Regt, zu Lippert, Beseler, v. 2, n, Bat Potsdam) beff Mithin bleiben zur Disposition 4280 Thlr. 4 Sgr. 8 Pf. 11 Sgr. 2 Pf., wovon, da die Unkosten in Folge des patriotischen Sinne; ort. Fähnrich, v. Oelberg Sec. Lt. vom 4. Garde- Gren. Regt, zum *. Tiesche witz, Teichmann, e, . 9 1 413 b) in natura: der betreffenden Herren Wirthe sich auf nur 5 Thlr. ? Sgr. 6 Pf. belaufen 9. Ut, v. Pa welsz Unteroff. von dems. Regt, zum Port. Fähr. beförd. Negts. un zur Dienstl. bei dem Bran . ; i ; 5 Hin ee ,, d 6 , ,,,, , nner merge ge, nee, n, nen,, , e mhnb or ff, Käthe bef ber rie Comp, vom Regt der Garde? d geliefert: Zusammen 3916 Thlr. 25 Sgr. 7 Pf. Hierzu die laut Bekanntmachung pu Corps, zum Ehef der 2. Comp u. Command. der 1. Es, v. Fran— Nr. 20, Bertuch, Vice Feldiy vom 1. . . ke. ö. Lehe 1301) Hr. Amtmann Riedel zu Niedermarsberg im Kreise Brilon, vom 11. d. M. eingegangene Summe 102,099 Thlr. 4 Sgr. 2 Pf. Summa ö enberg-Lüttwitz, Rittm. u. Chef der 5. Comp. von dems. Regt, zum zur Dient bei 2 J. Brandenb. 7j 9s . 16 * . a. . durch Sammnl. 3 Fässer Verbandleinw. Binden u. Eharpie 3 Hemden. loK ois Thlr. 2) Sar. 8. f Chef der 8. ompagnie und Comimdt. der 4. Esc., v. Knoblauch, ts. 1. . J ö. r ö. Regt Rr 21 und kommand. gö0 Cigarren. 1362) Frau v. Reitzenstein hier 4 Paket Verbandleinw, Von den zu obigen Zwecken außerdem vorhandenen Fonds, dessen Ein,. Bunlm. und Chef der ] Comp. von demst Regt / zum Chef der Leib Comp; . , uh n no , * gt * tg, zu überzähl. Pr. Lts, Binden u. Charpie, 3 Rachtmützen. 1303) Hr. Kreisrichter Hoffmann in nahme laut Bekanntmachung vom 11ten d. M. 314757 Thlr. 23 Sgr. 3 Pf Br. v. Schlie ffen, Rittm. von dems. Regt, zum Chef der 5. Comp., zur Diensil. 9 dem 8. Brandenb. Inh 1 r 1 23 k , m Regt Neufalz ? Paket Verbandleinw., Binden u. Charpie. 1364) Frau Auguste betragt sind verausgabt: a) laut Bekanntmachung vom 11ten d. Mtz. Dstau⸗ Pr. Lt. von dems. Regt., unter Beförderung zum Rittm, zum 5 Vice Wachtm. vom ö. 29 s . * 3 7. e. Fischer, geb? Krickel, in Zielenzig, als Gabe einiger Damen 1 desgl. . 2489 Thlr. 15 Sgr. 8 Pf. b) ferner ausgegeben: 101) der Frau des vor . Chef der J. Comp. ernannt. Prinz v, Croy, Sec. Lt. von dems. Regt / Nr. 24 un zur Diensts bei n. 6. ; , B. Ber der Abtheilung für das Invalldenwesen sind für die dem Feinde in Schleswig stehenden Reservisten Saarmann in Berlin . Hempel Sec. Et. vom 3. Garde⸗Ulanen Regt, zu Pr. Tts. befördert. agen zum Ser Lt. bei . e. 1. n (nn se) e n falischen Kronptinz-Stiftung zu Gunsten, der Verwundeten und In. 5 Thlr., 107) dem in Schleswig verwundeten Musketier (Lehrer) Erns S*Klo eden, Major und etatsm, Stabsoffiz. im Cadetten Corps, ein Pa⸗ 66 See. Lts. vom J. Aufgz. ö 2. . 29 ie stun e n. validen der ö Armee in Schleswig ze, sowie für Birkner hier 19 Thlr., 103) an das Oberkommando der allirten Armee itltent seiner Charge verliehen. v. Steinmann, Ser Ct. Vom Pomm, Jäg , 296 ,, mahle eng. gluist en Vice die Hinterbliebenen der dort Gefallenen eingegangen: behufs Uebermittelung an das Kommando den Kaiserlich Königlich öster. Bot Rr. 2, zur Dienstl. bei der . Art. Brig, auf ein Jahr kommandirt. Westfl. Inf. , . 53, zu 6 i. . . 36 . 627) Durch Ihre Excellenz die Frau Minister v. Roon von dem Königl. reichischen Armee ⸗Corps die Hälfte einer von der Studentenschaft in Gießen Frhr. v. Wil ez ek, Sec. Lt. vom Westfäl. Jäger ⸗Bat. Nr. 7. zum Pr. Et. Feldw. von dems. 0 und . ien 96 s i. . . Vielefelsj Obersten a. D. Herrn v. Koß, im Regierungs-Bezirk Marienwerder wohn dargebrachten, Gabe von 37 Thlr. 6 Sgr. mit 18 Thlr. 18 Sgr. Zu. befördert. Meißner, Pr. Ct, vom 8. Brandenb. Infant. Regt. Nr. 6h . , . . ö. . . 3 nö. X nt. Min ben haft, 50 Thlr. 638) Landraths,-Amt zu Gladbach, durch Sammlung 85 Thlr. samimen 2523 Thlr. 3 Sgr. 8 Pf. Bleibt Bestand 35234 Ihlr. 29 Sgr. jum Hauptm, und Comp. Chef, v. Röllendorff, Sec. Lt. von dems. 2. gf. Regts. Rr. 15, Müller 6 Fe r . Bielescld) . 629) Füsilier⸗Bataillon 4. Pos. Inf-Regts. Nr. 59 zu E- O. Fraustadt— Pf. Hierzu die obige Einnahme der Kronprinz Sliftung 106,015 Thir. Regt, zum Prem. Lt. Rein king Prem. Lt. vom 5. Westfäl. Inf. Regt. dess. Regts., , ö we ban stfal Inf Regt Nr z Ertrag eines Concerts 30 Thlr. 2d Sgr. 6 Pf. 630) Herr Ober -Rechnungs. 29 Sgr. 9 Pf. Summa 141,250 Thlr 22 Sgr. 4 Pf. 53, zum Hauptm. u. Comp. Chef, Wir th / Sec. Lt. von demf Regt, Regts. . , . . . e. 3 ,,, 1. Aufg, Kammer⸗Direktor Villaume zu Potsdam, Ertrag eines Concerts des Gesang= Dies wird hiermit d Ifen li . im Pr. Lt. v. Sch midt, Unteroff. von dems. Regt. zum Sec. Lt./ dieser Prinz Friedrich der Niederlande 9e z 253 e , . w. . . . ‚. es wird hiermit dankend zur öffentlichen Kenntniß gebracht. zum g., Delius, Pr. Lt. vom 6. West Freitag Vice -Wachtmeister vom 3. Bataillon (Potsdam) 3. Branden vereins für klassische Musik 50 Thlr. 631) Landraths⸗Amt zu Gardelegen, Berlin, den 18. Juli 1864 mit einem Patent vom 18. April d. J., Delius, Pr. Lt. vom 6. r n. gie ns e nge 2, und zur VDienstleistung bei dem . 1 , , ,, , der,, g, e e ne, , Rawk zu Roßla, durch Sammlung 3 Thlr. 8 Sgr. 633) Landraths⸗Am de Sec Et. von dems. Regt, zum Pr. Lt., v. B er ect, eroff. . ; w . iörde ) Bec ef zu e , . i ng nin gh ia hl 3 634) Landrathsamt zu . ; . Regt. Zietensche Hus) Nr. 3, zum Port. Fähnr befördert. Müller, zum . . ö. er. ö n. 66 . n . 3 . Waldbroel, durch Sammlung unter den Landwehrmannschaften des Kreises j Sec. Lt. vom 5. Ostpr. Inf. Regt. Nr. 41 in das 2. Rhein. Inf. Regt. Nr. Ag ver. 2. ; 3 36 - 6 ib ner . 36 oe en, Auf. eg 3 Bats. Z5 Thlr. 15 Sgr. 6365) Landrathsamt zu Rosenberg, durch Sammlung J ; sckt. Neumann, Umteroff. vom 4. Ostpr. Gren. Regt. Nr 5, zum Port. 3 9 v. s e . 6 . . Dien g eisiun , 210 Thlr. 20 Sgr. 11 Pf. 636) Frau v. Walther u, Eronegk hier 11 33hlr. Abgereist: Se. Excellenz der Ober⸗Hof⸗ und Haus⸗Marschall Fähnr. befördert. v. Natz mer Gefr. vom Gren. Regt. König Friedrich . a. if . g . 3, Tune, Landw. Hus. Negt. 10 Sgr. 637) Hr. Dr. Schmidt, Professor am Königlichen Gymnasium Graf von Pückler nach Gastein ö . Wilhelm IV. (1. Pomm. Nr. 2, zum Port. Fähnr., Haeseler, Port. ö. . egt. 5 ö. . 6 . . gigt⸗ R D, Herfeg⸗. zu Quedlinburg, Erlös aus einem Schulactus 65 Thlr. 15 Sgr. 638) . . Fähnr. vom 5. Pomm. Inf. Regt. Nr. 42, zum See, Lt., 39 Bille w. un , . * 9 . 1 uf des 2 Dats. Wehlau) isten Landrathöéamt zu Schleusingen, durch Samml. 50 Thlr, 639) Hr. Dom. ö . ÜUnteroff. von dems. Regt. / zum Port. Fähnr., v. Selzer! . 3 ; , . k = 2 Fr. El. . Aufg. des 2. Bats. Rath Frhr. v. Tschammer zu Rügenwalde durch Samml. 50 Thlr. 15 Sgr. Berlin, 23. Juli. Se. Majestät der König haben Aller— vom 65. Pomm. Inf. Regt. Nr. A9, Coler, Port Fähnr. vom 3. . ö . . 63 . Pi. e gem . Kiufgekoi 6i0 Durch Hrn. Bürgermeister Berger zu Gerbstgedt von dem Amtsrath gnädigst geruht, den nachbenannten Offizieren die Erlaubniß zur Inf. Regt. Nr. 14, zu Ser. Lts, v. Manteuffel, Gest. vom Neum. . 8. . R 3 . ant im Comp! Fähret ernannt. Herold, ö. ö 9j nast 1 3. . . , . Anlegung der thun alben nen, nnn en, und . * 3 3 . i. a ,, e, e ö e n, desf Bal / Sch u mann L, Sec. Lt. vom 1sten bei der Gesandtschaft in Karlsruhe Hrn. von Neumann Thlr. / j . V u Port. Fähnrs. bef. Helmuth, Sec t. age, ,, 6 ,,, 46 zrem Lieuts. Sammlung s des . Schulzen . 10 Thlr. 15 Sgr. Des Großherzoglich mecklen burg ⸗sch werin schen Milit a ir⸗ ö. 1 n r. Lt. Döring, Unteroff. vom 4. Thür. Inf. Regt. Nr. 266 . , , Regts! JJ n . ö a. , , H , . ö. . 23 n , , ,, ul . 2 1 * ots ö . befördert. Benetf ch Sec. Lt. vom 1. Aufg. 34 ü ister Stei ͤ sam ĩ en Maj ĩ ö Ahnrs. befördert. v. Trapp-Ehrenschild, . ,,, . R r i Sec. Lt. W, , ß . dem . von Kamiensky, Commandeur der 10. n. . Nr. , 36. Hauptm. und Comp. Chef, Franzki 2. Bats. hꝛarienburg 9 . gte. . ö. K 4 6. 9 berg i. Pr., Ertrag eines Concerts 90 Thlr. 644) Landraths⸗Amt zu Zeitz ö Set. Lt. von dems. Regt. zum Pr. Lt. Foersterg⸗ Port, , . 2. ene. a. g T fn . 1, n Sic. &i vom 2. durch Sammlung 17 Thlr. 21 EGgr, 4 Pf. 645) E. in Saarlouis, durch Des Commandeurkreuzes des Großherzoglich Luzem— 2. Niederschles. Inf. Regt. . . . , 3. ö. . 6. 6 (zn dl berg is, siegls Rr sl, n dar . w , . burgischen Ot dens der Eichen krone! ö Ullan. Beet. tr. ion; 83 e. n v. Freyend, Pr, Lt. (Gumbinnen) 2. Ostpr, Regts. Rr. 3, Frhr. v, d. Reck, Serc. Lt. vom 2.

J 32 . t. Nr? FF, zum Port. Fähnr. befördert. Jeh . 8 Nr, 26, in das 2 Vat. zu Blankenburg 5 Thlr. 648) Comité in Lüben Ertrag einer theatralischen dem Obersten Rückert genannt Burchardi, Inspecteur der 1 3. . . Regt. Nr. 50, zum Hauptm, und Comp Chef, Aufg. des 2. Bats. (Vurg) 1. Magdeb. Regts. Nr. 26, in da

; ; ionier⸗ ; dom 29 8 . ien berc' 4 Ostpr Renis. Nr. Heinrangitt. Bürger, Zie roll Pr. , , V, Veli. Seen Ct don den schehr . . eee nee, ö Henn, Fegts. zie, J 2 y,. Borten, durch Des Ritterkreuzes des Königlich schwedischen Schwert— 1 . 6 zaähnnr bessrdert⸗ Frhr v. Fürst en berg Il, zu Hauptleuten und Compagnie-Führern befördert, 0. Petzold, Haupt- G 6. . . n ne Ordens: ö. . lh, U a Nr. 11, 12 suite des Regts. gestellt. mann vom 2. Aufgeb. des 2. Bats. 8 ,, ö . 1 . . z ' 2 . . r. ö ö. n d . ö 2. j . S Et. ) K ö 2 9 es s ats. 68 . * 653 Herr Kammerherr und Schloßhauptmann Graf von Haeseler hier dem , den, , , unde du Gilsa, à la suite des Sten SFSiebermann v. Sonnenberg / she. t, . . 3 . . . *. . ,,, 36. ts Rr, 'intangit. 50 Thlr. 654) Durch die Expedition der Halleschen Zeitung voni Krieger Pommerschen Infanterie⸗Regiments Nr. 61 und kommandirt tm. und Eomp. Chef . er 1 7 vo Inf Regt. Scholle, Vice Feldw. vom J. Bat. (Frankfurt) 1. Brandenb. Negts. Nr. 8, und Landwehrvein, in Strenz · Naundorf 8 Thlr / vom Handwerker -⸗Bildungs- zum Herzoglich sachsen - altenburgischen Kontingent. . e, nn ,,, ö 6d et von Sc u lz, Vier. Feldw. vom 1. Bat. (Spandau) 3. Brandenb. Regts. Nr. 20 Verein in Halte für die Wittwe Klint 20 Sr zusammen 8 hlt. 20 Sg, Der Kaiserlich brasilianischen goldenen Medaill j 3 ,, Füs. Regt Kr. 40, zu Pr. und kommandirt zur Dienstleistung beim Leib Gren. Regt, (1. Vrandenb) i , ö für den Feldzug in Ur ,, ö. Ri j in“ Fäfilict- Regiment Rr. 39,ů Nr. 8, Gerlach ViceFeldw. vom 1. Bat. (Erossen) 2. Brandenburgischen Hr. Amtm. Graf Droste zu Herten, durch Samml. 4 Thlr. 3 Sgr, 6 Pf. J ( ann,. . R 0, zu Port Fahn rd., Regts. Rr. 12, Wiesmann Vice⸗Feldwebel vom 3. Bat. Sorau) 2 S5) Durch Hrn. Lehrer Wächter von der Liedertafel zu Vennstedt Thlr. dem Major von der Heyde vom 2. Brandenburgischen Grenau⸗ z 6 9h Franken. Büündenb. Regls. Rr. 2, Fleck, Bescler, Vice ⸗Feldw. vom 1. Bat. (Span- gönne Lanes heel bu ummnsels n s iich, Wm. , dier⸗Regiment Nr. 12 Prinz Carl von Preußem. mm „Zu Sec. Ets. beför., dau) 3. Brandenb. Regtö. Nr. 2b, und kommandirt zur Dienstleistung beim 6 Pf. 659) Akademisch - landwirthschaftlicher Verein zu Poppelsdorf bei Des Fürstlich schwarzburgsch Ehr . ; ne nden, Inf. zer Ri. Fh, Fifch ar, Vice Feldww. vom 3. Bat. Bonn 14 Thlr. 12 Sgr. 6 Pf. 666) Landrathsamt zu Hoherswerda durch 8 warzburgschen Ehrenkreuzes . ' Sora) g. Bränden, Kegts. Nr. 42, zu Ser Lts. i. Aufg. Munckel⸗ Samml. für die Kronprinz Stiftung 28 Thlr. 22 Sgr. 9 Pf. zur Unter. ö . Tlafse⸗ . Pr Licus dom 1. Aufg. des 1. Bats. (Frankfurt) 4, Brandenb. Regts. stützung der in Schleswig stehenden Truppen resp. für die Verwundeten dem Hauptmann Hutier, à la suite der 2. Ingenieur⸗Inspection n Rr. 8 zum Hauptm. nnd Comp. Führer, v. Brauchitsch, Sec. Lt. vom 1. Thlr. 7 6. 3 Pf., zusammen 40 Thir. 661) Durch Hin, und Lehrer an der Kriegsschule zu Erfurt, so wie ö. . gie y nt 1 Auf⸗ es *I. Vats. Spandaih J. Branden. Regts. Nr. T0, und kom Bürgermeister Hagedorn zu Delitzsch, von der dortigen . des Fürstlich sch b sch zreuß Int Regt. mandirk zur Dienstleistung bei dem . Garde ⸗Regt. z. F zum Pr. Lieut. . , rn ichtn. unt , Ruff sßrung gh. h, een n, a f a,, n n , , Bo) n Bataillon Goldfchmidt, Vice Feldw. von dems Bat, Frhr. v. Bodelschwingh, en n,, d, , , . n, ö d Zeuaglieut , n , n. . 26 . f . unter Beförderun Vice⸗Feldw. vom 3. Bat. (Potsdam) 3. Brandenb. Regts. 3 20 3 einen vom Magistrat zu Düben dargebrachten, durch Vermittelung des. em Zeuglieutenant Hensgen illerie⸗De ; Armee⸗Corps, t . 5 ga. . Bat. Wri r. 35, Klehmet a ehnigen, Vice⸗ Kriegs -Ministeriums an das genannte Kommando gesandten, für den Hu— . ö. . 8 MJ . Bat. Vll. Armge . Corp . s ö . eiter , . , * . D m n 4. Dns ü, Regi⸗ ,, . . . . ö. i s⸗ I VP ñ . ; e ö 1 . . n, Hor S ments Nr. 24, Starke, 9 ettner, ,. n. 6 . etrag, da Hemme bei dem genannten Truppenther 1 5 epotofsiz. rain. rt, * ; 3. Bat. avelberg] 4. Brandenburgischen Regiments Nr. ** J , , men, , , mn ,, een, ewe 2 Ls. drt i det. Denen dee tn ven ?, Wäg, des Hals. . 50 Thlr., von Hrn. Konditor Aug. Beyer in Oppeln 5 Thlr. 644) Offiziere, Portepee⸗Fähnriche ꝛc. ö zur Dienstl. in e. eta ö ö. k Rügen Nr. Z3, Brau müller, Sec. Lt. von der Art. 1. Aufg des 2. Durch Se. Excellenz den Herrn Staats. Minister v. Selchow von einem ( . ö Torps kommandirt. v. a, . n Wr ien des n ier arherfstellüng Bats! sFreystad; J. Riederschles Regis. Rr. G, in das 2. Bat, Treuen Ungenannten 25. hlt. 66d) Frau Catharing on Griesheim in Königs. A. Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen. . Drig./ un. Führung 3. He 89. 3 Born stedt kommandirt brietzen) 3. Brandenb. Negts. Nr. 20 einrangirt. Krueger, See. Lieut. , 31 . ieee, ö , , er 9 Den 12. Juli. seiner Gesundheit beurl. ven, n 3 * ( dene, Liufg. bes Z. Bat. Freystadt, 1. dic er hl 4 . 3 . lusstellung von Gemälden des preußischen dunstvereins in Berlin 523 Thlr. Fr. Finck v. Finckenst ein, Major und Flügel⸗Adjut. Sr. Majestät 6m Re itte, Sec. das Bat. Wrietzen Nr 35 einrangirt. v. Breitenb auch, v. Hausen,; 66 6 Pf. 66M) Eomtoir- Persengl der Firma W. u, E. in Betlin des Königs, zum Commdr. der Lb , e än ö 3 e, , , . Etzicher ö Lts. vom 3. Aufg. des 1. Vats. Erfurt 1. Thän. Neg. 351 9 Thlr. 668) Durch die Königliche gommandantur in Glogau, Ertrag Den 14. Juli. , , , . öotc dam entbunden. v. Rad osz, Sec Ct. vom Pr. Lts, Thiele, Richter, Vice⸗Feldw. vom 3. Bat. Naumburg) 2. . ö im Guttmannschen Garten 22 Thlr. 96 Durch die Kreis . v. Spankeren, Pr. Lt. von der J. Ing. Insp, zur 1. Ing. Insp. be dem e, n n. . ge reuß) Nr. 7, als Erzieher bel dem Kadetten. Thür. Regts. Nr. Za. zu Ser; ets. J. Aufg, befördert. Gr. w. da . 5 . Kottbus von den Ständen des Kreises Cottbus 50 Thlr. und zum Garde- Pion. Bat. versezzt. v. Ho lkeden, Pr. Lt. Von der. Königs Gpen. Regt. 9 23 h 9. Re vom V Pomm. Gren. Regt. Gol. garten, Prem. Lieut. von der Kavall. 2. Aufgeb. des 2. Bats. (Mühl · ö. 8 imtmann Beyer zu Bergholzhausen, durch Sammlung 53 Thlr. Ing, Insp, behufs ebertritts zum Fortificgtionsdienst, von dem Dienst— . n, n mln ,, . bei dem Kadettenhause in Potsdam, beide vor- hausen) 1. Thüringischen Negts. Rr. Il, in das 1. Aufgebot em, zr. Pf. 6rih Magistrat zu Wiedenbrück, deggl. 10 Thlr. 612M Durch Ferhältniß bei dem Garde Pion. Bat, entbunden. Buttm ann Il. Tau- berg) Rr. Mr als Seither & kommandirt *Gtablemw sti, Vöet - Kachtmstt vom 1. Balail cheln, Ti 2. Po, die Königl. Kommandantur zu Mainz von der Studentenschaft in Gießen, bert L, v. Reinbrecht, außeretatsm. Sec. Lts. von der 1. Ing. Insp'. ö. läufig bis zum 1. Mai k. J. kommandirt. die nr ng, zum Sec Lie ut. bei der Kad. J. Aufgeb. befördert. on für die Verwundeten und Hinterbliebenen von Gefallenen der ver einig b. Tschu di, außergtatsmäßiger Seconde Lꝓieutenant von der 3. Ingenieur · e der 8 , Temp 5ky, Pr. Lieut., vom 2. Aufg J. Bats. (Breslau 3. Niederschles. . . Armee in Schleswig und Jütland 3 Thlr. 6 Sgr. 63) Landrathö. Inspection, unter Versetzung zur 1. Ingenigur-Inspection dem Harde. 8 win 1. Pomm. Regts. Nr. 2 und Regts. Nr. 10, Meyer Pr. Lt, vom 2. Aufg. 2. Bats 3 ö 94 zu . durch Samml. 159 Thlr. 1h Burch die Kreissteuer, Pien. Bat. überwiesen. Schulz Il. Züßeigtatsm. Sec. Ct. von der 3. Ing. Metzel, Sce Ct vom ; Vat; 66. ö F in das ? R (Stettin Nirderschles. Regts. Nr. s, in das 1. Vat. Iguen] 3. Nicken . * gasse h . im Kreise gesammelt 109 Thlr. 16 Sgr. 4 Pf, 55) Insp., Hartmann , außeretatsm. Sec. Lt., von der 2. Ing. Insp. zur kommand, zur Dienstl, beim 3. Garde Reg * 3 endorff. Sec. Lb. vom 2. Nr. 7. Heintze Pr. Lt. vom 1. Aufg. des 2. Bats. (Freystadᷓ 4. ö . ; a . 1 Erfurt, von einem Ungenannten J Thlr., 66; J. Ing, Insp., Foerster, Priem, Knebel, außeretatsm. Cee Lis. von 1. Garde Landw. Regts v. , ; 864 m m dirt zur Dienst . derschles. Regts. Nr. 6, Ohren berg, Sec. Lt. vom 1. Aufg. 3 2. 2 . 5h , eg zu Arnswalde, durch Samml. 51 Thlr. 14 Sgr. der 1. Ing. Insp v. Metzen v. Richthofen, außeretatsm. Sec. Lts. Bat. (Bromberg) 3. Pomm. Regts. Nr. . Vat. (Graudenz) 1. Garde . (Görlitz 4. Riederschlef Regts. Nr. 6, in das 3. Bat. Löwenberg ; . 23 ) Derselbe desgl. 31 Thlr. 618 Königl, Badeverwaltung zu Oeynhausen, von der 3. Ing. Insp, zur 2. Ing. Insp, Klu gell, Kurs, außeretatsm seistung bein 3. Qarde; Regt. . B. gin das n. n. Gnesen ) 3. Pomm. schleß, Fegts Ni T Kad ersch, Sec. Ct. vom 4. Aufg, des 3 Vals Kömenbet Ertrag einer Samml. 54 Thlr. 13 Sgr. 690) Königl. Kommando der 16. Di⸗ Sec. Lts. von der 1. Ingenieut-⸗Inspect.,, Hoffmann, außeretatsmäßiger Landw. Regts, Strahler Sec. Lt. vom 1. Bat. (G öese: . Ried erschlef Regts. Nr. n, in dag . Vat. (Görlitz 1. Niederschl. Regts. Nr. 6, viston zu Trier, zu deren Samml. von dem Lieut. Hrn. Stumm vom Rhei— Seconde⸗Lieutenant von der 2. Ingenieur -⸗Inspection, zur 3. Ingenier · Insp. , . ;

ü . glich ei , ö Erler rom 1 Aufg. des 2. Bats. Schrimm 2. Po, Regts. nischen Ulanen - Regiment Nr. 7, nachträglich eingesandt 100 Thlr. 680) versetzt. v. Lepel, Unteroff. vom Garde- Füs. Regt. zum Pört. Fahnr. , . 1. Garde Landw. Regts., Frhr. v. Senden ⸗Bibran Ser. . n das 3. Bat. (Kröͤloschinꝭ 2. Pos. Regts. Nr. 19 einrangirt.

Lt, vom 1. Bat. (Jauer) 2. Niederschles. Regts. Nr. 7 und kommandirt zur