Jeinrich Beyer, 35 J l Wilhelm Bromben Carl Emil Bromberg,
7 23) * * 24) * * )
2 2 Meyer Itzig Cohn, 26) * . Labott, weil sie ohne Erlaubni ausgewandert sind, buch die Untersuchung eröffnet worden ist, handlung einen Termin auf den 3. Oktober 1864,
in unsetem Geschäftslokale anberaumt.
Dieselben werden hierzu mit der Aufforderung vorgeladen, zur festge ⸗
setzten Stunde zu ers weismittel zur Stelle mitzubringen, r m. zeitig vor dem 2 . herbeigeschafft werden
tigt, sich außer den wandte in auf · und
zu lassen. Bromberg /
gesetzlichen abstelgender Linie,
11. Juni 1864.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
ahr alt, aus Golin, Eductd Bohlmann, 31 Jahr alt, aus
sottlieb Bohlmann, 36 Jahr alt, aus
August 2 Jahr alt, aus Bromberg, ohn, 34 Jahr alt, aus Fordon, 33 Jahr alt, aus Brzoza, auf Grund §. 110 Strafgesetz. haben wir zur mündlichen Ver
Vormittags um 95 Uhr,
cheinen und die zu ihrer Vertheidigung dienenden Be⸗ brin oder solche dem unferzeichneten Gerichte ermine anzuzeigen, eig koͤnnen. Erscheinen dieselben nicht, dann wird mit der Beweisaufnahme in contumaciam verfahren werden. Die am perfönlichen Erscheinen im Termine Behinderten sind berech Vertheidigern durch ihre Vormünder, Ver. Ehefrauen und Geschwister vertreten
daß sie noch zu demselben
Sandels⸗ Negister.
Handels register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. Der Kaufmann Wilhelm Albert Kroepsch zu Berlin hat sein hierselbst
unter der Firma
betriebenes, u geschäft mit dem Firmenrecht
Gebr. Miethe
rich Rudolph der Firma Gebr. Miethe
bestehenden Handelsgeschäftõ eingetragen. Löschung und Eintragung
sein hierselbst unter der Firma Franz Röttger jetziges Geschäftslokal bestehendes, geschäft am 20. Juli d. unter Nr. 3640 des sellschafts · Registers übertragen.
Löschung und Eintragung
Arns u. Rosendor
Posamentier · und Kurzwaaren · Handlung jetziges Geschäfts lokal Spandauer ˖
straße Nr. 31)
am 1. April 1864 errichteten offenen Handelsgesellschaft sind:
Die Kaufleute: 1 Franz Carl Arns
2 Mag Meyer Rosendorff zu Berlin.
Dies ist in das Gesellschafts ⸗Register des unterzeichneten Gerichts unter uli 1864 am selben Tage ein
Nr. 1482 zufolge Verfügung vom 21. 8 getragen. Berlin, den 21. Juli 1864. Königliches Stadtgericht,
Handels - Re am 1.
Dies ist in das
Beutsch-Erone den 19. Juli 1864.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Bekanntmachung. Juli 1864 ist an demselben Tage die in des Kaufmanns Robert Siewert
Zufolge Verfügung vom 20. Danzig errichtete r dels n dera ung ebendaselbst unter der Firma:
Robert Siewert
in das diesseitige (Handels.) Firmen ⸗Register sab Nr. 602 eingetragen.
Danzig, den 20. Juli 1661. Königliches Kommerz⸗
Bekanntm ach u
Zufolge Verfügung vom 20. Juli 1864 i Handels · Register ö ö ) a) in das Firmen ⸗Register unter Nr. 603,
unter Nr. 1596 des Firmen ˖ Registers eingetragenes Handels itecht an den Kaufmann Friedrich Rudolph Lobbes zu Berlin verkauft. Die Firma ist deshalb unter Nr. 1596 des Firmen Registers gelöscht und unter Nr. 4066 dieses Registers der Kaufmann Fried ˖
Lobbes zu Berlin als alleiniger Inhaber des
(jetzige Geschäftslokale Stechbahn 4 und Jägerstraße 44)
, sind heut verfügt und erfolgt. Der Kaufnlann Gastar Alekander Frans Röttger zu Berlin hat in
— fts Poststraße 20 2.) unter Kr. 3640 des Firmen - Registers eingetragenes Handels
J. den hlesigen Kaufmann Bruno Gtt Wegener als Fin gn en. , omar Georg
irmen . Registers gelöscht und nach Nr. 1481 des Ge—
sind heut verfügt und erfolgt. Die Gesellschafter der hierselbst unter der .,
Abtheilung für Civilsachen.
. . Die Gesellschafter der in Hensch Eine Ant! der Firma . . Meermann u. Tetzlaff Juli 1864 errichteten Handelsgesellschaft sind 9 der Schneidermeister Heinrich Ludwig Meermann zu Dt. Crone, 2) der . 27 66 Tetzlaff daselbst. ; hiesige Gesellschafts - Register sub Nr. 13 zufolge Ver⸗ fügung vom 18. am 19. Juli 186 eingetragen worden. H
und Admiralitäts ⸗Kollegium.
hierselbst unter
Die Firma ist deshalb
n g. an demselben Tage in unser
é den Wehrmann . Schmidt, 30 Jahr alt, aus Deutsch⸗-Kruschin,
) in das Gesellschafts⸗Register unter Nr. 20, Col. eingetragen, daß, nachdem die aus den Kar sscuten * 1) Carl Robert Kloß D e m r ,, eit dem J6. Mai 1857 ebendaselbst unter der gemeinschaftlichen Fi r ,
eläöst ist, der Kaufmann Carl Robert Kloß das von ihm mit Aktivi
löst ist, der 5 un col übernommene Geschäft der aufgelösten Gesell rn eln Rechnung — und zwar unter der Firn ; mn f hr fin
; Robert Kloß am hiesigen Orte fortführt. Danzig, den 20. Juli 1864.
Königliches Kommerz. und Admiralitäts ⸗ Kollegium.
Handels Re, g i st er. Die Handelsfirma E. F. Hopf Nachfolger in Stettin ist erloschen. Dies ist in das von uns geführte Firmen ⸗Register bei
Tage eingetragen. Stettin, den 21. Juli 1864. Königliches See und Handelsgericht.
e Bekanntmachung. In tt , ist folgender Vermerk eingetragen: 4
II. vi n des ,, ,, er Kaufmann Abraham Lewin Hertma ;
III. Ort der Niederlassung: ? , Colberg.
IV. Bezeichnung der Firma: A. L. Herrmann.
V. Zeit der Eintragung: Eingetragen zufolge
bestehende Handelsgesellschaft auf Grund gegenseitiger Uebereinkunft auf. . . 6
. Nr. 329. Firm E. F. Hopf Nachfolger, zufolge Verfügung vom 21. Juli 1861 n l.
19. Juli 1864. Colberg, den 18. Juli 1864.
Könsgliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
u das . n das Firmen ⸗Register ist folgender Vermerk in ; I. Nr. 113. ] ö chartern II. Bezeichnung des Firmen ⸗ Inhabers: der Kaufmann Albert Theodor Schmidt zu III. Ort der Niederlassung: Zernin bei Colberg. IV. Bezeichnung der Firma: Th. Schmidt. V. Zeit der Eintragung: ,. zufolge Verfügung vom 20. Juli 1864 am den 20. Juli 1864. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Zernin.
— ö
Colberg,
Bekannt m Die in unser Fitmen ⸗Register unter Ertelt« ist erloschen. Neisse, den 13. Juli 1864. Königliches Kreisgericht,
ch un g. 6
4 Nr. 65 eingetragene Firma » Auguf
IJ. Abtheilung
Bekanntmachung. In unser Firmen Register ist bei der Nr. Braeuer zu Kostenblut heut vermerkt worden, betriebene Geschaͤft von Kostenblut nach Striegau verlegt worden ist. Neumarkt, den 16. Juli 1864. ⸗ Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.
. Bekann tim ach u mn g. Die in unserm Firmenregister
worden. den 19. Juli 1864. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung
Register gelöscht Sprottau,
ö. Bekanntmachung.
In unser Firmen ⸗Register ist sub laufende Rummer 165 die Firm J. Heimhold, vormals FJ. A. Mittmann zu Waldenburg, und als derr Inhaber der Kaufmann Julius Heimhold daselbst am 16. Juli 1864 ein
getragen worden. Waldenburg, den 16. Juli 1864 Königliches Hege ficht. Abtheilung J.
: Bekanntmachung. n unser Firmen · Register ist zufolge Verfügung vom 16. Juli 186 bei der Firma Nr. 59 Friedrich August Mittmann hierselbst in Kolonnt Nr. 6 heut eingetragen worden: . Die Firma ist erloschen Waldenburg, den 16. Juli 1864.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Verfügung vom 18. Juli 18614 an .
37 eingetragenen Firma A . daß das under dieser Firm
sub Rr. 10 eingetragene Firma H. Wet. . ners Buchhandlung zu Sprottau ist erloschen und am 19. Juli a im .
2025
8 a n, r me , m Die unter Nr. 4 des Handeloge sellschafts · Reg sterd eingetragene Han ⸗
ell schasts · Firma delgese an r Keubler u. Comp. in Mersebur is erloschen und zufolge Verfügung vom heutigen
ᷣ elöscht worden. Regi *in Stelle ist unter Nr. 218 des Handels - Registers die Firma
Otto Giesecke eingetragen worden. Merfeburg, den 13. Juli 1864.
Königliches Kreisgericht.
age in dem gedachten
heute
In unser Firmen ⸗Regist er ist heute unter Nr. 3M der Kauf⸗ mann Albert Rümpler zu Nordhausen als Inhaber der daselbst seit dem 14. dieses Monats unter der Firma: A. Rüm pler bestehenden Handels niederlassung Material · und Kolonialwaaren · und Schreibmateria llen· Sandlung) eingetragen. Nordhausen, den 18. Juli 1864.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Handelsgericht liche a Durch Beschluß der Actionaire in der General Vic ammlung vom 217. November 1863, welcher durch die Allerhöchste Kabinets ˖ Ordre vom 1. Februar 186 die landesherrliche Genehmigung erhalten hat, ist die Actien Gesellschaft Henn ebergia für Bergbau und Hätten betrieb in Suhl aufgelöst, und werden deren Gläubiger aufgefordert, zu melden. ) Zu Liquidatoren sind gewählt: ) der Magistrats · Assessor 2 2) der Fabrikbesitzer Karl Schlegelmilch, 3) der Fabrikbesißzer Paul Sauer und q der Kaufmann Wilhelm Hupfeld, allerseits in Suhl. ; t . Unter Nr. 28 des Gesellschafts · Regist er eingetragen zufolge Verfügung vom heutigen Tage. Suhl, den 17. Juli 1861. . Königliches Kreisgericht, J. Abtheilung.
,
fich bei der Gesellschaft
Bekanntm ach unn g. Königliches Kreisgericht zu Wesel, I. Abtheilung.
In das Prokuren ˖ Register ist unter Rr. 49 Julius Dorsemagen zu Weseĩ als Prokurist des unter Nr. 105 des Firmen. Registerd eingetragenen Handel s geschafts unter der Firma Joh. Heinr. Dorsemagen zufolge Ver fagung dom 21. Juli 1864 am 21. Juli 1864 eingetragen.
Wefel, den 21. Juli 1864. ;
Königliches Kreisgericht, J. Abtheilung.
Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, BVorladungen u. dergi.
Konkurs- Eröffnung. Königliche Kreisgerichts Deputation zu Forst,
den 22. Juli 1861, Nachmittags 1 Uhr. Vermögen des Tuchmachermeist ers Ferdinand Nöltge zu Forst ist der laufmännische Konkurs im abgekürzten Verfahren eröffnet und der Tag der Zahlungdeinstellung auf den 15. April 1864 festgesetzt worden. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann Theodor Jaenicke bestellt. Dle Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert,
in dem ; Vormittags 11 Uhr,
auf den 3. Au gust 1864, . . vor dem Kommissar, Kreis richter Lange, im Termins Zimmer Nr. II. eine Erklärungen über ihre Vorschläge
Treppe hoch, anberaumten Termine die zur Bestellung des definitiven Verwalters ahzugeben. . Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besih der Gegenstãnde bis zum 22. Au gu st 1864 einschließlich dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzulie- fern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberechtigt Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfand stücken nur Anzeige zu machen. ꝛ . . Zugleich werden alle diejenigen, welche an die Masse Ansprüche ald Konkurs Gläubiger machen wollen, hierdurch aufgeforderi, ihre Ansprüche/ dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlang · ten Vorrechte ö . bis zum 22. Au gust 1864 einschließlich ; bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prü- fung der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Forderun ·
gen auf
20531
Ueber das
den 9. September 1864, Vormittags 101Uhr, vor dem genannten Kommissarius im Termins ⸗ Zimmer Nr. II. zu er⸗
scheinen. . . Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben
und ihrer Anlagen beizufügen. 2 ieger, welcher nicht in unserm Amtsbezirke seinen Wohnsitz einen am hiesigen Orte
at, muß bei der Anmeldun seiner Forderung am!
, oder zur Praxis d uns berechti ten auswärtigen Bevollmãch⸗ tigten bestellen und zu den Akten anzeigen. enjenigen welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwalte Wolff und Künitz hier, Bohn zu Pfoerten, Mattern und Unverricht, so wie der Justizrath Wenzel zu Sorau vorgeschlagen.
bos
In dem Konkurse über das zu Läischin ist zur Verhandlung ur
Termin auf
Vermögen
vor dem unterzeichneten Kommissar im Termin
raumt worden.
derungen ber ,,,
noch ein Hyvothekenrecht, P Anspruch genommen wird, zur den Akkord berecht
Seelow, den
6 20. Juli 1863. Königliche Kreisgeri
im Die Betheiligten werden hiervon mit in Kenntniß geseßt, daß alle festgestelten oder vorläufig z soweit für dieselben w . undrecht oder anderes Abfonderungstecht der Beschlußfassung über
Theilnahme an
2054
In dem Konkurse über zu Läischin und über das Wilhelm Ferdinand und Anmeldung der
ustav
festgesetzt worden. Die Gläubiger,
werden aufgefordert,
mit dem dafür verlangten
Der Termin zur Prüfun
Vorrecht schriftlich oder zu Protokoll anzumelden.
Hermann, Gebr.
bis zum J5. August 1864 einsch welche ihre Ansprüche noch y dieselben, fie mögen bereits rechtshängig sein oder nicht,
bis zu dem gedachten Tage brei uns
eit vom 9. Juni d. 7
aller in der 3
Beschtaßfsassung abet amen
ben 11. Au gust 4864, gorn geg 0 ue, immer Nr.
dem
w
chts · Deputation.
Bekanntmachung das Vermögen der H rivat Vermögen ihre
Forderungen der Konkursgläubiger noch eine zwe ließlich
2
bis zum Ablauf der zwelten Frlst angemeldeten Fotderungen is
auf den 20.
vor dem Kommissar, Kreisrichter anberaumt, und werden zum Ersch esem j Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen innet
ftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben
n unserem Amtsbezitke seinen Wohnstt hie gen Orte Beh onmẽch⸗
angemeldet haben.
Wer seine Anmeldung schri
und ihrer Anlagen beizufügen. Jeder Gläubiger
wohnh
2
Velanntschaft fehlt,
und Hünke und der Justiz · Rath
20. Juli 1864 Königliche Kr
geschlagen. Seelow, den
Au gust 1864,
welcher nicht in unser ꝛ hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am aften oder zur Pragis bei uns berechti ligten bestellen und zu den Akten anzeigen.
Neumann, im einen in diesem
werden die Rechtdanwalte Zabel Schultze zu Cüsttin
1
2055 n dem Konkurse über Schacffer zu Letschin ist glaubiger noch eine zweite bis zum 1 festgesetzt worden. Die Gläubiger, werden aufgefordert,
rist
das Vermögen . Anmeldung
g64 einschließlich
nicht angemeldet haben, shängig sein oder nicht,
Au g ust 1
welche ihre Ansprüche noch dieselben, sie mögen bereits recht
[
Vormsttags 1
ten auswärtigen en jenigen we chen es
und Lauck hier, zu Sachwaltern vor ⸗
eisgerichts · Deputation.
ded Putzwaarenhändl der Forderungen der
10 Uhr,
Terminszimmer Nr. 2 Termin die sämmtlichen halb einer der Fristen
anbe Bemerken
ugelassen en Fer ·
recht in
andlung » Gebr. Wegener a, der Wegener e
ite
Kat 6. . ist zur Filst
noch nicht angemeldet haben /
6
ener
ers Franz Konkurs ·
mit dem dafür verlangten Vorrechte bis zu dem gedachten Tage bei uns
schriftlich oder zu Protokoll anzumelden. Prüfung aller in
Der Termin zur zum Ablauf der auf den
vor dem Kommissar,
det haben.
Anmeldung schriftlich eint
izufügen.
zweiten Frist angeme 26. Nu gust 1864, Kreisrichter Neumann, anberaumt, und werden zum Erscheinen in
r aufgefordert, welche ihre
Königliche Kreisgerichts⸗ Deputation.
2056
Zu dem Konkurse über das Vermögen Geierswalde hat der Wagenbauer 20 Sgr ohne
w . J3 der Konkursor Forderungen ist Juli C. V Terminzimmer Nr. 1,
rung von 314 Thlr. Kreiögerichts Osterode Vorzug rechte des 5. Prüfung dieser
auf den 29. in unserem Gerichtslokal,
an K
Kommissar anberaumt, wovon
Bekanntmachung. des Rittergutsbesitzers Bieler zu ch eine Forde. Beanspruchgeltes und. die Salarienkasse des
Lemke in Elbing 2 Thlr. 15 Sgt.
die Gläubiger,
angemeldet haben, in Kenntniß gesetzt werden.
Osterode, den 20.
Juli 186]
Königliches ge ge .
Der Kommissar des
Sinagowitz.
2058
en 19. Ueber das Vermögen des
Konkursersö Königliches Kreisgericht zu Juli 18
fn Bütow, Erste 64, Nachmittags Kaufmanns Traugo
dnung angemeldet.
ormittags 11 Uhr, . vor dem unterzeichneten welche ihre Forderungen
nachtrã
der Zeit vom 19 Juli 1864 bis ldeten Forderungen ist Vormittags 10 Uhr, im Terminszimmer diesem Termine die fo Forderungen innerhalb einer der
eicht, hat eine Abschrift derselben
W h
Nr. II. sämmt ;
iften oder n und
und 15 Thlr. mit dem
onkurses.
ung.
Abtheilung, . tt Meyer in
Der Termin zur
Rummels