1864 / 178 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2108

schild Kurhess Loose 54 Br. Badische Loose 535 Br. 5pror. Metal- liques 66 Br. 1prorent. Metalliques 533. 1854er Loose 77 Br. Oester- relchisches National- Anlehen s83. Oesterreiehisch- französische Staats- Eisenbahn- Actien —. Oesterreichische Bank Antheile J9te. Oester. reichische Kredit- Aectien 1983. Oesterreichische Elisabeth Bahn 1104 Rhein-Nahe-Bahn 273. Hessische Ludwigs-Bahn 123. Prioritäten Neueste österreichisehe Anleihe 847. 186er Loose 95 Br. Böhmische Westhahn-Actien —. Einnländisohe Anleihe 885 Br. BHproz. Vereinigte Staaten Anleihe pr. 1882 44.

Wiem , 29. Juli. (Wolffs Tel. Bur.) Eisenbahn- Actien begehrt. (Schluss- Course der offiziellen Börse.) 5proz. Metalliques 2. 75. 4*6proz. Metalliques 64. 00. 1854er Loose 90.25. Bankactien 783.99. Nordbahn 185. 30. National- Anlehen 89.65. Kredit - Aetien 194. 00. Staats- Eisenbahn- Actien - Certifikate 193.25 London 114. 30. Ham- burg 85. 65. Paris 15. 40). Böhmische Westbahn 155. 25. Kredit- loose 129.25. 1860er Loose 96 50. Lombardische Eisenbahn 242.00.

Amt er damn, 29. Juli, Nachmittags 4 Uhr 45 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Die Börse war still aber fest.

oproz. Metalliques Lit. B. SoB. Hproa. Metalliques 598, 2Ihrõ. Metalliques 29213. 5proz. Oesterreichische National-Anleihe 663. Silber- anleihe 715. Iproz. Spanier 445. 3proz. Spanier 4945. 6proxz. Ver. Staatenanleihe pr. 1882 443. Holländische Integrale 623. Mexikaner 28. 5proz. Stieglit⸗ de 1855 83163. 5prozentige Russen de 1864 884.

Getreidemarkt (Schlussbericht). Weizen sehr stille. Roggen loco gesehäftslos, Termine etwas niedriger. Raps, September 82, Okto- ber 83, November 853, April 847. Rüböl, Herbst 457, Mai 46.

LHonmdcnmn, 29. Juli, Nachmittags 3 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) Silber 614 - 6155. Türkische Consols 56.

Consols 907. 1proz. Spanier 41. Mexikaner 285. 91. Neue Russen 88k. Sardinier 843.

Hamburg 3 Monat 13 Mk. 95 Sk. Wien 11 FEI. 85 Kr.

Nach dem neuesten Bankausweis beträ der Notenumlauf 21,635,545, der Metallvorrath 12, 9965, 685 Efd. Sterl.

Der Dampfer - Atrato- ist mit einer Baarfracht von 1, 708, 050 Dol- lars von Westindien in Southampton eingetroffen.

Getreidemarkt (Sehlussbericht] Englischer Weizen fest gehal- ten, beschränktes Geschäft. Bohnen und Erbsen steigend. Malzgerste gefragt. Schönes Wetter.

Hiverpogl, 29. Juli, Nachmittags 2 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) Baumwolle: 6000 Ballen Umsatz. Preise unverändert. Wochenumsatz 33,640, Export 24, 000, Konsum 7000, wirkliche Ausfuhr 15, 000, Vor- path 238,00 Ballen. China 19.

Paris, 29. Juli, Nachmittags 3 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Die Gesehäftsstille dauerte auch heute fort. Das Eintreffen der Consols von Mitags 12 Uhr zu gor bewirkte einen ziemlich festen Beginn der Rente zu 65.05, die dann auf 66.00 iel und bei unbelebtem Geschäft zur Notiz schloss. Staatsbahn sehr fest.

Sehluss- Course: 3proz. Rente 66.905. 45prozent. Rente ltalie- nisehe 5proz. Rente 67.95. Italienische neueste Anleihe —. prozent. Spanier proz. Spanier —. Oesterreichische Staats- Eisenbahn- Actien 425.00. Credit mobilier-Actien 985.00. Lombardische Eisen- bahn- Actien 528.75. r

Oesterreichische Staats-

pro. Russen

Königliche Schauspiele.

Montag, 1. August. Im Opernhause. (118te Vorstellung.) Aladin, oder: Die Wunderlampe. Großes Zauber Ballet in 3 Akten von Hoguet. Musik von Gährich. Anfang ? Uhr.

Mittel⸗Prei se.

Dienstag, 2. August. Im Opernhause. (119te Vorstellung.) Oberon, König der Elfen. Romantische Feen⸗Oper in 3 Abtheilungen. Musik von M. von Weber. Ballet von Hoguet.

Mittel ⸗Preise.

Das Schauspiel hat bis Mitte August Ferien.

Bekanntmachung.

Die Preise der Plätze in den Königlichen Theatern waren im Vergleich zu denen aller anderen großen Bühnen bisher die ge· ringsten, und standen zu den gesteigerten Gagen und sonstigen Aug,

. durchaus nicht mehr im richtigen Verhältniß. Mit Aller,

öchster Genehmigung werden deshalb mit dem Wiederbeginn der Theatervorstellungen nach den Ferien folgende Sätze eintreten:

A. Im Opernhause. Extra⸗ Preise.

ö

Mittel ·

Gewöhnl. Preise.

Preise.

D

ö lo 1h 16h

D

O

15 2 15 15

* Proscenium ersten Ranges J Proscenium zweiten Ranges 1 Erster Balkon 1 I

2

1

1

J

Erster Rang Logen

Fremden ˖ Logen

Parquet⸗Logen

a Zweiter Rang

Dritter Balkon

Dritter Rang Logen ..... ..... Parterre

Amphitheater

.

Sgr.

Proscenium am Orchester Parquet⸗ Logen

Tribune

Parquet

Erster Rang Logen Fremden · Logen

Erster Balkon

Zweiter Rang Logen Zweiter Balkon

Parterre

Parterre Logen

Dritter Rang Proscenium dritten Ranges Amphitheater

Die Extra⸗Preise treten nur in besonderen Fällen ein.

D d dd ĩ . i Cn i

16H 1111

Der Verkauf der Billets mit 5 Sgr. Aufgeld in den Früh (

stunden wird beibehalten.

Um das Publikum vor Uebertheuerungen durch Unterhändler möglichst zu schützen, wird die Königliche n , . vom . September d. J. an wiederum Meldungen zur Reservirung von ; Dabei behält dieselbe um Mißbräuche so viel als möglich auszuschließen sich das Recht vor, die Richtig; keit der Eingaben insbesondere darüber zu konstatiren, daß solche weder zu Gunsten der Billethändler, noch von diesen selbst gemacht

Billets annehmen.

worden sind.

Selbstverständlich verwahrt sich die Königliche Theater Verwal⸗ tung entschieden gegen die Auffassung: auf jede eingehende Mel dung Billets reserviren zu müfsen; gern zu Gefälligkeiten bereit, ö

übernimmt sie in dieser Beziehung keinerlei Verpflichtung. General ⸗Intendantur der Königlichen Schauspiele.

Oeffentliche

r Anzeiger.

Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.

Steckhbrief.

Der nachfolgend näher bezeichnete Holz-⸗Capitain und Holzhändler Carl Hein rich 1 eller aus Danzig ist der wiederholten Wechselfälschung dringend verdächtig und soll auf das Schleunigste zur Haft gebracht werden. . Jeder, wer von dem gegenwärtigen Aufenthalts- Ort des Entwichenen Kenntniß hat, wird aufgefordert, solchen dem Gerichte oder der Polizei seines Wohnorts augenblicklich anzuzeigen und diese Behörden und Gensd armen werden ersucht, auf den Entwichenen genau Acht zu haben und denselben

im Betretungsfalle unter sicherm Geleite an die Gefangnen ˖ Inspection des unterzeichneten Gerichts gegen Erstattung der Geleits. 3 = Kosten abliefern zu . ; . 2 Danzig, den 23. Juli 1864. Königliches Stadt- und Kreisgericht. Deputation für Strafsachen. 4. Beschreibung der Person:

h Größe 5 Fuß 1-8 Il Haar schwarzbraun, Stirn frei, Augenbrauen schwarzbraun, Augen dunkel, Nase spitä, Mund groß, Bart schwarzer Backen ˖ bart, Zähne gut aber lückenhaft, Kinn und Gesichtsbildung oval, Gesichts.

Beilage

2109 Beilage zum Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Sonntag 31. Juli

1864.

farbe blaß, Statur schlank und hager. Besondere Kennzeichen: trägt den Kopf nach vorne gebeugt und geht mit den Füßen, namentlich mit dem

sen, stark nach auswärts. . . . Persönliche Verhältnisse:

Alter 42 Jahr, Religion evangelisch, Gewerbe Holjhändler, Sprache deutsch.

Holz⸗Capitain und

Gefundener Leichnam. ö

Am 22. Juli d. J. ist unweit des Fürstenbrunnens in einer Bucht der Spree, in der Nähe der Wärterbude Nr, 13 der Berlin Hamburger Eisen⸗ bahn hier, ein männlicher, bekleideter Leichnam gefunden warden. Derselbe ist cirea im Alter zwischen 25 bis 35 Jahren, 5 Fuß ? Zoll groß. Wegen der vorgeschrittenen Verwesung waren das Gesicht und die Augen unkennt ; lich, das Haar ist braun und mittellang, die Zähne sind unten vollständig,

ehlend. . . war der Leichnam mit einer schwarz englisch ledernen Hose mit Leibriemen und blau und weißgestreiften Gurtträgern, einer blauen JTuchweste, einem Paar blauen baumwollenen kurzen Strümpfen und Schiffer. schuhen, einem roth grün- und schwarzkarrirten weißwollenen Shawl, einem blau. und weißgestreisten baumwollenen Hemd, ohne Zeichen.

In der rechten Westentasche fand sich ein kleiner Frisirkamm von hellem Horn, in der rechten Hosentasche ein kleiner zugeschnürter Geldbeutel von blauem, weißgestreiften Zeuge mit 17 Sgr. Inhalt voꝛ. ;

Alle diejenigen, welche über die Person und die Todesart des Verstor. benen nähere Auskunft zu geben vermögen, werden aufgefordert, in dem auf

den 20. August d. J., Vormittags 11 Uhr,,

an hiesiger Gerichtsstelle, Kirchhofstraße Rr. anberaumten Termine zu erscheinen oder schon vorher schriftliche Anzeige zu machen.

Charlottenburg, 23. Juli 1864. . g ige gtich Kreisgerichts ommission.

Oeffentliche Bekanntmachung. ( Zu den Sitzungen des Schwurgericht werden Einlaßkarten für den Monat August d. J. vertheilt durch die Herren Bezirksvorsteher:

1) Fabrikant En gel, Neue Friedrichsstr. 1,

2 Ligenthümer und Drechsler Noack, Papenstr. 5 u. 6,

3) Restaurateur Tretropp, Zelten 3.

4) C. Asch, Kaufmann, Schützenstr. 56,

55 Schubert, Kaufmann, Potsdamerstr. 141,

65 Ackermann, Destillateur, Zimmerstr. 19,

7) Schell er, Apotheker, Lindenstr. 86,

8 Wobith, Schankwirth, Prinzessinnenstr. 6.

I Lucas, Schnittwarenhändler Elisabethstr. 38,

10 Karstedt, Kaufmann, Chausseestr. 93.

Berlin, den 28. Juli 1864. Königliches aht oer ä, Abtheilung für Untersuchungssachen.

Handels⸗Register.

Handels register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin.

Der Kaufmann Georg Friedrich . i zu Berlin, welcher ür seine hiesige Handelsniederlassung bisher die Firma 1 fiese Erbrecht C Roßbach

a. Georg Roßbach geändert.

Die unter Nr. 3314 des Firmen -Registers eingetragene Firma Erbrecht & Roßbach ist daselbst gelöscht / die Firma Georg Roßbach ist unter Nr. 4087 des Firmen ⸗Registers eingetragen. Löschung und Eintragung sind heut ver fügt und erfolgt.

Die unter Nr. 2505 des Firmen -Registers eingetragene hiesige Firma X. Bach, Inhaber: Kaufmann Hermann August Bach, ist erloschen und zufolge heutiger Verfügung im Register gelöscht. Druckfehlerberichtigung. n der Bekanntmachung der unter Nr. 1483 unseres Gesellschafts ˖ Registers erfolgten Eintragung der ff Ren er en Hypotheken ⸗Actien Gesellschaft ist der Name des stelloertretenden Vorstands Mitgliedes statt Arndt zu lesen Arendt.

Berlin, den 28. Juli 1864. . . o igiched Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen.

geführt hat, hat dieselbe in

5 ö Harn cs dit . 5 nselben Tage in das ufolge Verfügung vom 28. Juli ist an demse .

zeses ge nn n , zur Eintragung der Ausschließung der ehelichen Gütergemeinschaft Unter Nr. Z3 eingetragen, daß der Kaufmann Abraham Wolfheim hierselbst für seine Ehe mit Pauline / geborenen 869 durch Vertrag vom 13. Juli 1864 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes mit der Bestimmung ausgeschlossen hat, daß das gesammte gegenwärtige und zukünftige Vermögen der Ehefrau die Rechie des Vorbehaltenen haben soll.

Danzig, den 28. Juli 1864. . . ; ö und Admiralitäts⸗Kollegium.

Bekanntmachung. In das Prokuren-Register des unterzeichneten Gerichts ist unter Nr. 2 Prinzipal: Kaufmann August Friedrich Wilhelm Matthaei zu Lauenburg, Firma: W. Matthaei u. Co, Ort der Niederlassung: Lauenburg, Nr. 5 des Gesellschafts ⸗Registers: Prokurist: Herrmann Friedrich Josef Isecke zu Lauenburg eingetragen zufolge Verfügung vom 72. Juli 18614 am selbigen Tage. Lauenburg, den 22. Juli 1861. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

S dhdel g ,, In unser Firmen-Register ist bei Nr. 53 »Firma C. J. Cleinow u. Co M heute eingetragen worden, daß der Inhaber derselben, Kaufmann Carl Joachim Cleinow hierselbst, in Gnesen eine Zweigniederlassung er—= richtet hat. Posen, den 27. Juli 1864. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Bekanntmachung. Bei dem unterzeichneten Gericht ist in das Register zur Eintragung der Aufhebung oder Ausschließung der ehelichen Gütergemeinschaft folgende Ein tragung a. ;

T. ? Kaufmann Eduard Guhl von Marggrabowa hat für seine Ehe mit Elwine Brandtner durch den Ehepakt, d. d. Marggrabowa, vom 9g. Juni 1864, die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen; . eingetragen zufolge Verfügung vom 14. Juni 1864 am 18. ejd. Marggrabowa, 14. Juni 1864. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

Bekanntmachung. In unser Firmen ⸗Register ist Nr. 1519 die Firma Eduard Müller hier und als deren Inhaber der Kaufmann Eduard Müller hier heute einge tragen worden. Breslau, den 23. Juli 1861.

Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

Bekanntmachung.

In unser Gesellschafts - Register ist heute bei Nr. 226 die Neisse⸗ Brieger Eisenbahn - Gesellschaft betreffend folgender Vermerk eingetragen worden:

Aus dem Direktorio ausgeschieden sind der Kaufmann Reinhold Sturm und Dr. juris Assessor Julius Heimann, bisher Mitglieder des Directorii.

Eingetreten in das Direktorium als Mitglieder sind der Banquier Heinrich Fromberg und Banquier Herrmann Schweitzer, als stell- vertretende Mitglieder der Kaufmann Reinhold Sturm und der Dr. jur. Assessor Julius Heimann.

Breslau, den 25. Juli 1864.

Königliches Stadtgericht, Abtheilung J.

Königliches Kreisgericht, Ferien -Abtheilung zu Gleiwitz. Die in dem Firmen - Register des hiesigen Königlichen Kreisgerichts unter Nr. 162 eingetragene Firma? »J. Schaub « ist erloschen, eingetragen zufolge Verfügung vom 23. Juli 1864 am selbigen Tage.

Handels - Register. Kreisgericht Halle a. S. In das Firmen ⸗Register unter Nr. 314 ist eingetragen: Bezeichnung des Firmen Inhabers: ö 466. Messingfabrikant Johann Andreas Haassengier in Halle. Ort der Riederlassung: Halle a, S. Bezeichnung der Firma: A. Haassengier. Eingetragen am 2. Juni 1864.

ö n dw e,, Kreisgericht Halle a. S. Nachdem unter Rr. JI des Firmen . Registers vermerkt worden, daß die Firma an Carl Meyer verkauft und hier gelöscht ist, ist anderweit daselbst unter Nr. 315 eingetragen:

Bezeichnung des FirmaInhabers: der Kaufmann Carl Heinrich Ludwig Meyer in Halle;

Ort der Niederlassung: Halle a. S.

Carl Meyer, vormals Louis Reußner. Eingetragen am 2. Juni 1861.

Bezeichnung der Firma: