1864 / 178 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Reg ist er. Halle a. S.

Nr. 316 ist eingetragen: Inhabers:

Ulwin Taatz in Halle.

Handels ̃ Kreisgeri In das Firmen -⸗Negister unt Bezeichnung des Firmen Maschinenfabrikant

Ort der Niederlassung:

Bezeichnung der Firma . Alw. Taatz.

Eingetragen am 5. Juli 1864.

Bekanntm ach u

des unterzeich reisgerichts ist sub Nr. 151

Tage folgende Eintragung bewirkt: Inhabers: Kaufmann Friedrich Wil⸗

hausen i. M.

Im Firmen ⸗Register ad der. vom 18. d. M. am heutigen Kolonne 2. Bezeichnung des Firma— öhme zu Seehausen i. Ort der Niederlassung: Ser der Firma: Wilhelm Böhme. Juli 1864. Königliches Kreisgericht, J. Abtheilung.

Kolonne 3. Kolonne 4. Bezeichnung Wanzleben,

s Wilhelm Stein in Düssel— vig Joseph Kramer sseldorf unter der stehenden

enen Kaufmann lt und Justizrath Lud! Vorstand) der in Du p- Schifffahrts ⸗Gesellschaft« be General⸗Versammlung vom 3 s Otto hierselbst vom nämlichen Tage

An Stelle des verstorb dorf ist der Advokat-⸗Anwa als Mitglied der Direction Firma » Niederrheinische ÄActien. Gesellschaft durch Beschluß de 1864, welcher durch verlautbart worden, ge

Der Anmeldung gemäß (Gesellschafts den 26. Juli

Der Handelsg

Dampfschlep

Akt des Notar

wählt resp. ernan

ist diese Aenderung heute unter Nr. 88 in das

hiesige Handels · ) Wer eingetragen worden. Düsseldorf, 1861.

erichts · Secretair

KRonkurse, Subhastationen, Aufgebote,

Vorladungen u.

Bekanntmachung. dem über das nachgelassene Vermoͤg nns Abraham Schwarz zu st der Rechts Anwalt Roe t worden.

es am 11. April 1864 Lippehne, Firma A. Schwarz,

verstorbenen Kaufma stel hierselbst zum definitiven

eröffneten Konkurse i Verwalter der Masse bestell den 26. Juli 1864.

Koͤnigl. Kreisgericht, J. Abtheilung.

Handelsmannes und

In dem Konkurse über das Vermögen des erden alle diejenigen,

hs Robert Grundmann die Masse Ansprüche als durch aufgefordert, ihre Ansprüche, oder nicht, mit dem dafür verlangter

bis zum 1. Septem bei uns schriftlich oder zu Prot fung der sämmtlichen, innerha derungen

zu Albrechtsbruch w Konkursgläubiger machen wollen, diefelben mögen bereits rechtshängig sein Vorrecht

ber 1864 einschließlich

und demnächst zur Prü— st angemeldeten For⸗

Gastwirt welche ar

okoll anzumelden lb der gedachten Fri

ber 1864, Vormittags 19 Uhr, ssar, Kreisrichter Schulz, im Terminszimmer

at eine Abschrift derselben

zirke seinen Wohnsitz n am hiesigen Orte gen Bevollmächtigten elchen es hier an Voigt und Gallus hier, Michalsky zu Zielenzig zu Sachwaltern vor

f den 6. Septemb neten Kommi chneten Gerichts zu erscheinen.

ldung schriftlich einreicht, h

vor dem unterzeich Nr. 3 des unterzei Wer seine Anme rer Anlagen beizufügen. Jeder Gläubiger, welcher ni hat, muß bei der wohnhaften oder zur Pr bestellen und zu den Bekanntschaft fehlt, w wie v. Hertzberg, Easpar und geschlagen. Sonnenburg,

cht in unserm Amtsbe orderung eine en auswärti enjenigen, w

Anmeldung seiner F axis bei uns berechtigt Akten anzeigen.

erden die Rechtanwalte

den 26. Ju Königliche

Kreisgerichts ˖ Deputation.

Oeffentlich Kreis Striegau, wo ., welcher angeblich im H

Zeit keine Nachrich die von ihm etwa zurückgelassenen sich bei dem unter⸗

e Vorladung. hnhaft gewesene Tischlermeister bst 1848 nach

t von seinem

Der zuletzt in Oelse, Au gust Leberecht Bühne Amerika ausgewandert i Leben und Aufenthalt gege unbekannten Erben und Erbnehme zeichneten Gericht oder in dessen B ns aber in dem am 30. November er. vor dem Herrn Kreisrichter Orthmann

d seit dieser ben hat, so wie r werden aufgefordert, äreau III. schriftlich oder persönlich,

Vormittags 10 Uhr, hier angesetzten Termine zu

2110

und daselbst weitere Anweisung entgegenzunehmen, wiedrigenfalls die Todes⸗

erklärung des Bühne erfolgen wird, alle unbekannten Erben und Erbnehmer

aber mit ihren Ansprüchen auf den Nachlaß werden präkludirt werden. Striegau, den 2. Februar 1864.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

2116 Als gefunden ist in gerichtliche Aufbewahrung aufgenommen worden eine französische Actie Nr. 22627 der soꝑeiẽté Anglo- Fran- çaise des Manufactures d'Aubusson et Felletin sous la raison Sallandrouze de Lamornaix et Cie. über 250 Franch nebst Coupons Nr. 11 69. . Der unbekannte Eigenthümer dieser Actie wird aufgefordert, sich mit seinem Eigenthumsanspruche beim unterzeichneten Gericht binnen 4 Wochen, spätestens aber in dem am 17. September 1864, Vormittags 113 Uhr, vor dem Herrn Stadtgerichts Rath Dannenberg im Stadtgerichts Gebäude, Jüdenstraße Nr. 58, Zimmer Nr. 12, anberaumten Termine zu melden, widrigenfalls er seiner Eigenthumsansprüche für verlustig erklärt und die ö, dem Finder, respective der Armenkasse oder Fiskus wird zugesprochen werden. Berlin, am 23. Juli 1861. Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen. Deputation für Kredit. ꝛ2c. und Nachlaßsachen.

1894 Bekanntmachung. In den nachstehend verzeichneten Sachen:

Name Gegen stand des Kreis. des Orts. Verfahrens.

Beetz. Ost Havelland. Templin.

Separation der Feldmark Beetz und des Schleuenschen Luchs.

Spezial · Separation der bäuerlichen Feldmark Bredereiche und der wüsten Feldmark Regelsdorf.

Ablöfung der den acht Grundbesitzern und der Gemeinde zu Lühsdorf in der König. lich Cunersdorfer Forst zustehenden Bau und Reparaturholz - Berechtigung.

Ablösung des Natural, Frucht und Fleisch⸗ zehnts.

Huͤtungs ⸗Ablösung.

x Laufende Nr.

Bredereiche.

Cuners-;

. auch · dorfer Forst.

Belzig.

Flatow. Ost . Havelland.

Friedrichs · West walde.

ö Priegnitz. Hammer. Nieder ·

Barnim. Zauch⸗ Belzig.

Separation.

Hohen ˖

; Ablösung des der Pfarre, der Kirche und werbig.

dem Schulzengute zu Hohenwerbig von den dortigen Grundbesitzern zustehenden Natural, Frucht. und resp. Fleischzehnts.

Ablösung der den Hofwirthen und der Ge⸗ meinde zu Dollgow zustehenden Bau— und Reparaturholz Berechtigung.

Pfarrzehnt Ablösung von der Dorfmark Pflückuff und der wüsten Mark Lüttgen⸗ zeuden.

Theilung der Gesammtabfindungen der Hu tungsgenossen zu Ragoesen im freien Havelbruche.

Spezial Separation der gesammten bäuer lichen Feldmark Roeddelin und der dazu gehörigen außerhalb belegenen Wiesen.

Ablösung des von mehreren Parzellenbesitzern zu Rudersdorf an das Thaersche Bauer⸗ gut daselbst zu entrichtenden Kanons.

Reallasten⸗Ablösung.

Menzer Forst.

Pflückuff.

Ruppin. Zauch⸗ Belzig.

Zauch ; Belzig.

Ragoesen.

Roeddelin. Templin.

Rüdersdorf. Nieder

Barnim.

West⸗ Priegnitz.

Teltow.

Spiegel

hagen.

Teltow. Ablösung der auf den Rosenthalschen beiden Ackergütern zu Teltow haftenden Getreide⸗ und Geldabgaben.

Ober · Separation der Gemeinde ⸗Haide.

Barnim.

werden alle diejenigen, welche bei diesen Sachen aus irgend einem Ver⸗

hältnisse ein Interesse zu haben vermeinen und hierbei noch nicht zu⸗—

gezogen sind, hierdurch aufgefordert: sich baldigst und spätestens in dem „am 27. Augu st d. J. «/

unserm Geschäfts - Lokal, Niederwallstraße Nr. 39

melden, ihr Interesse zur

der bisherigen Verhand-

nandersetzung, selbst im

Tempelfelde.

Juli ; L. Kommission für die Kurmark Brand enburg. von Schmeling.

2111

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛcç.

9 Holzverkauf im Forst⸗Revier Colpin. urg, Donnerstag, den 11. Au gu st d. J. Vormittags 19 Uhr, sollen im Gasthofe zum Deutschen Hause in Furstenwalde folgende Kiefern ⸗˖ Brennhölzer bei freier Konkurrenz versteigert werden.

I Belauf Dahmsdorf Jag. 18 9 6 Klftr. Kloben, S* Klftr. anbrüchige Kloben, 807 Klftr. Stubben; Jag. 15: 4 Klftr. Kloben, 3 Klftr. Knüppel. A Belauf Rauen. Jag. 50: 119 Klftr. Kloben, 2 Klftr. anbrüchige Kloben. 3) Belauf NMarkgrafpis ken, Jag. 36: 4 Klstr. Stubben / Jag. 46: * Klftr. Kloben. I Belauf Dickdamm. Jag. 65: N Klftr. Kloben, z Klftr. anbrüchige Kloben, 45 Klftr. Stubben; Jag. 79: 127 Klftr. Kloben; aus verschiedenen Jagen Totalität) 10 Kͤlftr. Kloben.

Auf annehmbare Gebote muß g Des Meistgebots sogleich im Termine als Angeld gejahlt werden. Die Hölzer werden vor dem Termine von den betreffenden Förstern auf Verlangen im Walde vorgezeigt. Die Bekannt⸗ machung der übrigen Bedingungen erfolgt im Termin.

Cokpin, den 28. Juli 1861.

Der Ober · Förster. Rietz.

2112 Große Brennholz -Lieitation. Am Freitag, den 12. August er., von Vormittags 9 Uhr ab, sollen im Gasthofe zum Deutschen Hause in Neustadt · Ebw. aus den Königlichen Forstrevieren Liepe, Biesenthal, Liebenwalde Groß · Schõnebeck Reiersdorf, Grimnitz und Glambeck größere Brennholz · Quantitäten, welche theils im Walde, theils auf den Verschiffungs Ablagen am Werbelin · See, Werbelin Kanal, Finow · Kanal stehen, im Wege des oͤffentlichen Meistgebots unter freier Konkurrenz und unter der Bedingung einer Angeldzahlung im Betrage des sechsten Theils des Kaufgeldes versteigert werden. Die in den einzelnen Revieren zum Verkauf kommenden Hölzer nach Quantitäten und Sortimenten sind mit Angabe des Standorts aus meiner heutigen, durch das Potsdamer Amtsblatt und die Vossische Zeitung veröffentlichten Be ; kanntmachung zu ersehen. Die Verkaufslisten können 8 Tage vor dem Ter⸗ mine bei dem Unterzeichneten, so wie bei den betreffenden Herren Ober- förstern von Kauflustigen eingesehen werden. Chorin, den A. Juli 1864. Der Forstmeister Bando.

2115 Submission auf Lieferung von imprägnirten Telegraphen⸗Stangen.

Die zur Anlage einer Telegraphen ⸗Linie von Sondershausen nach Fran⸗

kenhausen erforderlichen 364 Stück imprägnirten Telegraphen Stangen von Wege der Submission beschafft

26 Fuß resp. 21 Fuß Länge sollen im werden. .

Dieselben können entweder mit Kreosot, mit Zinkchloryd oder à la

Poucherie mit Kupfervitriol präparirt sein.

Die näheren Bedingungen sind im technischen Büreau der Telegraphen Direction zu Berlin zur Einsicht ausgelegt und werden auch von demselben

auf portofreien Antrag abschriftlich mitgetheilt.

Qualifizirte Lieferanten werden aufgefordert, ihre Offerten unter der

Aufschrift:

„Submission auf Lieferung von Telegraphen⸗ Stangen für die Tele

graphen · Linie von Sondershausen nach Frankenhausen⸗

bis zum 15. August e. Vormittags 11 Uhr, an die Telegraphen ˖ Direction

portofrei einzusenden.

Die Eröffnung der eingegangenen Offerten wird in Gegenwart der Nachgebote

etwa erschienenen Submittenten zur bezeichneten Zeit erfolgen. werden nicht angenommen,.

Die Submuͤttenten bleiben bis zum 31. August e. an ihre Offerten

gebunden. . Die Auswahl unter den drei Mindestfordernden wird vorbehalten.

Berlin, den 28. Juli 1864. Königliche Telegraphen ˖ Direction. Chauvin.

*

2117 Königliche Niederschlesisch ⸗Märkische Eisenbahn. Es soll die Lieferung von . 8 Stück vierrädrigen Passagier Gepäck Wagen im Wege der , ., werden. Termin hierzu ist au . , pen 15. August d. J. Vormittags 113 Uhr,

in unserem Geschäfts ˖ Lokale auf hiesigem Bahnhofe anberaumt, bis zu

welchem die Offerten fran kirt und versiegelt mit der Aufschrift: „Submission auf die Lieferung von Gepäckwagen? eingereicht sein müssen. .

Die Submissions Bedin gungen und Zeichnungen liegen in den Wochen ˖ tagen Vormittags im vorbezeichneten Lokale zur Einsicht aus und können dafelbst auch Abschriften der Bedingungen, so wie Kopien der Zeichnungen

gegen Erstattung der Kosten in Empfang genommen werden.

Berlin, den 29. Juli 1864. ö . gonigliche Directlon der Nied erschlesisch ˖ Märkischen Eisenkahn.

Berloosung, Amortisation, , an. u. s. w. von öffentlichen Papieren.

2140

Prinz ⸗Gllhelm-Tifen ba n. . Oel Von den im Jahre 18653 und früher ausgeloosten Prioritäts · Obliga⸗

tionen der Prinz-Wilhelm ˖ Eisenbahn find bisher folgende Nummern noch nicht zur Einlösung gekommen:

1. Serie: Nr. 282. 327. 841. 1417. 1480. 2496. 2839. 3653. 3078. 3110. b) von der II. Serie: Nr. 18. 209. 3114.

ej von der lIl. Serie: Nr. 1290. ; ; Die Inhaber dieser Obligationen werden daher zur Vermeidung weite

a) von der

ren Zinsberlustes wiederholt an deren Einlösung erinnert.

Die seit dem vorigen Jahre zur Einlösung gekommenen ausgeloosten

Prinz · Wilhelm Obligationen

I. Serie 10 Stäck, Il. Serie 13 * III. Serie 14

* sind am 16. d. M. in Gegenwart eines Notars durch Feuer vernichtet.

Elberfeld, den 27. Juli 1864. ̃ Koͤnigliche Eisenbahn Direction.

Verschiedene Bekanntmachungen.

2118

Thüringische Dachschie fer Bergbau⸗-Gesellschaft.

Die Actionaire werden hierdurch eingeladen, sich am 31. Aug u st h. A/ um 3 Uhr Nachmittags, zur ordentlichen Generalversammlung im

zum Ritter in Rudolstädt einfinden zu wollen. Der Verwaltungsrath.

211

Thüringische Eisenbahn. Einnahme bis ult. Ju ni 1864. in Summa.

83,511 Thlr. 140,538 Thlr. 224,429 Thlr. 79 153 2 133/718 * 213471 *

vis Te Feed Tir Wöd Töir. *

. Y ö * 389,475 Thlr. IM / 8a Thlr. 141941392 Thlr. 37.893 * 765/530 * 1,143,423 *

i e n nnn, ö v

Im Personen ˖ im Güter ꝛc.

Verkehr. im Monat Juni 1861 1863

Y * *

Daher mehr weniger bis ult. Juni

* X *

Daher mehr dehele selene sefsc vorbehaltlich späterer Festsetzung. Erfurt, den 28. Juli 1861. Die Direction

der Thüringischen Eisenbahn ˖ Gesellschaft.

Königliche Ostbahn.

2 2 ht, , 2

2It3]

Vom T. Au gust er. ab werden die Courierzüge der Ostbahn außer den zur Zeit bestehenden Haltestationen, einstweilen und vorbehaltlich des Widerrufs auch in Ludwigsort anhalten. Abfahrt von Ludwigsort: Zug I. Mittags 12 Uhr 34 Minuten und Zug II. Nachmittags 4 Uhr 26 Mi⸗

nuten. Eben so werden bis auf Weiteres die Eilzüge auch auf den .

Tamsel, Doellens ⸗Radung und Däringshof nach Bedürfniß halten. Eilzüge passiren:

5 ih 12 Mi Nachmittags 5 Uhr in. n h k X 37 V

Zug III. Mitlags 12 Uhr 29 Mt. Döllens Radung: ( . 49 * Düringohof: . y. 4 Bromberg, den 26. Juli 1864.

. Könsgliche Direetion der Ostbahn.

Tamsel: