1864 / 179 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

. A 18 ö. aud die dazu gehörigen Territorien hergestellt und n 2119 2941 e e. e, n len he ; exhalten bleiben, russische ha f elle Blatt * J J j welche Könige von Sardinien vom de und der heiligen siellung des , . its en., . iw Zusammen. Amerika. Rew York, 15. Juli. Die hiesige Handels · ten / war nicht ein einziger jemals ohne starke Militair Eskorte e len ng Zeitlichen als dauerndes PVicariat bewilligt wur. Eingange es heißt: 2 unh in dessen Zeitung schreibt: auf der Straße gesehen worden. Der Kaiser selbst ist von srühem 9 ätigen Wir alles was Wir Betreffs der Inte ga, , r . „Ginen schlagenderen Beweis für die Apathie, mit welcher seit einiger Morgen bis spät in die N fflif mit 4 w exe serhobei in den Konsistorial - Allocntionen von Daß Rußland nach den vaorbergegangenen sechs Friedens . 6 velcher pät in die Nacht beflissen, sich mit Perfonen ; , , , , ,, ,, . * tember er, hatte, durch den Ausstand und die 3 . Hh vermindert 3 nicht geben, als ihr Benehmen während der letzten Woche. er Einfa von Energie ei t, die im leic it d j * den daraus möglicherweise hervor in M i kgie eingehaucht, die im Verg ch mit dem bisherigen lit . x gerufenen der Rebellen in aryland hatte den Kampf fast vor unsere Thore geführt t 1 , ,,,, 11 ward, eine starke, ja drohende Stellung mnsere Verbindung mit der Bundeshauptstadt war einige Tage dees nuuten, . en,, wunderbar erscheint, Mehrere während der , ,, 5 36 . . Aug. ja selbst deren 1 wurde gemeldet und man las diese und andere 4 Jm. sich an . . r, ,,, geht 9. nacht . en, auf einmal Nachrichten, we che früher eine wahnsinnige Aufregung hervorgerufen hätten, . en gemäßigten und angesehenen ännern aller er , ,, wer nn, . 6 auf den Friedenszustand e einem unerschütterlichen Gleichmuth, mit einer für einen unerfahrenen Parteien zu umgeben und alle Extreme zu vermeiden. Bereits sind 118,538 3668 R. durch Hinjutreten des giele hes iz ö. J . Beobachter i, , 4 . . . blieb fast 2 ,,, 3 eine, 9. über die Finanzen, Hilfsquellen der Suinme von 15430 ; gsfußes (zö 50968 R.) alse ju ind man mußte in spezielUl merkantile Kreise begeben, um eint der und de en Besteuerungsmethoden Bericht abzustatten der andere, um , , 66 56 Rubeln. »Da die gegenwärtigen Zustände Situation einigermaßen entsprechende Bewegung zu gewähren. Wir müssen die Armee zu reorganistren und über die Heer n, welle ur raschen D * g. so ist kaum , . . e . mihi tairischen Kräfte herabzusetzen, wohl oder übel diese durch den schleppenden Gang des Krieges, die endlosen Pacification des Landes ein Gutachten ab ugeben. V a8 ruht , . Lnaufärftenthümer. Rntutes, 24. Wli. Durch ' obe f n nn , , , n, nnn, ,,. „ä häechsezele beide ect ie öfnen rs des Katsers sisß allenthalben Bert , dec, Dekret des Fürsten, dessen serster Artikel lautet -Die einzelnen zu Summe von 119959 02 R 1 . enlliche Ausgaben ar die Volke al Thatsache acrepiiren und kennen dessen Haltung nicht damit ent. ein. Die 3 ji ; ibm Ve gausn, esten Zoffaun gen Bukurest beslehen den Fakultäten werden vereinigt, Und führen als ir ne ven , 3. , . se den Zuständen angemessenen schuldigen, daß eine Mehrheit die Gefahr für keine ernstliche hielt. Es wur= das schäste waren nie lebhafter als in diesem Augenblicke, solche den Titel ⸗Universität in Bu kurest «, ist in der Haupt- fesigẽstellt worden ist . . * ammen also auf 152,435,399 Rubel den im Gegentheil die übertriebensten, ungünstigsten Berichte bereitwillig und das Land scheint endlich einer glücklichen Zeit entgegenzugehen. Habt Nomaniens die erste romanische Universitet , , e p n. e , ö. 9. erminderung wird erfahren können.« geglaubt und beruhigender mit Mißtrauen angesehen. Wir haben dem Don Jose Fernando Ramirez ist zum Minister des Auswärtigen Line nicht minder wichtige Verfügung wurde in . vinzen und Polen den * der Aufstand in, den westlichen Pro. Einfalle von Anfang an keine große militairische Bedeutung beigelegt, und ernansit worden, ein Mann von Talent, Erfahrung und unbeschol⸗ unter der Epitropie der fürstlichen Familie Mpsilanti stehend a er, erfordert hat uftwand von z Millionen Silber- zue; , wnsr ch en hen n. Iwill wacht ihrn der ganze Ver. tenem Charattet. Männer diesss Schlage konnten unter einem , ; ; 4 pn i stehenden Kloster⸗ ! ; lauf zu einem Triumph für die Rebellen, welchen wir mit keinem ähnlichen Zuluega, Miram 8 3 ; ; ; gůter getroffen, indem dieselben nämlich durch te publizi In Bet t ; ö ; . ga amon und Juarez keinen Posten annehmen. Ange ögen wurden. Bekanntlich ist eine , . , . 85 a. 65 , , ,. er Eisenbahn meldet die aft e n mr ese, 66 . sI e 1 . die ee, en. 9 Der Genannte hatte sich daher seit Jahren ins Privatleben zurück ˖ ; an ,. fügung auch ge z daß das frühe ̃ ; RJ ö; J. ördlichen Staaten aufgeboten; von dem inthusiasmu er sie Ick ell ; ; ö t die unter der Epitropie des Fürsten , ö und w in den ,, mne ! ö ; ie te. ien ö tandäeb. Legie fa e , ee. e feen. . 9 , ö. ke, . ö . nen Klostergüter getroffen worden, ohne daß die angerufenen Konsuln über Mitau zu bauen, aufgegangen ss dieser ga- Libauer Bahn vir glauben nicht, daß selbst aus den zunächst bedrohten pennsylvanischen fossen J geh . gemäßigten Partei an und seine Ernennung auch nur ein Wörklein einzuwenden wagten. Diese unter der Epitropie feste Gestaltung noch nicht gewonnen gabe cfer eus Pam abet n i n wn ene wih, rh üs zel fa, regt alle nr nnen heimischer Bojarenfamilien stehenden Klostergüter unterschied Srenbur 214 9 f 1 1. e. uursprünglich gar keinen Einfall in Maryland beabsichtigt zu haben, sonst . Gleichzeitig mit der amtlichen Nachricht, daß fran⸗ von den gegenwärtig die Gesandtenkonferenz zu Ko ti 24 6 Vorstadt 5 Si b * 3 Gestern Nachmittags gerieth die hätten sie sich schwerlich so lange im Shenandoab . Thal aufgehalten. Unter zösische Truppenabtheilungen aus Mexiko zurückgeholt werden, wird schästigenden Klostergütern eben ie. kan lh . inope be; Er ,, . 0 odka, die vorzüglich von der Arbeiter⸗ und den Umständen war aber das Ünternehmen zu verlockend. Sie breiteten sich aus Acapulco d. d. Juli gemeldet: Die Verbindung mit tztere Verbindlichkeiten Handwerker asse bewohnt wird, in Brand und das Feuer ergriff ungehindert nach allen Richtungen aus, plünderten und brandschatzten über; dem Innern des Landes ist völlig abgesch nitten die Befatzung

an das Ausland, an griechische Gemeinden des Orients h i i —ᷓ ĩ d sc aben so rasch die eng aneinander gedrängten Gebäude, da in * b ch ab Uebr b l ten konnte. Gene f n,, . . ; ö tach man in all benahmen sich aber im Uebrigen esser, als man erwarten onnte. Gene muß von den Schiffen L . An Stelle des suspendirten »Romanul« ist ohne Unterbrechung ein zwei Stunden nur ein wogendes Flammen meer . , ö ul Wallace suchte sie östlich von Frederick . . . wn , ken. e n, seine Hunderttagsleute liefen jedoch bald davon und die wenigen Veteranen Peru. In Lima hat der brasilianische Gesandte eine sehr

nach Form und Inhalt gleiches Journal »Libertateg⸗ (die Freiheit! on einer Werst Län i ( 8 * Länge und einer halben Werst Breite sah . ; ausgegeben worden, welches der Vorsi its frü ge . li ö. reite sah. Gegen ler ten der Uebermacht w Der Tag (9. Juli) kostete , . , e . . * ö cht halber bereits früher bei der 2. 3000 Familien befinden sich ohne Obdach, Nahrung und Existenz 1 e. , . ee. ve. . . ann. 6 * , merkwürdige Erklärung abgegeben. Sein Gouvernement sei bereit, eh emeld ö Aus Isbiezeny, einem Dorfe im mittel. Noch größer wurde das Unglück d d ele ; 1m 1 , n, , fen i it allen i ̃ ie BDistrikte Telornian, und aus Moldoweny im Olter Distrikte sind man auf den Flüssen Ssakmara . ur . as viele Holz, das das Kommando An General Ord abgeben. Die Rebellen warfen jeht mit allen ihm zu Gebote stehenden Mitteln die Anmaßungen Bauerndeputationen hier eingetroffen, welche heftige Klagen darüber und wegen des seichten Wassers nicht Hach 9 n gefsbe n n. J,, . ne , . J 2 ö ö r, ,, führen, daß ihr Gutsherr, Fürst Stirbey, dessen Eigenthum die können. Natürlich werden in Folge d we, mr ,n, e , , . , n, n, nr. rn, . ; t li . n, , ichen Pern , mn, h enn 2 beiden genannten Dörfer sind, sie zu doppelter und selbst dreifacher und Bretter bedeutend stei . ö dessen die Preist ar Balten a, nnen nn Jae, e, , . hae . Sies sind alle, mit Ausnabme von Eeuador Die brafllianische . 3 ai en e , verhalte, um sich für die voraus nöthige Material , n,, 6 ö . ( r,. 86 gr ge , de. an rn, k 3 wee. der rechten 3. , * . . ichtlich nahe bevorstehende Aufhebung der Frohne zu entschädigen Schwed . ellen serer Fortifications Linie, vor Fort Stevens. Unsere Truppen rückten fi ; ; ] . en und Norwegen. Nach Mitthei nnserer Fortifitation, ink 6 ö ickten fühle die ganze Bitterkeit, sich trotz des guten Rechtes still verhalten Rußland und Polen. St Peters bu Lübecker Zeit a , , ach Mittheilung der dem Feind entgegen und es entspann sich ein scharfes Gefecht, wobei die ö / 6. i , . ö; ; rg, 24. Juli. ö . Dei . wurde Capitain Lieutenant Burch ardt, Führer it ei Verlust von 300 Mann zurückgeworfen wurden. Sie zu müssen.

Das Organ des Ministeriums des Innern veröffentlicht ein Gesetz, des norwegischen Regierungs⸗Dampfschiffes 3 . = . ö a , ihren . tenen, gefaßt waren, Brasilien. Die Verlobung der Thronprinzessin Is abel

wonach Redaeteure, die in den von ihnen redigirten Blättern 13. Juli das Rencontre mit den Preußen in Fredrikshavn hatte gaben daher den Gedanken an einen Ueberfall, wenn sie denselben je ernst· Von Brasilien mit dem Erzherzog Ludwig Vietor von . sich in der Nacht auf Mittivoch über den Poto. Oest erreich ist der Deputirten⸗Versammlung zu Rio⸗Janeiro durch

Artikel aufnehmen, deren Text von dem abweicht, welchen die Censur seines Postens enthoben und durch Capitain-Li sich hegten, auf und zogen . 6. in Strafe von 50 –200 SR. genommen 261 ersetzt. 3 ö f e r, , , . ö e reel. . überschritten den Fluß schon seit mehreren Tagen Kaiser Pedro persönlich angezeigt und von dieser die Apanage be⸗ ö i. gilt ö n, . und. Witzblättern. Dänemark. Kopenhagen, 29. Juli. In der Adreß— in unabsehbaren Zügen, und die e en, sie mai n , 9 willigt worden der Kaiserliche Palast in St. Christoph wird zum auf ln gin . ,, . . 28. Juli starb in dem Palais fra ge liegt jetzt abseiten des Landsthings⸗TKeun er- Auss hus s ö. ( 1 e ,, 26. nn, Mie r barg angekom. Empfang geschmüct und die Vermählung soll im Pktober statt̃inden. egg. Juli. Am le . n. In dull Feodorowng Baranow. das längst erwartete Gutachten vor. Der Ausschuß hat sich in eine men und seine Kavallerie Interh alderill dem Feinde auf der Ferse e und China. Nach Berichten , Ueberlandspost ist die Seiden. Nat. Zig. Parade e. hee, 36. hatten wir, schreibt man der Majorität von 6 und in eine Minorität von 3 Stimmen getheilt daß auch Grant seine Kavallerie unter Sheridan nach Gordonsville hinauf, ernte unter der vorjährigen, in Japan dagegen reichlich ausge— zum Cant far e og, 2 2. in Gegenwart des Kaisers, Die erstere mit dem Hofjägermeister Fonnesbach und dem Sonder. geschickt habe. Die Rebellen werden somit ihre Hauptzwecke erreicht haben. fallen. 66 ̃ Nachmittag brachte Se. Masestät roberung des Kaukasus. Den burger Kaufmann Jensen jun. an der Spitze will trotz der Erklc4. = Wie die ⸗New⸗York Tribune meldet, hat man in der . Hongkong 13. Juni. Die von der Gazelle genommenen ben Menn in Petechsf jestä = Krasnaja - Selo im Lager und rungen des Ministerpräsidenten sowohl im Volksthing als auch im AUnionsarmee mehr als 150 Frauenzimmer entdeckt, die sich für Ne— dänischen Schiffe Earoline- und „Catharina sind freigegeben und n, 3 (n . so herrlich am Meere engeren Ausschusse die Durchführung der Adresse und proponirt in kferuten ausgaben, und die nun wieder in Unterröcke schlüpfen muß, segeln jetzt unter preußischer Flagge der Schooner »Falk.⸗ ist da—⸗ r, ,, 1 . und prächtigen Kaiferlichen Lust. Folge dessen die Annahme derselben in unveränderter Form; die be⸗ len. Etliche C. dieser Rimazonen dienten als man ihr Seschlehh ann ,,. nen n, Di ; e ha en deute ke, 3 n, hatte zufällig an demselben Tage der kannten Erminister Oberst Ischerning und Geheimerath Anbrae erkannte, als Offtzierburschen, in einem einzigen Regiment 17. Afrika. Tunis 27. Juli. Die Ernte war beendigt; die 9 (Turn- und Gefangverein (hervorgegangen aus dem wie der vertriebene frühere Präsident des schleswigschen ,,, . . 16. Juli. Am Montag Morgen brach auf dem der Ea m⸗ Araber rücken in Massen gegen Tunis vor und waren nur noch

Gesellenverein die Palme) öffentliche Uebun i d 5 ö : gen gehalten, und der gerichts, Kammerherr von St wel ; ö. den ⸗A Ei hne: Eompag nie gehörenden Dampfer 2 Stunden von der Hauptstadt entfernt. Die Armee des Bey war mann heelche der fre, anägehrägten. 39 mm eh, Life nden di er C 9 she Kampf zu Gefangenen gemacht worden. Der Anführer der

Kalser hatte die etwa 200 Köpfe starke Gesellschaft spät Abends be- Gesammtstaatsparte e 660 F J 1 ; . partei angehören, wün ö ö John Potter Feuer aus, welches den Dampser, die 600 Fuß ö n . . auf dem Bahnhofe vorstellen, er— der Adresse, eventuell 9 e , n, r,, . ae e . und . Yꝛeng⸗ . zerstörte. Der Verlust wird Insurrection erklärt, er wolle dem Bey treu bleiben, aber er ver= i e , . . . 6 und versprach, demnächst am im. Hegensate wu eine etwaigen eiderdänischen Verzichticistun J. aʒAuf mehr als Sh, 006, Dollar, ja sogar auf 1„0öb 00 Dollar ge. lange die Entlassung der Minister und die Abschaffung einer un— , ö 9 Tagen) wieder nach Peterhof zu Schleswig Holstein U. Al in der Aresse heiße; ; . Die in der Nähe liegenden Schiffe waren in großer Gefahr, billigen Abgabe . ) besteht . a , . erxein exerziren sehen wolle. Derselbe »Dieser erneuerte Beweis der aufopfernden Gesinnung Ew. Majestät glücklicher Weise trat aber ein starker Regen ein und so konnte dem Australien. Die letzte Nieder! age welche die Englän⸗ ag warnt en, eutschen, unter der Leitung des Dr. Hirsch verbürgt es uns, daß Ew. Majestät Blick auf die Wer d rhe stellanr! des weiteren Umsichgreifen des Feuers Einhalt gethan werden. der von den Neus ee ländern erlitten haben, is nach dem Hamb. r Gch. . wenn ich nicht irre) und des Buchdruckerei - Leiters , . hingerichtet ist, ohne jedoch das Fortbestehen der Monarchie aus In Brooklyn verbrannten gestern einige Lagerhäuser am Fuße Korresp. bedeutend. Nachdem die Engländer einige Stunden hin. , , . r' (aus Danzig. Kaum sind wir auf der . . 65 . , g, und: Sollten Ew. Majestät die Ueberzeugung won Joralemon Street, zwischen Wall und Atlantle Ferry. Auch durch mit ihren gewaltigen Armstrongkanonen ein Pas (XVerschan⸗ n Seite fertig, so bringt schon der „Invalide. einen zen, Keß dies Cudglel darch die Vergichtlertuung Au] die Verfassang vont die deutsche Brigs =- Säsgr n,. Hel ene wurde größkentheils zer. zung! der Moari bombardirt hatten, sürmten fie im Glauben, daß ; . die Feinde vor den Kugeln des Geschützes alle davon gelaufen wären,

Artikel, um die. Uebel aufzuzählen w, 18. November 1863 leichter zu erreichen, so dürfen Ew. Majestät 6434 pöride S Kirghisenbevölkerung zwischen der h e schen ö . e,, halten, daß das Landething bes Reichsraths ée e ür, . ,,, a n ,,,, . t wie einige Male vorher und daß ste sich leicht und ohne Ver⸗ J . schr groß, O00 Freiwillige einberufen. Wenn lust in den Besitz der Verschanzung setzen könnten. Allein

des Kaspischen Meeres aus dem Vorhandensein noch einzel . t ä ĩ ch einzelner un In der gestrigen Sitzung des Folkething wurde in dritter ( . ,, bollstandig gestell sind, so soll die Moari waren nicht davon gelaufen. Sie hatten nur

abhängiger Territorien (Khanate tsteher i

Milltairblatt kommt zu dem che ö i eng, J,, ö . . , Betreff der Gründung einer ine Conseriptien eintreten ,,, wee if e di Tae

e af, , . a , a . einstimmig angenommen, derselbe . hat sich Atlanta (in Georgia) bis auf 10 ihre Klugheit ihnen gesagt hatte daß sie mit ihren Leibern

welches die wichtigsten . i r, . , ie, = 30. Juli. Nach Wolff s Tel. Büreau⸗— theilt die Berlingske 1 : we, ee, , n . .

, , eg J. unsere Feinde Tidende: mit, die Regierung sei noch nicht im Besitze bestimmter , , n , ö

steuern können, verfügen. Erst i. werde a. ie,. , ,. ten von einer Verlängerung der Waffenruhe oder deren i ir ). de d, ,, de.

gezogen werden können zwischen unseren und den freinden Ki 5. , erung in einen Waffenstillstand, aber sie habe doch begrün= i ,

Centralasiens. Erst dan irghisen ete Vermuthung, daß eins von beiden eintreten werde. 2 . , . i

. . ere. e ne,, m sich der Im Landsthing erklärte der Conseilpräsident . Gelegenheit will eine National ⸗Anleihe ausschreiben.

mehr gezwungen sein, fortwährend Eurem . 8 Adreßdebatte, daß hoffentlich binnen wenigen Jagen ir el I sbrchicaunt ar kon dan sern 286.

263 ihr große Opfer auferlegen und immer wieder . . n n , . zu erwarten selen und . 28. Juni. Der Times - wird geschrieben, daß die nicht Alle Stämme vereint gegen sie kämpfen, den Krieg mit solcher v , als ob sie auf Eroberungen ausgehe. debatte für heute e, . *. 6 6. , 8 , 1 n , n g. öl, Ie e , .

ue. . . . w ,, ; e beschlossen, die Verhand- worden ist, h Mexiko nie für möglich gehalten worben. Besonders schlacht niemals einlassen und stets ihre Pao so anlegen daß ste nie⸗

legten beiden unruhigen in m en Wend elegentzvurf ber die Staatsan leiht ging ohne De gefalle es den Mexikanern, daß das Kaiserliche Paar ohne militairische mals von den Engländern ümgangen und umzingelt werden kön

lich durch den polnischen Au fstand auferlegt werden, bringt das batte zur zweiten Lesung. Begleitung Spazierfahrten und Spaziergänge mache, denn von ben nen und, wenn von vorn die e nn erstürmt sind, sie sich ö vielen Präsidenten, welche das heimgesuchte Land bisher regiert hat. ohne Verlust aus der offen gelasfenen Rüceite retten können.

mes versichern, Greeby gen sie auf und hervor und nahmen die stürmenden Engländer in ein so mörderisches Kreuzfeuer, daß sie ihnen sogleich hundert tödte · esprechungen über Fried ensunterhandlun⸗ ten (außer vielen Verwundeten)H, vorzüglich viele Offiziere, die ganz bt. Der neue Secretair des Schatzes Fessenden besonders von den sehr scharf sehenden Moari aufs Korn genommen

wurden. Die Neuseeländer führen jetzt gegen die Engländer, welche

Goldagio 158, Baum⸗ doch gegen sie die ungeheuerste Uebermacht der Waffen, zumal im Geschütz, und sogar fast die Ueberzahl der Mannschaft haben, da