2136 Berliner Börse vom 2. August 1864.
Imtlicher Wechsel-,
Fonds- Und Geld- CG urs.
HIsehhahnk - Actien.
75 PFfandrriefe.
Kur- Und Neumärk. do. do. ¶Ostpreussis ehe do. Pommersche ...... 6 do. Posensche. ...... ... do. do. Schlesische Vom Staat garantirte Litt. B Westpreussiseke ..
pe ee ser -C cake. 250 FI. 250 FI.
669 ö.
Amsterdam ..... dito
2
M
8 8 e 2 .
L R ö
e e e 2 8 2 *
4
dito Augsburg siidd. W. 100 EI. Frkł.a. M. sidd. W. 100 RFI. Leipzig in Courant
im T Thl. Fuss 109 ThI. Petersburg ;
Ern e , e m. 2
*
ar
S S C w dJ=‚ O DMᷣ‚ Do dJ . = L 9 6
46
Kon da- C Gtnk e.
Freiwillige Anleihe... Ftaats — Anleihe von 1859 dito v. 1854, 1855, 1857 dito von 1859 dito von 1856 dito von 1864 dito von 1850, 1852 dito dito Staats Sckuld - Scheine. ... Prim. Anl. v. 1855 100 Thlr. Kur- u. Neum. Schuldverschr. 33 Oder - Deichbau - Obligationen Berliner Stadt - Obligationen dito dito . Sehuldversehr. d. Berl. Kaufm.
Eentenbrieke.
Kur- und Neumärk. Pommersche .. ...... Posensehe Preussische. ..... 16 34 Rhein- und Westph. Sa chsis ehe Schlesisehe
= =
Ce , e. e . 6 — C ö DN ro- d - = R =
Pr. Bk. Anth. Scheine 4
Friedrichsd' or
Gold- Kronen
Andere Goldmünzen 5 Thee, ,.
Münzpreis des Silbers bei der Königl. Münze.
Das Pfund fein Silber 29 Thlr. 23 Sgr.
. — — r
23 4
6
54
4 KHiedersehles. Märk.. 3 Kiedersehles. Lweigb. GO bersehl. Lit. A. u. C. 3. Lit. B. 3
Pbriorit d ts-Ghlig. 3
Stam ra-Aetien.
Berlin- Anhalter
Berl. Potsd.-· Nagdeb. Berlin- Stettiner. .... Bresl.· Sehw.-Freib. Brieg-Heisse ...... .. Cöln - Mindener
Magdeb. - Halberst. .. Magdeb. Leipziger. NUünster-Hammer ...
do. Oppeln - Tarnowitzer Rheinische do. (Stamm-) Prior. Rhein- Nahe hrt. Cxrf. Kr. Gladb.
Stargard - Posen. ... ..
Aachen- Düsseldorfer do. II. Emission do. III. Eraission
Aachen-Mastriehter. do. Il. Emission
Berg. Märkische eonv. do. II. Ser. conv.
ds. III. S. v. St. 34 gar. do. do. Lit. B. do. IV. Serie ... do. V. Serie ...
do. Düsseld. - Elbf. Pr. do. do. II. Ser. do. Dortm. - Soest do,. do. II. Ser.
Zerlis- Anhalter .....
gzerlin- Anhalter
f Br.
Aachen -Dtisseldorfer 35 99 98 f Aa-hen-Mastrichter.
Berlin- Hamburger.. —
2
ö. ͤ = r
.
8
36 ö Berlin- Kamb. R. Era. Berg. Märk. Lit. A.. — 1227 1217 kerl. Fotsd. Mgd. Lt. A. 191 433 1425 K = 1455 I363 1355 — S4 n9do. IV. Ser. V. St. gar.
— —
Wo vorstehend kein Zinssatz notirt ist, werden usancemässig 4 pCt. berechnet.
ö
81 158383111111
M-, DN Q R, Q, e- M/
.
r
61
1033 102 1h jios 26 25 — 100 10607 995 128 — 58 57 Nied. Iweigb. Lit. C.
. do.
4 2
* 2
Berlin- Hamhurger .. 4
do. Litt. B. 4 do. Litt. C. 4 Berlin- Stettiner 42
— 21 C
do. do.
E 18583111
— *
—
II. Serie 4 III. Serie
. — —
B esl. Schw. Frb. Lt. D. Cöln- Crefelder Cöln- lindener II. Em. do. III. Em. d9G. 43 ö IV. Em. Nag deburg- Halberst. 4 do. Wittenb. Magdeburg. Wittenb. 4 Nie derschles. NHärk.. do Gon... do. do. III. Serie do. IV. Serie
.
SSS 231 .
Gber-Schles. Litt. A. Litt. B. Litt. C Litt. D. Litt. E. Litt. E.
dean = 18111
do. do. do. do. Rheinisehe do. vom Staat gar. do. III. Em. v. 1858/60 do. do. von 1862 do. v. Staat garantirte Rhein- Kahe v. St. gar. 45. do. II. 6. hrt. Crf. Kr. Gladb. do. II. Serie do. III. Serie Stargard- Posen do. II. Emission d.., Un, do- Thüringer eonv do. II. Seric do. III. Serie conv. do. IV. Serie Wilh. (Cosel-Odbg.) do. III. Emiasion
k 3 82
8 6
ö
ö
C C w ö 1
—
rer * O 22 — i
2
1131181
C
18IIIEIEI
Michtamtliehe Kotirungen.
. . It Br. ale. Ausl. Fisenhahn- Inlünd. Fonds. Slamm - Actien. Kass. Vereins- BR. Act. 4 121 — Danziger Privatbank. — 103 . Privathank — 1037 Magdeburger do.. — 94 Posener o. — 95 Berl. Hand. Gesellsch. 4 11114110 Dise. Commandit-Anth. 4 100 96 Sehles. Bank- Verein.. 4 10965 105 Fommerseh. Rittersch. B. göõz — Preuss. Hyp. Vers.... 4 108
do. do. Certif. .. —
Ausl. Prioritäts-
Actien. Industrie · Actien.
Belg. Oblig. J. de Est do., Samb. et Meuse. Hoerder Hüttenwerk. . Minerva
Oester. Franz. Staatsbahn Oest. frz. Südb. (Lomb.) Fabrik v. Eisenbahnbed. Dessauer Kent. Gas. ..
Moskau -Rjisan (v. St. g.)
Amsterdam - Rotterdam Lud wigshafen-Bexhach M2. - Ludwgh. Lt. A. u. C. Mecklenburger
Nordb. (Friedr. Wilh.) Oester. franz. Staatsbahn Oest.siidl.Staatsb. Lomb. Russische Eisenb. . .... Westbahn (Böhm.) ...
8 S8 G w e r r. w
100
1015 — 273 26 — 108
130
—
Braunschweiger Bank. Bremer 82 kö er Coburger Creditbank. . Darmstädter Bank Dessauer Credit do. Genfer Creditbank. . .. Geraer Bank ..... w Gothaer Privatbank ... Hannoversche Bank. .. Leipziger Creditbank. . Luxemhurger Bank. .. Meininger Creditbank. . Norddeutsche Bank ... Oesterreich. Credit. . .. Rostocker Bank Thüring. Bank Weimar. Bank Oesterr. Metall do. do. do.
Ausl. Fonds.
Landesbank.
S r r C . r — b 8 w w r w R 6 R
Nation. Anleihe Prm. Anleihe. . 4 n. 100 FI. Loose —
*
1B 8388313
ö
70 Dessauer Prämien-Anl.
z Poln. Ffändbr. in S. R.
1
Oester. Loose (1860). do. Loose (186). . do. Silb. Anl. (1864. ltalien. Anleihe. . ...... Kuss. Stiegl. 5. Anl. .. d v. Rothschild Lzt. Heue Engl. Anleihe
CT. ö
/ , . . . e. 64 ii
83 867 J
— S 8 S5 R - T -
do. do.
Cert. L. A. L. B. 200. do. Part. 500 EI. ... Hamb. St. - Präm. - Anl. Kurhess. Pr. Ohl. 40 Th. Neue Bad. do. 35 FI. Schwed. 16 RI. St. Pr. -A. Lübeek. Pr. X. . ......
2111231
81 1 Sn C m M 8 1
Ramm - Ludwigsh. neue 120 Gd. a 115 gem. Gestern südl. Staatsb. Lomb. 144 a 143
Criim. 7. August. Die Haltun örse war heut verschie- den; fest für Eisenbahnen, namentlich die schweren, die meist gefragt und' höher waren, dagegen aber matter in den Speculations- Papieren; ausländische Fonds blfeben still; von österreichischen Papieren waren
1
Mecklenburger 785 a gem.
Franzosen un
Nordbahn Friedr Wh,, 675 a em. Genker Creditbankz? 48 a 48 gem.
Oesterr.
gem. Gesterr Fr, renn Loose von 1860 845 2 d gem.
ringe Umsätze statt.
Fomparden Wenger belebt in gutem Verkehr; preussische Fonds still;
ais gestern, aper doeh noch in Wechseln fanden nur ge-
Redaction und Nendantur; Schwieger.
Berlin, Druck und Verlag 9j Königlichen
Geheimen Ober ˖ Hofbuchdruckerei
R. v. Decker).
Das Abonnement betränt: A Thlr. für das bierteljahr in allen Theilen der Monarchie ohne preis - Erhöhung.
aue post · Ankatten des An ⸗ und
Auslandes nehmen Sestellung an,
fur gerlin die Erpedition des Aönigt-
Freu ßischen Staats- Anzeigers:
Wilhelm s⸗Straße 0. E. (nahe der Ceipꝛigerstr)
Berlin, Donnerstag den 4. August
Eigenschaft an
Se. Maijestät der König haben Allergnädigst geruht:
Den Haupt · Steuer · Amts · NRendanten, Rechnungsräthen Flitner zu Breslau und Schütze zu Görlitz den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife, dem Domainen - Rentmeister Klein zu Willenberg im Kreise Ortelsburg den Rothen Adler⸗-Orden vierter Rlasse und dem bei der Saarbrücker Eisenbahn angestellten Hülfs— bremser Johann Hildenbrand zu Merzig das Allgemeine Ehren⸗ zeichen zu verleihen; so wie
Den Telegraphen ˖ Bau · Inspektor Elsasser hierselbst zum Re— gierungs ⸗ und Bau ⸗Rath zu ernennen.
Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.
Dem Regierungs ⸗ und Bau⸗Rathe Elsasser ist die Stelle
eines Mitgliedes der Königlichen Telegraphen - Direction definitiy
übertragen.
Justiz⸗ Ministerium.
Der Advokat Grim in Trier ist zum Anwalt bei dem dorti— gen Landgericht ernannt worden.
Der Rechtsanwalt und Notar Bayer in Schönau ist in gleicher das Kreisgericht zu Hirschberg, mit Anweisung seines
Wohnsitzes in Hirschberg, versetzt worden.
—
Der Kammerherr und General⸗Intendant der
Angekommen: von Wien.
Königlichen Schauspiele, von Hülsen,
Berlin, 3. August. Seine Majestät der König haben Aller⸗ gnädigst geruht, den nachbenannten Personen des Gefolges resp. Hof⸗ staates des Prinzen Albrecht von Preußen Königliche Hoheit die Erlaubniß zur Anlegung der von des Herzogs von Anhalt Hoheit ihnen verliehenen Orden und Ehrenzeichen zu ertheilen, und zwar:
des Eommandeurkreuzes erster Klasse mit Schwertern vom Orden Albrechts des Bären:
dem Hofmarschall, Obersten z. D. von der Schulenburg; des Eommandeurkreuzes zweiter Klasse mit Schwertern
vom Orden Albrechts des Bären: dem persönlichen Adjutanten, Major von B uddenbrock, à la zuite des J. Garde⸗Dragoner⸗Regiments; des Ritterkreuzes erster Klasse mit Schwertern vom Orden Albrechts des Bären:
dem persönlichen Adjutanten, Rittmeister von Ra decke, à la suite des Litthauischen Dragoner⸗Regiments Nr. 104rinz Albrecht
von Preußen), und der goldenen Verdienst⸗Medaille: dem Stallmeister Sybel.
Kurfürstlichen Minister⸗Residenten am
Nichtamtliches.
Preußen. Berlin, 3. August. Nach einer von dem Mi⸗
nister · Präsidenten von Bismarck unterzeichneten Depesche an die Re gierung zu Danzig aus Wien, 1. August, 6 Uhr 28 Minuten Rachmittags, sind, wie das »Danz. De berichtet, die Präliminarien des Friedens mit Dänemark unterzeichnet, und ist behufs Ver- handlung über den definitiven Frieden ein Waffenstillstand abge⸗ schlossen, der bis zum 15. September gar nicht und von da an mit sechswöchentlicher Frist gekündigt werden kann.
Vom Kriegsschauplatz enthält die H. B. H. nachstehende Mittheilungen: .
Cu zhaven, 27. Juli. Heute Nachmittag 2 Uhr kam hier der preußische Prinz Albrecht sen. zur Besichtigung der neuen Freußischen Korvette ⸗Augusta« und ging später mit dem Dampfschiff ⸗Groden ⸗ im strengsten Inkognito reisend, nach Helgoland weiter. Ritzb. Ztg.)
— 29. Juli. Gestern Nachmittag kam das preußische Kanonen · boot „Blitz. mit vier erbeuteten dänischen Zollkuttern hier ein. Der »Blitz« liegt auf der Rhede, die Kutter aber befinden sich im Qua- rantainehafen. Wall‘ und »Basilisk« werden mit der andern Kriegsbeute ebenfalls erwartet.
— 30. Juli. Fregatte „Schwarzenberg, die in Bremerhaven neue Masten bekommen, ist diesen Nachmittag wieder auf hiesiger Rhede geankert. (Schl. H. Ztg.)
Görlitz, 1. August. Der Anz. meldet: Der Prinz und die Frau Prinzessin Friedrich der Niederlande werden in Kurzem einen mehrwöchentlichen Aufenthalt auf Schloß Muskau nehmen.
Aachen, 1. August. Der Regierungs⸗Präͤsident Kühl⸗ wetter bringt nachstehende Ordre zur öffentlichen Kenntniß:
»Ich ermächtige Sie hierdurch, das Kapital von 5000 Thlrn., welches Sie mir am 4. Februar des Jahres 1853 Namens der Aachener und Münchener Feuer - Versicherungs Gesellschaft zur Verfügung gestellt haben, nunmehr von der Direction der Aachener und Münchener Feuer ˖ Vetsiche˖ rungs · Gesellschaft einzuziehen und dasselbe zum Zwecke des Baues und der Einrichtung der in Gemäßheit des Allerhöchsten Erlasses vom 14. Novem⸗ ber 1863 zu Aachen zu gründenden polytechnischen Schule der Regierungs Hauptkasse zu Aachen zu überweisen.
Berlin, den 30. Juli 1864. Friedrich Wilhelm, Kronprinz. An den Regierungs ⸗Präsidenten Kühlwetter zu Aachen.“
Holstein. Altona, 2. August. Gestern Abend sind hier ein Bataillon hannöverscher und ein Bataillon sächsischer Infanterie eingerückt; wie es heißt, zur Ablösung älterer Mannschasten.
Hessen. Kassel, 2. August. Se. Königliche Hoheit der Kurfürst hat den Geheimen Legationsrath von G oeddaeus zum Kaiserlich französischen Hofe in
Kass. Ztg)
Nach Eröffnung der heutigen die Berathungen über
Paris ernannt.
Darm stadt, 1. August. Sitzung der Zweiten Kamm er setzte man das Budget (Abtheilung 1X. Ministerium des Innern und Ab⸗ theilung X., Ministerium der Justiz) fort. Bei dem ersten Gegen⸗ stand der Tagesordnung, die öffentliche Sicherheit betreffend, beharrt nach längerer Diskussion die Kammer auf ihren Beschlüssen, die Mittel für einen Theil der reitenden Gendarmerie nicht zu bewilligen, da die Großherzogliche Staatsregierung keine feste Zusage auf wesentliche Verringerung derselben machen will. Hieran schließt sich die Bera