2144
Bekanntmachung. In unser Firmen · Register ist heute ; 2) bei Nr. 1380 die Aenderung der Firma C. Kaiser und Guttmann in . James Guttmann und b) Rr. 1521 die Firma James Guttmann hier und als deren Inhaber der Kaufmann James Guttmann hier eingetragen worden. Breslau, den 20. Juli 1864. Königliches Stadtgericht. Abtheilung .
Bekanntmachung.
In unser Firmen ⸗ Register ist unter Nr. 72 zufolge Verfügung vom 20. Juli e. am 26. Juli c. die Firma L. Kurda zu Groß - Strehlitz und als deren Inhaberin die Louise verwittwete Kurda, geborne Kipienski zu Guttentag eingetragen worden, und es hat die Letztere den Amand Kurda zu Groß - Strehlitz als Prokurist für ihre Firma bestellt, was durch dieselbe Verfügung am 26. d. Mts. im Prokuren -Register unter Nr. 3 eingetragen worden ist.
Groß ⸗Strehlitz, den 20. Juli 1864.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Ronkurse, Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.
12148 Bekanntmachung. Der Konkurs über das Vermögen des Cafetiers Augu st Schiebel all⸗ hier ist durch rechtskräftig bestätigten Akkord beendet. Potsdam, den 30. Juli 1864. Königliches Kreisgericht, Abtheilung I.
2147 Bekanntmachung.
In dem Konkurse über das Vermögen des Glaͤswaarenhändlers C. F. Pauly allhier ist der bisherige einstweilige Verwalter, Kaufmann Albert Wilhelm Conradi senior allhier, zum definitiven Verwalter ernannt worden.
Potsdam, den 30. Juli 1864.
Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.
2144 Aufforderung der Gläubiger im erbschaftlichen Liguidationsverfahren.
Ueber den Nachlaß des zu Kreuzlingen in der Schweiz am 4. Mai 1864 verstorbenen Königlich preußischen Hauptmanns a. D. Rudolph von 2 aus Schönberg ist das erbschaftliche Liquidationsverfahren eröffnet worden.
Es werden daher die sämmtlichen Erbschaftsgläubiger und Legatoren aufgefordert, ihre Ansprüche an den Nachlaß, dieselben mögen bereits rechts- hängig sein oder nicht, bis
zum 3. September d. J. einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden.
Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat zugleich eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen.
Die Erbschaftsgläubiger und Legatare, welche ihre Forderungen nicht innerhalb der bestimmten Frist anmelden, werden mit ihren Ansprüchen an den Rachlaß dergestalt ausgeschlossen werden, daß sie sich wegen ihrer Be— friedigung nur an Dasjenige halten können, was nach vollständiger Be— ,,, aller rechtzeitig angemeldeten Forderungen von der Nachlaßmasse ,,. aller seit dem Ableben des Erblassers gezogenen Nutzungen übrig bleibt.
Die Abfassung des Präklusions-Erkenntnisses findet nach Verhandlung der Sache in der auf den
20. September d. J, Vormittags 41 Uhr, in unserem Audienzzimmer anberaumten öffentlichen Sitzung statt. Lauban, den 21. Juli 1864. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
2143 Bekanntmachung. In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Christian Iser hier ist der Auctions ⸗Kommissar Elste hierselbst als definitiver Verwal Fer der Masse angenommen und hestätigt worden. Halle 4. S. am 29. Juli 1864 . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
1192 Nothwendiger Verkauf. Kreisgericht zu Oppeln. Die dem Guts besitzer Carl Gottlieb Lehmann aus Waldau gehörigen
61 Kure der im Berggegen ˖ und Hypothekenbuche Abtheilung Oberschlesien Band 40, S. 241 folgend. an, , . Braunkohlengrube Heinrich Amalie bei Polnisch Neudorff. Oppelner reises, zufolge der nebst Hypothekenschein und taxvertretenden Beschreibung in der Registratur einzusehenden Taxe, soll am 31. Oktober 1864, Vormittags 11 Uhr, an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden.
Diejenigen Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben sich mit ihrem Anspruch bei dem Gericht zu melden.
Il1545 Rothwendiger Verkauf beim Königl. preuß. Kreis- Gerichte zu Halle a. d. S. . 1. Abtbeilung. Das im ypothekenbuche von Halle unter Nr. 2445 eingetragene, dem Bäckermeister Carl Lincke zugehörige Grundstück: Nr. J. Eine Baustelle auf der sogenannten Lehmbreite, an der Blücher ˖ straße belegen und 30 Quadrat-⸗Ruthen enthaltend, worauf ein Wohn · haus erbaut ist,
—
nach der nebst Hypotheken- Schein in der Registratur (eine Treppt h Zimmer Nr. 15) einzusehenden — abgeschätzt auf 11,022 Thlr., soll
am 21. Dezember 1864, Vormittags 11 Uhr— an ordentlicher Gerichtstelle hierselbst, eine Treppe hoch, Zimmer Nr. It, dem Deputirten Herrn Kreis . Gerichts ⸗Rath von Landwuͤst meislbietend kauft werden. ; Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht eric lichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben i Anspruche bei dem Subhastations Gerichte anzumelden. Zugleich werden die Erben des eingetragenen Hypothekengläubign Kalkbrennereibesitzers Friedrich Heyne zu Lieskau, zu obigem Termine hien öffentlich vorgeladen. —
1483 Rothwendiger Verkauf. Königliches Kreisgericht zu Paderborn. .
Folgende in der Katastralgemeinde Paderborn vor dem Neuhäuser mn belegenen, den Eheleuten Christoph Wilhelm Christian und Karoline helmine Kölling, geborenen Hake, zugehörigen Realitäten, nämlich Flur! Parzelle 336/258, 337/288 und 3381288 nebst den darauf stehenden Wi und Nebengebäuden, ohne Berücksichtigung der Lasten und Abgaben, ahh schätzt auf zusammen 9601 we, n. in der Registratur einzusehenden Tage, soll am 16. Septen — 64, Vormittags 11 Uhr, an ordentlicher Gerichtsstelle subhasnnn werden.
Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht er lichen Realforderung aus dem Kaufgelde Befriedigung suchen, haben iht Anspruch bei dem Subhastationsgerichte anzumelden.
Die Ehefrau Kölling, Elisabeth geb. Hake zu Düsseldorf, wird hierdun öffentlich geladen.
2145 FEroelam a.
In der Subhastationssache der zu der Gutsbesitzer Heinrich Bergman schen Konkursmasse gehörigen Grundstücke Camanten Nr. 1, 5, 6 und und Gr. Grobienen Rr. 16 wird der auf
den 15. Oktober e., Vormittags 9 Uhr, anberaumte Licitationstermin aufgehoben.
Darkehmen, den 27. Juli 1864.
Königliches Kreisgericht. JI. Abtheilung.
2149
Bei dem unterzeichneten Gericht ist auf Amortisation eines angel verloren gegangenen, von C. Hidde auf Herrn C. Linke in Berlin, Mm teuffelstraße 10, am 28. Januar 1861 gezogenen, von Letzterem acceptitt am 2! Mai 13654 zahlbaren Prima Wechsels über 3 Thlr. 16 Sgr., iel! auf der Rückseite mit dem Blanco ⸗Giro des Ausstellers versehen ist, an tragen worden.
Der unbekannte Inhaber dieses Wechsels wird hiermit aufgeford solchen dem unterzeichneten Gericht binnen sechs Monaten, spätestens a in dem
am 4. März 1865, Vormittags 113 Uhr, vor dem Herrn Stadtgerichts⸗Rath Dannenberg im Stadtgerichtsgebã Jüdenstraße 58, Zimmer Nr. 12, anberaumten Termin vorzulegen und s Rechte daran nachzuweisen, widrigenfalls der Wechsel für kraftlos erk werden wird.
Auswärtigen werden die Rechtsanwalte Krebs, Laue und Stäm als Sachwalter in Vorschlag gebracht.
Berlin, den 23. Juli 1864.
Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen.
2137 k (
Diejenigen, welche als Eigenthümer, Cessionarien, Pfand oder sonsi Briefinhaber auf nachstehende verloren gegangene Dokumente:
5 Sgr. IV. 4890. Stempel.
699. p. 19. Februar. Magdeburg, d. 19. Novber. 1856. Für RM. 16. 20. Pr. Con Pré Monet dato, zahlen Sie für diesen Erima-Wechsel an die On von uns selbst die Summe von
Thaler sechs und siebenzig und Lwanzig Sgr. Pr. Court. den Werth in uns selbst und stellen es in Rechnung laut Bericht.
Herrn C. E. Lehgarth. (gez., Quirll & Plate. Danzig. IH. L. Banck, 2640 Magdeburg. m g:
Ordre des Herrn H. L. Banck, Werth in Rechnung.
Magdeburg, d. 12. Januar 1857. (gez) Quirll & Plate. rdre des Königlichen Bank Comtoirs. Werth empfangen. Magdeburg, d. 15. Januar 1857. pp. H. L. Banck. ; A. C. Hessa. H. L. Warnecke. Für uns an die Ordre des Königl. Bank Comtoirs.
Danꝛig. Magdeburg, d. 17. Januar 1857. Königl. Bank ⸗Comtoir. Schul. Neumann. b. 1. 6 . Inhalt empfangen. Danzig, d. 19. Februar ! . Königl. Bank ⸗Comtoir. Neumann. Momber. — f. d. 2. Vstd. Zur Einlösung vorzulegen.
Angenommen: C. E. Lehgarth.
Thlr. zufolge der nebst Hypothekenschein n
M 181.
2145
Beilage zum Köoͤniglich Preußischen Staats-Anzeiger. Donnerstag 4. August
1864.
— ÿ—ftr
per 3. März.
700 Magdeburg, den . Pr. Court. Drei Wechsel an die Ordre von uns selbst, auch 28 Sgr. den Werth in
laut Bericht. Herrn C. E. Lehgarth.
3. December 1856 Für R. 49.
nommen Lehgarth
E.
Monate nach heute zahlen Sie für diesen Prima- Thaler Neun und vierzig uns selbst und stellen es in Rechnung
Quirll & Plate.
23 Sgr. 6 Ef.
Ange
Quirl & Plate.
. uirll & Plate 195 Magdeburg.
C.
2641.
IHI. L. Blanek
Magdeburg.
rn eite: Ordre d. Herrn H. L. Blanck. gdeburg, den 12. Januar 18517. . Quirll & Plate. Ordre d. Königl. Bank ⸗ Comtoir. Magdeburg, 15. Januar 1857.
pr. H. L. Blanełk. A. C. Rehn K. Warnicke. Für uns an die in Danzig. . gdeburg, 17. Januar ; . Königl. Bank ⸗Comtoir. Schult. Neumann. f. d. 1. Vst. Inhalt empfangen. 18517. . Königl. Bank ˖ Comtoir.
u machen haben, werden aufgefordert, in J 6 18. Rovember e., 11 Uhr,
Werth in Rechnung.
Danzig, den 3. März
n Seecretair Siewert angesetzten Termine ihre Ansprüche anzumelden . 5 Dcfumnente vorzulegen, widrigenfalls die Außenbleibenden mit ihren
Ansprüchen an die Dokumente präkludirt und ihnen ein ewige
auferlegt werden wird. 3 den 27. Juli 1864. Königliches Kommerz. und
Edittal · Citation.
i5õ0d
hat gegen ihren Ehemann,
er er aher Verlassung Klage erhoben.
Der Letztere wird daher hiermit aufgefordert, am 13. September d, 31
an hiesiger Gerichtsstelle vor dem Herrn
ich oder dur i Hr Tran , Verurtheilung nach dem Klageantrage zu
ö den 19. Mai 1864. . übben, den Cznsgliches Kreisgericht, L Abtheilung.
die Klage Gerichts ˖ Assessor A
Werth in Rechnung.
Werth empfang en.
Ordre des Königl. Bank ⸗Comto irs
Admiralitãts⸗Kollegium.
Di ichte Kleinbüdner Marie Knof, geborne Lehniger von Krugau, . Kleinbüdner Karl Knof, auf Trennung der Ehe
Vormittags 12 1 einen zulässigen Rechtdõanwalt schriftlich zu
s Stillschweigen
spätestens
hr, . hlemann münd · beantworten, gewärtigen hat.
Verloosung, Amortisation, , u. s. w. v
on öffentlichen apieren.
1469
l Da der auf Grund
der Gesetz
von . ö.
Grundlasten ausgeger
setzis vom J. Juni 1859
Tage erfolgten acht
Ausgabe zur Ablösu
hängenden . 36 Schuldbriefe betrosfe
ö 6 A. Schuldbriefe z
ö . 55. 136. 208. 229. 349. 458.
1508. 1764 und 1714 6 167. 285. 293. 350. 398. 408 und 416 A2 und 67
ä unn fog. 2y1. 2⁊3. 265 und 1469 135. Ablösung von
O9. O99. 0104. 9
Serie A. Serie B.
Serie C. Serie D.
Serie E. J 31 F Nr. 47D. 121 und
Schuldbriefe zur Serie B. Nr. 0 ĩ Serie D. Nr. !
Serie E. Nr. O4. C5. G Se e. m. w. 0245. QM255 und 0256 Serie F. 056.
Die J nebst den d
leisten inner vom Tage des
Jahres,
gerechnet,
inzu und dagegen den Nennwerth. fem ff 8 ,. . zum sese innerhalb des gesetzten halbj rigen n,, dem Ablaufe des sechsten
Gelde, sowie auch
sofern i u nehmen. Mit in Empfang zu neh .
sses
Monats 93
zinsung der sä
Hiernächst Kenntnäß gebracht, da
vember 1853 Nr. 451 2 . zehnten Ausloosung sesigen r Ablösung von
714. 945. 1139. 1466.
Brauberechtigungen:
38. 0140. 0146. O52. 0165. 0169. 96. 0201 und 0214 194. 0201. 0208.
briefe werden hierdurch aufgefordert dieselben
ᷓ älligen Zinsabschnitten und den . Erlasses der gegen bei der Herzoglichen Ablösungs
oben genannten Schuldbriefe auf.
heit des Ge⸗ n demselben
08. 0111. O12.
;
0226. O22.
Zins
dieser
an hört die Ver⸗
Ausloosungdtage die Rückzahlung gekommenen Schuldbriefe zwar:
stimmung gemäß verbrannt worden sind.
am 22. Mai 1860 ausgeloosten und inzwischen zur der hiesigen Ablösungs Kasse, und
95. 113. 150. 169. 191. 203. 205 /
51. 16. 122. 124. 147. 227. 258. 279. 321. 333. 3873 415. 416. 569. 659. 664. 670. 709. 740. 848. 871. S683 915. 945. J50. 965. 968. 1915. 1616. 1136. 11445. 11654. 1212. 1277. 1310. 1314. 141. 1413. 1471. 1418. 1485 1585. 1625. 1639. 1658. 1635. 1784. 1802. 1845. 1936 1932. 1939. 19457. 19654. 1984. 1989
irn dersn g . s, fs l. 63. A6. 2s. 282
23. 35. 63
5 38. 56. 63. 66. 80. 105. 191. 236. 239. 210. 257. 261. 308 und 335
Serie B. Nr. 24. 35 und 69 . 1
nebst den dazu gehörigen Zinsleisten und Zinsabschnitten der geseßzlichen Be⸗
daß folgende bereits früher
Serie A. Nr. Serie B. Nr.
Serie C. Nr.
Serie D. Nr. Serie E. Nr.
Endlich wird darauf aufmerksam gemacht,
ausgelooste Schuldbriefe der Ablösungskasse, und zwar Schuldbriefe zur Ablösung von Grundlasten:
Serie A. Nr. 199 Ser g. Rr fo, 662. 102. 126. 1930. 1936. 1998. 20. 2084 und
*
. Serie C. Rr. 359. 232. 398. 3tz, zz und 36:
Serie E. Nr. 183. 245. 272. 386 und 455
Serie F. Nr. 83 ; . Schuldbriefe zur Ablösung von Brauberechtigungen:
Serie B. Nr. M11
Serie 0. Nr. C09. O16.
Gas. a6. 4. 245. 6 g here. gs und, Kea Serie F. Nr. 04. CQàß. O53 un . bis . zur Einlösung bei der Ablösungskasse· Verwaltung noch nicht prä sentirt worden sind, ind es werden daher die Inhaber derselben zu deren Einlösung mit dem Bemerken aufgefordert, daß die Verzinsung dieser Schuld · briefe bereits aufgehört hat.
Gotha, am 24. Mai 18654. ö Herzoglich Schsisches Staats⸗Ministerium. In Vertretung:
L. Braun.
Bekanntmachung. . §. 8 des Privilegiums vom 6. November 1858 vorgeschriebene j 2. Januar 1865 einzulösenden 3 ger atis nen« ist e., . der Hafenverwal · fung an den Staat uns übertragen. Dieselbe wir n am 17. Aug ust d. J. Nachmittag in unserem Sitzungszimmer, Kneißhöfsche Hofstraße Rr. 18, eines Kommissarius der Königlichen Regierung erfolgen.
ist der Zutritt gestattet. — . den 12. Juli 1864. Vorsteher ˖ Amt der Kaufmannschaft.
23 e,, 8 . ,
*. 3
(2001
Die nach Ausloosung der am Hafen⸗Bau-Oblig
2152
Ber isch R rrrfh⸗ Eisen bahn. Ausloosung 26 Düffeldorf⸗Elberfelder Prioritäts⸗ r ige ne,. tisirenden 4prozentigen Die Ausloosung der für das Jahr zu amortisirenden⸗ i und 43prozentigen Prioritäts · Obligationen der Düsseldorf ˖ Elberfelder Eisen . llschaft wird am . r,, 64 1. September d. J / Vormittags 9 Uhr, in unserem Geschäftslokale hier stattfinden. Elberfeld, den 1. August 1864 König
Dem Kreisphysikus Sani in Löwenberg ist auf sein Gesuch die Hen r un aus dem Amte als Physikus des Kreises 3 berg mittelst Reskripts des Herrn Ministers der ꝛc. Mediʒinal · Angelegenhel. ten vom 25. d. Mts. unter beifälliger Anerkennung treu geleisteter Dienste ertheilt worden. . ö
Diejenigen zur Verwaltung einer Physikatssitelle qualifizirten erzte, welche 99 be be fc ng gedachter Physikatsstelle berüchichtigt zu e, . wünschen, werden hierdurch aufgefordert, ihre diesfälligen Gesuche, we e. ein Stempel von 5 Sgr. zu verwenden, nebst Qualifications· und Führung Zeugnissen bis zum 1. September er. an uns gelangen zu lassen.
Liegnitz, den 25. Juli 1864. 1 a nn Regierung / Abtheilung des Innern.
ß an dem obigen
von Holleuffer.