2152 2153
Ministerium der gei lichen, Unterrichts⸗ und hug in der Stadt Dꝛiesen und, den umliegenden Ortschaften 1 8. Ministerium für die landwirthschaftlich en Angelegenheiten. . ger n d llt regenberter. en, ,, . . een gece 57** mige Zusammen iellung de Resultate der von den Auseinan dersetzungs-Behörden im Jahre 1863 ausgeführten Regulirungen,
. 6 3 ,,. n mee. er, Ablösungen und Gemeinheitstbeilungen mit Hinzurechnung der Resultate aus den Vorjahren bis Ende 1862 Der praktische Arzt 2c. Dr. Brisken in Arnsberg ist zum Charpie 40 Pfd. Backobst, 7 Schfl. Malzpulver, 214 Pfd. Hane n. — ; — 3 5 5 F 7 F la em nm.
Kreis. Wundarzt des Kreises Arnsberg ernannt worden. 3077. Durch das hiesige Ig Poltzel Revier J. Paket Verbandleinwand un ᷣ a m. ; dä b me enn nene lee ch üer. die Cppebitin n Re gutirn ngen nd nr sungen. Gemeinheitstheilungen. Rorddeutschen Allgemeinen Zeitung« 1Paket Verbandleinwand und Char . 6 . 2 Paar Socken. , ö ⸗ ; B. Bei der Abtheilung für das Invalidenwesen für di . Der Aahl universität zu Berlin. Kronprinz Stiftung zu Gunsten der Verwundeten ö ( Regierungs⸗ 26 3 96 . ! 8 ⸗
Bei den Regulirungen und Ablösungen find: Bei den Regulirungen und Ge⸗ meinheitstheilungen sind separirt, ö resp. von allen Holz⸗, Streu⸗ und folgende Entschädigungen festgettellt: Höütungs⸗-Servituten befreit:
n Dienst⸗
flichtigen, haben.
an Diensten auf⸗ gehoben
validen 2. ,, . . sowie für net nen ihrer h ; z J. je Hinterbliebenen der dort Ge allenen: h = Die hiesige Mniversitãt beging gan 3. August Cr. die jährliche Iz2, Durch die Königliche ö zu Frankfurt en iat feen rund: Gedächtnißfeier ihres erhabenen Stifters des Königs Friedrich Wil— 5 mant 3 ; 946 g ; . ö! n) a) von einer Schleswigerin 20 Thlr. b) von einem Ungenannten 2 T Eigen stücke. helm III. im großen Saale des Universitäts. Gebäudes. ' von dem Stallmeister Herrn Schulz in Frankfurt 1è Thlr., d . den Se. Excellenz der Herr Kultusminister von Mübler, Se, Excellenz Prediger Kühn in Frankfurt 1 hlt, . 24 fair 37 nr, ö der Herr Stadtkommandant General⸗Lieutenant v. Alvensleben, Se. Wiedebach zu Bomsdorf, Ertrag einer Verloosung 20 Thlr. 8 73h 3 . Q. ⸗Ml Morgen . . Thal Thaler. Scheffel M 2 h Excellenz der Herr General der Infanterie von Schlichting, der Herr rathsamt zu Anklam, durch Sammlung 3 Thlr. 10 Sgr. 735 . . 7 15 — ö R ; 3. * * . argen, ö 2 Were = Bischof Dr. Neander, der Hr. Wuterstaats. Seeretair Dr. Lehnert, der das Landrgths. Amt zu Soest, vom. Hern Major a. D. und Anmtmm SHumbinnen 3 ö 4 ah J 8 zh h . n. Herr General Superintendent Dr. Hoffmann, der Herr Wirkliche Pilger zu. Weslac gesa'nmelt 2 Tblr. 20 Sgr. J36) Sr, Sechetzit an Ie berg 108. z 3 ö. 3865 26 7 965 369. . Hwheinme Ober- Negierungs Ratb r. Johanne Schulz, mehrere Di! 1E 3 durch Scmnmiung li hlt a0 Sr, de fer der, ih, 26 k 4 , , cle ren! und Räthe des Kull usministetiums und anne höhere Be. . ,,, . in S hic von Hin, Lehrer Birk, Dirigemn P 324,38 21992 56 1,655 . 120 372 7h 8 id 233 amte wohnten der Feier bei. 138 Dach Herrn . 1 2483 6 3365 164 300 15638 2. Si, wins 1irsss e! Sie wurde mit dem Vortrage eines Gesangstückes eröffnet, nen Hochzeit des Tuchfabrikant bud schen r lars. a n, 343 3 35383 M96 2664] M143 1133 13441 worauf der zeitige Rector Professor Dr. Trendelenburg die Fest⸗ I39) Landraths Amt zu Chodziesen durch . h8 . iy . ⸗ . 166 7 149gn5 693 6 36043 395723 12424 1 . ö . n i g in einer Skizze 40) Durch das Landraths-Amt zu Obernik, ö n IC 6sli . 436 1a . ug : h h . * e stetige Entwickelung Preußens und die sittliche Ausprägung sei⸗ 5 Sgr. Jäl) Durch das Landraths Ant K g 3 ; 56 1141 36 . nes Wesens unter den drei welthistorischen Gründern 3 asiake, tzer Vieck zu Biegodzin 10 Thlr., . nt . 3 — . ö e t 109 1 dem großen Kurfürsten, Friedrich dem Großen und König Friedrich Wirsitz ö Thlr / zusammen 17 Thlt; 4e Len 13Frankfurt zöl 6 289 316091 691 2166 24630 55270 Wilhelm III. Preußen, Jahresbeitrag bro 1861241 ; .. 38261 1865 327786 1969 26 5 5155 24316 339 Demnächst wurden die Urtheile der Facultäten über die ein- , von den Vertretern — hi 74 59 7335 924 4 714 747i 186625 gegangenen Preisbewerbungsschriften vorgetragen und neue Preis⸗ ö, Glega g dar,, ; . 219113 ö. 26 06 14117 37 3713 12,715 13,189 aufgaben bekannt gemacht. trag 1531 32 zins, ghz ⸗ zzz zig srlä) In der theologischen Fakultät ger Stadt ĩ 14011 335 18 ohh 25 ) Ses 19891 . der Ctud. theol. Robert Ferdinan n . Cor Pf. Ninden ö . ö 9 . 36 3 . ö edlin, bei der medizinischen Fakult meisterei Marien D n sfeldorfa 1 . ö . Düsseldorf a) 256 4 50
d Sigfrie zu Dülmen, in ł 0 ö 6 am Rhein! 98,82 11 chen en, durch Sammlung 21 T p am linken
von Landwehrleuten gesamm P Rheinufer .
—
. . 9 Fläche ih⸗ vermessen Spann⸗ Sand. Kapital. eid⸗ Roggen. Land. Zahl ster Grund- sind zi dienst⸗ dienst⸗ Rente. Rente. der stücke. Ende 1862.
Abgabenp
ahl der übrige welche abgelöst
Zah
und
ö
—
ͤ
mann v. Egger zu Halle i. W. durch Samml. 20 Thlr. ö Cöslin 5 Thlr. I54) Landrathsamt zu Steinfurt, 5. Cöln a) östlich an 755) Landraths ⸗Amt zu Zeitz, durch Sammlung Thlr. Rhein 2, 460 Landraths- Amt zu Erfurt von P. M. in Bindersleben 12hlr. m b en, nen rathsAmt des Lebuser Kreises, durch Sammlung 31 Thit. A Sgr. 5s Rhein fe sophis I58) Landraths Amt zu Oels, durch Sammlung 17 Thlr. 17 Sgr. II) Coblenz 3) zslic 169 Preiss - 159) Beitrag der Gemeinde Tanten 25 Thlr. I60) Beitrag der ö 29 3 ö Haltern 25 Thlr. Zusammen 1107 Thlr. 1 Sgt; 2 Pf. Hierzu die! b) am lin ten 5.47 2972 Bekanntmach , ern mn, Rheinufer lõr io ö. achung vom 25. Juli eingegangene Summe 109,952 . 7 — — 16 83. 1 uh . 7ilI,0ß0 Thlr. 3 Sgr. 3 Pf. . 4 ö. J 6. . . Von dem zu obigen Zwecken außerdem vorhandenen onds, ö, . . . Einnahme laut Bekanntmachung vom . Juli d. . 37757 ö 26 2b Gigmaringens 25 . : ᷣ, ; 7 . ; D or ssd Justiz⸗Ministerium 3 Pf. betrug sind verausgabt. 2) laut Bekanntmachung vom 256 Summa T öl dio lis m. . . d. J. 2802 Thlr. 13 Sgr. 8. Pf / b) ferner ausgegeben: ä) der A . Robin; enthält: . ö Der Gerichts „Assessor Lange zu Königsberg i. Pr. ist zum , i e n ,,, Mutter des an seinen Wunden gestorbenen . Preußen 1178,08 10 * He . 3 . 3 Rechtsanwalt bei dem Kreisgericht zu Mohrungen und zugleich zum tete , ,, Writ hen . 3 f 15 M5565 gh 65 Notar im Departement des ostpreußischen Tribunals zu Königsberg, Gabe von 28 Thlr. 12 Sgr. 6 ö 6 19 6 f, . . 5 ; 17.973 6 21 ' 26717 mit Anweisung seines Wohnsitzes in Mohrungen, ernannt worden. Hoenicks vom . Brandendurgischen Yi ier e g legiment 35 . Brandenburg .. 31 i 27 hz / 57 . 18346 endes Piggistatz z. Däben vol id öh icögend Pf. 126 Zachf hb os 3 464 ö 8. Wittwe des Pioniers Klinke zu Hornow, Kreis Spremberg, nachst Westphalen 36] 06 j . . — 4 , . Kinder bestimmte Gaben; 2) von Herrn Regierung Rheinprovinz. 84,68 283598 1338 Kriegs⸗Ministerium. in Lifu 9m ern ö a, m, inen ge e, . 20581 528 161 2 in Ostpr. 10 Ihlr, h durch den Geh. Legations - Rath Hrn; v. Wen Summa pr. Doo ol / 32 D iss DT. iör d? 55 7 6 ᷓ 53MM, 338 Do T; Bekanntmachung. Frankfurt a. M. gesammelt 28 Thlr, e) von Hrn. Pastor John zu nn Hierzu: An patriotischhn Gaben zur Pflege der in dem gegenwartigen Feldzuge ',, . . . . 3 h von deinem in Turkendorf, die Resultate der . Daͤnemarl Verwundeten uhd der Erkrankten 24, so wis zur Unter. Jegetme 8 6e. 6 en m 13 rfurt 4 Thlr. 8 von Hin, Apoh bis Ende 1862 ätzung der Hinterbliebenen der Gefallenen sind, außer den direlt an die 6 ern ; re n,. 3 Thlr., h) duich die Ezpedition der h ausgeführten bezůglichen Kommando · Vehbrden / Truppentheile und auswärtigen Lazareth ⸗ Summa 0g J on, *. Handwerker- Bildungsverein in Halle 20 S3. Auseinander⸗ Arnistalten eingesandten Beiträgen, dem Kriegs. Ministerium zur weiteren ent; vom 3. Gard h. 3 Sgr. 3 Pf.. 113. Dem schwer verwundeten Genn setzungen, laut Garde⸗Regiment zu Fuß, Christof Szereiks, geschenkt von der vorjähriger Zu⸗
sprechenden Verwendung ferner zugegangen: ; . ; ; zugegang source zu Schmalleningken, 35 Thlr. 122) Der Wittwe des bei Ein sammenstellung . zb 9 898 6/105, 98 300. 866 1639, 171
A. Bei den Lazaret Verwaltungs ⸗Behs ; e,. ö kuh der Däne lee engen geblttbengn Hrengdiers Bohl us. ,. /
ür K k d dete: : , . , 66 borss Kreis Teilon, i5ß hir. as. Cbenderkelhen 4; Thlr. 124 „ Dei der Abtteiltag füt das sazsrathwesen im ee, ö im Lazareth auf Fehmarn gestorbenen Kanoniers Warschnack 27 . in. . . er ste
3,151 38
—
CO — — SCS
1533, 938 58,1 18 263 6 0472367)
Kriegs ministerium: ) Ezpedition der , 9 „meinen Zeitung« die bei d ale 125) Der Wittwe des an seinen Wunden verstorbenen Gefreiten Ric — ) Zeitung« die bei dersel. Vresinchen, Kreis Guben, 25 Ihlt. 126. An die General. Militar . Tale.
ben eingegangenen Beiträge 8 Thlr. „Die außerdem eingesandten 25 Thlr. Di ; 6 , :
1 3 6 von der Abtheilung für das Invalidenwesen nachgewiesen 9. ,, . n n, . ah Summa bis
w 1 ĩ ü J P 3 U 0 er w i ö ! * 6 6e 2 * . — E E r 8
,, Kö e, 6 . ,,
sammelte Beiträge von deutschen Bühnenangehörigen S5 Thlr. 19 Sgt. , . Betrag von 11 Th, 46g 3 Pf. in Summa 3020 Ihlt. 3 8 .
aut letzter Velanntmachung betrug die Einnahme 163322 Thlr. 19 Sgr. 11 Pf. bleibt Bestand 34. 3] hlt. ä Pf, hierzu die obige Einnahn; ü en
3 Pf. Summa 4, 16417 Thlr. 23 Sgr. 3 Pf Kronprinz Stiftung 111/069 Thlr. 3 36 3 Pf. Summa des Bestand 6. 9 Hafer
2 Beim hie fi 8 — h ; q eingegangenen Gaben excl. der 14006 Thlr. betragend felder 22 fi ie ö s il
4 . zern leni r, H,. und 2. tung 1455197 Thlr. 3 Sgr. 7 Pf. n, . Anmerkung! Den Resultaten aus den Vorjahren bis Ende 1862 sind nunmehr auch die in Een sHKöobenzollernschen Landen erzielten Resultate
6e Ehre; Hhurgig e g, ber mes ht. 6. Dies wird hiermit danken Fur öffentlichen Kenntniß gebracht. beigezählt worden. r Berlin, den 1. August 1864. .
Pf. Mithin bleiben ; A375 Thir. 14 Sgr. 8 Pf.
F innerem nd anf Grund, best he Vertrage a1 L ble . ö einer i n n von zusam itäl und 146 33 n. Feststellung einer Ent chädigung von zusamm 5 dor
Der Kriegsminister.
Bei den sean ener, ,, in Berlin ein ern zd Bron gen Grun bestzs Hi h ch z , 6
geliefert: In Vertretung: burg ⸗ Sondershaüsen 1231 Besi : Renten 5 Kreißrich Weym in Dri n * S ; ung. For Cmanati 6 ch 6 18419 a Th un bei der Uebernahme auf die Renten . ker Weymann in Diesen aus einer . von Glisezinski. bank , e ren geen n Gehen. 106. a Vermeidung eines