2155
ü m n a n n, g
der bei den Aus einandersetzungs - Veböorden im Jahre 1863 anhängig gewesenen Geschäfte.
Zahl der Auseinandersetzungen. ö Davon sind Außerdem sind Rezesse sind bestätigt: Zahl der Prozesse. — ͤ . Sachen, in denen Zahl der der Rezeß bestätigt ausschließlich
. dem s ö ö Bleiben ⸗ Haupt ist / jedoch noch eine oder kö 8 Davon . if egen⸗ erhebliche kommissa· überwiegend Aus * . umma , ultimo 1668 noc . e noch in der rische Thätigkeit in Sachen der 3 J von den früheren Jahren aller anhängig gewesenen k eres . WVorhereitung! bei der Ausführung Auseinander— Davon sind beendigt Au seinan ˖ warben schweben ⸗ in der Rezeß⸗ nach aus orbereitung . igt ung useinander , a e mn. Behörden
Behörden. waren anhängig Auseinandersetzungen. J Arbeit gefü begriffen. von Nebenpunkten setzungs Behörden. beschäftigten
anhängig ( . . J begriffen. nothwendig wird, vorhanden.
—
2
Regulirungen. anhängig.
in Sachen anderer Behörden anhängig.
Aus früheren Jahren waren
Im Jahre 1862 wurden
Spezial ˖ Com- missarien.
theilungen.
Ablösungen. Gemeinheits⸗ theilungen. Regulirungen.
Ablösungen. Gemeinheits theilungen. Regulirungen. Ablösungen. Gemeinheits theilungen Regulirungen. Ablösungen Gemeinheits˖ theilungen Regulirungen. Ablösungen. Gemeinheits theilungen theilungen. Regulirungen. Ablösungen. theilungen. theilungen. Regulirungen. Ablösungen. Gemeinheits-⸗ theilungen. Regulirungen. Ablösungen. Gemeinheits˖ Entsagung. Vergleich rechtskräftige Entscheidung. Feldmesser.
Regulirungen. Ablösungen. Gemeinheits⸗
Gemeinheits⸗
Regulirungen. Gemeinheits˖
Ablösungen.
— . O D 2 — M0
General Commission zu Berlin. . . .
de 8
y ö Breslau . . ö »Münster .. y Posen. . . .. Stargard. y Stendal ..
x »Merseburg
e oe /
— r— ö
Königsberg
Marienwerder
8— 3 —
ch lam linken Rheinufer) Cöln (am linken Rheinufer) Coblenz
Düsseldo rf
lam linken Rheinufer) Trier . ) — — 6. 2 J t 14 . 8 4 (am linken Rheinufer) . . F
Sigmaringen — . — 38 — ‚ . n ng n, e. u . 2 261 15
— — — 2
— .
ö E
Summa pro 1863 lion 2054 5112 21615 on loo 2/669 6476 . 1018 1,055 09s 86 5421 7,158 . 35 6s) 0M sis is! ossdor iznrisnl 9 163 306 20 an 1051 1431 10g 174 Von den anhängig gewesenen Auseinandersetzungen entfallen: . auf das vormalige Herzogthum Anhalt -⸗Vernhurg 46 Ablösungen, 21 Gemeinheitstheilungen, ) Fürstenthum Schwarzburg ˖ Nudolstadt . x 42 x x Fürstenthum Schwarzburg⸗Sondershausen x 70 y
. . Spiritushandel Betheiligten in den Stand ihr w — ͤ Namen: ben · beste wenn wer dane reer nue os, , ,,, . e e eä n an sean ö . rbeiten. . . ,, der Waare ö,, tragen, wenn auch eine Telegraphen⸗Station mit beschrän ktem Tagesdienste (contr. §. 4 ö Vom 17. Juni . Cirtular-Verfügung vom 25. Juli gz 4 —= betref⸗ nach en estehenden Usancen eine so che Aen erung nicht besonders des Reglements für die telegraphische Korrespondenz im Deutsch⸗ Berlin, den 5. August 1864. Verfügung 8. f berücksichtigt d t b h ; . gt zu werden pflegt. Immerhin aber wird den hetressen. Desterreichischen Telegraphen-Verein) eröffnet werden. r fend die Herausgabe einer neuen Auflage der von den Gewerbetreibenden auch diese Tafel sehr willkommen Berlin, den 3. August 1864. Debits-Comtoir der Gesetzsammlung. dem Geheimen Regierungs⸗Rath Briz verfaßten sein, und ich beauftrage daher die Königliche Regierung, das gönigliche Telegraphen ˖ Direction. Schrift ⸗Der Alkoholometer und dessen betheiligte Publikum durch eine Amtsblatt · Bekanntmachung auf die Chauvin. Anwendung. 1c. qu. neue Auflage der Schrift, von welcher 3 Exemplare zu Ihrer Disposition hier beifolgen, aufmerksam zu machen. Der Ladenpreis . Der Königlichen Regierung sind durch Cirkular-Verfügung vom derselben beträgt 20 Sgr., wird aber bei Abnahme von mindestends Angekommen; Der Ministerial - Direktor Guenther aus der 21. November 1860 einige Exemplare der von dem Geheimen Re! 100 Exemplaren auf 15 Sgr, ermäßigt werden. . Das 30. Stück der Gesetz Sammlung, welches heute aus. Schweiz. gierungs⸗Rath Brig verfaßten Schrift Der Alkoholometer und dessen Berlin, den 25. Juli 1864. gegeben wird, enthält unter Inwendung. ꝛc. zugefertigt worden. Von demselben ist een, n Der Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten. Rr. 595. den Freundschafts, Handels ! und Schifffahrts Vertrag Abgereist: Se. Excellenz der Staat und Finanz · Minister r r, d,, ,, . n. e , dsr der, er dot n, m ,, , mee aus den f hein daren BPolumen bei verschiedenen Wärmegraden« An sämmtliche Königliche Regierungen (excl. Sigmaringen), 606 9 ö betreffend die Allerhöchste Geneh⸗ der Festungen, von Wasserschleben, nach Torgau. aufgenommen worden. Diese Tafel ist dazu bestimmt, die an dem und das Königliche Polizei ⸗Präsidium hier. migung des neu tedigirten Statuts der unter dem Der General⸗Post⸗Direktor Philips born nach Helgoland.