1864 / 182 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2156 2157

Berli 4. A Se. Majestät der Köni haben Aller⸗ verlässig ein freies, bundesgenoͤssisches Verständniß unter den Regie⸗ B ; n .. 2 11 ; 22 ; gnädigst n. ö 2 . bei der Gen e brit in n. , mn i zur , n n. 9 -. 1 82 eilage zum Königlich Pr eußischen Staats 2 Anzeiger.

i jer Lieutenant Schneyder des 3. Nie⸗ erzogthümer, zur Verstärtung er Sicherheit und des Ansehend 9 6a : , 1 ir 50, j oe dem Hilfsrevisor Der ghia nde, zur frohen Befriedigung des Gesammtvaterlan des. ( * 1 ; Freitag 5. August 1864.

derschlesischen Infanterie⸗Regimen n . 0. n,. Hewehrfabrit die Erlaubniß zur Anle ; Fortmund, 2. August. Heute trat eine Kommission der 3

gung des von des Fürsten zu Schwarzburg⸗Sondershausen Durch Siber, dem 2 n, . um über den An v . . . ö; Brü 4 8 zm g a,,, ürger, eine ewerbeschule zu errichtenrn, zu Belgien. Brüssel, 3. August. Das von der Linken ver⸗ J. Favre, Marie, Lachaud, Plocque, de Seze, Dufaure, Desmarest,

laucht ihnen resp. verliehenen Fürstlich schwarzburgischen Ehrenkreuzes trag vieler Bi ö zewerbese . . dritter Klasse und der Fürstlich schwarzburgischen Ehren⸗Medaille zu berathen. Die Kommission war einstimmig der Ansicht, daß zwar öffentlichte Manifest besagt: Die Minorität der Repräsentantenkam- Hebert, Senard, Cremieuz 20 ertheilen. im hiesigen Schulwesen zwischen der Elementarschule und dem Gym mer hat der Nation das traurige Schauspiel eines parlamentarischen Der „Abend-⸗Monitenr. bringt einen Artikel über den Bau des nasium 'resp. der Realschule eine Lücke vorhanden sei; daß letzter Stillstandes gegeben, eine gewaltsame, unparlamentarisch hört Hotel Di 3 ne n, 'nicht durch eine Geierbeschule im gewohnlichen Sinne der Hro. ( gun g * hp ons hat j n ,. ( . Hotel Dieu in welchem nachgewiesen wird, daß bereits seit ; vinzial ˖ Gewerbeschulen ausgefüllt werde. Mit der Entwerfung des pberlasfen. Das Manifest rechtfertigt darauf die ö 536 . y . k 3 ehen sind, Nichtamtliches. Planes zu einer Lehranstalt, welche eine wissenschaftlich praktische geordneten Orts und zählt die Schöpfungen der liberalen Majorität in seinem gestrigen 8 ie * . , . s unsch 9 er ait Bildung fördert, wurde eine g,, n. betraut, welche sich uf. Es spricht dann weiter: Die Klerikalen nehmen für sich bringen ; ticse äußerte, baldigst zur Ausführung zu 1 r r durch Sachverständige ergänzen kann. MRPrivilcglen in Anspruch, das Land wird sie nicht gewähren; es ird Itali ,,,, , ,, 1, JJ . . ö ö . Rektorwahl erhielt Professor Dr. Argelander, Direktor der Stern⸗ den Liberalismus, eine Politit die die Trennung der Kirche v hacreist, Ein Gern . ilte, gestern Abend h . den Inhalt der zwischen den deutschen Großmächten und Dänemark warte, die weitaus meisten Stimmen An zweiter Stelle wurde 68 , , . ; s Trennung der Kirche vom 4 gereist. Ein Gerücht läßt Herrn Ricasoll mit einer nicht unwich— schloͤssenen Friedens Präliminarien, das se r wesentliche Unrichtig⸗ ö. 3 . 85 z telle wurd Stagt, die die Ehrerbietung vor der Gottesverehrung und deren tigen Mission betraut sein. Er solle si egit * . , . F P seh ch htig . , Professor Naumann, an dritter Stelle . e n, die . , , . in gleichem Abtretung des Baues . e n,, . Dh lrrthämliche Angabe dessdlben übt den; allnstilsianz ert Lüpcck, F August. Das russische Geschwader von welchem K , Man ist im Ministerium so pere br lle lreeösfeaffshie ole elgran nn Laß ctüäassen, drei tie, Laräntet, a größte öehschben dic Jregalte . Swetlana . le ü re, bse, ,, energisch wenig äber die zluflösung der Ktanmmer einig, Laß man jcht daft stillstand vom 15. September c. ab nur mit sechswöchentlicher Frist 58 u ünder Rhed Anker i gat 165 11 vertheidigt, zu stützen. Diese Po itit ist seit 17 Jahren leitend. umgeht, eine Modification des Kabinets im Sinne der Majorität gekündigt werden kann, widerlegt worden. In Bezug auf . 1 . V . geen m f, und Irland, London, 2. August. zu bewerkstelligen. General Lamarmora traf auf seiner Reise Ilngabe der Spenerschen Zeitungs, daß »die Abtretung der Herzog. zahlreiche Lübecker und Fremde die mit dem Hamburger Extrazugt. Die Berichte über die nun in verschiedenen Theilen des Landes be« nach Deutschland in Genua mit Minghetti zusanmen, der ihm das han er in den ralininaren niehmegs ohne Reserve, son bern nnr a . J , . . . g nr rn, . . gi . ö nicht e, In Porteseuille des Krieges anbot. Es ist dies eine gtonzession an die , m,. en sei d wir i der Lage erklären zu 2. = ö 2 4 ü 1 ö . Devon hire ud ic e Grasscha t) t der Weizen vollkörnig und speziell piemontesische Partei. ani ,, r thümen 6 den 150 Pferderrast versehen, führt 60 Schiffskanonen und 2 Land⸗ I. verspricht die Ernte einen Durchschnittsertrag zu liefern. Haser steht er egsminister, ). al he el , 2 eden üund in ihrein zahzen Umfange erfolgt ist. . . die Groß , ch e f, 4 , , Regen. , J. licher Administrator. Aber er ist nicht glücklich auf der Tribüne ; t tsten . ö,, Kartoffel sieht vortre ich aus und haben sich bis jetzt noch nirgend Er ist für den Posten ir 1 6 9 , w Der in der gestrigen Nummer d. Bl. mittelst telegraphijcher Sachfsen. Altenburg 1. August. Ihre Hoheit die Frau Spurin pon Faäule gezeigt. Desto schlimmer. sieht es mit Gemüsen eee. hakze ann,. Neapel bestimmt, den Lamarmora bisher Depesche gegebene Artikel der Wiener Abendpost⸗ über den Ab⸗ Herzogin ist heute von ihrer Reise zurückgekehrt. uuund Viehfutter jeder Art aus. Heu ist seit 4 Tagen um 50 péCt. Türkei. Belgrad, 26. Juli. Die zur Revision des se, schluß der Frieden sprälimina rien ist nicht durchweg korrekt, Meiningen, 1. August. Der Herzogliche Hof hat nunmehr und darüber gestiegen, kaum daß die Tonne (20 Ctr um 5 Pfd. St. mals erwähnten Hochderraths. Prozesses niedergesetzte Kommission hat weshalb wir hier den vollständigen Abdruck des Artikels wiederholt die Sommerresidenz Aitenstein bei Liebenstein bezogen. Daselbst itt zu haben ist.— Rus den mittleren Grafschaften des Landes sind di r, m n,, a , . at . t zu h st 2 en mittleren Grafschaften des Landes sind die wie der ⸗G. Korr. geschrieb d, d lgen lassen: auch die regierende Frau Herzogin, von Bad Ems kommend einge. f n 7r ̃ r wel oi g Korr. geschrie ben wird die fünf. Richter, welche im folgen lassen. . . ö h eg 8 Derzogin, mend, einge. Klagen über die anhaltende Trockenheit noch bei weitem lauter. In Widerspruche mit allen bestehenden positiven Gesetzen das ⸗Unschul⸗ „Die Friedenspräliminarien sind abgeschlossen, der Waffenstill⸗ troffen. ( Ztg.) oOo rkshire sind durch die Dürre Myriaden schwarzer Blattläuse dig« ausgesprochen h ; h 3 chu . ; 9 J . . Dun wren 9 gesproch zatten (darunter den Präsidenten des Gerichts⸗ stand ist unterzeichnet. Hessen. Darmstadt, 2. August. Die Zweite Kammer der Aausgebtütet worden, welche die rei enden Aehren bedecken. Diese sind fes 33 erke art z : r ö. . K . ; imme g n f h diese hokes) zu 3 Jahren Kerker und 2jährigem Verluste der Bürgerrechte Die Herzogthümer Lauenburg, Schleswig und Holstein sind Stände erledigte in ihrer heutigen Sitzung alle auf der Tagesord. um den vierten Theil geringer als im vorigen Jahre und durch den den Secretair aber zu 2 Jahren Kerker verurtheilt zeitig beschlossene Grenz. nung stehenden Gegenstände Bezüglich des Militairbudgets anhaltenden Sonnenbrand viel zu rasch gereist. Gerste ist. ven, den Rußland und Polen. St. Petersburg, 2. August

ohne allen Vorbehalt abgetreten. Die gleich i ; rectification selbst ist im deutschen Interesse festgesetzt. blieb die Kammer, abgesehen von zwei Puntten auf sämmtlichen erwähnten Insekten bis jetzt verschont geblieben, soll im Allgemeinen Der Kronst. B. schreibl: Den 27. Juli besuchte Se. Majestät der

Der Einigung Oesterreichs und Preußens den Siegen ihrer von ihr früher gefaßten Beschlüssen bestehen. Dasselbe geschah in zwar im Gewicht geringe, aber von guter Qualitat sei. Viebsutter Kaiser die Kronstädter Rhede. Se jestãt ʒ dankt Deutschland die Verwirklichung eines Betreff der Anforderung für Formation eines Jägerbataillons. wund Heu giebt es auch in den mittleren Grafschaften nicht, so daß batterie r , die k k

verbündeten Heere ver J Nation, Europa die Beseitigung einer seit In der nächsten, Donnerstag, den 4. d. M. stattfindenden Sitzung große Theuerung bevorsteht. In einzelnen Distrikten läßt man das Panzerboot »Weschtschun, und die neuen Befestigungen bei dem

Lieblingswunsches der

Jahren bestehen den Ursache bedrohlicher Konflikte. Werden die Regierungspropositionen, den Etat für das neue Irren. Vieh die junge Frühlingssaat abweiden, und um es zu tränken, Fort Konstantin.

Die Vollständigkeit des Erfolges wurde errungen durch die haus zu Heppenheim ꝛc. betreffend, den Gegenstand der Berathung muß das. Wasser entweder meilenweit zugefahren oder das Vieh Die Fregatte O , w,. Mäßigung und Besonnenheit in der Aufstellung van Forderungen, bilden. Darmßf. Ztg.) ; mmaoellenweit el, werden. Alle Arten Zutterstoffe, auch hat den e gen 2 gie e . , d,, . je nach den Stadien des Krieges; durch die Beharrlichkeit der selbst⸗ Württemberg. Stuttgart, 2. August. Se. Majestäs« Oelkuchen steigen mit jedem Tage im Preise. Es ist lange her, Sie fährt unter der Flagge des Contte - Admirals 3 1 . bewußten beiden Mächte gegenüber von Verwicklungen, welche die der König hat sich heute nach Ost ende begeben, um daselbst einigg seit England einen so beißen, regenlosen Sommer gesehen hat. das Geschwader an der Kuůste Nord. Amerita g befehli e e a der Siege der 6österreichisch preußischen Arme neutra⸗ Wochen zuzubringen Aus Anlaß seines Regierungsantritts it Aus Gibraltar ist die telegraphische Meldung eingetroffen, weder England noch Frankreich berũhren vielleicht 2 Rybor endlich durch die Ueberzeugung des bisherigen das gegen Militairpersonen wegen einfacher oder erschwerter De ser. daß der des Mordes an der Mannschaft des Schiffes ⸗-Ouse ver. anlaufen. ö r” NRyborg ; Frieden die deutschen Mächte tion eingeleitete Strafverfahren durch Königliche Verfugung als ddächtigte Koch in Freiheit gesetzt worden ist. Die Vergiftung scheint Von der polnischen Grenze, 2. August Di und Deutschland insgesammt ihm eine loyale und aufrichtige Freund⸗ niedergeschlagen anzusehen wenn dieselben bis zum 2. August 1865 durch Trichinen rines Schweines entstanden zu sein, welches in Redaction der »Ojezyzna⸗« zeigt in de⸗ Rummmer ie. . schaft zuwenden werden. . . ; freiwillig zu ihrer Fahne zurückzukehren. Die Zurückgekehrten haben Valparaiso eingekauft worden war. tage an, daß sie durch Umstände deren Beseitigung nicht Es war weder ein Eroberungs krieg den die deutschen Mächte die eigne vor ihrer Entweichung begonnene Dienstzeit zu vollenden,. Aus Veranlassung des vielbesprochenen Eisenbahnmordes in ihrer Macht liege, gezwungen sei gie Herausgabe 3 in e noch ein Krieg für Geltendmachung phantastischer wogegen ihnen die Wiedereintheilung mit neuer Dienstzeit erlassen, und der dringenden Klagen des Publikums hat das Handelsministe⸗ in Leipzig aufzugeben und nach . anderen Srte o sie nicht sie waren genöthigt, die Waffen zu ergreifen wird. Die als Einsteher Entwichenen sind, da ihre Caution zu An. rium den verschiedenen Eisenbahn-Directionen nicht etwa den Befehl, so vielen? Chikanen und Unannehmlichkeiten ausgesegt sei, zu ver achdem sodann der Krieg schaffung eines Ersatzmanns verwendet wurde, zu Vollendung der sondern den freundlichen Vorschlag übermittelt, in den Zwischen. legen. Ueber den Ort der weiteren Herausgabe und ub ; ö gel, von ihnen übernommenen sremden Dienstzeit nicht anzuhalten. wänden der einzelnen Fenster und längs der Wagen ein Stehbrett, wo die nächste Nummer der Ojczyzna. erscheinen wird . . . St. Anz. f. W.] wie auf den kontinentalen Eisenbahnen, anbringen zu lassen. die Leser durch andere polnische Blätter benachrichtigt wrde ö. Bayern. Münch en, 2. August. In Betreff der Rendẽ— Frankreich. Paris. Der Moniteur = widmet heute, Schließlich wird mitgetheilt, daß am Sonnabend auf k burger Affaire soll von Seite Bayerns in Frankfurt beantragt nachdem er eine Liste von Ehrenverleihungen an die Truppentheile des Gerichts in dem Verlagslokale und der Druck rei . Obsorge de werden, daß Rendsburg eine unter einem Bundeskommandanten der afrikanischen Armee, welche die letzte Expedition mitgemacht »Ojczyzna« Revisionen abgehalten und 20 e,. . Friede dessen Grü stehende Bundesgarnison erhalten soll, die aus Abtheilungen verschit. atten, darunter zwölf Eingeboren? gebracht hat, sieben Spallen dem Blattes konfiszirt worden seien. In einem anderen Artikel berses, diese Ergebnisse für alle Ze dener Bundeskontingente also auch des preußischen zu bestehen Suez -⸗Kanal. Bekanntlich hatte der Viee-König von Aegypten in Rummer weist die Redaction auf die Nothwendigkeit eines 1 Weit entfernt, beda e habe. (N. E) . sänen Weiterungen mit der Kanal-⸗Gesellschaft den Kaiser der Fran! hängigen Preßorgans für die polnische a n, 9 n den übrigen deutschen Bundes ggengs e l Schweiz. Bern / 2. August. Laut soeben hier eingetroff . zosen zum Schiedsrichter erwählt. Der Wahrspruch Napoleon iis, die Aufgabe desfelben in folgenden Worten zusammen. Ein e. len, haben wir nur zur Rich tigstellung der nem Schreiben der Königlich preußischen Regierung hat diefelbe der am 6. Juli gefällt wurde, wird beiden Theilen gerecht. Der hängiges polnisches Blatt muß auf der Hochwacht der national ins Gedächt niß zurückzurufen, daß es einer Versamm⸗ unter Verdankung der bundesräthlichen Einladung ihre Theilnahm. Kaiserliche Schiedsrichter hält es nicht für zulässig, daß die ägyptische Heiligthümer siehen und diese von Niemand profaniren lassen 8 lung von Kennern des Völkerrechtes, wie der Bundes an dem Genfer Kongresse, der behufs Abschluß eines definitiven Regierung die von ihr eingegangenen Verbindlichkeiten in Betreff muß die Idee der Solidarität der Volker der National ⸗Or anif tag, unzweifelhaft vollkommen klar vor Augen lag, Konkordats über die Organisation eines internationalen Sanität. der zugesagten Frohnarbeiten kund“ der Gebiets-Abtretungen erfülle, tion und National-Regierung, dieser theuer erkauften Errun . daß die Ablehnung der Theilnahme an dem Kriege, dienstes in Kriegszeiten am 8. August abgehalten werden soll, zuge. doch erkennt er der Kanal- Gesellschaft namhafte Entschädigungen mit des Kampfes der letzten Jahr fester begründen und mit n. wie soicht am 14 Jannar d. J. won der ehr t be! sagt. Außer durch den preußischen Gesandten, in Vern Hrn. von den erforderlichen Bürgschaften für die Vollendung, der Durchstechung Sorgfalt das heilige Feüer der Begeisterung in der Nation 3 schlossen wurde, zur nothwendig en und unabweisbaren Kamptz, wird Preußen auf dem Kongresse noch durch zwei Fachmänner der Landenge von Suez zu. Diese Entschädigungsgelder, die der äghpti⸗ Es muß die erloschene Hoffnung wieder beleben, zur Arbeit und 6 Del h haben werde, daß der Friede auch nur von den den Königl. preußischen Generalarzt Löffler und den Geh. Kriegs ! schen Regierung auferlegt wurden, belaufen sich auf 84 Millionen keit, zu fortwählenden Opfern und Thaten ö ner eee. 38. Mächten abgeschlossen werden könne, welche in der rath Ritter, vertreten sein. Die zweite deutsche Regierung, welch. Francs. Jene Frohnden, die der Vicekönig unberechtigter Weise zu. verzweifeln, mit Glauben starke wi, n,, , greiheit hoch halten That kriegführend waren. Die deutschen Großmächte hal⸗ auf die spezielle Einladung des Bundesraths ihre Theil: gesagt hatte, werden voöm Kaiser im Ganzen zu einem Geldwerth und der ungebrochene Apostel der Zukunft sein.“ Die Purisica⸗ ten sich aber durch dieses Verhältniß keineswegs von der Deferenz nahme erklärt hat, ist die des Großherzogthums Baden. Die, von 38 Millionen veranschlagt. Auch in Betress der Bodenkonzes⸗ tion des Beamtenstandes im Königreich Polen hat noch Jr selbe wird den Regimentsarzt Dr. Stürmer und den Medizinalrat) sionen, welche der Vicekönig der Gesellschast gemacht, hatte die Pforte ihren Fortgang. Der Dien nit r gabe . 2.

vn bun den die sie den Meinungen n g Beschlüssen ö , Br, Volz als Abgeord ch Genf ch ' organs des deutschen Bundes bereitwilligst erweisen, no oll dur r. Volz als Abgeordnete na Gen enden. Von außerdeutscheen insprache erhoben; der Gesellschaft werden dafür 30 Mill. Ent! Beamte aus allen Dicasteri n i di . dis in Folge des Ftrieges herbeigeführte Shatsache der for.! Regierungen haben noch die Königlich niederländische und die hoh hwdigung zugesichett sechs Millionen Entschädigung soll sie ferner Unzuverlässigkeit ,, / 1

malen Abtretung der Herzogthümer von Seiten Dänemarks an die Pforte ihren Beitritt zum Kongresse erklärt. Schließlich habe ich für die Ablösung der Zölle, die sie auf dem Sißwasser Kanal zu dienst entlaffen sind. Di Souveraine von Desterreich und Preußen in diesseitiger Auffassung noch zu bemerken, daß der Bundesrath statt dem eidgenössischen erheben haben sollte, nt zehn Millionen für den auf diesen Ram , ie, , 36. ,,, an den wohlbegründeten Rechten und Befugnissen des Bundes und Kanzler, Herrn Schieß, der anfänglich zum Protokollführer des Kon. bereits verwendeten Arbeitslohn erhalten. Summa 84 Millionen. Rückkehr aus Kissingen die Todesurtheile gegen 10 in der War der Bundesbehörde in Bezug auf die Herzogthümer irgend ein Ab⸗ gresses ausersehen war, Herrn Dr. Briere, Oberstlieutenant im schwei Die Advokaten des hiesigen Barreau's haben heute ihren Vor schauer Citadelle inhaftirte Theilnehmer am Aufstande best bruch geschehen. KJ zerischen Gesundheitsstabe, mit diesem Posten betraut hat. 16 für 18614 65 gewählt, Es betheiligten sich »z2 an der Wahl. Zwei dieser Todesurtheile wurden schon am 28 v. M. in dem Dorfe Bein ruhmvollen Frieden mit dem bisherigen Feinde wird zu⸗ Gr. P. Ztg) nter den mit absoluter Majorstät Gewählten befinden sich: Berryer, Tzyste in der Nähe von Warschau durch den Strang vollstreckt. Die

Beilage

Konsequenzen lisiren konnten; Gegners, daß nach abgeschlossenem