2170 . 2 Die übrigen Minister sind längst auf Ferien gegangen. zu vernichten, wurden Anfangs dieser Woche preußischer wie russischer - . 6 . Per sonal⸗ Veränderungen in der Armee. Handels min ier und Mr. Card well sind allein zurückgeblieben, seits starke Militair⸗Kommando S an die Grenze detachirt, die 4 . . ⸗ . ; . , w . . . gin, ö im die Gesammte g i erung 6. 1 ; . reist . 46 . 6 9 . 3 ter — ,, reer . 9 . ; inister des Innern, Sir G. Grey, welcher in t ine L = ou autres objets qui ont été saisis Aà, titre 25 ces contributions Ernennungen e , . Versetzungen. eg, blos durch 4 leichtes in ht n abgehalten, Adresse an den Kaiser von Desterreich in welcher um huld volle · de guerre et qui n'auront Pas été vendus avant le 3 Aoüt, Den 26. Juli. N . Velen hing ber augenbli ti, Pelirrung⸗ um Aufhebung des
* ö ö. ö 3 9 j 4 5 . j ĩ es U t 9 2 * 27 aer, ehen gs. He nonrelles lehes de contt bun , , . 6 5 e 3 Vir 6 3 . 2 e w 16 3 ruh Gesandte in Stockholm, G. S. Jerningham, ist Belagerungszustandes und um Verleihung einer Amnestie gebeten * * . 27 6 In
ront pas ordonnèes. . Regt. Nr. 66, kommand. als Büreau-Chef, Rendant u. Bibli n , . rlaub hier eingetroffen. wird. Die Anregung zu dieser Adresse, die dem Kaiser am 18ten ⸗ . ; 3 siees ö err ge schzl⸗ n Erfurt, v. Arnim, ö, Lt. vom 4. . uf 9 che g aller nach den Vereinigten Staaten von Amerika d. M. zu seinem Geburtstage durch eine Deputation überreicht wer⸗ ,, , des troubes allices aura lien aux Nr. Il kommand. als Insp. Hssiß u. Lehrer bei dens Kriege chu in rm ͤ ssenden theilen wir mit, daß einer neuen Verfügung der Washing⸗ den soll, ist von den Grafen Felis Morsti, Witold Zelenski und dèpens du Jautland conformèément aux règlemens dabprovi- v. Rudorff, Ser Lt om Pomm. Hus. Regt. (Blüchersche Hus) 6 al iu gict ung zusolge, Reisende Ldie sich nicht in Amerika an— Stanislaw Rej ausgegangen. (Ostsee⸗ Ztg.) .
sionnement Erussien * trie. n, Hon. chacune kommand, als Insp. Ofsit. u. eher bei der Kriegsschule in Erfurt, ail . und naturalisiren lassen wollen) verpflichtet sind, sich mit Warschau, 5. August. Heute früh sind der Chef der National · des deux armées alliées sur pied de guerre. Le logement des drei mit dem bevorstehenden Schlusse des laufenden Kursus der gedicht lden lrechten Passe ihrer betrefsenden Regierungen zu versehen. regierung Traug ott, so wie die Abtheilungs ˖ Chefs Krajewski,
*
ꝛ . 1 k ö , j ib ro I ,, ö ; ege 8 ö. ** . 2 2 troupes et des employees 3 sa suite de CLarmee ainsi que les Kriegeschule Jon ihren zesp. Lomnfändos entbunden, „öl lr echt, Cr ät i Ha didi buen W so heißt es in dem von der amerikanischen Toczysti, Zulinski und Jeziorans ki auf dem Glacis der
; ansBßort à Fusag s armée ser 3 vom T. Westfäl. Inf. Regt. Nr. 56, v. Ber newitz, Pr. Lt. vo z ö 2. een. ; j j ; ĩ
. . . . J Inf. Regt. ö 5. . Pr. gt. vom 3. . n 1 NRiegierung allen ihren auswärtigen Gesandten und Konsuln zuge⸗ Citadelle mittelst des Stranges hingerichtet 2 e. . . 6 . 6 Irsterer als Büreau Chef, Rendant u. Bibliothekar, letztere beide al Insp sandten Reskripte — müssen sich gefaßt machen, bei ihrer Ankunft der Nationalregierung sind theils zur 3 wwang arbeit, theils zur e e daft des resenus Sram Sire du Jutland . Offiziere u. Lehrer, zur Dienstl. bei der Kriegsschule in Erfurt kon men n New-Hork einer Untersuchung über ihren Charakter und Reise⸗ Festungsstrafe in Sibirien begnadigt worden. . . ns ö . m , ,. ö Den 39 Juli. weck unterzogen zu werden. Selbst amerikanische Bürger, die vom Dänemark. Kopenhagen, 2. August. Die Berl. Tid. 2 publiques de ce pere Ebre ihne es Bogun v. Wangenheim, Hauptm. 3à Ja suite der 1. Ing. In Duelande nach Hause zurückkehren, müssen sich durch Pässe legitimi⸗ schreibt: Der Conseilspräsident hat heute dem Neichsrath mitgetheilt, difsẽrentes fournitures et prestations precitees auront été und, kommandirt zur Dienstl., bei dem Kriegsministerium, in das leg n, die sie von 'der heimischen Regierung oder von einem der ame. daß die Nachricht vom Abschluß des Waffenstillstandes auf 6 Wochen . par ces memer nisses aus commun Charte de minifterium Af heilung far die Ingenieur - Angelegenheiten, gersetz: Sal. iu nischen Gesandten und Konsuln im Äluslande erhalten, respektive mit einer Kündigungsfrist bon anderen 6 Wochen eingetroffen, si. donner Suite aux réquisitions militaires et, apres que les dé bach, Prem Lieut. vom Rhein. Festungs Art. Regt. Nr. 8, unter Befr. mn . Weiter sagt die »Berl. Tid.“: Die Bedingungen des Waffenstill⸗ penses néeessaires à la marche de Ladministration auront, ete derung zum Hauptm, in das Kriegsministetim, Abteilung für die Arhs nisren. e e en. is, 4. August. Der »Moniteur, meldet, standes betreffend, fo liegt bisher nichts vor. Aus verschiedenen défravées également par les dites caisses, sera restituè, soitie Angelegenheiten, versetz. v. Ka m eke Major vom großen Generalst , Frankreich. ,,, 39 kae st bar 1 d daß die deut Mächt . n. 1 ö ö 3 a , de. 36. ] , Olt en zu dem Kommando der 1. Garde Inf. Div. v. Thile Major vom ; . daß die Mauthstellen in Mexiko eine stets steigende Tendenz zeigen Umständen darf indeß geschlossen werden, daß die deu schen ächte 6 . * , . 1 . ouvernement danois au mo- Generalstabe, zu dem Kommando der 14 Div. versetzt. . und die Einnahmen im Juni 4165727 Piaster betrugen, während die für sie so günstigen Umstände benutzen werden, um einen so V1 . Den 25. Juli. fie im Mai nur 2783471 P. ergeben hatten. Der „Moniteur. starken Druck auf Dänemark fortdauern zu lassen, daß sie sich da⸗ . es ir . . v. Wangenheim, Port. Fähnr, vom Magdeb. Kür. Regt Ar nwringt auch eine Liste der zunehmenden Staats-⸗Revenuen in Mexiko: durch selbst sichern. Es ist daher kaum zu erwarten, daß a haye des troubes a ies, la paye extraordinaire de zu dem Herzoglich sachsen koburg gothaischen Inf. Regt, versetzt. im Januar gingen blos 78, 138, im Juni dagegen 4165727 Piaster sie die militairische Occupation Jütlands vor dem Abschluß guerre (Rriegszulage) y comprise, est exclue des dépenses Beamte der Militair-Verwaltung. und in den ersten sechs Monaten dieses Jahres im Ganzen 1210, 259 des Friedens ausgeben werden während man Konzessionen in
mises à la charge du gut nd Durch ei fe z nn 3. , Piszer em Betreff des Unterhalts und der Verpflegung der ,. hoffen ere, . en 24. Juni. . ö . . in Narts eintveff igens ist ni inli ᷓ ustand in Jütlan Les prisonniers de guerre et politiques seront . Burckhardt, Proviant. Amts- Cöntroleur in Wesel, die nachgesuät. Prinz Humbert wird am 11. August in Paris eintreffen und Aebrigens ist nicht unwahrscheinlich, daß dieser Zust 2
t ; ̃ j e aus ilitair⸗Magazindie ; ni 7 ᷣ ch England und den Rhein be— nicht lange dauert, da der Waffenstillstand vermuthlich bald vom erte Contre Tassurance que jes prisonniers de guerre ne ser- Entlassung aus dem ö . ertheilt. e 1 Frankreich, sondern auch England Y den ah gelss rh, warb, Gn här iemlich allgemein pana
viront plus dans l'armée dandgise avant la conclusion de la paix. Meyer, Zahlmeister 1. K Ri 669 1 9 ige Abend -⸗Moniteur« meldet: Der tetes Gerücht, daß Dänemark eine bedeutende Summe Kriegskosten La remise en libertè des prisonniers aura lien le plutòt possible Nr. 53, amn 3 keel , ne Tn , effet. Inf. Ait Koni 6 i ,. . 9. gestern Abend in Paris einge, an die deutschen Mächte bezahlen solle, kann die Beling. Tid.« mit dans les ports de Swinemunde et Lubeck. Den 19. Juli, e urg Und hat im Hotel Bristol fein Absteige-Quartier genommen. Bestimmtheit als ungegründet erklären. (= Nach diesem Wortlaut . . . Hempel, Proviant⸗Amts-Eontroleur in Stralsund, nach Wesel vnn 9 König wird fun Tage in Paris verweilen. ! der Mittheilung der „Berl. Tid.“ ist die gestern von uns gebrachte
Les Soldats danois, licenciés pour se rendre en Jutland setzt. Ihle Proviant -Amts«⸗-Assistent in Cöln, mit Wahrnehmung da Der . 3 Rom 30 Juli Der h. Vater hat gestern um Depesche zu berichtigen. = pendant larmistice, pourront, sans ohstacles quelconques re- Cöntroleur-Stelle bei dem Proviant-Amte in Stralsund beauftragt. 9 , e,. . Wille iatũr in Casiel Gandolfo verlassen und Rach einer Bekanntmachung für die Armee vom 31. Juli hat tournern. à Larmèe danoise pour le cas de la reprise des hosti- — ö. '. K s ,,, er am Eingange der Collegiatkirche der General⸗Lieutenant Gerlach (früherer Oberbefehlshaber der Armee) litès, des queils auraient étè rappelès sous les drapeaux. St icht am tii ches. ( . . dortigen hohen! Klerus empfangen wurde. Nach der h. nach eigenem Wunsche das Kommando der ersten Armee ⸗Division Rain . Vienne e 1 dor ge. 3 ö ö n der Sacristei viele Personen zum Fußkuß zuge. ldünöümnen. “ Ber Oberst Meyer vom Ingenieur- Corhö über. signéè: Bismarck. Rreußen. Berlin, 6. August. Von der polnischen . 3 Die Stadt war aufs Festlichste geschmückt und auf vielen nimmt bis weiter das Kommando lan Stelle des verstorbenen
Werther. Grenze, J. August, wird der »Posen. Zeitung« bericht. Balkonen und Fenstern die Büste des h. Vaters zwischen Blumen General⸗Lieutenants Schlegel) des Ingenieur ⸗ Corps. .
Kechberg. Nachdem die Grenze von preußischem Militair jetzt einig; aufgestellt. Nach zweistündigem Aufenthalte kehrte Se. Heiligkeit Wie „»Dagbladet« erfahren hat, ist ein Theil der einberufenen
Brenner. Wochen ganz entblößt war, hat die Militairbehörde mn wi ⸗ Rekruten — die 2ljährige Mannschaft — gestern permittirt worden, Qua a de. wieder verfügt, daß, zum Schutze der an der e e nl, ( , . Juli. Es ist noch kein neues und man nimmt an, daß der Nest in den nächstfolgenden Tagen Kauffmann. Preußen gegen Gesindel, das sich beim Aufstande betheiligt hat un Ministerium gebildet Die joͤnischen Abgeordneten sind angekommen permittirt werden wird. Diese Veranstaltung muß natürlich als 3 ö . . wirft, wieder einiges Militair längs r wund mit auh empfangen worden. 3 eine Folge des gestern eingetretenen Waffenftillstandes betrachtet
Pzrenze stationirt werde. In Folge dessen rückte am Zten d. . ⸗ Türtei mlt des Lloyddampfers sind in Triest! den werden. . Ju stiz⸗ Ministerium. abermals die 8. Compagnie des 12. Infanterie Regiments in Strza 4 ö. ere, e in . . . ,, 56 Jul August. Die Aufnahme, welche die Bedingungen des ; kowo ein, wovon ein Detachement nach Lesye, einer Kolonie un. 1a ö ssen ' Bie Frage wegen der Missionagire ist zwischen Sir Waffenstillstandes und der Friedensprälimingrien bei der hiesigen Der Rechtsanwalt und Notar Wehrmann zu Serhaustn in mittelbar an der Grenze derkegt wurde ( . der Porte regelt worden. Die Ansitalten werden, Presse sinden, ist natürlicherweise je nach der Parteistellung derselben der Altmark ist unter Verleihung des Notariats im Departement Sachsen. Dresden, 5. August. In der heutigen Sitzum . ,. un g schräntun t. wieder eröffnet die Konvertiten vor sehr verschieden. Bei allen zwar äußert sich tiefe Niedergeschlagen⸗ des Appellationsgerichts zu Stettin als Rechtsanwalt an das Kreis. der J. Kammer wurde ein Königliches Dekret vorgetragen, dutt ö ö n, 3 9 eschic Dellannl wurde zum Gesandten Kein a mn , , ,,,. r, gericht in Stettin, mit Anweisung seines Wohnsitzes daselbst, ver— welches der Schluß des Landta 98 auf den 20. d. M. festgest ⸗ aufg mn ch en c a. ꝛ Schuld zuzuschieben, daß es soweit gekommen, und besonders die
? . ö ĩ ᷣ orte ernannt. ) ; z i setzt worden. wird. Die Kammer trat ohne Debatte und einstimmig den in der ( . ,. Der ehemalige Premier⸗Minister Eretzu⸗ Oppositionsblãätter suchen das allgemeine Gefühl des Kummers über
II. Kammer bezüglich der Rendsburger Angel i ten . ö ni sferi f s Mini der Justiz die harten Bedingungen zu einem Angriff gegen das Ministerium
. - ; schlüssen bei. ö. 77 ; 1 ö . . . . ö Justi auszubeuten, wobei auch die Person des Königs mehr oder weniger
Kriegs⸗Ministerinum. 1 i 3. August. Gestern Abend ist Se. Durch Kula nd 6 Polen. Von der polnischen Grenze, deutlich a g n n , , ,,. au er Fürst, aus Gastein kommend, in Schleiz eingetroffen, ie - Oj das an der polnischen Actions— und auf selbstsüchtige Pläne desselben inge .
Der 6 . geht Gen e eich er hierselbst 5 n f err reisen ö. greitag mit . gin dern ). . , Partei also: , ,, . se. a m, nenn, 1
hat in patriotischer Weise 105 marmorne, mit dänischen Kartätschen . en Sommersitz Heinrichsruh nach Bad Elster, di »Unsere Rettung liegt allein in der festen Verbindung und Organ. natürlich und . — 3 die Spal — 19 it d J q Aufenthalts dafelbst ist noch nicht bestimmt. (8. Zt n s tee Verbindung und reicht, wie kaum je zuvor, wenn er auch bis jetzt noch auf die Spa kugeln vom Kriegsschauplatze versehene Briefbeschwerer dargebracht Hessen. D s 5 h nicht bestimmt, C. Ztg. Gsation aller Schichten unserer Gesellschaft Diese Verbindung, n n ichsraths beschränkt bleibt — J ; * . Darmstadt, 5. August. Ihre Hoheiten der Prin, . üfsen alle mitwirken: ten der Zeitungen und die Säle des Reichsraths beschrän .
und ö n er, n . nach Ermessen zu verwenden. . und die Prinzessin Karl von Hes e fag e eb, . Q n , 3 . . e , Kinder. Da wir Flyveposten · bekanntlich das Organ der jetzt am Ruder be⸗
J 8 . st beschlossen worden, die gedachten, sehr schön Schwalbach abgereist. ‚ . . scres] Landes nich auf offenem Wege sichern findlichen Partei, äußert sich über den Antrag der 35 folgender⸗
— . ö r . ihrem ö . angemessen, zum — Frankfurt a. M., 4. August. Auch der Prinz Friedrich ( en , , . und sichern wir sie auf geheimem. In un⸗ maßen: In der gestrigen Sitzung des Folkething zeigten sich starke
gr. zum Besten der Kronprinz Stiftung Wilhelm von Hessen macht jetzt Ansprüche auf Lauenburg, Plöh , . Lage müssen wir dem von unseren Feinden Tendenzen zum „pafsiven Widerstand / die jedoch, wie wir hoffen,
zu verkaufen. . ; . . 1. — ̃ bitteren Stimmung waren, und WensWrtauf sindet statt im Dickstlotal der unterzeichneten Ab— Pinneberg 2c. und hat dieselben in einer Eingabe, die in der heut, adoptirten Systeme gegenüber uns ganz dem inneren Leben zuwen⸗ nur die Frucht der augenblicklichen bitte 9 /
*. , gen Bundestagssitzung übergeben wurde, des Nä ün⸗ . ch nüssen wir uns nicht bis zu einem Punkte getrieben werden, der der Majoritt eine 56 , ig! Ausnahme der 23 Ded sůn , , . Unten r rern, . zern en e, e e, 16 6 Organi- ĩᷣ Verantwortlichkeit ,, . r , . ö ĩ . Viederherstellung des status quG ante in Rendsburg ist nich z be der National⸗Regierung ist eine Verhältnissen, wie die gegenlhäh 8e, i — . . . eingebracht worden. Neuere Berichte der Eioiifem nur 6 ö bin 6 5. ,, e r glühen. daß man schweigen und doch unentschieden lassen will, ob man . 6 . as Invalidenwesen. a , ,, von Hake in Holstein wurden sammt der obeh ⸗ . ö 6. diese in der Form, in der sie im Jahre billigt was geschehen . *. 1 3. a n, .
. erwähnten Eingabe des Prinzen Friedrich Wilhelm von Hessen de 1862 i würde, nicht fortbestehen. Ihre billigung, von der man fühlt, daß man ie n ga. J vereinigten Ausschüssen zugewiesen. t 1dbr ins eben gerufen s Geheimniß si Küen, ue⸗! kann, während man doch nicht davor zurückschreckt, die Schwierig Abgereist: Se. Ezcellenz der Staats. und Justiz⸗Minister Großbritannien und Irland. London, 4. Auguf. Jormen müssen heute in tieferes ; a ; ih r aus- keiten derjenigen zu vermehren, die vielleicht den schwersten Theil Justiz st . guf. niger der Entdeckung durch amtlich g ll 8 auch — 3 ,, , , d ,, , n . de ere et nin me
er Eröffnung eines neuen Eisenbahnbaues i ceste fe inactreten ist. — In den dur illschweigen geschehen . . ¶
(Northamptonshire) bei. Seine em ahllt i. . . s⸗ derlage unseres ,,,, ö. sind 6 Auf. Fall bereit sein und die Macht haben, die Konsequenzen auf sich zu
1 . . an Preußen grenzenden Krei — ͤ ᷣ inrei olke darin unterstützt gnädigst geruht: der Freifrau Raitz von Frentz, gebornen Freiin betreffenden Direction, den ersten Spatenstich zu führen, angenom— hebung des Grenzeordons wieder an mehreren Orten kleine bewaffnete nehmen, und namentlich sich hinreichend vom V stütz
men und führte, wie der Landesbrauch vorschreibt, d leb⸗ ů d nächtliche Brand. fühlen. (Dieser sehr deutlich, Wink des ministerielJn Organe 3 von Bourscheidt, die Erlaubniß zur Anlegung des . Dafür ü reibt, den ersten Schi Banden hervorgetreten, die durch Raubanfälle un nächtliche Bran f * zt dem den Antrag Majestãt der gtaiserln al ma u , sa u,, ge, karren zur Baustelle. Dafür übernahm der Lord die Aufgabe, stäth k den En ed hnern auf beiden Seiten der Grenze sich übergus sedoch ohne Erfolg geblieben, da das Folkething trotz g.
. ihrer ein paar Gelegenheitsreden zu b 4 ; ; I5 mit Masbrikät angenommen hat;. liehenen Sternkreuz⸗Ordens zu ertheilen. er nach Bradford, ö. den ö n n, . lästig machen. Um auf diese Räuberbanden zu fahnden und sie gänzlich der 1 ger ö
.
Berlin, 6. August. Se. Majestat der König haben Aller⸗