1864 / 185 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2190

Verluste von 300 Todten und Verwundeten und 4 Kanonen ge⸗ schlagen worden. Es ist jetzt erwiesen, daß das ganze Corps, wel- ches in Maryland eingebrochen war, nicht über 15.000 Mann zählte. Daß es einer so unbedeutenden. Truppenmacht gelingen konnte, diese Gegend tagelang zu brandschatzen, ja selbst die Hauptstadt zu be— drohen, hat großen Unwillen erregt, und dürfte, wenn nicht inzwischen an anderen Punkten glänzende Erfolge errungen werden, Lincolns Wiedererwählungs.-⸗Aussichten wesentlich schädigen. Sogar seine eige— nen Anhänger sind sehr gegen ihn erbittert.

Im Gegensatz zu diesen zuversichtlichen Ansichten über das end— liche Belingen der grantschen Operationen halten andere englische Korrespondenten an ihrem von Anfang an ausgesprochenen Urtheile fest, daß die Eroberung Richmonds auf diesem Wege nimmer erreicht werden kann. Der Times «⸗Korrespondent schreibt unter anderem: Der Staat Massachussetts, welcher an der Möglichkeit verzweifelt, die geforderte Zahl Rekruten bis zum September stellen zu können, hat Leute nach den, von der Unionsarmee besetzt gehal— tenen Grenz und Südstaaten geschickt, um daselbst Neger anzuwer— ben, denn die Bürger in Massachussetts möchten lieber Geld her⸗ geben, als selbst in den Krieg ziehen. Auch New⸗York will zu dem⸗ selben Auskunftsmittel greifen, und da der Neger, wenn er gut geführt wird, einen tüchtigen Soldaten abgiebt, so ist es schon möglich, daß ihrer 30 000 bis 40,000 vor Anbruch des Win ters in die Armee eingereiht werden. Außerdem ist einer sehr wich— tigen Verfügung Erwähnung zu thun, die kürzlich vom General—⸗ profosen des Heeres erlassen worden ist und dahin lautet, daß von Staatswegen hinfort an Rekrutirungs-Agenten keine Prämien weiter gezahlt werden dürfen. Dadurch wird allen jenen das Handwerk gelegt, die in Irland und Deutschland arme Leute unter falschen Vorwänden für das Heer angeworben haben, denn bisher bekamen sie für jeden Rekruten vom Staate 20 Dollar und wenn diese Ver— lockung aufhört, werden diese Herren sofort ihre Thätigkeit einstellen. 26. Juli, Abends. In dem am 22. d. stattge habten Gefecht schlug General Sherman alle Angriffe, der Konföderirten zurück. General Maepherson wurde getödtet. Am nächsten Tage begruben beide Kriegführenden ihre Todten unter dem Schutz einer Parlamentärflagge. General Rousseau soll Mont⸗ gomery in Alabama besetzt und alle von Westen und Südwesten nach Atlanta führenden Eisenbahnen abgebrochen haben. Die Straßen im Osten von Atlanta sind zerstärt. Die Konföde⸗ rirten haben Martins bury besetzt und angefangen die Balti⸗ more⸗ und Ohio Eisenbahn zu zerstören. Man trifft Anstalten zur Abwehr einer weitern Konföderirten-Invasion in Ma⸗ ryland. Uverill, Kelly und Mulligan sollen getödtet sein. Smith's Expedition ist, nachdem sie Forrest in 5 Gefechten geschlagen hat, nach Memphis um Vorräthe zurückgekehrt. In der Lage von Per ters burg hat sich nichts geändert. Grant hat Ord zum Befehls— haber des 18. und Birney zum Kommandanten des 10. Armee— Corps ernannt. Secretair Fessenden hat zu einer Volksanleihe auf- . von 200, 000000 Doll. gegen 733 Treasury Notes, die in

Jahren einlösbar und deren Interessen in Metall zahlbar sein ollen. Die Noten sollen zur Zeit der Fälligkeit in Schuldscheine (bonds) verwandelt werden können und diese in Gold zahlbare Interessen tragen.

27. Juli, Morgens. Am 22. fand bei Atlanta ein ver— zweifelt hitziges Gefecht statt. Ergebniß blieb unentschieden. General Sherman behauptete eine Stellung links von der Stadt, innerhalb eines Theiles der Befestigungswerke. General Hunters Truppen sind geschlagen und zum Rückzuge nach Harpers Ferry gezwungen worden. Man erwartet eine neue Invasion Marylands.

Ueber die nordwestliche Konföderation hat man nichts wieder gehört und man glaubt, die ganze Geschichte beruhe auf einer starken Uebertreibung.

Telegraphische Depeschen aus dem Wolff'schen Telegraphen ⸗Büreau.

Kopenhagen, Sonnabend, 6. August, Abends. Heute Nach— mittag ist der Reichstag durch den König in Person eröffnet worden. In der Thronrede heißt es unter Anderem: Es sei der Reichstag in Uebereinstimmung mit dem §. 27 des Reichsgrund⸗= gesetzes berufen worden. Wenngleich derselbe der Verhältnisse wegen sofort wieder vertagt werden müsse, so fühle der König doch den Drang, selbst den Reichstag zu eröffnen und die Erwählten des Volkes um sich zu versammeln.

Trotz des Muthes und des Ausharrens, womit Heer und Flotte für das Recht und die Ehre Dänemarks gekämpft, trotz der Bereitwilligkeit, womit das ganze Volk jedes Opfer zur Rettung des Vaterlandes gebracht, werde doch der Krieg, womit ein über— mächtiger Feind das Land überzogen, den König und sein Volk zu den schwersten und schmerzlichstin Opfern nöthigen. Denn da ganz Europa, fährt der König fort, uns ohne Hülfe gelassen, sehen Wir uns gensthigt, der Uebermacht nachzugeben und

uns zu bemühen, einen Krieg aufhören zu lassen, desn Fortsetzung unter den gegenwärtigen Verhältnissen unserem geliebte Volke und Lande nur noch größere Verluste und größeres Unglit bereitet hätte, ohne daß zu irgend einer Verbesserung unserer Ste lung eine Aussicht vorhanden gewesen wäre. Wir wollen jedotz im vollen Vertrauen zu unserem getreuen Dänenvolke der Zutun mit Vertrauen entgegensehen, in der festen Hoffnung, daß bessn Tage nicht ausbleiben werden, wenn nur König und Volk eintrih tig bemüht bleiben, die tiefen Wunden zu heilen, welche dem theuenn Vaterlande geschlagen worden sind.

Kopenhagen, Sonntag, 7. August. bis zum 3. Oktober vertagt.

Die heutige »Berlingske Tidende« meldet: Die von der Negie rung beantragte Anleihe, deren Betrag ursprünglich auf 20 Milli nen festgesetzt war, dann aber auf 15 Millionen ermäßigt wurd wird, dem Vernehmen nach, auf 12 Millionen herabgesetzt werden, worunter die als schwebende Schuld geforderten 6 Millionen einbe— griffen sein sollen, daher deren Rückzahlung von den vorgenannten 12 Millionen zu entrichten ist.

Hamburg, Montag, 8. August, Morgens.

Der Reichstag s

Wie die = Ham

burger Nachrichten« aus sicherer Quelle vernehmen, hätte das Ober kommando der Bundestruppen nach geschlossener diesseitiger Unter—

z 2191

August und Auguste September 1224 bis

5 2 Thlr. Br. 89 bez. u. Br.,ů G.,

¶September-o0bktober 122 Thhh. mber 12415 *. Thlr. bez. u. G., 3 Bre- November - Thir''bez.* u. Br., Z G., Dezember - Januar 13 Thlr.

Thlr. bez. u. Br., 13 E.

8 . t u. August- Sep- b ĩ 6. tember Oktober 66

9. Thlr. ?

*

n ohne Geschäft. Roggen effektiv fand heute mehr Beach-

nders zum Versandt wurde Mehreres zu den notirten Prei-

Termine eröffneten fest und etwas

rse, ermatteten aber schr bald dureh

jherwiegen Gekündigt

000 Ctr.

pilliger er y . , . ö ö ;

e genau der Roggenflaue und gabe 6 . die sich auch . nicht erholen konnten.

0.000 Ert. . . 5 ; ; 58 nr är enen, s. Tugust, 1 Uhr 36 Minuten Nachmntags. (Lel. Dep.

ts - Anteigers) Oesterr, Banknoten 884 Br., 8 3 6G. Ereibur =. . ** 3 G. Oberschlesische Actien Litt. A. u. C. 165 6. 166 bez., do. Litt. B. 148 G. Obersehlesische Prioritäts-Obliga- tionen Litt. D., 4proz.; g6bz Br.; do. Litt. F., 43proz., 1014 Br., do.

itt. E. 334proz., 84 Br. ; ö Rem Brieger Actien —. Oppeln-LTarnowitzer Stamm- Actien

8 C6. Preussisehe 5proz. Anleihe von 1859 1063 6.

I

62 -= 15 Sgr., gelber 6t - 70 Sgr. De- 38 Sgr.

für alle Speculationspapiere.

des Staats Anzeigers) Weinen 57— 56, August 5E Br., Au . ö u. . 61— 601 605 ber. u. Br. / ö 345 343 bez., IIkxtober- November 353 Br., 37 bez., 36 G. Küböl 123 ö September-Gktober 123 Br, 1273 G. Spiritus tember 141, Frühjahr 145 bez., Br. u. G

1

National- Anlehen 8070.

Actien - Certifikate 197.75. 45. 60. Loose 965.35. Lombardische Eisenbahn 246.00.

Die Jüdin. Große

Kosc'- Oderberger Stamm- Actien 5 bez. z

bezahlt. Weizen, weisser

lles 14 Thlr. 5e 10-44 Sgr. Gerste 32 bis

Spiritus pr. 000 pCt. Roggen nafer 29 32 Sgr.

pie Börse verkehrte in sehr fester Haltung bei höheren Coursen

(Tel. Dep. . September - Oktober 87 . 366 . 1

8 44234 gust 343 —35*, . Roggen 34 345, Augu ö 3 August - September 1277 Br., far nominell, August-Sep- Oktober-Novbr. 14 ber.,

Seettim, 8. August, 1 Uhr 50 Minuten Nachmittags.

bez. u. Br.,

September- Oktober 14 * 14,

vwiöerr. 8. August. (Wolf's Tel. Bur.) Belieht. Neues Lotterie-

Anlehen 93.35. Die neueste Anleihe wurde zu S7 30 gehandelt.

Metalliques 72.10. 43proz, Metalliques Pank - Actien 783.00. Nordbahn —. Kredit -Actien 195.20. Staats- Eisenbahn- London 11460. H!ambur 86.00. Paris Kreditloose 139.80). 1860er

Anfangs - Course.) 3proꝛ. 1854er Loose 90.25.

Böhmische Westbahn 155.75.

Königliche Schauspiele, Diensiag, 9. August. Im Opernhause. (123ste Vorstellung) Oper in 5 Akten. Musik von Halepy. Ballet

von Hoguet. Gast: Hr. Colomann-Schmidt vom Kaiserl. Theater

u Moskau: Eleazar. . Gewöhnliche Preise. . Das Schauspiel hat bis Mitte August Ferien.

suchung der Rendsburger Militair Exzesse die Akten der Bundes.

versammlung mit dem Antrage eingesandt, nunmehr eine aus 8 fizieren unbetheiligter deutscher Armeen bestehende Kommission mi

weiterer Prüfung und Untersuchung zu beauftragen.

Statistische Mittheilungen. Lele r nun Haische VvigterinmæzsHherü6 chte.

Baro- meter. Paris. Linien.

Tempe- ratur. Réau- mur.

Aue wärtig e Si 5. August. 340,2 14,1 f 341,4 17,0 n 359,5 1a 6. August. 339, 15,2 3 332,4 12, 2 3336 121 334, z 12,6 329, 10,4 Gröningen... 337, 9 14,6 Helder... 337, 8s 14,1 NW. N., o. Preussische Stationen. 6. August. 885 n 12,6

Beobachtungszeit.

Ort.

Wind.

Stunde. ansicht.

ation e n.

NW., Null. 80 6 Nie, o

heiter. heiter. heiter.

J. Morgs.

WNW., o. WSW. , o. SW. , mässig. W., mässig. SVW. , stark. W., schwach.

ö

J. Morgs. heiter. Brüssel

Petersburg bewölkt. bewölkt. be wölkt.

,, bedeckt.

heiter.

Memel W., mässig. trübe, Regen. trübe. bedeckt. trübe. bewölkt. bedeckt. bewölkt. trübe. neblig. bedeckt. heiter. heiter. heiter. heiter.

VW., sehwach. SW. , mässig. NW., schwach. W., müssig.

WS W., schwach. SW. , schwach. Ws W., o,

VW., schwach. SW. , schwach. VW., schwach. NW., sehr schw. N., schwach.

S., schwach.

Königsberg. Dann,. Puthus Cöslin

Stettin

Berlin

Posen Münster . ... Torganl⸗. Breslau ....

335, 9 336, 8s 335, 2 336,6 338, 1 336, 5 336, 2 363 335,4 333, 2 331,4 333, 0 336, 8

ö. 12,2 11,9 11,8 12,5 14, 12, 13, 2 12,2 13,0 11,3 . 15,4

Kerrliner Getrelieddlehärs e . vom 8. August. Weizen le) 50 60 Thlr. nach Qual. Roggen loc 1 Ladung S0pfd., sofort zu entlöschen, 33 Thlr. bel,

1 Ladung S3pfd. feiner 353 Lhlr. bez, 1 Ladung S2pfd. 34 LThlr. ew (

zchwimmiend im Kanal Ladungen So- 82pf. bar̃ it! , Th Aufgeld ' , S2pfd. pari und mit . Ihr

bez. u. G., 3 Br., Oktober -VJovember 353 35 Thlr. bez., Br. u. 6

November-Dezbr. 36 —-— 353 Thlr. bez., Br. u. G., Frühjahr 363 -“ .

ber, u. G. 361 Bi.

Gerste, grosse und kleine 30 - 31 Thlr. pr. 1750pfd.

Hafer loco 22 245 Thlr., Lieferung pr. August u. August-Seh- tember 223 Thlr. bez., September - Oktober 22 Thlr. bez., Oktober Novbr. u. November-Dezember 212 Thlr. bez.

Erbsen, Koch- u. Futterwaare 43 48 Thlr.

Winterraps 9s–- 94 Thlr.

Winterrübsen 85 89 Thlr.

Allgemein Himmels

zufolge Verfügung vom *

stark bew. st durch den Tod ihres Inhabers, zu Cottbus, erloschen

gest. Aheni

zeld gegen August-Septemhber getauscht, August u. August-Seßten per 3434 Thlr. bez. u. G- 334 Bre Sepiemher - Oktoher ö

Oeffentlicher Anzeiger.

Sandels⸗Register. Handels- Reg isst e, r. In unser Prokuren · Register ist unter Nr. 3 folgende Prokura:

Prinzipal: Maurermeister Ernst Neumann zu Sprottau, Firma, welche der Prokurist zeichnet: E. Neumann, Ort der Niederlassung: Victoria bei Fürstenwalde, . Firma oder Gesellschafts Register: Die Firma E. Neumann ist ein

getragen unter Nr. 25 des Firmen ⸗Registers,

Prokurist: Kaufmann Gustav Scholz zu Victoria bei Fürstenwalde,

August 1864 an demselben Tage eingetragen.

Beeskow, den 2. August 1864. ͤ

Königliches Kreisgericht, I. Abtheilung. Handels- Regist er. .

Die unter Nr. J5 des Firmen · Registers eingetragene hiesige Firma

Wilhelm Wörmann⸗ . ; Kaufmanns Eduard Wilhelm Wörmann

Verfügung vom 3. August e. im Re—

und zusolge

aeꝛster gelöscht. . 1 Er cu, den 3. August 1864.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Handels- Reg ist In den Verwaltungsrath der Königsberger

des ab Nr. 10 als Miiglied desselben aufgeführten, inzwischen verstorbenen

ö. 1 . ttfried Sperling bis zur nächsten ordent · ,,, . ehen Ferdinand Lorek

51 Privatbank ist an Stelle

lichen Genet alwerss nm lun gh der Kommerzienrath zu Königsberg i. Pr. erwählt. ; . ; . . Di . *. 111 des Gesellschafts ˖ Registers gemäß Verfügung vom S. Juli er. am 4. d, . e r. Königsberg, den 2. Augu 4. . ; er hc Kommerz und Admiralitäts · Kollegium. Bekanntmachung. In unser Handels ⸗Register ist 1 2. zwar: Yin das Piokuren ⸗Register zur laufenden Rer. *. . ö. * . für Herrmann Joseph Friedrich Iseke ist erloschen,

h in das Besellschafts. Register zur laufenden Nr. 53 . 9 , 8 uche von W. Matthaei et Eo. ist auf

gelöst

i ts-Register unter Nr. “: ö. er ch de et Comp. (eine offene Handelsgesellschaft, Seifenfabrik und Handelsgeschäft) deren Sitz sich in Lauenburg ö befindet und an welcher der Kaufmann August Friedrich Wilhelm Matthaei und der Kaufmann Herrmann Friedrich Joseph Iseke ( gleiche Befungniß zur Vertretung der Gesellschaft haben ; zufolge Verfügung vom 1. August 1864 am 2. August 1864 (Akten über

das Hesellschaft · Regi ter enn 14 40. ' J. Abtheilung.

7 (

Lauenburg, den 2. si O0 gmigliches Kreisgericht.

Bekanntmachung. 2 . Die unter Nr. 34 unseres Firmen ⸗Registers eingetragene Firma:

Bekanntmachung. In unser Firmen ⸗Register ist Folgendes eingetragen worden: Nr. 48. . der Kaufmann Salamon Lewin aus Pakosc, Ort der Niederlassung: Pakose, Firma: Salamon Lewin.

Trzemeszno, den N. Juli 1864. . tzemes ine / denn gg ichs reis gericht. Il. Abtheilung.

Bekannt ma ch urn g. In unser Firmen · Register ist unter Nr. 537 die Firma:

R. F. Henkel und als deren Inhaber der Kaufmann Richard Franz heut eingetragen

30. Juli er.

am Orte . i Henkel daselbst zufolge Verfügung vom worden. . Beuthen O. S. den 4. August 1864. . Königliches Kreisgericht. Ferien ⸗Abtheilung.

Bekanntmachung. .

Die in unserem Firmen ˖Register zub Rr. 528 eingetragene Firma

S. P. Schiller .

zu Zabrze ist erloschen und zufolge Verfügung vom 30. Juli er. heut im Register gelöscht worden.

; . 4 S., den 4. August 1864.

Königliches Kreisgericht. Ferien ·˖ Abtheilung.

znigliches Kreisgericht, Ferien Abtheilung, zu Gleiwitz.

ö Li T shlern teift und Kaufmann Heinrich Löwy zu Gleiwitz führt für seine hierselbst begründete Handelseinrichtung, bestehend in einer Moͤbel⸗/ Spiegel und Polsterwaaren · Handlung, die in H. Löwy . Eingetra⸗ gen im Handelsfirmen ˖ Register sub Rr. 273 zufolge Verfügung vom 2ten Jugust 1864 am selbigen Tage.

Bekanntmachung., . In unser Firmen ⸗Register ist sub laufende Nr. 215 die Firma S. B. Feigelis ö

zu Görlitz und als deren Inhaber der Kaufmann Saul Beer Feigelis am J. August 1864 eingetragen worden.

Görlitz, den 1. August 1861. . Königliches Kreisgericht.

Abtheilung J.

Bekanntmachung. .

Die unter Nr. 69 des Firmen⸗Registers eingetragene hiesige Zweig⸗

niederlassung des Buchhändlers Wilhelm Elar aus Oppeln ist als selbst⸗

ständiges Geschäft an Albert Dannehl verkauft und daher aufgehoben. Dem

zufolge ist in unser Firmen ⸗-Register unter Nr. J3 die Firma

W. Elar's Buchhandlung

Albert Dannehl«

und als deren Inhaber der Buchhändler Albert Dannehl zu Groß Strehlitz

am 3. August e. zufolge Verfügung von demselben Tage eingetragen worden. Groß -Strehlitz, den 3. August 1864. .

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Bekanntmachung. . In unser Gesellschafts Register ist bei der unter Nr. 5 eingetragenen

Salamon Auser in Pakose it erloschen.

Trzemeszno, den A. Juli 1864.

Königliches Kreisgericht. JI. Abtheilung.

Geselsschafts Firma: