1864 / 187 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

214 Oeffentlicher Anzeiger.

Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.

Die unterm 20. Juli 1861 gegen den Arbeitsmann Friedrich Wil helm Troppenz aus Reichenwalde um Strafvollstreckung erlassene offene Requuisitlon ist durch dessen Gestellung erledigt.

Beeskow, den 4. August 1864. . anten! Kreisgericht, J. Abtheilung. Albrecht.

SHandels⸗Register.

Handels register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin.

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma Wolffram, Dehoff u. Co. (Spiel ˖ und Kurzwaaren Handlung en gros. jetziges Geschäftslokal Spittel markt Nr. 6 am 1. Juli 1864 errichteten offenen Handelsgesellschaft sind: die Kaufleute 1) Hermann Wolffram zu Berlin, 2) Ernst Dehoff zu Leipzig, 35 Gustav Spielhagen zu Berlin. Dies ist in das Geselischafts-Register des unterzeichneten Gerichts unter Nr 1487 zufolge Verfügung vom 8. August 1864 am selben Tage einge⸗ tragen.

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma . . Tuchler u. Arnheim Manufakturwaaren · Handlung, jetziges Geschäftslokal Neue Friedrichs straße Nr. 41 am 1. Juli 1864 errichteten offenen Handelsgesellschaft sind: die rl r eg ich olph Tuchler a 2) Solms Arnheim zu Berlin. Dies ist in das Gesellschafts ⸗Register des unterzeichneten Gerichts unter Rr. 188 zufolge Verfügung vom 8. August 1864 am selben Tage einge tragen.

Der Kaufmann Hermann Edmund August Kirchhoff zu Berlin hat

für seine hierselbst unter der Firma Herm. Kirchhoff bestehende, unter Nr. 1563 des Firmen ˖Registers eingetragene Handlung seinem Bruder Johann Friedrich Kirchhoff zu Berlin

Prokura ertheilt.

Dies ist zufolge Verfügung vom 8. August 1864 am selben Tage unter Nr. 747 in das Prokuren ˖Register eingetragen.

Der Kaufmann Carl Heinrich Adolf Ulriei zu Berlin hat für seine hier selbst unter der Firma Carl Heinr. Ulrici u. Co.

bestehende, unter Nr. 3190 des Firmen ⸗Registers eingetragene Handlung seinem Sohn Carl Friedrich Ulrici zu Berlin Prokura ertheilt. ö Dies ist zufolge Verfügung vom 8. August 1864 am selben Tage unter Nr. J18 in das Prokuren-Register eingetragen. Berlin, den 8. August 1864. Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen.

In das Register zur Eintragung der Ausschließung oder Aufhebung der

ehelichen Gütergemeinschaft ist eingetragen.

Bezeichnung Bezeichnung des des Bemerkungen. Rechtsverhältnisses.

Nr Ehemannes.

hat für seine Ehe mit Minna Therese Gotthilfe, eb. Pawlowsky, durch ertrag vom 19. Juni 1864 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen; eingetra gen zufolge Verfügung bom 30. Juni 1864 am 2. Juli 1864.

Wehlau, den 30. Juni 1864. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Kaufmann Frie- drich Eduard Enderweit aus Allenburg

10.

661 Handels- Registe r. Der Kaufmann Gustav Sarowy hier hat für sein hierselbst unter der 1 Gustav Sarowy betriebenes Handelsgeschäft dem Albert Ellendt und ag Schwartz Kollektiv Prokura ertheilt. . Dies ist ae ß Verfügung vom 4. August e. eod. in das Prokuren - Register sub Rr. 33 eingetragen. Königsberg, den 5. August 1864. Königliches Kommerz und Admiralitäts, Kollegium.

3. . Handels Register. Die dem Friedrich Robert Ehlert von dem Kaufmann Gustav Sarowy

für sein hierselbst unter der Firma Gustav Sarowy betriebenes Handelz. geschäft ertheilte Prokura ist erloschen. Dies ist zufolge Verfügung vom 4. August e. eod. dato sub Nr. 36 in das Prokuren ⸗Register eingetragen. Königsberg, den 5. August 1864. Königliches Kommerz und Admiralitäts - Kollegium.

Bekanntmachung.

Zufolge Verfügung von heute ist in das hiesige Prokuren ⸗Register ein. getragen, daß der Kaufmann Hermann Adolph (in Firma J. G. Adolph) hierselbst seine Ehegattin Laura Adolph, geb. Hennig, ermächtigt hat, die Firma J. G. Adolph per procura zu zeichnen.

Thorn, den 30. Juli 1864.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Bekanntmachung. Bei der unter Nr. 5 in unserem Gesellschafts. Register eingetragenen Schlesischen Hütten- Forst⸗ und Bergbau⸗Gesellschast Minerva ist heute der Eintritt des Amts-Raths von Rother zu Breslau als Mitglied des Verwaltungs ⸗Raths für das Geschäftsjahr 1861 65 an Stelle des ausgeschiedenen Banquiers Martini zu Berlin vermerkt worden.

Oppeln, den 6. August 1864.

Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

Handels ⸗Register. Die unter N. 46 des Firmen ⸗Registers eingetragene Firma

Aug. Vieregge hierselbst ist erloschen. Die Löschung ist am 30. Juli d. Bielefeld, den 6. August 1864. Königliches Kreisgericht, J. Abtheilung.

Bekanntmachung. In das Handels -⸗Register des unterzeichneten Gerichts ist zufolge Ver fügung vom heutigen Tage Folgendes eingetragen und zwar: A. in das Gesellschafts⸗Register: ad Nr. 14. betreffend die Firma Rohling und Storp der Ver merk, daß die Gesellschaft aufgelöst und die Firma auf den bisherigen Gesellschafter Kaufmann Ferdinand Rohling über— gegangen ist. ; B. in das Firmen ˖ Register: Nr. 464. Rohling und Storp als die Firma des im Kirchspiel Ueberwasser bestehenden Geschäfts des Kaufmanns Ferdinand Rohling im Kirchspiel Ueberwasser. n Nr. 465. Richard Storp als die Firma des zu Münster begrün . deten Geschäfts des Kaufmanns Richard Storp zu Münster. Münster, den 26. Juli 1864. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

J. verfügt und heute erfolgt.

. Bekanntmachung. In das Handels⸗Register bei dem Königlichen Handelsgerichte dahier ist heute auf Anmeldung eingetragen worden:

1) Nr. 428 des Prokuren - Registers. Die von dem Kaufmanne Georg Paß aufm Haddenbrock bei Remscheid, Inhaber der Firma Joh. Jac. Paß u. Sohn in Remscheid, seinem Sohne Emil Paß, Kauf⸗

mann zu besagtem Haddenbrock bei Remscheid, ertheilte Prokura.

2) Nr. 513 des Firmen ⸗Registers und Nr. 779 des Gesellschafts ⸗Registers.

Der am 1. August 1864 erfolgte Eintritt des Kaufmannes Friedrich Lommel in Velbert als Theilhaber in das von dem Kaufmanne Eduard Reinhausen daselbst unter der Firma Eduard Reinhausen ebendaselbst geführte Handelsgeschäft; die nunmehr bestehende Handelsgesellschaft führt die Firma Reinhausen und Lommel und ist ihr Sitz in Velbert die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen, steht jedem der Gesellschafter zu, die frühere Firma Eduard Rein hausen ist erloschen. Nr. 589 des Gesellschafts ⸗Registers. Die vermöge Uebereinkunft der Gesellschafter August Hammesfahr und Heinrich Kaufmann am Schlag⸗ baum bei Solingen, am 1. August 1864 erfolgte Auflösung der Han delsgesellschaft unter der Firma: Aug. Hammesfahr et Comp. daselbst; der genannte Hammesfahr ist mit jenem Tage als Gesellschafter aus dem Geschäfte ausgeschieden und hat seine Betheiligung an demselben dem Kaufmann Carl Ohliger zu Weeg, Gemeinde Höhscheid bei So lingen, übertragen, welcher solches in Gemeinschaft mit dem ꝛ2c. Kauf⸗ . fortführen wird; die Firma Aug. Hammesfahr et Comp. ist erloschen.

4 r. 180 des Gesellschafts Registers. Die Handelsgesellschaft unter der Firma Kaufmann et Ohliger zu Schlagbaum bei Solingen, jedoch von Solingen datirend, welche am 1. August 1864 begonnen hat, die Ge⸗ sellschafter sind der Kanfmann Heinrich Kaufmann am Schlagbaum bei Solingen und der Kaufmann Carl Ohliger zu Weeg, Gemeinde Höhscheid bei Solingen, von denen jeder die Befugniß hat, die Ge— sellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen.

Elberfeld, den 5. August 1864. Der Handelsgerichts ˖ Secretair Mink.

Bekanntmachung. In das Handels ⸗Register bei dem Königlichen Handelsgerichte hierselbst ist heute auf Anmeldung eingetragen worden; 1) Nr. 1051 des Firmen, Registers und Nr. 181 des Gesellschafts · Re⸗ i. Der durch Erbgang und Uebereinkunft am 3. dieses Monats

attgehabte Uebergang des von dem Kaufmanne Johann Peter

I

2215

österry in Barmen unter der Firma J. P. Hösterey daselbst ge— führten Handelsgeschäfts mit Aktiven und Passiven, so nf! der Berechtigung zur Fortführung der Firma, an den Kaufmann Hein · rich von Ragus, bisher in Essen wohnend, welcher aber ehestens sei· nen Wohnsiß, nach Barmen verlegen wird, und an Anna Hösterey, ohne Geschäft in Barmen wohnend; die nunmehr zwischen den bei den letzterwähnten Personen bestehende Handelsgesellschaft, welche am 3. dieses Monats begonnen hat, behält die Firma J. P. Hösterey bei und ist ihr Sitz in Barmen, die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen, steht Jedem der Gesellschafter zu; 2 Nr. 422 des Prokuren; Registers. Das Erlöschen der von dem vor benannten Johann Peter Hösterey 1) dem Kaufmanne Heinrich von Ragus, bisher in Essen, 2) dessen Ehegattin Laura, geb. Hoͤsterey da selbst und 3) der Anna Hösterey, ohne Geschäft in Barmen, Jedem besonders ertheilt gewesenen Prokura. Rr. 29 des Prokuren ⸗Registers. Die von der vorerwähnten Handels- gesellschaft unter der Firma J. P. Hösterey in Barmen der Frau Heinrich von Raguc, Laura, geb. Hösterey daselbst, ertheilte Prokura. c Rr. 182 des Gesellschafts⸗Registers. Die Handelsgesellschaft unter der Firma Rittershaus &. Blecher in Barmen, welche am 8. August 864 begonnen hat; die Gesellschafter sind die Fabrikanten Hermann Rittershaus und Hermann Blecher, in Unter-Barmen wohnend, von denen Jeder die Befugniß hat, die Gefellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen. Elberfeld, den 8. August 1864. Der n,, Secretair dink.

Konkurse, Subhastatisnen, Aufgebote, BVBorladungen u. dergi.

2209 Bekanntmachung. In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Dick- mann sind nachträglich nachstehende Forderungen von: 1) den Kaufleuten Grünwald und Senger hier 114 Thlr. Sgr. nebst 6 Prozent Zinsen seit 24. März 1864, Protestkosten und Provision ) dem Bauer Molt angemeldet worden. Der Termin zur Prüfung dieser Forderungen ist auf den 8. September er., Vormittags 11 Uhr,

vor dem unterzeichneten Kommissar im Terminszimmer Nrx. J anberaumt, wovon die Gläubiger, welche ihre Forderungen angemeldet haben, in Kennt⸗

lau haben in ihrem am 13. Juni d. J. m daß ihre Blutsverwandte das erhalten sollen, was nach ihrem beiderseitigen Tode von ihrem Vermögen noch übrig sein wird.

20s)

niß gesetzt werden. Cösͤlin, den 5. August 1864.

Königliches Kreisgericht. Der Kommissar des Konkurses.

204 Bekanntmachung. Der Zinngießer Heise und dessen Ehefrau, geb. Blankenburg, zu Prenz⸗ eröffneten Testamente bestimmt,

renzlau, 20. Juli 1864. ö Königliches Kreisgericht.

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛe.

Bekanntmachung. Wilhelmsbahn. Auf dem Bahnhofe der Station Ratibor steht eine Lokomotive, welche

an den Meistbietenden verkauft werden soll.

Die portofrei und versiegelt mit der Aufschrift: „Offerte auf den Ankauf einer Lokomotive

einzureichenden Gebote werden von uns bis zum Termine

Dienstag den 30. Au gust e., Vormittags 11 Uhr, angenommen. Die Beschreibung der Lokomotive, so wie die Verkaufs Bedingungen können in unserem Eentral-Büreau eingesehen und von diesem gegen porto freie Einsendung der Kopialien bezogen werden.

Ratibor, den 1. August 1864. . Königliche Direction der Wilhelmsbahn.

0m

. Elberfeld-⸗-Cölner Eisenbahn. ; Zum Bau des Wupperviadukts bei Opladen sind erforderlich: 3150 Scheffel gemahlener Traß, so wie 3300 Kubikfuß Fettkalk und 5700 Scheffel Wasserkalk, deren Lieferung im Wege der öffentlichen Submission verdungen werden soll. Die Bedingungen sind in unserem hissigen Central Baubüreau zur Einsicht ausgelegt / auch können Abdrücke derselben von dort gene ff werden Die Anerbletungen, welche sowohl auf den Traßbedarf, als auch auf eine der beiden Kalksorten beschränkt werden können, und welche, versiegelt, unter der Aufschrift: 6 . ö Offerte zur Lieferung von Traß, beziehungdweise von Kalk portofrei an uns einzureichen sind, werden bis zum 22. Au gu st d. J.

P. 1906 R. 1027. 1552 2 2000 Mrk. C. 1519 2 1000 Mrk.

2199

Landgüter Von mindestens d oppeltem Bodenwertkhe angele ler dadurch gewährten hohen materiellen Sicherheit bietet die uner- kürzte Vertheilung Billigkeit der Versicherungspreise, dar. ungemein starken Lugang in diesem nahme ein

entgegengenommen, an welchem Tage / Vormittags 11 Uhr, die eingegange⸗

nen Offerten eröffnet werden sollen.

Elberfeld, den 8. August 1861. . Königliche Eisenbahn Direction.

Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.

33 6G Mmiehun

zur Amortisation der Anleihe des Hypotheken-Vereins der schwedischen

Provinz Ost- Gothland bei G. J. Hambro Scam

in London.

Lamut Auftrag der Hochlöblichen Direction des Ostgothländischen Hypotheken-Vereins sind heute in Gegenwart des Königl. Schwedischen und Norwegischen Generale Consuls lerrn C. A. rem und des hie- sigen Notarsi publici Herrn Mart. Söhle Dr. folgende Pfandbriefe der am 15. Juli 1846 mit den Herren C. J. Hambro & Sohn in London eon- trahirten Anleihe:

Litt. A. No. 63. 269. 287. 430. 441. 506. ̃ 541 705. 764. 919. 10 8tück à 3000 Mrk. B. Mrk. 30000 KH. 46. 245. 316. 349. 380. 436. 551. 696. 718. 131. 795. 818. 896. 899. 912. 965. 970 1209. 1358. 1645. 20 Stück à 2000 Mrk. 60. 87. 142. 143. 171. 474. 517. 614. 633. 648. 669. 738. 830. 857. 919. 956. 1000. 1002. 1477. 1934. 290 Stück a 1000 Mrk. 47. 80. 169. 331. 382. 385. 395. 416. 470. 480. 6253. 633. boõl. 940. 1294. 1444. 1564. 1596. 1692. 1727. 20 Stück à

10000 20000

500 Urk. * 10000 B. Mrk. 100000

verloost worden und sind dieselben vom 31. October d. J. an, Behufs deren Einlösung in Banco hei Herrn Paul Mendelssohn Bartholdy hieselbst einzureichen. Hamburg, den 1. August 1864. Rüeckständig sind: von der 353. Liehung:

500. von der 34. Liehung:

PD. 212 à2 500 Mrk von der 35. Liehung:

A. 133 2 3000 Mrk. HB. 58. 870. 1385 à 2000 Mrk.

C. 63. 112. 790 2 1000 Mrk. HD. 242. 571. 1818 1 500 Mile, d

Russisch⸗Englische 55 Anleihe.

Die per 1. Septeinber a. C. faͤlligen Coupons realisiren

Cohn G Tietzer, 64. Unter den Linden.

Verschiedene Bekanntmachungen.

2200

ztand der Lebensversicherungsdank f. D. in Gotha

am 1. August 1864. . 26, 191 Pers. 45, 028, 000 Thlr.

1, 158 Pers. 2, 594, 000 Thlr.

1, 170, 0090 Thlr. 576, 200 Thlr. 12, 300, 000 Thlr.

Dividende der Versicherten für 1864 (aus 1859) 7 Proz. Dividende der Versicherten für 1865 (aus ö 1860) ES Proz.

Der Bankkonds ist hauptsächlich in ersten Hypotheken . Neben

TNersicherte Versicherungssumme Hiervon neuer BEugang seit 1. Januar: Versicherte Versicherungssumme Einnahme an Prämien und Linsen seit

der Ueberschüsse an die Versicherten möglichste Unter Verweisung auf obigen Jahre ladet zu weiterer Theil-

C. L. Asehe, Leipzigerstr. 47. S. Hirschfeld, , 8. G. Ja eoby, Münastr. 21. Jul. Wolkra dt, Heiligegeiststr. 22. H. Mus tan dt, Alte Jacbbsstr. II. Die Agentur von 1 Steg emnamm Æ Schayen, Krausenstr. 37, Dönhofsplatz. Die Hauptagentur von

mil FEheling, Jigerstr. 6.