2250
Mitchell, ältester Sohn des aus den Jahren 1848 und 1849 bekann ⸗ eingetroffen. Der Wechselcours auf London war 281, Goldan
ten irischen Agitators John Mitchell, Redacteur des Blattes ⸗The 160, Baumwolle 172. i gast · September 223 Thlr. bez., September - Oktober 22 hir, ber., Litt. D., 4pror. 963 Br.; do. Litt. F. AIpror., 1013 Br., do. Litt. E. riss Felon “, ward am 19. d. im Fort Sumter, zu dessen Befehls. . r eher Rh e er . Thlr. bez, November - Dezember 21 Thir. Bil, 3zproz; S5 rz Bre, Ss. (. Koscl-Oderberger Stamm- Actien 57K - 58? äber er ernannt worden war, durch eine feindliche Kanonenkugel London, Mentag, 15. August, Vormittags. Der Postdamp inn h . ,, , K 2
; ; h rbsen, r * . ; Prenssische J. eihe von 185 ; getödtet. Es ist dies der ge. 23 * den Mitchell der Aeltere im Europa = hat New⸗ Yorker Nachrichten vom 6. d. nach Cork r hühsl loco 125 Ihr. Br., August u. August September 12, Thlr., Spiritus pr. g e r le idm, Thlr. G, 1443 Br. Weizen, weisser Dienste der Konföderirten verloren hat. . bracht. Nachdem Grant die erste Vertheidigungslinie von Peta r-0ktober 123 - F,. Thlr. bez., Br. u. G., Oktober- November 62 —- 75 Sgr., gelber 61 - 10 Sgr. Roggen 38 44 Sgr. Gerste 32 bis Cyrus W. Field ging vorgestern auf dem britischen Dampfer burg genommen hatte, ging er weiter vor, wurde aber mit 9. = 1hlyr. ber., Novemnber-Dezember 123 —- 3 Thlr. bez., April-Mai 38 Sgr. Hafer 29—- 3 Ser. lin
„Margareta Stevenson« von St. Johns N. F. nach Trinity Bai 1 . z 13 Thlr. bez., Stimmung fest. Oesferreichische preishaltend, Freiburger beliebt, ab, ** einen passenden Landungsplatz für das atlantische Kabel Verlust von 56140 Mann zurückgeschlagen. Ein zweiter Ang lr gn loco 14 Thlr, h , e, . ,, 66 8
auszusuchen. mißglückte gleichfalls und es geht das Gerücht, Grant werde it r, , . ga 26 , . , 4 . , , 15. August, 1 Uhr 41 Minuten ,, ö. 2 i regung in Central und Südamerika, welche der Streit ĩ ö f 1ũẽè , gun n enten, , ., Br., es Staats- Anzeigers) Weizen 52 — 553, August u. August-Sebtember Die Aufregung / ch seiner Armee auf Washington zurückgehen. Hood griff Sherman GkKber 1466. —= Thir bez. u G., 3 Bre, Oktober-OJovem—- G., September-Oktoher H, Frühjahr 59 be. h, . ö August
zwischen Peru üind Spanien hervorgerufen hat sich gelegt und r an und wurde zurückgeschlagen. Die Flotte des Admirals Farragu . Thlr. Bev. u. G., M Bre, November, Dezember 143 — 47 34 bez., September - Oktoher 34 ber. a. G., Oktober RKovember 34, fürchtet, daß es mit den Hülfe Versprechungen, welche Peru erha ᷣ rr, 6. ; . 61 G., 3 Br., Apris-Mai 143 - BK — 3 Thlr. be: , . ; . : ĩ e, e blei d soll einen glücklichen Angriff auf Mobile gemacht haben. Die Ka is För. bez. u. G., 3 Bre, April-Mai 1453 - K* Thlr. hen Frübjahr 365 ber. Rüböl 1235, August- Septeniher 1243 Br., Septem- ten, bei den schönen Worten bleiben g, m. 43nd ; osderirten sind fs N in Maryland ei l n. Weinen unverändert. Roggen wurde loes wenig, dagegen in ber- Oktoher 127, Br, 123 G. Spiritus 14 nominell, August-Sepbtem-
6 Quito und Manta Equador) sind Aufstände gegen die Re⸗ st er tem nn au eue in Maryland eingefallen und habn chwimmender Waare zu Versandta wecken ziemlich rege uingesetzt, ber n, September-0ktober 14 ben. n. G., Oktober-Novbr. 135 Br., Früh- gierung ausgebrochen, von dieser aber unterdrückt worden. Hagerstown besetzt. Termine setzten in Folge des schönen Wetters matter ein, befestigten jahr 145 6.
— I. August. Am 30sten hat General Grant, wie ch dann dureh vermehrte Frage auf spätere Sichten, wobei sich für
bereits telegraphisch gemeldet! wurde, ein feindliches Fort Kopenhagen, Sonnabend, 13. August, Abends. Der hen ure Leit ein lebhaftes Geschäkt entwickelte. Später ermattete die in Petersburg in die Luft gesprengt, worauf er, eine Ver— tigen »Berlingske Tidende« zufolge wird sich Prinz Alfred vn Kinmühng 1 . . . . . tr. schanzungslinie mit Sturm nahm und sich in derselben festsetzte. Großbritannien nach Island begeben und erst im September zur . . i , . e m ,,,, . . Königliche Schauspiele. Zugleich mit dem explodirten Fort ging ein ganzes Regiment, tehren. . nnn prise etwas niedriger. Spftitus verkehrte ö Dienstag 16. August. Im Opernhause. (130ste Vorstellung.) welches dessen Besatzung bildete, zu Grunde. Am 0sten Mittags . wähnen slejtung und Preise zogen um ga. rr. an. Auch später Robert der Teufel. Oper in 5. Akten, Musik von Meyerbeer. dauerte übrigens der Kampf noch fert, und somit ist die Nachricht Fädrelandet · meldet: Gutem Vernehmen nach werden za mattete hierfür die Stimmung und dar B, nen, nnr, eas Ballet von Hoguet. Gast: Fräulein Julia Suvanny: Isabella. der letzten Post widerlegt, der zufolge Grant die Belagerung von Prinz und die Prinzessin von Wales im Monat September öedriger und ruhig. Gek. 10,000 rt. Anfang 6 Uhr
Petersburg aufgegeben haben sollte. gnfaliche Familie; ñ Mittel⸗Prei se. — Die mit dem Dampfer Seine aus Westindien und Königliche Familie in Kopenhagen besuchen. Mittwoch, 17. Juni. Im Opernhause. Mit aufgehobenem
Schauspielbaus⸗Abonnement. Die Jungfrau von Orleans. Roman⸗
2251
— — ———
J . — .
Kongreß von Valparaiso war beschäftigt, die verschiedenen Ge⸗ KHres lata. 15. August, 1Uhr 30 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. ; Pther es Staats- Anzeigers) (Cesterr. Banknoten 885 Br., 88 G. Freibur- Gewöh nliche Preise.
er Stamm-Actien 1355 — * bez. Oberschlesische Actien Litt. A. u. C. Im Schauspielhause. Keine Vorstellung.
65 Br., do. Litt. B. 14 3 G. Obersehlesis che Prioritâts - Obligationen Der Billetverkauf findet nur am Tage der Vorstellung statt.
Südamerika eingelaufenen Nachrichten enthalten Folgendes: Der ö. . 18. ö tische Tragödie in 5 Abtheilungen von Schiller.
richtshöfe der Republik zu organisiren und die Statuten einer Natio⸗ . R . nalbank zu entiwerfen. Die Deputirten waren empört gegen das Statistische Mittheilungen. Ministerium, weil dieses ihnen die Korrespondenz über die spanisch⸗ Tele xn αο als ehe V ztt em zukutzts her chte. peruanische Streitfrage vorenthielt. Die nördlichen Provin— . ( zen waren von den Blattern arg heimgesucht. Valparaiso und dessen Beobachtungszeit. . . een en ö — ————— Umgebung verspürte häufige Erdstöße. — Die Regierung in . n!. Wind. Himmcek. Peru war aus allen Kräften bemüht, alle Kriegsfahr⸗ Stunde. Ort. ö ö antik. . 82 ö zeuge in Stand zu setzen, und die Spannung auf die . . O E f f C IB 4 1 — eh C * AJ * 3 C 1 6 C r. weiteren Verhaltungsbefehle des spanischen Admirals war eine G n n. außerordentliche. — Berichten aus St. Dom in go zufolge . 13. August. ( die Dominikaner sich bei Puerto Plata verschanzt, ohne daß sie 341.8 Fa wr, ehren eh . w . . — weiter viel Schaden hätten anrichten können. Sie selbst hatten durch Brüssel 340, 6. Win une heiter. Handels⸗Register. 3 kr ee e n n m n ,, nur nach den 5 spanische Geschütze bedeutend gelitten. Der in Havannah ein— Petersburg.. 359,4 No., schwach. bed,, Reg Bekanntmachung. ; b) Lie lnnäbme verzinsliche Grider Rar erfolgen darf, wenn entweder gelaufene spanische Dampfer » Hamburg hatte 400 Kranke und Ver⸗ 336,9 1 NNG, mässig. bed; Rezn Die auf Führung der Handels Register sich beziehenden Geschäfte wer r Kah Geld zu? bem bestimmten Zweck eingezahlt wird, um dafür wundete von San Domingo an Bord. Die Entmuthigung unter 3311 N., schwach. neblig. In für das laufende Jahr an Stelle des reid richters , . Hypothekenbriefe auszuhändigen, oder den Aufständischen soll daselbst einen hohen Grad erreicht haben. — e er. . 1 heiter. Freisrichter . 6 a, , des Secretairs Bielefeldt bearbeitet. 2 für die Rückzahlung eine wenigstens sechsmonatliche Kündigungs Möglich, daß sie sich noch bei Santiago de los Caballeros zu einem — n,, , 3 . k Arnkwalde / den n a Kere e richtt. Deputation frist festgefetzs wird, und die Gesammtsumme derartiger Depostten letzien Widerstandskampf ermannen. Werden sie dort geschlagen, ' 5 , n nen mne glich . ken,, Theil des baar eingezahlten Grundkapitals nicht dann dürfte der Aufstand als beendigt betrachtet werden. reussis ehe Stati onen. ö . z . H ö . ; ; ; . Afrika. Aus Abyssinien find Nachrichten von dem Mis⸗ . 13. August. Handelsregister des Königl. . zu ß. uc, zu erwerben, ist der Preußischen sionsprediger H. A. St ern und seinen Mitgefangenen bis zum 12ten Memel 3374 X. sehr sehwach. trübe, ke⸗ Die unter Rr. 30s4 des Firmen ⸗Registers eingetragene hiesige Firma 't Zire der Benußzung zu Geselschaftslokalien April d. J. angelangt. Die deutschen Missionsagenten, welche fünf 4 e en, . 16 8 Schwach. heiter. ) . ö. Moritz Weiz, „a b) behufs Sicherstellung oder Realisirung von Gesellschaftsforderungen, Wochen hatten im Kerker schmachten müssen, waren in Freiheit ge. * . 33 ö. . — 1 '. 1 Inhaber , ,, Moritz . elöscht Die Dauer der Gesellschaft ist auf Einhundert Jahre, vom 18. Mai setzt und nach Gaffat gesandt worden, während Hr. Stern und 330 6 n . i , erloschin und zufolge heutiger Verfügung im Register geloscht. 1864 ab, festgeset. hg ; . J Töslin 338, ð 8 NO, stark. bewölkt. . . . Capitain Cameron nebst seinem Begleiter, sowie Herr und Frau 6. nn 346.1 NW., mässig. jter. Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma 4 ö Grund . 3 n b, , . ö Rosenthal, noch in Ketten gefangen gehalten wurden. Der König en,, 33 NW., schwàch iter R. u. F. Wollmer ö ö Der Betrag einer jeden Atie ist auf Zweihunder haler festgesetzz. Die J ch. lauie den N 8 * t Genet d Theodoros hatte Anfangs Februar einen Franzosen der früher bei 337 1 ö. NW nuss heiter Metall⸗ und Kurzwaaren ˖ Handlung, jetziges Geschäftslokal: Fꝛiedrichs˖ Actien au en auf en amen un önnen nur mi enehmigung er ; e. Gun , ,. h ! leic , . ; straße Nr. 1225 Haupt Direction ühertragen werden . ihm in hoher Gunst stand, einkerkern lassen und, hatte zugleich er, geeten m 1. Juli 1864 errichteten offenen Handelsgesellschaft sind: Die Geselischaft würd durch eine Haupt Direction vertreten, welche tlärt, daß kein Curopäer daz Land verlassen durfe i . Antwort 66 Die Kaufleute: aus zwei Mitgliedern und einen Stellvertreter besteht. Die Mitglieder sind auf einen von ihm vor zwei Jahren an die englische Negierung ge— Regen . H Earl Hinrich Rudolph Wöllmer a Hern. zur Zeit
richteten Brief erhalten habe. Man hofft, daß ein mittlerweile dur Münster 340 We sehr schw. iems i ? ; Hottfri öll der Bankier Hermann Henckel, und ö ! ; gofft daß Jorgau 35. XW., schwach. bedeckt J n,, , der Königliche Geheime Ober-Regierungsrath Maeßzke.
den Konsul Rassam dem Könige Theodoros zugestelltes Schreiben der 1 — 333 N Dies ist in das Gesellschafts ⸗Register des unterzeichneten Gerichts unter 2.3437 ö * ;. z ; 35 5 hwach. bedeckt. ö 2 . j g treter ist der Gerichts ˖ Ass sso Br. jur. G In Königin Victoria die sofortige Freilassung der Gefangenen bewirkt n, . 331 ; N h bewölkt r. 189 zufolge Verfügung vom 12. August 1864 am selben Tage ein- Stellvertreter ist de essor Br. jur. Geßner.
j 3 2 3 ; ; / t Urkunden, welche die Gesellschaft verpflichten sollen, müssen von beiden haben wird. 335. NO., sehwach. heiter, ö. Mitgliedern der Hauptdirection, oder Einem derselben und dem Stellvertre⸗ 340, J. NNW., sehwach. be wölbt. . In unser Gesellschafts ˖ Register ist eingetragen: ter vollzogen sein.
Turin, 9. August. Die Kriegsmarine zählt gegenwärtig 89 Schiff U Fi ö. 3 ll schaft 3, . h n , T ische ? . . hn, irma der e se . : en Preußischen Staats ⸗Anzeiger
Telegraphische Depesch en, darunter J Banzerschiffe, At Dampfer ohne Panzer, 15 Transportschss Preußische Hypotheken - Actien - Bank. 2 die Neue Preußische Zeitung, aus dem Wolff'schen Telegraphen ⸗Büreau. 21 Segelschiffe mit 20,5900 Gesammt - Pferdekraft und 1323 Kanone Sitz der Gesells ch aft: 3) die Vossische Zeitung . . 15 Schiffe sind noch im Bau, darunter 11 gepanzerte, 2 ungepan c Berlin. 4) die Berliner Börsen⸗-Deitung,
Gastein, Montag, 15. August, Vormittags 9 Uhr. Seine Dampfer und 2 Transportdampfer. . Rechts verhältnisse der Ges ellscha ft: 5 die Bank- und Handels -Zeltung,
Majestät der König von Preußen sind so eben nach Salzburg ab⸗ Diese Gesellschaft ist eine Actien ˖ Gesellschaft. Der Gesellschafts. Vertrag Eingetragen zufolge Verfügung vom 12. August 1864 am selben Tage.
; kutet vom Ort Berlin den 198. April 18614 und hat pie landesherrliche Atten über das Gesellschafts ⸗Register Band 11, Seite 162 und gereift Henehmigung am 18. Mai 1864 erhalten. Beglaubigte Abschrift dieser Beilageband Nr. 73.)
Hamburg, Sonntag, 14. August, Mittags. Die hier ein⸗ runden befindet sich Blatt 10 bis 54 des Beilagebandes Nr. I3 zum Hin, Seeretair. Berlin, den 12. August 1864.
getroffene »Aarhuus Stiftstidende⸗ enthält eine Bekanntmachung Kerkimer Genreßchenürse tel scaftẽ. Rtegister
tal der Gesellschaft beträgt Eine Million Thaler.
64. Ueber den Gegenstand des Unternehmens bestimmt der Gesellschafts⸗ Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Eivilsachen.
des General⸗Lieutenants von Plonski vom 10. d., welche bestimmt, vom 15. Augusi. ertrag: daß die beurlaubten dänischen Soldaten, sobald sich dieselben nach ö n. loco 50 — 59 Thi. nach Qual., weissbunt poln. 58 Ii Zweck der Gesellschaft ist die Beförderung des Realkredits durch Ge⸗ a ahn be.
; ; z . d ü r ü s Darlehi d der Jütland begeben, sich bei der ihrem Wohnorte zunächst gelegenen Roggen loes neuer 38 Lhlr. ab Bahn ben, 81 82pfd, 35— * Ih . k ͤ 3 kee n e n,, n,. Die . ; . 96 Kommandantur der alliirten Armee zu melden und ihre Urlaubs ⸗ ab Kahn her, schwimmend 5 Ladungen 81 - S3zpfd. mit 4 Iklr, All ur Gewährung der hypothekarischen Darlehne erforderlichen Mittel sollen In das Gre ne f, des , nn ,. ist unter Nr. 198 pässe vorzuzeigen haben, da nur denjenigen gestattet werden wird, 3. et e i r n ,. , , und n . 36 16 unf ken don Hypothekenbriefen beschafft werden (5§5. 1 des Gesellschafts er . , . . Heinrich Boltze, . . s — 344 * Thie bez., September - Oktoher 345 — — 4 Thlr. bez, u. rags). ; zu den Fahnen zurüchzukehren, die sich durch ein den vorgedachten r oer s ee, , ,. Pinr⸗ a k g. 'r, Kore Ber g. 23 bestmmmt; Disponible Gelder snd haba anzulegen, doch 3 3 Vorschriften entsprechendes Dokument ausweisen können. , n,, ö . u. .. Br., Dezember - Jann ö .. n die Gesellschaft der n , ,, J. ih ö ö. . ;
ü * — r. bez., Frühsahr 365 - 3 — 5 Thlr. bez. auf solche Operationen zu beschränken, welche geeignet und, . 2 London, Montag, 15. August, Morgens. Mit dem Dampfer ö w ene lhnen deflhrben. Jnzbescndere eingetsggn saft gel mn , August 166.
. sind Nachrichten aus New⸗ vom 6. d. in Cork k e, = 25 Thlr., ieferung nr. M F der d Jute tber 1864 . a. G 1 e 9) die J der Kauf und die Beleihung von Wechseln, so wie König iches Kreisgericht. Erste Abtheilung.