* 2 2
Verkäufe, Verpachtung en, ubmi 1 t ssion ien, . ö. enn n, in unserem Geschäͤstz. aus der e rst en landschaftlichen Anleihe I. Eink on niensteuer nd Getroi mit Berug auf Staat nac l 4. w * c a aße Nr. 76, einzusehen und v siegelte Offerten mit Probe. 2 85 * * ka e m, n, n. * 1 . ; ? . ö . : ö 4. . 4 ö 64 J r. . 9 z ö ö ä e. ** , , , . . Kreise Gumbdinnen n —— Grennweitschen Sen nabend, den 20. d. M. Ver mitta gs 40 uhr, *. Nr. Bzdi. Bid 5313. . , , . r, . rel meisthietend verpachtet werden. ee e mm, am, 9 ni3. August 186 aut e n . a er ge Anleihe 4 . an e , b n , n, , 14 e, . ; uust ö erie A. Nr. 8. t qurch Schleswig-Holstein, en RKechirung,) . . e , ,, K gor glchẽ warntson. Verwaltung. ie Ce Rr, Höös. 1312. iziz. , . a al des hiesigen Re ierungs · Gebaͤudes 5 10 nunmehr erloschen find 24 2 VI. Die Handelsvertröße des Tollvereins, inshesondere der 2 ne. 53. Herln Regittun 336 Or. *. 3 ho. [2234 Bekanntmachung. nun gndlich wird noch daraul aufmerksam gemacht, daß der im Juli 1862 Vertras mit Russland. . . ; . 20. n ach be ie , n n re, angeseht, zu Die Lieferung der pro 1865 für die diesseitigen Garnison. ꝛc. Anstallen bur Ausloosung gekommene Schuldbrief der dritten landschaftlichen Anleihe VII. Die Stellvertretung in der We k rp klieht. Die speziellen 2 ö gen en, fo wie die in Anwendun erforderlichen 155d Klafter kiehnen Klobenholz sollen im Wegs der Liritatien, . s e , , ,,. S5 Wahl, der tn digeg ehnta tigmn, aur Geschakts bes orßnus 26 in der gicitatlon, kön gen, h ö g zu franco aufgestellt auf dem Garnison. Holzhofe, vergeben werden. 45 noch nicht präsentirt worden ist. für das folgende Jahr von 1 Mitgliedern, 9 dureh die Versammlung, hi , n, r, w,. , n,, , n, mn dn, me ,,. ** oi ic r, amn , Jul 18g. g. a , ne,, w n,, n. Debäudes zu jeder Zeit während der Dienststunden den 19. August er,, Vormittags 115 Uhr, . Herjoglich Saͤchsisches Staatsministerium. Anfang Und Ltit der Plenarsitzungen an den folgenden Tagen wird 8 6 Domaine Gruͤnweitschen liegt 1 Meilen von der hiefigen Kreis. ; . enn , . ef . 29, , . nn, die Lief. - von Seebach. . 2 . . gast uns dem biesige 8 1 Mei r * Bedingungen in den Dien ti ! ; . . ö 1. Juni , 1 sabt ur van biasgen Eitenbahahbe und 1. Meilen ven dem Eisenbahn. dienen ü. August . n Pi än nige population ges Konggeszes deutJzaogohitihe f Dr. Lette Gerlin) Hrn er. 55 J. Carnall Breslau).
hofe Tratehnzn entfernt und umfaßt Königliche Garnison⸗Verwaltun wn) 3 Hof ⸗ und Baustellen 9 Morgen 91 Mfuthen, 9 9. lee In der zum zz. September Nachmittags 2 Uhr, in Dr. Braun (Wiesbadem. n, (Coin.
arten 165 * Hö anf szimmer anberaumten öffentlichen Sitzung sollen von den Dr. Böhm ert Gremen) Pr. Renta seR (Dresden).
; LEꝛ5é] . kanntm achung . Allerhöchsten Privilegii vom 16. August 1858 ausgegebenen Dr. Faucher (Wachwit? bei Koep ell, Danzig).
Für die Königliche Werft sollen als Jahresbedarf pro 186465: 109 Hafenbau - Obligationen Siebentausendsiebenhundert Thaler zur Dresden). Sehröder 2 ö Centner Leinöl im Wege der öffentlichen Submission beschafft werden. . geloost werden, G. Hopf (Gotha) Schatzmeister. Stra ekerpi an (Oldenburg).
insgesammt also ein Areal den. 653 Morgen f imrnen.-. Lieferungslustige werden aufgefordert, ihre Offerten mit der Aufschtst den 9. August 1861. Miehaelis Gerlin). Pr. Weigel (Casseh. Dal wre nnber Häinim um ß. güf. Wb Thie Rfes efeßt und zur 7 Sumission auf Läinöl bis zu dem auf den 5. Sep tem bet er. Mit. Daß Vorsteher⸗Amt der Kaufmannschaft. G. Müller, Gtuttgart)n. Wieh mann (Hamburg). . Schulze -Belitaseh (Potsdam). Dr. Wolkk (Stettin.
Uebernahme der Pacht ein disponibles Vermögen von 18. 0d Thir. auf tags 41 Uhr, im diesseitigen Büreau anberaumten Submissionstermin
Seiten der Pachtbewerber für erforderlich erachtet. einzureichen. - ö Dr. Max Wirth (Frankfurt 2. M.
Gumbinnen, den 9. August 1864. Die Lieferungshedingungen, welche auch gegen Erstattung der Kopialien Iz 141n .
Königliche Regierung, abschriftlich mitgetheilt werden, können ebendafelbst eingesehen werden. Pan] Die llirudinea, .
Abtheilung für dirckie Steuern, Domainen und Forsten. Danzig, den 10. August 1864. Atctien. Gesellschaft für Blutegelzucht in Deutschland zu Berlin, ist durch Königliche Werft. nnmhöchste Kabinets Ordre vom u en, er. e , ere, . 1 . . nbem ich die Herren Interessenten nunmehr zur vollen Einzahlung n,, , nnn, , ,, e e, n — r, den 18. d. M., Vormittags um 11 Utzt, sollen . . . 2 25 Thlr. auffordẽre, erlaube ich mir jugleich bekannt zu machen, KRärtisch ert elt, 6 . Letmathe. die bei Instandseßung der Roßstraßen. Brücke äbrig gebliebenen alten eiche 2253 . baß in der Sitzung des Aufsichtsrathes. der Hirüdinez am. d. Mt Re Herm ,,, er ish W lob äischen Dergwerlz. Ver ins nen Vohlen unter der Bedingung der sofortigen Wegschaffung und gegen ö San Oeclenomis- Rath enn dn auf Fiemsdorf zum Porsitzenden und bechlk sih, die Herten Acklonatts zur 16. orpen ichen Hen cat Verfammlung haare Zahlung an Ort und Stelle versteigert werden 8eg 1 Jö Herr Regierungs ˖ und Medizinal Rath Br. Wald zu Potsdam zum stell. eehrt sich, die . 5g ar ö. 5 el Bohe in Leimgthe mit . ö. ö säeen Vorsizenden gewahlt worden Rind , ihr zu dem Hotel Dohe in een de, summgett. Vemerken ergebenst einzuladen, daß die Eintritts- Karten und Stimmzettel
Berlin, den 15. August 1864. . in am Mori Der Bau ⸗Inspektor. e , nn, Hirudinea sich zu Berlin 26 . Rr. 60 befindet. am 5. September, Vormittag? in unserem Geschäͤfts ⸗ Lokale nr .
J. V.: Der Baumeister Heng stey⸗Holzwickeder Eisenbahn. Pr STanelli Empfang genommen werden nnen. .
Th. Meien reis. Zur Herstellung von Wasserdurchlässen bei Anlage der obengenannten ( ö ⸗ Tages. drbnung: . ; Eisenbahn sind Zz 1*'laufende Fuß 1 Fuß weiter, 238 laufende Fuß 15 * 1) Bericht über die Lage des Geschäfts im Allgemeinen und über die Li8n 8er anntm dchiumg weiter und 581 laufende Fuß z Fuß weiter gußeiserner Röhren, im Ee eg Bilan) Resultate des verflossenen Jahres, Am Donn erstag, den 18. Aug ust er., Vormittags 9 Uhr, sammtgewichte don etwa T iJsSb0 Pfund erforderlich, deren Lieferung in ) Bericht der Revisiong · Com mission sollen auf dem hiesigen Packhofe ein Faß mit Soia bi, 3 Et, Ih Pfd, 4 Hen koose getheilt, im Wege der Sutmissson vergeben werden nt. r Heinen ang er Dit dende fre n wi ane gen ae gerne. pr. 1 Ttr. ? Pfd. 1 Paket mit baumwol⸗ e . ,,, . i ge 3. fie unserem 6. . g 9 . 6 Verwaltung · Rath ö , . sehen; in rücke derselben gegen Er- , , n. we gzrü z
enem Sammet 6.4 Pfd., 1 Koffer mit alten getragenen Frauen ˖ Klei geg 6) Wahl der Revisions · Kommission für die Prüfung der nächsten
dungsstacken, bestehend in 3 Oberkleidern, 2 Mantillen , un err dcen , 13 stattung der Druckosten von dert zu beziehen, ;
Hemden, 2 Nachtjacken, 1 Rachtmützen / 3 Schürzen, 14 Schleier 1 Tuch, Anerbietungen, welche versiegelt und unter der Aufschrift: . 33 Bilanz. ;
F. Paar iran fen, 1 Taschentüchern, Schn arleib und 1 Muffe, ö . , . ö Durch laßt ohren. ; ; . . . Retcit hierdurch Letmathe, den 12. Wer, d ns wat .
Korb, 15 Waͤrmflaschen und 3 Einmachebüchsen aus einfarbigem Steingut, z en sind, werden bis zum 25. d. M. entgegen,. 1. 3 rag, so wie den Naãrlisch. Kestphaͤlischen Berg werks · Vereins.
2 Flaschen und 1 Tönnchen aus farbigem Steingut und 3 Filtrirgefäßen genommen, an welchen age Vormittags 11 Uhr, die Eröffnung der ein. sz dri lls nach d r L j ; 9. ; gegangenen Offerten stattfinden wird. ö Strafe ungesäumt zu ber hene ns na und A0 Einmachebüchsen aus farbigem Steingut in Verbindung mit unedlem 9 i. 13 3 gust 186. 1 fiter verfahren werden wird.
Metall, 1 leere Kiste br. 10 Pfd. 1 Korbflasche mit 2, feinen Parfü⸗· 19. . . 96. . , . . zum e g i e. Königliche Eisenbahn ! Direction. me a ee tion alte Plomben zum Einschmelzen, so wie 2 Säcke Kaffee ⸗ Kehricht t Pensions ; sti Kasse. 225 ,. i fn; gegen sofortige baare Zahlung in Pr. e . ver · et ᷓ Bern e nnr e gen wi n , f e unn, ,,, 9 Disconto e G auft werden.
Teen den 5. August 1864 Verlossung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. on,, Refültate der Abre
Königliches Haupt -Steuer Amt für ausländische Gegenstände. von öffentlichen Papieren. vom 30 , , Nach Art. N des Stat
beg, lisiüh eh die am 1. dieses Monats stattgefund miuladumß nm s, sm 3 7 . . j ; 361 . ⸗ ; ö 1 diese ona attgefundene neu b⸗ zur siebenten ö, 2. Die in diesem Jahre im Königlich medizinischchirurgischen Friedrich ldosung von Schuldbriefen aus der e nl, e , nn, ieh Ver sanmamllam des a lm s vir t his e haf iich em ft · Antheile Thlr. Wilhelms 3 Institute, Friedrichstraße 141, auszuführenden resp. Maurer · Verordnung vom 24 Oktober 1845 kreirten Anleihe der Landschast J HKongress eg, an ien Zimmer , Töpfer und Anstreicher Arbeiten sollen im Wege der Submission des Herzogihums Gotha sind die nachgenannten Obligationen, und zwar: ö welche ; i. verdungen werden, und sind die zum Grunde zu . Kosten ˖Anschläge aus Serie A. Nr. 15. . . . im Hannover ä und Bedingungen im Kassenlokale der genannten Anstalt einzusehen. Die v B. Nr. 163. 403. 419. zom 22. bis 25. August d. J. zfatlfindet und am 22. August, betreffenden Submissionen sind versiegelt und mit der Aufschrift Sub⸗ „ EC. Nr. 509. 3ä4. 6153. 634. 736. 160. 19. 8353. 3h . r 10 Chr, erösnet. Vird. . dersthen bls Pälchtens Snngtent dengel u st d. I; 5i9. 1066. i361. 160. i603. 1384. 1953. 19] h bie Anmeldun hä digung der Linttitt- Mittags 12 ühr, an die Kasse des Instituts einzureichen. 3042. 508. 2180. 517. 2561. 365. 366. arten nehet etæwanißen ö Berachüngegegenstind: . . I655. 7762. 7816. 36021. 3015. 3176. 3236. von Gulden Süddeutscher oder Deren Betrag 2226 Bekanntmachung. zur Aus zahlung bestimmt worden. ( Lokal- Oomeitè am 21. und Spell g] Niserne
Die Speisung der Zöglinge des Seekadetten · Instituts pro 186 65 ; Die Inhaber diefer Schuldbriefe werden daher aufgefordert, die B -. 1561 Ihle. Thle . kurch öffentliche Sübmission, an weiche sich dent. eine Licitation an. träge derselben vom 4. Januar 15656 an ven wo gb, auch eine watt: len Lokal, spiter währe a get, ö ve,, 30 . 1861 .
. ,
2 2 66
sichließen wird, an den Mindestforder t Verzinsung nicht stattfindet — gegen Rückgab Schuld . r 18, ĩ k . ;
ö *. 3 hlenu ein . 2. . . briefe und der 3 d i . ö , . n g, n, d, g en Direction der Dis conto Gesellschaft. 3. September er, Vormittags 10 Uhr, Staats asst zu erdeben. mann frei, welcher sieh dazu hie Matthäi Kirchstraße Nr. g anberaumt, bis wohin Unternehmer ihre Offerten Zu leich wird hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht, und Gemeindebehörden, Gesellschaften, versie eit mit der Aufschrift: »Submission auf die Speifung der Zöglinge 1) da an dem obengenannten Tage der gesetzlichen Bestimmung gemiß Können durch Bevollmächtigte vertreten werden. J des Seekadetten ⸗Instituts « einreichen wollen. die im Juli 1869 ausgeloosten und zurückgezahlten Schuldscheine der 3) Die Mitglieder früherer Kongresse, wie neu hinzutretende it 3. .
Dit Bebingungen sind täglich von 5— 12 Uhr Vormittags und 3 5 selben Anleihe / nämlich; giede!, (cheat em Kongresse an erscheinen Enn, dach erh. Ltzo]⸗J⸗ T , richte fil dä i sce Cite nt aßn, . Uhr Nachmittags bei uns einzüsehen aus Serie A. Nr. 110. fen gegen Einsendung des — 5 dachten Jahresbeitrages aàn das Lokal- Königliche Ried er sch lesisch⸗ Mag 66 i n n. 16. deffel⸗ Berlin, den 10. August l . 3 B. Nr. 391. 44. TLomlstè oder ö. . earn , . Finanzrath Hop in Gotha, ein Nach 1 , und Ver= Verwaliung des Königlichen Seekadetten . Institutẽ. 9 GS. Rr. 636. 612. 888. 1007. 4136. 1175. 159. 1526, Exemplar der Berichte nebst vorhandenen Schriften. en in,. ar ,, n m ü dererseits ein neuer 6 18535. 1858. 1883. 1932. 2367. 23M. J 2 r arif eingeführt worden, sndet dom 10. Der. * L22571. Bekanntmachung. 74 2760. 2839. ,, . 2367. N ahreosbe icht ger Stn digen . . . pe en Stellvertreter und von Die Elafsißcation dieses Tarif findet vom 10. Se tember d. J. . ie Liefe 6 b) Wahl eines Präsidenten, seiner b auch Anwendung; . . 353 f Büter, we ankfurt a. O. einge.
4 ]
nebst den dazu gehörigen Zinsleisten und Coupons verbrannt wor— fünf Sehriftführern für die kKongressverhandlungen. Mitgliedern, der- a) auf Güter welche bon Steltin n Wasser 3 * erreich auf dir te
ung von:
1 tück weißen Mauersteinen, den sind; P . ; uer Anträge von Steigin z nn ,.
. Rathenower Mauersteinen, A) dag der Schuldbrief Serie C. Nr. 3165 welcher gleichfalls im Ml 66 , 3 bei . des Kongresses se g, sind . . n, Görlitz nach Oe
6 hho ; i n., , 7 , 3. . können; ühez deren jberelbung und , ö b) ger , . 6. direite Frachtbriefe von Berlin über Görlitz ; . erloschen ist / en der K entscheidet.
9 6 gelöschtem Kalk, 3) daß die bis jetzt bei der Staatskasse hier nicht eingegangenen, am 4) we . ngen durch die von der
. Tonnen hydraulischem Kalk, 1. Juli 1867 betagten und am 1. Juli 1861 verfallenen Zint cen Kommissionen und Referenten und Belathun gen, in der Regel so-
zu dem Neubau der Kaserne in der Pionierstraße soll im Wege der Sub abschnitte von den nachverzeichneten Schuldbriefen / nämlich: kort im Plenum. .
59
er Deputation bestell- nach Oesterreich befördert werden.
Berlin, den 28. Juli 1861, . Königliche Direction der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.