unverändert loco weichend, proz. Metalliques Lit. B. 803. 5prez. Metalliques 583. 2 zig. ö . 836 ö ö. e etalliques 29 Inn, Oesterreichische National- Anleihe 56 6. Ihen. . Ine, wine Woh (ir August Aßladang i5 ., , pro, Sauter 444. proz. Spanier a3. Geier,, 260609 Ctr. Jdöco, Joo Ctr. August - Lieferung 16. g , 6 6 9. z 6 ind. en . 6h) e , ü! . 16. * ar, 54 tige Stiegktz de 35. 5prozentige Russen 1864 887 art a. M., 15. August 2 mr 30 Me, e, ne, e proꝛentig 8b de
Nachmitt⸗ , . ame enn n,, 1 * L. ö ehsel 100. Hamburger Wechsel, kurz 36575. ,,, , n, e, mehere, n, ,, ee , m ge, n,
Schluss- Course: Neueste. Preusgsische Anleihe — Preussisehe 4 55 e , r, Rnpa, Septamb en. T, hohen ir Kagsgnscheine 105. Ludwigshafen Bexbach 1g. Berliner Wechsel Em äcem, 15. Augst, Nachmittags 3 Uhr. (Wolf's Tel. Bun 165 Er. Hamburger Wechsel sS8z. Londoner Wechsel 199. zrizer Silber Sir. Turiische Gonsols S6. Werehsel 96 Piener. Wechsel 102. Dams Bankgetien, 2203. Consols 893. 1proz. Spanier 43. Mexikaner 2833. 5proz. Russen & . Dare ee * , . . . 6 64 . Keune Kuren ;. Barner 83. ; h reditbank —. rozgent. Spanier 1proz. Spanier 443. ö. ö . 4 . Kreditbank von Fereira — 8Spanische Kreditbank von Roth- Der Danter Europa- het 5608 Dollerst an. Gontanten naeh on
. 355 ̃ 3 gebracht. . — nter Nr, ö , . . 9 h
n. e ingetroffen. aches National- Anlehen 683. Oesterreichiseh- französische Staats- . ide markt (Schlussbericht). Alter Weigen einen Sehilin Eisenbahn- Actien 290. Oeterreichisehe Bank- Antheile 199. Oester- billiger, neuer 40 bis 43 Sh., rother 44 - 47 Sh. Hafer fest. kuren er, e. er. . sn e wer, e, ,. e , e. 1158. Iiafer und Mahlgerste weiehend. — Sehr schönes Wetter Rhein- Nahe-Bahn 273. essische Ludwigs-Bahn c rioritäten —. f , nn, . . Neueste sterreichische Anleihe 84. 1864er Loose 945. Böhmische Ligerhaen, 15. Autust, Nachwittag hr. (Wolffs Fel. Bur)
Westhahn - Actien —. Finnländisehe Anleihe 88z. 6proz. Vereinigte Baumwolle: L24000 Ballen rasa. ,,
je Firma der Gesellschaft ist geändert in Die Fi f ., in
Anstalt für Des infection und aibführ stadtischer Abgänge zu Berlin.
ö. Saesemacher u. Sohn. Dis Beschränang hinsichtüich det Vertetüngtzbefugniß det Geselschhafter ff aufgehoben worden.
C. S. 5 ronm . am Orte Jauer unter nachstehenden Nechteverhältnissen: Die Gesellschafter ind: , ,. 36 ) ö . Frau Lederfabrikant Frommelt, Christiane Friedericke, geh. amprecht, . 64 2) 3. , . Frau Kaufmann Schenck, Caroline Friedericke, geb. rommelt, 3) . eg den Frau Kaufmann Kühn, Friederidde Charlotte, geb. Frommelt, e 64 sämmtlich zu Jauer.
Die Gesellschaft hat am 17. Februar 1864 begonnen.
Zur Vertretung der Gesellschafst ist nur die ad 4 genannte Frau Christiane , verw. Frommelt, geb. Lamprecht, berechtigt / die übrigen Gesellschafter sind davon ausgeschlossen.
Eingetragen zufolge Verfügung vom 12. August 1864. eingetragen worden.
Jauer, den 12. August 1864.
Königliches , . Abtheilung I. . Bekanntmachung. Königliches Kreisgericht zu Raumburg a. S. In unser Gesellschafts ⸗Register ist zufolge Verfügung vom J. August
HV.
Wetr ei d em arkt. Weizen e, , e, . . , e e e, nnn,
Levin Gerson Wolff Nr. 44 des Gesellschafts-Registers eingetragene Handlung dem Kaufmann Isidor Platho zu Berlin kura ertheilt. 29 Dies ist zufolge Verfügung vom 13. August 1864 am selben Tage J56 in das Prokuren-Register eingetragen. den 13. August 1864. Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen.
Fro cla m. Der Tuchscheerermeister Friedrich Herrmann Ziegeler, alleiniges geschäfts ⸗ führendes Mitglied der Handelsgesellschaft Fr. Ziegler u. Comp. zu Bran henburg a. H eingetragen sub Nr. 42 des Gesellschafts . Registers, so wie
National - Anlehen 80.65. Actien - Certifibate 196.50). London 1145.
45.55. Loose 95.00. Lombardische Eisenbahn 246.00.
Staaten Anleihe pr. 1882 40.
Wien, 16. August. Neues Lot-
(Wolf's Tel. Bur.) Beliebt.
terie Anlehen 9240. Die neueste Anleihe wurde zu 87.30 gehan-
Galizische Karl- Ludwigsbahn 259.25. (Anfangs - Course.) 5proz. Metalliques 245. 43proz. Metalliques 1854er Loose Bank- Actien 783. 00. Nordbahn —. Kredit- Actien 196.80. Staats - Eisenbahn- Hamburg 85. 10. Paris Kreditloose 129.75. 1860er
delt.
Böhmische Westbahn 158.50. Amstenr dannn, 15. August, Nachmittags 4 Uhr 45 Min. (Wolffs
Tel. Bur.) Lebhaftes Geschäft. Amerikanische Anleihe 1 pCt. niedri- ger.
Oesterreichische Effekten flau.
Königtiiche Schauspiele.
Mittwoch, 17. Juni. Im Opernhause. Mit aufgehobenem Schauspielhaus⸗Abonnement. Die Jungfrau von Orleans. Roman . tische Tragödie in 5 Abtheilungen von Schiller. ;
Gewöhnliche Preise.
Im Schauspielhause. Keine Vorstellung.
Donnerstag, 18. August. Im Schauspielhause. (144ste Abon - nements Vorstellung Narziß. Trauerspiel in 5 Akten von A. E. Brachvogel.
Im Opernhause. Keine Vorstellung.
Gewöhnliche Preise.
Der Billetverkauf findet nur am Tage der Vorstellung statt.
—
Oeffentlicher Anzeiger.
Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.
Der Wirthschaftsbeamte Bernhard Goneierzewicz, etwa 23 Jahre alt, aus Srebnagora gebürtig zuleßt in Goßcieradz, von schmächtiger Figur, mit dunklem Häar, blauen Augen, etwa 5 Fuß 4 Zoll groß, ist . Verdachts des schweren Diebstahls hierher abjuliefern. Derselbe soll 55 Thaler entwendet haben.
Bromberg, den 13. August 1864.
Königlicher Staats Anwalt.
Steckbriefs ˖ Erledigung.
Der hinter den Steinsetzer Carl Au g u st Franz Grauberger un⸗ term 14. März d. J. erlassene Steckbrief ist durch dessen Wiederergreifung erledigt. z lend
Berlin, den 9. August 18614.
Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Untersuchungssachen. Deputation III. für Verbrechen und Vergehen.
Oeffentliche Vorladung.
Auf Antrag der Königl. Staats- Anwaltschaft hierselbst vom 26. Juni 1864 und Beschluß des unterzeichneten Gerichts vom 26. Juli 1867 ist wider den seinem Aufenthalt nach unbekannten
Johann Reinhold Albert Koßmack, geboren am 22. Juni 1842 zu
Vehlefanz, ͤ wegen Verlassens der Königl. preußischen Lande ohne Erlaubniß, um sich dadurch dem Militairdienste zu entziehen, auf Grund des §. 110 des Straf- Gesetzhuchs die Untersuchung eröffnet worden. Der 2c. Koßmack wird deshalb zu dem auf den 30. September d. J., Vormittags 9 Uhr,
zum öffentlichen mündlichen Verfahren an Gerichtsstelle im Rathhause hier- selbst, i Treppe hoch, Zimmer Rr. 8, anberaumten Termine mit der Auf- forderung vorgeladen, in demselben pünktlich zu erscheinen und die zu sei⸗ ner Veriheidigung dienenden Beweismittel mit zur Stelle zu bringen, oder solche dem Gericht so zeitig anzuzeigen, daß sie noch bis zu dem Termine herbeigeschafft werden können.
Im Fall des Ausbleibens wird mit der Untersuchung und Entscheidung in contumaciam verfahren werden.
en, n e, . sind zum Termine nicht geladen worden.
Frankfurt a. D., den 26. Juli 1864.
Königliches Stadtgericht. J. Abtheilung.
Oeffentliche Vorladung. Auf Grund des Antrages der Königlichen Stagats-Anwaltschaft zu 1 a. O. vom 26. Mai d. J. und des Beschlusses des unterzeichneten reisgerichts vom 12. Juli 1864 ist wider: 1) Au s Louis Ferdinand Brandt, geb. den 6. Juni 1840 zu Fürsten ˖ walde, ;
2) Carl Friedrich Wilhelm Compart, geb. den 15. Oktober 1840 zu ürstenwalde, 3) Johann Carl Friedrich Diesing, geb. den 28. Oktober 1840 zu
Fürstenwalde, wegen Verlassens der Königlichen Lande ohne Erlaubniß, um sich dadurch dem Eintritt in den Dienst des stehenden Heeres zu entziehen, die Untersuchun eröffnet worden. Da der Aufenthalt der Angeklagten zur Zeit e ist, so werden dieselben hierdurch zu dem
am 30 September 1864, Vormittags 9 Uhr,
zum offentlichen mündlichen Verfahren vor unserer Kriminal ⸗Abtheilung im y Rathhause, 1 Treppe hoch links, im ,, . Nr. 8, anberaum ⸗ fen Termine mit der Aufforderung vorgeladen, in diesem Termine zur feft⸗ gesetzten Stunde pünktlich zu erscheinen und die zu ihrer Vertheidigung dienen . den Beweismittel mit zur Stelle zu bringen, oder solche dem Gericht so zeitig vor dem Termine anzuzeigen, daß sie noch zu demselben herbeigeschafft werden können. Im Falle des Ausbleibens wird mit der Untersuchung und Entscheidung in eontumaciam verfahren und auf die im §. 110 des Straf⸗ gesetzbuchs angedrohte Strafe erkannt werden.
Belastungszeugen sind zum Audienztermine nicht geladen worden.
Frankfurt a. O., den 9g. August 1864.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
HGHandels⸗Register.
Handelsregister des Königl. Stadtgerichts zu Berlin.
Der Kaufmann Adolph Albert Ludwig Sprüßel hierselbst, welcher für
seine hiesige Handlung bisher die Firma Albert Sprüßel Nr. 3981 des Firmen - Registers geführt hat, hat am 1. August 18641 den Kaufmann Johann Ludwig Mierendorff zu Berlin als Handelsgesellschafter aufgenommen. Die Handelsgesellschaft führt die Firma Sprüßel u. Mierendorff . (jetziges Geschäftslokal Sebastianstraße Nr. 3),
Die Einzelnffrimna ist unter Nr. 3981 des Firmen -Registers gelöscht, die Gesellschaftsfirma unter Nr. 1491 des hefdsd i e eingetragen / beides zufolge heutiger Verfügung.
Unter Nr. 1219 unseres Gesellschafts-Registers, woselbst die hiesige Hand ⸗ lung, Firma Utilitas, Anstalt für Desinfection und Abfuhr städtischer Abgänge zu Berlin. Caro. Kaesemacher, und als deren Inhaber die Kaufleute Simon Caro und Gustav Adolph Kaesemacher verzeichnet steht, ist zufolge heutiger Verfügung eingetragen: Am 1. Juli 1864 ist der Kaufmann Theodor Carl Gustav Kaese macher zu Berlin als Handelsgesellschafter aufgenommen. Am 1. Juli 1864 ist der Kaufmann Simon Caro zu Berlin aus der Handelsgesellschaft ausgetreten.
*.
alleiniger Inhaber der Firma Fr. Ziegler zu Brandenburg a. H., eingetra gen sup Rr. Ahl des Firmen ⸗Registers, hat seinen Schwiegersohn, den Kauf⸗ mann Carl Oscar Bernhardt Haselhorst zu Brandenburg a. H. für beide . handeltgeschäfte zum Prokuristen bestellt. Eingetragen zufolge Verfügung vom 1. August 1864 im Prokuren Gegister Rr. 18 und Nr. 19. Brandenburg a. H., den 1. August 1864. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Handels - Regi ster. Die unter Nr. 20 des Firmen ⸗Registers eingetragene Firma S. Heymann erloschen und zufolge Verfügung vom 5. August 1864 am 5. August 6 im Register gelöͤscht. Dranienburg, den 5. August 1861. Königliche Kreisgerichts ⸗Deputation.
Proclam a. ̃Die unter Nr. 3 unseres Firmen ⸗Registers eingetragene, zu Prenzlau andene Firma: »F. W. Kalbersberg's Buchhandlung ist erloschen. Ein tagen zufolge Verfügung vom 12. August 1864 am 13. August 1864. Prenzlau, den 12. August 1864. Königliches Kreisgericht, J. Abtheilung
Handels Regi ster. ͤ
Zufolge Verfügung vom 12. August 1864 ist an demselben Tage in unser Firmen ⸗Register eingetragen: . Nr. 102. Inhaber:
Buchhaͤndler Robert Georg Ludwig Burghardt,
Ort: Prenzlau,
Firma: F. W. Kalbersberg's Buchhandlung (R. Burghardt).
Prenzlau, den 12. August 1864. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
e t.
and els - Reg ist 8 ö an demselben Tage in
Zufolge Verfügung vom 15. August 1864 ist ser Gesellschafts ⸗Register eingetragen: ; Rr. 13. Firma: Uckermärkische Dampfmüühlen ˖ Gesellschaft. H. Herz. M. Meyer. Sitz: Prenzlau. Rechts verhaͤltnisse: . . Die Gesellschaft ist eine Kommandit . Gesellschaft auf Actien, begründet hrch die notariellen Verträge vom 4. März, 25. April und 21. Juli 1864. Der Kaufmann Herrmann Herz und der Kaufmann Moritz Meyer, beide zu Menzlau wohnhaft, sind allein persönlich haftende Gesellschafter. Das Ge⸗ lschafts. Kapital ist auf Fünfzehntausend Thaler in fünf und siebzig Actien, Wwe zu zweihundert Thaler, festgesetzt. P Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen in dem Mtermärkischen Courier, dem Uckermärkischen Volksblatte und der Bank. und andelszeitung zu Berlin durch die persönlich haftenden Gesellschafter oder Mich den Aussichts Rath. Prenzlau, den 13. August 1864.
Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
. Gesellschafter der zu Spremberg vor länger als 10 Jahren unter irma:
Gebrüder Malade ichteten offenen Handelsgesellschaft find: 1) der Tuchfabrikant Friedrich Theoder Malade, 2 der Tuchfabrikant Friedrich Herrmann Malade, 3) der Tuchfabrikant Friedrich Albert Malade, sämmtlich zu Spremberg. hr Vertretung der Gesellschaft ist jeder der drei Gesellschafter be En gettagen zufolge Verfügung vom 10. August 1864 an demsel age
Sprmberg den 10. August 1864 7 Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Bekanntmachung. ; 3. n unser Gesellschafts-Register ist auf Grund vorschriftsmäßiger An⸗ ung eine Handelsgesellschaft sub laufende Nr.
8 unter der Firma:
1864 am 8 desselben Monats unter Nr. 59 eingetragen worden: Firma der Gesellschaft; Boeters u. Co. Sitz der Gesellschaft: Weißenfels, Gesellschafter sind: der Kaufmann Karl Friedrich Wilhelm Stahl und der Kaufmann Bernhard Adolf Franz Herrmann Boeters; ̃ zu Weißenfels. 6 6 Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1864 begonnen.
Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.
n, In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Fr. Toelle hier, in Firma: A. Sonnemann u. Sohn, ist zur Anmeldung der Forderungen der Konkursgläubiger noch eine zweite Frist bis zum 27. Au gust er. einschließkich festgesetzt worden. Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht en n haben, werden aufgefordert, dieselben, sie mögen bereits ,, lein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem gedachten Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden. . Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom 15. Juli er. bis zum Ablauf der zweiten Frist angemeldeten Forderungen ist . auf den 3. September er,, Vormittags 10 Uhr, vor dem Kommissar, Herrn Kreis ⸗ Gerichts ⸗Rath Bosse, im Kreisgerichtsz gebäude, Terminszimmer Nr. 11, anberaumt, und werden Erscheinen in demfselben die fämmtlichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre Frrderun - gen innerhalb einer der Fristen angemeldet haben.. . Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. w . Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amtsbezirke seinen Wohnsiß hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxzis bei uns berechtigten auswärtigen Bevollmäch ⸗ tigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwälte Fiebiger, Wilke, Riemer, Fritsch, Goedecke, Schede, v. Bieren, Seeligmüller, Glöckner und v. Nadecke zu Sachwaltern vorgeschlagen. . 9. Zugleich wird hierdurch bekannt ger, daß der Kaufmann Fr. Her mann Keil hierselbst zum definitiven Verwalter der Masse bestellt worden ist. Halle a. d. S, am 29. Juli 1864. . .. Königlich preußisches Kreisgericht.
2263
In dem Konkurse über den Nachlaß des am g. . 1864 zu Naum ˖
burg verstorbenen Taptzierers Karl Gtto Heiniz ist zur Anmeldung der For⸗
derungen der Konkursgläubiger noch eine zweite Frist bis zum 8. September 1864 einschließlich,
festgesetzt worden.
Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, sie mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem gedachten Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden. .
Der Termin zur Prüfung aller in der n vom 16. Juli d. J. bis zum Ablauf der zweiten Frlst angemeldeten Forderungen ist
auf den 22. September 1864, Vormittags 11 Uhr, vor dem Kommissar, Gerichts ⸗Assessor v. Wulffen, im Terminszimmer Nr. 8, anberaumt, und werden zum Erscheinen in diesem Termin die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen angemeldet haben.
Wer seine 6. schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben
und ihrer Anlagen beizufügen. * Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen Wohn hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Pragis bei uns berechtigten auswärtigen Bevollmäch⸗ tigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an
Bekanntschaft fehlt, werden die Justiz ⸗Räthe Bielitz, Bromme, Franz / Pietz. ler und der Rechtsanwalt Polenz zu Sachwaltern vorgeschlagen. 160 Naumburg, den ꝛũ. August 1864. ̃ . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
ltc Edikt al- Ladung.
on dem unterzeichneten Gerichtsamte ist zu dem überschuldeten Nach- lasse des am 17. Januar d. J. allhier verstorbenen Kaufmanns Carl Gottlob Meyer der Konkursprozeß eröffnet und in Folge dessen der 23. September d. Is.
als Liquidationstermin anberaumt worden.