1864 / 193 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Ministerium für Handel, Gewerbe mund öffentliche Arbeiten.

Zusammenstellung der Betriebs-Einnahmen der preußischen Eisenbahnen im Monat Juli 1864.

21

25. 26. pro 1864 sind zur Ver⸗ zinsung und Amorti⸗ sation der Prioritã· ten aus den Be⸗ triebs; Einnah⸗ men erfor derlich.

Ihlr.

21. 31.

Nach Ver⸗ ausgabung des gesamm ten in Col. 28 benannten Kapitals sind zur jührlichen Verzinsung und Amor⸗ tisation der Prioritäten erforderlich.

Thlr.

22 1 77. ; . 30. Auf die Stam⸗ Actien sind für Das Jahr 1863 an Zinsen und Divi⸗ denden gezahlt.

Proz.

K, beträgt daher

5. 5 n ,.

3

n Die Einnahyn—

im Monat Juli 1864

Ganze Länge derjenigen Bahn⸗ strecke, welche für das in Col. 28 benannte Anlage Kapital herzu⸗

stellen ist.

Meilen.

Bahn Betriebs

Auf die in Col. 21 bezeichneten Bahn⸗ strecken sind bisher an Anlage ˖ Kapital verwendet.

pro 1864 beträgt das Stamm⸗ Actien · Ka⸗

pital, welches an der Divi⸗ dende Theil nimmt.

Gesammtes bis jetzt der Gesellschaft konzessionir

18833 bis ultimo Juli

1864

Namen betrug die Einnahme Länge

bis ultimo Juli

. tes Anlage ˖ Kapital.

M i im

Juli 18641863.

. in r in ö. 3 mehr weniger uli mehr pCt. i n pCt.

pro Meile Bahn⸗

be⸗ triebs

in pCt.

pro Meile Bahn be⸗ triebs⸗

Pro Meile Bahn⸗

be⸗

triebs t Monat. im Monat Juli Länge. Länge. Länge.

Länge. Thlr. 5 Thlr. Thlr. Thlr. Thlr. Ihlr. Thlr. Thlr. Thlr. pCt.] Thlr. pet l 1

J. Staatsbahnen. 524 652 4 831 3 016 675 27 778 460 767 4 243 2 728 590 25 125 3 589 63 885 59 680 8 526 56 284

555 353 10 758 3 537 637 68 532 499 069 9 668 3 080 681

pro Meile und

davon in Stamm⸗ Actien.

Thlr.

im Ganzen

1863

im Ganzen

Thlr.

im Ganzen

im a ls

Ganzen

aufende Mummer.

pro Meile

Thlr.

im Ganzen

im Ganzen

Eisenbahnen.

Laufende Nummer.

bis ultimo Juli Ihlr. pCt. Thlr. pCt. 17 288 085ᷣ A456 956

Meilen Meilen Ihlr. Thlr.

14312744 28 725 274 299 7332

108 036 556 433 216 257

108,60 51,62

108,50 51,52

stbah Niederschlesisch Märkische. - Berliner Verbindungsbahn .. Westfälische ...... ;

1493 M 989 122 659

5326 3 356 6145

h h Id 613 874 96 630

39981 22 154 39 911

5338 91313 96 839

3840 3282 4 852

36305 588 945 706 844

26119 21 241 35 413

3731 3032 5059

206561 1676 25 820

19 269 25 829 Sh 186

1,39 27.71 19,96

1,39 27,71 19,96

13 309 828 13 77112

180 326 7II1 260

Saarbrücker

352 050 2 245 166

45 703 643 959 395 307

1787322

542 908 387095 260 206 402 942

56 320 348 590

8099 193 477 60 4596 286 200

0 640 63 665

40 541 ĩ4 509

149 9309 733 254 7540 117454 817476 241 507 293 187 2118 362

1027374 1351 18

ag 332

259 853 1535 235 1138115 4 635 50ʒ

Sh gd 1817 130 5453 895856 2110 166 269

15 687 32 034 12 547 11606 36 349 10600

9622 53 417

53 057 hq hd 4 53 560 20 300 30975 38 328 S6 478 24 517 37467 31933 13 4041

2 434 5480 2043 1759 6 072 1855 1519 71350

8 266 11051 9445 2 894 5 401 65 55h 14 194 4084 1491

23 119 136 863 12628 17795 136 552 42301 46 276 291 419

160 021 215 940 111000 41333 266 653 244 246 bh d 42 99 281 350 200 5 650 26169

Il. Privatbahnen. A. Unter Staats -⸗-Ver⸗ waltung stehend. 1 Wilhelmsbahn a) Oberschlesische 2) 9) Zweigbahnen im Berg werk und Hütten ˖ Revier c) Bresl. Posen Glogauer. 3 Stargard ˖ Posener 2) Bergisch ˖ Märkische b) Ruhr-⸗Sieg-⸗Eisenbahn .. 5 Aachen · Düsseldorfer 6 Ruhrort ⸗Erefeld ˖ Kreis Glad⸗ bacher Rhein Nahe⸗Eisenbahn B. Von Privat Direc⸗ tionen verwaltet. 8 Niederschlesische Zweigbahn. .. 9 Bresl.-Schweidnitz . Freiburger. 10 Neisse Brieger 11 Oppeln ˖ Tarnowitzer a) Berlin Stettin Stargarder 12 ; Hinterpommersche ej Vorpommersche ... ..... 13 Berlin Hamburger

14 Magdeburg Leipziger 15 Berlin · Potsdam - Magdeburger 16 Magdeburg Halberstadt · Thale

Magdeburg⸗Wittenbergesche . 17 Berlin ⸗Anhaltische 18 Thuͤringische

a) Cöln⸗Mindener .... ...... 19 .

Cöln · Gießener 20 s . b) Coblenz-⸗Oberlahnstein ...

2144 9104

520 3304 2496 71622

5390 4838

6 638 3 560

2241 4576 129 1658 5193 1514 1375 7631

7158 9231 7651 3960 1 135 5475 15 354 5065 53553 15655. 19151 23 48

371 638 2179141

38 537 644 282 457981

1625932

444 262 337 832

25 129 350 372

57 799 348 914

5687 198 52] 719737 248 310

65 O49 55 279

31421 bh 6h71

124 917 b98 671 8 832 101671 Ih 4 446 205 557 102 824 1532 449

941 143 1110493 553 698 257 637 1363556 1377841 3 5658 904 3 699 551 468 6 460 1 663 797

18394 145 905

19 749 128 257 11587 15 972 135 706 36719 26 316 287 134

144 026 179 449 983 671 45 003 234 330 234 417 577 407 S9 gag 310 094

13 149 30 523 12 756 10047 33 546

98016

8128 38 640

48 613 56 832 47123 18 042 28 604 36 980 16 208 22 685 3241 36 591 5227

117671 1581

209 5603 1875 1518 6 0634 1610 1355 7240

7439 9184 71972 3151 4916 6 291 12 364

1818 4360 1822 1435 4792 1288 1161 5 520

6 945 8119 6732 2577 4086 5283 19887

3370 8 606 1041 17139 846

5 582 19930 4285

15 995 36 491 17329

32323 9829 81 235 93352 49106 5 650 2679

Rheinische 21 Aachen Mastrichter

Zusammen 5 311 552 617232 421 408 37 725

Nach Abzug der für einen Vergleich nicht

mehr eingenommen: big Tit. Jull 18651: 267 707 Thlr. (ii,

Bemerkungen.

Die Angaben der Einnahmen des laufenden Monats Col. 3 sind mit Vorbehalt naͤherer Feststellung, die Angaben für den entsprechenden Monat des verflossenen Jahres (Col. 8) nach Maßgabe der inzwischen erfolgten 2 .

) ad Col. 11. Die Baulänge beträgt 19,37? Meilen. Zum Betriebe gehört noch eine gepachtete, in Frankreich gelegene Strecke von O, 9s Mei⸗

h 38g 813 O27

5 71528 929 380 34 1477 4 964 578 357

. Einnahmen von den Bahnstrecken 11 A 2b, B 12e, 17 und 20 sind im Juli 1864: 398 194 Thlr. (9,4 pCt.) 545 Thlr. pro Meile als im Juli 1863,

pCt.) 4069 Thlr. pro Meile als bis ult. Juli 1863.

len, so daß die Betriebslänge 19os Meilen beträgt. Das Anlage .⸗Kapthn bezieht sich auf die Baulaͤnge, dagegen die Betriebs- Einnahme auf dit ganze Bahn.

) Die Strecke »Neuberun ⸗Oswiecim«, (O.s63 Meilen lang, ist am 12ten März v. J. eröffnet.

8) Die Verbindungsbahn zwischen der »Prinz⸗Wilhelm und Witten Duisburger Bahn«, (O22 Meilen lang, ist seit dem 1. Juni v. J., die Steeler.

ö

zus 96. ib zgo ö

g itz ö

8 384 806 17 264 653

3388279 12157949 6 569 417 23 264 592

11 844 503 7822 164 3 685 307 16 634 871

392 189 490 055

282 357 436 708 290 297 689 117

823 107 34 95 hs hb 1 035 Jig

23,46 35, 23

12, 00 27, 8a 22, 63 33, 76

14,39 11,43

25, 46 35,23

66025

9, 22 27, 84 22, 53 32,63

14,39 49 263 11,43 4507 52 570

5,60

5,60 ; 16,17

16.11

262 688 397074 205761 247035 303 873 104 825 308 106 408 339

454 499 101 632 417021 138 622 325145 ob0 968 107 634

2495 534 g Ohl Gh 1360 66 2566 606 65 55 59 9 185 305 g 33d 66h 15 195 55?

8 800 900 13 107 79 4900009 z 264 836 15 500 0909 20 00 0090 33 046 491 26 248 729 33 046 539 19331990 5550 000

9, 5 o 22, 89

6, 18 10, 12 22,49 22,80 19, 24 39,66

19,35 19,54 11,785 14,28 47,657 37,26 46, 70 24,31

48, 00 1,04

A113 34 583

lll 15 783 663 656 35 hh bz sz iz

. 86 231 150 688 15 had 32 246 165 h79 8 50 8 gi 790 599 H 546 Iss 3 9580

9, 5 o 22,89

6, 18 10, 12 22, 49 22,80 30, a7 39,66

19, 36 19,54 11,75 14, 28 49,37 37,26 46, 70 24,31 48,70

bIð 574 1858 837 639 4715

1019883

I 20 304 12, 40 12.10

5300 000 12 606 200

153 478 105 093 1 259 ri öh hg db e)

630 000 182 000

N S859 371 250

153 478 405093 468 802 ;

8 300 5 0090000 0 ð Jõ5ð lz 000 000

oõl 250 165 51

N 548 371 250

5 300 000 12 450 000

8 500 0090 21 753 100 12250 9090

713090000 26 420 000

18 900000 7950000

3 512 099 18 000 0090

5 00000 15 G66 9666

3

1060 o00 1500 g

4000000 1500 000 9 öh G66

=

SS I

69 210 187 500 5 000

6 000

9, s o0 22, 8g5

5, 88 2 10, 120 22.429 22,697 30,47 39, 562

2500 009 910900900 1200000 2500 000 6 824 000 11 500 0090 12 000000 16 298 000

9 200 000 14 866 4090 4 900 000 h 500 900 15 500 000 20 900 000

b2 27d ᷣ00 43 550 000 21 100 000 15040

4250 900 ; 2750 900 8.679

oo zi] 14122009 183 113 5 105 566 5 G6 1 1660 606 2506 66

10 000 8 G4 6b

O & X G- = o ö ö

—ᷣ 6 n 420 400

265 61]

I 1g

144 G39 9 535

355 Hoh

göi zb

1 993 80ꝛ

10725009 187 50 145 066

8 000 ο

3500 000 1

5 000 000 14 191090000 22 3 656 400 ** 350 9000 8 500 900 bol 240 9 000 000

191897013 000 000 785 ogi⸗ 450 000

145 0 2 B00:

120 400

240 717 376 7192 1441029

99575

A. B.

19,352 19,537 11,745 14,283 47,571 37,287

71, 007 59, 200

138 212738

. ö ,

ihauser Zweigbahn, O,52 Meilen lang, seit dem 21. September v. J.

6 n n. „Letmathe · Iserlohn, G6 1 Meilen lang, seit dem 31 sten J. im Betriebe.

Y Von den Vorpommerschen Zweigbahnen sind die Strecken: Anger⸗

i, un clam und Stettin Pasewalk, 19144 Meilen lang, am 15. März v. J.

die Strecken: Anclam - Stralsund und Züssow - Wolgast, 11, 0s Meilen

hn am 1. November v. J. eröffnet.

514 ö. d 203 0632

Gods Fs

Fi; G' dd ohne 126. u. 120.

7,59 oro 1862

3556 66 * 138 942 . 145 228 e 656, 215

s) Am 1. November v. J. ist die Leopoldsbahn »Roßlau ⸗Zerbst«, 1, Meilen lang, in Betrieb genommen. ;

9 Die Bahnstrecke: Crefeld. Cleve, 8 89 Meilen lang, ist am 5. März v. J. und die Strecke »Herbesthal - Eupen«, 0,7 Meilen lang, am 1. März d. J. eröffnet. . / . fag unter 206. aufgeführte Strecke: »Coblenz - Oberlahnstein⸗ ist mit der festen Rheinbrücke bei Coblenz am 3. Juni d. J. dem Betriebe übergeben.