1864 / 193 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2270

Telegraphische Depeschen aus dem Wolff'schen Telegraphen ⸗Büreau.

Altona, Mittwoch, 17. August, Morgens. Wie die Schles wig · Holsteinsche Zeitung ˖ meldet, ist der sächsische Bundes commissair Herr von Könneritz gestern nach Dresden gereist, von wo er in ungefähr 14 Tagen zurückzukehren gedenkt.

Altona, Mittwoch, 17. August, Morgens. Nach der »Schles⸗ wig«⸗Holsteinschen Zeitung sind bei der Altona Kieler Eisenbahn⸗ Verwaltung Extrazüge für 2400 Preußen nebst Gepäck bestellt, welche sich bei Rendsburg konzentriren und zurückbefördert werden. Die Truppen gehen von hier direkt in ihre Depots. Der hiesige öster— reichische Feldtelegrapy sammt Personal wird nächstens nach Wien zurückkehren. Eben so soll die Feldpost nächster Tage einberufen werden.

Flensburg, Dienstag, 16. August. Die hiesige ⸗Norddeutsche Zeitung theilt mit, daß eine unter dem Kommando des Contre⸗ Admiral Jach mann stehende Abtheilung preußischer Kriegsschiffe eine Uebungsfahrt nach den Gewässern der schleswigschen Ostseeküste machen und in die Häfen von Eckernförde und Flensburg ein— laufen wird.

London, Mittwoch, 17. August, Morgens. Die Nachrichten,

welche der Postdampfer »Belgian, von New- York nach London

derry gebracht, reichen bis zum 6. d. Abends. Man glaubt, daß die in Maryland eingefallenen Konföderirten auf Pittsburg und Whee— ler auf Cincinnati gehen werden. Es ging das Gerücht, daß Grant in Washington eingetroffen und ein Theil seiner Armee in Maryland eingerückt sei. Ueber die Bewegungen Farragut's wird die genauere Mittheilung gemacht, daß er die Außenwerke von Mobile passirt hat und sich zum Angriff der Stadt selbst rüstet.

Der Wechseleours auf London war 282, Goldagio 1592, Baumwolle 178.

Paris, Mittwoch, 17. August, Morgens. Der König von Spanien ist gestern in St. Cloud eingetroffen und mit großem Ceremoniell empfangen worden. In Limoges hat eine große Feuersbrunst 150 Häuser zerstört.

Statistische Mittheilungen. Tele ꝶrHISsSGhe Gitter inanmᷓgs Heri ekt e

Pre- Tens

meter. ratur. Paris. Rau- Linien. mur. 2

Allgemeine Himmels- ansicht.

Beobachtungszeit. Wind.

Stunde. Ort.

tamen ee er ee

A uswirtige stationen. 16. August.

340, s NO., schwach.

310, 3 O NO., sehwach.

335, 8 Windstille.

336, o NW., sehwach.

335,7 336, 1 330, 9 349, 340, s i s ehe S8

16. August.

336, 1 9,8 N., sehr schwach.

336,2 13,0 337,0 10, 3357 11 336, 5 12,2 338, 1 336,9 335.6 338, 4 335,6 332,2

bedeekt. bed., Nebel. heiter.

be wölkt, Nachts Reg. heiter. hewölkt. heiter.

Brüssel Helsingfors. Petersburg

NW., schwach. NW., sehr sehw.

NVW., schach. NNW., mässig.

i 6 n F h.

Gröningen. Ilelder Freu s

bedeckt, starker Neb. trübe. heiter. bedeckt.

trübe. bed., Nebel.

Memel

N., schwach. NNW. , sehwach. NW., stark.

N., sehr schwach. NW., mässig. NW., mässig, strübe, neblig NNW. , mässig. heiter. NW., e n,. neblig.

VW., schwach trübe, Neb. NW., schwach. strübe,

gest. Abend

Gewitter.

NW., sehr stark. trübe. NW., sehwach. heiter, Neb. N., schwach. trübe.

kRönigsb erg. Danzig

Posen ...... Münster. .... Torgau .....

g n a9

329, 334, 1 338,3

National- Dank. Se. Königliche Hoheit der Kronprinz haben im Namen Sr. Ma—

je stã des Königs, des Allerdurchlauchtigsten Protektors des National

Danks für Veteranen, folgende Personen zu Verwaltungs, beziehungsweise zu

Ehren · Mit liedern der Stiftung zu ernennen und die Patente für dieselben de dato Potsdam, den 18.

eruht: r J. Regierungsbezirks ⸗⸗Kommissariat Stettin. Kreis ⸗Kommissariat Regen.

walde. Zum Kreis Kommissarius. den Königl. Landrath v. Loeper auf

Loepersdorf. II. Regierungsbezirks ˖ Fgommissariat Potsdam. Spezial Kom. 3. Fehrbellin. Zum Ehrenmitgliede: den Kämmerer und Orts. Steuer. Einnehmer Christian Brauns zu Fehrbellin. III. Regierungsbezirks. Kommissariat Magdeburg. Kreis -Kommissariat Wolmirstedt. Zum Schatz. meister: den Königl. Steuer -Einnehmer Repke in Wolmirstedt. IV. Re. gierungsbezirks⸗ Kommissariat Merseburg. Kreis Kommissariat Torgau. Zum Ehrenmitgliede: den Königl. Kreisgerichts - Direktor Koch in Torgau. V. Regierungsbezirks ⸗Kommissariat Liegnitz. Kreis Kommissariat Lüben. Zum Kreis ⸗Kommissarius: den Königl. Hauptmann v. Görne auf Buch. wäldchen. Kreis -Kommissariat Sagan. Zu Ehrenmitgliedern: den Kaufm. Heinrich Faustmann zu Sagan, den Fabrikbes. Jende daselbst, den Probst u. Erzpriester Haeckel 3. VI. Regierungsbezirks Kommissariat Münster. Zum Schatzmeister: den Königl. Kanzleirath Bonneberg in Münster. Kreis ⸗Kommissariat Münster. Zum Schatzmeister: den Königl. Ober · Post · Kassen · Buchhalter Rohrbeck in Münster. VII. Regierungsbezirkz. Kommissaͤriat Düsseldorf. Kreis Kommissariat Cleve. Zu Ehrenmit— gliedern: den evang. Elementarlehrer Hümmelgen zu Pfalzdorf, den Rentner August Schlüpers zu Goch. VIII. Regierungsbezirks Kom. missariat Aachen. Zu Ehrenmitgliedern: den Präsidenten der Handels. kammer Cornel v. Guaita in Aachen, den Cigarren ˖ Fabrikanten Victor Gielen daselbst, den Tuch Fabrikanten Nic. Scheins daselbst.

Kerliner Getreßielehüörse vom 17. August.

Weizen eo 50 59 Thlr. nach Qual.

Roggen loes 5 Ladungen 89 - 8ipfd. mit Thlr. Aufgeld gegen September- Oktober getauscht, schwiminend 2 Lad. 82 - 83pfd. mit 3 Thlr. Aufgeld getauscht, August und August - September 345 3 LIhlr be, September - Oktoher 35 343 Thlr. bez., Br. u. G., Oktober-VUovember 353 4 Thlr. bez. u. G., 4 Br., November - Dezbr. 357 3 Thlr. ben. u Br., z G., Frühjahr 363 - Thlr. bez. u. Br., G.

Gerste, grosse und kleine 30 34 Thlr. pr. 1759pfd.

Hafer loco 23 26 Thlr., pommerscher 255 Thlr. ab Bahn be, Lieferung br. August 253 Lhlr, s,. August, September 2335 Thlr. bez. u. Br., September Oktober 22 Thlr. bez., Gere eren er 217 Thlr. bez., November Dezember 213 Thlr. bez., Frühjahr 2. Thlr. bez.

Erbsen, Koch- u. Futterwaare 43 - 48 Thlr.

übel loeo 127 Thlr. Br., August u. August September 124 Thlr., September Oktober 123— 1. Thlr. bez. u. Br., 3 G., Oktober-November 125 3 Thlr. bez. u. Br., G., November - Dezember 12445 13 Thlr. ber, n' Be, rw. G., Des. Januar 13 Thir,, April Mai 13 nFhir. ber.

Leinöl loco 14 Thle.

Spiritus loco ohne Fass 1424-4 Thlr. bez., mit leihweisen Gebinden 145 Thlr. bez., August u. August-September 1447. * Thlr. bez. u. 6., Br., September- Gktober 143 - . Thlr. bez., 3 Br., 4 G., Oktober- November 143 - . Thir. bez. u. G., 4 Br.R, November - Dezember 145 bis 4 Thlr. bez. u. G., Br., April-Mai 147 3 Thlr. bez. u. G., 3 Br, Mai- Juni 15 Thlr. bez.

Weizen leblos. Roggen in efflectiver und schwimmender Waare grösstentheils zu Versandt und Kündigungszweeken ziemlich rege ein- gegangen. Termine anfänglich in Folge auswärtiger Berichte vereinzelt zu den gestrigen Sehlusscoursen gefragt, ermatteten bei stillem Geschäft durch vermehrte Angebote und Freise gaben besonders für späterer Sich- ten naeh. Gek. 1000 Ctr. Hafer loes und Termine fest. Für Rühöl zeigte sich zu den erniedrigten Preisen etwas bessere Kauflust und uuter Lurückhaltung der Abgeber zogen Preise in etwas an. Spiritus war ebenfalls zu Anfang in fester Haltung, ermattete indess gleichfalls bei sehr leblosem Handel und sind die Preise gegen gestern wenig verändert.

Gek. 10,000 Ert.

Heipzig, 16. August. Friedrich- Wilhelm-Noré bahn —. Leipzig Dresdner 26175 G. Löbau - Littauer 37 G., do. Liitr. B. —. Magdeburg-Leipziger 255 B. Thüringische 127 G. Anhalt-Dessauer Bank- Actien —. Braunschweiger Bank- Actien —. Weimarische Bank- Actien 967 G. Oesterr. National-Anleihe 707 G.

Kresliar, 17. August, 1 Uhr 26 Minuten Nachmittags. (Tel. DeR. des Staats Anzeigers) Oesterreichische Banknoten 88 z Br., 88H 6. Freiburger Stamm-Actien 1359 G. Obersehlesisehe Actien Litt. A. u. C. 165 Br., do. Litt. B. 148 Br. Obersehlesische Prioritäts- Obligationen Litt. D., 4proz.. 96 , Br.; do. Litt. E., 43pror., 1013 Br., do. kin E 35proz., 83345 Br. Kosel - Oderberger Stamm-Aetien 587 Br. Neisse- Brieger Actien —. Oppeln - Tarnowitzer Stamm- Actien 77 bez. u. 6. Preussisehe 5proz. Anléihe von 1859 196 G.

Spiritus pr. 3000 pCt. Lralles 14 Thlr. G, 145 Br. Weinen, weisser 62 75 ö gelber 61 - 10 Sgr. Roggen 38— 44 Sgr. Gerste 32 bis 38 Sgr. Hafer 29 32 Sgr.

Die Börse war leblos, nur Credit bei animirter Stimmung Pro- cent höher.

Seettim, 17. August, 1 Uhr 40 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers) Weizen August 56r, August-September u. Sep- tember-Oktober 56 bez., Frühjahr 595 bez. u. Br. Roggen August 345, September - Gktober 343 343 bez., 347 Br., Oktober - November 35 Br., Frühjahr 365 bez. u. Br. Rüböl 12, August - September 1277 Br., September-G6ktober 127 ber., April-Mai 13 Br. u. G6. Spiri- tus 1477 nominell, August-September u. September - Oktober 14 Br., 145 G., Oktober-Novbr. 14, Frühjahr 143 - 1455 be.

uli 1861, Höchsteigenhändig zu vollziehen

W18542r

entwendet worden. fld bei Breslau dringend verdächtig. sucht, auf den 2c. Hilscher zu achten, ihn im Betretungsfalle anzuhalten, daß gestohlene Gut sicher zu stellen und dem Unterzeichneten davon schleunigst

2271

Ham bar. 16. August, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. Fester und lebhafter. Wetter mild, doch trübe.

Schluss- Course: Oesterreichische Kredit- Actien Silz. Vereins- bank 1058. Korddeutsche Bank 1093. National-Anleihe 695. Oester- reichische 1869er Loose 83. Rheinische Bahn 1023. Nordbahn 653. 3prox. Spanier 45. 24proz. Spanier 43. Stieglitz de 1355 . Mexikaner 422. Finnländische Anleihe 87z. 6proz. Verein. Staaten - Anleihe pr. 1882 II5. Diseonto 5 pt.

London 16 13 Mk. 1 Sh not., 13 Mk. 25 Sb. ber. kurz 13 Mk 55 Sh. not., 13 Mk. 55 Sh. Br. Amsterdam 35.85. 3625. Petersburz 277

Getreidemarkt. Weizen loFeo ruhig und matt. Roggen loeo still, lau; Königsherg August zu 54, Frühjahr zu 59 angeboten. Oel, ktober 27 2653, Mai 275 2713. Kaffee ruhig; man wartet das kesultat der Auction ab. Link 3500 Ctr. September - Oktober zu 16 erkauft.

; Frænunm ke gigrt a. XI., 16. August, Nachmittags 2 Uhr 30 Mi- muten. Amerikanische Anleihe und österreichische Effekten unverändert und ziemlich fest. Kredit-Actien sebr fest.

Schluss- Course: Neueste Preussische Anleihe —. Preussische Lassenscheine 105. Ludwigshafen-Bexbach 1497 Br. Berliner Wechsel jh Br. Hamburger Wechsel 88. Londoner Wechsel 1193. Pariser MWechse!l 944. Wiener Wechsel 1027 Br. Darmst. Bankactien 220. Darmstädter Lettelbank 2463. Meininger Kredit - Actien 99). Luxem- burger Kreditbank —broz. Spanier 4835. 1proz. Spanier 44 Br. Spanische Kreditbank von Fereira —. Spanische Kreditbank von Roth— zchill —. Kurhess. Loose 55 Br. Badische Loose 53 Br. 5proz. Metal- sigues 613. 41Iproz. Metalliques 54. 1854er Loose 767. Cesterreichi- sches National- Anlehen 683. Oesterreichisch - französische Staats- Eisenbahn-Actien 202 Br. Oesterreichische Bank-Antheile 797. Oester- reichische Kredit- Actien 2005. Oesterreichische Elisabeth- Bahn 114. khein-Nahe-Bahn 273. Hessische Ludwigs-Bahn 124. Prioritäten —. Neueste österreichische Anleihe 815. 1864er Loose 95. Böhmische MWesthahn-Actien —. Finnländische Anleihe 887 Br. 6proz. Vereinigte Staaten-Anleihe pr. 1882 41.

za term, 16. August. (Wolffs Tel. Bur.) Kredit- Aetien beliebt.

(Sehluss - Course der offiziellen Börse.) 5proz. Metalliques 72. 45. Liproz Metalliques 6d. 00. 1851er Loose 90.009. Bankactien 783 9h. Nordbahn 190.00. National- Anlehen 80. 65. Kredit- Actien 197. 10. Staats - Eisenb ahn- Actien - Certifiate 196.25. London 114. 50. Ham- burg 85. 10. Paris 45. 50. Böhmische Westbahn 158. 25. Kredit- dose 129.25. 1860er Loose 9g5. 80. Lombardische Eisenbahn 245 00.

Wirz, 17. August. (Wolff's Tel. Bur.) Besonders Kredit- Actien fest. Neues ,, 91.709). Die neueste Anleihe wurde zu 87 30 gehandelt. Galizische Karl-Ludwigsbahn 255 55.

(Anfangs- Course,) 5proz. Metalliques 12 49. 43proz. Metalliques Loose Bank- Actien 783. 00). Nordbahn —.

London Wien

National · Anlehen 80. 0. Kredit - Actien 197.49. Staats- Eisenbahn- Aetien - Certifßskate 196.50). London 11459. Hamburg 85. 10. Paris 415.50). Böhmische Westhalin 158.900. Kreditloose 129 30. 1860er Loose 95. 80). Lomhardische Eisenbahn 245.00.

Anmoasterelnrm.,ů 16. August, Nachmittags 4 Uhr 45 Min. (Wolffs Tel. Bur.) Fest bei stillem Geschäft.

5proz. Metalliques Lit. B. 805. 5proz. Metalliques 583. 25prox. Metalliques 293. Hpror. Oesterreichische National-Anleihe 653. Silber- anleihe 715. 1proz. Spanier 443. proz. Spanier 483. 5öproz. Ver. Staatenanleihe pr. 1882 418. Holland. Integrale 62. Mexikaner 283. 5brozentige Stieglit! de 1855 S335. 5prozentige Russen de 1864 88. Londoner Wechsel, kuzr 11.91 Br.

Homclom, 16. August, Nachmittags 3 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) Türkische Consols 505. Bedeckter Himmel.

Nach Sehluss der Börse wurden Consols zu 89 .

Consols 83. 1Iproz. Spanier d3. Mexikaner 283. Neue Russen 8 7z. Sardinier 833.

Hamburg 3 Monat 13 Mk. z Sh. Wien 11 FI. 80 Kr.

HäwerpGepBß, 16. August, Nachmittags 2 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Baumwolle: 8000 Ballen Umsatz. Markt fest.

Middling Georgia 31, fair Dhollerah 24, fulli good Middling Dholle- rah 213, Middling Dhollerah 21, fair Bengal 175, Middling fair Bengal 163, Middling Bengal 153, fair Seinde 173, Middling fair Seinde 162, China 19.

FEarxis, 16. August, Nachmittags 3 Uhr. An der Börse herrschte grosse Geschäftsstille. 66.50, stieg auf 66.55 und schloss in ziemlich fester Haltung zur Notiz. Staatsbahn und Credit mobilier waren fest. Consols von Mittags 12 Uhr waren 893 gemeldet. Sehluss-Course: 3proz. Rente 66.45. 43prozent. Rente —. ltalie- nisehe 5proz. Rente 68.35. Italienische neueste Anleihe —. prozent. Spanier —. proz. Spanier 44. Oesterreichische Staats - Eisenbahn- Aectien 430.00. Credit mobilier-Aectien 1030.00. Lombardisehe Eisen- bahn-Actien 538.75.

Königliche Schauspiele.

Donnerstag, 18. August. Im Schauspielhause. (144ste Abon⸗ nements⸗Vorstellung. Narziß. Trauerspiel in 5 Akten von A. E. Brachvogel.

Gewöhnliche Preise.

Im Opernhause. Keine Vorstellung.

Freitag, 19. August. Im Opernhause. (131ste Vorstellung.) Die Weiberkur. Pantomimisches Ballet in 4 Akten von de Leuven und Mazilier. Musik von Adam. Vorher: Die Verlobung bei der Laterne. Operette in 1 Akt. Musik von Offenbach.

Gewöhnliche Preise.

gehandelt. 5proz. Russen 92.

(Wolffs Tel. Bur.) Die 3proz. begann zu

Oeffentlicher Anzeiger.

Steckbriefe und Untersuchungs⸗-Sachen. , In der Nacht vom 6/7. August er. sind aus dem Gasthof zu den drei

Linden in Sorau

h dem Kutscher Adolph Woite aus Grünberg 6 Thlr. baares Geld und eine silberne Kapseluhr mit einer Blechkapsel,

dem Bäckergesellen Ernst Goebel aus Annaberg ein Paar vorgeschuhte kalblederne Stiefel, von denen der rechte einen kleinen Rüster an der äußeren Seite hatte, .

Dieses Diebstahls ist der Schiffer Hilscher aus Hunds—⸗

Alle Behörden werden ergebenst er

Mittheilung zu machen. Sorau, den 12. August 1864. Der Staats Anwalt. Signalement. Der Schiffer Hilscher aus Hundsfeld bei Breslau ist kaum 5 Fuß

gRöoß, hat blonde Haare und ist von schwachem Körperbau.

,

Am 10. August er. wurden dem Walkermeister Wilhelm Milizer auf der Neu. Mühle bei Scheuno eine silberne Cylinderuhr mit Goldrand, Haar ltte und goldenem Schlüssel, ein braunmelipter Tuchrock, ein Paar roß— lederne Halbstiefel, ein runder brauner Filzhut, ein grünseidener Regenschirm, sp, wie dem Knecht des Milizer eine Geldtasche mit etwa 1 Thlr. entwendet. diesn Diebstahl hat der Tuchwalkergehülfe Carl Gottlieb Schäfer verübt. Alle Behörden werden ergebenst ersucht, auf den 2c. Schäfer zu achten, ihn im Betretungsfalle anzuhalten, das gestohlene Gut sicher zu sitlen und dem Unterzeichneten davon schleunigst Mittheilung zu machen.

Sorau, den 13. August 1864.

Der Staats⸗Anwalt. Signalement: . .

Der Tuchwalkergehülfe Carl Gottlieb Schäfer aus Ebersdorff ist m 8. August 1827 geboren, evangelischer Religion, 4 Fuß 103 Zoll groß, bt blonde Haare, freie Stirn, blonde Augenbrauen, blaue Augen, gute ihne, blonden Bart, ovales Kinn, desgleichen Gesicht, gesunde Gesichtsfarbe and ist von untersehter Gestalt. Als befonderes Kennzeichen dient eine Narbe am Daumen der linken Hand.

*

*

Oeffentliche Vorladung.

Der Landwehrmann Joseph Kowalsky aus Bodland, geboren den 11. Juni 1824, ist unterm 3. August d. J. von der Königlichen Staats Anwaltschaft angeklagt:

als beurlaubter Landwehrmann ohne Erlaubniß in's Ausland aus-

gewandert zu sein, deshalb durch den Beschluß der Strafabtheilung hierselbst vom 10. August 1864 auf Grund des §. 110 des Strafgesetzbuchs und des Gesetzes vom 10. März 1856 in Anklagestand versetzt und Termin zur mündlichen Ver- handlung und Entscheidung auf

den 12. Dezember d. J., Mittags 12 Uhr, im Sitzungssaale auf dem Rathhause hierselbst anberaumt worden.

Da der gegenwärtige Aufenthaltsort des Angeklagten im Inlande nicht bekannt ist, so wird derselbe zu diesem Termine hiermit öffentlich mit der Aufforderung vorgeladen, zur festgesetzten Stunde zu erscheinen und die zu seiner Vertheidigung dienenden Beweismittel mit zur Stelle zu bringen, oder solche so zeitig vor dem Termine anzuzeigen, daß sie noch zu demselben herbeigeschafft werden können, widrigenfalls mit der Untersuchung und Ent⸗ scheidung in contumaeiam gegen ihn verfahren werden wird.

Rosenberg, den 10. August 1864.

Königliches Kreisgericht. Abtheilung für Feriensachen.

Handels⸗Register.

Handelsregister des Königl. Stadtgerichts zu Berlin.

Das hierselbst unter der Firma Werner et Schumann bestehende, unter Nr. 616 des Firmen - Registers eingetragene Handelsgeschäft ist durch Kauf auf den Kaufmann Carl Albert Hermann Geist zu Berlin übergegangen.

Die Firma ist unter Nr. 616 des Firmen -Registers gelöscht, und unter Nr. 4093 der Kaufmann Carl Albert Hermann Geist zu Berlin als alleini⸗ ger Inhaber der hiesigen Handlung, Firma

Werner u. Schumann

jetziges Geschäftslokal Leipziger Straße 51), eingetragen. .

Die dem Kaufmann Carl Albert Hermann Geist für die vorgedachte Handlung ertheilte Procura ist hierdurch erledigt und im Procuren ⸗Register unter Nr. 187 gelöscht.

Löschungen und Eintragung sind heut verfügt und erfolgt.