1864 / 195 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2284

Berliner Börse vom 18. August 1864.

nnsier Rechsel-. Londs-

nd Geld- SGonrs.

Fisenbahn -Actien.

vy echsel-Conrrrs e-.

K 300 Er. Wien, östr. Währ. 159 FI. dito 150 FI.. Augsburg sidd. W. 199 EI. Fręf a. M. sidd. W. 100 FI. Leipzig in Courant im 74 Thl. Fuss 100 ThlI. 100 8 R.

100 8. R.

Warschau .... .. 908. R. Bremen 100 Th. . ö.

FEFomdls-Conmrse. 1

1

Freiwillige Anleihe 45 Staats Anleihe von 18595 dito dito 59 45 dito 4 dito dito dito dito Staats - Schuld- Scheine Prim. Anl. v. 1855 2100 Thlr. Kur- u. Neum. Schuldverschr.

1421 h 6 215 S3, 6

Y. 1854, i855, 1857 4

Br.

143 153

der- Deichbau- Obligationen Berliner Stadt- Obligationen

dito dito Schuldversehr. d. Berl. Rautm. õᷣ

= . 3 2 B

Ser- e - d- e - .

Pfandbriefe.

6 do. do. Ostpreussische

; do. Pommersche

do. Posensche

ö Schlesische

Litt. B Woestpreussisehe do

do

Rentenbriefe.

Posensche Preussische

Sãichsis che Schlesische

F riedrichsd'ꝰ or Gold-Kronen .....

neue.

Kur- und Neumãrk. Pommersche ......

Rhein- und Westph.

1k

Vom Staat garantirte

Kur- und Neumirk. 5

4

Pr. Bk. Anth. Scheine

4

/ . 133 1133

Andere Goldmünzen

5 unn, n mot

u

Br. 6d. If Br.

Stamm- Aectien. Aachen- Düsseldorfer 35 99 Berlin- Hamburger.. 4 Berlin-Hamb. II. Em. 4

Aachen-Mastriehter 146 Berg -Mãärk. Lit. A 139 129 Berl. Fotsd. Md. L't. A. 4 Bersin Anhalter 1995 198 do. Litt. 4 Berlin- Hamburger... 1405139 do. Litt. C. 4

Ber]. Potsd. Magdeb. 225 224 Berlin- Stettiner Bresl. Schw. Freib. .

6ld.

S8

Berlin-Stettiner .. 4 do. II. Serie 4 do. III. Serie 4

94

Brsi. Seh. Erb. IE P. 4 Cöln- Crefelder 3 Münster-Hammer ... Nie ders ehles. Märk. . . Nie dersehles. Lweigb. - 7. 7 . .

do. Magdeburg-

0 k do.

do. (Stamm-) Erior. Rhein- Nahe

Rhrt. Erf. Kr. Gladb. 35 0 Stargard- Posen 37 89 Thüringer 127 126 z Wilh. TCosel-0Odbg) 588 571 do. (Stamm-) Prior. 4 N do. do. do. 5 I. 1

do.

do. do.

Wo vorstehend kein Zinssatz notirt ist, werden usancemässis 4 pCt. berechnet.

. Rheinische

PFrioritäts-Oblig. / do. vom Staat

Aachen - Düsseldorfer 4

do. II. Emission 4

do. III. Emission 4ꝝ

Aachen-Mastrichter. 4 do. II. Emission 5

989938

ö

Da

*

S8, 6 ö

h)

Münzprois des Silbers bei der Königl. Münxze.

Das Pfund fein Silber 29 Thlr. 23 Sgr.

Berg. Mãarkisehe com. 4] do. II. Ser. eonv. 47 do. III. S. v. St. 37 gar. 3 do. do. Lit. B. 3 do. IV. Serie.. 45 do. V. Serie . . 4 do. Düsseld. Elbf. Pr. 4 . Ser. 4 do. Dortm. - Soest 4 , Berlin Anhalter Berlin- Anhalter

x *

do.

do. Ill. Serie 4

2 Stargard-Posen P

do. II. Emission 4

466.

Thüringer convy 4

do. II. Serie

do. III. Serie conv.

g do. IV. Serie 43 Wilh. (Cosel - Odbg.) 4

do. III. Emission 47

ö

04 = do. 4 894 9

21 4 2

ober-Schles. Litt. A. 4 B. 37 86

8 93 do. IV. Ser. v. St. gar. 1 10 lob

2

ö 8

4 965 95 33 855 83

100 94

MVichtamtliche Votirungen.

If Br. Ausl. Fisenbahn- Stamm · Actien.

Amsterdam - Rotterdam Galiz. (Carl Ludw.). .. Lud wigshafen- Bexbach M2. Lidwgh. Lt. A. u. C. Mecklenburger . . ... . .. Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 Oester. franz. Staatsb ahn Oest.sũdl.Staatsb. Lomb. h Russische Eisenb. ..... 5 Westbahn (Böhm.) ... 5

Ausl. Prioritäts- Actien.

Belg. 9blig. J. de Est 4

do. Samb. et Meuse. 4 Oester. franz. Staatsbahn 3 Oest. frę. S db. (Lomb. ) 3 Moskau -Rjisan (v. St. g.) 5

Gld.

Inländ. Fonds.

Kass. Vereins-Bk. Act. 4 Danziger Privatbank. 14 . Privatbank 4 Magdeburger do. 4 Posener do. 4 Berl. Hand. Gesellsch. . 4 Pisc. Commandit-Anth. 4 Schles. Bank Verein.. 4

) Pommersch. Rittersch. B. 4

Preuss. Hyp. Vers. .. 4 do. do.

Industrie · Actien. Hoerder Hüttenwerk. . 5

Dessauer Kont. Gas. .. 5

Certif. . 49

Ef Br. (14.

108 1493

ü Br. 1d.

Oester. Loose (1864) .. do. Silb. Anl. (1864. Italien. Anleihe

Russ. Stiegl. 5. Anl. .. KJ . v. Rothschild Lst. 5

Ausl. Fonds.

Braunschweiger Bank. Bremer Bank. . . ...... Coburger CredithHank. . Darmstädter Bank Dessauer Credit do. Landesbank . Genfer Creditbank Geraer Bank Gothaer Privatbank ... 4 Hannoversche Bank. .. Leipziger Creditbank. . Luxemburger Bank. .. Meininger Creditbank.. Norddeutsche Bank. . . Oesterreich. Credit. ... 5 Rostocker Bank Thüring. Bank. ...... 4 Weimar. Bank OQesterr. Metall. ..... .. 5 do. Nation. Anleihe 5 do. Prm. Anleihe. . 4 do. n. 100 FI. Loose - do. Loose (1860). . 5

———

e

95 111 994

4 do. Cert. L. A. 5 do. L. B. 200RI. Poln. Pfandbr. in S. -R. do. Part. 560 FI.... Dessauer Prämien-Anl. Hamb. St.- Präm. - Anl. Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. Neue Bad. do. 35 FI. Schwed. 10 Rl. St. Pr. A. Lüöberk Pr. AM. .....

CC =

1

.

* * 118133265

15 * 8

*

J

J

.

Aachen-Mastrichter 357 2 z gem, Mecklenburger 797 a 80 a 797 gem. 845 2 4 gem. Kuss. Poln. Sehatz-9blig.

757 2 4 gem.

Gali. (Carl Ludw.) 113 a Nordbahn (Friedr. Wilh.) 67 a gem.

Mainz-Ludwh. Isit. A. u. CG. 1253 a E gem. Genfer Creditbank 43 a 425 gem

gem.

Me Börse war heute sehr sehwere Bahnen waren fest und steigend; Bergisch̃ schlesische, Rheinische, auch Mainzer beliebt und in regem Verkehr;

ünstig gestimmt; ärkische, Ober-

elebt; preussische

Isterreichische Fapiere fest; Credit recht gutem Verkehr; Wechsel mässig belebt.

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Oesterr. Loose von

o. neue 22 ben,

186

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober Hofbuchdruckerei

(R. v. Decker).

in den Adelstand zu erheben.

Das Abonnz: men: ber 31: 1 Thlr. sür das bierteliahr in allen Theilen der Monarchie ohne preis / Erhöhung.

Königlich Preußischer

j

635 8 *

ö * **

ö ö . 21 8 ö 58 . 2 an 28 23. —— W * 84 - . ) . 79 ?

Alle Fost⸗Anstalten des In- und Auslandes nehmen Gestedung an für Serlin die Expedilion des . DPreußischen Staats- Ameigers: Wilhelm s⸗Straße 30. SGI. (nahe der Leipzigerstr.)

5 ö. ; 2 1 )

. 7 h 266 5 ö le 7 z ö 1 ö ö . , n 3 . 8 * 5

8 8 2 , 3 an,, d. 3 1

9 1128 * 16 K. 1 * r 1 6 15 = ö . n * . 2 h 1 4 J ) f, ? 3 22 X 2161

*. 1 2 7. XR ö. 6 . 56 . Dorne, c 55 66 52

J ö 8 614 ö 49 1 33 . * 7 ö ö 1.4 ( 9 s 8 *. 5 ; 8. 3 8 5 —— 2 2

195.

Berlin, Sonnabend den 20. August

1864.

Se. Maiestät der König haben Allergnädigst geruht: Dem Rittmeister von Bünting vom Posenschen Ulanen— Regiment Nr. 10 den Rothen Adler-Orden vierter Klasse mit Schwertern und dem Pionier Wintgen vom Westfälischen Pionier⸗ Bataillon Nr. 7 das Militair -Ehrenzeichen erster Klasse zu verleihen; so wie Den inzwischen zum General⸗Major beförderten Obersten und Commandeur der 6ten Kavallerie⸗Brigade, Eduard Mo ritz Flies,

Berlin, 19. August.

Ihre Durchlaucht die Frau Fürstin von Liegnitz ist na J Mecklenburg abgereist. ö hn ,,.

Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche . Arbeiten.

Dem Ingenieur Carl Reinhard Jähns in Berlin ist unter dem 15. August (. ein Patent auf eine durch Zeichnung und Beschreibung erläuterte Meß⸗ tischbewegung, soweit dieselbe als neu und eigenthümlich erkannt ist, auf fünf Jahre, von jenem Tage an gerechnet und für den Umfang deß preußischen Staats ertheilt worden.

Dem Königlichen Fabriken Kommissarius J. G. Hofmann in Breslau ist unter dem 15. August 1864 ein Patent auf eine Rosteonstruction für Feuerungen in der durch Beschreibung und Zeichnung nachgewiesenen Zusammen— setzung, ohne Beschränkung Anderer in der Anwendung „bekannter Theile, 9 fünf Jahre, von jenem Tage an gerechnet und für den Umfang es preußischen Staats ertheilt worden.

Ministe rium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten.

z Die Bestimmungen der §§. 15 20 Titel J. der revidirten lelheter Grdnunzg vom 11. Oktober 1801, die Lehrlinge und un fire gehülfen betreffend, haben bisher für die Regelung des . ltnisses der Apothekenbesitzer zu den für das Studium der . rmacie sich vorbereitenden, als Hülfspersonal in die Apotheken n enimęnen jungen Männer als Norm gedient. Seit längerer fie aber hat sich eine Erweiterung der, nach denselben, an die u nschaftlihr Befähigung der Lehrlinge und an ihre fernere Aus— n ag zu stellenden Anforderungen, gegenüber der rasch vorschreiten⸗ n , ,, der pharmaceutischen Hülfs⸗ und Fachwissenschaften,

ein unabweisliches Bedürfniß herausgestellt.

In Erkennung dieser Nothwendigkeit ist daher überall bereits

bei der Ausführung der hierauf bezüglichen Bestimmunge den Nachweis eines höheren als 2. 266 36 3 der Apothekenordnung vorgesehenen Grades von Schulbildung der Lehrlinge vor ihrem Eintritt in die Apotheke gehalten worden. Da im Einklange hiermit auch ein größerer Um- fang von theoretischen Kenntnissen nach vollendeter Lehrzeit bei den Lernenden vorausgesetzt und gefordert werden konnte, ist die Gehülfen - Prüfung gleichfalls fast in allen Kreisen der Monarchie nach einem, mit den ursprünglichen Bestimmungen zwar nicht im Widerspruch stehenden, aber verschärften Modus, welchen einzelne Re— ,,,, n,, Verordnung für ihren gsbezirk festzustellen ö zust sich veranlaßt gefunden haben, abge- „Wenn hiermit der Erledigung des in dieser Beziehung dri gefühlten Bedürfnisses im Allgemeinen bereits , ke,, hat doch die modifizirte Auffassung der in Rede stehenden Bestim⸗ mungen Seitens der verschiedenen Medizinalbehörden eine Ungleich⸗ 3 nn K derselben zur Folge gehabt, welche e der Betheiligten un i iti , g der Sache selbst einer definitiven Unter diesen Umständen und mit Berücksichtigung der hi von mehreren Apothekenbesitzern und e n, , erforderten gutachtlichen Aeußerungen habe ich ein ⸗Reglement über die Lehr und Servirzeit, so wie über die Prüfung der Apotheker Lehrlinge und Apothekergehülfen · ausarbeiten lassen, welches, basirt auf die Hauptbestimmungen der §§5. 15 20 der revidirten Apotheker- a n ö. eine . we, ,. der Zeit und der Wissen otene erweiterte Ausführung de y führung derselben anzusehen und fortan Indem ich der Königlichen Regierung ein Exemplar die Reglements in der Anlage (a) zur a fn ö, aßen 6 stimme ich Behufs Ausführung desselben Folgendes: 1 Die Vorschriften über die wissenschaftliche Vorbildung der Lehr- linge Sg. 3 und 4 des Reglements treten für die Annahme . sofort in Kraft. für die bereits angenommenen Lehrlinge verbleibt es hinsicht = lich der Dauer der Lehrzeit bei den mal dem . een, schlossenen Verträgen. In Betreff der nach ihrem gegenwaͤr= tigen Kontrakt zu vierjähriger Lehrzeit verpflichteten Lehrlinge ist es für den Fall, daß der Lehrling das jetzt verlangte Vor- bildungsziel erreicht hat, den Lehrherrn gestattet, den Lehrling auch, schon nach drei- resp. drittehalbjähriger Lehrzeit zur Gehülfenprüfung zu präsentiren. Die Bestimmungen §S§8 7 15 des Reglements treten am 1. Januar 1855, die Bestimmungen §§. 17 18 ibid. vom 1. Oktober 1865 ab in Kraft, so daß alsdann nur Gehülfen, welche den daselbst vorgeschriebenen Bedingungen genügt haben, zur Staatsprüfung werden zugelassen werden. Die Königliche Regierung veranlasse ich, hiernach das Erforder⸗ liche zur Bekanntmachung im Amtsblatt und zur Ausführung des Reglements anzuordnen und namentlich die Kreisphysiker mit ein gehender Anweisung zur Beachtung der dieselben besonders betreffen⸗ den Bestimmungen zu versehen. Berlin, den 11. August 1864.

Der Minister der geistlichen, Unterrichts und Medizinal⸗ Angelegenheiten.

von Mühler.

2)

An

sämmtliche Königliche Regierungen und das

Königliche Polizei⸗Präsidium hier.