1864 / 197 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2308 ; liner Börse vom 20. August 1864. . smial; . ze n, . Berliner Bars . V' , Königlich Preusischeer

—— u fschrn Staats- 4m eigera: Tmisscher Wechsel-, konds- und Geld- Koußs. . . , . r aer. m o. 26 . . is öhung. * mi e; 2 ip . Ef Br. dla. Stamm Acken. 1 Pr en,, l Br. n ,

Vw eehsel-Conmrse. Fkandbrie fe. Aachen-Düsseldorfer 375 1 . 3 83 ] ö Kur- gen n., . s8S * Aachen-Mastriehter *r erlin-HÜamb. li. Em. 4 Amsterdam ..... Kur ; Kur- und Nenmärk. 33 37 35 erg. Märk. Li . er Agd. Lt. A. 4

ee 2 2AMt. do. do. 4 10603 99 Berg. -Müärk. Lit. A.-. i e 961

9 6 ö ö. ö 6. 83 6 ö 6 . ar, s. 3 Ostpreussis che 33 86 Bersin- Anhalter 1 6 2. ö, . , , *. = ; s. 6 * P 6 . t. 9 5] Berlin- Hamburger. k—— h 5 do. ö Litt. 8 4. 7 38 ĩ 4 f 95 . 83 86 8. 4 ; 1 . 65 * . 3 835 Berl. Pots. Magdeb. 235 224 Berlin-Stettiner ... 4 w . . 1 41mg; ' Kzersin-Stettiner.. . —= 137 136, 40. 1. Serie! . , , * 2 1906 5 3 K ö.

* Fisenhahn ö. ctien. in 66 on e ! Monarchie

n . , . ; Bresl. Schw. Freib. . 135 1347 do, III. Serie 4 ö. str. Wahr. 6. ai ; ; ern he 3 —— e, , . ‚. i . 2 35. do. IV. Ser. v. St. gar. 19 Augshurg südd. M. to El. 2 Alt. 96 Cölns Mindener. r is n n gehn mb, ri. D. Fręf. a. Mf südd. W. 166 FI. 2 Mt. 2 Sehlesisehe ; Magdeb -Halberst. . 3353 337 . 4 Leipzig in Courant ) Vom Staat garantinte Magdeb. Leipziger 4 250 . oOIln- Min enen 6 6 7 . ;

im 14 Thl. Fuss 100 Thl. 2 Mt. 6, , nn 2. ,,, 3 9. . in J.. ö. ; J

' 233 7 ꝛ. 37 ;, 413 de rse 28 - MHzrk. 75 ö . 45 ( l ö ö ö. . en n 2 . 4 8. , nn, . 73 72 do. III. Em. 4 . M 197. Be rlin, Dienstag den 23. August 1864. Warschau e R. 4 79 2 do. neue. 4 shberschl. Lit. A. u. 9.33 166 163 do. . 4e; 41 . Bremen 351 1103 J do. Lit. B. 33 139 14 . . 6 . , Magdeburg - Naiberst. 4. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: di s ; * ö ,,,, ,,,, Se. aie * 8 hat * 9 gst g : die zur Ausführung. der vom Kreise unternommenen Chausseebauten er-

FFonels-Cochrs e. . Rhein Nahe . . 257 . Magdeburg Wittenb. 47 10 Den bisherigen , , . . 251 Za strow forderlichen Heldmittel im Wege i Anleihe zu beschaffen, wollen Wir

For ö a rn ee, ein n ker säb. 3. ' gg. Hie kersehkes, Märk. 1 ——— auf Schönberg zum Landrathe des Kreises Lauban, im Regierungs- auf den Antrag der gedachten Kreisstände zu diesem Zwecke auf jeden In- Freiwillige ö e. . ö J,, K 3 3959 Conꝝy 4 5 Bezirke Liegnitz, zu ernennen. haber lautende, mit Zins- Coupons versehene, Seitens der Gläu-= . J. 66 163 185745 1 191 . 4 5386 88 L hütinger 127. 128 do. do. ILI. Serie 4 95 biger unkündbare Obligationen zu dem angenommenen Betrage 63 ; 1855 .... 4 osensehe 97 Wilh. Casei 6h) . 57 . ö. . . ö . von 150,000 Thalern ausstellen zu dürfen, da sich hiergegen weder dito 5. 4 102 1013 Ereussische;;. . 97 do. (Stamm-) Frisr. 4 . z ß ö 3 5 HoꝛJᷣ U im Interesse der Gläubiger noch der Schuldner etwas zu erinnern ie . 160i schein- und Westph, 4 88 8 do. do. ge. 8 er- Schles. 66. 66 Allerhöchster Erlaß vom 11. Juli 1864 betreffend gefunden hat, in Gemäßheit des §. 2 des Gesetzes vom 17. Juni dito von 1850, 1852 n . ö . 3. , ur ,. die Verleihung der fiskalischen Vorrechte für den 1833 zur Ausstellung von Obligationen zum Betrage von 1506000 1 . ,, n ,, ,, . Staats - Schuld - Scheine; ... 31 h Lr. Bk. Anth. Scheine 4. 138 1377. bd, d, ,, de dmr e. 25. 3. 7 Kosten und Fraustadt, im Regierungs- Bezirk Posen, 50 000 Thaler 1000 Thlr. 50 Stück.

JJ JJ . . genere g m,. . tr s . 2. . s ; bauten 1) v j 6 hej . . ;

Oder - Deichbau- Obligationen 4 Gold- Kronen . ...... 9 Sz 9 7, rioritäts-G5lig.. e ,, über Kosten un erka na unowo zum An u . r

a ot ile er, 5 i re n mr, . . 31 do. do von 1862 4 9869 an die Gostyn 163 olziger Eh auss er e. 2 . ,, D . ö. . dite ito 1 93 2 —̃ö. d Li über Storchne oynowice und Kriewe / Aler

cih fen he n her rn n,, ,, . , , , ms. ih] ö . 9 36 sg ,,, ? nach dem anliegenden Schema a) auszufertigen, mit Hülfe einer Kreis-

s.., Em. 47 100 1600. ; steuer mit fünf Prozent jährlich zu verzinsen und nach der durch das

Berg. Märkische eon. 4 169 Rlirt. Erf.-Kr, dladb. 4. Loos zu bestimmenden Folgeordnung jährlich vom 1. Juli 1867 ab mit

6. . Ser. conv a. iG Go. II. Serie 4 Nachdem Ich durch Meinen Erlaß vom heutigen Tage die wenigstens jährlich einem Prozent des Kapitals und dem Betrage der ; do. III. S. v. St. 33 gar. 3 825 80 o. III. Serie 4. 98 9. won den Kreisen Kosten und Fraustadt, im Negierungsbezirk Posen, durch die fortschreiten de Amortisation ersparten Zin sen zu tilgen sind, durch Münzpreis des Silbers hei der König. Münxe. do. d0. It. B. 8e S3. Btargard osen. t. beschlossenen Kreis-Chausseebauten 1) von Grätz über Kosten und gegenwärtiges Privilegium Unsere, landesherrliche Genehmigung

Pas Pfand fein Silb k Serie 4. 9. 6 6 ö. , ö Jerfa nach Kunowo zum Anschluß an die Gostyn Dolziger Chaussee, mit der rechtlichen Wirkung ertheilen, daß ein jeder 1 9 ö. 33 . 98 6 n , g . 47 98. ind Y von Lissa über Storchnest, Woynowice und Kriewen nach dieser Obligationen die daraus hervorgehenden Rechte, ohne die 29 Thlr. 23 Sgr. 4 ö ö. 9 87. ö 6 ',, ,. 2 Jerka genehmigt habe, verleihe Ich hierdurch den Kreisen Kosten und Uebertragung des Eigenthums nachweisen zu dürfen, geltend zu

o. Dortm. Sac 6 93 o Bee 1. 98 Fraustadt das Epropriationsrecht für die zu diesen Chausseen erfor= machen befugt ist. . ;

g e, ni,, do. IV. Serie 4 derlichen Grundstücke, imgleichen das Recht zur Entnahme der Das vorstehende Privilegium, welches Wir vorbehaltlich der Berlin-Anhalter ... . . 4 Wilh. (Cosel - Odbg. ) )4 912 chausseebau⸗ und Unterhaltungsmaterialien nach Maßgabe der für Rechte Dritter ertheilen, und wodurch für die Befriedigung der In⸗ Berlin- Anhalter 4 Emissidiù 4 die Staats⸗-Chausseen bestehenden Vorschrifsten in Bezug nf diese . ö. ,, * e , , ö Staats ö ; 8 Straßen. ugleich will Ich den Kreisen Kosten und Frau- ni übernommen wird, ist durch die Gesetz⸗ Sammlung zur all- Nichtamtliche Mtirungen. gadt . enge * künftigen chausseemäßigen Un. gemeinen Kenntniß zu bringen.

gf Br. CGI gäsJ. Fand f Br. 64. tethaltung der Straßen das Recht zur, Erhebung des Chaussee⸗ AUrkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und zusl. Ukdenbahn. 6 Er. Eier jmänd,. Fonds 6d. Ausl. Fonds. (e,, , g, Elbes nach den Vestimmungen des, für die Staats- Chausseen beigedrucktem Königlichen Insiegel.

18. H ahl än . ; Braunschweiger Bank. 164 Oester,. Loose (i864. 313 33 Jdesmal geltenden Chausseegeld - Tarifs, einschließlich der in dem- Gegeben Carlsbad, den 11. Juli 1864.

mae.

.

.

50

1

8]

ö

2

——

11

Stamm ˖ Aetien. ßremer Ban6;;, .. 07 do. Sisk.- Anl. (864). 77 ch n lber die Befrei

Slamh kKass. Vereins- Bk. Aet. 4 121 e . . 3. ö Elben enthaltenen Bestimmungen über die he , sowie L. 8 ;

Amsterdam - Rotterdam Danziger Privatbank . 4 , , , 397 88 , ; . . der sonstigen, die Erhebung betreffenden zusätzlichen Vorschriften, (C. 8) Wilhelm.

Gali. (Car Ludw. 65 114 Königsberg. Privatbank Pessauer Credit ä 33 2 0, do, J. nk. h wie diese Bestimmungen auf den Staats -hausseen von Ihnen an= Zugleich für den Minister des Innern:

Ludigshaken. Bexbach Magdeburger do. 4 JJ 8 * do. v. Rothschild Lst. 5 gewandt werden, hierdurch verleihen. Auch sollen die dem Chaussee⸗ von Bodelschwingh. Graf von Itzenplitz.

Ma. Iiud gh. Lt. A. u. C. Hosener do. t 3 23 Genfer greditbank. ... 4 457 do. Neue Eugl. Anleihe 3 geld Tarife vom 29. Februar 1840 angehängten Bestimmungen

, , ö. Jm, , m, n gerger Bark 106 do. wegen der Chaussee- Polizei Vergehen auf die gedachten Straßen ⸗. ur Anwendung kommen. Der gegenwärtige Erlaß ist durch die 4 4 4

*. 2

33

Oester. franz. Staatsbahn Schles. Bank-Verein.. ; f Oest. si dl.Staatsb. Lomb. 5 Pommersch. Ritters ch. B. . . , ,,

Kussische Eisenb. ..... Preuss. Hyp. Vers.... Luxemburger Bank. .. do. Poln. gen at). bi. Westbahn Göhm.) ... 5 . Ado. do. Certif. .. Meininger ge , ö do. do. Cert. L. A. 5 Norddeutsche Bank. J. 1087 do. do. . B. 2 0E. = uucl. In ritt ö Actien. ö Thüring. Bank 4 Dessauer Prämien- Anl. Belg. 0Oblig. J. de Est 4 78) Hoerder Hüttenwerk. . 5 Weimar. Bank 4 Hamib. St.- Präm. - Anl. do. ö et Meuse. 4 783 Minerva 5 Oesterr. Metall. . ...... 5 633 Kurhess. Pr. Obl. 40 Th.

Nordb. (Friedr. Wilh.) Disc. Commandit-Anth. Cher Frirathank ... 49. . ö . 5 Gesetz Sammlung zur öffentlichen Kenntniß zu bringen. Provinz Posen. Regierungsbezirk Posen.

Carlsbad, den 11. Juli 1864. Obligation des Kostener Kreifes. . KJ Wilhelm. Thaler Preußisch Courant.

von Bodelschwingh. Graf von Itzenplitz. Auf Grund der unterm bestätigten Kreistags · Beschlüsse⸗ erg 86 f . vom 13. November 1862 und 6. August 1863 wegen Aufnahme einer Schuld An von 150000 Thalern bekennt sich die ständische Lommission für den Chaussee den Finanz ⸗Minister und den Minister für Handel, bau des Kostener Kreiseß, Namens des Kreises durch diese, für jeden In- . Gewerbe und öffentliche Arbeiten. haber gültige, Seitens des Gläubigers unkündbare Verschreibung zu einer Oeder rann. Staatsbahn 3 257 2 Fabrik v. Bisenbahnpbed. 5 108 do. Hation. Anleiheß 4 Neue Bad. do. 35 RFI. Schuld von .... Thalern Preußisch Courant, welchen Betrag der Kreis Oest. kr⸗ Südb. CLimb.)3 251 Dessauer Kont. Gas.. 6 * 1. Prm. Anleihe. 4 e n, gh St. Pr. A. e empfangen hat und welcher mit fünf Prozent jährlich zu ver Moskau-Rjisan (v. St. g.) 5 S6] o. n. 100 FI. Loose 767 757. Lübeck. Pr. -A. ..... .. ĩ 1st. . J C. St. g.) ö 1 do. Laose (1860. . 5 84 S3 Privileg i um a Zh ert hn e , 58 . r, 88 ; ; ö e,, , , , , r, ,, ö a nälig innerhalb eine v ahren Fergiscd-Narsische it. . 12905 2 gem. Galiz, Carl Lud.) 114 a 1133 a 3 gem. Name ud wh. neue 272. B. Mecklenburger wegen Ausfertigung auf den Inhaber lautender aus Anem zu ba, Hef gebildeten 5 2 noeme er

21 Em, Lerdbahn Eric. Wiüs sr, em, Gene eden s, , , dem, eee, Geliemm mlee ,. Kreis -Obligationen des Kostener Kreises im Be— Einem Prozent des Kapitals jährlich unter Zuwachs der Zinsen von den

mem iin. 20. August, Die Börse war heut etwas matter, wenn War ering und nur in Gahziern, österreichischen und Fen fer Tre nr acssen ö ö getilgten Schuldraten nach Maßgabe des genehmigten Tilgungsplanes.

auch nieht i. ee, de, ,. gingen meist etwas zurück, ohne in dess . , . Fonds blieben unbelebt und unverändert; MWechʒel , 150,000 , 2 Die Folgeordnung der Einlösung der Schuldverschreibungen wird durch

den Gewinn der letzten Tage ganz wieder aufzugeben; das Geschäft] in schwachem Verkehr. Vom 11. Juli das Loos bestimmt. Die Ausloosung i vom Jahre 1867 ab in dem Redaction und Rendantur: Schwieger. Wir Wilhelm, Monate März jedes Jahres. Der Kreis behält sich jedoch das Recht vor,

. = r den Tilgungsfonds durch größere Ausloosu verstärken, e sämmt Berlin, Druck und Verlag der e ,. Geheimen Ober - Hofbuchdtuckeret von Gottes Gnaden König von Preußen ꝛc ee hoh . gr n e cr. lente l ö. en (R. v. De er). .

t Nachdem von den Kreisständen des Kostener Kreises auf dem Kreis- sowie die gekündigten Schuldverschreibungen werden ünter Bezeichnung ihrer age vom 13. November 1862 und 6. August 1863 beschlossen worden, Buchstaben, Nummern und Beträge, so wie des Termins, an welchem die

1

7

121111

Als Beilage zur heutigen Fam me Dicfe Blattes erfolgt: . Mo. S. i. D. der Feitschrift des HA äönilich Preussischen Statistischen ur eniis ˖