2318
eingesehen werden, auch ist der unterzeichnete Landrath gern bereit, auf porte freie Anfrage nähere Auskunft zu ertheilen. Memel, den 19. August 1861. . Die ständische Chaussee · Kommission. Schultz, Landrath. Gleinig, Hanke, Kraus, Schlick.
werden:
1) ca. 25 Etr. Schmelzbutter, 2) gelbe Erbsen, I ca. 2 Wspl. Linsen 5 I6 Ctr. Rindfleisch, 9) ca. 3 Etr. Gries, 12) ca. 25 Pfd. Javakaffee, 13) ca. 400 Perlgraupen, 15) ca. 15 Etr. Fadennudeln 16) 00G Quart Bier, 18) ca. 16 Etr. grüne Seife, 20) ca. 2 Ctr. Fischthran 21) ca. 40 Ctr. Rüböl, Dochte, 23) ea. 30 Dtzd. Dochte zu Büreaulampen Dochte zu Büreaulampen Nr. 4, 25) ea. Rr. 8, 26) ca. 2 Ctr. Leinölfirniß, 3 Dtzd. Weißbürsten, 29) ca. 3 Did. lichte, 31) ca. 50 Ctr. Heede, 32) ca. farbige Kälberhaare, 34 bige Ziegenhaare, 36) ca. 3000 Ellen weiße Leinwand, 38) ca. 400 blau gestreiften Drell, 40) ca. 20090 Ellen graues Tuch, 47 ca. 660 Stück leinene I6 Pfd. Hanfgarn, 44 ca. 42 Pfd. griesen Zwirn farbigen Zwirn Nr, 25, 46) ca. 20 Stück Haarbesen, ,, 18) ca. 60 Stück Staubbürsten und 49, bürsten.
10 ca. 1 Ctr. Hirse
ĩ Bekanntmachung. Die Chausseegeld · Hebestelle bei Buchholz auf der Neu ⸗Schrepkow⸗ Meyenburger Chaussee soll anderweit vom 1. Oktober d. J. ab auf 3 Jahre verpachtet werden. Zu diesem Behufe ist ein Termin auf
Dienstag, den 6. September d. I,
Vormittags 11 Ubr, im Rathhause zu Pritzwalk
anberaumt, zu welchem Pachtlustige mit dem Vemerken eingeladen werden, daß nur dispositionsfähige Personen, welche vor Beginn des Termins eine Caution von 100 Thlr. baar oder
in annehmbaren Staats papieren nach dem Courswerthe deponiren, zum Bieten zugelassen werden, und daß die Pachtbedingungen im hiesigen landräthlichen Bureau, so wie beim Magistrate zu Pritzwalk eingesehen werden können. Kyritz, den 9. August 1864. Der Landrath. Persius.
zn Verkauf von Artillerie⸗Pferden,
In der Kaserne am Kupfergraben hierselbst sollen circa 1000 Stück ent ˖ behrlich gewordene Artillerie Zug- und Reitpferde gegen Baarzahlung an den Meistbietenden öffentlich verkauft werden. .
Der Verkauf nimmt am Donnerstag, den 25. d. M. früh 9U hr seinen Anfang und wird an den folgenden Wochentagen, zu derselben Stunde beginnend, fortgesetzt. Es kommen läglich cirea 80 Pferde zum Verkaufe.
Berlin, den 1. August 1864.
Königliches Garde. Feld · Artillerie · Regiment.
2264
Faustpinsel, 6 Ctr. weiße Wolle,
5 Bund Flachsgarn Ellen Bettzeug, griesen
Gegenstände liefern wollen, unter der Bezeichnung »Submission auf Lieferung von Wirthschaftsbedürfnissen bis zum Donnerstag, den 8. September er., Vormittags 10 Uhr,
einzusenden.
Die Offerten Proben der Anst alt zu liefern jenigen, welche dieser Bedingung und werden, unberückichtigt bleiben.
2307 Pferde- Verkauf. Am Samstag, den 27. d. Ms., von Morgens 95 auf dem Neuplatz zu Münster vor dem Recker'schen Hause eirca 40 Dienstpferde meistbietend verkauft werden Ersatz Eskadron des Westfälischen Kürassier Regiments Nr. 4.
Pf
Uhr ab, sollen
angegeben werden. Musteer und
Burg Schadeleben, den 10. August 1861. Die Direction der Zwangs · Arbeits · Anstalt. 8. We: Mörsch.
erde Verkauf. 26. August, und am Sonnabend, den mittags 9 Uhr beginnend, sollen f dem Mönchs ⸗Kirchhofe zu versteigert werden.
122761 Am Freitag 27. August , an je
Lieferung dem Mindestfordernden im Wege der Submission übergeben
ca. 15 Ctr. gtoße Graupen, 3) ca. 6 Wysyl. ca. 4 Wspl. weiße Bohnen, & ea I ea. Lö Tir. Sauerkohl, s (a. 1 Ctr. ff Reiz. Sorte 11) ca. 23. Etr. Hafergritz OHuart Milch, 14) ca. 1 Cn ca. 1 Ctr. Sago, I) ca. 19) ca. Ctr. weiße Seife, 22) ca. 3 Pfd. lang: Nr. 3, 24) ea. b0 Did 10 Dtzd. Dochte zu Büreaulampen 27) ca. 2 Etr. Bleiweißfarbe, 28) ca. 30) ca. 20 Pfd. Stearin. 33) ca. 100 Cir. ca. 8 Etr. weiße Kälberhagre, 35) ca. 36 Ctr. far. Bund 16 Pfd., 3M a 39) ca. 90 Ellen Drell, 41) ca. 300 Ellen Hals. und Taschentücher, 43 a Nr. 30, 45) ca. 18 Pd. 47) ca. 20 Stüc ca. 60 Stück Schmitt.
Anmerkung: ad 21 — 25 sind von nur einem Unternehmer zu liefern. Unternehmer, welche einen oder mehrere der vorstehend verzeichneten haben ihre Forderungen versiegelt und portofrt
; : an welchem Tag die Submissionen in Gegenwart der etwa erschi · nenen Submittenten eröffnet werden sollen, an die unterzeichnete Direction
müssen die Formel „nach den Bedingungen und enthalten, und werden alle Dir
der äußern Form entgegen eingibtahh . Maaß und Gewicht dürfen nur nach den preußischen Gesetzes⸗Vorschrifte
Proben der benannten Gegenstände, sowie die Lieferung ⸗ Bedingungen sind von heute ab im hiesigen Verwaltungsbüreau einzusehen
Das Komman D
än Pferde⸗Auction in Münster.
Dienstag, den 13. September 2. c. Vormittags von 10 Uhr ab, sollen auf dem neuen . zu Münster 6 Stück zum Land gestüt . Dienste nicht mehr geeignete Beschaͤler, darunter drei Jjährige und ein 8Sjähriger, — welche Tags vorher bei dem Gastwirth Herrn Tenckhoff da⸗ selbst zur Ansicht stehen — meistbietend gegen gleich baare Bezahlung ver- kauft werden.
Gedruckte Auctionslisten werden auf portofreie
gestüt · Kasse hier versandt. Landgestüt Warendorf, den 19. August 1864. Der Gestüt - Vorsteher.
estfälischen Verloosung, von öffentlichen Papieren.
s0cl6s5ß AMrRklelllka ].
DES CHEMIhS DR ERER DE LETIAL. A VIS
2311
P.
MI. les porteurs de titres obligations de la J. R. F. des chemins de fer de Etat sont prevenus (actuellement en eirculation), dont le dernier couban aura
que le Briefe von der Land
terets, leur jouissance courant du ler septembre 1864.
L'cpoque à laquelle ees contre de nouvelles obligations avec coubons du 1er mars publis au moins un mois Vant le eommencement de l'ôchange.
Bekanntmachung. — Für die Königliche Werft sollen als Jahres bedarf pro 1864/65: 100 K. K. Oe sterreichische Staats - Eisenbahn⸗ Gelel Centner Leinöl im Wege der öffentlichen Submission beschafft werden. Wir sind von der vorgedachten Gesellschaft zur Einlösung
Lieferungslustige werden aufgefordert, ihre Offerten mit der Aufschrift 1. September d. J. fälligen Coupons ihrer Zprozentigen Qbligati —ĩ 5. September er,, Mit⸗ wie der verloosten Obligationen zum
Sumission quf Leinoͤl bis zu dem auf den tags 11 Uhr, im diesseitigen Bureau anberaumten Submissionstermin der dem Verfalltage vorangehenden Woche beauftragt. Berlin, den 22. August 1864. Mendelssohn u. Eo /
einzureichen. welche auch Jägerstraße Nr. 51
2250
Die Lieferungsbedingungen, gegen Erstattung der Kopialien abschriftlich mitgetheilt werden, können ebendaselost eingesehen werden. Danzig, den 10. August 1864. Königliche Werft.
2305
2296 Bekannt mach un
Für das Königliche Steinsalzwerk zu Staßfurt circa 1200 Centner Sprengpulver für den Zeitraum vom bis 31. Dezember 1865 kraneo Pulverhaus unweit Staßfurt im Submission verdungen werden.
Hierauf Refleklirende wollen ihre schriftlich versiegelte Offerte mit der e , „Submission auf Pulver · Lieferung? nebst Probe des Spreng- pulvers
9. ; . soll die Lieferung bon Die Zeichner der S ᷣ 1. Oltober 1864 hierdurch aufgefordert, die er ste Einzahlung von Wege der 20 9h auf die Stamm ˖ Actien und 10 96 auf die Stamm Prioritäts · Actien llaut §. 16 des Statuts bei Jaques in Berlin, Oberwallstraße Nr. 3 bis zum 22. September 1864 einschließlich gegen Empfangnahme der QGuittungsbogen zu leisten. Berlin, den 20. August 1864 Das Finanz · omite der Berlin ˖ Görlitzer Eisenbahn ˖ Gesellschaft. John Henry Pelly, Vorsitzender. John
bis zum Donnerstag den 15. September l. J, Vormittag 10 Uhr, franco einreichen.
Die Lieferungs ˖ Bedingungen werden im Termine können aber auch gegen Erstattung der Kopialien auf Verlangen oder in der Registratur eingesehen werden.
Staßfurt, den 18. August.
ö Königliche Berg ⸗· Inspection.
bekannt gemacht, mitgetheilt
2195 Gemäß dem er
Bekannt macch ngenen Erkenntnisse schau vom J. 19. ugust 1863 in Sachen r General Lieutenants, wider die Warsch wird hiermit veröffentlicht, daß
Gesellschaft, Bromberger Eisenbahn ausgestellte,
. Bekanntmachung. achstehend verzeichnete Wirthschaftsbedürfnisse der Zwang ⸗ Arbeits · Anstalt zu Burg Schadeleben in Gr. Salze für das Jahr 1865 sollen zur
Stück auf Nummern 20624
mit den
Sista -Durchschnitts · ourse auf
Gesellschaft.
der
Berlin⸗Görlitzer Eisenbahn⸗Hesellschast
Stamm ˖ Actien und Stamm Prioritãts / Actien wil
Chapman.
1.
fee
Amortisation, Zinszahlung u. s. w. /
Soeiẽtè d Autrichiem titres ancien etẽ ditachl Jer septembre prochain, pourront eontinuer A eirculer sans coupohs in (
anciens titres sans Coupons seront chan
1865,
ß
onen / . Pu
7
dem Banquier der Gesellschaft Herrn 3j
2319
2066. 2910 und 22/963. bezeichnete Actien, welche Eigenthum des ge nannten Generals Pawloff, verloren gegangen sind, und die Eisenbahn gellschaft, namentlich die Warschau⸗Bromberger durch das oben erwähnte Eckenntniß ermächtigt worden ist, zu Gunsten des Generals Pawloff die uplikate diefer Aetien auszustellen. — Wer daher die verlorenen Actien in Bestz haben könnte, ist verpflichtet, sich binnen einem Monate, vom Tage tgenwärtiger Bekanntmachung an, bei der Direction der Warschau⸗-Brom—= berger Eisenbahn zu melden, angemessene Protestation einzureichen und den Besiz der verloren gegangenen Actien nachzuweisen, — im entgegengesetzten Falle werden dem General Pawloff die Duplikate ausgestellt und die ver ⸗ sorenen Actien als vernichtet und nichts geltend betrachtet werden. Anton Kruszynski, Rechtsanwalt in Warschau, sub Nr. 551 wohnhaft.
Verschiedene Bekanntmachungen.
2303.
Die durch den Tod des Herrn Bürgermeisters Franz vacant gewordene , der Stadt Iserlohn soll binnen Kurzem wieder besetzt werden.
Das jährliche Gehalt des neu zu wählenden Bü ᷣ ᷓ dreizehnhundert Thaler bestimmt, z hlenden Bürgermeisters ist auf
Alle erforderliche Schreibhülfe wird von der Stadt gestellt, für die Be—= streitung der übrigen Büreaukosten bezieht der Bürgermeister jährlich Ein an, , gere gie
ualifizirte Bewerber dieser Stelle wollen sich bis S ö ber e. schriftlich bei dem Unterzeichneten . in n ,,,
Iserlohn, den 19. August 1864.
Der Stadtverordneten ˖ Vorsteher. Selcking haus.
2302 Bekanntmachung.
Der Kommunal Landtag der Königl. preußis b ö November dieses Jahres: ö gl. preußischen Oberlausitz verleiht im
1) aus der Stiftung der verw. geb. von Hoh berg
2) ein Stipendium für Schüler des Gymnasii zu Görlitz,
b) zwei Stipendien für Studirende auf den Universitäten Leipzig, Halle oder Jena. — Genußberechtigt sind vorzugsweise Jůng⸗ linge aus dem von Gersdorffschen Geschlechte, nächst diesen Jüng⸗ linge aus anderen Oberlaufitzschen adligen Familien und nach
; ihnen auch Jünglinge bürgerlichen Standes aus der Oberlausitz.
Aus der Stiftung des Landesältesten Karl Wilhelm Otto August
von Schindel
a) ein Schul. oder Universitäts Stipendium. — Genußberechtigt sind vorzugsweise Jünglinge aus Oberlausitzschen adligen Familien, nächst diesen Oberlausißtzer Jünglinge bürgerlichen Standes, welche das Gymnasium zu Görlitz, oder nach diesem eine Landes · Univer · sität besuchen. .
b) ein Stipendium für Söhne armer Prediger aus der Königl. preußischen Oberlausitz, welche auf dem hiesigen Gymnasio oder einer Universität studiren;
aus der Ritterschaftsbesitzer Reu schen Stiftung ein Stipendium für
einen Jüngling Behufs der
oder Lehramt. Genußberechtigt sind vor Allen die Verwandten des
Stifters, ohne Rücksicht auf ihren Geburtsort, nach ihnen die seit ihrer
Geburt der preußischen Oberlausitz Angehörenden und nach diesen an—⸗
dere Angehörige der preußischen Gberlausitz, wenn sie der Unterstützung
bedürftig und würdig sind. Der Genuß ist gebunden an den Besuch entweder einer Un iversität des Inlandes oder der zu Leipzig, oder der Gymnasien zu Görlitz, Lauban und Baußtzen, oder eines ober oder niederlausitz. schen evangelischen Schullehrer ⸗Seminars. 4 zwei Landesstipendien für bedürftige zur Landesmitleidenheit ge—⸗ hörige Oberlausitzer, welche eine Universität oder öffentliche Bildungs ⸗
Anstalt für Land ⸗ und Forstwirthe, Thierärzte oder Gewerbetreibende besuchen und sich über Fleiß, Fahigkeit und sittliches Betragen aus- weisen können. .
Ein Schul ⸗ Stipendium zur Ausbildung von evangelisch · lutherischen Geistlichen, welche der wendischen Sprache mächtig sind. — Zum Ge— nuß desselben sind nur Bewerber aus der preußischen Oberlausitz, welche die erste oder zweite Klasse eines Gymnasii besuchen und evan⸗ gelische Theologie studiren wollen, berechtigt. Ein Universitäts Stipendium zur Ausbildung von evangelisch ⸗ luthe⸗ rischen Geistlichen, welche der wendischen Sprache mächtig sind. — Zum Genusse desselben sind nur Bewerber aus der Königlich preußi— schen Oberlausitz berechtigt. z Die Gesuche um Verleihung dieser offenen Stipendien, so wie um die . bereits verliehener Stipendien, müssen bis zum 1. Rovem⸗ . ö. d. J. nebst den erforderlichen Zeugnissen an den Landesältesten, Herrn ö. n Seydewitz, i. eingereicht werden. — Später oder ohne die forderlichen Zeugnisse eingehende Gesuche können nicht berücksichtigt werden. Görlitz, den 19. August 1864. Die Landstaͤnde der Königlich preußischen Oberlausitz.
Frau Landesältesten von Gersdorff
Vorbereitung auf das evangelische Pfarr⸗
ö Leetionsplan der Königlichen staats= und landwirthschaftlichen Akademie zu ElLdena bei Greifswald für das Winter semester 1864 65. Die Vorlesungen an der hiesigen Königlichen Akademie beginnen im nächsten Wintersemester am 15, Oktober und werden sich auf die nachbe—⸗ nannten Unterrichtsgegenstände beziehen; 1) Ein: und Anleitung zum akademischen Studium. staatswirthschaftliche Staatskunde von Preußen. fassung und Behörden
2) Volks und 3 3 3 gr, ee. Ver rganisation von Preußen, irektor Professor Dr. Baum stark. 4 Encyklopädische Einleitung in das . cht Professor Dr. Haeberlin. 5 Geschichte der Landwirthschaft, 6) Landwirthschaftliche Betriebslehre und Buchfühtung, 7) Landwirth⸗ schaftliches Praktikum und Konversatorium, Professor Dr. Segnitz. 8) Rindviehzucht / 9) Schaafzucht, 10) Ueber den Eldenaer Wirth · schaftsbetrieb nebst praktischer Anleitung zum Wirthschaftsbetriebe, 11) Prak⸗ tische landwirthschaftliche Demonstrationen, Oekonomie Rath Dr. Roh de. 12) Pflege der Gesundheit der landwirthschaftlichen Haussäugethiere, 13) Anatomie und Physiologie der Haussäugethiere, Departements⸗Thierarzt Dr. Fürstenberg. 14) Laͤndschaftsgärtnerei, akademischer Gärtner Zarna ck. 15) Forstwirthschastliche Vetrieböͤlehre, akademischer Forstmeister Wiese. 16) Anorganische Experimental · Chemie, 17) Anleitung zu chemischen Unter ˖ suchungen im chemischen Laboratorium, 18) landwirthschaftliche Technologie und vraktische Demonstrationen in technischökonomischen Fabriken, Professor Dr. Trommer. 19, Geognosie, 20) Anleitung zum Bestimmen landwirth · schaftlich : technisch wichtiger Fossilien, 21) Analytische Chemie und Repeti⸗ korium der anorganischen Chemie, Assistent Dr. Scholz. 22) Naturgeschichte der landwirthschaftlich schädlichen Thiere und Lehre von den Krankheiten der Pflanzen, 23) Pflanzengeographie, 24) Mikroskopische Uebungen in der Pflanzen. Anatomie und Anleitung zum Bestimmen landwirthschaftlicher
Sämereien, Dr. Jes se n. 25) Landwirthschaftliche Baukunst 1. Theil, akade · . ,. . 23 . . Stereometrie, ebene Trigono. und einzelne Hauptstücke aus der praktischen Arithmetik, 2 i und Maschinenlehre, Professor Dr. 3 . e n,,
Eldena, im August 1864. Der Direktor der Koͤniglichen staats ⸗ und landwirthschaftlichen Akademie. Geheime Regierungs Rath Dr. E. Baumstark.
229
g5 Königliche Niederschlesis ch⸗Märkische Eisenbahn. Wir bringen hierdurch zur öffentlichen Kenntniß, daß vom 10. Oktober d J.. ab die ermäßigten Frachtsätze II. B. und II. C. des direkten Güter ˖ Tarifs zwischen Berlin und Hamburg einer. und Wien, Gänserndorf und
. andererseits, via Breslau, vom 10. Mai 1864, mit Ausnahme der rtikel:
Baumwolle, rohes Kupfer, ö ö Maschinen und Maschinentheile, für welche sie bei Sendungen in jedem Gewichte gelten, von mindestens 190 Eentnern in Anwendung kommen. Berlin, den 19. August 1864.
Königliche Direction der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.
nur bei Sendungen
* Bekanntmachung.
Vom 1. September d. J. ab tritt zwischen den Stationen:
Hamhurg, Berlin, Stettin einerseits und Warschau und Alexandrowo
anderseits,
Bromberg, Elbing, Königsberg, Thorn und Danzig einerseits und
Warschau, Sosnowice und Graniea anderseits,
Frankfurt a. O. einerseits und Warschau anderseits,
via Alexandrowo,
Hamburg, Berlin, Stettin einerseits und Sosnowice anderseits,
Breslau und Kattowitz einerseits, Warschau und Sosnowice anderseits,
via Sosnowiee,
ein direkter Verband ⸗Güͤter⸗Verkehr, unter Ausschluß des Reisegepacks, der
Equipagen und Fuhrwerke, so wie der Thiere, ins Leben.
Der Tarif und das die näheren Bedingungen enthaltende
Reglement sind auf den oben genannten Stationen einzusehen,
weise zum Preise von 23 Sgr. für ein Exemplar käuflich
Berlin, Stettin, Breslau, Bromberg und Warschau, den 14. August 186.
Direction der Berlin . Königliche Direction Direktorium der Berlin ⸗
Hamburger Eisenbahn. der Niederschlesisch· Märkischen Stettiner Eisenbahn⸗ . e . Eisenbahn. Ge sellschaft.
Königliche Direction der Königliche Direction Direction der Warschau. Wiener
7 2) 59) 7
) Verbandẽ⸗
beziehung · zu haben.
gez) von Seydewitz.
Oberschlesischen Eisenbahn. der Ostbahn. und Warschau ˖ Bromberger isenbahn.