1864 / 198 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2320 Berliner Börse vom 22. August 1864.

Amtlicher Wechsel-. Fonds- und Geld- Urs. Fisenßbann - Arien.

6ld. Stamm- Aetien. kr. ill. Aachen- Düsseldorfer 37 99 Berlin-Hamburger -.. Aachen-Mastrichter. 36 35 Berlin -Hlamb. II. Em. Berg. Märk. Lit. A. 130 1292 Berl. Potsd. Mgd. Lt. A. Bersin- Anhalter 1977 196 do. Litt. B. Berlin- Hamburger... 149 4 Litt. C. Berl. Potsd. Magdeb. 2263 2253 IBerlin-Stettiner . 4! Berlin- Stettiner 1377 136 do. II. Serie

Bresl. Schw. Freib.. —= 136. 135 do,. II. Serie Brieg Neisse 85 do. NV. Ser. v. St. gar. Cöln- Mindener 35195 194 Brsl. Schw. Erb. Lt. D. d Nagdeb -Halberst. .. 336 335 göln- Crelelder Magdeb. Leipziger .. Cöln- Mindener Münster- Hammer...

V echsel- Course. Pfandbriefe.

terd Kurz Kur- und Neumärk. . i r i, J. Kurz n Ostpreussische ..... .

2 Mt. do. 3 Mt. 3 Pommersche

2 Mt. 4 do.

Posensche

2 W

-

dito Augsburg südd. W. i090 EI. Frłht᷑. a. M. si dd. W. 100 FI. Leipꝛig in Courant im 14 ThlI. Fuss 100 Thl. Petersburg 10084.

1113818

n

.

28chlesisehe Vom Staat garantirte

Ss 33228

87

Westpreussisehe do.

1 149 Oppeln ¶Parnowitl er 785 772 / Rheinische ...... .... = 1045 1037. Magdeburg - lalberst. do. (Stamm-) Erior. 4 do. Wittenb. Rkhein-Nahe... .... . 3 24 Magdeburg -Wittenb. Rhrt. Crf. Kr. Gladb. 3 99 Niedersehles. - Märk. . Stargard- Posen 35100 99 7 98 Thüringer 127 126

Posensche Wilh. (Cosel- Odbg.) do. , denen,, do. (Stamm-) Prior. 4 Nied. Lweigb. Lit. 8. Rhein- und Westph. do. do. do. 5 Ober- Sehles. Litt. A. Sãehsis ehe ! do. Schlesische do. do. Wo vorstehend kein Linssatz notirt ist, do. werden usancemässig 4 pCt. berechuet. do. ; Rheinische . ö. e, . 1. 7 münzen Aachen - Düsseldorfer Ido. III. Em. v. 1858 i K . do. II. Emission 917 do. do. von 1862 do. III. Emission do. v. Staat garantirte Aachen-Mastrichter. . Rhein- Nahe v. St. gar. do. II. Emission do. do. II. Em. Berg. Märkische conv. Rhrt. Crf. - Kr. Gladb. dö. II. Ser. conv. do. II. Serie en 1 do. III. S. v. St. 37 gar. do. III. Serie 4 HMünzpreis des Silbers bei der Königl. Münze. 40, do. Lit. B Stargard - Posen do. IV. Seric- 3 do. II. Emission 4 Das Pfund fein Silber do. V. Serie .. , är. ö 26 ; do. Düsseld. -Elbf. Pr. Thüringer conv , , ]0. do. l. Ser. do. II. Serie do. Dortm. - Soest do. III. Serie eonv. do. do. II. Ser. do Berlin- Anhalter 98 Wilh. (Cosel - Odbg.) Berlin Anhalter 1005. do. III. Emission 4

MVichtamtliche Votirungen. k Br. GIdi.

S , , des, s , , s. 3332

Bremen

Fonds- Cons e.

Freiwillige Anleihe Staats Anleihe von 1859 dito v. 1854, 1855, 1857 dito dito dito dito von 1850, 1852 dito von 1853 dito J Staats - Schuld- Scheine Prim. Anl. v. 1855 2 100 Thlr. Kur- u. Neum. Schuldverschr. Oder - Deichbau- Obligationen Berliner Stadt- Obligationen dito dito Schuldverschr. d. Berl. Kaufm.

Rentenbriefe.

Kur- und Neumärk. Pommersche

** ——

III. Serie IV. Serie

87 eM

n .

- e = m ö ne. ) 531851132 ö

*

SSS SIlII1

ö .

Pr. Bk. Anth. Scheine

e C . r . . e = ĩ * *

*

= 9

Friedrichsd'ꝰ or Gold-Kronen.

= e- - X - X - - rr * D

8 R . . . . R r 3 8 w

3111 DC

1331 .

13338

o = X- - . . Q . P .

= L *

415 ö

r C ———

D

= m =

S EK L

M- M- , . - -

O CC oo 31118 K

11

. 112811 28

** * 8

2 ö

11

=

91d.

767 Oester. Loose (1864). 107 do. Silb. Anl. (1864. Italien. Anleihe Russ. Stiegl. 5. Anl. .. w v. Rothschild List. Neue Engl. Anleihe go.

do. ö

Engl. ; ef Schatz? Obl. do. Cert. L. A. ö do. L. B. 200. Poln. Pfandbr. in S. -R. do. Part. 500 FI.. .. Dessauer Prämien-Anl. Hamb. St.- Präm. - Anl. Kurhess. Pr. 0Obl. 40 Th. Neue Bad. do. 35 EI. Schwed. 10 Rl. St. Pr. - A. Lübeck. Pr. -A. .. ..... ĩ

Ausl. Fonds.

Braunschweiger Bank. Bremer Bank. . .. ..... Coburger Credithank. . Darmstädter Bank Dessauer Credit

do. Landesbank.. Genfer Creditbank Geraer Bank Gothaer Privatbank ... Hannoversche Bank. .. Leipziger Creditbank. . Iuxemburger Bank. .. Meininger Creditbank. . Norddeutsche Bank. .. 66 Credit. ...

je - Actien. ostocker Bank. ......

Industrie · Actien ö Hoerder Hüttenwerk. . 101 Weimar. Bank Minerva k 253 Oesterr. Metall Fabrik v. Eisenbahnbed. do. Nation. Anleihe

Dessauer Kont. Gas. .. 1489 do. rm. Anleihe. do. n. 100 FI. Loose

; do. Loose (1860). .

Galiz. T Tad ö . , gem. NMainz-1nd wh. Lit. A. u. C. 1255 a 12635 a 126 gem. Fo. neue 122 bez. Mecklen bur S0 a gem. Oesterr. Franz. Staatsbahn 1165 2 1175 2 117 gem. Gesterr südl. Staatsb. Lomb. 145 2 43 2 4 gem. Genfer Creditbank 43. gen,. Gesterr. Credit Ss etw a gem. Cesterr. National- Anleihe 2032 71 gem Oesterr. Loose von 1866 844 a * gem.

mer iim. 2. August. Isterreichischen Loosen; russische Fonds von heut etwas Fester, preus- und blieb im. Ganzen fest, entwickelte ein sehr reges Geschäft in Lom sische gut behauptet und meist unverändert bei geringem Verkehr. barden, Galiziern, Mecklenburgern, Mainzern, Darmstidtern, Genfern und /

Ausl. Eisenbahn- Inländ. Fonds.

Stamm · Actien.

Amsterdam - Rotterdam Galis. (Carl Ludw.) ... Lud wigshafen- Bexbach Ma. Lud wgh. Lt. A. u. C. Mecklenburger

Nordb. (Friedr. Wilh.) Oester. franz. Staatsbahn Oest.sũüdl.Staatsb. Lomb. Russische Eisenb. ..... Westbahn (Böhm.) ... do. do.

Kass. Vereins-Bk. Act. Danziger Privatbank .. Königsberg. Privatbank Magdeburger do.

Posener do.

Berl. Hand. - Gesellseh. . Dise. Commandit - Anth. Schles. Bank-Verein .. Pommersch. Rittersch. B. Preuss. Hyp. Vers. ... Certif. ..

8

—2ᷣ

C C L C C

1

Ausl. Prioritäts- Actien.

Belg. Oblig. J. de Est do. Samb. et Meuse. Oester. franz. Staatsbahn Oest. frz. Südb. (Lomb. AMoskau-Rjisan

ö

* 8

1 S XII1

—— .

C 6 n L L L G K K L L K C C C C C C W

8 ö 8 =

Die Börse war heut angenebm gestimmt

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober · Hofbuchdruckerei (R. v. Decker).

Das Adonnentent bertsent: 6 Thlr. für das dierteliahr in allen Theilen der Monarchir

ohne Preis - Erhöhung.

Königlich

Atte Bot- Angtalten des n- und

Auslandes nehmen Sestellung an

sür Serin die Ex zedilion des onigl

Preußisdhen Staats- Anzeigers:

VWiih elm s⸗Straße Rv. 38. (nahe der Leipziger str.)

Berlin, Mittwoch den 24. August

1861.

Berlin, 23. August. Se. Königliche Hoheit der Prinz Albrecht (Sohn) ist von Norderney angekommen.

.

Angekom men: Se. Excellenz der Staats⸗ und Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten, Graf von Itzenplitz.

Abgereist: Se. Excellenz der Staats ⸗Minister und Minister

des Königlichen Hauses, Freiherr von Schleinitz, nach Kissingen.

Se. Exeellenz der General -Lieutenant und zweite General— Inspecteur der Artillerie, Hindersin, nach Gastein.

Nichtamtliches.

Preußen. Potsdam, 22. August. Se. Königliche ßoheit der Kronprinz wohnte heute früh einer Felddienstübung gemischter Waffengattungen der Potsdamer Garnison in der Gegend von Baumgartenbrück bei und kehrte von da gegen 19 Uhr nach dem Neuen Palais zurück. Zu der um 2 Uhr bei Ihren König⸗ lichen Hoheiten dem Kronprinzen und der Frau Kronprinzessin statt⸗ sindenden Tafel hatte der von Schleswig nach Berlin beurlaubte Kaiserlich Königliche österreichische Oberst-Lieutenant im Genie Corps Freiherr von Salis eine Einladung erhalten.

Danzig, 22. August. Gestern Abend traf Sr. Majestät Segelfregatte »Niobe«, Capitain-Lieutenant Lehmann, mit den Ka— delten an Bord auf hiesiger Rhede ein und wird vor Antritt der Uebungsfahrt noch gedichtet werden. (Danz. D.)

Stettin, 22. August. Heute Morgen 4 Uhr traf per Bahn

der letzte Transport von ca. 1000 dänischen Kriegsgefange⸗

nen, worunter 55 Offiziere, hier ein. Sie wurden mit den Dampf⸗ shisen »Vietor«, »Blitz und »Stolp« nach Swinemünde befördert. Unter den Gefangenen befand sich auch der Capitain Hammer noebst

Offzieren und Matrosen, welche bei den schleswigschen Westinseln

sich ergeben hatten. (Osis. Ztg.) Recklenburg. Wismar 21. August. Nachdem (wie scon telegraphisch gemeldet) die »Grille« am Sonnabend Vor—

mittag bei stürmischem Regenwetter mit dem Contre⸗Admiral Jach⸗

mann an Bord nach dem Heiligen Damm abging, ist dieselbe hier gegen Abend wieder angelangt. Der Admiral kehrte jedoch per Ertrapost zurück. Heute Morgen 7 Uhr ging die »Grille« wieder in See, um Se. Königliche Hoheit den Großherzog mit hoher Ge⸗ mahlin, Großherzog in⸗-Mutter und Hochfürstlichen Kindern nebst Hesolge vom Heiligen Damm zu einem Besuch der Flotte abzuholen und langte um 13 Uhr Mittags mit Allerhöchstdenselben unter dem Donner der Salutschüsse auf der Rhede bei der Flotte an, die unter ihrem Jaggenschniuck, die Matrosen auf den Raaen, einen prächtigen An= blick darbot. Vom Hauptmaste sämmtlicher Kriegsschiffe wehte die meclenburgische Flagge. Zu dem auf dem Admiralschiffe Arcona« uttindenden Diner waren die Spitzen der Großherzoglichen und sädtischen Behörden eingeladen und um 19 Uhr auf den Kanonen— booten herausgeholt. Etwa halb 5 Uhr ging die »Grille« mit den Ulechöchsten Herrschaften wieder in See, zugleich lichtete die gesammte Flotte die Anker, um eine Strecke das Geleite zu geben. Heiliger Damm, 22. August. Das erwartete Seemansver des preußischen Geschwaders hat nicht stattgefunden. Die Schiffe snd bereits um 7 Uhr nach Wismar zurückgekehrt. (Mecklenb. Z) Lübeck, 22. August. Der Prinz Humbert von Italien, mit dem Nachmittagszuge hier eingetroffen, ging nach einstündigem Ausenthalt mit dem Postdampfschiff »Ellida⸗ nach Kopenhagen ab. Oesterreich. Wien, 22. August. Die Militairparade vor 1. Majestät dem Könige von Preußen hat heute Vormit⸗ jj auf dem großen Schmelzer Exerzierplatz bei günstigem Wetter attgefunden. Auf dem Wege von Schönbrunn dahin wurde der Dutß von den zahlreichen Zuschauern mit lebhaftem Zuruf begrüßt. senmächst großes Galadiner in Schönbrunn und später eine Wasser⸗ ihtt in Lagenburg.

haben. ger, Fritz, Wensel und Brunswick.

Aus Karlowitz wird der W. Ztg.« gemeldet: Nachdem a 17. August die Kaiserliche Dat in . an des , Bischofs Samuel Masirevie zum Erzbischof und Metropoliten von Karlowitz und die Verleihung der Patriarchenwürde an denselben kundgemacht worden war, wurde am 18. die Installation in feier— licher Weise vollzogen. Es herrschte ein unglaublicher Jubel der herbeigeströmten zahlreichen Volksmenge. Das auf diesen Tag fal⸗ lende Allerböchste Geburtsfest gab Anlaß zu solennen Kundgebungen der Treue und Anhänglichkeit des Serbenvolks an den Monarchen. Am 19. wurden vom Kongresse zehn Vertrauensmänner und drei Vertreter derselben gewählt, welche dem Patriarchen und den Bischösen bei der Entwerfung und Beantragung des Programms sür den Verhandlungs⸗Kongreß mit ihrem Rathe beizustehen haben. Hierauf ward die Versammlung vertagt, um nach Allerhöchster Ge⸗ nehmigung des erwähnten Programms wieder einberufen zu werden.

Schweiz. Genf, 22. August. Bei der Staatsrathswahl gaben 11,000 Wähler ihre Stimmen ab. Chenevieres erhielt eine Majorität von 326. Indessen kassirte das Centralbüreau die Wahl wegen vorgefallener Unregelmäßigkeiten, was eine große Auf- regung hervorruft.

Fraukreich. Paris, 21. August. Der französische Bot- schafter in Konstantinopel, Marquis Moustier, ist in Paris auf Urlaub eingetroffen. .

Der »Moniteur« enthält eine Reihe von Ernennungen in dem Departement der Justiz. An der Spitze steht Herr Dobign«, der zum Obergerichts⸗Rath in Paris befördert wird. Unter den neu dekorirten Rittern der Ehrenlegion werden auch heute fünf Unter- offiziere und Soldaten des Fremden⸗Regiments aufgeführt, die sich in Mexiko bei dem Gefechte von Camaron besonders hervorgethan Sie tragen sämmtlich deutsche Namen: Schaffner, Pinzin⸗ . Außerdem haben in demselben Regimente die Militair⸗Medaille erhalten: die Korporale Schreiblich, Gorski und Kunasseg.

22. August. Der Kaiser reist heute Abend ins Lager von Chalons.

Spanien. Die kriegsgerichtliche Verhandlung gegen die des beabsichtigten Aufstandes beschuldigten Offiziere und Soldaten des Regiments Savoyen begann, wie die »Correspondencia« meldet, am 17.,, Morgens 8 Uhr, nach Abhaltung einer Messe und unter Vorsitz des General-Capitains von Madrid in dem großen Saale des General ⸗Capitainspalastes. Es wohnten dieser Verhandlung viele Soldaten bei. Um vor 12 Uhr wurden die Debatten ge⸗ schlossen und nach einer langen Berathung des Kriegsgerichts sämmt⸗ liche Angeklagte freigesprochen. Das Urtheil unterliegt der Geneh⸗ migung des Oberkriegs- und Marine-Tribunals.

Italien. Turin, 19. August. Zum Kommandanten der für die Weltumsegelungs-Enpedition bestimmten Dampfkorvette ist der Linienschiffs-Capitain Guglielmo Acton bezeichnet. Der Dam⸗ pfer »Sesia« ist beauftragt, die Legung des unterseeischen Telegraphen-⸗ drahtes zwischen Otranto und Valona zu überwachen, nachdem der englische Dampfer, welcher die Operation vollführen soll, am 13ten in Brindisi eingetroffen ist. (Tr. 8.)

21. August. Gestern wurde hier das vom Könige gestiftete Denkmal zum Andenken der Opfer von 1848 eingeweiht. In Pesaro erfolgte gestern die Enthüllung der Rossini⸗Statue, der die Minister Peruzzi, welcher eine Rede hielt, und Manna anwohnten.

Rußland und Polen. Aus Polen, 16. August, be⸗ richtet die »Pos. Ztg.“: Der Statthalter Graf Berg hat am 13ten eine Deputation aus mehreren Städten des Warschauer Gouverne—= ments empfangen, welche ihm den Dank ihrer Absender abstattete für die ernsten und zweckmäßigen, aber meist humanen Maßregeln, welche derselbe zur Herstellung der Ordnung überall zu treffen ver⸗ standen hat. Auch eine aus mehreren Geistlichen bestandene Depu= tation, welche die Versicherungen der Anhänglichkeit und Treue des