1864 / 200 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2350

reichische Kredit- Actien 1953. Oesterreichische Elisabeth- Bahn 116. Rhein-Nahe-Bahn 273. er n ,, 1253 Br. Prioritäten —. Neueste österreichische Anleihe 833. 1864er Loose 93 Br. Böhmisehe Wertbahn- Aetien Finnländische Anleihe 88z Br. 6proxz. Vereinigte Staaten Anleihe pr. 1882 3853. nern, 24. August. (Wolff's Tel. Bur.) Die Börse begann

jn flauer Stimmung. Neues Lotterie Anlehen 89.50. Die neueste An- jeihe wurde zu 87 25 gehandelt. Anfangs- Course. ) 5proz, Metalliques 72.20. 4Iprox. Metalliques

1854er Loose Bank - Actien 779. 00). NKNordbahn —. National- Anlehen 8000. Kredit- Actien 189. 70. Staats - Eisenbahn- Aetien- Certifibate 198.90. Galizier 256 75. Lendon 114109). Ham- burg S5. 50. Paris d5. 25, Böhmische Westhahn 157.00. Kreditloose 12875. 1860er Loose 84. 80. Lombardische Eisenbahn 246.00.

W zern, 24. 6 (Wolff's Tel. Bur.) Haltung ruhiger.

(Schluss- Course der offiziellen Börse. 3proxz. Metalliques 72. 15. 4Iprox. Metalligues —. 1851er Loose 88.50. Bankactien 780. 09. Nordbahn 189.89. National- Anlehen 80. 900. Kredit- Aetien 190. 30. Staats Eisenbahn- Actien - Certifibate 198.09. Galizier 255. 5. London 114 00. Ilamburg 85.40. Paris 45.25. Böhmische Westhahn 157.50. k 128.55. 1860er Loose 94.70). Lombardische Eisenbahn 245.00.

AnasSter damn, 24. August, Nachmittags 4 Uhr 45 Min. (Wolffs Tel. Bur.) Spanier fest, amerskanische Effekten 1 pCt. höher, österrei- chische flau.

5proz. Metalliques Lit. B. 80 A. 5proz. Metalliques 58 5. 21proꝛ. Metalliques 2915. 5proꝛz. Oesterreichische National- Anleihe 65 3. Silber- anleihe 7155. 1proz. Spanier 443. 3proz. Spanier 49). 6hror. Xr. Staatenanlessie pr. 1882 3935. Holländ. Integrale 62. Mexikaner 28. Zprozentige Stieglitz de 1855 83 4. Iprogentige Russen de 1864 84.

Getz eide markt (8Sehlussbericht). Weizen unverändert, nur Kon- sumgesehäft. Roggen loreo preishaltend, Termine 2 FI. höher. Raps, Oktober 195. Rüböl, Herbst 4533, Frühjahr 45.

Londom, 24. August, Nachmittags 3 Uhr. Silber 613. Türkische Consols 50.

Consols 899. 1pro. Spanier 43. Neue Russen 873. Sardinier 83.

Getreidemarkt (Schlussberieht). Frühjahrsgetreide fest. Metter schön.

(Wolff 's Tel. Bur.) Mexikaner 283. 5proz. Russen 92.

In Weizen nur Detailgeschäft.

Liverpool, 24. August, Nachmittags 2 Uhr. (Wolffs Tel Baummolle: 500 Ballen Umsatz. Markt ruhig. . Mliddling Georgia 30, fair Dhollerah 24. Middling fair Dholl 22, fully good Miqddling Dhollerah 217, Middling Dhollerah 20 ö Bengal 167, Miclcling fair Bengal IB, fair Seinde 16. 1 Faris, 24. August, Nachmittags 3 Uhr. Wolffs Tel. Die Börse war sehr . Die Rente eröffnete zu 6635 . sehloss in . Haltung zur Notiz. Italienische Rente war angez on Staatsbahn unbelebt und träge, Credit mobilier matt. Consols von inn 12 Uhr waren 89 gemeldet. * Schluss- Course: 3proz. Rente 66.30. 4prozent. Rente —. Ita vische 5proz. Rente 67.55. ltalienische neueste Anleihe —. 3a he Spanier 483. Iproz. Spanier 433. Oesterreichische Staats. Een. Actien 3f 25. Credit mobilier Actien 1000 00. Lombardisehe Ehn. bahn- Aetien 538. 5. .

Königliche Schauspiele.

Freitag, 26. August. Im Opernhause. (136ste Vorstellun Tannhäuser, oder: Der Sängerkrieg auf der Wartburg. Große ö, mantische Oper in 3 Akten von R. Wagner.

Gewöhnliche Preise.

Im Schauspielhause.

bezähmte Widerspenstige. Lustspiel in 4 Akten von Shakespenn

Herr Landvogt: Petruchio, als Debüt. Hierauf: Die Unglücklichen

Lustspiel in 1 Akt von Kotzebue, neu bearbeitet von L. Schneider. Gewöhnliche Preise.

Sonnabend, 27. August. Im Schauspielhause. (152ste Abom. (Erster Theil Schausit

ments⸗Vorstellung.) Heinrich der Vierte. in 5 Abtheilungen von Shakespeare. Gewöhnliche Preise. Im Opernhause. Keine Vorstellung. Der Billetverkauf findet nur am Tage der Vorstellung statt.

Seffentliche

r AUnzeiger.

Steckbriefe und Untersuchungs⸗-Sachen.

8 rief.

Der unten näher bezeichnete Viktualienhändler, jetzige Arbeitsmann Ferdinand Friedrich Wilhelm Kraen kel, welcher wegen unbefugter Ausübung der Schankwirthschaft in der Sache P. UL. Nr. 246 de 1863 noch eine 10tägige Kest - Gefängnißstrafe zu verbüßen hat, solls da sein jetziger e dort ert unbekannt ist, zur Weiterbüßung seiner Strafe verhaftet werden.

Jeder, der von dem gegenwärtigen Aufenthaltsort des 2 Kraenkel Kenntniß hat, wird aufgefordert, solchen dem Gericht oder der Polizei seines Wohnortes anzuzeigen Und werden die Behörden ersucht, auf denselben zu vigiliren, ihn im Betretungsfalle zu verhaften und mittelst Transports an die . Direction gegen Erstattung der baaren Auslagen abliefern zu lassen.

Berlin, den 23. August 1864.

Königliche Stadtvoigtei Direction. Persönliche Verhältnisse. Alter 35 Jahr, evangelisch, geb. am 11. Juli 1829 zu Labes, früher kr jetzt Arbeitsmann, Sprache deutsch, letzter Aufenthaltsort erlin. Bekleidung kann nicht angegeben werden.

Handels ⸗Register. Handels-Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin.

Die dem Carl Gustav Senft für die hiesige Handlung, Firma J. A. Henckels, ertheilte Prokura ist erloschen und zufolge heutiger Verfügung unter Nr. 256 im Prokuren Register gelöscht. Berlin, den 23. August 1861. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.

Bekanntmachung. In unser Firmen ⸗Register ist unter Nr. 300 der Kaufmann Heinrich Wilhelm Gustav Goldberg zu Memel, Ort der Niederlassung: Memel, a 3. n . eingetragen zufolge Verfügung vom 18. August 1864 am heutigen Tage. Memel, den 20. dea fi gig 397 66 s Königliches Kreisgericht. Handels. und Schifffahrts⸗Deputation.

Bek anni mach ung

Zufolge Verfügung vom 22. August 1864 ist an demselben Tage d st hüte auf in Dänzig errichtete Handelsniederlassung des Kaufmanns Carl Helmi

Adalbert Ulrich ebendaselbst unter der Firma . A. Ulrich in das diesseitige (Handels) Firmen ⸗Register sub Nr. 609 eingetragen. Danzig, den 22. August 1864. Königliches Kommerz und Admiralitäts -⸗Kollegium. von Groddeck.

Bekannt mach un g. Zufolge. Verfügung vom 22 die in Danzig errichtete Handelsniederlaͤssung des Kaufmanns (Mühlenbe— sitzen) Edwin Moritz Rose ebendaselbst unter der Firma: . Ed. M. Rose in das diesseitige (Handels-) Firmen ⸗-Register sub Nr. 608 eingtragen.

Danzig, den 22. August 1864. Königliches Kommerz und Admiralitäts Kollegium. von Grod deck.

Bekanntmachung

Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in das hier geführte Firmen. ö Uuat6

Register heute eingetragen:

I) bei Rr. 124, daß die Firma J. von Sarnowska erloschen ist /

2) ad Rr. 126, daß die Handelsfrau Rosalie von Sarnomska, geboin von Ruminska, in Pr. Stargardt ein Handelsgeschäft unter de Firma »R. v. Sarnowska« in Pr. Stargardt betreibt.

Pr. Stargardt, den 20. August 1864. Königliches Kreisgericht. Ferien Abtheilung.

Bekanntmachung.

Zufolge der Verfügung von heute ist in das hier geführte Firmen Register eingetragen, daß der Kaufmann Feliz Giraud in Thorn dasths ein Handelsgeschäft unter der Firma

Fel. Giraud betreibt.

Thorn, den 16. August 1864.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Handels ⸗Register des Königlichen Kreisgerichts zu Löwenberg i. Schl. . Der Kaufmann und Fabrikant Johann Eduard Seidel zu Grünbein hat in sein zu Greiffenberg in Schl. unter der Firma »E. Seidel« bestehyn

des, unter Nr. 59 des Firmen - Registers eingetragenes Handelcs i

(Zweigniederlassung der zu Grünberg unter der Firma Eduard Seidel

(151ste Abonnements-⸗Vorstellung) De

üängetragen laut Verfügung won

. helm Nippel dem Kaufmann Julius Schimmelbusch in Wald RMRProkura.

Peter Hasenelever g lever seel. Wwe. u. Sohn daselbst, dem August 18614 ist an demselben Tage .

ö eld, deren Inhaber der

khiesigen Seidenwebers Anton Anzeige der Konkursprozeß eröffnet worden ist, so werden alle bekannte und mnbekannte Gläubiger Schuberts, so wie alle diejenigen, welche sonst aus irgend einem Rechtsgrunde Forderungen an denselben zu haben glauben,

ö welcher zum Liquidations Termine anberaumt worden ist, Ausschließung von diesem Kreditwesen, so : ustehenden Wiedereinsetzung in den vorigen Stand, in Person oder durch

der Vergleichsvorschläge nicht oder nicht bestimmt erklären,

2351

aupt · Handlungsniederlassung) am 13. Februar 1861 den seither für diese Zweigniederlässung versehenen Kaufmann Ferdinand zeidel zu Greiffenberg, als . aufgenommen. Die ima E. Seidel ist deshalb unter Rr. 59 des Firmen. Registers gelöscht und nach Nr, 20 des Gesellschafts⸗Registers übertragen. Die dem Fer · dnand Seidel für jene Einzel Firma ertheilte, unter Nr. 4 des Prokuren ˖ giegisterd eingetragene Prokura ist in Folge dessen erloschen und im genann- ten Register zelöscht. Löschungen und Eintragung sind am 12. August d. 7 perfügt und beute erfolgt.

Izwenberg, den 15. August 1861.

Königliches Kreisgericht. Ferien Abtheilung.

chenden H 9 Prokura

Bekanntmachung. In unser Handels ˖ Register ist laut Verfügung vom heutigen Tage Folgendes eingetragen worden: . 4 Nr. 31. Firma: F. W. Reinboth in Zörbig. Kolonne Bemerkungen: Die Firma ist durch Vertrag auf den Kaufmann Carl Wil- helm RNeinboth übergegangen. ad Nr. 149. Bezeichnung des Fitma⸗Inhabers: Kaufmann Carl Wilhelm Reinboth in Zörbig. Ort der Niederlassung: Zörbig. Be— zeichnung der Firma; F. W. Reinboth. den 17. August 1864.

Delitzsch, ; , 1864. . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Handels reg i ste r.

In unser Firmen ⸗Register ist unter laufende Nr. 135:

der Fabrikant August Feyerabend von hier,

Ort der Niederlassung:

Mühlhausen in Thür.,

Firma: Aug. Feyerabend, 18. August 1864 am 19. ejusd. m. et a. den 18. August 1861. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Lindau.

Mühlhausen,

Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels- (Gesellschafts.) Re⸗

giter bei Nr. 429 eingetragen worden: daß in die zwischen den Kaufleuten Albert Kistemann, Feliz am hiesigen Platze bestehende Handelsgesellschaft unter der Firma: Albert Kistemann & Cie.« mann Friedrich Wilhelm Schade als Gefellschafter eingetreten ist, und daß die vorerwähnte Firma in CL co« umgeändert worden ist.

Dantine und Carl Dantine, alle in Cöln wohnend,

am 1. August d. J. der in London wohnende Kauf⸗—

die Gesellschafts-Firma: » Schade, Kistemann

Cöln, den 23. August 1864. Der Handelsgerichts Secretair Kanzlei⸗Rath Lindlau.

Bekanntmachung. J In das Handels -Register bei dem Königlichen Handels Gerichte dahier Anmeldung eingetragen worden:

I) Nr. 1370 des Firmen: Registers. Die Firma W. Nippel zu Neu⸗

ö hof, am Neuhof zu Wald bei Solingen, deren Inhaber der Kaufmann Wil— helm Nippel daselbst ist.

Y Rr. 431 des Prokuren . Registers. Die von dem vorgenannten Wil— ertheilte Die von dem Kaufmann Johann der Firma Joh. Pet. Hasen Hasen⸗

3) Nr. 432 des Prokuren-⸗-Registers. sen. in Remscheid, Inhaber Kaufmann Johann Peter tleper jun. ebendaselbst ertheilte Prokura. 4 Nr. 1371 des Firmen Registers. Kaufmann Gustav Elberfeld, den 19. August 1864. . Der Handelsgericht Secretair Mink.

Die Firma Gust. Harke in Elber— Harke daselbst ist.

Konkurse, Subhastatisnen, Aufgebote, Voriadungen u. dergl.

Ediktalladung. ; ( Rachdem von dem unterzeichneten Gerichtsamte zu dem Vermögen des Gustav Schubert auf erfolgte Insolvenz⸗

hiermit geladen,

den zweiten September 1864, bei Strafe der

so wie des Verlustes der ihnen etwa

gehörig legitimirte Bevollmächtigte an hiesiger Gerichtsamtsstelle zu erscheinen,

ihte Forderungen und Ansprüche anzumelden und zu bescheinigen, hierüber

mit dem Konkursvertreter und der Priorität halber unter sich zu verfahren,

binnen 6 Wochen zu beschließen und sodann den zwanzigsten Oktober 1864

der Bekanntmachung eines Präklusivbescheides sich zu gewär⸗

tigen, hiernächst in dem auf den achtundzwanzigsten Oktober 1864 . .

anberaumten Verhörstermine Vormittags 9 Uhr, anderweit an hiesiger

Gerichtzamtsstelle zu erscheinen und womöglich einen Vergleich zu treffen, unter

er Verwarnung, daß diejen: welche nicht erscheinen, oder sich über Annahme e rn nem, laren, lals dem Veschluß

der Mehrheit zustimmend erachtet werden, dafern jedoch ein Vergleich nicht zu Stande kommen sollte, * den achten Kovember 1864 der Inrotulation der Akfen und sodann den sechsten Dezember 1864 der Bekanntmachung eines Locattonsertenntnisses sich gewär · tig zu halten. : Auswärtige Gläubiger haben bei Vermeidung von 5 Thlr. Strafe Be vollmächtigte am hiesigen Orte zu bestellen. Königlich Sächsisches Gerichtsamt Leisnig, den 10. Mai 1864. Eißenbeiß.

Ediktal⸗ Citation. Bloch hier hat gegen den Grafen Gustav von Goetzen auf Grund zweier Wechsel vom 31. Mätz 1864 mit dem Antrage: den Verklagten unter Auferlegung der Kosten zu verurtheilen: 1000 Thlr. nebst 6 pCt. Zinsen seit dem 2. Juli 1864 zur Ver⸗ meidung der Wechselegecution zu zahlen, ; Klage erhoben und gleichzeitig ein Arrestgesuch bezüglich einer auf dem Gruͤndstück Rr. 32 Rwubr. III. Nr. 11 zu Alt -Scheitnig aus zer Urkunde vom 8. Dezember 1862 für den Verklagten haftenden, zu 5 pt. verzins-· lichen Hypothekenforderung von 1000 Thlr. angebracht. ö Zur Beantwortung dieser Klage resp. des für statthaft erachteten Arrest · gesuchs, so wie zur welteren mündlichen Verhandlung haben wir einen Ter-

min auf den 28. November 1864, Mittags 12 Uhr, in unserem Sitzungszimmer Nr. 3 anberaumt und laden den Verklagten, der sich zuletzt in Ält.Scheitnig aufgehalten bat, dessen gegenwärtiger Auf⸗= enthalt aber unbekannt ist, hierdurch unter der Warnung vor, als räume er den Inhalt der Klage und des Arrestgesuches ein. Breslau, den 13. August 1864. Königliches Kreisgericht. Ferien Abtheilung.

22831 Der Kaufmann Seelig

Verkäufe, Verpachtungen, Sub missionen re.

2279 Bekanntmachung.

Die Lieferung der für die Garnison ⸗Anstalten in Cöln und Deutz pro

1866, 1867 und 1868 erforderlichen Brennmaterialien und zwar jährlich: cirea 1,051 Centner Fettkohlen,

S8 950 Scheffel Ruhe ⸗Fettgeriß,

xy 45,208 * oberruhrsches Schrotgeriß,

156 Lehm zur Mischung des Gerisses,

soll im Wege der Submission sichergestellt werden. Hierzu ist auf Dienstag den 13. September dieses Jahres, Vormittags 10Uhr, Termin in unserem Geschäftslokale, Neumarkt 2A. anberaumt, bis wohin Unternehmer ihre versiegelten, mit der Aufschrift: »Submission auf Brennmaterialien ˖ Lieferung« versehenen Offerten portofrei einzureichen haben.

In den Submissionen muß ausdrücklich erklärt werden, daß solche auf Grund der eingesehenen und unterschriebenen Bedingungen aufgestellt sind. Die Lieferungsbedingungen können in unserem Geschaͤftslokale eingesehen werden.

Cöln, den 15. August 1864.

Königliche Garnison Verwaltung.

Verschiedene Bekanntmachungen.

2332 ̃ lz erg bau. Alctien. Se el ischaf Mark zu Dortmund. Die Herren Actionaire der Bergbau ⸗Aetien Gesellschaft Mark zu Dort⸗

mund werden zu der am 39. September d. J.. Vormittags 10 Ubr, im Gasthofe Wencker-Pazmann zu Dortmund statifindenden diesjährigen ordentlichen General- Versammlung mit der Benachrichtigung eingeladen, daß darin folgende Gegenstände zum Vortrag und zur Beschlußfassung kommen: 1) Wahl dreier Mitglieder des Verwaltungsrathes und dreier Rechnungs- Nevisoren, 2) der Geschäfts und Jahresbericht, 3) Ergänzungen resp. Äbänderungen des Gesellschafts Statuts, nament- sich der Paragraphen 21, 25, 26, 31, 32 4 Anträge des Verwaltungsraths resp. der Actionaire. Dortmund, 20. August 1864. . Der Verwaltungẽrath.

so wie Ertheilung der Decharge,

23281 Harpener Bergbau- Actien-Gesellschaft. Die Herten Actiongire werden zu der diesjährigen ordentlichen General- Versammlung auf Freitag, den 309. September eur n Morgens 11 Uhr, im Gaschofe zuin »Römischen Kaiser« hierselbst mit dem Bemerken ein · geladen, daß zur Beiwohnung derselben nach §. 47 des Statuts die Actien 8 Tage vorher bei . der Berliner Handels. Gesellschaft in Berlin, Herren Schulte C Schemmann in Hamburg, Lindenkampf & Olfers in Münster, von der Heydt Kersten C Söhne in Elberfeld und auf dem Büreau der Gesellschaft, gegen Empfangsschein und Eintrittskarte deponirt werden können. Dortmund, den 24. August 1864. . Der Verwaltungsrath.