1864 / 203 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2372 er de , 2 Aue geß-Avanten Rs 30 un 18 np ee . ; Thlr. Aus ia nehmen s an. Berliner Börse vom 27 August 1864. ae e, d e. , . . ! 2 n allen Theilen der Monarchie P r , ä 1 ö // ] 2 ! Wilhelm s⸗Str ante * o. 6. Amtlicher Wechsel-, Kends- Ühd bdeld- Cours. kisenbahn- Actien. kn. n en.. ran dr deine m, . Br. , . 8

Vvrechsel-Conrse-. fan dbrie fe. Aachen - Düsseldorfer 97 Berlin- Hamburger..

Kur? Kur- und Neumärk. Aachen-Mastrichter. 359 343 Berlin-Hamb. Ii. Em. 2 Mt. do. do. Berg. Märk. Lit. A. 1307 1297 Berl. Potsd. Mgd. Lit. 14. J 3Ostpreussische ..... 2 Bersin· Anhalter do. Litt. B. do. Berlin- Hamburger... 141 140 do. Litt. C.

ö Pommersche .. ...... Berl. Potsd. Magdeb. Berlin- Stettiner do. Berlin- Stettiner

Wien, zeln v chr. 125 Hi T. S6 S3 Tosensche Bresl. Schw. Freib. dito 150 EI] 7 Brieg -Neisse Augsburg südd. W. 100 EI. Cöln- Mindener ...... FrRf.a. M. s dd. W. 100 RFI. 2 433 94 Magdeb -Halberst. .. Leipꝛzig in Courant ; Vom Staat garantirte Magdeh. Leipziger .. im 4 Th. Fuss 100 ThlI. ; Litt. B . Münster- Hammer... Petersburg 3 W. Westpreussisehe Nie ders ehles. Märk.. dito R. 3 Mt. 1 do. Niedersehles. Lweigh. Warseban KR. ; Obersehl. Lit. A. u. C.: Bremen 6.8 T. ; de. Lit. B.: Oppeln - Tarnowitzer Kinn eh do. (Stamm-) Prior. Rhein- Nahe Rentenbriefe knit. orf. Kr. ldi.

Kur- und Neumärk. Stargard - Posen Pommersche Thüringer

Posensehe Wilh. (Cosel - Odbg.) Preussische do. (Stamm-) Prior. Rhein- und Westph. do. do. do.

Sächsische Schlesis ehe

. . 1 Wo vorstehend kein Zinssatz notirt ist, Pr. Bk. Anth. Scheine 4] werden usancemässig 4 pCt. berechnet. do

Friedrichsdꝰ ; Rheinisehe . Prioritäts-Oblig. do. vom Staat gar.

oldmünzen Aachen - Düsseldorfer do. III. Em. v. 1858 / 50 n. HJ do. II. Emission do. do. von 1862 do. III. Emission do. v. Staat garantirte Aachen-Mastrichter. . Rhein- Nahe v. St. gar. do. II. Emission do. do. II. Em. Berg. -Mãärkisehe eonv. . h rt. Crf. Kr. Gladb. 4

do. II. Ser. conv. do. II. Serie 6 1 do. III. S. v. St. 3ꝝ gar. do. III. Serie Münzpreis des Silbers bei der Königl. Münze. do. d0. Lit. B. Stargard - Posen do. IV. Serie ... 3 do. II. Emission 4 Das Pfund fein Silber do. V. Serie... do. III. do. do. Düsseld. -Elbf. Pr. Thüringer conv k do. do. II. Ser. do. II. Serie do. Dortm. - Soest do. III. Serie conv. do. do. II. Ser. do. IV. Serie

DOD =

X

136 135 do. II. Serie

1353 1343 do. III. Serie S6 do. IV. Ser. v. St. gar. 194 Brsl. Schw. Erb. Lt. D. 310 309 Cöln- Crefelder 2497 Cöln- Mindener

141

S8 IISęS5II8 d C = 00

12

c r

Berlin, Dienstag den 30. August

Q 8 84 2

.

9 73 72 1653 164 147 ; 7875 772 ö V. Em. 104 1093 Magdeburg- Halb erst. 1099 do. Wittenb. 25 Magdeburg - Wittenb. Nie dersehles. Märk..

46

1

188

6. e- e =

ö

2811

ge. Maiestät der König haben Allergnädigst geruht: Kommission gewählt, welche für die Befolgung der Bestim= Den Kammerherrn, Freiherrn Clemens August von Harff mungen des gegenwärtigen Privilegiums verantwortlich und uf Burg Dreiborn zum Landrathe des Kreises Schleiden, im Re— für die treue Befolgung der Vorschristen von Unserer Regie⸗ gitungs - ezirke Aachen; so wie rung in Düsseldorf in Eid und Pflicht zu nehmen ist. Die⸗

An Stelle des verstorbenen General- Consuls Staegemann selbe soll aus drei Mitgliedern bestehen, von denen eins aus

. d Redl . der Stadtverordneten ⸗Versammlung und die beiden anderen , dortigen Rentier W. Redlich zum General Consul aus der Bürgerschast zu erwählen fed.

An Stelle des auf sein Ansuchen entlassenen bisherigen Consuls . 66 e n n ,,,

Th. Flensburg in Malmoe den dortigen Kaufmann E. J. Flens⸗ Emission. nach dem beiliegenden Schema (a.) ausgefertigt, burg zum Consul daselbst zu ernennen. pon, dem Oberbürgermeister und den Mitgliedern der Schulden tilgungs ⸗Kommiffion unterzeichnet und von dem Rendanten der Gemeindekasse und dem mit der Controle beauftragten ; . Stadtsecretair contrasignirt.

Berlin, 27. August. 1 ,, , dieses Privilegiums un e. IAhre Königliche Hoheit die Prinzessin Karl von Preußen i Den Obligationen werden für die nächsten fünf Jahre zehn Zins- von 6. ö 6. . . ,, coupons jeder zu Thaler 15 Silbergroschen in den darin bestimm. ten halbjährigen Terminen zahlbar, nach dem anliegenden Schema beigegeben. Mit dem Ablauf dieser und jeder folgenden agli hren;

eriode werden nach vorher to- *. n. Berlin, 28. August. n n m , Ach *sle Demein de- Kasse an die Vorzeiger der

. ar . bligationen ausgereicht, und daß dies geschehen, wird auf =. Se. Königliche oheit der Prinz Adalbert von Preußen ist den , ,, , Die . von dem nach Eunhaven abgereist Rendanten der Gemeindekasse und dem mit der Controle be= ; auftragten Stadtsecretair unterschrieben. Vom Verfalltage ab wird gegen Auslieferung des Zins⸗Cou- . . pons der Betrag desselben an den Vorzeiger durch die Ge= Frivilegium wegen Emission auf den Inhaber meindekasse bezahlt, Auch werden die sälligen Zins- Eoupons Berlin Anhalt Wilh. . 6 dg) lauten der Obligationen vierter Serie über eine bei allen hhlun en an 9 ,,, namentlich bei . n, er, ̃ Ei ert zwan⸗ Entrichtung der Kommunalsteuern, in Zahlung angenommen. Berlin- Anhalter . do. III. Emission 4 ( Anleihe der . . ö ö . . t z . ,, ,,,, 36 2 . . . . nicht binnen fünf Jahren nach der Verfallzeit zur Zahlung Uichtamtli ne er mangen ö Vom 13. Juli 14864 ' präsentirt werden; 2 dafür ausgesetzten Fonds sollen nach . ; ö Bestimmung der städtischen Behörden zu milden Stiftungen Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen 2c. n,, / Nachdem der Ober ⸗Bürgermeister und die Stadtverordneten⸗ 9 Die Rummern der nach der Bestimmung unter 2. zu tilgen Versammlung von Elberfeld darauf angetragen haben, der Stadt den Obligationen werden jährlich durch das Loos bestinunt Elberfeld zur Bestreitung der Kosten mehrerer gemeinnütziger Bauten uad wenkgstens drei Monale vor dem Zahlungstage offentlich die Aufnahme eines Darlehns von 120,000 Thalern, geschrieben: betannt gemacht. ECinhundert zwanzigtausend Thalern, gegen Austellung auf den In⸗ Die Verlsosung geschieht unter dem Vorsitze des Ober · Bürger baber lautender und mit Zins- Coupons versehener Obligationen meisters durch die Sculdentilgungs Konmisston in einem vierter Serie zu gestatten, und bei diesem Antrage im Interesse der Victhehn Tagè vorher zur öffentlichen Kenntniß zu bringenden Stadtgemeinde sowohl als der Gläubiger sich nichts zu erinnern Ternine, zu welchem dem Publikum der Zulrikt gestattet int. Funden hat, so zrthLlilen Wir in Gemäßßei. der 8. undes Gese ge eber die Verloosung wird ein von dem Ober - Bürgermeister rem 17. Juni 1633 durch gegenwärtiges Privilegium Unsere landes. und den Mitgliedern der Kommission zu unterzeichnendes Pro— herrliche Benehmigung zur Emission der gedachten Obligationen tololl aufgenommen. unter nachstehenden Bedingungen; ö . Die Auszahlung der ausgeloosten Obligationen erfolgt an dem ) Es werden 565 Stück Sbligationen, zu 200 Thalern eine jede, Hann besftunmten Tage ach dem Romin alwerthe durch die ausgegeben. Gemeindekasse an den Vorzeiger der Obligationen gegen Aus. 2 Die Ybligationen werden mit vier und Kin; halb Prozent lieferung derselben. Mit diesem Tage hört die Verzinsung der zährlich vetzinset und die Zinsen in halbiährlichen, Terminen ausgeloosten Obligationen auf. Mit letzteren sind zugleich die geahlt,. Zur Tilgung der Schuld werden jährlich Ein und ausgereichten, nach deren Zahlungstermine fälligen Zins Cau- tin haib Prozent von dem Kapitalbetrage der mittirten Obli. pons einzuliefern; geschieht dies nicht, so wird der Betrag der gationen nebst den Zinsen der eingelösten Obligationen ver, fehlenden Zins-Coupons von dem Kapitale gekürzt und zur wendet; der Stadt bleibt jedoch vorbehalten, den Tilgungs⸗ kinlösung dieser Coupons verwendet.

; ; Regierung zu Düsseldorf zu . . ; ö . , . . Die Kapitalbeträge derjenigen ausgeloosten Obligationen die

nicht binnen drei Monaten nach dem Zablungstermine zur

mer Credlt 83 w . Genfer Creditbank 425 23 gem. Cesterr. Credit Sd 2 2 S4 gem. Oesterr. National- Anleihe 7022, N der Obligationen steht kein Kündigungs— Einlösung vorgezeigt werden, sollen der Verwaltung der städtischen

Der len, 2]. August. Die Börse War heut in festen mmmung, ombarden, Silber-Anleihe, ging viel um; Mecklenburger und Nordhah recht gegen die Stadt zu. Sparkasse als zinsfreies Depositum überwiesen werden. Die das Geschäft ziemlich reßze, namentlieh in Eotsdamern und Anhaltern; Anfangs beiebt, wurden später still; Fonds behauptet, Wechsel mãsiz Zur Leitung der Geschäfte, welche die Ausstellung, Verzinsung solchergestalt deponirten Kapitalbeträge dürfen nur auf eine auch in österreichischen Papieren, besonders Credit, Loosen, Franzosen,! belebt. und 6 der zu m ilrenden Obligationen betreffen, wird von der Schuldentilgungs⸗Kommission kontrasignirte Anweisung

Redaction und Rendantur: Schwieger. von der Stadtverordneten⸗Versammlung eine Schuldentilgungs ; des Ober-Bürgermeisters zu bestin:mungsmäßtger Verwendung

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober Hofbuchdruckerei . (R. v. Decker). .

2

8

Fonds- Conmrxse. Freiwillige Anleihe Staats Anleihe von 1859

dito v. 1854, 1855, 1857

dito von 1859

dito von 1856

dito von 1864

dito von 1859, 1852

dito

dito

Staats - Schuld- Scheine Präm. Anl. v. 1855 2 100 Thlr. Kur- u. Neum. Schuldversehr. Oder - Deichbau- Obligationen Berliner Stadt- Obligationen

dito dito

Schuldverschr.d. Berl. Kaułm.

. 5333

w

ö

III. Serie IV. Serie Nied. - Lweigb. Lit. C. Ober- Schles. Litt.

190

O S8 L= L C . 1

C L M WK .- ö

ö.

2

ö.

. ö.

83 *

83 82 . 8 . 3 ö 1181

.

8 285 . * S*

5! .

82

K 2

* 8

n r L r e = =

ö 1

33

- -

1

ö

W R - o Q s. =

K

1 =

13111

ö

1 D x

8 e.

2 4 5 . ! ö usl. Fonds. Ausl. Eisenhahn- Inländ. Fonds. Braunschweiger Bank. Oester. Loose (1864)..

Stamm · Actien. 1 1 Bremer Bank. ... ..... do. Silb. Anl. (1864. 661 ass. Vereins BE. Met. Coburger Creditbank. . Italien. Anleihe ,, 6 r 2 6 Darmstädter Bank Russ. Stiegl. 5. Anl.. . ö . . . Dessauer Credit 4 1 n * e. . 29 do. Landesbank. v. Rothschild Lst. M2. ·Liudwgh. t. A. u. C. sI Genfer Creditbank Neue Engl. Anleihe

Mecklenburger .. ...... .

91 ] Geraer Bank ; fo. Nordb. (Friedr. Wilh.) Gothaer Privathank ... . do. gester. franz. Staatsbahn Hannoversche Bank. .. j rere, ,, Leipziger Credithank. . Engl. ussische Eisen ; ß. Schatz - Obl. do. Cert. L. A.

9 Luxemburger Bank. .. Westhahn (Böhm.) ... Meininger Creditbank. . do. L. B. 200. Poln. Pfandbr. in S. -R.

k . Bank. .. Ausl. Prioritäts- esterreich. Credit. . ..

Industrie · Actien. Rostocker Bank do. Part. 500 FI....

Actien. Dessauer Prämien- Anl.

Hamb. St.- Präm. - Anl.

Thüring. Bank. .. ..... Belg. Oblig. J. de Est Weimar. Bank do. Samb. et Meuse. 2 Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. z Neue Bad. do. 35 EFI.

4 4 Oesterr. Metall. . ...... 5 Oester. kranz. Staatsbahn do. Nation. Anleihe 5 3 4 Schwed. 10 RI. St. Pr. -A. Lübeck. Pr. -A. .. .....

8 K S *

1

4 Danziger Privatbank .. 4 Königsberg. Privatbank 4 z Magdeburger do. 14 Eosener do. 4 Berl. Hand. Gesells eh.. 4 4 4 4 4 4

*

3 .

de

DX Sg1812881 Se 1 * 3

Dise. Commandit - Anth. Schles. Bank-Verein .. Fommersch. Rittersch. B. Preuss. Hyp. Vers. ...

J

r *

dJ en eM en k K L C G , 18 TDITXRIISMI1

81

*

sg11 1111111

8

A8 ö

est. fr. Südb. Lomb.) Dessauer Kont. Gas. .. „PFrm - Anleihe. . Noskau-Rjäsan (G. St. g.) 5 n. 100 FI. Loose - Loose (1860). 5 84

2 ==

.

21 8

3

8

Berlin · Anhalter D. ö gem. Bersin-Fotsdam-Magdeburger 219 2 220 gein. ner Term. de- TDT i ia e S0 Fr Nordbahn Sriedr. Wilh.) 676 2 67 gem. Oesterr. Franz. Staalsbahn 1165 27 a 3 Gesterr. südl. Staatsb. Lomb. 1437 2 144 Deer 2