1864 / 203 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2382

Oeffentliche Vorladung.

Der Kaufmann Eugen Elsner zu Berlin, wohnhaft Große Ham⸗ burgerstraße 13. u. 14 hat wider den Fabrikanten J. H. Nitzsche und Genossen aus dem Wechsel vom 12. Februar 186, zahlbar 3 Monat 2 dato, angenommen von C. Knape ausgestellt von J. H. Nitzsche auf Höhe von 99) Thalern 15 Sgr. nebst 6 pCt. Zinsen vom 12. Mai er., Thlr. 25 Sgr. Protestkosten und pCt. Provision mit 2 Thaler Wechsel⸗ klage erhoben.

Die Klage ist eingeleitet, und da der jetzige Aufenthalt des Verklagten Fabrikanten J. H. Nitz sche unbekannt ist, so wird dieser hierdurch öffent- sich aufgefordert, in dem zur Klagebeantwortung und weitern mündlichen Verhandlung der Sache auf

den 5. Dezember 1864, Vormittags 10 Uhr, vor der unterzeichneten Gerichts · Deputation, im Stadtgerichtsgebäude, Jüden ˖ straße Nr. 59g, Zimmer Nr. A6, anstehenden Termine pünktlich zu erscheinen, die Klage zu beantworten, etwaige Zeugen mit zur Stelle zu bringen und Urkunden im Original einzureichen, indem auf spätere Einreden, welche auf Thatsachen beruhen, keine Rücksicht genommen werden kann.

Erscheint der Beklagte zur bestimmten Stunde nicht, so werden die in der Klage angeführten Thatsachen und Urkunden auf den Antrag des Klägers in eontumaciam für zugestanden und anerkannt erachtet, und was den Rechten nach daraus folgt, wird im Erkenntniß gegen den Beklagten ausgesprochen werden.

Berlin, den 24. August 1861. Königl. Stadtgericht,

Prozeß · Deputation

12350

Abtheilung ö Civilsachen.

der D

auf Bestellung im Jahre 1860 gelie bei uns angebracht.

Zur Beantwortung dieser

den 14. Oktober

Klage ist ein Termin auf 1854, Vormittags 12 Uhr, vor Herrn Stadt und Kreisrichter Koch, im Zimmer Nr. 14 des hiesigen Gerichtsgebäudes angesetzt, zu welchem der Verklagte, dessen gegenwärtiger Wohnort resp. Aufenthaltsort unbekannt ist, unter der Verwarnung vor— geladen wird, daß bei seinem Ausbleiben gegen ihn in eontumaciam ver- fahren werden wird. Danzig, den 15. März 1864. Königliches Stadt. und Kreisgericht. J. Abtheilung.

1954 Ediktal⸗ Citation.

Der Stellmacher Carl Knackfuß von hier, welcher vor circa 20 Jahren nach Amerika gegangen ist und im März 1849 aus Neu⸗Orleans die letzte Nachricht von sich gegeben hat, sowie dessen unbekannte Erben und Erb⸗ nehmer werden hierdurch aufgefordert, sich spätestens im Termin

den 7. Juni 1865, Vormittags 10 Uhr, persönlich oder schriftlich vor dem Deputirten Hrn. Kreisrichter Steiner in unserm Instructionszimmer zu melden und daselbst weitere Anweisung zu erwarten, widrigenfalls der Verschollene für todt erklätt und dessen Nachlaß den sich legitimirenden Erben mit den Folgen des A. L. R. II. XVIII. §. 834 ff. zuerkannt werden wird. Heiligenbeil, den 25. Juni 1864. Königliche Kreisgerichts · Deputation.

137 Cg orittaleitat ion,

Der Premier Lieutenant a. D. und Rittergutsbesitzer Curt von Dewitz zu Maldewin hat die Errichtung eines Familienschlusses auf Allodification der in seinem Besitze befindlichen, im Regenwalder Kreise belegenen, Alt von Dewitzschen Lehngüter Maldewin und Hermelsdorff b. beantragt.

Es werden daher alle unbekannten Agnaten des von Dewitzschen Ge⸗ schlechts zu dem an unserer Gerichtsͤstelle auf den

12. Oktober 1864, Vormittags 11 Uhr, angesetzten Termine mit der Aufforderung vorgeladen, vor oder in dem Termine ihre Erklärung über den zu errichtenden Familienschluß abzugeben, widrigenfalls nach Ablauf des Termins die Ausgebliebenen mit ihrem Wi— derspruchsrechte gegen denselben werden präkludirt werden.

Greifenberg i. Pommern, den 21. März 1864.

Königliches Kreisgericht, J. Abtheilung.

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛç. Bekanntmachung.

2361 ö , den 1. Septem ber d. J., wird, zufolge Bestimmung der Königlichen Thiergarten · Vᷣerwaltung, ein Befischen des Goldfischteiches im Thiergarten stattfinden und sollen die dabei eingefangenen Goldtkarpfen und Goldschleie, von Vormittags 9 Uhr ab, sofort, nach Maßgabe des Fanges in Dutzenden, gegen sofortige Bezahlung, an Ort und Stelle meistbietend verkauft werden,

Thiergarten, den 29. August 1864. Der Königliche Thiergarten = Inspektor. C. Henning.

2352 ö Königliche Riederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn— Die auf unseren Bahnhöfen angesammelten alten unbrauchbaren Materialien ꝛc, als Eisenbahnschienen, Schmiede, Schmelz und Guß— eisen, Thüren, Fen sterflügel, gußeiserne Röhren 20. sollen verkauft werden.

Termin hierzu ist auf Sonnabend, den 10. September d. J, Vor mittags 111 in unserem Geschäftslokale auf hiesigem Bahnhofe anberaumt, bis zu w ö die Offerten frankirt und versiegelt mit der Aufschrift: ihn Offerte zum Ankauf alter Materialien« bei uns eingereicht sein muͤssen.

Die Verkaufs- Bedingungen und die spezielle Nachweisung der zu kaufenden Gegenstände lisgen in den Wochentagen Vormittags, i he bezeichneten Lokale, sowie in den Bau ⸗Abtheilungs ⸗Büreaus zu Dag Görlitz und Guben zur Einsicht aus und können daselbst auch Abshn gegen Erstattung der Kopialien in Empfang genommen werden. i.

Berlin, den 25. August 1864.

Königliche Direetion der Niederschlesisch⸗Märkischen Eiseubahn.

2360 Pferde- Verkauf.

Am Montag, den 5.,, und Dienstag, den 6. Septemh

d. J Vormittags von 9 Ühr ab! sollen vor der Wohnung dez he

manns Hertzer hierselbst eirea 130 bei dem Bataillon überzählig geen

Königliche Dienstpferde öffentlich an den Meistbietenden gegen gleich iu

Bezahlung verkauft werden. 3 Liebenwalde, den 27. August 1864.

Königliches Train Bataillen 2. Armee-Corps.

23581 Vormittags g Uhr ab bei der Neustädtischen Reitbahn zu Brand

burg a. H. cirea 50 Kürassier⸗Pferde, gegen gleich baare Zahlung in Pin bin

Courant, meistbietend verkauft werden. Königliche Ersatz Escadron des Brandenburgischen Kürassier⸗Regimentt (Kaiser Nicolaus J von Rußland) Nr. 6. von Diebitsch.

, .

2357 Donnerstag,

bietend gegen gleich baare Bezahlung verkauft werden. Königsberg, den 27. August 18651. Kommando des Train Bataillons 1. Armee Corps.

2359 Die Lieferung von 467 Stück eisernen

Bekanntmachung.

Garnison Verwaltung zu Königsberg franeo einzuliefern sind, soll im W der öffentlichen Submission vergeben werden. Lieferungs · Unternehmer woln ihre Offerte zum 12ten k. M, ferung von 467 ei sernen Bettstellen« versehen,

erfolgt. tung zu Danzig zur Einsicht aus.

Königsberg, den 26. August 1864. Königliche Intendantur J. Armee ˖ Corps.

22961 VBVekanntm ach un Für das Königliche Steinsalzwerk zu Staßfurt

bis 31. Dezember 1865 franeo Pulverhaus unweit Submission verdungen werden.

Hierauf Reflektirende wollen ihre schriftlich Aufschrift, »Submission auf Pulver Lieferung« pulver bis zum Donnerstag, den 15. September!. I/

Vormittags 10 Uhr, franco einreichen.

Die näicketungs Bedingungen werden im, Termine bekannt sann, der Kopialien auf Verlangen might!

können aber auch gegen Erstattung oder in der Registratur eingesehen werden. Staßfurt, den 18. August. ü Königliche Berg Inspection.

Verloosung, Amortisatisn, von öffentlichen

2249 .

In der zum S. September e. unserem Sesstonszimmer anberaumten öffentlichen Sitzung auf Grund des Allerhöchsten Privilegit vom 16. August 1 Memeler Hafenbau - Obligationen lebentausendfiebenhundert Thalt Tilgung ausgeloost werden.

Memel, den 9. August 1864.

Das Vorsteher⸗Amt der Kaufmannschaft.

̃ i 2 Uhr ga, n,, un

2353 Actien· Bau ⸗Gesellschaft Alexandra Stiftung. 6 Für das Jahr 1863 sind folgende Aetien unserer Gesellschaft dut Loos zur Amortisation bestimmt worden: Nr. 38. 49. 130. 172. 383 und 414. Ferner sind noch nicht abgehoben: die im April 1863 pro 1862 verloosten Aetien Nr. 96. 97 und 298.

Die Inhaber der gezogenen Aetien werden ersucht / den Baut

Känftigen Freitag, als den 2 September 1864, solln im

den 15. September e., von Morgens 9g Uht . werden am 2. Waͤgenhause hierselbst cirea 1906 Königliche Dienstpferde ni

ü Bettstellen neuester Construct von welchen 371 bei der Garnison Verwaltung zu Danzig und gb bein

mit der Aufschrift »Submission auf die on ; der unterzeichneten Inn dantur einreichen, wo die Eröffnung derselben um 11 Uhr Vorm

Die Lieferungs-Bedingungen liegen bei uns und der Garnison. Vim ö

9. . ; soll die Lieferung n circa 1200 Centner Sprengpulver für den Zeitraum vom 1. Oktober ij ö Staßfurt im Wegen

versiegelte Offerte min . nebst Probe des Spin

,, . u. s. Papieren. .

z

S5 8d ausge ste ;

2383

yon 100 Thlr. Courant per Aetie, gegen Auslieferung der letzteren und der uch nicht fälligen Dividendenscheine, bei dem Schatzmeister der Gesellschaft,

n Banquier Hackel, Französischestr. Z2 Firma M. Borchardt jun., n der Zeit vom 1. bis 31. Oktoßer d. J. 6. 26 des Statut) taglich u den Btunden von 9 bis 12 Uhr Vormittags, in Empfang zu nehmen. gir diejenigen Actien, welche nicht abgehoben werden, treten die Folgen ein, welche die S5. und 23 des Gesellschafts⸗ Statuts bestimmen. Berlin. J. Juni 1864.

Das Kuratorium der Alexandra Stiftung.

Bergbau ⸗Actien ⸗Geselschaft Hellweg a. Actien unserer Gesellschaft: Nr. 383. 384. 417 bis 26. 431 bis 471. 688 bis 187. 1124. 1125. 1209 bis 1212. 1221. 1235. 1245. 1279 bis 1325. 1825. 1856. 1833. 1834. 1916 bis 1985 Beschluß des Verwaltungöraths dem 5§. 7 des Gesellschafts⸗Sta⸗ für erloschen erklärt. den 6. August 1864.

Der Verwaltungsrath der Perg bag een G , er ,

Etz loe. Weddige. Funke. olͤda. ohmann.

. ö Schulte.]

3366bl Die

ind durch

ut gemäß Unna,

Schmidt.

Bergisch⸗Märkische Eisen bahn.

Die Stamm Actien Litt. . Nr. 29348, 29349 und. 29,350 der

BergischMärkischen Eisenbahn - Gesellschaft sind ihrem Eigenthümer angeb⸗ sch abhanden gekommen. . ö 2 dme ee des §. 30 des Gesellschafts ·˖ Statuts fordern wir den jetzigen Inhaber dieser Dokumente auf, solche bei uns einzuliefern oder die elwalgen Rechte daran geltend zu machen, widrigenfalls wir die Annullirung zer Bokumente veranlassen werden.

Elberfeld, den 16. Dezember 1863. ö Königliche Eisenbahn ˖ Direction.

Verschiedene Bekanntmachungen.

Bekanntmachung. Wiederbesetzung der Kreis- Thierarztstelle des Chodziesener Kreises. 3 Die mit einem Gehalte von 100 Thlr. verbundene Kreis · Thierarztstelle des Chodziesener Kreises ist erledigt und soll anderweit besetzt werden. Qualifizirte Thierärzte J. Klasse, welche sich um, die Stelle bewerben wollen, haben sich unter Einreichung ihrer Zeugnisse in 6 Wochen bei uns zu melden.

Bromberg, Königliche Regierung,

den 23. August 1864. Abtheilung des Innern.

2303

Die durch ; n meren der Stadt Iserlohn werden. .

Das jährliche Gehalt des neu zu wählenden Bürgermeisters ist auf drczchnhundert Thaler bestimmt,

Alle erforderliche Schreibhülfe wird von der stritung der übrigen Büreaukosten bezieht der hundert Thaler. '

Qualifizirte Bewerber dieser Stelle wollen sich bis ber e. schriftlich bei dem Unterzeichneten melden.

Iserlohn, den 19. August 1864.

Der Stadtverordneten · Vorsteher. Selckinghaus.

den Tod des Herrn Bür ermeisters Franz vacant gewordene ; * binnen? Kurzem wieder besetzt

Stadt gestellt, für die Be⸗ Bürgermeister jährlich Ein

zum 20. Septem-

b Hohenheim. Ankündigung der Vorlesunge n an der bergischen land und forstwirthschaftlichen . Wintersemester 64 65. l. Hauptfächer. 1) Landwit thschaftliche: allgemeiner Acker · und Pflanzenbau, Wiesenbau, Obstbau, allgemeine Thierzucht, Kleinviehzucht, landwirthschaftliche Technologie, landwirthfchaftliche Betriebs lehre, landwirth⸗ schaftliche Buchhaltung, Demonstrationen und landwirthschaftliche Uebungen. ) Forstwirthschaftliche: Klimatologie und Bodenkunde, Forst ⸗Encyklopädie, orstbenützung, Forsttazation, Forsthaushalt, Staatsforstwirthschafts ehre glursionen, Repetitionen u. s. w. II. Grund und hũlfswissen chaftliche Picher: ebene Geometrie, Arithmetik, Algebra, mathematische Uebungen, Physik, allgemeine Chemie und praktische Uebungen im chemischen Labora · torium, Einleitung in die Geognosie, Pflanzenphysiologie mit Einschluß der Pathologie, Thierheiltunde , National. Oekonomie, Planzeichnen spejlellen Aufnahme. Bedingungen ertheilt die unterzeichnete Stelle auf An · ftagen näher! Austunft. Vas Wintersemester beginnt mit dem 3. Oktober. Hohenheim, im August 1864. Für den Direktor:

Königlich Württem; Akademie für das

Ueber die

2354 Wilhelmsbahn findet

Beschlußfassung werden sein: 2

bis 1864, 5

Statuts verwiesen.

Wil h

Ergänzungöwahl des Verwalt 5 eines vorläufigen Verhandlungen bezüglich des Baues der Bahn von über Neiße nach Frankenstein. Wegen Berechtigung zur Theil so wie zur Abgabe von Stimmen,

Mittwoch, den 28. September er. im Empfangsgebäude zu Ratibor statt. Gegen

1) Erstattung des Geschäftsberichts pro 1863, Bericht des Verwaltungsraths über die P nung pro 1863 und der Stück -Baurechnung pro

Ratibor, den 23. August 1864. Der Vorsißzen

nahme an wird auf §. 28 und

Bekanntmachung. elmsbahn.

Die diesjährige ordentliche General · Versammlung der Actionaire der

Vormittags 11 Uhr, stände der Berathung und

ungsrathes, . Berichts über die derzeitige Lage der

2339

im Monat Juli * D Y

1864 114,651 Thlr. 1863 1095 275

Im Personen im Güter⸗ ꝛe.

Verkehr.

2 129 142

Daher mehr weniger bis ult. Juli

V 2 Y

1865 .

Yiö5ñ6

. 2 504,327 Thlr. 483,168

Thlr.

J S904 b 3

129, 861 Thlr.

rüfung der Betriebs · Rech.

24. Februar 1863

Leobschůütz

der General Versammlung,

30 des Gesellschafts

de des Verwaltungsraths. Grenzberger, i. V

Thüringische Eisenbahn.

Einnahme bis ult. Juli 1864.

in Summa.

224,712 Thlr. 234417 2

719 Thlr. D Th. n, * X gd 688 Thlr. 1439015 Thlr.

13774841 *

Daher mehr weniger

Erfurt, den 25. August

vorbehaltlich späterer Festsetzung. za

Die Direction der Thüringischen Eisenbahn Gesellschaft.

Niöd' Thlr. 40015 Thlr. . 2

*

5 T . Tist. 2

Cöln-Mindener Eisenbahn.

Vergleichende Uebersicht der B pro Juli 1864.

etriebs ·˖ Einnahmen

Für Personen.

Ihlr.

Für

Güte

Thlr.

Sonstige Ein nahmen.

Thlr.

T.

Summa

Summa. bis ultimo

Juli

Thlr. Thlr.

a) auf der Hauptbahn.

116/642 137593

130830] 355442

Dodd 7699

. nnn 516, 34 3. 331.68

is6a ue;

gio49 weniger

75 3G5

b) auf der Oberha

dd

usen⸗Arnheimer Zweigbahn.

18,7188 18677

22, 17,

7 1489

292 969

D ü

44 / b8 229327

38135

16

4 /

D TI

h, 73 30.379

e) auf der Cöln Gießener Eisenbahn inkl. Rheinbrücken.

22 M4168 19933

14300 96241

33s ss]

Gl 93] 551519

89911

2,535

h

mehr 1663 weniger

. ö T ö

Total- Einnabmen auf den drei Bahnen.

176205

II 133 525

ot / 671 58 ðl2

187,898 f

Aymehr 115695 issn weniger .

2351 Der Artikel »Rohschwefe Berlin, den 24. August

Riecke.

Königliche Direction d

Königliche Rieder . sche le wird auf der diesseitigen

zum Tarifsatze der ermäßigten Klasse B. befördert werden.

8d 735

1864. er Nie

schlesisch· Rärkische Eisenbahn.

Eisenbahn fortan

derschlesisch · Märkischen Eisenbahn.