2412 . 2413 i ; d d den »Widder« nicht nur allein mit Ka— Statistische Mittheilungen. z . 83 r . 41 . barer d e ei,, , nenn, Tele ꝶrarHüsckae a G αοσ uσmfeanhen ehe. . Beilage zum Königlich Preußischen Staats J Anzeiger. MM 205. Freitag 2. September 1864.
ich dieselbe den »Widder« schlimm zugerichtet haben mag, war ; Pero T Tempe- cg ag noch keineswegs verkrüppelt. Auch die »Lackawanna« stieß Beobachtungszeit. Geter. un . ihn, aber ohne Erfolg. k Fle een if fe gell 6 6. ée e w ä. r, e ind. 6 rbeifu euerte es ein age ; ini ie 1661 4 — : — 1 . 6 4 . unb zwar ee, , En . e,, . m sʒͤbrnirten Tabaks zeigt in Folgz der Zollermäß gung ine bedeutende Ver; kahn Göt. h innländische Anleihe S6z. 6proz. Verein. Staaten-An- masslver Neunzoll · Kug hinein . ; ne wüärti ge Finnin en nlich auf 3 041,139 Pfd 1272,49 d 55 863 eil 1887 36 1 nung von 12 Fuß. Die Panzerschiffe schlossen ihn ein und die »Hartford« 3 ; mehrung⸗/ H aul 5 65 3 . 0 93 un 25. 66 eihe pr. 188 363. Diseonto 6, ;. und der Rest der Flotte fuhren gegen ihn heran, als er um 19 Uhr 7. M Mosk 323.3 1 13 . e den ersten Ha bjahren von 3 resp. 1862. Exportirt wurden 730 7374 Pfd. Getreide n arkt. Weizen unverändert. Roggen ab Ostsee eher . mittags die Flazge strich und sich ergab. Der Rest der Rebellen. Morgs. Moskau . . „schwach. hewölkt. unfabrizirten Tabaks gegen 319682 resp. 6380710 Psd)) fabrizirten matter, Oel, Oktober 265, Mai 27 — 273. . . . flotte, nämlich die Kanenenboote »Mid Air« und » Gaines «, flüch⸗ ) ann n, 4 8 ö abats li ,. Plz ga gen fer i ,. 6 nnn . . n, *. Ma., 3. Lugust, Nachmittags 2 Uhr 30 Mi- teten sich unter den Schutz der Kanonen von Fort Morgan und ö 337 15 o, nr m, iter, gazinen lager 6. am 3 . . . (um 283,19 Pfd. nuten Die oörse war lest. Oesterreichische Effekten still. bamit Undete die Action diefes Tages. Admiral Buchanan sandte mir sei— . 33 =. , d, z . ö mehr als am 5b. Juni] 63 und um 1,833,755 Pfd. mehr als am gleichen Schluss - Course: Neueste Preussischée Anleihe — Breussische nen Degen, da er selbst schlinm verwundet und ihm das Bein zerschmettert z elsingfors. 333, 9 m4 „schwach. bedeckt, Datum des Jahres 18652) unfabrizirten Tabats / ven fabrizirtem waren die lÜassenscheine 100. Ludwigshafen - Bexbach 11419. Berliner Wechsel worden war, welches, wie ich glaube, amputirt werden muß. Da selbst gestern uni in Bond tefindlichen Vorräthe beziehungsmeise 286K Pfd. 16 1 ö 108. Hauchurger, Wechsel 88s. Londoner Wechsel 119. Pariser viele meiner eigenen Leute verwundet waren, und der Arzt vom »Tennessee« peemb 333. ö w an, keg. ghd. und JI inh. Pfd. Verzollt wurden vom 1. Januar bis zum 3. Wechsel Ir,. Wiener Wechsel 192. Darmstädter Bankactien 225 Br. wünschte, daß Admiral Buchanan nach einem Hospital gebracht werde, a ö ö. ö bed, egen, Juni d. J. 18,533,232 Pfd. unfabrizirten Tabaks (um 2 ð, 9giiz respective Daruissadter Lettelbank 2A Br. Meininger Kredit-Actien 89. Luxem- so schickte ich einen Parlamentär an den kommandirenden Offizier zu gest. Gewitt. I30M½0ο 7 Pfd. mehr als in den entsprechenden Zeiträumen von 18z. und burger Kreditbank —. Zhrozent. Spanier 495. 1prozent. Spanier 442. Fort Morgan, den Brigade General Richard L. Page, um ihm zu sagen, j 333 8 NW. schr stark und Regen. 1BbY); fabrizirten Wang 377389 Pfd. (ein Mehr von 12! (66 respect we Spanische Kreditbank von Pereira — Sbpanische Kredithank von Roth daß, wenn er erlauben wolle, die Verwundeten der Flotte sowohi h 3 31 . . = ped kegen. Wh i633 Pid.) Der Konsum des laufenden Jahres hat den gewöhn— child . Kurhessische Loose 54 Br. Badische Loose Liehung. 5prox. als die der Konföderirten nach Pensacola bringen zu dürfen, wo . 3 4 „sehr stark. 1 lichen jährlichen Progressionssatz nicht behauptet. ,, . . 9. . k 2. . . Ib . man besser für sie sorgen könne, ich eines meiner Schiffe hinaus ö . ä ; ter. — . desterrerehisehes National. Anehen . Oesterreiechis h- krangösische senden n a ,. daß man demselben erlaube, wieder ETeussi 36 . ati enen. Keri er G 2 να· ge- . , Actien 204 Br, CQesterreichische Bank- Antheile 96. zurückzukehren, aber nichts weiter mitzubringen, als was es mit H. Morgs. IPuthus 33 ö. 19 180 , vom 1' September 41 3 kredit - Actien 195 Hesterreiehische Elisabeth Bahn hinaus genommen hat. n. , . k ö. ; ᷣ z 51 ö, . bewölkt. Weizen loeo 50 — 62 Thlr. nach Qual., fein weiss. poln. 61 Thlr. . . ,. k . . der »Mekacomet« wurde abgesandt. Die unsererseits erlittenen Verluste, so. 8 ; 336 * n . herahli. — terrcishische Anleihe Sö. zer Loose 936 Br. Vat af r Ltr ste, helen sich bie selgt hMtans. Jiagg ccf C. Mersin er, d, , d, dms, ee. kegther locs sh bit. tz rät. an kart ken, Sehltzhker . mee deen mn, ,,,, »Hartforda 19 Todte und 22 ie, ,. , ,, neun . . ö. g Danis 8 6333. ,, hene. September - Oktoher 345 s 4 — * Thlr. bez. u. Br.“, G., Gktoher-ovem- ,,,, Pr (ee, ,,. Bar) Pie Pen, nehlen- Verwundete, »Lackawannay vier Todte und zwei Verwundete, »Oneida« 3360 . . , ber 35 — 3 — 4 Thlr. bez, Br. u. G., November - Dezenber 35 —; Ihr.; ,, zt. g. ie Bö fieben Todte, drei Verwundete; ? Monongahelag. sechs Verwundete, Mets. 3 n e e Jö her., he eimber- Januar 365 Tinr. bez., Frühjahr 367 - Lhlr. Bez. 9 . , ö ; ö . comet« ein Todter und zwei Verwundete, »Ossippee« ein Todter und sieben 339 , ,,, ,. Gerste, grosse und kleine 2-— 35 Tr. pr. I753pkd. . 66 ö er ofůriellen Börse bro, Netalliques 1. 30. Verwundete, »Galenac ein Verwundeter, »Richmond« zwei Verwundete. 337 ,, . . 5 siaker joéo 235 — 255 Thir., Lieferung! pr. September 23 Thle ö . ö . — 1854er oer 88. I5. Bankactien 777. 96. Im Ganzen 41 Todte und 88 Verwundete. Am Widder Tennessee« 336 9 NNVwW. Windst. n ö. zeptember-0Oktober 22 Thlr. hez, Oktober - November 22 Lhlr. bez, , . e ,, 9 . re dit . 180 20. wurden gefangen genommen 20 Offiziere und etwa 170 von der Mann— 336. . . Poybr. Dezember u. Dezember - Junuar 22 Their. bez., Frühjahr 22. rä , issn . Cem ifi ltale 197.75. Galizier 56. 50. once schaft. (Folgt die Liste der Offiziere). Auf der »Selma« wurden 90 Offiziere ö 366 . Inhl. be⸗ 113.15. Htauburz S5. 45. Paris 45.15. Böhmische Westhahn 156 5. und Secleute gefangen genommen. Ich habe nur die Namen von zweien en , 335 W. schwach. heiten, w. Kredirloose 128.70. 1860er Loose 85.00. Lombardische Eisenbahn
ö . Breslau ..... 333,5 S., mässig bewölkt Prbzen, Koch, us, ntterwaare a6 50 Thh— 215.06 der Offiziere vernommen, nämlich: Commandeur Peter H. Murphy und 335) . . 5 güböl loe« 12 Thlr. Br., September u. September- Qktoher 124 . g J . ö Lieutenant 3. H. Comstock. Der letztere wurde getödtet. Mit der nächsten . 8 ö. . . e his ö. Thlr. ben. Br. u. 3 Oktober- November 121 . Thlr. . Te JJ , , . . 4 Uhr 45 Min. (W olffs Gelegenheit werde ich eine detaillirte i ö Achtungsvollst Ihr 21 zt j Jö n. Br., G., Noveinhber- Dezember 1213-13 121 Ihlr. bez. u. G., ö . ene, 39 2 3er . 589. 2Iproz ehorsamer Diener D. G. Farragut, Contre -⸗Admiral ꝛc. . . Dezember - Januar 13- 13 - 13 Thlr. bez., April Mäa 135— - 5 Thlr. . ,, — ö 3 den Achtbaren 3 Welk es, Marine ⸗Sekretair. ö Die soeben bekannt n,, Statistik der Branntwein, her, . . . J mi 8 Meta lliques 9 obroꝛ. Oesterrerchiseh National- Auleihe 6 4. Silber- — 260. August General Grant berichtet seine rennereien in Preußen für 1863 giebt, insbesondere im Vergleih J anleihe 7115. 1proz Spa ier 415. 3proz. Spanier 483. Oproz. Ver. . gust. ⸗ mit den Vorjahren, zu einigen nicht uninteressanten Wahrnehmungen Va e, , ; Staatenanleihe pr 1882 d0 45. Holland. Integrale 6iũ s§. Mexikaner 214.
Operationen auf dem Nordufer des Jamesflusses seien zwar anlassung. Spiritus loco ohne Fass 143 Thlr. bez., September und September- zprorahtige Stleghite e lat, , nette w,,
J. 2 j z 8 3 2 ,, ; ; , , nn. ö. ‚ 7 * * , ,. günstig, aber noch nicht entscheidend gewesen. Die Konföderir. In Preußen bestanden 1863 überhaupt ot Brennereien, ven den Uther 143 4.14 Lit. Ber r, np erf, renn n = . Getkeidemarkt (Schlussbericht). Weizen ziemlich unveränderi.
Thlr. bez. ü. Br., 3 G., November - Dezember 1414 — 3 Thlr. bez. u.
»Monongahela« war das erste Schiff, das ihm einen Stoß versetzte, und h w Allgemeine
w , , , n
ten verloren 400 Gefangene und ließen ihre Todten und Verwun⸗ 6021 in Betrieb waren; von letzteren haben 1610 hauptsächlich Getreid; h , , . Roggen loeo bei Partien etwas niedriger, Termine etwas fester. Raps, deten auf dem Schlachtfelde; Grant büßte 1000 Mann ein. Sein 3258 überwiegend Kartoffeln und 1173 nicht mehlige Substanzen verarbeitet r Gz Dezember rms ll, d nh, dan. K . Sescmnber 183, Gitoher gz, Ani. Sf. kKüpöl, Uierbst 1E, Früh- * benahlt.
⸗ ; ᷣ e Res flirten . 1.3 1üJ— Thlr. bez. in Br., d G., April Mai 145 - — * rechter Flügel steht vier Meilen von Malvern Hill nach Richmond An Branntweinsteuer exkl. Restitutionen wurden 100845559 Thlr. verein 366, . , zu hau cel . Rekognoszirung nach Fair Oaks gemacht. — ahmt, davon gehen „hällt 3hlr. an Steuervergütung für egportitte Welten hähgr hene, ,, m nne, ,, . Fachmitt. Die niederländische Bank hat den Discont von 43 p6t.
2 ; t 9 ; ⸗ . Branntwein ab, so daß 7819654 Thlr. S ,,, j ohne Beachtung, da ieh Benöthigte aus den grossrn Ankün iguuzen ,, ,,, Wie über Philadelphia berichtet wird, soll Sheridan später, selbst die Steuer 1 . 335 und bas , . versehen komaten. Termine eröfsneten bei stillem Geschäft zu gestrigen * , 6 , bn, von Early geschlagen, sich nach Harpers Ferry zurückgezogen haben. Was die Materiallen betrifft, so wurden lg 6s Scheffel Getreide Schlusscoursen, befestigten sich aber im Verlauf und erkahren bei ver- Silber o.. -= 61 ö . kö . k . . . j 4 k ö * — z 3 8 9 r ö ‚ 35 7 ö. ine 2886 9 je . ' Aktie e 1 ö 8 335 . 5. 2 8. = Admiral Farragut hat Fort Morgan zur Uebergabe aufgefor und 21416,911 Scheffel Kartoffeln verbrannt. Gegen 1862 ergeben diese mehrter Kauflust cine kleine Besserung da die , ,, , , Gonsols 883. proz. panier 437. Mexikaner 283. 5proz. Russen 92. dert; der Kommandant weigerte sich und erklärte, das Fort bis zum Zahlen eine Abnahme um 98 in der Zahl der Brennereien, eine Zunahm. Nossen Erwartungen nieht entsbrochen haken 6k, ö „Mo Ctr., Lialer Neue Russen Sz Sardimier 85 Aeußersten halten zu wollen. Die Beschießung hat begonnen. Die üm 410 dagegen bei den thätig gewescnen Betriebsstäͤtten, ferner ein Wm. örändent, Rüböl war lür nahe lielerung gut, behaupten, däzegn Der hampfer „City ol Londoné« mit einer Baarfracht von 3f, 408
j ; ⸗ j 313 8 Termi * d I * ine ꝛ ye 38 6 . . !. Flotte Farragut's hat die Barre des Dog River passirt und die niger von 41 bei den hauptsächlich Getreide brennenden Fabriken, aber ein hicben Sltitere Lermine n,, , i. ö. J Dollars ist von New- Tork in Queenstown eingetroffen. Tandbatkerieen von Mobile beschossen. — Das konföderirte Kaper. Mehr von 249 bei den auf Kartoffeln eingerichteten Anstalten. benen . . 6 ,,, Getreide markt (Schlussbericht). Lebhaftes Geschfft. Preise fest. schiff Tallahassee ist aus dem Hafen von Halifaz ausgewiesen wor ˖⸗ 6 Das gesammte Steueraufkommen hat um 80,39 Thlr., die Summ . ö . ⸗. gi d,, , n,. , . . ö . — Anhaltender Kegen. . den. Zwei nordstaatliche Kanonenboote sind ihm auf der Spur. für Steuervergütung um 8igo!8 Thlr, der wirkliche Steuerertrag um 1h 649 eng ,, , ginn Kin en- odo cos, 31. August, Nachmittags 2 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) 51/240 Thlr. zugenommen. Die Steuer pro Kopf ist um 1 Pf. und daß rung. Gek. 580, 0090 Ert. Zaum wolle: 5000 tzallen Cisatz. Markt inatt. Preise von Georgia,
Asien. . ae. uh ö. n. zwischen den Consumtioönsquantum um Cos Quart, die Menge des veratbeitten 6. —— — — —— — Pwhosserah, Bengals, Seine wie gestern, China 187—- 19. Pflanzern in Unter- Bengalen und den Ryots dauern noch immer treides um 311,541. Scheffel, diejenige der verbrannten Kartoffeln um reine 31. Augst, Priedrieß - Wihneltt-RKordbahn — Hartz, 51. August, Mittags. (Woiff's Tel. Bur.) Die Rente er- sort. Mordthaten und sonstige Frevel werden noch alle Augenblicke 2,650 6964 Scheffel gestiegen. . lie , * 1, . . z. . öflnete zu 66.323, ltalienisehe Rente zu 67. 60, Credit mobilier zu 1005.90, ungestraft verübt. 2s Gegen 186 gehalten hat die Zahl der Brennereien überhaupt um . n , . 219g 6 Thüringische 1577 B. Anhalt essauer Bank. Staatsbahn zu 435,0. 255 abgenommen, sind 234 Anstalten weniger in Betrieb gewesen. Da. Aren) ** e ,, Hank = Rctitn =* W gm ars che, Bank- — 31. August, Nachmittags 3 Uhr. (Wolsf's Tel. Bur) Auch . , . . um 1,A379,787 Thlr., der Be— Aetjen 99 B hegten, ri na ke n neige... heute herrschte grosse Geschäftsstille. Die 3prozentige Rente eröffnete, r rag der Steuervergütung um 876,064 Thlr. und der wirkliche Steuerertra — — — nachdem Cousols von Mittags 12 Uhr 883 gemeldet waren, zu 66.27. Telegraphische Depeschen 37 ; , 86 . j . . ph, sch pesch . um oz nn TIhlr, zugenommen. ö . HhreslLnzI1. 1. September, 1 Uhr 25 Minuten Nachwmittass. (Pel Dez. ach dem Kintreffen der Consols von Mittägs 1 Uhr (-88z) stieg die s dem Wol Telegraphen · Die S J aus dem Wolff schen Telegraphen ⸗Büreau. 6 . . jetzt 3,9 .. auf den Kopf mehr, als in ö des Staats Anzèigers] Gesterreichische Banknoten SS Br., 885 G. Rente auf 6tz 30 und schloss sodann zur Notiz. ; t as konsumirte Quantum war in 1861 pro Kopf 6,18 Quart, jetzt 6.33 Quart, Frcipurcer 3 ,, 36 . benen An nn,, Setiluss-Course: 3proz. Kente ttz. 335. 43prozent. Rente — ltalies Kiel, Mittwoch, 31. August, Abends 10 Uhr. Soeben ist der Die Differenz im Mehr für 1863 beträgt bei dem verarbeiteten Getreide . ,, . . 6 . J , , nische 5proz. Kent 6755. Italienische neueste Anleihe — Iprosent. Großfürst Thronfolger von Rußland hier angekommen; der⸗ 241,631 Scheffel, bei den Kartoffeln „64103 Scheffel. Kitzönen Liu BH., pro,, ghz. Br.R, ß it. G.; do Litt. F.. Iro, Shanier Kt.. bros, Spanie-— Oesterreiehische Staats- Fisenbahn- 12 Rar 8 e — ,,, f w , ., , . , k . . 4136 25 ; 1 jli ] 5 Lomöardise is e z z z 5 ; ] l ; 7 26 388 ieger tie 51 . ()pbeln- Tar- AE tleh 20. JI ,, . mehrten sich Rese Brennereien m 4. Es waren nämlich 1863 in de 166,3 tam me Ketien S* Er; ,,,, . ; . ⸗ London, Mittwoch, 31. August, Abends. Der Dampfer Provinz Preußen 1 in Posen 3. in Pommern 21, in Berlin 1, in Bran. ö pr. 8000 pCt. Tralles 14 Thly Br., 13 G. Weizen, weisser Königliche Schauspiele. »Saxzonia« hat in Cowes Nachrichten aus New⸗York vom 22. d. denhurg 46, in Sachsen 1, in Westfalen 1 Brennerei zu dem vorge. 65 —– 86 Sgr., gelber 63 —= 73 Sgr. Roggen 42-45 Sgr. Gerste 40 - 41 Freitag, 2. September. Im Opernhause. (140ste Vorstellung.)
dachten Steuerbetrage mehr in Betrieb; in Schlesien trat dagegen eine Ab— Marsäreth?! Dper?' in 5 Akten. Musit von Gounod. Ballet von
11. ö ꝛ 2 J. 8 =. er 26 —– * Sgr. abgegeben. Nach denselben hene Grant am 19. Stellung an der nahme von 6 Betriebsstätten ein. gr ö,, d
Weldon-Eisenbahn genommen, war aber überfallen und mit einem Die meisten großen Brennereien besitzt Brandenburg mit 161, dann meinen gut behauptet. Freiburger beliebt uäd etaas Fösier benahst Gew hnlich Pretfe
ö j folgt Posen mit 104, demnächst Schlesien mit 97. Die Rheinprovinz bestzt ᷣ . . , , ö ; . . , 3000 Mann zurückgeworfen worden. Nachdem die , ö n, . ö en n, he, zan d f hel . . ö ö. 5 n,, k Im Schauspielhause. 157ste (Abonnements - Vorstellung.) nionisten Verstärkungen erhalten hatten, wurde die Position von ationsstaͤtten mit einem Steucrsatz unter 30 Thlr. e Tals, srnzeitsrs ), Meer gn r' lm = 8esé Nathän der Weise. Dramatisches Gedicht in 5 Abtheilungen von ihnen wieder genommen. Von letzteren waren überhaupt in 1863 1374 vorhanden. Unter din . ö. 234 , , , ,, 1. 1 6 G. E. Lessing. 1. F . . , 2 S . . 7 I — 2 5 ** 1 — . ; z 7 946 9 ; 1 . ö. l .
Das Vorrücken des Konföderirtengenerals Early verursacht in 6 JJ . ⸗. 6. Rühl 125 Br.; Septemhber-Oktoker 128 her un. Cr, Ahrihlzilzä E. Gewöhn — iche Preis . — — Maryland Aufregung. Spiritus zu s pCt. Tralles und imehr ; 5 . ohne ann hend ng vorn Fits 143, September-bktober 14, Ohtoher-November 1343, Frühjahr Sonnabend) 3. ö Schauspielbause, (153i Abon; Der Wechselcours auf London war in New⸗York 280, Gold⸗ Dampf -⸗Apparaten dasselbe Resultat Mit Apparaten det gedachten At liz ber ) . ö nements ⸗Vorstellung) Zam ersten Male: Königin Bell. Schauspiel
ö ̃ 66 . kn narnnmähharn n, 31. August, Nachmittags 2 Uhr 0 Minuten. Das in 2 Abtheilungen und 5. Akten, mit theilweiser Benutzung der
agio Jö, Baumnnvolle 162. arbeiteten überhaupt 2776 Betriebsstätten. (H. B. H.) Keschäkt an heutiger Börse war still. Geld eher weniger knapp. — Idct des Romans der Kavahagh: Grace ee, von Charlotte Birch—
—
ondon 9 ö A . ( k . 2 ö. * n H alb⸗ Metter schwül. . ‚. . . 5 3 .. S* 8 d . ; 4 e, n n ee, Ii. . r r ,,, ö. dehluss Course: National- Anleihe 8 , kRredit- . . e, nee. Düringer Königreich importirt worden, gegen 125235357 Pfund und 74365066 Ph . ien 82. Oesterreichische 1860er Loose 833. Spro. Spanier 45. , Arlheisun in Akt. Dr. Farley, katholi—
; ; ; z ort sproz. Spanier 453. Stieglit: de 1855 —. Mexikaner 423. Vereins- ; . . . ⸗ j in den entsprethenden Perioben ber Jahre 1863 und 1866 Len: la os ben rdcieutsrcsbenf ' iz Riieinische slahn sölz. Rord. scher Priester, Sr. Grug. Miß Amy , seine Base, Frau Birch-Pseif