1864 / 207 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

mn

2416 Berliner Börse vom 1. September 1864.

Fisenbahn - Actien.

Vwechsel- COomnrs e.

Amsterdam

London Paris ( Wien, östr. Währ. 150 EI.

dito 150 FI. Augsburg sidd. W. 199 EI.

Frłkf.a.M. sidd. W. 100 FI.

Leipꝛig in Courant

im 14 ThI. Fuss 100 Th.

1. Kurz 2 Alt. Kurz 2 Mt. 3 Mt. . 2 Mt.

51. Mt.

Fonidls-Comrse. Freiwillige Anleihe

Staats Anleihe von 1859 v. 1854, 1855, 1857

dito dito dito dito dito dito dito Staats - Schuld - Scheine

von 1859 .. von 1856 von 1864

Prim. Anl. v. 1855 à 100 Thlr. Kur- u. Neum. Schuldversehr. Oder - Deichbau- Obligationen Berliner Stadt- Obligationen

von 1850, 1852

dald.

* 2142

6 217 Pommersche

Pfandbriefe.

143 Kur- und Neumärk. do. do. 153 08tpreussische 1951 do.

804 do. SS Posensche do. do. 2 Schlesische Vom Staat garantirte Litt. B Westpreussis ehe do.

Rentenbriefe.

Kur- und Neumärk. Pommersche Posensche

Preussis che

Rhein- und Mestph. Sächsische Schlesische

F riedrichsdꝰ or Gold-Kronen .... ... Andere Goldmünzen

a Lhlr... .

ö Pr. Bk. Anth. Sche ine 43

oM M PC

Stamm- Actien.

Aachen-Mastrichter. Berg -Märk. Lit. A.. Bersin-Anhalter Berlin- Hamburger... Berl. Potsd. - Magdeb. Berlin- Stettiner . Bresl-Schw.-Freib. . Brieg-Neisse Cöln- Mindener Magdeb -Halberst. .. Magdeb. Leipziger .. Münster-Hammer ... Nie ders ehles - Märk. ( 6 Niederschles. Lweigb. 5 0 berschl. Lit. A. u. C. do. Lit. B. Oppeln - Tarnowitzer al nnch do. (Stamm-) Prior. Rhein-Nahé .. ...... Rhrt. Crf. - Kr.-Gladb. Stargard- Posen Thäringere--.. .. Wilh. (Cosel - Odbg.) do. (Stamm-) Prior.

do. do. do.

1

e - .- D-

C C S 0

P rioriti ts-oblig. Aachen - Düsseldorfer 4 do. II. Emission 4

lf

Aachen - Düsseldorfer 3

.

.

Wo vorstehend kein Zinssatz notirt ist,

werden usancemässig 4 pCt. berechnet.

Br. EGld.

97 353 345 136 1253. 195 155 al jah 226 225 1353 154 136 135 85. 3845 = 194 3247 251 250

97 26 73 72 1653 164 148. 793 78 10435 1033 169 . 37 101 1002

1

Berlin-amburger .. Berlin- 1Ilamb. II. Em. Berl. Potsd. M gd. Et. A. do. Litt. B. do. Litt. C. Berlin- Stettiner * do. II. Serie

do. III. Serie 4 Brsl. Schw Erb. L. D. 47 Cöln- Crefelder 415. Cöln- Mindener 1 wa,, II. Em. do. do. 4 do. III. Em.

do. do. do. Magdeburg - Halberst. 43 do. Wittenb. 3

Nicderschles. Märk. . 4 6 ,, . do. do. III. Serie 4 do. IV. Serie 47 Nied. Lweigb. Lit. C. 5 Ober-Sebles. Litt. A. 4 . Litt. B. 3) Litt. C. 4 Litt. D. 4 . Litt. E. 3) do. Rheinis ehe do.

8 ü 21 vom Staa gar. 37

do. do.

do. IV. Ser. v. St. gar. 4 101]

(

1 95

719

Magdeburg- Wittenb. 4 1000

101

95 83

Litt. F. 4 101 107 4 925 9

864

do. III. Em. v. 1858 / , 98 98)

Das Abonnement beträgt: 4 Thlr.

sür das vierteljahr in allen Theilen der Monarchie ohne preis - Erhöhung.

Alle Post⸗Anstalten des An- und

Auslandes nehmen Sestellung an,

für gerlin die Expedition des Königl.

preußischen Staats-Anzeigers:

Wilhelms⸗Strase No. 31. (nahe der Ceipzigerstr.)

W 207.

Berlin, Sonnabend den 3. September

1864.

Ge. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

Dem General-Lieutenant von Scholten, ersten Komman— anten von Coblenz und Ehrenbreitstein, den Rothen Adler⸗-Orden erser Klasse mit Eichenlaub und Schwertern am Ringe, dem Kai— serlich österreichischen Gesandten in St. Petersburg, Grafen Rever⸗ tera von Salandra den Rothen Adler⸗Orden erster Klasse, dem Bildhauer und Kunst-⸗Erzgießer Anton von Fernkorn zu Wien den Königlichen Kronen -⸗Orden dritter Klasse, dem Kommissions— Rath Friedrich Wilhelm Deichmann zu Berlin den König lichen Kronen Orden vierter Klasse, so wie dem Kreisgerichts-Büreau— Assstenten Johann Heinrich Hartung zu Worbis und dem Werkmeister und Hammerschmidt Johann Diedrich Borghoff in der Läger bei Iserlohn das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen;

Den Direktor des Gymnasiums in Herford, Dr. Wulfert, zum Direktor des Gymnasiums in Kreuznach zu ernennen, und die

Berlin, 2. September. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht, den nachbenannten Personen die Erlaubniß zur Anlegung der von des Kaisers von Oesterreich Majestät ihnen ver— liehenen Orden zu ertheilen, und zwar:

des Großkreuzes des Leopold⸗Ordens: dem General ⸗Adjutanten, General⸗Lieutenant von Alvensleben; des Ordens der eisernen Krone zweiter Klasse:

dem Oberst- Lieutenant von Vegesack, aggr. dem 1. Leib⸗Hu⸗ saren-Regiment Nr. l, und kommandirt zur Dienstleistung bei der Abtheilung für die persönlichen Angelegenheiten im Kriegs⸗Ministerium, und des Ritterkreuzes des Franz -Joseph-Ordens: Geheimen exrpedirenden Secretair Kanzki vom Kriegs— Ministerium.

dem

= e M- R M- m - X - -

o. von 1862 47 985 98 do. v. Staat garantirte 4 100 khein-Nahe v. St. gar 47 1005

do. do. II. Em. 45 1005 Rhrt. Crf.-Kr. Gladb. 45

Wahl des Oberlehrers am Gymnasium in Neu⸗Ruppin, Dr. Bode, zum Direktor des Gymnasiums in Herford zu bestätigen;

Den bisherigen Konsul L. Delius in Bremen zum General Konsul daselbst zu ernennen;

dito dito

Nie r Schuldverschr. d. Berl. Kaufm. M ichtamtli ch e s.

Preußen. Stettin, 1. September. Se. Königliche Hoheit der Kronprinz wohnte heute dem Feld⸗Manöper der Stettiner Garnison in der Gegend des Dorfes Schüne bei. Nach

do. III. Emission Aachen-Mastrichter. . do. II. Emission Berg. Märkische eonv

8

ö

ͤ

NMünxzpreis des Silbers bei der Königl. Münæze.

Das Pfund fein &ilber 29 Thlr. 23 Sgr.

do. II. Ser. conv. do. III. S. v. St. 33 gar. go, dJ d5. TV. Serie. do. V. Serie ... do. Düsseld. -Elbf. Pr. do. do. II. Ser. do. Dortm - Soest do. do. II. Ser. Berlin- Anhalter Berlin- Anhalter

= e =- M = - e = R=

=

=

=

do. II. Serie 4

do. III. Serie 4.

Stargard Posen 4

do. II. Emission 4

do. III. do. 14

Thüringer conv. . . .. do. II. Serie

. 44 do. IV. Serie.... 45

do. III Serie conv. 4)

3 Wilh. (Cosel 0dbg.) 1

do. III. Emission 45

4

91

Nichtamtliche otirungen.

Ausl. Eisenbahn- Stamm · Actien.

Amsterdam - Rotterdam Galiz. (Carl Ludw.) ... Ludu igshafen- Bexbach Ma. Ludwgh. Lt. A. u. C. Mecklenburger

Nordb. (Friedr. Wilh.) Oester. franz. Staatsbahn Oest. südl. Sta atsb. Lomb. Russische Eisenb. ..... Westbahn (Böhm.) ...

Ausl. Prioritäts- Aectien. Belg. Oblig. J. de Est do. Samb. et Meuse. Oester. franz. Staatsbahn

Oest. fr. Südb. (Lomb. Moskau-Rjisan .

79 253 261

6

252 260

Preuss. Hyp. Vers. ...

2

Inländ. Fonds.

Kass. Vereins-Bk.-Act. 4 Danziger Privatbank .. 4 , n , Privatbank 4 Magdeburger do. 4 Posener do. 4 Berl. Hand. - Gesellsch. . 4 Disc. Commandit Anth. 4 Schles. Bank-Verein . . 4 Pommersch. Ritters ch. B. 4 4 4 1 5

do. do. Certif. .. do. do. (Henckeh do. Gew. -Bk. (Schuster)

dustrie Actien.

Hoerder Hüttenwerk. . Minerva 5 Fabrik v. Eisenbahnbed. 5 Dessauer Kont. Gas. . . 5

Br.

26

GI.

1023 106

1497

148

Leipziger Credithank. .

Ausl. Fonds.

Braunschweiger Bank, Bremer Bank Coburger Creditank. . Darmstädter Bank Dessauer Credit

do. Landesbank. Genfer Credithank Geraer Bank Gothaer Privatbank ... Hannoversche Bank . ..

=

Luxemburger Bank. .. Meininger Creditbank. . Norddeutsche Bank. .. Oesterreich. Credit. . .. Rostocker Bank. . . .... LThüring. Bank Weimar. Bank Oesterr. Metall do. Nation. Anleihe do. Prm. - Anleihe. . do. n. 100 FI. Loose do. Loose (1860) ..

w C C C C F L C

562 3702 783 75) 83

Dessauer

8

Oester. Loose (1864) .. do. Silb. Anl. (1864). Italien. Anleihe ..... .. Russ. Stiegl. 5. Anl.. . r do. 6. Un...

. v. Rothschild Lst. Neue Engl. Anleihe

J

a

E G G G d Mm R

Poln. Schatz -Obl.

do. Cert. L. A do. L. B 26k Poln. Pfandbr. in S. -R. dqo. Dart. 500 FI.... ämien-Anl. Hanmb. St.- Präm. - Anl. Kurhess. Pr. 0Obl. 10 Th. Neue Bad. do. 35 FI. Schwed. 10 Rl. St. Pr. A. Lübeck. Pr. -A. .. .....

*

=

1

83 =

d CC ON 8 6 . r , - . 11213131

D C O 0

8

k

8 K

ö

0

————

2M

1 2 =*

Mainz-Ludwh. neue 1217 G. Iecksenpurger S0 a

etw. 2 1183 gem.

Loose von 18654 Verloosung.

Qesterr. südl. Staatsb. Lomb. 144 a 4

J Russ. neue Engl. 5 prox. * gem.

3

gem. gem.

Anleihe 8

75 a2

Nordbahn (Friedr. Wilh.

Genfer Creditbank 419 a 422 8

1

gel.

Oesterr. Credit 835 a 3 gem.

* 3 71. Oesterr. Franz. Staatsbahn 117

Oesterł.

m.

er iim, 1. September ie Haltung der Börse war im Ganzen S Rehr ̃ jan Aniheisen Ferrscsits Fute Frage; U er. stat; nach preussischen Bank- Antheilen herrschte gute Frage kest, aber das Geschäft gering, nur Franzosen waren sehr belebt, auch I . ö Lombarden und in Mecklenburgern und Nordbahn fand ziemlicher Ver-

preussische Fonds blieben fest aber still; Wechsel ziemlich animirt.

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober -Hofbuchdruckerei (R. v. Decker).

Dem Sanitäts⸗Rath Dr. Martins in Berlin den Charakter als Geheimer Sanitäts⸗Rath; und

Dem Appellationsgerichts⸗Secretair Pauly in Marienwerder den Charakter als Kanzlei⸗Rath zu verleihen.

Berlin, 2. September. Se. Königliche Hoheit der Prinz Adalbert von Preußen

isß von Hamburg kommend, wieder hier eingetroffen.

Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.

Dem Königlichen Obrist- Lieutenant und Führer des 1I. Auf⸗ gebots im 1. Brandenburgischen Landwehr-Regiment Nr. 8 André ju Priorsberg bei Neuzelle ist unter dem 31. August 1864 ein Patent

auf einen Pflug zum Ausheben der Runkelrüben in der durch Beschreibung und Zeichnung nachgewiesenen Zu— sammensetzung, ohne Beschränkung Anderer in der An⸗ wendung bekannter Theile desselben auf fünf Jahre, von jenem Tage an gerechnet und für den Umfang des preußischen Staats ertheilt worden.

Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten.

Akademie der Künste.

Bekanntmachung. Die Kunst-Ausstellung im Königlichen Akademie ⸗Gebäude wird Sonntag den 4. d. M. eröffnet. Berlin, den 1. September 1864.

Die Königliche Akademie der Künste. Im Auftrage: Ed. Daege. O. F. Gruppe.

Abgereist: Der Wirkliche Geheime Ober⸗Justiz⸗Rath von und zur Mühlen nach Nauheim.

Beendigung desselben begab Sich Höchstderselbe nach der Stadt zu⸗ rück und fuhr demnächst in die Militair⸗Schwimm ⸗Anstalt.

Um 3 Uhr war bei Sr. Königlichen Hoheit Diner, zu welchem Se. Excellenz der Ober⸗Präsident Freiherr von Senfft⸗Pilsach, die General-Lieutenants von Bialcke und Herwarth von Bittenfeld, der Kommandant, General⸗Major von Boehn, der Oberst von Schwarz- hoff, die Oberst-Lieutenants von Kamecke und Weber, der Corps— Intendant Kriegsrath Rieks, der Ober-Bürgermeister Hering und Hauptmann Labes Einladungen erhalten hatten.

Nach dem Diner empfing Se. Königliche Hoheit die Herren Konsuln von Rußland, England und Frankreich und hiernach das Comité für die Allgemeine Gewerbe⸗ und Industrie-Ausstellung zu Stettin für das Jahr 1865. Abends wohnte Höchstderselbe der Vorstellung im Stettiner Stadt Theater bei.

Swinemünde, 31. August. Sr. Majestät Korvette ⸗Nymphe« traf heute früh von Kiel ein. (Osts. Ztg.)

Danzig, 1. September. In Stelle des Korvetten-Capitains Werner, welcher zur Uebernahme des Kuppelschiffes »Arminius« kom⸗ mandirt ist, hat der Capitain-Lieutenant Kinderling das Kommando der Korvette »Nymphe« übernommen. Die nach Außerdienststellung der Ruder-Kanonenboot-Divisionen disponible gewordenen gemiethe⸗ ten 3 Bugsir-Dampfer sind an die Eigenthümer zurückgegeben.

(Danz. D.)

Hannsver, 1. September. Gestern Abend trafen Ihre Königlichen Hoheiten der Herzog und die Prinzeß Marie von Cambridge hier ein. Die hohen Reisenden werden dem Verneh⸗ men nach schon heute die Reise nach Strelitz fortsetzen. (Tgbl.)

Oldenburg, 31. August. Im Einverständnisse mit der städtischen Vertretung hat der hiesige Magistrat beschlossen, an dem demnächst zu konstituirenden deutschen ⸗Städtetage« sich zu bethei— ligen, jedoch von der Beschickung der auf den 11. k. M. ausgeschrie⸗ benen Vorversammlung in Weimar abzusehen. Das gestern aus= gegebene hiesige Gemeindeblatt veröffentlicht die Ergebnisse der kürzlich in der Stadtgemeinde Oldenburg geschehenen Ein- schätzung zur staatlichen Einkommensteuer für das Rechnungs⸗ jahr von 1864 bis 1865. Danach hat die Stadtgemeinde mit ihren 13.000 Einwohnern von dieser zweiprozentigen Steuer reich lich 24,900 Thlr. aufzubringen, d. h. den siebenten Theil des gesammten Steuerbetrages des Herzogthums, dessen Bevölkerung die ber Stadt um das 18fache übersteigt. Wenngleich die Steuerpflich= tigkeit schon mit einem Jahres- Einkommen von 75 Thlr. beginnt, so werden doch reichlich Js0 pCt. der Steuer von denjenigen aufge= bracht, die ein Einkommen von mehr als 1099 Thlr. haben, und wenn man erwägt, daß unter diesen nur 45 Personen oder Haus—