1864 / 209 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

24140 Berliner Börse vom 3. September 1864. bea awer, dern: zr , er,, d,

1 Thlr. ö an sür das Dierteliahr 1 nn *in , , l

c · Amtlicher Wechsel-, Fohds- üüud Gelid - UGtiks. kisenhahn - Actien. auen eiern , wenarcht. kr 1 ü. B 914 . preis · Erhöhung. z X (nahe der Ceipzigerstr.) 6ld. Stamm- Actien. . ö 29

; —— vv echsel- Course. PFfan dbriefe. Aachen-Düsseldorfer 98 971 Berlin- Hamburger ..

Amsterdam ! Kurz 3 3 Kur- und Neumärk. SS ? Aachen-Mastrichter Z4 7 Berlin-Hamb. II. Em.

dito 2 Alt. do. do. 41 99 Berg. Märk. Lit. A.. 1313 136 Berl. Potsd. Mgd. Lt. A. 209. Berlin, Dienstag den 6. September

8 8 8 . 2

l 2

l /

l

J. Kurz 1533 0stpreussische 3 S Bersin· Anhalter 1911902 do. Litt. B. 2 Mt. do. ; „Berlin- Hamburger... 141 do. Litt. C. Z Mt. Pommersche s. Berl. Potsd.-Mäagdeb. 2263. Berlin- Stettiner Paris 2 Mt. 805 do. 995 Berlin- Stettiner 134 133 do. II. Serie Wien, östr. Währ. 150 El. 8 X. Posenseche Bresl. Sehw. - Freib. . 1367 do. III. Serie dito 150 El 2 Mt. Brieg - Neisse S437 do. TV. Ser. 2. St. gar. Augsburg südd. W. 190 EI. 2 Mt. 7 Cöln- Mindener 35 195 Brzsl. Sehw. Erb. Lt. D. FrRf. a. MI. südd. W. 100 FI. 2 Mt. 22 Schlesische ...... .... 35 945 Magdeb -Halberst. .. 322 Cöln- Crefelder Leipzig in Courant . zom Staat garantirte Mag deb. Leipziger. 250 Cöln- Mindener im 4 ThI. Fuss 1090 Thl. 2 At. 42 Litt. B 34 Münster- Hammer... 4 ; II. Em. Petersburg 3 MWestpreussische. . . .. 3 85 S5 Niederschles. Mär'ś. 4 977 96 . do. dito R. 3 Mt. 3 do. 4 96 Niedersehles. Iweigb. 735 72 III. Em. Warschau 908... 8 J. ö 59 Oberschl. Lit. A. u. C. 3 1653 164 do. Bremen 4.8 T. z qs. Lit. B. 37 159 149 . 1V. Em. Oppeln - Tarnowitzer - 783 774 . V. Em. . 10451035 Magdeburg - Halberst. do. (Stamm-) Prior. 4 169 do. Wittenb. .... 259 Magdeburg - Wittenb. Niedersehles. - Märk. . do.

X=

Q 8

C L L L C C è— O 87 CS

ö ö. ö *

r L=

C L C re; .

de;

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: unten links, Vormittags von 9 bis 1 Uhr gegen Ablieferung der Dem Oberst Lieutenant und Commandeur des Frankfurter Coupons in Empfang genommen werden.

Bundes- Kontingents, Hemmerich, den Königlichen Kronen-Orden Von den Regierungs Hauptkassen erden diese Coupons vom

dritter Klasse und dem Steuer- Einnehmer Fuchs zu Pillkallen den 20. d. M. ab an jedem Wochentage, mik Ausnahme der Tage vom

hen Adler⸗-Orden vierter Klasse zu verleihen; 15. bis 19 jedes Monats, eingelöst werden. ö. . Consistorial⸗Rath ö . Schmidt zum Die Coupons müssen nach den einzelnen Schuldengattungen

. . ; . ordnet, und es muß ihnen ein, die Stückzahl und den Betra weltlichen Mitgliede des Konsistoriums der Provinz Brandenburg ö. verschiedenen ö, r. enthaltendes, , . und ö

innen gn riebenes Verzeichniß beigefügt sein, Dem Kreisgerichts Direktor Hentrich, in Heiligenstadt den sc H lsin, . 9 . 6.

Charakter als Geheimer Justiz⸗Rath zu verleihen. . . Haupt ⸗Verwaltung der Staatsschulden.

von Wedell.

83

Fonds- Conrse.

Freiwillige Anleihe Staats Anleihe von 1859 dito v. 1854, 1855, 1857 dito dito dito dito dito dito Staats - Schuld- Scheine Präm. Anl. v. 1855 2100 Thlr. Kur- u. Neum. Schuldverschr. Oder - Deichbau- Obligationen Berliner Stadt - Obligationen dito dito Schuldverschr. d. Berl. Kaufm.

e

Rentenbrieke. Kur- und Neumärk., 4 98. Stargard- Posen

eM C L C

=

do. IV. Serie Nied. Lweigb. Lit. C. Ober- Schles. Litt. A.

Posensche Wilh. (Cosel-Odbg.) X Preussische. . ... . .... do. (Stamm-) Prior. 41] Rhein- und Westph. 4 98 do. do. do. 5 Sächsische

Schlesische

Pommers ehe Thüringer 1273 126 do. do. III. Serie

.

x- do MC- RQ -

de

& L L L C M

X ö ö

/ Pr. Bk. Anth Scheine 1441 14 Wo vorstehend kein Zinssatz notirt ist, ö ; ; 2 ö 2 werden usanceḿässig 4 pot. berechnet. 40

Friedrichsdꝰor 35 1135 Rheinische

Gold- Kronen 9 857 „P rioritäts-Oblig. do. vom Staat gar. 3

Andere Goldmünzen ö Aachen - Düsseldorfer do. III. Em. v. 1858 / 60 45

ö , 1103 2 do. II. Emission do. do. von 1862 do. III. Emission do. v. Staat garantirte

Aachen-Mastrichter. . Rhein- Nahe v. St. gar. ö do. II. Emission do .

Berg. - Mãärkisehe cony. Rhrt. Crf. Kr. Gladb. 4) . II. 64 conz. do. II. Serie

; . . ö do. III. S. v. St. 37 gar. do. III. Serie

Münzpreis des Silbers bei der Königl. Münze. , ä. Stargard - Posen

pas Ptand tein Ssber J . 29 Thlr. 23 Sgr. do. Düsseld. Elbf. Pr. Thüringer convy

d . r. do. JI. Serie

do. Dortm. - Soest do. III. Serie conv.

do. do. II. Ser. do. IV. Serie

Berlin- Anhalter Wilh. (Cosel - Odbg.) ; ; lin- issi s St. Annen -Ordens zweiter Klasse mit der Krone: , ,,, enn Herrn * Balt zu Hannover ist unter dem 2. Sep— n , de n , ng von je iche jirunge tember d. J. ein Patent . ehe n. Wellen. 8. , n , , m, me. A d, Tl, ü, Oroenz deitter glasse— ͤ K 3 If Ausl. Fonds. 6d. . durch Zeichnung und Beschreibung Uachgäibt ; etriebs? Direktor der Thüringischen Eisenbahn, Baurat Ausl. Eisenbahn- Inländ. Fonds. J enter, Lose (186 / führung 6. ö Jemand in der Benutzung bekannter dem ö dra t, hüringisch senbahn, h mm - Actien. ĩ zk ** Theile zu beschränken ͤ ; ; 1 *. . , 4 1 ö . e. . ö 6 auf fünf . . . gaze an gerechnet und für den Umfang hem ge a , rr n n, Eisen⸗ msterdam- Rotterdam anziger Privatbank,; Darmstädter Bank Russ. Stiegl. 5. Anl.. des preußsschen Staats ertheilt worden. bahn Wentzel zu Frankfurt a. O. Galiz. (Carl Ludw.) ... Königsberg. Privathank j ; ; 6 2 ahn ntz 3 . Lud igshafen- Bexbach do. J n ö. J P e n. 3 des St. Stanislaus Ordens dritter Klasse: Ma. Lud gh. Li. A. u.. Porener do 4 , dem Direklor der Magdeburg-Cöthen - Halle, Leipziger Eisenbahn— ö J Gesellschaft Fleischer zu Magdeburg, so wie

Mecklenburger ) PerJ. Hand. Geseilsch. . Nordb. e fer. Wilh.) Dise. Commandit-Anth. 6 , . . . t 1 Finanz⸗Ministerium. . den Eisenbahn-⸗Bau. Inspektoren bei der Riederschlesisch⸗Märkischen

Oester. franz. Staatsbahn Schles. Bank- Verein.. . . Eisenbahn ÜUmß fen bach und Du lon zu Berlin.

, n, , Lommersch. Rittersch. B. ö J 80 3 Die Ziehung der 3. Klasse 130. Königlicher Klassen Lotterie ö 7 ö .

n . 35 1. 4. Hh . Luxemburger Bank. .. 3 Pofn. Sebatz-bi. wird am 13. September d. J. Morgens 7 Ühr, im Ziehungssaale ö 36. 33 fm 1 Meininger Credithank. . 49 Gert. des Lotterie⸗Gebäudes ihren Anfang nehmen. r

do. Gew. Bk. (Sch ö Norddeutsche Bank... do. L B. 2004]. Die Erneuerungsloose, sowie die Freiloose zu dieser Klasse sind

o. Gew. - Bk. (Schuster) Cesterreich. Credit. ... Poln. Pfandbr. in S. R. nach den §5. 5, 6 und 13 des Lotterie⸗Plans unter Vorlegung der Bekanntmachung.

joritãäts- J Rostocker Bank de, r, n n,. ; . J . ,,, Prämien- Anl. ig ien Loose aus der 2. . . 9. September e / Abends Seitens der hiesigen Korrespondenten sind zur beguemeren . Industrie · Actien. Weimar. Bank Hamb. St. Pram. - Anl. Uhr, bei Verlust des Anrech . Empfangnahme der eingehenden Briefe schon vielfach Briefkasten an Belg. 9blig. J. de l'Est Oesterr. Metall. ..... Berlin, den 6. September 1864. ,n denlhitten ihrer Wohnungen angebracht worden, in welche

4 5 Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. do. Samb. et Meuse 4 79 5 10353 do. Nation. Anleihe 5 70 RNeuc Bad. do. 35 FI. ; e. Mirert: ü i ankirte Briefe, mit Ausschluß der per J 2533 252 5 2655 r 4 Königliche General ⸗Lotterie Direction. ,, ; fe, schluß *

do. Prm.-Anleihe. . Schwed. 10 Rl. St. Pr. A. , ,, ,. . 2515 250 Fabrik v. Eisenbahnbed. 5 108 107 do. n. 100 FI. Loose Lübeck. Pr. -A. ... .... v. Lentz. 66 Auf? diese Einrichtung, welche in jeder Beziehung sich bewährt . san C St. . hat, wird mit dem Bemerken aufmerksam gemacht, daß die Brief

-= X=

L =

8

8 e- . .

Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.

= e = ra

Me

.

ie dri jun. tscheid Angekommen: Der Wirkliche Geheime Ober · Regierungs⸗ ist . . ö Rath Keller im Ministerium der geistlichen ꝛe. Angelegenheiten

un bie von demselben in Beschreibung und Zeichnung aus Vad Nenndorf. ; .

, K von n n n, . Entfer⸗ Der General-Post. Direktor Philips born, von Helgoland.

nung der Kletten aus der Wolle, so weit solche für neu

und eigenthümlich . ist, ; ö ler en wunf K. I . Berlin, 5. September. Se. Majestät der König haben Aller · s preußsschen Staats erthlilt worden. gnädigst geruht, den . . die 5 zur An⸗ legung der von des Kaisers von Rußland Majestät ihnen verliehenen Orden zu ertheilen, und zwar:

De

S

1133121

M= e = = = o me = O CC M0 D O r do- R - -

——

18111181111

=

er

8 7 ——

1 . ——

=

X

2

Rr E CL C C C C W C

3331777 36 63 5

2

k w

863 ö

s ö es hrrnner Kenner las Jb. Posse Lissöz.. 6 Sn

. Gasis. Gar udn) J. i gem. Rainz-Lndwsi. neue 1227 G. Gesterr. Franz. Staatsbahn 1193 a na gem. GOesterr. südl. Sun ö ; 1 j 66 ; 9 . ; ö ; ; ͤ ; träger angewiesen sind, bei dem Hineinlegen der Briefe in die Brief Lomb. 1445 2 145 gem. Westbahn (Böhm) 69 a 70h gem. Genfer Credithank *r a 435 gem. Oesterr. Credit S3 a gem. Oesterr. llobß ö. ö. 6 . 6 36. n, . kr obet dutch

von 1864 52 a 52 gem. Haupt⸗Verwaltung , Staats schulden. vernehmliches Klopfen an dieselbe auf die erfolgte Abgabe der Briefe

Reer; Y Scheme. PFie Börse dar fen n Verschiedener KRnthessen, Welche beliebt blieben, war die Haltung matt . mh ö . erksam zu en. Haltung; fest für Lombarden und Franzosen, welche in grossen osten Effekten, das Geschäft still, namentlich in . preussische ont Bekanntmachung aum; Alugust 1864. und mft steigender Fendenz umgingen, und animirt in preussischen Bank- waren unbelebt, Wechsel kest bei sehwachem Verkehr. Die am 1. Oktober d. J. fälligen Zinsen von Staats⸗Schuld⸗ / ' Redaction und Rendantur: Schwieger , , . können . 9. ih, . ö. , . Der Ober ⸗Post Direktor ö onn. und Festtage und der drei letzten Berlin, Druck und Verlag der J Ober · Hofbuchdruckerer bei der . un gskasse hierselbst, Oranienstraße Nr. 94 , Schulze.