2456
ber 145 — 4 — 14 Thlr. bez. u. G., 145 Br.R, November - Dezember u. Dezember - Januar 1457.57 — K Thlr. bez. u. G., M Br., April - Mai 143. — Thlr. bez. u. G6, A Br., Mai - Juni 143 Thlr. bez.
Weizen ohne Geschäft. Roggen war effektiv in beschränktem Ver- kehr, da Benöthigte sich immer noch ihren Bedarf aus den Kündigungen entnahmen. Termine waren anfänglich in matter Haltung und etwas billiger käuflich. Im Verlaufe des Geschäfts trat aber, besonders für den Herbst- Termin, mehr Deckungsfrage ein, wodurch besonders für diesen, weniger als die anderen Sichten, die Preise etwas anzogen. Gek. 23, 000 Gtr. Hafer Termine behauptet. Rüböl hat sich sowohl in Folge der niedrigeren holländischen Berichte, als auch der andauernden Kündigungen neuerdings im Werthe gedrückt. Gek. 3000 Ctr. Spiritus war heute gleiehfalls in matter Haltung, wenn auch Preise nieht merk- lich verändert sind. Die anhaltenden Kündigungen halten nach meist erfolgten Abwickelungen der Engagements Preise unter Druck. Gekünd. 120, 000 Quart.
. Leibzikt, 5. September. Friedrich - Wisßeim - Nordbahn — Leipzg-Dresdner 256 B. Löbau-Littaurr 37 G., do. Liitr. B. —. Magdeburg-Leipziger —. Thüringische 12723 B. Anhalt-Dessauer Bank- Actien —. Braunschweiger Bank- Actien —. Weimarische Bank- Aectien gg B Oesterr. National-Anleihe —.
Mt Tes gaga, 6. September, 1 Ukr 15 Minuten Nachunttags. (Lel. Deß. des Staats- Anzeigers Oesterreichische Banknoten 883 Br., 873 G. Freiburger Stamm-Actien 136 Br. Oberschlesische Actien Litt. A. l. C. 164 Br.; do. Litt. B. 149 Br. Obersehles. Prioritäts-Obligationen Litt. D., 4pror., 965 Br.; do. Litt. F., 43prot., 1013 Br.; do. Litt. E, 33zproz., S4 Br. Kosel-0derberger Stamm-Actien 567 G. Neisse-Brieger Actien 857 Br. Oppeln-Tarnowitzer Stamm-Actien 78 Br. Preussische 5pro. Anleihe von 1859 1063 Br.
Spiritus pr. 8000 pCt. Tralles 1375 Thlr. G., 14 Br. Weizen, weisser 65 — 80 Sgr., gelber 5 = Sgr. Roggen 42 —– 45 Sgr. Gerste 40 - 44 Sgr. Hafer 23 - 33 Sgr.
Auf bessere Notirungen von Wien waren österreichische Effekten höher, Eisenbahn-Actien und Fonds unverändert.
Saettim, 6. September, 1 Uhr 35 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. des Staats- Anzeigers. Weizen 52-58, September-Oktober, Oktober- November 57, Frühjahr 59 bez. u. Br. Roggen 333-343, September- Oktober 345, Frühjahr 365 — 365 bez. Rüböl 127 Br., Septembers Oktober 12 — 123 bez., April-Mai 13 Br. Spiritus 145, September- Oktober 144 - 148 bez., Oktober - November 1341, Frühjahr 148 GC.
kaamkharg. 5. September. Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. * schwankenden Coursen ziemlich lebhaftes Geschäft. — Anhaltender
egen.
z Schluss- Course: National- Anleihe 683. Oesterreichische Kredit- Aetien 7195. Oesterreichische 1860er Loose 8093. 3proz. Spanier 45. 25Iproz. Spanier 43. Stieglit⸗ de 1855 . Mexikaner 423. Vereins- bank 105. Norddeutsche Bank 108. Rheinische Bahn 1013. Nord- bahn 65. Finnländische Anleihe 865. 6proz. Verein. Staaten-An- leihe pr. 1882 368. Diseonto 6 pCt.
Getreidemarkt. Weizen loeo sehr flau. Roggen loco sehr flau, Pillau April - Mai zu 58 — 59, Königsberg Frühjahr zu 59 angeboten. Oel, Oktober 265, Mai 273 matter. Kaffee ruhig. Link sehr fest.
Franka Farne g. H., 5. September, Nachnittags 2 Uhr 30 Mi- nuten Oesterreichische Effekten flau. Vereinigte Staaten-Anleihe fest.
Schluss - Course: Neueste Ereussische Anleihe —. Preussische Kassenscheine 1043. Ludwigshafen - Bexbach —. Berliner Wechsel 195. Hamburger Wechsel 88. Londoner Wechsel 1195. Pariser Wechsel 945. Wiener Wechsel 1023. Darmstädter Bankactien 222. Darmstädter Lettelbank 247. Meininger Kredit -- Actien 994. Luxem- burger Kreditbank —. prozent. Spanier 493. 1prozent. Spanier 443. Spanische Kredithank von Pereira —. Spanische Kreditbank von Roth— schild —. Kurhessische Loose 543. Badische Loose 522. 5proz. Metalligues 603. 4Iprocrnt. Metalliques 523. 1854er Loose 753. Oesterreichisches National- Anlehen 673. Oesterreichisch- französische Staats - Eisenbahn- Actien 208. 9esterreichische Bank- Antheile 786. Oesterreichische Kredit- Actien 188. Oesterreichisehe Elisabeth- Bahn 116. Rhein- Nahe - Bahn 275. Hessische Ludwigs — Bahn 125.
Erioritãten -. Böhmische Westhahn-Aectien 702. Vereinigte Staaten- Anleihe pr. 1882 40. wien, 5. September. (Wolff's Tel. in flauer Haltung. wurde zu 865 75 gehandelt.
(Anfangs- Course.) 5proz. Metalliques 70 75.
1854er Loose National - Anlehen 79. 70. Actien - Certifikate 204.25. burg 85.809. Paris 45.25. 128.75. Wwiem, 5 September. (Wolffs Tel. B (Schluss- Course der offiziellen Börse.) 4 proz. Metalliques —. Nordbahn 193.80). National- Anlehen 79. 10. Staats- Eisenbahn- Actien - Certisfikate 205.00. 114.20. Hamburg 86.00. Paris 45.25. Böh . 127.75. 1860er Loose 93.75.
Galizier 252.00.
Anmnasgter dannn, 5. September, Nachmittags 4 Uhr 45 Mi
(Wolffs Tel. Bur.) Stimmung sehr flau, aber
5proz. Metalliques Lit. B. 792. Metalliques 283. anleihe 71. 1Iproz. Spanier 433. Staatenanleihe pr. 1882 4033. 5prozentige Stieglit! de 1855 833.
Wiener Weechsej 1005. Hamburger Wechsel,
Neueste österreichische Anleihe S823. Finnländische Anleihe 88
Neues Lotterie-Anlehen 86.30.
Bank —Actien 775. 00. Nordbahn Kredit - Actien 185.80. Staats- Eisenbahn
Böhmische Westbahn 160.75. 1860er Loose 94.00. Lombardische Eisenbahn 246.90
5proz. Metalliques 5743. Sproꝝz. Oesterreichische Rat en eme . 3Zproz. Spanier 48. Holland. Integrale 60.
1864er Loose 9M
1. hn
Bur.) Die Börse be
Die neueste rn
43proꝛ. Iletallqun
—
London 11425
* m.
ur.) Starkes Angebot,
proz. Metalli ' 1854er Loose 88 yr ,
Bankactien 7
Kredit - Aetien 16 Galizier 249.75. Conch mische Westhahn 151.) lLombar dische Risenh
lebhaftes Geschäkft. 6
. pra. 4 IZ. Siher.
hproz. Ven, Mexikaner M.
5prozentige Russen de 1854 8&
kurz 353.
Getreidemarkt (Schlussbericht! Weizen Consumgeschäft. Ra.
gen loco flaue Tendenz, Termine 2 FI. niedri Oktober 773, April 8. Rüböl, Herbst 423, HGmel 9m, 5. September, Nachmittags 3 Silber 614. Türkische Consols 50. Consols 87133. 1proz. Spanier 433. Neue Russen 873. Sardinier 84. Getreidemarkt (Schlussbericht).
gefragt. — Schönes Wetter.
Hüä6vexppcdc', 5. September, Nachmittags 2 Uhr.
Bur.)
21, fully Bengal 15,
Baumwolle: 4000 Ballen Umsatz.
Der Verkehr an heutiger Börse stoekte.
sehr matt.
nische 5proz. Rente 67.50. Spanier —. proz. Spanier 433. Actien 450.00. bahn-Actien 542.50.
Oesterreicł
ger.
Frühjahr 43. Uhr. Wolffs Tel. Bu)
Mexikaner 283. 5proz. Russen &),
In englischem Weizen lam. * * 2 2 * 2 ang aues Geschäft zu Preisen wie am vergangenen Freitage.
Weizen vernachlässigt. Gerste etwas billiger. Hafer und ölehl
Fremder
(Wolff s Tel
. Mehr Nachfrage- Middling Georgia 297, fair Dhollerah 23, ood Middling Dhollerah 20, fair Bengal 153, air Seinde 153, Middling fair Scinde 15, China 172. FEarnris, 5. September, Nachmsttags 3 Uhr. ĩ Die Rente eröffnete zu 667 hob sich auf 66. 75 und schloss unbelebt zur Notiz. ührigen k war das Geschäft unbelebt.
Middling fair Dhollerah Niddlin
(Wolff's Tel. Bin.
Auch in allen Italienische Rente
Consols von Mittags 12 Uhr waren 88 gemeldet. Schluss-Course: 3proz. Rente 66.710. 43prozent. Rente —. Italienische neueste Anleihe —.
Itali · Zpronent üische Staats- Eisenbahn-
Credit mobilier-Actien 1015.00. Lombardische. Eisen.
Königliche Schauspiele.
Mittwoch, 7. September. Im Opernhau Elektra, oder: Die Sterne. Phantastisches 7 Bildern von P. Taglioni. Musik vom
Anfang 7 Uhr.
Im Schauspielhause. Journalisten. Lustspiel in 4 Akten von G.
Donnerstag, 8. September. nements ⸗Vorstellung. Königin Bell. und 5 Akten, mit theilweiser Benutzung der
(162ste Abonnements⸗Vorstellung) Die ⸗
Freytag.
Im Schauspielhause. (163ste Abon Schauspiel in 2 Abtheilungen
Idee des Romans der
Kavanagh: Grace Lee, von Charlotte Birch-Pfeiffer.
OSeffentlicher Anzeiger.
Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen. Stechhrief. . Gegen den unten näher bezeichneten Commissionair Hugo Emil Amandus Müller ist in der Untersuchungssache N. 295. 64. die gericht⸗ liche Haft wegen Unterschlagung beschlossen worden. Seine Verhaftung hat nicht ausgeführt werden können, weil er in seiner bisherigen Wohnung und auch sonst hier nicht betroffen worden ist, er latitirt daher oder hat sich heimlich von hier entfernt. Ein Jeder, welcher von dem Aufenthaltsorte des ꝛc. Müller Kenntniß hat, wird aufgefordert, davon der nächsten Gerichts, oder Polizeibehörde Anzeige zu machen.
Gleichzeitig werden alle Civil! und Militair Behörden des In- und Auslandes dienstergebenst ersucht, auf den ꝛc. Müller zu vigiliren, ihn im Betretungsfalle sestzunehmen und mit allen bei ihm sich vorfin. denden Gegenständen und Geldern mittelst Transports an die Königliche Stadtvoigtel ⸗ Direction hierselbst abzuliefern. Es wird die ungesäumte Er. stattung der dadurch entstandenen baaren Auslagen und den verehrlichen Behörden des Auslandes eine gleiche Rechtswillfährigkeit versichert.
,. / * , . 1864.
nigliche adtgericht. Abtheilung für Untersuchungosachen. Kommission II. für Voruntersuchungen. 46
j Signalement. Der ꝛ. Müller ist 29 Jahre alt, am 1 geboren, evangelischer Religion, 5 Fuß 2 Zoll
0. April 1835 in Berlin groß, hat blonde Haatt
blaue Augen, blonde Augenbrauen, kleinen blonden Schnurbart, rundeh Kinn, gewöhnliche Nase und Mund, ovale Gesichtsbildung, gesunde Ge sichtsfarbe, unvollständige Zähne, ist schlanker Gestalt, spricht die deutsch—
Sprache.
Handels ⸗RNegister.
Handels⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin.
In das Firmen ⸗Register des unterzeichneten Gerichts ist unter Nr. A0) der Kaufmann (Manufakturwaaren-Engros - Handlung) Eduan David Eohn zu Berlin, Ort der Niederlassung Berlin jehigt
Geschäftslokal Königsstraße Nr. 5), Firma: Eduard D. Cohn eingetragen zufolge Verfügung vom 3. September
1864 am selben Tage.
laps, September 6,
ziemlich
se. (143ste Vorstellung, Ballet in 3 Akten unn Hofkomponisten Hertl.
2457
Die unter Nr. 3455 des Firmen- Registers eingetragene hiesige Firma Tarl Müller, ; Inhaber: Kaufmann Carl Friedrich Wilhelm Müller, i rrloschen und zufolge heutiger Verfügung im Register gelöscht.
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma Holzmüller u. Comp. ; und Wasseranlagen, iges Geschäftslokal Steglitzerstraße Nr. 29) m 18. Juli 1864 errichteten offenen Handelsgesellschaft sind: ‚. ) der Schlossermeister Johann Heinrich Holzmüller, Y der Fabrikant Johann Friedrich Ernst Loebe, 3 der Kaufmann Carl Kaul,
; ich zu Berlin. . umme t debe Ceelschasts Kegfies des untetgtcheten Gres ts Rute
Nr. 1499 zufolge Verfügung vom 3. September 1864 am selben Tage
en. ; hie gn den 3. September 1864.
Königliches Stadtgericht.
(Fabrik für Gas.
Abtheilung für Civilsachen.
Handels - Register.
Die Gesellschafter der in Stettin unter der Firma: Lehmann u. n,, n e wat
September 1864 errichteten offenen Handelsgesellschaft sind: 1 3 der Kaufmann Wilhelm Friedrich Carl Lehmann,
2 der Caufmann Friedrich Johann Albonico, beide in Stettin. .
Dies ist in das Gesellschafts ⸗Register des unterzeichneten Gerichts unter
N. 191 zufolge Verfügung vom 3 September 1864 an demselben Tage
eingetragen.
Stettin, den 3. September 1864.
Königliches See und Handels Gericht.
Bekann ö 64 , . 8 Firmen⸗Register ist sub laufende Rr. ei der Fi . . ße G. Mündner Schweidnitz folgender Vermerk: HJ ö. »Die Firma ist erloschen«, 1864 eingetragen worden. den 2. September 1864 Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.
am 2. September Schweidnitz,
, , In unser Firmen ⸗Register ist heute unter Nr. ö aise el Prausnitzer⸗ l J in Freistadt und als deren Inhaber der Kaufmann Emil Prausnitzer da⸗
lbst eingetragen worden. ; lig err Schl., den 2. September 1864.
Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
g. 131 die Firma:
Handels V Kreisgericht Halle a. S. . In das Handels . Gesellschafts ⸗ Register ist bei der unter Nr. 51 einge
tragenen Handels ⸗Gesellschaft „Keferstein und Sohn« Kol. 4 Folgendes ein⸗
ö i Friedrich Otto Keferstein zu Cröll— Der Mitgesellschafter Albrecht Friedrich Otto Ke z 3 1 Juli 1864 aus der Gesellschaft ausgetreten. «
Eingetragen am 1. September 1864.
Bekanntmachung. ö Regi zei en s ist durch Ver-
In das Prokuren.Register des unterzeichneten Gericht r . 5 3 . Nr. 15 der Vermerk J von der Wittwe Kaufmanns Nathan Moses Felsenthal, Rica geb. Beer hier /
der Bertha Felsenthal ertheilte Prokura erloschen ist.
ü den 27. August 1864. Münster, den chngkch' n gerzgericht. I. Abtheilung.
kanntmach ung. . K des unterzeichneten Gerichts ist zufolge Ver Tage folgende Eintragung erfolgt:
. ,, der mit dem Sitze H. Kromschroeder u. Co. als di . ö 66, offenen Handels ⸗Gesellschaft des In⸗ genieurs Hermann Heinrich Kromschroeder und des Kauf⸗ Itanns Gäiorg Heinrich Kromschroeder, beide zu Münster. ü den 29. August 1864. . Münster, dengznigkehee Krdäsgericht. J. Abtheilung.
In das Handels fügung vom heutigen
ö ĩ icht Dortmund. Königliches ,,, ter Nr. 57 die unter der
3 s. (Gesellschafts⸗) Register ist un . ah . errichtete Handels ⸗ Gesellschaft am J. September 18641 tin getsegen worden. Die Gesellschafter sind: . ö . Peter Fritzen zu Hagen, 2 Kaufmann Karl Diedrich Büttner zu
ver. . Die eff n ut begonnen mit dem 1. Juli 1864.
Leer im Königreich
ch un
5 olod io die von dem Kauf⸗
der Firma H. D. Eichelberg u. Comp. in J t 3 6 . 3e unterm beutigen Tage eingetragen worden.
serlohn ertheilte Prokura zufolge
den 3. September 186. Königliches Kreisgericht. Detzn er. Kleppel.
Iserlohn,
—
Konkurse, Subhastativnen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.
Konkurs- Eröffnung. Königliches Kreisgericht zu Halle. Den 25. August 1864, Vormittags 10 Uhr. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Theodor Eberhardt, in Firma: Theodor Eberhardt, hierselbst, ist der kaufmãnnische Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungbeinstellung auf den 18. Juli 1864 festgesetzt. Zum einstwelligen Verwalter der. Masse ist der Kaufmann Fr. Hermann Keil hier bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden
aufgefordert, in dem ö 4 den I90. September d. Is., Vormittags 11 Uhr,
vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichtsrath Stecher, im Gerichtsgebäude, Terminszimmer Nr. 160, anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vor⸗ schläge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung eines
and ern einstweiligen Verwalters abzugeben. .
Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen oder zu zah⸗ len, vielmehr von dem Besitz der Gegenstände bis zum 1. Oktober er. einschließlich dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleich · berechtigte Gläubiger des , , 2 von den in ihrem Besitz befindlichen andstücken nur Anzeige zu machen. n ; . alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche ald Konkürsgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zum 30. September er. ein sch ließ lich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, so wie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Verwaltungspersonals, auf den 15. Oktober d. J., Vormittags 19 Uhr, vor dem Kommissar, Herrn 6 Stecher, im Gerichtsgebäude, Terminszimmer Rr. 10, zu erscheinen. . .
ö 6 seine Anmeldun schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben
i Anlagen beizufügen. . ; 2 er e, nicht in unserem Amtsbezirke seinen Wohnsitz
t bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte . oder zur e gn uns berechtigten auswärtigen Bevoll mächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden der Rechtsanwälte Wilke, Riemer, Fritsch, Goedecke, Schede, Fiebiger, v. Bieren, Seeligmüller, Glöckner, v. Radecke zu
Sachwaltern vorgeschlagen.
.
42 Bekanntmachung. la 6 über das Vermögen des Knopfmachers und Posamentierers Gustav Wilhelm Dan zu Halle durch Beschluß vom 8. Januar 1864 eröffnete kaufmännische Konkurs ist durch gerichtlich bestätigten Akkord beendet.
S., den 31. August 1864. — ö Kön gliches Kreisgericht.
16567 . e reef ö Königliches Kreisgericht Liegnitz. J. Abtheilung. . Zum ven n, Verkaufe des unter Nr. 322 der Vorstadt Liegnitz belegenen, mit einem Wohnhause bebauten Grundstücks, dem Maurermeister Paul Vangerow gehörig und auf 349 Thlr. 5 Sgr. abgeschätzt, steht Termin auf den 17. Dezember kJ 11 Üühr, in Jarteienzimmer, Bäckerstraße Nr. 12, an. . n,, . wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht ersicht lichen Real Forderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihren Anspruch bei dem Subhastationsgerichte anzumelden. . . Tage und Hypothekenschein können in dem Subhastations ˖ Büreau ein- gesehen werden. ö Liegnitz, den 1. Juni 1864.
Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛe.
! Bekanntmachung. . n aus den Vorwerken Kolno und Kaehme bestehende Königliche De= maine Kolno im Birnbaumer Kreise, z Meilen von Birnbaum am schiff ·
baren Wartheflusse und 4 Meilen vom Bahnhofe Wronke entfernt, mit
einem Areal i von:
2 o Morgen 167 QRuthen Hof und Baustellen, Y 16 2 Gärten, Y Acker, ö ; Wiesen, ö 95 Weiden, — e f.
: Wasserstücken ;
. . als Wege und Gräben,
In unser Prokuren-Register ist Band!
mann Carl Eichelberg hierselbst, seinem Sohne Au gust Eichelberg, Namens
wm Ti NMöcsen dd MTRimhen,